Sie sind auf Seite 1von 2

Presseinformation

Kontakt Gerd Krieger


Telefon +49 69 66 03-15 54 Brennstoffzellen
E-Mail gerd.krieger@vdma.org
Datum 09.07.2020

Industrialisierung der Produktion von


Brennstoffzellen-Systemen beginnt – Zweite Broschüre zu
Komponentenfertigung vorgelegt

Frankfurt, 09. Juli 2020 - Der Schlüssel für den Markterfolg der Brennstoffzelle liegt in der
Industrialisierung der Produktion von Brennstoffzellen-Systemen. Die Anfang Juni beschlos-
sene „Nationale Wasserstoff-Strategie“ verfolgt das Ziel, eine wettbewerbsfähige Zulieferin-
dustrie in Deutschland zu schaffen. Damit ist jetzt der wichtige politische Rückenwind da. Die
Brennstoffzellen-Industrie wird diese Chance nutzen und die Automatisierung der Fertigung
zügig voranbringen.

Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen unterstützt diesen Prozess aktiv. Sei es


durch die Organisation von themenbezogenen Workshops, die Initiierung von Forschungs-
projekten oder die Stärkung des Technologietransfers. Ein wichtiger Baustein ist dabei, das
Wissen über den Produktionsprozess einer breiteren Fachöffentlichkeit bekannt zu machen.
Nachdem bereits im April gemeinsam mit dem PEM - Chair of Production Engineering of E-
Mobility Components - an der RWTH Aachen eine erste Broschüre über den Produktionspro-
zess von Brennstoffzellensystemen gemeinsam veröffentlicht wurde, erscheint jetzt die
zweite Broschüre. Diese stellt die bei der Produktion von Brennstoffzellenkomponenten erfor-
derlichen Produktionsschritte dar.

Beispielhafter Auszug:

Die Broschüre ist ab sofort auf den Webseiten der VDMA AG Brennstoffzellen sowie dem
PEM der RWTH Aachen verfügbar.

Gedruckte Exemplare der Broschüre können ab Mitte August angefordert werden.

VDMA e.V. Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen


Friedrichstraße 95 Vorsitzender:
10117 Berlin, Germany Dr. Manfred Stefener
Telefon +49 30 30 69 46 - 22 Geschäftsführer:
Telefax +49 30 30 69 46 - 20 Gerd-Dieter Krieger
E-Mail gerd.krieger@vdma.org
Internet bz.vdma.org
Ansprechpartner VDMA AG Brennstoffzellen
Gerd Krieger, Geschäftsführer
Tel.: +49 69 66 03-15 54
gerd.krieger@vdma.org
www.bz.vdma.org

Ansprechpartner PEM an der RWTH Aachen


Peter Ayvaz, Oberingenieur
Mobil: +49 170 557 8510
p.ayvaz@pem.rwth-aachen.de
www.pem.rwth-aachen.de

Über PEM – Chair of Production Engineering of E-Mobility Components an der RWTH Aachen
Das PEM der RWTH Aachen erforscht und entwickelt Produkt- und Produktionsinnovationen, welche die Herstellung von
elektrifizierten Antriebssträngen und deren Einzelkomponenten kostengünstig und nachhaltig ermöglicht. Durch nationale und
internationale Projekte mit Unternehmen aus verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette sowie Beteiligungen in unter-
schiedlichen Forschungsprojekten bietet das PEM weitreichende Expertise im Bereich der Produktionstechnik für den elektri-
schen Antriebsstrang.

Über VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen


Der VDMA unterstützt über 60 führende Hersteller und Zulieferer von Brennstoffzellen beim Ausbau des Industrienetzwerks zur
Optimierung der Systeme und Komponenten sowie bei der politischen Interessenvertretung. Die VDMA AG BZ koordiniert die
Brennstoffzellen-Industrie zum Ausbau von Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland und entwickelt gemeinsam mit
der Politik Strategien zur Marktdurchdringung von Brennstoffzellen.

Über VDMA e.V.


Der VDMA vertritt rund 3.300 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht
für Innovation, Exportorientierung, Mittelstand und beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine
Million allein in Deutschland.

-2-

Das könnte Ihnen auch gefallen