Sie sind auf Seite 1von 114
Arbeitsbuch LEKTION 8 AB, A |ch bin Physiotherapeutin. 1 Wer arbeitet wo? Verbinden Sie. a Arztin b Hausmeister 11 Wohnhaus 2 Backerei ¢ Verkaufer 3 Schule d Arzthelferin 4 Zeitung Journalistin 5 Praxis f Lehrer 6 Krankenhaus 2 Berufe: Bilden Sie Warter, ordnen Sie zu und erganzen Sie, ist frau rz, li Kran lis Ver schwes Haus ter tin Po Leh meis rer Haus ken kau ter fer Jour na sie der edie oder edie Aret “A. Avetin, 3 Was sind Sie von Beruf? Was ist Ihr Bruder / Ihre Schwester / Ihr Vater ... von Beruf? Suchen Sie sechs Berufe im Worterbuch, Backer 4 Ordnen Sie zu. Ja, ich fahre gem Auto, Ich arbeite bei Taxi2020. Ja, ich arbeite als Taxifahrer. tchrbin Student. a © Was machen Sie beruflich? © © Wo arbeiten Sie? © Ich bin Student. ° ___b_ © Haben Sie auch einen Job? & A =z © Arbeiten Sie gern als Taxifahrer? S = : ; wey 5 Verbinden Sie. a Was sind 1 Riemer & Partner angestellt b Was machen 2 eine Stelle als Physiotherapeut. € Ich mache 3 selbststandig? d Ich habe 4 nicht berufstatig. e Ichbin bei 5 Sie beruflich? F Ichbin 6 Sie von Beruf? g Sind Sie 7 eine Ausbildung als Mechatroniker. omsé m 8 Sehreib training aaa Phonetik awe b raps ce 10 eae Phonetik 9 -e und -er am Wortende Beruf und & Arbeit © Ordnen -machst_gehe habe bist studiere arbeite machen Was du von Beruf? Ich bin Arzthelferin, aber ich zurzeit nicht. Ich bin arbeitslos. a c © Was machen Sie beruflich? © Was du? Ich noch.Undam Wochenende © Ich bin Schillerin. Ich noch ich einen Job beim Fernsehen. zur Schule. Was machen die Personen? Schreiben Sie. a b Sofia Renzel Chiara Morro Beruf Studentin Beruf: Krankenschwester Job: Verkauferin zurzeit: arbeitslos Firma: Maldi jetzt: Deutschkurs Wer sind Sie? Schreiben Sie. thrName? Ihr Heimatiand? Ihre Hobbys? Ihr Beruf? Was machen Sie zurzeit? Wo? Haren Sie und sprechen Sie nach Lehrer—Lehrerin | Mechatroniker ~ Mechatronikerin | Verkaufer ~ Verkauferin Schiller —Schilerin | Partner—Partnerin | Hausmeister ~ Hausmeisterin Héren Sie noch einmal. Wo héren Sie kein r? Markieren Sie in a. Horen Sie und sprechen Sie nach. Achten Sie auf -e und -er. 1 Ich gehe zur Schule. Ich bin Schal 3 Ich fahre meinen Chef. Ich bin Fahrer. 2 Ich arbeite im Krankenhaus. Ich bin Krankenpfleger 4 Ich arbeite als Verkaufer. a Ich arbeit © zurzeit nicht. Ich bin Schal___. Am Vormittag geh. Ich mécht ___zuerst Deutsch lernen. ich zur Schule, aber am Abend hab ich b einen Job als Pizzafahr Ich bin Lehr__in und arbeit e in der Schul__. © Bist du selbststandig? c Ja, ich arbeit___ als Journalist. Ich hab. ein_Stell__als Ich schreib___ eine Geschicht Krankenschwest fur die Zeitung, dreiundneunzig 93 AB LEKTION 8 B Wann hast du die Ausbildung gemacht? | 11 Verbinden Sie. a © Seit wann machen Sie die Ausbildung? 1 © Vorzehn Jahren b © Wann haben Sie die Ausbildung gemacht? ~~ 2 © Seft zwei Monaten © Wie lange hat die Ausbildung gedauert? 3 © Seit 2005. d_ © Seit wann sind Sie schon selbststandig? 4 © Zwei Jahre. Bl 12 Erganzen Sie. a + Wann sind Sie geboren? © 1985 be sind Sie nach Deutschland gekommen? © Vor zehn Jahren. ce machen Sie beruflich? © Ich bin Mechatroniker, aber zurzeit bin ich arbeitslos. de L sind Sie schon arbeitslos? © Seit sechs Monaten. ee haben Sie als Mechatroniker gearbeitet? © Acht Jahre 1B 13 Ordnen Sie zu, Diplom weitere gechrter Praktikum zurzeit Verflgung freundlichen Wirtschaft Bewerbung. Betreff: _Benerbung._ um ein Praktikum im Marketing Sehr Herr Lornsen, ich méchte gern in Ihrem Biro ein machen. Ich bin Spanierin und habe in Madrid und Marketing studiert. 2014 habe ich mein gemacht. Vor sechs Monaten bin ich nach Deutschland gekommen und lebe jetzt in Hamburg. Ich mache einen Deutschkurs und spreche sehr gut Englisch. Fir Informationen stehe ich thnen gern zur Mit GriBen Elena Santos Was ist richtig? Kreuzen Sie an © Hast du Felix mal wieder gesehen? Was macht er zurzeit? > Erist vor Oacht Monate X acht Monaten P aus Mexiko zurtickgekommen ~ mit Rosa. Er und Rosa sind seit © einem Jahr © ein Jahr verheiratet, © Toll! Hast du Rosa denn auch schon getroffen? Ja, vor © einem Monat. © ein Monat © Spricht sie auch Deutsch? Noch nicht so gut Sie lernt erst seit © ein Monat einem Monat Deutsch LexTions AB 94 vie a 15 Erganzen Sie: seit — vor ~ von ... bis — am — um — im. a e © Hast du Markus getroffen? © Wie lange kennst du Paolo schon? © Ja, Yer einer Woche. © Erst einer Woche. Wir haben uns b genau____ Sonntag — einer Miriam macht zwei Monaten Woche bei Daniela getroffen. einen Deutschkurs, f = © Wann gehst du heute einkaufen? & Wie lange arbeiten Sie Freitag? Nachmittag oder schon Vormittag? o acht vierzehn Uhr. © drei Uhr. Ich méchte kurz d fanf Uhr wieder zu Hause sein. Ich kann Wochenendeleider g kein Interview mit thnen machen. [a 16 Erganzen Sie in der richtigen Form. a Mein Mann und ich haben vor lve. Jahren. (drei Jahre) geheiratet. b Vor (2wei Jahre) sind wir aus Syrien gekommen. ¢ Zuerst haben wir (ew6lf Monate) in Kéln gelebt. d Nun leben wir seit (ein Jahr) in Dortmund. e Vor (drei Wochen) haben wir eine schéne Wohnung gefunden. F Mein Mann arbeitet seit (sechs Monate) als Hausmeister. g Ich suche seit {ein Jahr) eine Arbeit als Krankenschwester. h Seit (eine Woche) mache ich wieder einen Deutschkurs. © EB 17 Ordnen Sie zu. 1991 Voreinem Monat ImSommer fanf Jahre seit finf Monaten -VorsechsMonates. Ich heiBe Elena und bin in Malaga geboren. Spater habe ich in Madrid gelebt. Dort habe ich Wirtschaft und Marketing studiert. habe ich oft als Reisefuhrerin gearbeitet. Vor _sechs Monten _ bin ich nach Deutschland gekommen. Ich lerne Deutsch. Ich arbeite gerade nicht, aber habe ich ein Praktikum bei sMedia & Partner" gemacht. ® EB 18 Schreiben Sie. 1976: in Belgrad geboren ‘vor zehn Jahren: nach Deutschland gekommen seit einem Jahr: in Frankfurt rneun Jahre: als Taxifahrer gearbeitet dann drei Monate: einen Kurs gemacht seit zwei Monaten: eigene Firma haben infundneunzig 95 AB LEKTION 8 C Ich hatte ja noch keine Berufserfahrung. 1 19 Lesen Sie und markieren Sie. Wieder- _Erganzen Sie dann die Tabelle shang au Mein erster Sommerjob | Vor einem Jahribif ich zum Studieren nach London Im Sommerlhabe ich einen Jobigesucht. Ich habe einen Job als Reisefuhrer gefunden. Ich habe Touristen die Stadt gezeigt. Das hat Spa gemacht. Ich habe viele nette Leute getroffen. Ich habe einen Monat viel gearbeitet. Danach bin ich mit Freunden nach Dublin gefahren. Wir haben viel Live-Musik gehért und wir sind ins Theater und ins Kino gegangen ‘Salif, 27 kommen bin gekommen suchen habe gesveht fahren finden # gehen zeigen machen treffen arbeiten héren @l20 Lesen Sie und markieren Sie die Formen von haben und sein. Grammatik _Erganzen Sie dann die Tabelle. wentdecken Wo iit ihe denn am Samstag? Ich war zu Hause. » Wir auch, wir hatten Besuch. Meine Eltern waren da. Und du? Wi waren in der Schule. Die Kinder hatten Schulfest. A. Und wo warst du? Hattest du ein schénes Wochenende? © Naja, es geht. Ich hatte ja Geburtstag, aber mein Freund war nicht da. Er hatte leider einen Termin. sein haben ich bin habe a bist hast er/es/sie ist hat wir sind haben - ihr seid habt hattet sie/Sie sind haben LEKTION 8 AB 96 sechsundneunzig II 21 Ordnen Sie zu. | © wn 22 om23 8 i dt Ist Ist Ist sind war war war war war waren ‘wart Worst hatten hatte hatte Hottet © Schau mal, das ist meine Familie: Das meine Ehern, das meine Schwester, das mein Bruder und das Maria, meine Tochter. ‘Wann das? © Das vor fiinf Jahren, Meine Tochter da erst vier Jahre alt. Sie viel SpaB im Wasser. Und wo ihr da? © Wir bei Freunden in Schweden. Ob, schon! Und wie das Wetter? ihe viel Sonne? : © Ja, das Wetter super, wir viel Sonne. : du schon mal in Schweden? : Ja, aber ich viel Regen und wenig Sonne. Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a © KHattet © Wart ihr ein schénes Wochenende? © Ja,wir Owaren Ohatten auf der Party bei Timo. Wo © wart Owarst du eigentlich, Sandra? Ich Owar © hatte leiderkeine Zeit. Ich O war Ohatte zu viel Arbeit oe Wie Owaren Owar dein erster Job? Nicht besonders toll. hh Ohattet © hatte sehr viel Arbeit und manchmal auch sehr viel Stress. Aber meine Kollegin © waren © war sehr nett. © Da Ohattest Chattet du ja Glick! Ich habe als Kellnerin in einem Café gearbeitet. : Und meine Kollegen © waren © war professionell, aber leider nicht sehr nett. Was erzahit Piotr heute? Schreiben Sie. Vor zwei Jahren : Ich bin jetzt in Deutschland. Ich habe einen Job als Arbeiter. Der Job ist einfach. Aber ich habe ja wenig Berufserfahrung. Die Kollegen sind nicht sehr nett. Und ich spreche nicht gut Deutsch. ich habe keine Freunde. Aber jetzt gehe ich in einen Sprachkurs. Dann mache ich eine Ausbildung. Und Freunde finde ich dann auch. Heute siebenundneunzig 97 AB LEKTION a D Stellenanzeigen [I 24 Was passt nicht? Streichen Sie. a Ich suche eine Stelle als Sekretarin. —Patient. ~ Altenpflegerin. b Ich arbeite zurzeit im Ausland, - am Arbeitsplatz. ~ im Restaurant. ¢ Ich machte gern tagsiber —beruflich - am Nachmittag _arbeiten. d Ich habe an der Universitit Abteilungsleiter ~ Wirtschaft - Marketing studiert. II 25 Wer ist das? Schreiben Sie. Beginnen Sie die Satze mit den markierten Wértern. Sehreib von Beruf Ich war neun M ciann ver drei Monaten, Ich gehe dreimal in der Woche in co 12 26 Stellenanzeigen ‘a Erganzen Sie. » Iida Supermarkte Bs ul_-r__nsucht Job im Far die Supermarkte in Bremen S_.—v—ce als suchen wir ab sofort AY S.hi. fe Ko auf 450-Euro-Basis. info@h.paulsen.de Wann? Mo, a__sbissa t a © Restaurant am Markt v_—mi_.___gs oder Wir suchen dringend Arbeitskrafte A fir den Service (V___zeit) und | Arvo une 37463201 einen Kc (T. zeit bef___st__tbis306. | D SaaS erates ies cal ea E Mobiler Pe edienst sucht Wochenende Na_—_h___fe in Ee AeA MEIN. fp Deutsch, Mathe und Englisch. fie PAs SHS NS on claudia@schulz.de Pate ee pUM lee, | Informationen unter: info@mobilPflege.de bb Lesen Sie die Anzeigen und ordnen Sie zu 1 Wer sucht eine Arbeit / einen Job? 2 Wo gibt es eine Arbeit / einen Job? A, LeKTiON @ aB 98 achtundneunzig o ey (a 27 Im Café 24) a Was ist richtig? Horen Sie und kreuzen Sie an. Josiane und Norah sprechen ber ihre Arbeit. © Stellenanzeigen. 24)5_b Was ist richtig? Héren Sie noch einmal und kreuzen Sie an 1X Josiane sucht einen Job als Kellnerin. 2 O Josiane kann nur abends arbeiten, 3 © Josiane hat bei einer Zeitung gearbeitet. 4 0 Josiane ruft bel den Ilda Supermarkten* an. [a 28 Um Informationen bitten und Informationen geben: Thema ,Arb fone Schreiben Sie jeweils zwei Fragen zu den Kartchen Wie lange Wann Seitwann Wo Wie Wer Was Hastdu .. nge Thema Arbelt Thema Abele meas Thema Arbelt aus alleen vine et Thema Arbeit usoldung ——Arbeitszeit Thema Arbeit ett Traumjob Firma bb Gruppenarbeit: Fragen Sie und antworten Sie ( Wie lange arbeitese neunundneunzig 99 AB LEKTION D (G3 29 Anruf im Kaufhaus ‘a Wer sagt was? Lesen Sie und erganzen Sie: Frau Adamczyk (A), Kaufhaus Wendler (k), Kaufhaus Wendler Verkdufer/VerkGuferin mit Erfahrung in Volizeit gesucht Aushilfen im Bereich Sport gesucht freitags und samstags jeweils drei Stunden Bewerbungen bitte an die Wendler GmbH Telefonische Nachfragen unter 030/227677 Gut. Das passt. Und wie ist der Verdienst pro Stunde? Gut, dann bis morgen, Frau Adamczyk. Auf Wiederhéren! Guten Tag, mein Name ist Adamczyk. Ich habe Ihre Stellenanzeige gelesen. Sie suchen eine Aushilfe im Bereich Sport. Ist die Stelle noch frei? 2K Kauthaus Wendler, guten Tag. 4. Ja, da kann ich Ja, wir suchen eine Aushilfe fur freitags und samstags, jeweils drei Stunden. ‘Aha, jeweils fir drei Stunden. Und wie ist die Arbeitszeit? Dann kommen Sie doch mal vorbei. Kénnen Sie morgen um 12.00 Uhr? I Am Freitag von 17,00 Uhr bis 20,00 Uhr und am Samstag von 12,00 Uhr bis 15.00 Uhr. Wir zahlen 8,50 € pro Stunde. B A Gut. b Ordnen Sie und schreiben Sie das Gesprach, 24) © Héren Sie und vergleichen Sie 1B 30 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a Anna ist X seit eif@fWothe’ © fiir eine Woche _fertig mit der Schule. Nun méchte sie © fir ein Jahr © seit einem Jahr im Ausland arbeiten. Sie hat schon © fir drei Monate © vor drei Monaten eine Bewerbung geschrieben und einen Job im Café bekommen. bb Nadim lernt zurzeit flinf Tage pro Woche Deutsch, aber am Wochenende hat er Zeit. Er sucht © fir einen Monat © vor einem Monat einen Job. Er méchte eine Arbeit © vor einem Tag © far einen Tag am Wochenende. 1 31 Markieren Sie in 30 und erganzen Sie die Tabelle. rama ntdecken ‘derMonat/Tag *das Jahr die Woche | * drei Monate seit/vor | ein Monat/Tag ein. Jahr | ein er Woche | drei Monate fur ein Monat/Tag ein“ Jahr | ein Woche | drei Monate LEKTION 8 AB 100 einhundert Test Lektion 8 1 Wie heiBen die Wérter? Ordnen Sie zu. 1 arlosbeits stanselbstdig leStel dungbilAus Bebungweren chin&X geeine diertstu boJ xifahTarer a Jennifer macht eine als Kéchin b Emilo Wirtschaft. Am Abend hat er einen als € Ida ist Arztin. Sie ist und hat eine Praxis. d Cem ist zurzeit Ersucht eine______als Krankenpfleger und schreibt viele 2 Erganzen Sie in der richtigen Form: haben — sein. 2 ¢ Hattest (a) du ein schones Wochenende? © Ja, Alba (b) doch Geburtstag. Ich (0) auf der Party. © Und wie (d) die Party? (@) viele Leute da? © Ja. Wir (9 viel Spa. Und wo (g) ihr? © Wir _ (h) in der Firma, Wir hatten (i) viel Arbeit. 3 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 . Wann bist du nach Deutschland gekommen? © OVor OSeit (a) zwei Jahren. Zuerst habe ich X/ © seit (b) ein Jahr einen Deutschkurs gemacht. Und © far O seit (c) fast drei Jahren mache ich eine Ausbildung zur Altenpflegerin © Wie lange dauert die Ausbildung noch? © Noch O far O/(d) zwei Monate. Und dann méchte ich fiir © vor (e) einen Monat zu meiner Familie nach Spanien fahren. © Wie lange hast du deine Familie nicht gesehen? © OVor © Seit (f) einem Jahr. 4 Ordnen Sie zu. 4 Wir zahlen elf Euro wir suchen eine Aushilfe Und wie ist die Arbeitszeit Ist die Stelle noch frei tetrhabethre-Anzeige gelesen wie ist der Verdienst © Pflegedienst Arius, guten Tag. © Guten Tag. Mein Name istKiriac. [ch habe: Ihre. Anzeige gelesen (a) oy Ja, fiir die Tagespflege (c). © Gut (d)? © Von Montag bis Freitag jeweils zwei Stunden am Vormittag. © Das passt. Und et etarntaat ns HO) . (f) pro Stunde. © Gut, okay. Vielen Dank. - wow go hueberde/schritte-plus-neu-lernen einhunderteins 101 0-2 es eas AB LEKTION & Fokus Beruf: Eine Anzeige schreiben 1 Stellengesuche ‘a Welcher Link passt zu den Anzeigen 1-4? Lesen Sie und ordnen Sie zu. Bay-Regio Stellengesuche Stellenangebote KFZ-Markt oO Stellengesuche Verkaufe Brauchen Sie eine Kellnerin? Haushalt / Mébel @ Englischunterricht © Altenpflegerin mit Erfahrung O Nachhilfe gesucht? Anzeige vom 21.3, Anzeige vom 21.3, 4 ‘Sie machten Englisch lernen? Sie brauchen Englisch-Nachhilfe fr thr Kind? RIUREERRBIERIE aus den USA suche ABERAIEERE/ einen ch gebe ur Kinder und: Bitte schreiben Sie an: andrew@jahnson.de 3 llr Kind hat Probleme in der Schule? Dann sind Sie hier richtig: Ich hele Eva und bin Studentin Ich arbeite gern mit Kindern und ich habe viel Erfahrung als Nachhilfelehrerin (Englisch, Mathe und Deutsch). Ich suche fir ein bis zwei Stunden am Tag einen Job als Nachhlfelehverin oder in der Hausaufgabenhilf, Tel: 0911/1234 Hallo, ‘mein Name ist Marta. Ich bin eine deutsch- sprachige Altenpflegerin. Ich habe vil Erfahrung als Pflegerin von Senioren. Ich suche eine Arbeit als Aushife fur einen Tag in der Woche. marta@gmxde Hallo zusammen, ‘ch bin Schdlerin, 17 Jahre alt un suche fur wei "Nachmittage pro Woche einen Job as Kelinerin, Ich habe schon Erfahrung im Service und ich kann ‘auch kochen. Ich kann mantags, mittwoche und ‘am Wochenende arbeiten. Franzi Tel: 0911/56 78 oder franzi@webde 'b Lesen Sie die Anzeigen noch einmal und markieren Sie: Wensuchteinenueblund wasikannidieiPerson? ‘Welchen Job sucht die Person? Warin)kann die Person arbelten? 2 Eine Anzeige fiir einen Job a Lesen Sie die Fragen und notieren Sie. 1. Wer sind Sie und was kénnen Sie? 2 Welchen Job suchen Sie? 3 Wann haben Sie Zeit? b Schreiben Sie eine Anzeige fur das Internet. Schreiben Sie auch eine passende Uberschrift. 102 einhundertzwei Fokus Beruf: Nach der Aufgabenverteilung fragen io | Willkommen im Hotel Sonnenschein! | 9 £@ 2380) oteebefie Rexeption und Zimmer Niche und Service Praktitantin Keren Sonmebar, Lisa Sol and Sid Ai fen Copet und Wchle Beaumont Ais Worse 1 Alicja macht ein Praktikum im Hotel. Welche Aufgaben passen zu den Bildern? ‘Ordnen Sie zu. Achtung: Nicht alles passt. / Gimmeraufraumem> —Betten machen A den Frahstacksraum vorbereiten die Speisekarte schreiben im Buroarbeiten an der Rezeption arbeiten Essen kochen = 2 Lisa ist krank. Alicja méchte wissen: Wer macht was in den niichsten Tagen? Schreiben Sie die Fragen. 4 a die Zimmer — aufraumen - wer ~ ? bb morgens fiir das Frihstiick — verantwortlich sein ~ wer —? © ich — wieder die Speisekarte — schreiben kénnen ~? d im Baro ~ arbeiten konnen ich — wann-? 3 Frau Sommerburg, Ben und Alicja planen zusammen die nachsten beiden Tage. 24)? a Héren Sie das Gesprach. Was sind Alicjas Aufgaben? Markieren Sie in 1 24)? b Héren Sie noch einmal. Wann macht Alicja was? Erganzen Sie. - Aufgaben morgens vormittags fur zwei Stunden i mittags nachmittags Zimmer aufréunen elnhundertdrel 103 AB LeKTION 6 A Sie miissen einen Antrag ausfillen. i 1 Wasist ri ig? Kreuzen Sie an. a Oleh XDu_ musst 10 Euro bezahlen. dO Du Olhr mist hier unterschreiben. b OWir O Ihr missen den Antrag ausfilllen. € © Wir © Maria._muss eine Fahrkarte kaufen. © OSie OEr midssen einen internationalen —f © lch © Janund Eva muss viele Papiere Fuhrerschein haben. zum Amt mitbringen. BI 2 Schreiben Sie Satze und er Grammatik Gnuecken Sie ~ das Formular ~ missen — ausfillen — . der — muss — hier ~ machen — Was ~ ? b Wo ~ den Ausweis ~ kann ~ abholen ~ ich © wir ~ hier ~ Was ~ ankreuzen ~ missen ~ zen Sie die Tabelle. % schnell - will ~ Ich ~ Deutsch ~ lernen fam Samstag ~ arbeiten — du ~ Musst ~ Sie. missen, das Formulary. _avsfille ja 3 Satzakzent e4)8 a Héren Sie und markieren Sie die Betonung: Phonetik 1 2 3 © Ich muss jetzt gehen. © Kannst du heute kommen? © Ich kann stricken. © Ach, nein! © Nein, tut mir leid. © Das glaube ich nicht. © Doch, ich muss gehen. © Du kannst kommen, dabinich © Doch, ich kann stricken. Ich muss noch einkaufen, sicher, aber du willst nicht. b Spielen Sie die Gespriche mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. 14 Schreiben Sie Satze mit miissen in der richtigen Form A den Ausweis in =a ‘Zimmer 107 abholen 6 Sie miigsen zuerst das Ziel wahlen Also, wir aufstehen jetet schlafen Guten Morgen. Es ist 7 Ui Duce Es ist schon spat. the LEKTION 9 AB 104 cinhundertvier © Ba _ 5 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Sie Xkonnen © missen den Bus nicht nehmen. Die Fahrkarte ist hier nicht giltig, Oh! Wo O will Okan ich die richtige Fahrkarte kaufen? © Hier ist ein Fahrkartenautomat Danke, Und wie funktioniert er? Was kann © muss ich hier machen? Sie Omissen © kénnen zuerst ein Ziel wahlen. Wohin © kénnen © méchten Sie fahren? Nach Mihlheim. Okay, und danach © milssen © wollen Sie auswahlen: Erwachsener oder Kind @ Ba 6 Erganzen Sie in der richtigen Form: kénnen — miissen — wollen. a c Anne! Du musst aufstehen, es ist sechs Uhr! Kannst du heute einkaufen? Aber ich heute nicht aufstehen! Ich. lange arbeiten. b d © Wir fernsehen! Mit 18 man den © Ihe jetzt nicht fernsehen, ihr Fuhrerschein machen, aber man noch Hausaufgaben machen nicht. ma 7 Lésen Sie das Ratsel. . AWElC HSE L GEL D 8 u | a é DA E WAHL EIN F MP e G R 4 w Losung: Das kann man auch am Automaten kaufen: 3 2 8 Den Fihrerschein machen: Was muss man machen? Schreiben Si SSSR einen Sehtest machen > eine Fahrschule suchen > dort Unterricht nehmen > ‘zum Amt gehen und den Fihrerscheinantrag abholen > den Antrag ausfullen und viel zum Amt mitbringen: den Sehtest, den Ausweis, ein Foto > die Fihrerscheinpriifung machen einhundertfunf 105. AB LeKTION 9 B Sieh mal! Ea 9 Wasist richtig? Kreuzen Sie an. a OSiehst du mal: X Sieh mal: Das Auto sieht toll aus! b Wir gehen schwimmen. © Kommt doch mit! © thr kommt mit? ¢ OMacht © Machst bitte die Musik leise! d OSei O Bist piinktlich! @ ONimmst ONimm doch noch einen Apfel. | 10 Streichen Sie und erganzen Sie. Geammatik in ro siete enedecken, 2 ) | ah 2 DG ' . \ \ \ a Schreibstderbald? Scheib. bitte bald! Schreibt ihrbald? Schreibt bitte bald! b Rufst du an? bitte an! Ruft ihr an? bitte an! c Arbeitest du heute? nicht so viel! Arbeitet ihr heute? nicht so viel! d Hérst du zu? bitte zu! zw? ~ bitte zu! Ae Liest deden Text? Lies bitte den Text! Lestihrden Text? _____ bitte den Text! AS F Isst du gern Eis? nicht so schnell! Esst ihr gern Eis? nicht so schnell! A g Schlafstderschon? Schlaf gut! Schlaft ihr schon? gut! 1 11 Schreiben Sie. -Fahrrad fahren oder ein Buch lesen oder Kai treffen oder FuBball spielen “aber um 6 Uhr zu Hause sein ‘© Mama, was kann ich heute Nachmittag machen? © ahr doch Fahrrad oder Aber ! 8 ssa ; , “aber zuerst die Hausaufgaben machen aS oe 4 Was konnen wir jetzt machen? DAZ Ruft doch Oma an oder — Aber © Wa 12 Erganzen Sie in der richtigen Form. Marcel, .. Marcel und Tanja, a bitte das Radio ausmachen mach bitte. das Radio avs! macht bitte das Radio avs! b bitte pinktlich kommen ¢ bitte aufraumen 7 d nicht so lange schlafen 2 e bitte leise sein LEKTION 9 AB 106 cinhundertsechs m4 eae a Phonetik ea b ean c 15 A Riuret doch bitte den Flur avfl 8 Mark! c > Ich muss lernen. = Caro schreibt morgen einen Test. Satzmelodie Héren Sie und erganzen Sie die Satzmelodie: 7 oder V. 1 Warten Sie einen Moment? 7 4 Warten Sie einen Moment! __ 2 Unterschreiben Sie hier! 5 Bezahlen Sie an der Kasse? 3 Machen Sie einen Deutschkurs! 6 Machen Sie viel Sport? Haren Sie noch einmal und sprechen Sie nach. Héren Sie und erganzen Sie: ? oder ! 1 Kommen Sie heute © 4 Kommen Sie heute um finf 2 Essen Sie ein Brdtchen 5 Essen Sie einen Apfel 3 Lemen Sie jeden Tag 10 Wérter 6 Lernen Sie jeden Tag eine Stunde Schreiben Sie Satze in der Sie-Form. a Ich bin so mide. (+ einen Kaffee trinken oder ein bisschen spazieren gehen) ‘Tinken Sie einen Kaffee oder gehen Sie. ein bisschen spazieren bb Ich spreche kein Deutsch. (+ einen Sprachkurs machen) Ich suche eine Wohnung. (+ die Anzeigen in der Zeitung lesen) d Ich brauche ein Formular: (> die Sekretarin fragen) fe Heute fangt mein Deutschkurs an. (+ die Kursgebthren an der Kasse bezahlen) einhundertsieben 107 AB LEKTION 9 C Sie diirfen in der EU Auto fahren. Gl 16 Erganzen Sie diirfen in der richtigen Form. a Frau Kurz, Sie dlirfen die Unterschrift d In der Bibliothek ihr nicht laut nicht vergessen. lachen b ich Sie etwas fragen? e Enrique, du hier kein Eis essen © Papa, wirjetzt fernsehen? fF man hier fotografieren? (= 17 Ordnen Sie zu, Hier darf man nicht telefonieren. Hier darf man doch telefonieren. Wir mdssen warten, Hier darfen wirfahren. Wir darfen nicht fahren. -Sie-miissen das Handy ausmachon. ‘Aber man muss leise sprechen. © Entschuldigung. Aber Sie mlssen das Kénnen Sie bitte leise sein? Handy, ausmachen Warum? Warum? - Ja c D Guck mal. Es ist rot. Was mussen wir machen? Guck mal, Ein Radweg! Genau! © 118 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a B Hier X darf © muss_man rauchen. d | Pj Hier © darf © muss man parken. b Hier © darf © muss e © Hier © dirfen © missen man nicht parken. Autos nicht fahren. c Hier © darf © muss f 630) Hier © darf © muss man die Zigarette ausmachen. man langsam fahren. LeKtion 9 a8 108 einhundertacht (19 Erganzen Sie in der richtigen Form: missen ~ durfen - wollen - kénnen. Hallo, Eva. Hier ist Mariam. Hér mal, Hanna und ich wollen_am Wochenende ein Auto mieten und nach Heidelberg fahren. Gem. Aber am Freitag bitte ein Picknick fiir die Fahrt mitbringen? ich bis 20 Uhr arbeiten. © Kein Problem, Wir fahren erst am Samstagvormittag. du mitkommen? du Ja, klar. Und darf mein Hund auch mitkommen? » Hm, ich wei nicht .. Ich gl kommen wir mit. bleibe ich auch zu Hause. 1120 Im Schwimmbad Autovermietung fragen. Ich laube, wir die dort ja mal anrufen, (Okay. Du rufst die Autovermietung an: Sind Hunde erlaubt? Dann Hunde nicht mitkommen? Dann © Gut, Eva, Dann bis spater! Tschis. a Erlaubt oder verboten? Lesen Sie und kreuzen Sie an. Kinder mitbringen —parken ral x Schwimmbad Harthausen - Offnungszeiten Das Schwimmbad ist jeden Tag von 9 bis 21 Uhr gedffnet. Bitte gehen Sie spaitestens um 20.30 Uhr 2u den Duschen. Eintritt SS Erwachsene:5 Euro kinder (ab 6 Jahren) und jugenlicts: 4 Eure Flir Kinder bis 5 Jahre ist der Eintritt frei. Kinder unter 8 Jahren diirfen das Schwimmbad. ‘© nur mit einer erwachsenen Person nutzen! “Parken Kommen Sie mit dem Auto oder Fahrrad. In der Pappelallee gibt es Parkplatze. uchen Hunde mitbringen _Picknick machen Informationen fiir Besucher ‘Hygiene Bitte duschen Sie vor dem Schwimmen! ‘Das Rauchen ist im Schwimmbad und auch im Café nicht erlaubt. Hunde sind nicht erlaubt. Speisen und Getrinke ~~~~~~~ eralich willkommen in unserem Café. Hier bieten wir kleme Speisen und Getranke an Germ kénnen Sie Thr eigenes Picknick mit- bringen. Bitte essen und trinken Sie nur im. Picknick-Berelch und im Garten ‘Wir wiinschen viel Spak, beim Schwimmen! a b Lesen Sie noch einmal und ergénzen Sie in der richtigen Form: missen ~ diirfen. 1 Kinder bis finf Jahre 2 Man 3 Hunde 4 Im Garten darf keinen Eintritt bezahlen. in der Pappelallee parken. nicht ins Schwimmbad. man essen und trinken. einhundertneun 109 AB LEKTION 9 D Meldeformular © 21 Ordnen zu. = das bitte erklaren? Was heiBt .. / Was bedeutet.. Das Wort verstehe ich nicht. a « Fillen Sie bitte das Formular aus und geben» Sie miissen hier nach unterschreiben Sie es dann ab, © Was muss ich machen? Das habe ich nicht © Nicht so schnell, bitte. Kénnen Sie dac verstanden bitte wiederholen? b © Seit wann sind Sie arbeitslos? © Sind Sie verheiratet oder ledig? © Entschuldigung, Was bedeutet -ledig*? sarbeltsios’? (3 22 Lesen Sie die Nachricht und schreiben Sie die Antwort. Schreib training Liebe Sina, ich bin in meine neue Wohnung gezogen. Alles super! ‘Aber was muss ich jetzt machen? Kannst Du mir helfen? @ Yasmin auf www.dresdende das Meldeformular suchen das Formular ausfillen das Formular beim Amt abgeben Liebe Yasmin, Du bist schon in Deine neue Wohnung gezogen, das ist ja toll Jetzt hast Du eine neue Adresse und musst ein Meldeformular ausfllen. Das ist ganz einfach! — bu kannst auf www.dresden.de Dann tnd danach Dann ist alles okay. Liebe Grife Sina 123 Fillen Sie das Formular fir Yasmin Brahimi aus. Prafirs Ihre Freundin heiBt Yasmin Brahimi und kommt aus Tunesien. Sie wohnt jetzt in der RitterstraBe 25 in 01097 Dresden. Vorher hat sie in der DammstraBe 14 in 01326 Dresden gewohnt Sie lebt getrennt und sie hat eine kleine Tochter: Nahla Anmeldung bei der Meldebehdrde Neue Wohnung (Adresse) Bisherige Wohnung (Adresse) Die Anmeldung gilt fur folgende Personen: Person |Familienname | Geburtsname | Vornameln) _Geschlecht | Familienstand 1 | Brahimi mow lebend 2 | Brahimi m Xw edi LEKTION 9 AB 110 cinhunderzehr E Einreise nach Deutschland S G24 Was brauchen Sie? Verbinden Sie. a ein Auto fahren b eine Reise ins Ausland machen ¢ den Bus nehmen d ein Visum beantragen € krank sein und zum Arzt gehen © E25 Was passt nicht? Streichen Sie. a *einen Antrag b eine Auskunft ¢ #ein Visum d *die Auslanderbehorde e Geld f #ein Dokument g *das Gepack @ EN 26 Erganzen Sie. FAQ - Haufig gestellte Frag #die Botschaft das Ticket die Krankenversicherung der Fuhrerschein der Pass oder » der Ausweis wauns unterschreiben - mieten —holen brauchen — verstehen — erklaren besuchen ~ beantragen ~ bekommen anrufen ~ suchen ~ warten verdienen — bezahlen — kaufen zeigen - zuhoren - lesen mitnehmen — verstehen ~ abgeben um fur Deutschland + TY Peanearenererey «Laelia vais msanera oscaindlae Yoo Pircides ibe ai ¢ Eero Nein. Diet febraucht zwei bis zehn Tage Zeit fur den Antrag. Imm Sommer missen Sie linger w rt [a 27 Was ist richtig? H 2ayi2n4 b Florian & Die Mitarbeiterin im Amt erklart: nach EE Welche Dokumente muss ich mitbringen: Sie massen ein Antragsformular a fal und un rseh 6 Sie brauchen einen Reisepass. Er muss lange genug 0 ti__ sein. Sie brauchen eine Krankenversicherung, und einen Elk fe snachweis, ° Ey fg Se Seasriimeai 160 Euro, bezahlen. n Sie die Gesprache und kreuzen Sie an. Achtung: Manchmal gibt es mehrere Lésungen. X reist im Sommer nach Tunesien. hat Angehérige in Tunesien. braucht ein Visum fiir Tunesien. © braucht ein Visum fur die Reise. (© hat keinen Pass. kann nicht mitfahren. O Florian muss den Ausweis und ein Foto mitbringen. © Er bekommt den Pass nicht sofort. © Der Pass kostet 51 Euro. einhunderelf 111 AB LEKTION 9 Test Lektion 9 1 Bilden Sie Wérter und ordnen Sie zu. Erganzen Sie mit der —das~die. 1 4Punkte schaft de Fuh weis hor Be pass Aus schein se Rei rer Bot a Orte: die Botschaft b Dokumente 2 Erganzen Sie. 2/5 Punke a Hier dirfen Sie nicht Sie missen bitte hier uiterschreiben b ® Hier dirfen Sie nicht d ® Hier dirfen Sie nicht 1 3 Erganzen Sie in der richtigen Form. 3/5 Punke a ¢ Dirfen_ (durfen) wir fernsehen? : © Zuerst (midssen) ihr die Hausaufgaben machen, b © Ichkomme gern, (dirfen) ich meine Kinder mitbringen? © Natirlich (dirfen) du deine kinder mitbringen. Gern! © @ Sonja, du (missen) Apfel und Bananen kaufen. © Ich (miissen) Obst kaufen?! Ich esse doch gar kein Obst. 4 Schreiben Sie Bitten. 4 4 Punk 2a Sie missen dort warten b Ihr mdsst Frau Miller zuhdren. ¢ Du musst das Formular abgeben. d_Du musst piinktlich sein. € Sie missen den Pass zeigen. > Ordnen Sie zu. 5 _/4Punkte 5 Wietbitte? Darf ich Sie etwas fragen? Kénnen Sie das Wort bitte erklaren? K@nnen Sie das bitte wiederholen? Ich kann noch nicht so gut Deutsch, a Fillen Sie bitte das Formular aus. a Wie bitte? + Ja, gern. Fillen Sie bitte das Formular aus. b # Entschuldigung. 3 © Ja, natirlich. Gern. Wie kann ich helfen? ¢ A Was bedeutet -Angehérige’? | Natiirlich. Angehérige" sind 2B. thre Frau, Ihre Kinder .. eo-2 ao Ai fos i brniflctelaed x omen be LEKTION 9 AB 112 einhundertzwolf wwwwgohueberde/schritte-plus-neu-lemen Fokus Alltag: Auf dem Wohnungsamt & richtig? Lesen Sie und kreuzen Sie an. (Mein Name st Mehmet Karadeniz Ich bin vethetratet und habe | de Kinder Wir haben eine 2-Zimmer-Sosilwohnung Die Weh- L rnung ist sehr klein. Wir brauchen eine 4-Zimmer-Sozialwohnung. | Ich habe einen Antrag an das Wohnungsamt geschickt. Dann habe ich diesen Brief bekommen. Mit dem Brief soll ich zum Amt gehen. Sloat Herr Karadeniz méchte © eine andere Wohnung. © in der Wohnung bleiben. 2 Lesen Sie und markieren Sie: Adresse — Offnungszeited — Ansprechpartner. willkommen auf den Seiten des Wohnungsamts Hers te konnen wir Ihnen helen Serviceangebote Farmulare downloaden [> inden Sie uns Adresse; Balakinannstel=3 7 Offnungszeiten: Mo-Fr 830-1200 Uhr 40619 Dusseldorf — Do 14.00-18.00 Uhr Wohnungen fir die Einkommensgruppe 8 —_Sozialwohnungen Holger Roth Julian Meininger hroth@wohnungsamtde meininger@wohnungsamt.de Telefon: 0211/89-3499 Telefon: 0211/89-34.41 3 Auf dem Amt a Ordnen Sie zu, Wohin muss ich jetzt gehen? Muss ich Ihnen das sagen? Das ist doch meine private Sache, + Bin ich hie richtig? =a iL Ja, hier sind Sie richtig. ¢ 3 = + Aha. Fiinf Personen: © Tiehen Sie zuerst eine Nummer Sie, Ihre Frau und Ihre Kinder. Sie haben und warten Sie dann bitte vor Zimmer 28. sicher auch oft Besuch, oder? 2 ° 4 Muss es denn wirklich eine 4-Zimmer- Wohnung sein? So klein ist thre Wohnung = doch gar nicht. + Da haben Sie recht. Tut mir leid, Herr ° Karadeniz. Ich finde, zwei Zimmer sind © sehr wenig fiir ff Personen. a 2)0007 b Héren Sie und vergleichen Sie. einhundertdreizehn 113 AB LEKTION 9 Fokus Beruf: Einen Arbeitsplan absprechen 1 Mirkos Arbeitsplan Mirko ist Hausmeister. Er hat einen Arbeitsplan fur den Tag. Aber sein Chef macht immer neue Termine. 2018 a Was ist heute anders? Héren Sie und markieren Sie im Arbeitsplan. 24018 b Héren Sie noch einmal und korrigieren Sie. ‘Arbeitsplan Name: Mirko Tag: Mitwoch, 11.04. 0900 | Frou Mehnor, Partallee 12 . “f, 1000 | Mehnert % Braun, 1100 iM Bra, Schillerctrage 2 SchillerstraBe 27 1200 | Mittagspause 1800 | Schneider, Friedrichsallee 3 1400 | Schneider —___ 1800 | Schneider 1600 | frei on Zeman, Heimann, GartenstraBe 17 Klarastrafe 3 2 Ordnen Sie zu. A Wie bitte? Noch einmal, bitte, Stimme das? -_Tut mired ich verstehe Sie nicht. 5 Okay, ich verstehe. Nichtam Montag? —_Nichtum 18 Uhr? Richtig? Gut Alles klar. - Ichverstehe. My ‘A nicht verstehen /fragen x) oe 8 verstehen @ 6 3 Erganzen Sie passende Satze aus 2. ‘Achtung: Manchmal gibt es mehrere Losungen. Farty-Service Miller Mittwoch, 10.1. 4 Hemmeriehs: 18.00 Uhr a < © Der Chef ist heute nicht » Fahren Sie bitte noch in © Bringen Sie bitte alles um da. a = die SchillerstraBe zu 19 Uhr zu Hemmerichs. © Ja, er ist erst morgen Familie Braun. ° wieder da. ° & Nein, erst um 19 Uhr. roan © Indie SchillerstraBe zu Braun, Bis morgen also, a Gut, Alles klar. LEKTION 9 AB 114 einhundertvierzehn A Ihr Auge tut weh. ae IO Krankheit BS 1 Lésen Sie das Ratsel. a Sine) os 74 ster “DJ: ct |) \ "ds “EE @ | [ Losung: « | IMI 2 Schreiben Sie die Wérter aus 1 mit * der ~* das ~* die und * die. ‘Arbeiten Sie auch mit dem Wérterbuch. IS_ 3 Erganzen Sie: mein ~ meine ~ dein ~ deine ~ thr ~ thre. - = & a ce c i }} © Tag, Frau Miller, ist & ‘y) © Einen Moment bitte, Frau das lhre___Tochter? Yq Ab Mann ist. © Nein, das ist ‘am Telefon. ___ Kleine PIU © wer? Mann? Schwester. Danke, Frau Schneider. Klara, warte mal, ° ‘Augen sind ja Freund ganz griin! Nike ict am Talafon . Das ist doch pa “ ouiwancsnd = Kinder? 4 Sieben und elf. Ea 4 Was ist a Alba hatte einen Unfall Mihr OSein Auge tut weh. b Tomoko hat Schmerzen. Ihr © Sein Hals tut weh. tig? Kreuzen Sie an. Kweku kann nicht FuBball spielen. Ihr © Sein Arm tut weh. d Ben geht heute nicht in die Schule. Ihre © Seine Hand tut weh. einhundertfunfeehn 115 AB LEKTION 10 A Ha 5 Markieren Sie und erganzen Sie Pfeile. Crane wan = © peep eo Sein Bruder heift Minh, A) Hobby ist Tanzen. Sein Hobby ist Badminton spielen, Ndi hiiter lebt in Eger: Seine Frau heiBt Lan. = r |Eltern sind geschieden. Seine Kinder leben in Berlin. a 6 Erganzen Sie: sein - seine ~ ihr — ihre. Das ist meine Freundin Basima aus Syrien. Ich kenne sie aus dem Schwimmbad. Schwimmen ist (ht. Hobby. Sie ist vetheiratet, und sie hat zwei Kinder: Tochter ist zehn Jahre alt und Sohn ist acht Kinder schwimmen auch gern. Mann Kalil schwimmt nicht so gern. Hobby ist Schachspielen. Friher haben Kalil und Vater oft zusammen ‘Schach gespielt. Aber Eltern leben nicht in Deutschland. Sie leben in den USA. Dort lebt auch Schwester Mann ist Amerikaner. © mm 7 Erganzen Sie: -e oder /. a Sandro kommt heute etwas spater. Sein / Sohn muss zum Arzt b Hakan arbeitet als Koch in einem Restaurant. Sein __ Chef ist sehr professionell, aber sein. Kollegen sind nicht besonders nett. Vor zwei Tagen haben wir Petre besucht. Sein. Wohnung ist sehr schon. d lena kann nicht zum Deutschkurs kommen. Ihr. Kinder sind krank Meine Schwester hat zwei Kinder, ihr. Sohn heiit Leo und ihr___ Tochter heiit Lena @ 8 Was erzahit Marina? Schreiben Name: Ivano aus Italien Ivano: sehr nett und lustig genze Familie: seit 25 Jahren in Deutschland Schwester und drei Briider in Deutschland geboren ‘Schwester: hat ein Restaurant Restaurant: am Schillerplatz : Pizzen: sehr lecker dort: Ivano treffen dann: heiraten LEKTION 10 AB 116 einhundertsechzehy B Unsere Augen sind so blau. 9 Ordnen Sie zu. thr Unser eure euer ihre ‘Unser unsere a Frau Schulte ist krank. Unser _ Deutschkurs fallt aus. Informierst du bitte Kiril? Danke! Asma c Hallo ihr zwei, was machen : Tochter? Sind Freundinnen ‘aus Spanien schon da? Gru8 ina Elke und Rainer kénnen am Wochenende dach nicht kammen Sohn ist seit zwei Tagen krank. Kasse von Peter © B10 Was ist richtig? Kreuzen Sie an, a | v ‘Unsere © Eure Lehrerin ist super, oder? ' - Entschuldigung, das ist Oihr Ounser Ball $ Wa 11 Erginzen Sieh mal, Das sind meine beiden Briider Anton und Max. Und das sind unsere. Eltern. Ist das Oma? © Ja, und das ist Opa. Was war (Opa denn von Beruf? Er war Backer. Und gibt es die Backerei heute noch? ® Nein, ie in der richtigen Form: unser — euer — ihr. GroBeltern hatten eine Backerei. Hier, das ist Liebe Maria, ich bin wieder gesund, aber run sind _____ Kinder krank. Ich kann also nicht kommen, | ‘Treffen muss leider ausfallen. Nachste Woche bin ich hoffentlich wieder da. GruBe Rosina Hallo Leo und Max, wie war. Ausflug? Seid ihr schon 2u Hause? LG Mama Sind das ° a Jad ihre Oeure Fahrrader? Zi ©. Wer war das? Du, Julian? ove Nein, ich nicht! Das war Oeure Oihre Idee. Backerei, Vater hat die Backerei verkauft. Heute ist dort ein Gemiseladen. cinhundertsiebzehn 117 AB LEKTION 10 (2 12 Unser oder unseren? Grammatik centdecken a Ordnen Sie zu, Habe thr 22 af Ich habe heute getroffen. Er hat gesagt, ihr schreibt morgen einen Mathe-Test. Stimmt! Aber wir haben schon gelernt! Rufst du Ja, hast du > a Markieren Sie in a: W8R®™/WAS? Erganzen Sie dann seinen | meinen seinen ihren sein mein | dein sein. ihr seine meine deine seine re = meine ‘deine | seine _ | ihre Erganzen Sie. a © Hast du dein Geld und d Ausweis? © Ja, Schatz, ich habe m Geld und m Ausweis. b Tragen Sie bitte | Namen und Ihve._ Adresse in das Formular ein. 118 einhundertachtzeha hon gemacht? 3 = We ist denn Balou? Hast du gesehen? © Balou ist im Garten. 4 © Mama, kann ich heute Abend vielleicht haben? © Frag bitte ihren. | Lehrer, Vater, Hund unser ibr. Auto. unsere eure Telefonnummer unsere | eure | ihre_ | Hausaufgaben ova Jens und Katrin, macht jetzt bitte e Hausaufgaben Wir méchten u. Hausaufgaben aber nicht machen! Hast du u. Guckt mall Ist das e Hund gesehen? Hund? C Ich soll Schmerztabletten nehmen m4 m15 Grammatik ‘emtdecken 16 m7 Erganzen Sie sollen in der richtigen Form. b c d e f 8 Frau Erl, Sie Sollen __ im Wartebereich warten, Frav Ex, Sie. im Wartebereich ich wirklich zwei Tage zu Hause bleiben? Du ein paar Schritte gehen Er Sarah die Medizin morgens geben. wir immer noch ruhig sein? Ihr nicht so viele Nachrichten schreiben. die Kinder wirklich die Tabletten nehmen? Schreiben Sie die Satze neu. a Geh nicht so spat ins Bett! b d Unterschreiben Sie bitte hier! e f g Wartet bitte hier! h Ordnen Sie zu. “dart Willst_ soll -Sollst~ darf Willst soll a © Na, was hat die Arztin gesagt? Sollst du im Bett bleiben? © Nein, aber ich meinen Hals warm halten. b 4 War Lukas schon in der Apotheke? Ja, die Apothekerin hat gesagt, er Schmerztabletten nehmen und er leider nicht FuBball spielen. Wie bitte?) arg) Dy sollct nicht so spat ins Bett. gehen, Du sollst endlich aufstehen. Ihr sollt leise sein. Sie sollen .Ja* oder ,Nein* ankreuzen. Sie sollen zum Chef kommen, Du sollst nicht so viel Schokolade essen. c Du siehst nicht gut aus. Du hast bestimmt Fieber. du nicht lieber zum Arzt gehen? d © Anja und ich gehen morgen ins Schwimm- bad. du auch mitkommen? Nein, ich nicht. Das erlauben meine Eltern nicht. Ich habe immer noch Husten, einhundertneunzehn 119 AB LEKTION 10 © 118 Verbinden a Sagen Sie Herr Mujevis, er soll 1 bitte einen Liter kaufen? b thre Hand sieht ja schlimm aus. Sie missen 2 hier nicht rauchen. ¢ Wir haben keine Milch mehr. Kannst du \ meine Ohren warm halten. d Das ist verboten. Du darfst 4 die Salbe hier verwenden © Du hast jetzt genug gespielt. Du musst 5 bitte in mein Biro kommen f Der Arzt hat gesagt, ich soll 6 deinen Computer ausmachen. ® 1 19 Erganzen Sie die Gesprache mit miissen - sollen - kénnen — diirfen - wollen in der richtigen Form. -siettrinker bis 20.00 Uhr arbeiten Cota tvinken mitkommen hier nicht telefonieren Honidy eusinachen leider nicht mithommen Tee tnkerr © Der Arzt hat gesagt, ihr. collt viel trinken pez Kénnen wir Cola trinken? =) © Nein, thr sollt Tee trinken, © Entschuldigung. Sie @ Sie a ‘Oh, tut mir leid, Ich habe das Schild nicht gesehen. sy * Sabine und ich gehen jetzt ins Kino © Tutmirleid, Ich = 11 20 Gesundheitstag 4) >a Was ist richtig? Héren Sie und kreuzen Sie an. » I 1 Herr Elber hat © Zahnschmerzen. © Schlafprobleme. 2 Frau Hallberg hat © Schnupfen. © Kopfschmerzen. 219 _b Was ist richtig? Héren Sie noch einmal und korrigieren Sie. a 2 1 Herr Elber schlaft seit zehn Tagen nicht gut. Wochen 2 Erhat gerade keinen Job. 3 Dr. Blum sagt: Er soll morgens spazieren gehen. 4 Frau Hallberg hat seit zwei Wochen Kopfschmerzen. 5 In ihrer Freizeit kocht sie oder surft im Internet. 6 Sie soll abends Freunde treffen oder fruh ins Bett gehen LEKTION 10 AB 120 einhundertawancig D Krankmeldung I 21 Lesen die Krankmeldung und erganzen {3 Jurk |ix Jadak Jacv [oxx | a Wer ist krank? Sergio de. Finto aM dle Ere Sergio de Pinto fann ist die Person geboren’ Helstenberger Weg 12 ¢ Seit wann ist die Person krank? 25556 Labeck d Wann kann die Person wieder arbeiten?______ 29.1. fa 22 Einen Brief schreiben “042 a Markieren Sie noch sieben Wérter. DEKUABSENDEROLAUANREDEDAMPOUNTERSCHRIFTKAEMPFANGERPELO SAMORTTIEMERGRUSSNUDATBETREFFEKODATUMUMA b Ordnen Sie die Wérter aus a zu und erganzen Sie mit * der ~* das -* die. Er schreibt den Brief: Er bekommt den Brief: Ein anderes Wort fur ,die Stadt": Wann schreiben Sie den Brief? Warum schreiben Sie den Brief?: Das schreiben Sie vor dem Brieftext: Das schreiben Sie nach dem Brieftext: sder Gru. Das schreiben Sie zum Schluss: eyeouKunas ohnansame Abin “eplstebe’ 20 fren Wier De | Sie sagen .Si SATE | Schr gechrte Fav Winter. Anrede | - Grub e |G 24 Héren Sie und sprechen Sie nach. 2a)20 phos HauS~aus | Hund—und | hier ihr | haben Abend | am Abend | heute Abend | um ein Uhr | Otto und ich | Hans und Anna Hast du heute gearbeitet? ~ Am Wochenende nie! Mein Hals tut weh. - Warst du schon beim Arzt? Was macht Ihre Hand, Herr Albers? ~ Meine Hand ist wieder okay. einhunderteinundewanzig 121 AB LEKTION 10 E Anruf beim Arzt / Notruf 1225 Ordnen Sie zu. Ihre Versichertenkarte mit einen Termin haben gleich vorbei_ bitte heute kommen einen Termin frei ist dringend -guten Tag © Praxis Doktor Stellwege, guten Tag. © Guten Morgen, Aboudi hier. Kénnte ich bitte ? © Ja, morgen haben wir © Ich méchte Es ® In Ordnung, dann kommen Sie doch Und bringen Sie bitte © Vielen Dank. Bis gleich. 126 Lesen Sie die Nachricht. Ordnen Sie dann und schreiben Sie die Antwort. Liebe Jana, wie geht es Deinem Bein? Wann musst Du wieder zum Arzt? Du kannst ja sicher rioch nicht wieder gehen. Ich kann mit dem Auto kommen und dann fahren wir zusammen. Du wohnst ja ganz in der Nahe. Schreib mir doch Deine Termine. Bis dann, Melanie local Am Mittwoch, also morgen, habe ich einen Termin um 10 Uhr. O vielen Dank, das ist sehr nett. Liebe Melanie, © Ich hoffe, Du hast Zeit und Du kannst kommen. @ Ich kann wirklich noch gar nicht gut gehen. Lieben GruB, Jana Und dann habe ich noch einen Termin nachste Woche am Freitag um 9 Uhr. EZ 27 Lesen Sie den Text im Kursbuch auf Seite 125 noch einmal und verbinden Sie. ‘Achtung: Manchmal gibt es mehrere Lésungen. 2 Ein Notfall ist passiert: Sie sind plétzlich 1 Gehen Sie zu einer Bereitschaftspraxis sehr krank und brauchen einen Notarzt. 2 Rufen Sie den arztlichen Notdienst an. b Esist Wochenende und Sie brauchen 3 Gehen Sie zum Apotheken-Notdienst. Medikamente. 4 Gehen Sie zur Notaufnahme in ein Es ist 22.00 Uhr und Sie brauchen Krankenhaus dringend einen Arzt. 5 Rufen Sie die Telefonnummer 112. d Sie méchten Informationen Uber den —~_- 6 Aktuelle Informationen finden Sie in Apotheken-Notdienst. der Zeitung oder im Internet. € Sie méchten wissen: Wo gibt es eine 7 Aktuelle Informationen finden Sie bei Bereitschaftspraxis und wann sind die der nachsten Apotheke Sprechstunden? LEKTION 10 AB 122 einhundertawelundewanzig 153 28 Was passt nicht? Streichen Sie. a eine Verletzung haben —sreffem— kiihlen b auf dem Boden schlafen ~ liegen ~ passieren ¢ eine Nachricht schicken ~ schreiben ~ informieren d Hilfe holen - anrufen - bekommen © einen Notarzt, geben — brauchen — holen f ein Motorrad kaufen fahren — bleiben einen Bekannten —_verwenden ~ treffen ~ anrufen 129 Verbinden Sie. &9 a © Hallo. Wo sind Sie? - a Spengler. Sandra Spengler. 10 b © Aha. Und was ist passiert? 2 © In Ordnung. ¢ © Ist jemand verletzt? 3 © Ichbin hier in der JuliusstraBe. Welche Verletzung hat die Frau? 4 © Ja, eine Frau. 50 60 de e © Und wie heiBen Sie? Ein Unfall mit einem Auto. F © Gut, Frau Spengler. Der Notarzt Sie sagt, ihr Arm tut weh. Sie ist in ein paar Minuten bei thnen, hat starke Schmerzen. Bleiben Sie bitte am Unfallort. 13 30 Was ist richtig? Héren Sie und kreuzen Sie an. eapores Sie hdren jeden Text zweimal. Prefers Wann haben Alex und Serge] FuBballtraining? 2 OHeue b vou Li, 3 somes LB), 2 Furwann hat die Arzthelferin Frau Bonisch In den Terminplan gescluieben? a = 2 eben Binich 9:45 Uw bes Bich 9.15 Ur Les Bich 9.13 Ue a © Fir Monta; b © Fir Dienstay ¢ © Fir Donnerstag. 8. 8 3 Was soll der Mann tun? 2 OAm Unfallort bleiben, b © Die 110 anrufen. < ONicht mit der Frau sprechen. einhundertdrelundawanzig 123. AB LeKTION 10 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 2 7 Punk Test Lektion 10 1 Was passt nicht? Streichen Sie. 1 /SPunkte < a die Salbe ~dasMotorrad— die Medizin - das Medikament b der Schnupfen - der Husten — die Tablette ~ das Fieber ¢ die Schritte ~ die Augen — die Arme ~ die Ohren d kiihlen ~ schicken — schlafen — warm halten fe der Absender ~ der Empfanger ~ die Anrede — der Boden F der Unfall ~ der Kuss ~ die Verletzung ~ der Notfall Unser © Unsere © thr Sommer (a) Im Sommer waren Odein © meine Odeine Schwester (b) und ich in Rumanien, Das ist © euer Ounsere Ounser Heimatland (0) Wirhaben © euer Ounseren © euren Bruder Andrej (d) in Sulina besucht. Dort sind wir alle geboren. 0 Unser © Ihre © Unsere Eltern (e) wohnen jetzt in Bukarest. Andrej lebt aber nicht allein in Sulina: O thre © Seine Olhr Frau Livia (f) und Livias Vater leben auch da. Ichhabe Osein O ihren Oeuren Vater (g) im Sommer das erste Mal getroffen. Er ist sehr lustig, Wir hatten viel SpaB. Und wie war Qeuer Ounser Oihre Sommer (h)? 3 Was hat der Arzt gesagt? Schreiben Sie Satze mit sollen. 3 —.-/5Punkee 4 Ordnen Sie. LEKTION 10 AB, a thr sollt Tabletten nehmen, (Tabletten ~ ihr ~ nehmen) b {eine Salbe — ich ~ kaufen) c (wir ~ machen — Sport) d Wiel trinken — Tee ~ Ida) e (kidhlen ~ Bein ~ du ~ dein) f (im Bett — Flavia und Sofie ~ bleiben) eo-8 Wann haben Sie denn Zeit? Morgen Vormittag haben wirnocheinen 4 __. /6 Punkie Termin frei Praxis Doktor Stein, guten Morgen. : Ich machte bitte heute kommen. Es ist dringend! z In Ordnung. Bis gleich. Und bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. 2 Dann kommen Sie doch in einer halben Stunde vorbei, Guten Morgen, Petersen hier. Kénnte ich bitte einen Termin haben? Das passt sehr gut, danke. Dann komme ich gleich vorbei ooeeoos 124 einhundertvierundewanzig wagon erde/schritte-plus-neu-lernen Fokus Alltag: Einen Beipackzettel verstehen 9 (0) (0) 1 Sehen Sie den Text an. Was ist das? Kreuzen Sie an. @ Oeine Krankmeldung b © ein Rezept _c © eine Information fur Patienten DOBENPHARM — Hals- und Rachen-Lutschtabletten ur Schleinsung, 28. bei ese und Masten Lesen Sie dese Gebrauchsinfomation gt dich Si enthalewichtige Informationen, ww Sie haben Fragen? Dann fragen Sie bitte cen Arzt oder Apotheker. ‘Mama shan Siac iat? Kinalesn Togogoamdss enhanc be Halschmerzen, Heiserkit vad lesen Eowachene ble bisau 9Tbleten und Kinder 2. Was missen Sie vor der Einnahme von Dobenpharm beachten? her 2 Jae infolgenden Fllen dren Se Dolenpharm nicht nehmer: Sie hake Blathocdck 4.Mie ange sllen Sie Dobenpharmnehmen? = Sie sind schwange. Neher Si Doenphorm maximal dei Tagen ~ Sie stllen ein Ba ™ 5. Wann sollen Sie zum Arzt gehen? eben Sie Dohenphorm nicht an Kinder unter Jahren, ~ Sie haben mehr als 3 Tage Schmerze, ~ Sie haben Feber 3, Wie oft und wie nehmen Sie Dobenpharm? ~ Sie haben Atemnot. Nchmen Sie Dobepharn genau nach dieser Packungsbeilage ein thr Art hat nichts andres gesagt? 6 Welche Nebenwirkungen gibt es? Dann nehmen Ernachsene alle zwei Stunden ene Tablet Manchmal:alegische Reaktionen der Haut Lassen Sie die Taletelangsam im Mund zrgehen Nehmen Sie dan keine Tablet mehr und gehen Nehmen Sie nicht mehr als gTbletten am Tap Sie sofort um Art 2 Lesen Sie den Text in 1. Diirfen die Personen die Tabletten nehmen? Kreuzen Sie an. ¢ ewe a XKja Onein ja Onein ja Onein ja Onein ja Onein nein Lesen Sie den Text in 1 noch einmal. Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 2X Man darf maximal neun Tabletten pro Tag nehmen. Man soll alle zwei Stunden eine Tablette nehmen. Man muss die Tabletten drei Tage nehmen Bei Fieber soll man zum Arzt gehen. Es gibt keine Nebenwirkungen. eane einhundertfunfunds anzig 125 AB LEKTION 10 Fokus Beruf: Informationen zu Sicherheitsvorschriften 1 Verbinden Sie. A Man muss in einer Kiiche einen Haarschutz tragen. 8 Man soll einen Gehérschutz tragen c Beim Fahren darf man nicht mit dem Handy telefonieren. D Auf einer Baustelle muss man spezielle Kleidung tragen E Man darf im Lager nicht rauchen. 2 Was diirfen Sie nicht? /Was miissen Sie bei Ihrer Arbeit? Erzahlen Sie. Ich arbeite in eine Und ich darf nicht n t f au piel 3 Was bedeuten diese Schilder? {52° 5 Erklaren Sie. n. Man darf niche sp a 8 © Bitte Rune! _Notausgang _Feuerldscher__Schutzbrile agen! Notfalitelefon _Betreten verboten! LEKTION 10 AB 126 einhunde! sundawanzig A Fahren Sie dann nach links. Inder sea 4| 4| unterwegs 1 1 Wie heiBen die Wérter? Erganzen Sie mit * der ~* das - «die. oo aad 26-26 2 5 4 a Muumse eas Museum e teloH b Metzreige f tsoP ¢ stelTankle g nhaBhof d kreWstatt h leSchu Wo ist hier...? Héren Sie und zeichnen Sie die Wege in den Stadtplan. a die Post b die Apotheke ¢ das Hotel © serene Erganzen Sie in der richtigen Form. a Fahren Sie die dritte (drei) StraBe rechts bb Fahren Sie die (ewei) StraBe Fahren Sie 300 Meter Ne und dann Ordnen Sie zu. jinderNahe Ich suche -worsthiec auch fremd hier hier rechts_ dann an der Ampel links Fahren Sie Wo ist bitte a « © Entschuldigung, 1vo ist hier das Kino? a den Bahnhof. ° immer geradeaus. > Gehen Sie b d © Isthier ein Supermarkt 2 « die Autobahn? © Tut mirleid, ich bin _ © Fahren Sie zuerst geradeaus und siebenundewanzig 127 AB LEKTION 11 i B Wir fahren mit dem Auto. |G 5 Finden Sie noch acht Verkehrsmittel und erganzen Sie mit * der —* das ~¢ die. ! BEN B/A HN) dag Avto TOCUXET fEBTSEGR -ZEUGBSA ‘TL-MROR AHNLAHE )SS- BAHN |ZEOPARB UKIUDEA GTAXIRH tan 6 Ordnen Sie die Wérter aus 5 zu und erganzen Sie in der richtigen Form. Grammatik contlecken oder das edie dem Auto Ich fahre/fliege/ reise mit (a7 Erganzen Sie: zum — zur. Heute ist Herr Roth in der Stadt: Zuerst bringt er Briefe 2UY Post. Dann fahrt er mit der StraBen- bahn ‘Wohnungsamt. Er hat dort einen Termin. Danach geht er Metzgerei und kauft Hackfleisch. Zum Schluss geht er Obst- und Gemiseladen. Er machte Bananen kaufen. © © 8 Erganzen Sie: mit dem - mit der ~ zum ~ zur. a © Am Samstag sind wir mit dem Fahrrad Museum gefahren. Wirklich? Das ist aber weit. Warum seid ihr nicht Bus gefahren? © Ach, das Wetter war so schon. b & Wie komme ich Werkstatt? Fahren Sie immer geradeaus. Auto sind Sie in zwei Minuten dort. © © Kann ich zu FuB Supermarkt gehen? Nein. Das ist viel zu weit. Fahren Sie doch U-Bahn. Gleich an der nachsten Station ist der Supermarkt. © ©_9 Mit welchem Verkehrsmittel und wohin fahrt/geht Frau Singer? 24)27 a Héren Sie und verbinden Sie. b Schreiben Sie Satze. 1. S-Bahn Schule 2 \ ano Supermarkt Fehrrad, Kreuzstrabe 4 ZuFuB Bahnhof LEKTION 11. 4B 128 einhundertachtundewanzie C Dal! Vor der Briicke links 1210 Ordnen Sie zu. an auf hinter_ “im neben Gber unter vor zwischen ‘5 oO (go ote ‘Oo ‘a “ga Te © (11 Wo ist das Auto? Kreuzen Sie an. a Das Auto ist Xvor Restaurant. © Das Auto ist © auf © Wa 12 Erginzen Sie. a Jens liegt it Bett, b Das Auto steht der Garage. Schnuffel ist demSofe. ¢ d Schnuffel ist dem Tisch. f cs ; Die Apotheke ist der Post. & f Patricia sitzt Mario. g Eva wartet der Bushaltestelle ad h Die Schule ist der Bank. © ¢ Das Auto ist © uber d_ Das Auto ist © neben F Das Auto ist © unter eben dem Bahnhof. b Das Auto ist © zwischen hinter_ dem an der Tankstelle. unter dem Amt. in dem Parkplatz. der Garage. hhundertneunundewanzig 129 AB LEKTION 11 1 13 Wo ist der Einkaufszettel? crammauik a Sehen Sie das Bild an und erganzen Sie. centdecken Der Einkaufszettel ist. 1 unter dem ___Tisch 2 Regal 3 Uhr. 4 Milch 5 Herd 6 Flaschen. 7 Buch. a am Kihlschrank 9 Buchern b Ordnen Sie aus a zu. We? aden das edie an, auf,hinter, | dem Ticeh | | in, neben, Asam Kiihlechranke ‘Uber, unter, aesiieas vor, zwischen [= 14 Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie zu. “Neben der Im zwischen den Vordem Hinter dem dnder Inder Oberder unterden Auf dem In der AmalienstraBe 40 gibt es eine Buchhandlung. Buchhandlung kann man Bucher kaufen. sean Buchhandlung ist eine Bickersi. Buchhandlung und der Backerei ist die Praxis von Dr. Zahnstein. Die Praxis ist Wohnungen von Familie Georgos und Frau Schén. Sie ist also ____ Wohnungen und der Buchhandlung und der Backerei. Haus sind eine StraBe und ein kleiner Parkplatz. Parkplatz sind oft Autos. Haus ist ein Park mit vielen Baumen. a. Park gibt es ein Café. SS LEKTION 11 4B 130 einhundertdreiBig edie D Wir gehen zu Walter und holen das Auto. 4 4] {@3 15 Wo warst du und wohin fahrst du? Grammatik ‘ontdecken @ Markieren Sie:|Wo? und Wohin? 1 ® Wo warst du am Samstag? Ich war zuerst bei Paul im Garten und dann waren wir im Kino. & & Wohin fahrst du? © Ich fahre 2u/ Felix. Wir gehen in'den Park coder ins Kino. 3 © Was hast du gestern gemacht? © Ich war in der Biackerei und beim Zahnarzt. 4 © Wes machst du heute? © Zuerst gehe ich 2um Arzt und dann 2ur Apotheke. b Ordnen Sie aus a zu. Wo? Person bei Paul Zahnarzt Geschaft Backerei -Haus"/Ort Kino. in Garten Italien Land/Stadt setoeslk a Hause [BI 16 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a Fahrt der Lkw O bei Xnach Ungar? bb Ich gehe noch schnell © zur Onach Post. ¢ ImHerbst fahren wir O zur Oindie USA. d Warst du schon Obeim Ozum Arzt? fe Ullasitzt Ozum Oim Garten und liest. f Gehen wir spater Oim © ins Konzert? g Heute Abend sind wir Onach Ozu Hause. h Am Freitag fahre ich Ozu Obei Oma Ida. i Ich bin miide. Ich gehe Ozu Onach Hause. j Lars arbeitet O indie Cinder Schweiz k Wirhaben Onach Oin Wien studiert. 5 © Wo hast du studiert? © Zuerst in Italien, in Rom. Und dann in der Schweiz, ao Wohin fahrst du im Sommer? Wieder nach Spanien? Nein, in die Tiirkei. Nach Lzmir. ° Ich war gestern erst um drei Uhr morgens zu Hause. Die Party war echt super! © Mir hat die Party nicht gefallent Ich bin schon um zehn Uhr nach Hause gegangen. Wohin? za Felix Arzt Apotheke Kino Park Spanien Tarkel lemir A Hause in den inunddreibig 131 AB LeKTion 11 D om7 om 19 LexTion 11 48 Ordnen Sie zu. ‘Zur im ins nach ‘bei in nach zu beim zu ins a e © Wo warst du am Wochenende? © Gehst du mit Museum? Ich war bei meinen Grofeltern. Ach, ich habe keine Lust. b f & Wohin gehst du denn? © Wo wohnst du? Ich gehe Denis. © Gleich hier, ______ der FuBgangerzone. « 8 © Wohin fahrst du? ~ Fahrst du bald wieder _____ Prag? ° Backerei, Brotchen kaufen. Ja! Die Parks und die Briicken dort sind so schén. ‘ h © Was hast du gestern gemacht? © Bist du um 20 Uhr schon Hause? > Ich war Deutschkurs und © Nein, ich komme heute erst um 22 Uhr dann Art. Hause. Ich gehe noch Konzert. Schreiben Sie “am Montagmorgen: Auto > Arzt fahren ‘Keinen Parkplatz finden > am Bahnhof parken miissen dann: StraBenbahn > Praxis fahren ‘sofort: Backerei gehen > Kuchen essen -danach: Hause fahren wollen Laura hat Zahnschmerzen. Am Montagmorgen fahrt cle. mit dem Auto 2um Aret Aber Laura __. Dann —_ ir Mallar kana | aura helfen und sie hat keine Schmerzen mehr. Sofort und “ Danach Aber: Wo ist der Autoschlussel? Verbinden Sie und schreiben Sie Satze. a *die Metzgerei 1 Bucher ausleihen b * die Bucherei te 2 Biicher kaufen ¢ der Copyshop 3 Fleisch kaufen d *das Hotel 4 Zeitungen, Getranke kaufen e *die Buchhandlung 5 essen und schlafen f *der Kiosk 6 kopieren 132 einhunderteweiunddreiBig 1320 Wo finde ich .. a Ordnen Sie zu. + nach Orten und Wegen fragen 2 Auskunft geben b Schreiben Sie zwei Gesprache mit den Satzen aus a. (Ga 21 Neu in der Stadt Sehvei. a Lesen Sie die Nachrichten und verbinden Sie. wining 1 ae Ich habe den Job in der Bucherei bekommen, Da genst Du in die Metzgerei Jetzt brauche ich eine Kinderbetreuung fUr Mia, ‘A Schulz in der MaistraBe. Die kannst Du helfen? LG Anni ist in der Nahe vom City-Kino. 2 Hi Miko, heute will ich eine Pizza klar, ich gehe auf dem Weg machen. Da brauche ich Schinken. 8 nach Hause in die Apotheke. Wo finde ich eine Metzgerei? Bis nachher! LG rs — = Hallo Elsa, ich habe schon wieder Husten! Kannst Frag doch malin der Kita Zwergen- Du bitte Hustensaft kaufen? Danke! Arno C —_garten. Die ist gar nicht weit weg, ‘am Heroldplatz. Bis bald! Malika b Wahlen Sie eine Situation und schreiben Sie Nachrichten wie in a. 1 2 {mi 22 zhdren und sprechen 2)%9 a Was héren Sie? Kreuzen Sie an. manele s Kz 3Os Oz 1 5 Os Oz 40s Oz 60s Oz 80s Oz s Oz 70s Oz e429 b Héren Sie und sprechen Sie nach. 1 Zug — mit dem Zug ~ mit dem Zug in die Schweiz ~ Wir fahren mit dem Zug in die Schweiz. 2 zwischen ~ zwischen der Post und der Metzgerei - Zwischen der Post und der Metzgerei gibt es einen Kiosk. 3 Zahnarzt — zum Zahnarzt ~ mit dem Bus zum Zahnarzt ~ Isa fahrt mit dem Bus zum Zahnarzt. einhundertdretunddreifig 133. AB LEKTION 11 E Am Bahnhof 1G 23 Erganzen Sie. A ps B J ke ¢ a cinsteigen 12.24 Ordnen Sie zu und erganzen Sie in der richtigen Form. Verspatung fahren Circa Durchsagen ankommen hin und zurick Bahnsteig abfahren Einfach A. Entschuldigung, wann féhrt der nachste Zug nach Neuss? © Also, der nachste Zug —______. um 10.38 Uhr von es Gleis 5. Det Zug faire abver niche direkt Sie i um 11.24 Ubr in Dusseldorf und Se um 11.42 Uhr haben Sie dann Anschluss nach Neuss. &hl 4. Ah, das passt, danke! Dann bitte eine Fahrkarte nach Neuss. = —] a oder 2 » Einfach bitte © Gern. Oh, ich sehe gerade: Der Zug nach Diisseldorf hat leider © Oje! Wie viel? a 20 Minuten. Aber achten Sie bitte auch auf die Vielleicht fahrt der Zug auch an einem anderen __ab. & Gut. Vielen Dank. © (125 Ordnen Sie das Gesprach. Um 14.56 Uhr. Von Gleis 23. ® Und muss ich umsteigen? Nein, einfach, @ Ich brauche eine Auskunft. Wann fahrt der nachste Zug nach Mannheim? Ja, in Karlsruhe. Sie haben Anschluss um 18.31 Uhr. Ich brauche auch noch eine Fahrkarte. Bekomme ich die bei Ihnen? Ja, hin und zuriick? © (226 Schreiben Sie Gesprache. (Nein das tae | { Healstale dor LEKTION 11 AB 134 einhundertvierunddreiBig [1 27 Fahrplane 1128 Héren Sie und kreuzen Sie an: richtig oder falsch. 2430-35 Prafun a Wo finden Sie die Fahrplane? Sehen Sie die Plane an und ordnen Sie zu Dnt 28 Dever: 2:4 fibre easlicn b Sehen Sie die Fahrpline an. Welche Informationen finden Sie? Kreuzen Sie an. 0) 2055 Fela oat mss @ An der Bushaltestelle. ©) Am Bahnhof. ©) Im Internet oder am Schalter. 1 Abfahrt Nurnberg Hbf 14.12.-15.06 Zeit tug ‘Richens ies | Zek Zug Richang ‘leis 255 REIT _Rotal Ba —WelbronnSS— 8 | @5B ICE 1603 Minchen HOI T0085 8 Wisiageuth BS? Anibach906— | Hor ey Grishein 941 ess st Abt Abachnitt A 3 Swish HoH 959 39129 La Pag) 215— ‘ Backnang 1049 — Sugar 1148 36247 Henbrck Pear) 925, aot WiPepr) B55 z an 857 (CE5777 _Augibug i007 — Maing OSI 8 TSt TESS Garba POs era TORE 8 oe Minchen HOf10:41 © Nambu 1117 —Lalone 11568 SS ber 2 eae me mu ‘ Airertue 203 200 208 Secegare ner ’ GoseinstGanel 2035 2050 as Stccpart WE ner aaa Test 20312087 Aananets ser anaes 3 Robles St. 8 ns aL Ghinghe == HSE AY 4. OWann kommen die Zige in Nurnberg an? )X Wann fahren die Ziige in Nurnberg ab? 2 Wo muss man umsteigen? © Was kostet die Fahrkarte? 3. OHat der Bus Verspatung? © Wie off fahrt der Bus? Erganzen Sie die Informationen. 1. Sie méchten um ca. 8.30 Uhr nach Stuttgart fahren. 2 Sie fahren von Ulm nach Mannheim. 3. Sie sind in der Koblenzer StraBe und missen um 21 Uhr am Chlodwigplatz sein. ie héren jeden Text einmal. a Das Kinderessen kostet 3,90 Euro. O richtig 0 falsch b Der Zug fahrt nach Berlin. Orichtig © falsch ¢ Die Fahrgaste sollen mit dem Bus fahren. Orichtig © falsch Far aktuelle Fahrplaninformationen muss man die ,2weit wahlen. richtig © falsch einhundertfunfunddrelfig 135 AB LEKTION 11 j } i | i | | i | i | | | Test Lektion 11 1 Markieren Sie noch vier Wérter und ordnen Sie zu. 1 4 Punkete VAMPELS@ERSPATUNG)BUBAHNAHALTESTELLEXAUTOBAHN = © Gestern hatte der Bus Verspstvng. (a). ch habe 40 Minuten an der (b) gewartet. © Das Problem kenne ich. Ich nehme nie den Bus oder die (€). Ich fahre nur mit dem Auto. % Aber mit dem Auto musst du an der (d) warten. © Nein, ich fahre auf der (€). Das geht schnell 2 Ordnen Sie zu. 2... /3 Punkte geradeaus rechts links errderEcke © Wo ist die Bank? Ube © Die Bank ist gleich “an der Zeke. (a), Fahren Sie zuerst [ (b) und an der Ampel nach . wis feo. Fahren Sie dann die zweite Strabe ae Jeucs ee leo-7 3 Erganzen Sie. 3 __/@Punkt Linda fahrt mitd Bus (a) z___ Arbeit (b). Sie arbeitet bei eincrn E At (0). Die Praxis ist zwischen d.___ Hotel Ritz (d) und d___Post (e). Am [Abend fahrt sie wieder iach Hause (f). Sie geht noch 2 Supermarkt (@) und kauft ein. Hause (h) wartet ihr Hund Max. Am Abend geht Linda : mit Anne i Kino (i). Am Wochenende fart sie in d____ Schweiz (). | 4 Erganzen Sie: Der Ball ist 4 5Panie LEKTION 11 AB, a Cle neben dem Schrank. d (a) of Tisch. e ‘o— Bet Lampe. 5 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 5 _/4Punkte % 2 Entschuldigung, ich suche den Bahnhof. X Tut mir leid, ich bin nicht von hier. © Da driben ist ein Fahrkartenautomat. b Wie komme ich zum Krankenhaus? Das ist in der Nahe. © Fahren Sie mit der S-Bahn bis zum Barbaraplatz. © Wo gibt es hier eine Backerei? Ja, in der BaumstraBe. © An der Ecke, neben der Apotheke, d Kann ich zu FuB zur Schule gehen? Nein, das ist viel zu weit. O Gehen Sie immer geradeaus. e Wo kann ich Biicher ausleihen? Tut mir leid, ich habe keine Bacher. © Da gehen Sie zur Bucherei, 136 einhundertsechsunddreitig wwwgohusberde/schritte-plus-neu-lernen Fokus Familie: Eine Kinderbetreuung finden q dl | 1 Lesen Sie den Text und filllen Sie das Formular aus. E ‘Achtung: Manchmal gibt es mehrere Lésungen. Ich heife Edit Nagy und wohne in Bremen, Ich suche einen Kindergarten far ‘meine Tochter Dorina. Sie ist vier Der Weg dorthin darf maximal 1000 Meter sein, dann kann ich Dorina zu Fup hinbringen, Ich arbeite von Dienstag bis Samstag : von acht bis 2wolf Uhr. Fur diese Zeit brauche ich die Kinderbetreuung. Kinderbetreuung // Suche Postleitzahl | 28195 | und Ort. Bremen @) Entfemungbis Ot km ©2,5km O5km 0 10km(b) Betreuungstyp _ Tagesmutter © Krippe © Kindergarten © Hort (c) : Alter Kind Jahre (a) ' Betreuungszeiten O alle Zeiten © halbtags © ganztags © auch am Wochenende (e) 2 Welche Betreuung passt? Erganzen Sie Adresse und Telefonnummer fiir Edit Nagy. | Kinderhaus City Kids Betreuungsalter: 5 bis 6 Jahre. ] Bahmstabe 8 fro Phaze: 4 | 28195 Bremen Entfernung zum Suchort: ca. 450 Meter i Telefon: 04 21/835 67 geoffnet: Montag bis Freitag, 7.00 bis 19.00 Ubr : Kindergarten Sonnenschein Betreuungsalter: 3 Jahre bis 6 Jahre / Lohmannst. 100 freiePlitze: unbekannt ’ 28215 Bremen Entfernung zum Suchort: ca. 1,1 Kilometer Telefore 0421/9 1286 eof Montag bis Samstag, 70 bis 17.00 Ute : Kindergarten Hénsel und Gretel Betreuungsater 3 Jahre bis 6 Jahre Winterstrae 43 freie Platze:7 28215 Bremen Entferrung zum Suchort: ca. 890 Meter : Telefon: 0421/17935 gedifnet: Montag bis Samstag, 730 bis 17.00 Uhr | 3 Edit Nagys Weg zum Kindergarten Sehen Sie den Stadtplan an und erganzen Sie. Edit muss zuerst. sevadeaus_ gehen und dann die Danach muss sie wieder — gehen a und dann die dritte Straffe links, a Das ist die AdmiralstraBe. Nach circa : 200 Metern muss sie 11 Minuten in die WinterstraBe gehen. Der Kindergarten ist __. dem Schwimmbad. einhundertsiebenunddreiBig 137 AB LEKTION 11 Fokus Beruf: Ein Termin bei einer Firma 6% 1 Was ist richtig? Héren Sie und kreuzen Sie an. a Was soll Alejandro Lépez machen? ' Er soll eine Bewerbung schicken Er soll am Donnerstag einen Termin machen. >XEr soll Frau Losert anrufen. b Was machte Alejandro wissen? Passt der Termin am Donnerstag? Wie kommt man zur Firma Bause & Bause? Kann man zu FuB vor Hauptbahnhof gehen? © Wie soll Alejandro von Lneburg nach Hamburg fahren? Mit dem Zug, Mit dem Auto. Mit der U-Bahn. 2 Eine E-Mail a Lesen Sie und markieren Sie: Téfiiin —/Adresse ~ Weg vom Bahnhof Von: _losert@bausebause.de An: alopez@netznet Betreff: thr Termin Sehr geehrter Herr Lépez, ‘ger bestatigen wir thnen den Termin zum Bewerbungsgesprach am DeiniatagiSeptember/15:00 Ue Wir sind in der AlexanderstraBe 38 in Homburg Und so finden Sie zu Bause & Bause orn Hauptbahnhof mit der U1 Richtung GroGhansdorf, Ausstieg an der ersten Haltestelle LLohmahlensiraBe, dann circa 250 Meter 2u FuB: Nehmen Sie den Ausgang Steindamm, gehen Sie die erste Strae links (StitstraBe) und dann die zweite Strafe recht, Das ist de Alexanderstabe. Im Anhang ist auch ein kleiner Stadtplan. Mit freundlichen GriBen U. Losert b Lesen Sie noch einmal und korrigieren Sie. 1. Vom Hauptbahnhof soll Alejandro mit dem-Bus fahren. dev U-Bahn 2 Er muss an der Station ,LohmihlenstraBe" umsteigen. 3 Von der U-Bahn bis zur Firma Bause & Bause sind es circa 200 Meter. 4 Vor Ausgang Steindamm muss er zuerst links und dann geradeaus gehen. 24)0) 3 Héren Sie und erganzen Sie Alejandros Zug hat _Verspstung...Er kommt erst um an. Frau Losert sagt, das ist kein Alejandro soll am Bahnhof ein nehmen. LEKTION 11 AB 138 einhundertachtunddreiBig A Gleich nach dem Kurs gehe ich hin : | e EI 1 Ergénzen Sie: vor — nach b Viertel sieben, d Funf acht jal _2 Erganzen Sie: beim ~ bei der ~ bei den ~ nach dem — nach den ~ vor dem ~ vor der. Zwanzig neun. Das ist Kioko * ele pestis 2 iB Deutachisurs: d | aa We SC bein! Training vor Ber __ Arbeit. bom Hausaufgaben. G), Fin la 3 Markieren Sie in 2 und erganzen Sie. Grammatit ‘ordecken der Deutschkurs | +das Training» die Arbeit ‘die Hausaufgaben vor/nach dia bei A A beim 1 4 Sorins Tag: Schreiben Sie. Schreib 630 aufstehen joggen « Frihstiick Frihstiick + Zeitung lesen Frihsttick > mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren 12.00 Mittagspause machen 20 Minuten spazieren gehen « Mittagessen Mittagessen + mit Kollegen sprechen bis 17.00 arbeiten Arbeit» sofort nach Hause fahren Abendessen machen ‘Abendessen + fernsehen Abendessen > mit Ellatelefonieren © vor + bei > nach einhundertneununddreiBig 139 AB LEKTION 12, A a5 Erganzen Sie: vor ~ seit. ESS 6 Hallo, Tinal Wie geht es dir? Ich habe dich ja seit fast U8 drei Monaten nicht mehr gesehen. Danke, prima. Ich war doch in den USA. Ich bin erst einer Woche zuriickgekommen, Und wie geht es dir? ‘Super. Danke, Ich arbeite zwei Wochen wieder. Ich habe zwei Monaten endlich einen Job gefunden. 6 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a d Hast du mal wieder Zeit? Meine Waschmaschine ist kaputt. >< Ja, nach den Priifungen. Wann kannst du mir helfen? Ja, bei den Prufungen. Vor einer Stunde. b Nach dem Unterricht. Ist dein Auto schon lange kaputt? e Ja, seit dem Picknick am Sonntag. ‘Wann hast du die Waschmaschine gekauft? Ja, vor der Arbeit. Vor einem Monat. « Seit einem Monat. Wann hattest du deine Deutschprifung? f Seit zwei Wochen. Und seit wann ist sie kaputt? Vor einem Jahr. Nach drei Tagen. Seit einer Woche. a7 Markieren Sie in 6 und erganzen Sie. Grammatik fntdecken «der/ein + das/ein *die/eine ‘edie/drei ..n Unterricht Picknick Arbeit __den Prifungen. Monat Jahr Woche drei Tagen nach/vor/seit ©. 8 Ordnen Sie zu. Beider nachder seitdrei-seit einer nachdem Beiden Voreinem voreinem Seit einem a e Der Kiihischrank war erst Wann gehst du immer zum Training? Monat in Reparatur, aber seit drei © Am Mittwochabend Arbeit. ‘Tagen funktioniert er nicht mehr. f b © Wie lange lernst du schon Deutsch? ® Wann hast du deine Tasche genaht? Monat. Jahr. 8 € Gehen wir __Deutschkurs Ich warte hier schon Stunde. noch spazieren? d h ___ Arbeit darfst du nicht Hausaufgaben macht Lea rauchen, ir Smartphone aus. LeKTio 12 48 140 einhundervierig B Sie bekommen sie in vier Wochen. — Stunden Tagen Woche in einer Monaten in einem Stunde in awe f/f Wochen Monat Jahren © Bis wann machst du Hausaufgaben? ° vier Uhr. 3° & Ich arbeite bis fanfUhr, __ finfUhr_ habe ich Zeit. b d ® Wann fahrst du nach Berlin? ‘ ‘Am Montag. Also einer Woche. 4 © Und ab wann bist du wieder zuriick? Sonntag. Also zwei ° Wochen. [Gi 11 Was passt nicht? Streichen Si a c © Wann bist du nach Deutschland gekommen?—& Im Sommer. ~ Morgen’ - Vor einem Monat. ’ d © Ab wann kannst du zum Deutschkurs gehen? ‘Ab Montag. — Ab heute. ~ Bis morgen. © 12 Ordnen zu. in 2wei Stunden ‘Wann kann ich Sie morgen anrufen? acht Uhr bin ich bei der Arbeit. Und wie lange? :zwolf Ubr. Hallo Tanja, ist Iris da? Nein, sie hat sechs Uhr Kurs, sie kommt aber sicher gleich. Gut, dann rufe ich wieder an. einer Stunde Wann kommen deine Eltern nach Berlin? Zwei Wochen. — In zwei Tagen. — Am Sonntag, ‘Wie lange bleibt Elen! in Koln? Bis Montag. ~ Im Herbst. - Zwei Monate Seitwanf Wielange Wann abwann Wie lange Bis wan a b © Meine Heizung funktioniert nicht. A > Sit want ist die Heizung denn kaputt? © Seit gestern Abend. kann der Techniker kommen? A In einer Stunde. braucht er fr die Reparatur? Das kann ich Ihnen nicht sagen. Mein Drucker druckt nicht mehr, kann ich den Drucker abgeben? Bis 18:00 Uhr. ___.. dauert die Reparatur? Eine Woche. Am Freitag ist er fertig. Und kann ich ihn abholen? ‘Ab 8.00 Uhr. einhunderteinundvierig 141 AB LeKTION 12 © Bal 13 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a « © 24Biswann OSeit wan kénnen Sie © OWie lange © Wann kann ich den den Fernseher reparieren? Computer abholen? © Bis Samstag © Ol OAb 17 Uhr. Wir haben © Holen Sie ihn heute noch ab? seit Obis 19 Uhr geafnet. Ja, Oseit Cin einer Stunde. d b © OWann © Wie lange bringen Sie das © OAbwann OSeitwann kann ich Sie Gerat wieder? morgen anrufen? © Oln OAm. Freitag, © OBis Ob sieben Uhr und ich bin e bis Qab 16 Uhr da, Wann kommen Sie? Am OUm 15 Uhr. Sind Sie da zu Hause? Ja,ich bin ab Obis 14 Uhr zu Hause. © © 14 Ka s Woche: Was macht Kamila wann? a Schreiben Sie vier Fragen mit wan? — wie lange? — ab wann? ~ bis wan? und die Antworten, STS "arom = an a RE a no-no Devtechkurs Devtcchkws Devtcchkwrs — Deutechkurs. 4 Weehe rnoo-t0 zu Peter e490 wy fahren ome ee eats a Arkiten LL BODO Fitness-Studio Kino mit Samira b Stellen Sie die Fragen ihrer Partnerin / threm Partner und vergleichen Sie mit threr Antwort. {I 15 Anruf beim Kundenservice a Ordnen Sie. ) © Guten Tag, mein Name ist Lechner. Mein Smartphone funktioniert nicht mehr. ) © Gut, dann bis spater. Auf Wiederhéren. Was fiir ein Modell ist es denn? Wie lange dauert die Reparatur? Ein Vony $5. Ich habe noch ein Jahr Garantie, Gut, dann bringen Sie Ihr Smartphone bitte vorbei. Wir schicken es dann zur Reparatur. > Media-Kaufhaus, guten Tag. Sie sprechen mit Cosima Radu, Was kann ich far Sie tun? > Tut mir leid, das kann ich Ihnen nicht sagen. S) oee 24)58 b Héren Sie und vergleichen Sie. LEKTION 12 AB 142 einhundertzweiundvierz Graromatit C Kénnten Sie mir das bitte zeigen? i 16 Schreiben Sie héfliche Bitten. a Ich brauche ein Wérterbuch. (du mir — mein Wérterbuch — zuriickgeben - kénntest ~ bitte) Renitest a mir bitte mein Worterbuch surickgeben ? b Tut mir leid, der Chef ist nicht da. (Sie — spater noch einmal — anrufen — bitte — konnten) © So, wir fangen jetzt an. (ihr - zuhdren ~ wirdet — bitte) d Wir haben kein Brot mehr. (bitte - zum Backer ~ wirdest ~ gehen ~ du) 17 Markieren Sie in 16 und erganzen Sie. konnte- wurde- du | Kénntest dv bitte Sie Warden Sie bitte thr Kénntet ihr bitte 18 Schreiben Sie héfliche Bitten. a Mein Herd ist kaput. Kommen Sie doch bitte vorbei. Konnten Sie bitte vorbeikommen? Wirden Sic b Wo ist die GoethestraBe? Erklaren Sie mir bitte den Weg, K w. © Du darfst hier nicht telefonieren, Mach bitte dein Handy aus. K w Eure Schwester macht Mittagsschlaf. Seid bitte leise. © 119 Was ist héflich? Kreuzen Sie an. a a {Wirdest du bitte nicht so schnell fahren? © Raumt bitte ein bisschen auf! © Fahr bitte nicht so schnell! © Kénntet ihr bitte ein bisschen aufréumen? b e © Unterschreiben Sie bitte hier. © Kennten Sie bitte Papier kaufen? > Warden Sie bitte hier unterschreiben? Kaufen Sie bitte Papier! © f © Duscht jetzt bitte! Kenntest du bitte noch eine Tite Pommes > Wiirdet thr jetzt bitte duschen? frites mitbringen? Bring bitte noch eine Tate Pommes frites mit! einhundertdrelundviertig 14348 LeKTION 12 Cc [= 21 Erganzen Sie: an — ouf- aus ~ zu, a 7 die Tur aufmachen rt | Die Torist a¥f ‘al U fy if b | CC die Turzumachen Tir ist « das Radio anmachen i dps eae Das Radio ist — das Radio ausmachen Das Radio ist [123 Héren Sie und markieren Si — © Erwin, hast du die Spillmaschine ausgemacht? © Hast du dberall das Licht ausgemacht? © Hast du die Balkontir zugemacht? © Und das Radio? © Und die Fenster? LEKTION 12 AB 144 einhundertvierundvierzig jie Betonung:__ Sprechen Sie dann nach. Aber ja, die Spilmaschine ist aus. Natirlich. Das Licht ist Uberall aus. Aber sicher. Die Balkontiir ist zu. Klar! Das Radio ist aus. je! Die Fenster sind auf. fa 2) 40.42 Sehreib D Telefonansagen ; 24 Was ist richtig? Héren Sie und kreuzen Sie an. Sie héren jeden Text zweimal. 1 Wann hat das Amt Sprechzeiten? 3 Wann ruft Steffi noch einmal an? a © Am Montagnachmittag. © Vor dem Training. b © Am Mittwochnachmittag. b © Nach dem Training. ¢ © Am Donnerstagnachmittag. © © Morgen vor der Arbeit. 2 Wie lange dauert a Bis morgen. b OBis Freitag. © © Bis neunzehn Uhr. Reparatur? 25 Wic heiBen dic Wérter? Erginzen Sic. “Fy | Sie sind verbunden __ (bunverden) mit dem Anschluss von Familie Lahmann. J tm (mentoM) sind wir nicht — (rabreicher). SN site (lashinsenter) Sie eine (heaNricht) \_nach dem Ton, Wir (fenru uzriick) eae a 26 Reklamationen a Ordnen Sie. conden kundenservice@falando.de Bestelinummer 123456 ich habe vor zwei Wochen eine Tasche bei Ihnen gekauft. Aber leider haben Sie nicht zurlickgerufen. Sehr geehrte Damen und Herren, 4 Ich habe schon Ihre Service-Nummer angerufen und eine Nachricht auf Ihrer Mailbox hinterlassen. Mit freundlichen GruBen Sie ist leider schon kaputt. Ich schicke Ihnen die Tasche jetzt zurlick. Warden Sie die Tasche bitte reparieren? Nyota Tubok b Schreiben Sie eine E-Mail an Falando. Schreiben Sie auch eine Anrede und einen GruB. Sie haben vor einem Monat ein Kleid bei Falando gekauft. Sie haben das Kleid noch nicht bekommen. Sie haben schon vor einer Woche eine E-Mail geschrieben, ‘Aber Falando hat nicht geantwortet. Schreiben Sie noch eine E-Mail und fragen Sie: Wann kommt das Kleid? einhundertfunfundvierzig 145 AB LeKTION 12 E Hilfe im Alltag Gil 27 Héren Sie und schreiben Sie die Antwort. anus 8 Warum méchte Frau Bertrams gut aussehen? thre Enkel kommen b Was kostet eine Frisur bei Frau Lex? Mi ‘snobs Friséur Meisterbetrieb Tel: 0176 /36 50.49 87 Liebe Kundin, lieber Kunde, < ich komme zu Ihnen nach Hause, ‘An welchem Tag kommt Frau Lex zu Frau ‘ns Baro oder ins Hotel und frisiere oder schneide Bertrams? thre Haare. Denn schéne Haare und eine gute d Frisur sind wichtig, im Job oder in der Freizeit Um wie viel Uhr ist der Termin? L_(Michaelo ben [Gil 28 Sie méchten einen Service anbieten. Sciveib- _Schreiben Sie eine Anzeige wie im Kursbuch auf Seite 148. Englischunterricht mobile Altenpflege mobiler Koch Einkaufsservice Nahservice Urlaubsservice Computerservice fur Kinder und Jugendli Angebot: [3 29 Finden ie noch sechs Wérter und ordnen Sie zu. 2 Sie wollen wissen, wie Ihre Kaffee- maschine funktioniert? Dann lesen Sie die Gebrauchsanweisung. b Vor der Reinigung massen Sie den aus der ziehen. © Furdie offen Sie den Deckel oben am Gerat und nehmen den Wasserbehalter heraus, d Sie wollen das Gerat einschalten? Dann driicken Sie bitte 5 Sekunden lang die auf der Rickseite ore@oroe<-x>r-7 @ Reparaturservice: Ihre Kaffeemaschine ‘oder thre Waschmaschine ist kaputt? Wir reinigen und reparieren alle zu einem guten Preis F Das Gerat ist erst drei Monate alt. Ich habe noch > F L co P e t R E M A s c 4 N e <|0/5/[olw = = /4[u|>{4|-|x[o|a|a|ai-e|4|eiz|ele= TOmURNmMBvODANMIN4ONe® Orr enn ar azen-z-mare LeKTION 12 AB 146 einhundertsechsundvierzig a sie tte ies \ i sep Exsig, | Kundenservice Telekommunikation Cerseseree wees beste sere wake Reinigitg- 121 32 Formulieren Sie Bitten zu den Kartchen und reagieren Sie. Prifang Konnten Sie mir bitte ) = \ eine Pizza bringen? é — ‘ r — a) er naturlich ) & Kann ich bitte ... bekommen/haben/nehmen? Natirlich, hier bitte, Konnen Sie bitte .. bringen/mitbringen/kaufen/reparieren? Ja, natarlich. | Jo, gern. Kennten Sie ..? ‘Okay, mache ich. | Na klar! Warden Sie ..? Nein, das geht leider nicht. Nein, tut mir leid 1333 Werter mit ng 24).45 a Héren Sie und sprechen Sie nach. Phones ie Rechnung — die Heizung — das Training — die Wohnungstiir ~ der Junge — der Hunger - der Finger ~ anfangen — vorbeibringen — langsam ~ Ich brauche dringend Hilfe. ~ Konntest du bitte die Zeitung mitbringen? — Wie lange? ~ Schon sehr lange. b Erganzen Sie andere Wérter mit ng und lesen Sie laut. Entschuldigung, einhundertsiebenundvierig 147 AB LekTION 12 Test Lektion 12 1 Ordnen Sie zu. 1 z reservieren zumachen -Drocker Urlaub drucken anmachen reparieren 2 kaputt 3 a @ Mein Drucker ist . Kannst du ihn 2 © Du musst einfach die rote Taste hier 1 b@ Mirist kat. © Du kannst ja das Fenster und die Heizung € © Ohyich muss ja noch ein Zimmer ! wie © Stiems, ihr fahrt ja schon in zwei Wochen in . eer 2 Erganzen ver — nach — beim — in — bis — ab und dem — der. 2 8 Punkte © Mein Deutschkurs dauert noch big __ November. @ Und was machst du ______ Deutschkurs? ‘ © Ich arbeite. Und sechs Monaten méchte ich studieren. S b @ Ichgehe Party noch ins Schwimmbad. Kommst du mit? wann hast du Zeit? a halb vier bin ich Training. Danach habe ich Zeit. 3 Schreiben Sie Bitten mit kénnte- oder wiirde-. 3 3 Punk a Frau Sauerfeld ist nicht da. Rufen Sie bitte spater noch einmal an. Kénnten Sie. bitte spSter noch einmal anrvfen?. b Max, du musst jetzt schlafen. Mach bitte das Licht aus. Ww. 7 ¢ Mein Computer funktioniert nicht mehr. Hilf mir bitte. K ? d Mein Herd ist kaputt. Schicken Sie bitte heute noch einen Techniker. w. el =_ iene eon 4 Verbinden Sie. 4/4 Punkte a © TechnikWelt, guten Tag. 1 © Nein, bringen Sie das z Was kann ich fur Sie tun? Gerat bitte vorbei z bY Was fiir ein Modell ist es? 2 & Ineiner Stunde. 5 ¢ ® Kénnen Sie das Gerit abholen? [ 3 © Tutmirleid, das kann ich 8 d @ Bis wann kénnen Sie das Gerat noch nicht sagen. i reparieren? 4 @ Guten Tag. Mein Name ist € 5 Mein Herd funktioniert nicht. Ich Kaminski. Mein Smartphone brauche dringend Hilfe. Wann funktioniert nicht. kann der Techniker kommen? 5m Ein Apfel7. LexTion 12 48 148 einhundertachtundvierzig vmengohueberde/schritte-plus-neu-lemen Fokus Beruf: Angebote verstehen 2) 1 Im Biro: Welche Produkte muss Frau Engel bestellen? Sehen Sie das Bild an und sprechen Sie. (Es gite noch genug Papi Ja, aber nur DIN-A3-Popier \ Frau Engel muss DIN-A4- | | Papier bestalien } 2 Lesen Sie die Angebote. Was ist richtig? Kreuzen Sie an. (Ordner — giinstig und stabil! Ab 100 St. 28 % gespart! Beene [erst [esiab20s [erst ab 1005 11 1505-46 fi.75 [155 125 Kopierpapier DIN A4 — Fiir Laser- und Inkjet-Drucker Best-Ne | e/Pack [ePack ab 10 Pack [€/Pack ab 50 Pack [€/Pack. ab 100 Pack serosas [559 [509 439 3.79 50 Kugelschreiber Diamant — 1 Pack. = 50 Stiick! Ab 3 Pack. 0,17 €/St. a »s es iasses [eos [aso a Eine Firma kauft 100 Ordner. Dann kostet ein Ordner 1.25 Euro. _Best-Nr. = Bestellnummer_ ‘St = Stick b © Ein Ordner kostet immer 1,55 Euro. Ss € © 100 Packungen Kopierpapier kosten 3,79 Euro. d © Eine Firma kauft 15 Packungen Kopierpapier. Dann kostet eine Packung 5,59 Euro. € © Ineiner Packung sind immer 50 Kugelschreiber. 3 Frau Engel bestellt 25 Ordner, 30 Packungen DIN-A4-Kopierpapier und 3 Packungen Kugelschreiber. Erganzen Sie den Bestellschein mit den Informationen aus 2. | Artikelbezeichnung | Bestelinummer | Menge | Preis pro Stuck/Pack. (€) | Preis gesamt (€) Order 11158544 25 (1,55 8,77 [KopierpopierDINAS | 38 1915-44 | 5 a 152,70 Kugelscheeiber | 3 1455-25 - | 25,50 | Gesamtbetrag (€): 216,95 hundertneunundvierzig 149 AB LEKTION 12 Fokus Alltag: n einer Bank 1 Ineiner Bank ‘a Was steht auf den Schildern? Ordnen Sie zu. C-Geldautomet — Kentosustige ET sa csaanaeng O "Information und Kase b Wo kann Herr Anders ..? Erganzen Sie. ‘Achtung: Manchmal gibt es mehrere Lésungen. (el 1 Geld einzahlen 4, 2 2 Geld abheben Le 3 ein Konto erdffnen 4 Geld iberweisen e@)ss 2 Herr Anders ist in der Bank. Was méchte er? Horen Sie und kreuzen Sie an. a0 Geld abheben © ein Kontoerdffnen —_c © einen Dauerauftrag einrichten 24) 3 Welche Informationen braucht der Bankangestellte? Horen Sie und fillen Sie das Formular aus. Schrite1 Schrite2 Schritte 3 Kontofiihrung Konto-Nr 7349092 (Willkommenskonto) Benachrichtigungen _Empfanger Wilfried Persaliche Services onto. ABAN Verwaltung sankleitzahl PIN/TAN a Institut wird automatisch fur Sie eingefug Privetkunder bear ct Geschaftskunden ‘ ; Ausfuhrung jeweils zum (29. Freie Berufe 7 E Firmenkunden Erste Ausfuhrung 29.6 huni . Interval monatlich + Verwendungszweck 4 zuriick weiter » LEKTION 12 4B 150 einhundertfanfzig A Sieh mal, Lara, die Jacke da! Die ist super! S°'° 13 wa 1 Erganzen Sie. eds tS hire 1 edas T 2 «der a 1 2 edie a_k 3 edie s 3 edie B s 4adieS ck 4 «der ck 5Sedie uh 5 edie t8 f @@ 2 Ordnen Sie zu. ‘oune @18) “ine line’ er “den Das die A115 Hugo kauft cine Hose, Hema und Pullover, Hemd ist hellblay a und Pullover ist braun. Klara findet Hose toll und. Pullover auch sehr schén. a3 Ordnen Sie die Gesprache. Héren Sie dann und vergleichen Sie. 2aw a b Das ist zu klein, oder? Die finde ich tollt 2) Nein, das finde ich auch super! Ja, die passt wirklich gut. Und das Hemd? © Na, wie gefallt dir die Jeans? Stimmt. Und wie findest du den Anzug? Ja, die finde ich auch schén, aber teuer. Ja, und der ist auch gin Den finde ich toll Sieh mal, die Stiefel. Die sind wirklich schon. a 4 Markieren Sie in 3 und erganzen Sie. Grommati nedecken «der Anzug | «dasHemd edie Jeans | «die Stiefel ‘Wer/Was ist schon?/ i passt gut?/gefallt dir? die. } Wenypwvas findest | du schon? | die ___| a5 Ordnen Sie zu Das Das den den der Die Die die die a b © Sieh mal, die Jacke dort. Die. ist © Ich brauche einen Schirm. Wie findest wirklich toll ae: o Ja, finde ich auch schon, aber Hm, finde ich etwas langweilig. leider ist sie etwas din. ‘Aber. hier ist sehr schon. 4. Und wie findest du das Kleid? © Ja, stimmt. ~ Oh, sieh mal, die Stiefel da! ist doch zu weit, oder? sind ja toll. © Ja, stimmt. ist zu groB. © Ja, finde ich auch super. einhunderteinundfunfoig 151 AB LEKTION 13 A om 6 m9 LEKTION 15. AB Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a © Sieh mal, Xder Oden Mantel. Der Den ist doch schénl Nein, Oder Oden ist langweilig © Was? © Der © Den finde ich prima. & Wie findest du Odie Odas Schuhe? © ODen Die finde ich gut. © Und Oder Odie Jacke? © ODen Die auch, Yerbinden Sie und erganzen Sle. a © Dakommt unser Bus. b © Findest du den Computer auch so ginstig? Dein Mantel ist sehr schon. Wie findest du das Hemd hier? Seit wann hast du denn das Auto? Kennst du Marions Freund? a mean eoeee Sollen wir noch Orangensaft kaufen? hh © Luka braucht einen Becher. Wie heibt das Gegenteil? Erganzen Sie. a teuer ob et. b sehrschén = a ig ¢ interessant = ew ' dgesund —# a e alt ze Ordnen Sie zu. ‘Achtung: Manchmal gibt es mehrere Lasungen. Runs Wo hast du Das das Oden Fernseher gekauft? Den habe ich im €-Markt gekauft. Gehst du jetzt 2um Training? Nein, Odie Odas fangt erst um 17 Uhr an. Hast du das Oden Regal fiir 200 Euro oder Oden Odas flr350 Euro gekauft? Das ©Den fir 200 Euro, © Nein, kenne ich nicht. > Pas finde ich nicht so schon. © Nein, finde ich teuer. Nein, das ist nicht unser Bus. konnen wir nicht nehmen. © Danke. ist ganz neu! ° habe ich seit drei Monaten Erkann da nehmen! Nein, schmeckt nicht so gut. Nimm doch den Apfelsaft! f lang = z ggroB 1 h schmal # + t ikalt = a jl +s touer billig ginstig alt neu modern schdn hasslich breit schmal groB Klein lang kurz 152 einhundertewelundfuntzig B Die Jacke passt dir perfekt. 1G 10 Erganzen Sie in der richtigen Form: gefallen — passen — helfen. dir die Schuhe? dir die Stiefel? thnen das Haus? d © Reparierst du dein Fahrrad selbst? © Ja, aber mein Bruder Nein, leider nicht. Die sind zu klein. » Sehr gut, Die Zimmer sind groB und hell. mir 11 Der gefallt ihm sehr gut. Grammatit a Ordnen Sie zu. enedecken Diesipaset mir. super. © Papa, kannst du uns ae ns e b Markieren Sie in a und ergéinzen Sie ich die Hose passt der Job tie ich das Eis EI 12 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a © Wie findest du meine Brille? Die ist neu. Die steht Xi dir © euch sehr gut. b © Hast du Olgas Kleid gesehen? Das steht Oihm Oihr richtig gut! Ja, finde ich auch, © Wie geht's Rami? Was macht sein Job? _& v MSs mal, schmeckt dir das Eis? wir | Ihnen er/sie ihr sie/Sie Jibe Wir verstehen die Hausaufgaben nicht. Kannst du Ouns Oeuch helfen? Klar helfe ich QO euch, Mir © Euch gefallt Ihr Kleid, Frau Stellwege. Das steht Odir Othnen sehr gut. cinhundertdrelundfunfzig 153 AB LEKTION 13, © Ell 13 Schreiben Sie die Satze neu mit eres = sie und iim =ihr=ihnen. a Oleks Freundin Renata hat Namenstag, Oleks Freundin Renata hat Namenstag. Olek backt Renata/einen Kuchen. Er _backt ihr einen Kuchen, b Sie essen den Kuchen zum Frilhstiick. Sie essen den Kuchen zum Fruhstiick. Der Kiichen schmeckt Renata unidiOlek gut. € Renata méchte abends mit Olek essen gehen Renata machte abends mit Olek essen gehen und Renata méchte Olek gefallen. wna d_Am Nachmittag kauft Renata ein Kleid. ‘Am Nachmittag kauft Renata ein Kleid. Das kleid steht Renata super. € Im Restaurant bestellen Olek und Renata ihr Im Restaurant bestellen Olek und Renata ihr Lieblingsessen. Lieblingsessen. ‘Das Essen schmeckt Olek ufi@’Renata sehr gut, & EI 14 Schreiben Sie die Satze neu mit gefallen — schmecken — passen in der richtigen Form. a Ich finde den Kuchen lecker. Der Kuchen schmeckt mir. b Ich finde dein Kleid zu lang. Pas Kleid passt. ¢ Er findet den Mantel schén. d Sie findet die Jacke zu groB. € Wir finden den Salat lecker. f Wie findet ihr das Hemd? & Wie finden Sie die Pizza? h Wie finden Martin und Anna die Stuhle? [1 15 Markieren Sie noch acht Wérter und schreiben Sie mit » der ~ * das - «die. OLALANDSCHAFTAMECHAFENIRLACORDSEDEKELMIBERGALRWMEERKLUIR STRANDAMUWALDQUISUETOMULDORFANEBRATWURST [odie Note [3 16 Ihr Heimatland: Was gefaillt/schmeckt Ihnen /threr Familie /Ihren Freunden besonders gut? Schreiben Sie jeweils vier Satze. 1 17 Héren Sie und sprechen Sie nach. 2a)40 am Mittwoch ~ in Norddeutschland — aus Salzburg ~ mit dem Bus ~ Und du? — Gefallt dir das? Phonetik U U io) uo Uv Uv Wie findest du das? ~ Sind das seine Bucher? — Wohnst du in Nuimberg? ~ Was ist denn das? — u RS wen vu Fahrst du mit dem Fahrrad? ~ Kommst du aus Salzburg? ~ Das Hemd ist teuer, aber es sieht toll aus. ome) ahaa) is) (ome) LEKTION 13. AB 154 einhundertvierundfinfaie C Und hier: Die ist noch besser. [2 18 Lesen Sie den Text im Kursbuch auf Seite 159 noch einmal. ‘Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a Fahrt Christian Adam gern Fahrrad? Ja, aber er spielt noch lieber Geige. Ja, er fahrt am liebsten Fahrrad. b Was macht er am liebsten? Fahrrad fahren oder Geige spielen? Fahrrad fahren. Beides zusammen « Was trainiert er am meisten? Beides zusammen: Fahrrad fahren und Geige spielen. Natirlich Geige spielen. Er ist ja Musiker von Beruf. d Warum steht er im Guinness-Buch der Rekorde? Er ist 113 km vorwarts Fahrrad gefahren und hat dabei Geige gespielt. Er fahrt rdickwarts Fahrrad und spielt dabei Geige. 119 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a © Wie ist dein Job? Bist du zufrieden? Es geht. Ich méchte © besser Xlieber nur halbtags arbeiten. Geht es dir gut? Ich war krank, aber jetzt geht es mir wieder © besser. © lieber. ¢ Im E-Markt kostet ein Pfund Kaffee 6,99 Euro, bei Topfit kostet er besser Omehr und Oamliebsten O.ammeisten kostet er bel Superspar. © Was machst du gern am Wochenende? Bist du gern drauBen? © Nein, ich gehe gern tanzen oder ins Kino, aber © amliebsten © am besten koche ich, © Was findest du O besser © lieber? Das Hemd oder die Bluse? © Die Bluse, aber Cam besten © amiebsten _gefallt mir der Pullover. b 1120 Schreiben Sie. SWE 2 Was macht Amidou viel? @ laufen Musik héren im Internet surfen, ¢ Was machen Raluka und Adrian gern? wandern b Was kann Ajit gut? > kochen © Fahrrader reparieren QO Schach spielen einhundertfunfundfunfaig 155 AB LeKTion 13, D Welche meinst du? — Na, diese. [al 21 Erganzen Sie: Welcher ~ Welches ~ Welche und Dieser ~ Dieses — Diese. a» Welcher _ Regenschirm gehért dir? Dieser __ hier. be Sofa gefallt ihnen? hier. ce Bluse steht mir? hier de Finger tut dir weh? hier ee Socken passen euch? hier. a 22 Welcher ...? — Dieser. Grammatik a Verbinden Sie ‘entecken 1 Welcher Mantel gefallt dir am besten? ‘Na, diese hier. Die anderen sind viel zu grob. 2 AWéleh@@ Film wollen wir sehen? \ bb Nein, dieses da. Mein Fahrrad ist rot. 3 Welches Fahrrad gehert dir? Dieses hier? “~c Dieser hier. Der ist schin waren 4 Welches Auto méchtest du kaufen? d Diese da. Die passt perfekt und ist nicht zu kurz 5 Welche Hose steht mir? @ Am liebsten diesen hier, den Krimi 6 Welche Brille soll ich nehmen? f Kauf diese hier. Die sind lecker. 7 Welche Schuhe passen dir am besten? _g_ Nimm diese hier. Die ist nicht so teuer. 8 Welche Warste soll ich kaufen? h Dieses da. Das ist nicht so groB. Da finde ich immer einen Parkplatz b Markieren Sie in a und erganzen Sie. der Mantel/Film | *dasFahrrad/Auto * die Hose/Brille | # die Schuhe/Warste Wer/ Welch ey _? Welch ? Welch ? Welch? Was..? Dies ey Dies Dies Dies Weng | Welch en ? Welch? Welch ?-—| Welch? Wa8..2 Dies Dies Dies Dies [a 23 Verbinden Sie und erganzen Sie: Dieser — Diesen ~ Dieses ~ Diese. Fahrrad soll ich kaufen? Dieses hier ist nicht so teuer, aber gut. Buch méchtest du? da. © Welcher Schuhe soll ich nehmen? passen gut. © Welchen Rock findest du besser? ° da, Der gefallt mir. * Welches Pullover gefallt dir besser? hier. © Welche Pizza méchtest du lieber? hier, mit Kase und Tomaten. Kuchen machtest du? ° Schokoladenkuchen da. © 24 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a © {Welchen © Welcher Koffer findest du schén? Diesen © Dieser hier. b © OWelches OWelche Musik horst du gern? © Jazz, © © OWelche OWelcher Rock gefallt dir? © ODiese © Dieser hier. d © OWelches ©Welcher Buch gehért Victoria? © ODiesen © Dieses hier. e © OWelchen OWelche Stiefel stehen miram besten? © © Dieses © Diese hier LEKTION 15 AB 156 einhundertsechsundtintzig

Das könnte Ihnen auch gefallen