Sie sind auf Seite 1von 1

DEUTSCHLERNEN IST WUNDERBAR !!!

Deutsch als Fremdsprache

Niveau C1 – Lass uns über DIE KLEINEN DINGE UM UNS HERUM - MINIMALISMUS reden !

01. Was bedeutet Minimalismus für Sie persönlich?


02. Haben Sie schon einmal Erfahrungen mit Minimalismus gemacht? Wenn ja, welche?
03. Welche Vorteile sehen Sie im Leben als Minimalist/in?
04. Gibt es auch Nachteile oder Herausforderungen beim Minimalismus?
05. Welche kleinen Dinge schätzen Sie besonders in Ihrem Leben?
06. Wie beeinflusst Minimalismus unseren Konsum von Gütern und Ressourcen?
07. Welche Auswirkungen hat Minimalismus auf die Umwelt und unsere Gesellschaft?
08. Welche Gegenstände oder Dinge in Ihrem Besitz haben für Sie eine besondere
Bedeutung?
09. Wie vermeiden Sie übermäßiges Ansammeln von Gegenständen?
10. Kann Minimalismus dazu beitragen, dass wir uns glücklicher oder freier fühlen?
11. Welche Rolle spielt der Besitz von materiellen Dingen für Ihr Glücksempfinden?
12. Wie hat sich Ihr Blick auf Konsum und Besitz durch Minimalismus verändert?
13. Gibt es Aspekte des Minimalismus, die Sie als herausfordernd empfinden?
14. Wie kann Minimalismus zu einer bewussteren Lebensweise führen?
15. Welche kleinen Alltagsgegenstände haben für Sie eine besondere Bedeutung?
16. Was würden Sie anderen Menschen empfehlen, die Interesse am Minimalismus haben?
17. Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Ausmisten von Dingen gemacht?
18. Gibt es Bereiche in Ihrem Leben, in denen Minimalismus schwerer umzusetzen ist?
19. Welche kleinen Dinge oder Gewohnheiten bereichern Ihr Leben?
20. Was denken Sie, können wir von Minimalisten lernen, um bewusster und zufriedener zu
leben?

“In Sprechweise und Sprachen, entschlieβt sich alles,


1
alle Bedeutungen sind möglich in verschiedenen Strukturen.“ VANCLEI ALVES DO NASCIMENTO

iSLCollective.com

Das könnte Ihnen auch gefallen