Sie sind auf Seite 1von 1

Mehr Grünfläche statt Parkplätze in der Stadt

„In Städten werden immer mehr Wohnungen gebaut. Dadurch steigt auch der Bedarf an
Parkplätzen“

„Gerade weil Städte immer grösser werden, sollte man mehr Grünflächen innerhalb der Stadt
schaffen“

Wenn man sich an große Städte denkt, fällt er die folgenden Merkmale ein: Lärm, ständige
Bevölkerungswachstum, Menschen, die hier und her laufen und einige, die im Auto sitzend
und im Staub pausenlos hüpfen. Wer in der Stadt wohnt fiel unter Umstände auf, wie mehr
Personen ein Auto besitzen, was später auf unserer Umgebung auswirken wird.

Bauvorhaben werden häufiger gesehen, denn die Nachfrage an Wohnungen steigt in der
gegenwärtigen Zeit zügig. die Anzahl von Meschen, die den Entschluss fassen, in die Stadt zu
ziehen vergrößert sich nach und nach. Die Arbeitsmöglichkeiten sind im Vergleich mit einem
Dorf, überwiegend grösser. Eine Anstellung zu schaffen, bedeutet folgendermaßen jeden Tag
zur Arbeit fahren und den ganzen Tagelang unterwegs zu sein. Es gibt Fälle, in der der
Arbeitsort vom Zuhause entfernt ist, was dazu führt, dass die Leute sich eine Wohnung und ein
Personenkraftwagen anschaffen wollen, um bequemer zu leben. Beispielweise ist die
Hauptstadt von Peru, Lima. Diese Stadt hat grob geschätzt circa 10 Millionen Einwohner, von
denen ungefähr alle 5 ein Auto besitzen. Felder werden vernichtet, in dem man mehr
Parkplätze aufgrund der steigenden Autoanzahl baut.

Sehen Sie mal ein Foto von einer Stadt, das vor fünfzig Jahre aufgenommen wurde, merken Sie
sicherlich den Unterschied wie diese aussah und heute aussieht. Gründe Felder, Natur, Wälder,
geradezu einige wilde Tieren konnten auf der Straße gefunden werden, heute ist die Situation
bedauerlicherweise und besorgend. Gerade weil die Bevölkerung wächst, sollten die Städte
bezüglich des Umfeldes verschönt werden. Die Regierung sollte sich darum kümmern, die
Grünfläche zu erweitern und zur Hand eine nachhaltige Kultur für ihre Bewahrung fördern.

Man muss zeitgleich die Vor-Nachteile dieser zeitgenössische Situation abwägen, denn meines
Erachtens steht einerseits das Bedarf in die Stadt zu ziehen, um eine bessere Lebensqualität zu
erreichen, was ebenfalls das Besitzen eines Autos betrifft, anderseits die Zerstörung unserer
Grünfläche ihretwegen, eine Lage, die vermieden werden kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen