Sie sind auf Seite 1von 24

MUSSOLINIS

GRIFF
ZUR MACHT

David Paenson
Inhaltsverzeichnis
Vor 100 Jahren: Mussolinis Griff zur Macht...........................................3
Italiens Einheit.....................................................................................4
Ein junger Imperialismus......................................................................4
Italiens Industrialisierung.....................................................................5
Die Arbeiterbewegung betritt die Bühne................................................5
Eintritt Italiens in den Ersten Weltkrieg...................................................5
Mussolini wechselt die Seiten................................................................6
Die Arbeiterbewegung nach Kriegsende...............................................7
Die Militanz der Soldaten: Associazione nazionale combattenti..............8
Mussolinis »proletarischer Antiimperialismus«........................................8
Kleinbauern und Soldaten von den Sozialisten im Stich gelassen............9
Eine faschistische Betriebsbesetzung...................................................10
Die Gründung der faschistischen Partei...............................................11
Die Zerstörung der sozialistischen Zeitungszentrale Avanti!..................12
Caro vita Sommer 1919....................................................................13
Der Charakter der Sozialistischen Partei..............................................13
Der faschistische Wahlkampf 1919.....................................................14
Das Biennio Rosso.............................................................................16
Die Führungen der Sozialisten und der Gewerkschaften knicken ein.....17
Die Gewalt nimmt Fahrt auf...............................................................17
Das Versagen der Arbeiterführungen..................................................18
Die Arditi del Popolo..........................................................................18
Die Finanziers des Faschismus...........................................................19
Mussolinis taktisches Verhältnis zu Gewalt...........................................20
Die Psychologie eines Faschisten........................................................21
Der »Marsch auf Rom«.......................................................................21
Der Charakter des Faschismus...........................................................22
Zurück zu heute.................................................................................23
Literatur und Links.............................................................................23

Das Titelbild zeigt Mussolinis Horden auf ihrem »Marsch auf Rom« am 31. Oktober 1922.

Der Autor ist Mitglied der Linken und aktiv bei marx21. Er ist erreichbar unter dave@fotoshot.co.
Unterordnung des Individuums in eine
gesichtslose Masse (oder, wie es Hitler 1923
Vor 100 Jahren: in Mein Kampf ausdrückte: »faschistische
Mussolinis Griff zur Massendemonstrationen brennen in das
Gehirn des kleinen Mannes die stolze
Macht Überzeugung ein, dass, obwohl nur ein
Bei den Wahlen in Italien im September kleiner Wurm, er doch Teil eines großen
2022 erhielt die Faschistin Meloni von den Drachen ist«), und vor allem wichtig für
Fratelli d’Italia (Brüder Italiens) 26 Prozent uns: Er ist aufhaltbar, weil letztlich doch aus
der Stimmen und stellte die Regierung. einer uneinheitlichen, kopflosen Masse
Meloni bezeichnet ihre Partei als bestehend, wenn er allerdings nur recht-
»Bewegung«, die »nicht faschistisch, aber zeitig durch eine breite Gegenfront
auch nicht nichtfaschistisch« sei. Deren gestoppt und zerschlagen wird.
Parteilogo ist eine brennende Fackel in den All diese verschiedenen Elemente finden
Farben der italienischen Fahne, die aus dem sich in Mussolinis faschistischer Partei
symbolisch dargestellten Grab Mussolinis wieder. In dieser Broschüre versuche ich, sie
emporsteigt. in ihrer Wechselwirkung und Dynamik
Am Tag der deutschen Einheit am 3. nachzuzeichnen. Denn wir müssen uns
Oktober 2022 hielt AfD-Führer Björn vergegenwärtigen: Zwischen der
Höcke eine Rede, in der er ankündigte, im Parteigründung von Mussolinis »Fasci« am
Jahr 2024 die Machtfrage zu stellen. Am 7. 23. März 1919 und Mussolinis Machter-
Oktober folgten 10.000 seiner Anhänger greifung am 31. Oktober 1922 lagen nur
seinem Aufruf und marschierten durch die dreieinhalb Jahre!
Hauptstadt Berlin – gerade mal 1.000 Gerade angesichts der multiplen Krise, in
Menschen protestierten dagegen. Am 9. der wir heute stecken – imperialistischer
Oktober 2022 erreichte seine Partei bei den Krieg mitten in Europa, Bankenpleiten,
Landtagswahlen in Niedersachsen 11 Wirtschaftsflaute, grassierende Armut
Prozent, einen Plus von 4,8 Prozent im einerseits, aber auch wachsender Wider-
Vergleich zu 2017. Die Linke verlor 1,9 stand und ein Wiederaufleben der Arbeiter-
Prozent und sackte auf 2,7 Prozent ab. bewegung in vielen Ländern Europas, nicht
Der Faschismus ist durch eine Reihe von zuletzt in Deutschland, andererseits – haben
Merkmalen gekennzeichnet. Dazu gehören wir allen Grund, die Lehren aus der
seine Flexibilität, seine Bereitschaft zu Geschichte zu ziehen und entsprechend zu
grenzenloser Gewalt, seine Mobilisierung handeln.
des Kleinbürgertums, seine eigenständige Nachfolgender Abriss der Geschichte
Organisierung und Hierarchie, das Führer- Italiens hilft, die Ereignisse einzuordnen.
prinzip, sein Ziel, die lebendige Arbeiterbe-
wegung zu zerschlagen, seine Unterordnung
unter den Kapitalismus, seine engen
Verbindungen mit und Finanzierung durch
die kapitalistischen Eliten, seine
Verflechtung mit dem Staats- und Beamten-
apparat schon vor der Machtergreifung,
seine imperialistischen Ansprüche, die
Hitler zu Besuch bei Mussolini in Venedig 1934

3
allerdings bitter enttäuscht, als Garibaldi,
der Held der Revolution von 1848, die
Seiten wechselte und seine Truppen
einsetzte, um Landbesetzungen durch die
Bauern niederzuschlagen. Luchino Visconti
hat die Ereignisse in seinem 1964 gedrehten
Film »Der Leopard« eindrucksvoll
geschildert.

Ein junger
Imperialismus
Die neugewonnene Einheit katapultierte das
Land in die Liga der imperialistischen
Mächte – vor allem England und Frank-
reich, aber auch Deutschland, USA,
Russland, Österreich und Japan.
Italien 1943
Es handelte sich allerdings um einen
schwächeren Imperialismus. Als Spätan-
Italiens Einheit kömmling im Konkurrenzkampf der
Nationalstaaten musste Italien vor allem
Im Jahr 1860 fanden in acht verschiedenen zwischen den bestehenden Kolonial-
Regionen des zersplitterten Italiens Volks- mächten Frankreich und Großbritannien
abstimmungen über die Frage des lavieren.
Anschlusses an ein geeintes Königreich Während beispielsweise die Briten Italien
Italien statt – zwei weitere folgten in den schon im Jahr 1882 das Angebot unterbrei-
Jahren 1866 und 1870 – also ziemlich teten, ägyptische Besitzungen am südlichen
zeitgleich mit der Gründung des Deutschen Ufer des Roten Meers zu besetzen, um so
Reichs. den Einfluss Frankreichs zurückzudrängen,
Diese Volksabstimmungen waren aber im lud seinerseits Frankreich Italien dazu ein,
Gegensatz zu Bismarcks Gründung des statt nach Tunesien zu greifen, doch lieber
Deutschen Reichs nach der Nieder- Tripolitanien (ausgedehntes Gebiet im
schlagung der Pariser Kommune 1871 Nordwesten des heutigen Libyen) in Besitz
teilweise Ausdruck einer breiten demokrati- zu nehmen.
schen Mobilisierung. Die Ergebnisse waren Seine ersten blutigen Niederlagen als
eindeutig. Die Toskana gab 366.571 Ja- Kolonialherr holte sich Italien in verschie-
Stimmen gegen 14.925 Nein-Stimmen ab, in denen Schlachten gegen äthiopische
Venedig waren es 647.246 zu 69. Gleiches Truppen in den Jahren 1887 bis 1889 ein,
Bild im ärmeren Süden: in Neapel 1,3 was die italienische herrschende Klasse
Millionen zu Zehntausend, in Sizilien nicht davon abhielt, es immer wieder zu
432.053 zu 667. versuchen.
Im Süden verbanden die Menschen die
Einheit Italiens mit der Hoffnung auf eine
Landreform. Ihre Hoffnungen wurden

4
Italiens
Industrialisierung
Wer Imperialismus sagt, sagt massenhafte
Industrialisierung. Moderne Kriege, vor
allem inter-imperialistische Kriege, wie wir
sie heute in der Ukraine erleben, erfordern
eine enorme Mobilisierung der Wirtschafts-
kräfte. Es kann keine modernen Kanonen Gründungskongress der PSI 1892
ohne moderne Stahl- und Metallindustrie
geben. der Arbeiterklasse, kam es im Jahr 1898 zu
Die sofort nach der Staatsgründung Brottumulten und Streiks, die mit Hilfe von
einsetzende Industrialisierung Italiens fand 40.000 Soldaten niedergeschlagen wurden.
daher vor allem auf dem Gebiet der In etlichen Städten Italiens wurde der
Rüstung statt. Hier einige beispielhafte Ausnahmezustand ausgerufen. Am 8. Mai
Zahlen: Die Stahlproduktion stieg in den kam es in Mailand zu Barrikadenschlachten,
sieben Jahren von 1881 bis 1888 von 3.600 Kanonen wurden eingesetzt, es gab
auf 158.000 Tonnen, die Stromproduktion hunderte Tote und über tausend Verletzte.
von 3 Millionen kWh im Jahr 1881 auf 752 Im Jahr 1904 – ein Jahr vor der ersten russi-
Millionen im Jahr 1910. Allerdings war schen Revolution – fand dann der bislang
Italien vollständig auf teure Kohleimporte größte Streik in der Weltgeschichte statt, der
angewiesen. der Regierung eine Reihe von Sozialge-
Es gab aber auch erhebliche Investitionen setzen abtrotzte.
zur Modernisierung der Landwirtschaft in
der Po-Ebene. Eintritt Italiens in den
Wer Industrialisierung sagt, sagt auch
Entstehung einer modernen Arbeiterklasse. Ersten Weltkrieg
Zwischen 1861 und 1870 wuchs die Zahl Mussolini verdiente seine Sporen als Diener
der Beschäftigten im Bergbau von 45.000 der Interessen der herrschenden Klasse
auf 330.000 und in der Eisenindustrie von schon im Herbst 1914 – fünf Jahre vor der
33.000 auf 154.000. offiziellen Gründungsversammlung der
faschistischen Partei im Jahr 1919.
Die Arbeiterbewegung Wie bereits erwähnt, musste der italie-
nische Imperialismus zwischen den
betritt die Bühne etablierten Imperialismen hin und her
Die Sozialistische Partei gründete sich im lavieren. Dieses Lavieren der herrschenden
Jahr 1892, drei Jahre später schon entsandte Klasse setzte sich in den ersten Monaten
sie 15 Abgeordnete ins Parlament. Ihre des Ersten Weltkriegs fort, als sie sich nicht
Tageszeitung Avanti! erschien erstmals im für eine Seite entscheiden konnte – die
Jahr 1896. Mittelmächte mit Deutschland als führender
Weil die Industrialisierung fast Macht, oder die Entente unter der Führung
ausschließlich der Rüstung zugute kam und Englands, Frankreichs und Russlands.
nicht einer Erhöhung des Lebensstandards Italien war zu dem Zeitpunkt eigentlich mit
Deutschland vertraglich verbunden, führte

5
aber mit der Entente parallele Geheimver- Instrument, um sein Netz an Anhängern
handlungen und entschied sich schließlich bis weit in großbürgerliche Kreise hinein
für letzteres Militärbündnis. immer weiter auszudehnen und zu festigen.
In dieser Situation der Unentschlos- Sie war Propaganda-, Agitations- und
senheit entdeckten Frankreich und England Organisationsinstrument in einem. Um die
in Mussolinis Rhetorik ein wertvolles Zeitung herum baute Mussolini auch ein
Sprachrohr. Netzwerk von Korrespondenten – nicht
viel anders als Lenin mit seiner Zeitung.
Mussolini wechselt die Das Redaktionsbüro mitten im Roten
Mailand war auch Ausgangs- und Endpunkt
Seiten von faschistischen Demonstrationen und
Kundgebungen.
Bis zum Sommer 1914 war Mussolini Für seine Kriegspropaganda belohnte ihn
führendes Mitglied der Sozialistischen Partei der britische Geheimdienst MI5 mit
und seit 1911 Chefredakteur von deren wöchentlichen Überweisungen von 100
Zeitung Avanti!. Er war glühender und Pfund (umgerechnet 8.000 Euro), die erst
extrem populärer Gegner eines Kriegs- 10 Jahre später, im Jahr 1925, als Mussolini
eintritts Italiens. bereits an der Macht war, wieder eingestellt
Seine Kehrtwende wurde publik am 4. wurden. Auch das französische Außenmi-
Oktober 1914. An diesem Tag – noch als nisterium finanzierte ihn. Italienische
Mitglied der Sozialisten und Avanti!-Chefre- Schwerindustrielle gehörten ebenfalls zu
dakteur – gegründete er zusammen mit seinen Finanziers.
führenden Syndikalisten die Fascio rivolionario Werfen wir einen kurzen Blick auf das
d’azione internazionalista. knappe, eine DIN-A4-Seite lange
Am 15. November 1914 folgte die erste Gründungsprogramm seiner Fascio rivolio-
Ausgabe seiner neuen Tageszeitung Il Popolo nario d’azione internazionalista vom 4. Oktober
d’Italia. 1914:
In dieser tragischen Stunde, in der der ungeheure
Krieg in Europa ein blutiges Fest feiert, in der die
Vernunft der Zivilisation unter einer Sintflut der
Barbarei überrollt erscheint, fühlen wir, wir
Militante der verschiedenen revolutionären
Fraktionen, dass es unsere Pflicht ist, unsere
Meinung klar und ehrlich zu verkünden. Als
Revolutionäre können wir nicht umhin, die inter-
nationale Bourgeoisie in ihrer Gesamtheit als
verantwortlich für die Geißel der Völker zu
»Es erhebt sich von den Plätzen die feierliche Ermahnung an
betrachten, aber verantwortlich sind auch wir
die Regierenden: Zaudert nicht länger als Neutrale, die Zeit Revolutionäre, die Arbeiterklasse der verschie-
zum Handeln ist gekommen!« titelt Mussolini seine Ausgabe denen Länder, die Avantgarde, die den Hass
vom 20. Dezember 1914.
gegen den Krieg und den Kampf gegen den
Aus der Partei ausgeschlossen wurde er Militarismus zu ihrem Programm gemacht
vierzehn Tag später, am 29. November. hatten. Unsere Bemühungen, den Krieg zu
Seine Zeitung, die er bis 1943 stets unter verhindern waren unzulänglich. … Die französi-
seiner direkten Kontrolle behielt, war sein

6
schen, belgischen und britischen Genossen blieben Nach dem Krieg war Mussolini für eine
standhaft, nicht aber die deutschen und österrei- kurze Zeit Befürworter der neugegründeten
chischen, also jener Staaten, die sich vor den Liga der Nationen. Als Italien von den
Augen der ganzen Welt als die Architekten der Siegermächten, zu denen Italien offiziell
wiederauferstehenden dunklen Kräfte des Mittel- gehörte, um seinen »gerechten Anteil an der
alters gegen jedes Licht der Zivilisation, gegen Beute betrogen« wurde, wandelte er sich
jedes Element des Fortschritts zeigen. … Daher schnell wieder zum Befürworter eines
müssen wir uns fragen, ob den vitalsten Interessen neuen Kriegs, um diese Schmach zu besei-
der Arbeiterklasse der verschiedenen Länder, ob tigen.
der Sache der sozialen Revolution besser durch die
von der offiziellen Sozialistischen Partei und den
Klerikalen gewollte, die deutsche Armee begünsti- Die Arbeiterbewegung
gende strikte Neutralität gedient ist, oder nicht nach Kriegsende
vielmehr durch eine Intervention auf Seiten der
Staaten Europas, die die Sache der Freiheit und Die Militanz der italienischen Arbeiterbe-
des Friedens vertreten, auf der Seite Frankreichs, wegung in den Jahren bis zum Ersten
dem Geburtsort von hundert Revolutionen, auf Weltkrieg – wegen des Ausnahmezustands
der Seite Englands, dem Vorreiter jeglicher politi- kurzzeitig eingefroren – nahm im letzten
scher Freiheit, auf der Seite des großzügigen und Kriegsjahr und nach Kriegsende wieder an
heroischen Belgiens. Fahrt auf.
Das war das Programm der italienischen
Imperialisten, der Großindustriellen, der
höheren Offiziere, der Elite-Soldaten Arditi,
nicht aber der einfachen Soldaten.
Das wusste Mussolini auch. Öffentlich
sprach er stets von großer Kriegs-
begeisterung unter dem Volk. Im Privaten
gab er zu, dass sie inexistent war. Seinem
Biografen De Begnac vertraute er an: »Ich
weiß alles über die Hinterbühne des
Enthusiasmus der Truppen an der Front.
Ich weiß alles über die Fremdheit, die der Italienische Soldaten in der verlorenen Schlacht von
Bauernsoldat für die Idealität des Kriegs Caporetto im November 1917

empfindet. … Der Krieg ist auch Hass Italien hatte 650.000 Tote und eine
gegen uns, die ihn ja gewollt haben, aber Million Verletzte zu beklagen. Die
ohne die Möglichkeit bekommen zu haben, heimkehrenden Truppen waren stark
dessen Kurs zu bestimmen. Und der Krieg radikalisiert. Im Jahr 1919 erkämpfte die
ist auch mein Groll gegen Cadorna, gegen starke Metallarbeitergewerkschaft den
Capello, gegen Andrea Graziani, der mit Achtstundentag. Die Sozialisten hatten
seinem Exekutionsplatoon aus Carabinieri mittlerweile 200.000 Mitglieder und
den Soldatenreihen im Rücken stand.« bekamen bei den Parlamentswahlen im
(General Graziani hatte sich einen Namen November 1919 1,8 Millionen Stimmen.
gemacht, indem er zahllose Soldaten stand- Mit 32,3 Prozent waren sie die stärkste
rechtlich erschießen ließ.)

7
Partei. Sie stellte ein Viertel aller Bürger- und den Familien der Getöteten auf seine
meister im Land. Bahnen mit folgender verquerer Logik zu
Der sozialistische Gewerkschaftliche lenken: Ihre Opfer sollen nicht umsonst
Dachverband CGdL, Confederazione gewesen sein. Mussolinis Il Popolo d’Italia
generale del lavoro CGdL, verachtfachte hetzte gegen die Amnestie für Deserteure,
seine Mitgliederzahl auf zwei Millionen, die »eine kreischende Sittenlosigkeit, eine
anarcho-syndikalistische Gewerkschaft Ohrfeige gegen die Erinnerung an die
Unione Sindicale Italiana zählte 300.000 Getöteten, die nicht desertiert, die vielmehr
Mitglieder, dazu gab es die vom Papst gefallen sind, gegen die Ehre der
anerkannte katholische Gewerkschaft, Überlebenden, die gekämpft haben«. Es war
Confederazione Italiana del Lavoro, die das Gegenteil der Forderung der Sozia-
nach eigener Zählung 1,8 Millionen listen, die eine Amnestie für alle Opfer der
Mitglieder organisierte, allerdings vor allem Kriegsjustiz verlangten.
auf dem Land. Der erste Soldatenkongress fand im Juni
Es gab auch eine überbordende Koopera- 1919 statt, es kamen 1.000 Soldaten
tivbewegung. Das Arbeitsministerium zählte zusammen.
im Jahr 1921 20.000 Kooperativen, darunter Der führende Faschist Vecchi versuchte,
6.500 Verbraucherkooperativen. Die Arbei- dort zu intervenieren. Er sprang auf den
terkooperativen beschäftigten im Jahr 1915 Tisch und wollte ein Manifest gegen alle
ein Siebtel aller Lohnabhängigen. Die bürgerlichen Kandidaten und überhaupt
größte Werft Italiens befand sich im Jahr gegen das bürgerliche Parlament verkünden,
1919 in den Händen einer Arbeiterkoope- wurde aber mit Pfiffen empfangen und
rative. Auch die Landarbeiter waren stark rausgeworfen. Mussolini selbst musste vor
organisiert, sie bestimmten den der Tür bleiben.
Mindestlohn und kein Landarbeiter oder
Landarbeiterin konnte sich an ihnen vorbei
verdingen. Mussolinis
»proletarischer
Die Militanz der Antiimperialismus«
Soldaten: Associazione Mussolini hatte sein ganzes Vokabular in
nazionale combattenti seinen Anfangsjahren in der Sozialistischen
Partei gelernt.
Die einfachen Soldaten gründeten wenige Angelo Tasca, der zusammen mit
Tage nach Kriegsende, Mitte November Gramsci, Togliatti und Bordiga Anfang des
1918, die Nationale Vereinigung der Jahres 1921 den kommunistischen Flügel
Soldaten, Associazione nazionale combattenti, von der PSI abspaltete und die Italienische
die innerhalb nur weniger Monate auf Kommunistische Partei gründete, urteilte in
300.000 Mitglieder anwuchs. Auf diese seinem Klassiker von 1938 »Glauben,
Vereinigung hatte Mussolini als verhasster gehorchen, kämpfen: Aufstieg des
Kriegstreiber keinen Einfluss. Faschismus in Italien«, Mussolini sei in
Mussolini versuchte es dennoch. Sein Wirklichkeit niemals Sozialist gewesen,
Ansatz war, die allgemeine Verbitterung sondern ein machtgieriger Egoman, ein
unter den Verletzten und Verstümmelten Eklektiker, der politische Versatzstücke aus

8
den unterschiedlichsten Quellen zusammen-
klaubte und bei passender Gelegenheit von
sich gab.
Er war ein Meister darin, das sozialis-
tische Vokabular in sein Gegenteil zu
verdrehen. So missbrauchte er den Klassen-
begriff »Proletariat«, um das Verhältnis
schwächerer, sogenannter »proletarischer«
Nationen, zu denen Italien gehöre, zu den
sogenannten »plutokratischen« Nationen, zu
denen Frankreich und Großbritannien
gehörten, zu beschreiben, womit er Italiens Landarbeiter verschütten die Milch
eigenen Imperialismus rechtfertigte. verbandelten höheren Ränge von Polizei,
In seinem Editorial für den 1. Januar Armee, Justiz und Kirche.
1919, also nur wenige Wochen nach dem Die Landarbeiter waren gut organisiert.
Ende eines imperialistischen Weltkriegs, inTasca führt aus, dass es nur an 120 bis 130
dem 16 Millionen Menschen den Tod Tagen im Jahr Arbeit für sie gab. Um nicht
fanden, schrieb er: »Der Imperialismus ist in Zeiten ohne Arbeit zu verhungern,
das ewige und unabänderliche Gesetz des führten sie während der Hochsaison oder
Lebens. Er ist im Grunde genommen nichts unmittelbar vor der Ernte erbitterte Streiks,
anderes als das Bedürfnis, das Verlangen melkten nicht die Kühe und ließen sie
und der Wille zur Expansion, die jedes verenden, ließen die Ernte liegen. Sie
Individuum, jedes lebendige und vitale Volkkämpften nicht nur für höhere Löhne,
in sich trägt.« sondern auch um die Aufteilung der Arbeit
und die Lieferung des landwirtschaftlichen
Kleinbauern und Produkts an Kooperativen unter ihrer
Kontrolle. Streikbrecher wurden gnadenlos
Soldaten von den boykottiert, Bäckereien beispielsweise
Sozialisten im Stich durften kein Brot an sie verkaufen.
Dabei zwangen die streikenden
gelassen Landarbeiter auch die Pächter und
Halbpächter mitzumachen. Letztere durften
Die Radikalität der heimkehrenden Soldaten zwar den für sie selbst bestimmten Anteil
– 3 Millionen hatten unter grausamen an der Ernte behalten, mussten aber den
Bedingungen gedient – wurde von den anderen Teil auf den Feldern liegen und
Sozialisten nicht aufgegriffen und organi- verrotten lassen. Die verendeten Kühe, die
siert. Viele Soldaten waren vom Land und Massen an vergammeltem Getreide mussten
hofften nach ihrer Rückkehr von der Front den Bauern das Herz brechen, wie Tasca
auf ein Stück Boden im Rahmen der 1917 schreibt.
versprochenen Landreform. Die unter der Kontrolle der Landarbeiter-
Die ärmere Landbevölkerung in der ligen stehenden Arbeitsvermittlungsstellen
fruchtbaren Po-Ebene bestand aus verteidigten erfolgreich die Löhne. Denn
Landarbeitern, Halbpächtern, Pächtern und wer Arbeit suchte, musste sich einschreiben,
Kleinbauern – ihnen gegenüber standen die und wer Arbeiter suchte, musste sich
Großgrundbesitzer und die mit ihnen

9
ebenfalls registrieren, um einem Boykott zu beteiligen wollten. Somit zogen sie den
entgehen. An diesen Erfolgen partizipierten Hass der Großgrundbesitzer auf sich, ohne
die Kleinbauern nicht. im Gegenzug die Landbevölkerung mobili-
Um die Streiks und Kundgebungen der sieren zu können. In dieser Situation
Landarbeiter vor den Angriffen durch die konnten sich Mussolinis Faschisten als
von den Großgrundbesitzern organisierten Freunde der Kleinbauern ausgeben und
Schlägertrupps und Streikbrecher zu neue Rekruten für ihre gewalttätigen
schützen, gründeten sich im Sommer 1919 Streifzüge gegen die bestehenden Koopera-
die »Roten Garden«. In manchen Gegenden tiven gewinnen.
kontrollierten sie tatsächlich jeglichen
Gütertransport von einem Ort zum
anderen. Sie organisierten Boykotts, setzten Eine faschistische
Heuschuppen in Brand, töteten Vieh, Betriebsbesetzung
griffen gelegentlich Häuser der Grundbe-
sitzer und Streikbrecher an. Noch vor Kriegsende, am 9. Juni 1918,
Diese radikale Bewegung auf dem Land hatte Mussolini die nationalistisch-syndika-
wurde tragischerweise zu keinem Zeitpunkt listische Unione Italiana del Lavoro (UIL)
mit der Bewegung der Industriearbeiter als rechte Konkurrenz zu den sozialisti-
koordiniert. Die Sozialistische Partei schen Massengewerkschaften gegründet.
vergraulte vielmehr die Kleinbauern mit Sekretär der UIL war ein gewisser Rossoni,
ihrer Forderung nach Sozialisierung des der in den USA zuvor einer der Organisa-
Landes – das Gegenteil von Lenins Politik toren der Industrial Workers of the World
der sofortigen Landverteilung an die gewesen war. 1921 wurde er Parteimitglied
hungrigen Bauern und heimkehrenden der Fasci, und unter Mussolinis Herrschaft
Soldaten. war er einer der Hauptarchitekten des
Denn die Sozialisten hatten, anstatt Land faschistischen Staats und der zwangsweisen
für alle zu fordern, die Verwandlung des Eingliederung der Arbeiter und Arbeite-
Großgrundbesitzes mit einer über viele rinnen in die faschistischen
Jahre gestreckten Entschädigung der Eigen- ›Gewerkschaften‹. Ein weiterer führender
tümer zu ihrem Programm erhoben. Für die Faschist, der aus den Reihen der UIL
Kleinbauern, die auf ihren kleinen Feldern stammte, war Bianchi.
kaum überleben konnten, und für die Ein Beispiel für Mussolinis Kalkül, an der
Landbevölkerung im südlichen Italien organisierten Arbeiterbewegung vorbei
hatten sie kein Angebot, ebenso wenig für Teile der Arbeiterklasse zu gewinnen, bietet
die Pächter, die zusammen mit den die Fabrikbesetzung der Stahlwerke Franchi
Großgrundbesitzern ihr Stück Land zu i Gregorini in Dalmine (nördlich von
verlieren drohten, nur um mit der vagen Mailand) am 15. März 1919 – also gerade
Aussicht auf eine Beschäftigung in den neu eine Woche vor Gründung seiner Partei am
zu gründenden Kooperativen vertröstet zu 23. des gleichen Monats. Während der
werden. Fabrikbesetzung hielten die Arbeiter die
Schlimmer noch, dieses Programm sollte Produktion aufrecht und hissten über die
auf parlamentarischem Weg verwirklicht Fabrik die Trikolore, die Nationalflagge
werden – in einem Parlament, in dem die Italiens, um sich von der roten Fahne der
Sozialisten keine Mehrheit hatten, und Sozialisten abzugrenzen. Die Besetzung
durch eine Regierung, an der sie sich nicht fand unter dem Motto »Im Interesse der

10
italienischen Industrie und für das Wohl des für seine Nähe zur Arbeiterklasse zitiert.
Volks ganz Italiens« statt. Drei Tage nach seiner Rede gründete er
Das Experiment dauerte gerade mal drei dann seine faschistische Partei.
Tage und endete in einem schmählichen
Flop: Die Eigentümer kappten den Strom,
das 600.000 Quadratmeter große Gelände Die Gründung der
wurde von 1.000 Soldaten eingenommen faschistischen Partei
und die Besetzer rausgeschmissen.
Mussolini war voll des Lobs für die Die Gründungsversammlung fand am 23.
Besetzung. Er stattete, zusammen mit März 1919 statt, in einem prunkvollen Saal
anderen führenden Faschisten und im Zentrum Mailands, der Mussolini vom
Vertretern der UIL, am 20. März, drei Tage Unternehmerverband »Circolo degli
nach Ende der Besetzung, der »Avantgarde Interessi Industriali e Commerciale«
des nationalen Syndikalismus« eine Ehren- kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
visite ab. Er hielt eine Rede vor 1.000 Neben 100 bekennenden Faschisten
versammelten Arbeitern, in der er den verschiedener Prägung nahmen auch Ultra-
»negativen Streik der Sozialisten« konservative, Anarchosyndikalisten,
verdammte und den »kreativen Streik ohne ehemalige Frontkämpfer, Freimaurer, linke
Unterbrechung der Produktion« lobte. Kriegsbefürworter und Futuristen Teil.
In seiner Rede distanzierte er sich aller- Mussolinis Programm spiegelte die Stärke
dings indirekt von der Fabrikbesetzung. Er der Arbeiterbewegung wider. So forderte es
sagte: »Das Experiment wurde durch die »Technische Arbeitsräte auf nationaler
unnachgiebigen Erfordernisse des Klassen- Ebene«, was in seiner Wortwahl an die
gesetzes gekappt.« Mit anderen Worten, es russischen Sowjets erinnerte. Außenpoli-
war von Beginn an ein hoffnungsloses tisch forderte es »den friedlichen
Unternehmen. Damit rechtfertigte er Wettbewerb der zivilisierten Staaten«. Und
letztlich die Herrschaft der Bosse. auf sozialer Ebene »eine echte Teilent-
Kein Wunder, denn einer der Haupt- eignung aller Güter«. Das war die typisch
aktionäre des besetzten Werks war großzü- zweideutige Sprache Mussolinis – denn was
giger Spender von Mussolinis Il Popolo ist eine »echte«, aber nur »teilweise«
d’Italia. So schloss sich der Kreis! Enteignung? Und welche Garantie gibt es,
Aber so einfach ließ sich die Belegschaft dass aus einem »friedlichen Wettbewerb der
nicht düpieren. Anderthalb Jahre später, den zivilisierten Staaten« nicht erneut wieder
ganzen Monat September 1920 über, als die Krieg wird?
Metallindustrie ganz Italiens von einer Bei aller »sozialistischen Sprache« stellte
Fabrikbesetzungswelle erfasst wurde, wehte Mussolini gleich am Tag der Parteigründung
diesmal die Rote Fahne statt der italieni- klar, wer der Hauptfeind ist: »Es ist
schen Trikolore über der Fabrik. Und einer notwendig, sich bewusst zu machen, zu
der Teilnehmer der ersten Besetzung glauben und glauben zu lassen, dass die
verfasste ein Buch über die Ereignisse, in einzige reaktionäre Partei heute die offizielle
dem er sich von den Faschisten distanzierte. Sozialistische Partei ist … weil sie seit 1914
Mussolinis Rede vor der Belegschaft hielt für die Konterrevolution gearbeitet hat.«
Einzug in die faschistische Folklore. Sie
wurde bis Ende seiner Diktatur im Jahr
1943 immer wieder als großartiger Beweis

11
Turati: »Wenn das Spektakel von Individuen
andauert, die sich in ihren Zeitungen damit
brüsten, gebrandschatzt, geschossen und
randaliert zu haben, und die Behörden sich
weiterhin weigern, das zur Kenntnis zu
nehmen und es sogar befördern, erwarten
Italien traurige Tage, und die Schuld wird
nicht unsere sein.«
Die Schuld wird nicht unsere sein? Damit
hat Turati das klare Signal der Tatenlosigkeit
Sitz der gebrandschatzten sozialistischen Parteizeitung Avanti! ausgegeben. Es ist nicht mehr als ein
blutleerer Appell an die Regierung, sie möge
Die Zerstörung der die Aufgabe erledigen, die Faschisten
zurückzuschlagen. Es wurde zwar ein
sozialistischen regionaler Generalstreik ausgerufen, aber
Zeitungszentrale mit dem beschränkten Ziel, Druck auf die
Behörden auszuüben, die an Stelle der
Avanti! Antifaschisten einschreiten sollten.
Mussolinis frisch gegründete Fasci schritten Am Jahrestag nach diesem Anschlag
schnell zur Tat. Am 15. April, also gerade höhnte Mussolini in seiner Zeitung: »Am
mal drei Wochen nach Parteigründung, 15. April offenbarten sich die Mailänder
plünderten und zerstörten ihre Schläger- Sozialisten – für jedermann sichtbar – als
trupps die Redaktionsbüros von Avanti! Es Philister und Feiglinge. Sie waren nicht
gab daraufhin einen regionalen General- imstande, eine Geste der Revanche zu
streik und dank einer großen Spenden- planen oder zu versuchen … Und das
sammlung konnten die Redaktionsbüros gesammelte Geld … reicht nicht aus, um
wiederhergerichtet werden. die historische Bedeutung dieses Tages
Aber was fehlte, war ein gezielter Gegen- auszulöschen, an dem die maximalistische
schlag. Stattdessen gab es einige schöne Puppe … in das stinkende Flusswasser des
Reden im Parlament. Serrati, Herausgeber Navigliokanals fiel.« Die »Maximalisten«,
der Avanti!, schrieb: »Das Blut der Opfer, das war der linke Flügel der Sozialisten, der
das mit der Komplizenschaft der Behörden offen von Revolution sprach.
vergossen wurde, wird den Sozialismus zu Mussolini hatte hier die Schwäche seiner
neuer Blüte treiben.« Und Bombacci, der Gegner scharfsinnig erkannt: ihre
baldige neue Parteiführer der Sozialisten: mangelnde Bereitschaft, schnell und
»Unsere Partei ist heiter und stolz, denn entschlossen zurückzuschlagen und die
dies ist die historische Periode des faschistische Bewegung im Keim zu
Triumphs des Sozialismus.« Und an die ersticken. Das sollte, denke ich, auch für
Squadristen gewandt: »Macht nur weiter so, uns heute eine wichtige Lehre sein – eine
meine Herren, wenn das euch gefällt, wir Lehre, die übrigens Hitler nach der Macht-
für unseren Teil marschieren heute wie ergreifung ausbuchstabierte: »Nur eines
gestern ungetrübt und enthusiastisch über hätte unsere Bewegung stoppen können –
unsere Straße.« Und der reformistische wenn unsere Gegner ihr Prinzip verstanden
Fraktionsvorsitzender der Sozialisten, hätten und vom ersten Tag an den Kern

12
unserer neuen Bewegung mit aller Brutalität In der Stadt Siena beispielsweise bestieg
zerschlagen hätten.« ein Sozialist einen LKW, überzeugte die
Der 15. April blieb – wie seine Rede vor Menge, von ihrer »schamhaften und
der Arbeiterschaft der Stahlwerke Franchi i unehrenhaften Plünderung« zu lassen,
Gregorini – bis Ende von Mussolinis sammelte alle Waren ein, transportierte sie
Diktatur im Jahr 1943 wesentlicher ins Gewerkschaftshaus und gab sie zurück
Bestandteil der faschistischen Legenden- an ihre Besitzer.
bildung. So schuf der futuristische und In Ancona, am 2. Juli, wurden Truppen
kubistische Maler Enrico Prampolini für vor die Geschäfte postiert, und als die
eine faschistische Kunstausstellung im Jahr Menge sich darüber hinwegsetzte, wurde
1932 zwei riesige Bilder von jeweils 5x6 Schießbefehl erteilt. Die Soldaten weigerten
Metern zum Andenken an das blutige sich allerdings und wurden applaudiert. Aus
Ereignis. lauter Verzweiflung übergaben manche
Geschäftsleute die Schlüssel zu ihren Läden
den Leitern der Gewerkschaftshäuser.

Der Charakter der


Sozialistischen Partei
Auf ihrem Kongress im Oktober 1919
gewannen die Maximalisten die Mehrheit
und die Reformisten blieben stark isoliert.
Demonstration gegen die Teuerung Der Kongress bedeutete eine deutliche
Linkswende. So trat die Partei in ihrer
Gesamtheit Lenins III. Internationale bei.
Caro vita Sommer Alle redeten von proletarischer Diktatur,
1919 von nahender Revolution, von der Notwen-
digkeit revolutionärer Gewalt, von Sowjets.
Die stark nach links sich ausbreitende Nur der Reformist Turati warnte vor
Unruhe im ganze Land hielt das ganze Jahr einem möglichen Suizid: »Heute nehmen
1919 an. Der Sommer 1919 war von uns unsere Feinde nicht ernst, aber an dem
steigender Arbeitslosigkeit – angetrieben Tag, an dem sie zurückschlagen werden,
durch die heimkehrenden Soldaten und die werden sie, hundertmal besser bewaffnet als
Schwierigkeit, die Kriegsproduktion wir, uns zerschlagen. Dann Adieu der parla-
umzustellen – und rasanter Inflation mentarischen Aktion, Adieu den wirtschaft-
gezeichnet. lichen Verbänden, Adieu der Sozialistischen
Die Situation explodierte am 14. Juni. Partei!« Für Turati, einen aufrichtigen
Hungernde Massen stürmten die Geschäfte. Kämpfer für den Achtstundentag und für
In dieser Situation schlug sich Mussolini auf eine gründliche Bildungsarbeit unter
ihre Seite, während die sozialistische Avanti! Arbeitern und Arbeiterinnen, war der Sozia-
und die Gewerkschaften versuchten, die lismus das natürliche Ergebnis des allge-
Bewegung zu bremsen und zur Disziplin meinen Fortschritts, auch und nicht zuletzt
aufriefen. einer immer aufgeklärteren Bourgeoisie.

13
Noch sei die Arbeiterklasse nicht reif für
den Sozialismus.
Der faschistische
Als dem damaligen Chefredakteur von Wahlkampf 1919
Avanti!, Bissolati, im Jahr 1911 das Angebot
einer Regierungsbeteiligung der Sozialisten Im Vorfeld der Parlamentswahlen vom
unterbreitet wurde, fiel die Antwort seines November 1919 war die faschistische Partei
Parteigenossen Turati sehr reserviert aus: uneinig. In einigen Städten ging sie
»Beteiligung an der Macht? Wenn es sein Wahlbündnisse mit anderen rechten
muss, vielleicht; aber sie ist sicherlich nicht Parteien ein, in anderen rief sie zum
möglich.« Das Haupthindernis sei die Wahlboykott auf. In dieser Situation setzte
mangelnde Vorbereitung der Arbeiterklasse: sich Mussolini mit seiner Linie durch, lieber
»Was ist heute der Sozialismus in Italien? ganz allein als Faschisten, Futuristen und
Der Sozialismus der großen Masse hat ihre Arditi zu kandidieren – auch auf die Gefahr
äußere Haut kaum berührt; und da, wo er hin, die Wahlen zu verlieren.
tiefere Wurzeln geschlagen hat, in jenen Für ihn hatte der Kampf um die Straße
besser organisierten Oasen, dient er, wie größere Bedeutung als der Wahlkampf. Und
konnte es anders sein, zwar keinen verach- dementsprechend organisierte er seine
tenswerten, dafür aber nur beschränkten zentrale Wahlkundgebung. Er rief Arditi
und engen Interessen.« Bissolati wurde aus mehreren Städten und 150 Marine-
wegen seiner Befürwortung der Eroberung soldaten herbei. Polizeischutz lehnte er ab.
Libyens kurze Zeit später aus der Partei Es gab strikte Anweisungen: Während der
ausgeschlossen. Kundgebung sollten die Faschisten
Eine solche harmonische Entwicklung schweigen, damit die Ordner die ihnen
war immer ein Trugbild, aber in den Krisen- erteilten Befehle besser hören und Störer
jahren nach dem Ersten Weltkrieg, als jede sofort identifizieren und rausprügeln
Klasse und sogar jede Schicht sich nur um konnten.
die eigenen dringenden Interessen Schon zwei Stunden vor Beginn
kümmerte und kein Raum für Kompro- umringten die bewaffneten Arditi den
misse übrig blieb, erst recht. Die desolate ganzen Platz und kontrollierten alle
wirtschaftliche Lage Italiens ließ nur offene Passanten penibel. Der Platz wurde durch
Konflikte zu, die auf die eine oder andere hunderte Fackeln beleuchtet, die die Ordner
Weise nach einer gewaltsamen Lösung hochhielten. Als Bühne diente ein
suchten – entweder Revolution oder tiefste Lastwagen, umringt von hundert weiteren
Reaktion. Ordnern in Kriegsuniform. Darüber
Nach dieser hitzigen Debatte über die wehten die schwarze Fahne der Arditi und
Notwendigkeit und Unvermeidlichkeit von das Banner der von Mussolinis Freund
Gewalt ging der sozialistische Parteitag dazu d’Annunzio besetzten Stadt Fiume im
über, die Parlamentswahlen zu organisieren. damaligen Jugoslawien. Die Kundgebung
Denn die Partei blieb trotz Linksschwenks wurde mit einem Pistolenschuss eröffnet, es
im wesentlichen eine Parlamentspartei. Sie stieg eine Rakete auf, die den ganzen Platz
unternahm keine Schritte, um die illuminierte. Jeder der fünf Redner wurde
Revolution zu organisieren, oder auch nur mit einem Pistolenschuss angekündigt.
um sich selbst für eine Revolution vorzube- In seiner Rede schwor Mussolini, das
reiten. Parlament, so wie es bestand, zu zerstören.
Nur die Ex-Soldaten, die »Aristokratie der

14
FIAT-Arbeiter im Besetzungsstreik -- 500.000 Metaller nehmen ihre Fabriken in die eigene Hand

Schützengräben«, hätten das Recht, Gesetze Berliner Spartakusaufstand im Januar 1919


zu erlassen. Er wolle die vollkommene beteiligt hatte, 193.000 Stimmen.
Freiheit des Volkes. Noch war Mussolinis Zeit nicht
Trotz dieses ganzen Spektakels war der gekommen. Noch befand sich die Arbeiter-
Wahlausgang ein Fiasko für die Faschisten, bewegung im vollen Aufschwung.
die keinen einzigen Sitz gewannen, aber Aus Verbitterung über die Wahlschlappe
auch für alle anderen interventionistischen warfen die Faschisten eine Granate auf eine
Parteien. Kundgebung der Sozialisten zur Feier ihres
Doch auch die Partei der gegen den Krieg Wahlsiegs und verletzten 10 Teilnehmer
eingestellten Ex-Soldaten mit ihren 300.000 schwer.
Mitgliedern schnitt nur mäßig ab, weil sie Daraufhin forderten die Sozialisten den
sich nicht auf ein Programm einigen Polizeichef dazu auf, die Arditi aus der
konnten. Schuld daran war die Sozialistische Stadt zu entfernen und Mussolinis Fasci di
Partei, die keine Zukunftsperspektive für Combattimento aufzulösen. Mussolinis Il
die Exsoldaten entwarf. Popolo d’Italia machte sich lustig über eine
Die Sozialisten ihrerseits gewannen die sich als revolutionär gebärdende Partei, die
Wahl mit überwältigenden 1,8 Millionen soeben die Wahlen haushoch gewonnen
Stimmen und eroberten 156 Sitze im hatte und stets von Revolution faselte, aber
Parlament. Sie wurden somit zur stärksten anstatt die Revolution zu machen, die Polizei
Fraktion. um Hilfe bat: »Die Leninisten und die Eiter-
Ein Beispiel für die Linksstimmung liefert beule PSI sagen, sie wollen die Macht
die Industriestadt Turin. Hier gewann ein erobern, um so Italien zu regieren. Und was
sozialistischer Eisenbahner, der sich am

15
Metaller, dazu auch Eisenbahner, ihre
Betriebe in der eigenen Hand.
Um einen Eindruck von der euphori-
schen Stimmung während der Besetzungen
zu bekommen, kann ein berühmtes
Telefonat zwischen einer Transportfirma
und FIAT dienen. Die Transportfirma
wollte etwas mit dem FIAT-Manager klären:
»Hallo, mit wem spreche ich? – Hier spricht
das FIAT-Sowjet. – Ach so! … Entschul-
digung … Ich melde mich später
nochmals.«
Ein weiteres, berühmt gewordenes
Telefonat, das Paolo Spriano in seinem
»The Occupation of the Factories« zitiert,
Bewaffnete Metallarbeiter besetzen ihre Fabrik verlief zwischen dem Premierminister
Giolitti und dem FIAT-Boss Agnelli, der die
hindert sie daran? Warum machen sie das Regierung eindringlich aufforderte, endlich
nicht?« zu intervenieren. Giolitti hörte aufmerksam
und geduldig zu und sagte dann:
Das Biennio Rosso »Nur die Zeit wird das Problem lösen. Es gibt
keine andere Lösung als Gewalt.« Agnelli: »Ja,
Die Nachkriegsjahre 1919-20 mit ihrer ganz genau …« Giolitti: »Vielleicht. Aber wir
enormen Militanz in den Industriezentren müssen uns im Klaren sein, was das bedeutet. Ich
wie auf dem Land sind bekannt unter dem werde es nicht zulassen, dass unsere Sicherheits-
Namen Biennio Rosso, die beiden Roten kräfte auf der Straße schutzlos den roten Garden
Jahre. Die Arbeitgeber und die Großgrund- ausgeliefert werden, sollten sie unter Beschuss
besitzer wollten dieser Militanz ein für alle geraten. Um die Arbeiter aus den Fabriken zu
Mal ein Ende setzen und schritten zur vertreiben, brauchen wir Artillerie …« »Da bin
Gegenoffensive. ich ganz bei Ihnen …« »Wir sind in der Lage,
Im Jahre 1920 nutzten die Metallarbeit- sie sofort zur Verfügung zu stellen. Die 7.
geber eine wirtschaftliche Flaute, um die Bergartillerie ist in Turin stationiert. Ich werde
Metaller in die Knie zu zwingen. Die sie sofort zur Stelle herbei ordern. Morgen bei
Metallarbeiter-Gewerkschaft FIOM, nach Sonnenaufgang wird Fiat bombardiert und von
Monaten vergeblicher Verhandlungen und den Besetzern befreit.« Agnelli: »Nein! Nein!
einer schließlich kategorischen Ablehnung …« Giolitti: »Na, was denn?« Keine Antwort.
jeglicher Lohnerhöhung seitens der Indus-
triellen, stand mit dem Rücken zur Wand. Giolitti, ein gewiefter, mit allen Wässern
Sie sah keine andere Handhabe, als Arbeit gewaschener Politiker, wusste, dass nicht
nach Vorschrift zu verordnen, die dann im Artillerie, sondern der Opportunismus der
Monat September, als Gegenmaßnahme zu sozialistischen und Gewerkschaftsführer die
den angekündigten Aussperrungen durch Sache ohne Blutvergießen besorgen würde.
die Arbeitgeber, in einer massiven Betriebs- Sein Kalkül ging auf.
besetzungswelle mündete. Den ganzen
Monat September über hielten 500.000

16
den Gewerkschaftsrat der CGdL, der am
Die Führungen der nächsten Tag in einem formalen Wahlgang
Sozialisten und der mit 591.425 zu 409.569 Stimmen beschloss,
die Revolution von der Tagesordnung zu
Gewerkschaften streichen.
knicken ein Der Besetzungsstreik zog sich noch ein
paar Wochen hin und konnte schließlich
Diese sehnten sich in der Tat nach einer Lohnerhöhungen und das vage Versprechen
Kompromisslösung. Bereits im Frühjahr von gewerkschaftlicher Kontrolle erringen.
1920 hatten sie einen militanten, über einen Die Streikenden selbst schwankten
Monat andauernden Streik der Turiner zwischen Genugtuung über die erreichten
Arbeiterschaft sich selbst überlassen, anstatt Erfolge und Missmut über die verpasste
aktive Solidarität im ganzen Land zu organi- Gelegenheit, weitreichendere Ziele durchzu-
sieren. Ein ähnliches Vorgehen sollte sich setzen. Insgesamt war die Dynamik der
nun im September 1920 wiederholen. Arbeiterbewegung gebrochen.
Noch am Morgen des 10. September, als
sich die Besetzungen gerade in der zweiten
Woche befanden, hatte die maximalistische
Die Gewalt nimmt
Parteiführung der Sozialisten von der Fahrt auf
»revolutionären Entscheidungsschlacht«
gesprochen und die Führung des Nach dem Ende der Fabrikbesetzungen
gewerkschaftlichen Dachverbands CGdL Ende September 1920 ging es dann Schlag
schwang große Reden von der auf Schlag. Angelo Tasca schreibt: »Im
»gewerkschaftlichen Kontrolle der ersten Semester 1921 haben die Faschisten
Industrie«. in ganz Italien 17 Zeitungsredaktionen und
Aber schon am gleichen Abend jenes 10. Druckereien, 59 Volksheime, 110 Arbeits-
Septembers sagten die Gewerkschaftsführer kammern, 83 Lokale der Landarbeiterligen,
zu den sozialistischen Führern: »Ihr glaubt, 151 sozialistische Büros und 150 Kultur-
dass der Augenblick der Revolution heime zerstört. Beinahe alle diese Zerstö-
gekommen ist. Schön. Wir fordern euch rungen sind zwischen März und Mai
auf, die Führung der Gesamtbewegung zu erfolgt.«
übernehmen.« Die Sozialisten bekamen Er zitiert den Sozialisten Mario Cavallari:
kalte Füße und gaben den Ball zurück an Bei diesen Streifzügen fahren hinter den
Lastautos der Faschisten die Lastautos der
Carabinieri her; und die Carabinieri singen
unterwegs die gleichen faschistischen Kampflieder.
In Porto Maggiore ist bei einem tragischen
Zwischenfall ein Faschist ums Leben gekommen.
Die Ortschaft wird daraufhin bei Nacht von
rund tausend Faschisten überfallen, die Handgra-
naten werfen, in Wohnungen eindringen, Häuser
in Brand stecken, Menschen verprügeln und
verwunden − und all dies unter den Augen der
Sicherheitsbehörde. Dies ist indes nicht alles: Die
Die Zerstörung der Zentrale der Metallarbeitergewerkschaft Carabinieri haben die Zugänge zur Ortschaft

17
blockiert; jedes Mal wenn ein Lastauto mit doch nur Defensivorgane, jedes für sich damit
Faschisten kommt, wird es angehalten; die beschäftigt, die Angriffe der Bosse in
Carabinieri fragen, ob sie bewaffnet sind, und – seinem jeweiligen Betrieb abzuwehren.
falls die Frage verneint wird − statten sie die Olivetti, Boss des italienischen Unter-
Faschisten mit Waffen und Munition aus. nehmerverbands Confederezione
dell’industria italiana, verfasste einen
Gastbeitrag für Gramscis Zeitung Mitte Mai
Das Versagen der 1920, vier Monate vor den Fabrikbe-
Arbeiterführungen setzungen, in dem er die Widersprüche von
Gramscis Konzept gnadenlos offenlegte:
Es stellt sich die drängende Frage, wie die Entweder sollten sich die Fabrikkommis-
italienische Arbeiter- und Landarbeiterbe- sionen wie die deutschen Betriebsräte auf
wegung, mit ihren Massenmitgliedschaften, klar umrissene und begrenzte Aufgaben
ihren dutzenden Zeitungen und Koopera- beschränken, damit könne er gut leben,
tiven, Vereins- und Gewerkschaftshäusern, oder es bräuchte einen voll entfalteten
Parteibüros, Bibliotheken, ihrem hohen Arbeiterstaat wie in Russland, damit sie
Organisationsgrad und anderem mehr in so weitergehende Funktionen erfüllen
kurzer Zeit zerschlagen werden konnte. könnten. Aber Gramscis Vorstellung von
Wieso organisierte sie keine effektive Kommissionen, die noch im Rahmen des
Gegenwehr, wieso schlug sie nicht die Kapitalismus das Monopol der Kapitalisten
Faschisten mit Massengewalt nieder, statt herausfordern und gar den Übergang hin
sich abschlachten zu lassen? zum Kommunismus organisieren sollten,
Dafür gibt es eine Reihe von Gründen. sei ein absolutes No-Go. Lenin seinerseits
Die Arbeiterbewegung, aber auch die warf Gramsci Syndikalismus vor.
Bewegung der Landarbeiter, befand sich Gramsci selbst merkte wenige Jahre
sozusagen im Siegesrausch und unter- später selbstkritisch an, dass er eine zentrale
schätzte die faschistische Gefahr, auch Frage vernachlässigt habe, nämlich, recht-
wenn sie direkte Zielscheibe faschistischer zeitig eine Fraktion innerhalb der mächtigen
Übergriffe wurde. Sozialistischen Partei gegründet zu haben,
Sogar der großartige Marxist Antonio die eigenständig hätte die Bewegung über
Gramsci, der in Turin eine eigene Zeitung, Turin hinaus verbreiten können. Er wäre
L’Ordine Nuovo, herausgab, schrieb kaum allerdings auf erbitterten Widerstand
über die faschistische Gefahr. Er konzen- gestoßen, wie sich zeigte, als die PSI-
trierte sich ganz auf die Fabrikkommis- Führung die Piedmont-Ausgabe ihrer
sionen und auf die Errungenschaft, dass Zeitung, die ebenfalls unter Gramscis
diese von der ganzen Belegschaft eines Leitung stand, wegen seiner Unbotmä-
Unternehmens gewählt wurden, und nicht ßigkeit kurzerhand einstellte.
nur von Gewerkschaftsmitgliedern.
Für ihn bildeten diese Kommissionen den
Kern eines zukünftigen Arbeiterstaats,
Die Arditi del Popolo
vergleichbar mit den russischen Sowjets. Es ist nicht so, dass die Faschisten auf
Diese Kommissionen spielten tatsächlich keinen Widerstand stießen. Die Arditi del
eine zentrale Rolle während der Streiks und Popolo, eine antifaschistische Volksmiliz,
Fabrikbesetzungen im April und im wurden im Juni 1921 gegründet, allerdings
September 1920. Aber sie waren letztlich erst, nachdem die Arbeiterbewegung ihren

18
Höhepunkt 6.000 Mitgliedern, gründete.
Mitgliedern der Kommunistischen Partei
war es verboten, die Arditi del popolo zu
unterstützen. Auch die Arbeiterallianz
gegen Faschismus im Jahr 1922 wurde nur
halbherzig von der PCI unterstützt – von
Tasca in Turin schon, aber nicht von
Gramsci, der sie als bürokratisches Manöver
kritisierte.
Die Faschisten hatten weitere Vorteile
über ihre Gegner. Sie waren bewaffnet,
Eine antifaschistische Barrikade in Parma 1922 sogar mit Maschinengewehren. Obwohl
Höhepunkt überschritten hatte. Aber noch verboten, wurden sie nie deswegen belangt,
wäre es nicht zu spät gewesen, wenn die ganz anders als die Arbeiter. Ein weiterer
Arditi del Popolo eine breite, aktive und großer Vorteil war die Beweglichkeit der
auch formelle Unterstützung durch die Squadristen. Sie konnten auf ihren LKWs
großen Arbeiter- und Landarbeiterorganisa- von weitem herkommen, während die
tionen erfahren hätten. Sie zählten nach Arbeiter und die Landarbeiter an ihre
wenigen Monaten immerhin 20.000 Wohnorte gebunden waren. Es war der
Mitglieder, blieben aber weitgehend auf sich Vorteil des Bewegungskriegs gegen den
allein gestellt mit ihrer eigenen Kultur und Stellungskrieg, wie es Tasca formuliert.
eigenen Symbolen des Antifaschismus.
Mussolini erblickte in ihnen durchaus eine
reale Gefahr für seine eigene Bewegung
und, gewieft wie er war, schloss er nach
monatelangen Verhandlungen mit der
Sozialistischen Partei einen »Nichtan-
griffspakt«. Damit wollte er die PSI in
falscher Sicherheit wiegen und die radikalen
Arditi del Popolo isolieren.
Dieses Manöver war eins der Meister-
stücke Mussolinis. Die PSI und die
Gewerkschaftsführung empfahlen nun
ihren Mitgliedern, zu Hause zu bleiben und
Konfrontationen mit den Faschisten aus
dem Weg zu gehen. »Bleibt in euren
Das Symbol der Arditi del Popolo
Wohnungen; reagiert nicht auf die
Provokationen. Auch Schweigen und
Feigheit sind zuweilen echter Heldenmut.« Die Finanziers des
Die erst am 21. Januar 1921 gegründete Faschismus
Kommunistische Partei unter der Führung
Bordigas handelte nicht weniger unverant- Es ist wichtig, das Wesen des Faschismus
wortlich, als sie ihre eigenen »klassenbe- richtig einzuordnen. Es handelt sich um
wussten« Rote squadre, mit auf ihrem eine von den staatlichen Institutionen
unabhängige und eigenständig organisierte

19
militante und gar militaristische Bewegung Kapitalisten, auch solche, die die Zeitung
von Kleinbürgern unter eigener Führung – üppig finanzierten.
das war Trotzkis Analyse.
Tasca beschreibt die Zusammensetzung
der ersten Squadre: »In der Poebene sind die Mussolinis taktisches
Städte in der Regel weniger rot als das Land; Verhältnis zu Gewalt
in den Städten leben die reichen Agrarier,
die Offiziere der Garnisonen, die Aber auch in anderer wichtiger Hinsicht
Universitätsstudenten, die Beamten, die wusste Mussolini stets alle Tasten der
Rentiers, die Freiberufler, die Kaufleute. Klaviatur zu spielen. Mit anderen Worten,
Aus diesen Schichten kommen auch die er hatte viele Doppelgesichter, nicht nur
ersten Faschisten und die ersten Kader der eins den Bossen und ein anderes der Arbei-
bewaffneten Kampfgruppen, der squadre.« terklasse zugewandt.
Andererseits ist diese Bewegung vom So hatte er ein durchaus taktisches
Wohlwollen und gar der aktiven Unter- Verhältnis zu Gewalt, was manche seiner
stützung des Staats abhängig. So befahl Anhänger nicht verstanden. So sprach er
Kriegsminister Bonomi – der gleiche mal davon, sich notfalls zu »mäßigen«, mal
Bonomi, den Mussolini 1912 aus der Sozia- davon, die Gewaltkarte wieder zu ziehen.
listischen Partei ausgeschlossen hatte – In einer Rede am 4. Mai 1921 am
bereits am 20. Oktober 1920, wenige Vorabend von Parlamentswahlen hatte er
Wochen nach Beendigung der Fabrikbe- noch gesagt: »Wir werden, solang es
setzungen, 60.000 vor der Entlassung notwendig sein wird, die Schädel unserer
stehenden Reserveoffizieren unter Weiter- Gegner in mehr oder minder delikater
zahlung von Vierfünfteln ihres Soldes, sich Weise mit Prügeln traktieren, bis die
Mussolinis fasci di combattimento zu unter- Wahrheit sich in ihren Gehirnen einen Weg
stellen. Mussolini stand stets im engen gebahnt haben wird.« Aber nur sechs Tage
Kontakt mit den Eliten der Großgrundbe- zuvor hatte er noch zur Vorsicht gemahnt:
sitzer und Industriellen. Dieses Doppelge- »Es geht für die Faschisten darum, dass sie
sicht des Faschismus widerspiegelt sich nun nicht selber den Sinn für das Maß
auch in der AfD. verlieren. Ein solcher Verlust könnte einen
Die wöchentlichen Mitgliedsbeiträge großen Sieg zunichte machen oder
waren niedrig: 1 Lira für Studenten, 2 für sabotieren. Wenn man einmal gesiegt hat, ist
Arbeiter, 3 für Angestellte. Diese Beiträge es gefährlich, das Ausmaß des Sieges noch
wurden von extra dafür abgestellten Ex-Of- übersteigern zu wollen.«
fizieren eingesammelt und dienten, Diese verschiedenen Herangehensweisen
bescheiden wie sie waren, der inneren spiegelten aber auch den Charakter seiner
Parteidisziplin. Basis wider, die er nicht immer unter
Mussolinis faschistische Zeitung Il Popolo Kontrolle hatte. Es kam zwischenzeitlich
d’Italia wurde kostenlos verteilt, was ihre sogar zu einem offenen Bruch in der Partei,
Finanzierung durch Großspenden erfor- aus dem Mussolini beinahe als Verlierer
derte. hervorgegangen wäre. Seine Basis in
Manche Unternehmer versorgten ihre mehreren Städten und auch auf dem Land
ganze Belegschaft mit Exemplaren. Das hatte offen gegen ihn rebelliert. Es war
änderte allerdings nichts an der harten keine Revolte von Links, keine Revolte, um
Propagandalinie der Zeitung gegen einzelne ihn auf sein »sozialistisches« Programm zu

20
verpflichten. Die Basis wollte vielmehr ihre schisten Maciste ermordet und somit seine
Gewaltorgien noch steigern. Im Vorfeld ersten Sporen als aufrichtiger Faschist
einer regionalen Versammlung der Fasci in verdient hatte:
Bologna plakatierte sie die ganze Stadt mit Und fortan fühlte er sich, mit vollem Recht, als
Anschlägen gegen den »Verräter Mussolini«. einer von ihnen. … Gegen die Gewissensbisse
Mussolini sah sich gezwungen, seine haben die Menschen als Gegengift das Ideal
Funktion im Exekutivkomitee der Fasci entdeckt. … Und nachdem er sich eingestehen
abzulegen und die Faschisten genossen ihre musste, dass er alles in seinem Leben vermasselt
neu gewonnene Freiheit für weitere blutige hat, bleibt einem Menschen nur zwei Wege offen:
Brandschatzungen. entweder Selbstmord begehen, oder die Haut
Schließlich konnte Mussolini das Ruder wechseln. … Sich mit dieser Gewissheit auseinan-
wieder an sich reißen, indem er einen dersetzend, mit der Verzweiflung des Schiff-
»Kompromiss« schloss, der beiden Seiten brüchigen, wird er das Ufer der Überzeugung
ihr Gesicht wahrte. Seine selbst formu- erreichen, er wird authentisch ein anderer Mensch.
lierten Gedanken hierzu verdienen, zitiert Er wird sich nicht mehr daran erinnern, was er
zu werden: einmal war. Nicht, weil er sich nicht erinnern
Soll der Faschismus Partei werden? Nach langen will, sondern weil er sich nicht wird erinnern
Überlegungen und eingehender Prüfung der politi- können.
schen Lage bin ich zum Schluss gelangt, die Frage Tasca fasst es mit den Worten zusammen:
mit Ja zu beantworten … Entstehung und »Ich brauche nicht zu denken, also bin ich.«
Verlauf der faschistischen Krise haben uns ein
Dilemma aufgezwungen: Entweder macht man
eine Partei oder ein Heer … Nach meinem Der »Marsch auf Rom«
Dafürhalten muss das Problem folgendermaßen An Mussolini, wenn er heute überhaupt
gelöst werden: Es muss eine derart festgefügte und noch bekannt ist, wird sich oft nur im
disziplinierte Partei geschaffen werden, dass sie Zusammenhang mit seinem »Marsch auf
sich, falls sich dies als notwendig erweisen sollte, Rom« im Herbst 1922 erinnert. Mussolini
sofort in ein Heer verwandeln kann, das auf der selbst und seine faschistische Bewegung –
Ebene der Gewalt agieren könnte – sei es um auch seine Nachfolger heute – stilisieren
anzugreifen, sei es um Angriffe abzuwehren. diesen Marsch zu einem großen, helden-
Man wird der Partei eine Seele, das heißt ein haften Siegeszug.
Programm geben müssen. Tasca weist detailliert nach, dass es sich in
Wirklichkeit, in militärischen Kategorien
Die Psychologie eines betrachtet, um ein dilettantisch geführtes
Unternehmen handelte, das um Haares-
Faschisten breite in einem Debakel geendet hätte.
Seine um Rom herum postierten 40 oder 50
Diese Spannungen innerhalb der faschisti- tausend Fasci hätten es mit der regulären
schen Reihen werden sehr plastisch in Armee niemals aufnehmen können,
Vasco Pratolinis Roman »Chronik armer vielmehr versanken sie, vom anhaltenden
Liebesleute« geschildert. Darin beschreibt Sturzregen bis auf die Knochen durchnässt,
der Autor auch die Psychologie eines halb verhungert und verdurstet, im
typischen kleinbürgerlichen Faschisten, hier Schlamm.
eines gewissen Osvaldos, der den Antifa-

21
Mussolini selbst »marschierte« nicht nach
Rom, sondern fuhr am Abend des 29.
Der Charakter des
Oktober 1922 mit dem Nachtzug von Faschismus
Mailand nach Rom. Aber auch erst,
nachdem ihm der König zuvor schriftlich Zu Beginn habe ich einige zentrale Charak-
zugesagt hatte, ihn und ihn allein mit der teristika des Faschismus aufgelistet. Aber
Regierungsbildung zu beauftragen. eine Auflistung allein ist unbefriedigend.
In den Wochen zuvor hatte Mussolini Wir sollten auf Trotzkis Analyse Anfang
eine rege diplomatische Aktivität entfaltet. der 1930er als Richtschnur zurückgreifen,
Er verhandelte, bedrängte und bedrohte als er vor der drohenden Gefahr einer
Politiker verschiedener Parteien, gewann das Machtergreifung durch Hitler warnte und
Plazet des Vatikans, der verkünden ließ, er für eine antifaschistische Einheit der großen
sei »dankbar dafür, das politische Angebot deutschen Arbeiterparteien, KPD und SPD,
der Faschisten an die Kirche kennenzu- gegen die Nazis plädierte. Er zerriss die
lernen« – auch eine der vielen Wendungen damals herrschende KPD-Politik, die im
Mussolinis, der in den Anfangsmonaten Faschismus lediglich eine weitere bürger-
seiner Bewegung eine streng liche Herrschaftsform sah und die Sozialde-
»republikanische« und anti-klerikale Linie mokratie als »Sozialfaschisten« beschimpfte.
gefahren war –, zog führende Militärs auf So schrieb Trotzki 1932 in seiner Schrift
seine Seite, mobilisierte gleichzeitig seine »Was Nun? Schicksalsfragen des deutschen
Fasci zu verschiedenen Besetzungsaktionen Proletariats«:
von Präfekturen, die, auch wenn sie nur an Die Sozialdemokratie, die heutige Hauptvertre-
manchen Orten erfolgreich waren, so doch terin des parlamentarisch-bürgerlichen Regimes,
eine allgemeine Atmosphäre des Chaos
verbreiteten und unter seinen sowieso
unentschlossenen politischen Gegnern das
Gefühl aufkommen ließen, dass es keine
stabile Alternative zu Mussolini gäbe.
Als er schließlich, in voller squadristischer
Montur, dem König in seinem Palast seine
Aufwartung machte, sagte er ihm, er käme
gerade von der tobenden Schlacht, die
glücklicherweise ohne Opfer verlaufen sei,
und nahm den Regierungsauftrag an.
Der König hielt Mussolini 21 Jahre lang
die Treue bis zu dessen Sturz 1943, bevor er
dann den neuen Ministerpräsidenten und
alten Faschisten Badoglio mit Waffenstill-
standsverhandlungen mit den Alliierten
beauftragte. Die Alliierten hatten ihrerseits
kein Problem damit, den König und
Badoglio als rechtmäßige Vertreter Italiens
anzuerkennen.

Ein Klassiker, um den Faschismus zu verstehen

22
stützt sich auf die Arbeiter. Der Faschismus auf
das Kleinbürgertum. Die Sozialdemokratie kann
Literatur und Links
ohne Arbeiter-Massenorganisationen keinen Angelo Tasca, Glauben, Gehorchen,
Einfluss ausüben. Der Faschismus seine Macht Kämpfen – Aufstieg des Faschismus in
nicht anders befestigen als durch Zerschlagung der Italien
Arbeiterorganisationen. Hauptarena der Paulo Spriano, The Occupation of the
Sozialdemokratie ist das Parlament. Das System Factories 1920
des Faschismus fußt auf der Vernichtung des
Parlamentarismus. Für die monopolistische Vasco Pratolini, Cronache di poveri amanti
Bourgeoisie stellen parlamentarisches und faschis- Benito Mussolini, The Doctrine of Fascism
tisches System bloß verschiedene Werkzeuge ihrer (1932), vor allem ab S. 3
Herrschaft dar: sie nimmt zu diesem oder jenem Charles Bertrand, War and Subversion in
Zuflucht in Abhängigkeit von den historischen Italy 1917-1918
Bedingungen. Doch für die Sozialdemokratie wie Benito Mussolini, My Autobiography (1928)
für den Faschismus ist die Wahl des einen oder
des andern Werkzeugs von selbständiger Ignazio Silone, Il fascismo
Bedeutung, mehr noch, die Frage ihres politischen Daniel Guérin, Fascisme et grand capital
Lebens oder Todes. Thomas Wilms, Sein Kampf – Björn
Dass eine solche Einheit zwischen beiden Höckes nazistische Grundsatzrede vom 3.
Arbeiterparteien möglich gewesen wäre, Oktober 2022 in Gera (VVN-BdA)
beweist die Entwicklung in Frankreich im
Februar 1934, als die zunächst getrennt
aufmarschierenden antifaschistischen
Demonstrationen der Sozialisten und der
Kommunisten sich zu einem einzigen,
siegreichen Strom zusammenschlossen.

Zurück zu heute
Um die Eingangsfrage zu beantworten:
Verhältnisse wie nach dem Ersten Weltkrieg
mit ihren enormen Spaltungen, Massen-
mobilisierungen und offensiver Organi-
sierung aller Gesellschaftsschichten
herrschen heute weder in Italien noch in
Deutschland. Aber die sich im Zeichen des
Kriegs beschleunigende Krise bietet den
Faschisten die Möglichkeit, viel schneller an
Boden zu gewinnen, als wir denken können.
Wir stehen heute, wie damals schon, vor der
Aufgabe, sie zu zerschlagen.
https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de

23
Mussolini war Hitlers
Vorbild. Seine
faschistische Partei
gründete er Anfang
1919 inmitten der
Krise nach dem
Ersten Weltkrieg.
Zweieinhalb Jahre
später übergab ihm
der König die Macht,
die er zügig in eine
Ein-Mann-Diktatur
verwandelte.
Zuvor hatte er eine Massenpartei mit
zehntausenden Schlägern aufgebaut, die
Gewerkschafter, sozialistische Bürgermeister,
Kommunisten terrorisierten.
Sein Aufstieg hätte verhindert werden können,
wenn die großen Arbeiterparteien die Gefahr
erkannt und seine Bewegung zerschlagen
hätten.
Heute stehen wir angesichts des Erstarkens
der AfD und ihrer ersten Ansätze eines
Aufbaus einer Straßenbewegung vor dem
gleichen Problem. Wir müssen die Lehren von
damals ziehen.
2€

Das könnte Ihnen auch gefallen