Sie sind auf Seite 1von 37

Elektrische Antriebe

Produktkatalog

Synchron- Synchron- Radantriebe Gleichstrom-


motoren generatoren motoren
Inhalt
Elektrische Antriebe
ELEKTROMOTOREN &
Inhalt
Synchronmotoren
KOMPLETTE SYSTEME

Antriebs-
systeme
Leistungsstarke bürstenlose
Die Heinzmann GmbH & Co. KG mit Sitz Scheibenläufermotoren in
im Schwarzwald entwickelt und produziert patentierter Rotortechnologie.
dort fortschrittlichste Lösungen der
Antriebstechnik. Antriebssysteme Motoren- und Generatorenreihen 4

Wir liefern auf Wunsch komplette
Systemlösungen, die auf die spezifischen Anwendungen Anwendungsbereiche 6

Anwendungen
Anforderungen der jeweiligen Anwendung
Synchrongeneratoren
maßgeschneidert werden. Synchronmotoren & Reihe PMS Motoren 10
Generatoren mit
Seit 2008 hat HEINZMANN die Perm überdurchschnittlichen
-generatoren PMS Systemkomponenten 22
Motor GmbH und deren Elektromotoren Leistungskennzahlen und Reihe PMSG Systemlösungen 24
in patentierter Rotortechnologie signifikanten Effizienzgewinnen. Reihe PGS Generatoren 30
übernommen.
PMS/PGS Technische Daten 32
Unsere Kunden weltweit profitieren

Synchronmotoren &
von den Synergien einer flexiblen und
innovativen Ideenschmiede und der
Radantriebe DirectPower E-Bike Motoren 38

-generatoren
Erfahrung und Verlässlichkeit eines global Radantriebe DirectPower Systemkomponenten 40
agierenden Traditionsunternehmens mit HEINZMANN, der Pionier CargoPower Motor 42
weltweitem Service und Vertriebsnetz. auf dem Gebiet der E-Bike- CargoPower Systemkomponenten 44
Nutzen Sie gebündelte Kompetenz für Antriebe, liefert komplette
Classic Motor 47
exzellente Antriebslösungen in dauerhaft Antriebssysteme.
Classic Systemkomponenten 49
zuverlässiger Qualität.
PRA Motor 50
HEINZMANN Antriebssysteme werden
in unterschiedlichsten Industrie­
anwendungen, Elektro- und Elektroleicht­ Gleichstrommotoren PMG Motor 52

Radantriebe
fahrzeugen, in Blockheizkraftwerken oder Gleichstrommotoren SL Motoren 54
im Rehabereich eingesetzt. Bürstenbehaftete SL Technische Daten 66
Scheibenläufermotoren in
flacher Bauart.

Gleichstrom-
motoren
2 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 3
Motoren- & Generatorenreihen
DER PASSENDE PMS/PGS - Doppelseitige Scheiben-
ANTRIEB FÜR IHREN läufermotoren & -generatoren bis 25 kW

Antriebs-
systeme
EINSATZBEREICH Leistungsstarke bürstenlose
Synchronmotoren und -generatoren
HEINZMANN entwickelt und produziert in patentierter Rotortechnologie mit
seit Jahrzehnten robuste und leistungs- überdurchschnittlichen Leistungskennzahlen
starke elektrische Antriebe bis 25 kW, die und signifikanten Effizienzgewinnen.
sich in vielfältigen Anwendungen und
PMS/PGS 080 PMS/PGS 100 PMS/PGS 120 PMS/PGS 150 PMS/PGS 156W
insbesondere in rauer Industrieumgebung

Anwendungen
bestens bewährt haben.

Unser Spektrum an leistungsstarken


und zuverlässigen Elektromotoren PMS F/PGS F - Einseitige Scheiben-
bietet die ideale Lösung für jeden läufermotoren & -generatoren
Anwendungsbereich. Leistungsstarke bürstenlose
Ob industriell gefertigte Serienmotoren Synchronmotoren &
-generatoren in flacher Bauart für
oder anwendungsorientiertes Redesign,
Platzeinsparung in axialer Richtung
Substitutionslösung oder individuelle

Synchronmotoren &
und ein erheblich geringeres
Neuentwicklung: Unsere patentierte Gewicht.

-generatoren
Rotortechnologie zeichnet sich stets durch PMS/PGS 066F PMS/PGS 080F PMS/PGS 100F
überdurchschnittliche Leistungskennzahlen
und signifikante Effizienzgewinne aus.

PRA/RN - High-Torque Radantriebe PMG - Gleichstromscheiben-


Große Auswahl läufermotoren bis 5 kW
platzsparender Motoren
zur direkten Anbringung an Hochpolige, permanenterregte
Scheibenläufermotoren mit Bürsten
HEINZMANN liefert der Radnabe für multiple

Radantriebe
Anwendungsbereiche. für Wirkungsgrade um ca. 90 %.

Synchronmotoren
PRA 230 PRA 180-25 RN 111 PMG 132
Synchrongeneratoren

Radantriebe

Gleichstrommotoren SL - Scheibenläufermotoren
bis 1 kW
Robuste Gleichstrommotoren

Gleichstrom-
mit Bürsten in besonders

motoren
flacher Bauart.

SL 80-F SL 100-F/SL 100-1NFB/SL 100-2NFB SL 120-F/SL 120-1NFB/SL 120-2NFB SL 140-2NFB SL 160-2NFB SL 180-2NFB

4 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 5


Anwendungsbereiche
PARTNER INNOVATIVER Industrie- & Agrartechnik ANWENDUNGSBEISPIELE
PROJEKTE n Steigsysteme

Antriebs-
systeme
n Einparksysteme
Ein Beispiel für eine Anwendung im
HEINZMANN versteht sich als zuverlässiger n Ernte- und Sämaschinen Agrarsektor ist der Einsatz von
Partner für innovative komplette n Mobile Arbeitsbühnen HEINZMANN Elektromotoren bei einer
Antriebslösungen unterschiedlichster Sämaschine. Dort treiben bürsten-
n Pumpen
Einsatzbereiche. behaftete Gleichstrommotoren der SL
n Druck-, Textil- und Werkzeugmaschinen
Produktreihe den Aussaatmechanismus
Neben Industrieanwendungen sind n Hebebühnen
an. Die SL Motoren beweisen sich seit
unsere Antriebssysteme beim aktuellen n Flurförderfahrzeuge vielen Jahren als robuste und zuverlässige Antriebe für raue

Anwendungen
Thema Elektromobilität am Puls der Zeit. Umgebungen.
Unsere leistungsstarken und robusten Mobilität & Transport
Motoren bewähren sich in der Robotik, n Elektroleichtfahrzeuge
in mobilen Arbeitsmaschinen, Lüftern, n Elektromotorräder
Pumpen ebenso wie in der Agrartechnik Das innovative mobile Elektro-
n E-Karts
Liftsystem der Schweizer Firma
Elektroleichtfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, n Elektroroller HighStep ist leicht zu transportieren und
E-Motorräder, Boote oder als Generatoren n Behindertenfahrzeuge bietet dennoch die volle Funktionalität
in der elektrischen Energieerzeugung. einer Steighilfe. Es ist ausgestattet

Synchronmotoren &
n Multifunktionsfahrzeuge
mit bürstenbehafteten HEINZMANN
n Führerlose Transportfahrzeuge

-generatoren
Scheibenläufermotoren. Diese sind
n Boote und Schiffe
leistungsstark, leicht und klein und
erweisen sich deshalb hier als Ideallösung.
E-Bikes & Lastenfahrräder
n Lastenfahrräder
Samatecs Hebebühnen EVO4 sind mit
n Elektrofahrräder
bürstenlosen Scheibenläufermotoren
n Velotaxis
ANWENDUNGSGEBIETE PMSG 100-1500 ausgestattet. Diese
n Sonderfahrräder sind durch ihre besondere Gestaltung
ideal geeignet für den axial beengten

Radantriebe
Industrie- & Agrartechnik Bauraum an den Radnaben der EVO4.
Reha- & Medizintechnik
Die mobilen Hebebühnen werden
Mobilität & Transport n Treppensteiger unter anderem in der Landwirtschaft als
n Patientenbetten Apfelernter eingesetzt.
E-Bikes & Lastenfahrräder
n Zentrifugen
Reha- & Medizintechnik n Medizinpumpen

Elektroenergie Der PMS 120 dient als Antrieb für


Elektroenergie das hochmoderne fahrerlose
Verbraucherprodukte Transportsystem RAY™ von Serva
n BHKWs
Transport Systems. Es wird unter

Gleichstrom-
anderem in Produktionsbetrieben,

motoren
Verbraucherprodukte in Parkhäusern und auf Flugplätzen
n Crosstrainer eingesetzt. Seit Februar 2015 sind diese
Roboter im Audi-Werk Ingolstadt im
n Rasen- und Golfplatzpflegemaschinen
Einsatz und sortieren im Dreischichtbetrieb autonom bis zu
n Kehrmaschinen 2.000 Autos pro Tag.

6 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 7


Anwendungsbereiche
Generatoren der Baureihe PGS sind Der Marktführer für Elektromotorräder

Antriebs-
systeme
ein zentrales Modul moderner kleiner KTM hat seine Enduro „Freeride“ mit
Blockheizkraftwerke zur Gewinnung dem HEINZMANN PMS 120 motorisiert.
elektrischer Energie und Wärme. Durch Der flüssigkeitsgekühlte Elektromotor
die schlanke Baugröße der PGS sind sehr leistet 16 kW (22 PS) Spitze und hat
geringe Gesamtabmessungen von BHKWs aus dem Stand ein Drehmoment
möglich. von 42 Nm. Mit anderen Worten: das
Motorrad legt mit lediglich 111 Kilo Gewicht einen absoluten
Schnellstart hin. Purer Fahrspaß - ohne Krach und Abgase.

Anwendungen
Der HYMOG der Firma PTH Products Kunden wie die Deutsche Post und die
Maschinenbau ist eine Roboterplattform Post Danmark vertrauen seit Jahrzehnten
mit kraftvollem Elektroantrieb auf Raupen. auf Antriebe für Lastenfahrräder von
Die kompakte Bauweise mit tiefem HEINZMANN. Das revolutionäre Cargobike
Schwerpunkt und breitem Stand qualifiziert Antriebssystem von HEINZMANN
das Fahrzeug speziell für den Einsatz im CargoPower ist extrem leistungsstark und
Gelände. Kraftvolle PMSG 100-1500 robust. Der kraftvolle Motor kombiniert

Synchronmotoren &
Motoren beziehen dabei ihre Energie aus einem smarten Lithium- mit erprobten Systembausteinen

-generatoren
Ionen-Akku mit selbstverwaltendem Heizsystem. garantiert maximale Antriebskraft für professionelle und
gewerbliche Anwendungen unterschiedlichster Art.

Das Raupenfahrzeug Ziesel von Mattro Als E-Bike Pionier der ersten Stunde
Mobility Revolutions ist ein neuartiges verfügt HEINZMANN über eine
elektrisch angetriebenes Arbeits- und jahrzehntelange Erfahrung mit
Funmobil. Als Antrieb werden PMS Motoren für Elektrofahrräder. Die
Scheibenläufermotoren von HEINZMANN neuste Generation für E-Bikes stellt
eingesetzt. Wie alle PMS Motoren sind die Reihe der DirectPower Motoren
diese besonders flach und bieten eine

Radantriebe
dar. Kombiniert mit den passenden
hohe Leistungsdichte. Sie zeichnen sich Systemkomponenten lässt das
durch sehr gute Beschleunigungseigenschaften und große DirectPower E-Bike System keine Wünsche offen.
Reichweiten aus.

Der kraftvolle und einfach zu regelnde Der HEINZMANN SL 120-2NFB ist seit
PMG 132 ist u.a. auch geeignet für Jahrzehnten der zuverlässige Antrieb
Bootsantriebe. Das elektrische der Treppensteiger der Firma Alber.
Antriebssystem garantiert ein nahezu Für behinderte und ältere Menschen

Gleichstrom-
geräuschfreies Gleiten im Wasser und ist sind Treppen oft ein nur schwer

motoren
deshalb die bessere Alternative zu lauten zu überwindendes Hindernis. Das
Verbrennungsmotoren. Der emissionsfreie HEINZMANN Antriebssystem hilft in
Antrieb macht Wassersport bedeutend gewohnt zuverlässiger Manier dieses zu
umweltfreundlicher. überwinden.

8 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 9


Reihe PMS Motoren
PMS MOTOREN Eigenschaften Einsatzbereiche

Antriebs-
Patentierte Rotortechnologie

systeme
Die PMS Motoren werden bevorzugt in industriellen, hohe dynamische Anforderungen bestehen, rasche Last-
Der bürstenlose Synchron-
Die patentierte besondere Gestaltung und Ausführung der medizinischen und Traktionsanwendungen eingesetzt. oder Drehrichtungswechsel und schnelles Hochlaufen
scheibenläufermotor hat einem
Rotorscheiben macht diese vergleichsweise leicht. Sie weisen daher Ihre flache Bauform prädestiniert sie für begrenzten verlangt werden.
gewöhnlichen Elektromotor einiges Bauraum. Störungen z. B. durch Bürstenfeuer, sowie
geringe Trägheitsmomente auf, was kurze Hochlaufzeiten gestattet. Sie sind mit verschiedenen Gebersystemen lieferbar sowie
voraus: Kleine Baugröße, flache Bauform, Ihre mechanische Festigkeit ermöglicht zudem auch Anwendungen Verschleiß und Verschmutzungen entfallen hier völlig, in sensorloser Ausführung erhältlich.
geringeres Gewicht bei gleicher Leistung mit erhöhten Drehzahlen. Die Bauform der Rotorscheiben bietet daher sind sie praktisch wartungsfrei.
PMS Motoren können auch als sehr effiziente Generatoren
und höheren Wirkungsgrad sind seine außerdem den Vorteil minimaler Rastmomente. Zusammen mit dem Regler sind diese Motoren ein arbeiten (siehe Seite 30 PGS Generatoren).
Pluspunkte. idealer Antrieb überall dort, wo Drehzahlregelung und
Leistungsstark

Anwendungen
So ist er als Motor für Antriebsaufgaben in
Die Vorteile der großen Luftspaltfläche des Scheiben­-
einem axial beengten Bauraum geradezu
läufermotors, gepaart mit der Einlegung der Wicklung Anwendungsbereiche
prädestiniert. Seine geringe Baugröße, im Eisenpaket, ermöglichen ein hohes Drehmoment und Leistungsbereiche PMS Motoren
n Industrielle Anwendungen wie
aber auch die hohe Leistungsstärke haben einen leistungsstarken Motor mit hohem Wirkungsgrad. In der Druck-, Textil- und Werkzeug-
ihn zu einem effizienten Antrieb gemacht, doppelseitigen Variante wird durch den Einsatz von zwei maschinen, Robotik PMS 156 W
der im Maschinen- und Apparate­bau und Statoren dieser Effekt noch verstärkt. So entsteht ein
n Antrieb in Elektrofahrzeugen,
im Traktionsbereich häufig eingesetzt wird. leistungsstarker Motor auf engem Einbauraum. PMS 150
Booten oder Rasen- und Boden-
HEINZMANN stellt seinen Kunden Wartungsfrei und langlebig pflegemaschinen PMS 120

n Kompakte Pumpen und Lüfter

Synchronmotoren &
eine komplette Baureihe dieser Die elektronische Kommutierung der PMS Motoren ersetzt PMS 100
für wartungsfreien Dauerbetrieb

-generatoren
bürstenlosen Antriebe zur Verfügung. den mechanischen Kommutator. Die PMS Motoren sind PMS 100F
daher wartungsfrei. Unsere langlebigen Motoren sind für den n Antrieb von Neben­aggregaten
Dabei werden je nach Art der Kühlung flüssigkeitsgekühlt
Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen konzipiert. in Fahrzeugen PMS 080 fremdbelüftet
Dauerleistungen von bis zu 25 kW und
n Medizingeräte selbstgekühlt
Drehmomente bis zu 59 Nm erreicht. Dynamisch n Crosstrainer
PMS 080F

Die Zwischenkreisspannung ist variabel. PMS 066F


Durch die patentierte Rotortechnologie haben die PMS Motoren n Elektromotorräder und Elektroroller
Durch die bürstenlose Ausführung kommt mit zwei Statoren ein nur geringes Trägheitsmoment und sind deshalb 0,1
0,2 0,3 0,4 0,6 0,8 2 3 4 5 6 7 89 20 25
1 10
der Synchronscheibenläufermotor ohne für dynamische Anwendungen besonders prädestiniert. Durch ihr
Dauerleistung/kW
verschleißbe­haftete Teile wie ebenfalls geringes Rastmoment lassen sich dynamische
Servoantriebe gut und einfach regeln.
z. B. Kohlen und Kollektoren
Flach

Radantriebe
aus. Diese Antriebe erreichen
Drehmomentbereiche PMS Motoren
eine hohe Lebensdauer Die PMS Motoren bauen sehr flach, besonders
und arbeiten nahezu bei der Variante mit einseitigem Stator (Typ F). PMS 156 W
wartungsfrei. Dies Dies bedeutet Platzeinsparung in axialer
führt zu einer PMS 150
Richtung und ein erheblich geringeres
erheblichen Gewicht. PMS 120
Reduzierung
der insgesamt Flexibel PMS 100

Die PMS Motoren werden als Servomotor PMS 100F


anfallenden flüssigkeitsgekühlt
oder langsam laufender Motor mit großem

Gleichstrom-
fremdbelüftet
Wartungs-, PMS 080
Drehmoment in diversen Varianten gebaut. selbstgekühlt

motoren
Service- und PMS 080F
Die Reihe wird mit hoher Schutzart, mit Luft-
Ersatzteilkosten.
oder Flüssigkeitskühlung hergestellt. Die PMS 066F

Modelle sind mit Voll- oder Hohlwelle oder als 0,6 0,8 2 3 4 5 6 7 8 9 20 30 40 50 60 70

Bausatz für die Integration in Maschinen erhältlich. 1 10

Flüssigkeitsgekühlte Bauart Nenndrehmoment/Nm

10 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 11


Reihe PMS Motoren
KUNDENSPEZIFISCHE Anwendung Elektro-Enduro PMS 066F Technische Zeichnung
PMS MOTOR­VARIANTEN

Antriebs-
systeme
Der Weltmarktführer für Offroad-Sportmotorräder KTM bringt mit seiner Der PMS 066F ist der kleinste Motor 22,5°

Elektro-Enduro Freeride-E neuen Schwung in den Geländesport. Dabei aus der Baureihe der einseitigen
Unsere Spezialisten beraten Sie bei der
verhelfen PMS Scheibenläufermotoren den Motocrossmaschinen zu einem Synchronmotoren.
Auswahl der richtigen Motorvariante. Sie
völlig neuen Image: sie bieten puren Fahrspaß - ohne Krach und Abgase.
können wählen zwischen einer unserer Geeignet für Anwendungen, in denen
Die Aktivteile der PMS Motoren hat KTM in das eigene Gehäuse integriert.
bewährten Standardausführungen oder begrenzter Bauraum das Hauptproblem
einer kundenspezifischen Variante. In darstellt.
diesem Fall wählen unsere Ingenieure

M5

Anwendungen
den Motor nach Ihren Vorgaben aus

50
und erstellen Ihnen, nach Klärung der
technischen Details, ein Angebot.

Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte


Lösung für die besonderen Gegebenheiten
TK 60 51,5 2
und Anforderungen Ihrer Anwendung.
120 77,1

Viele zufriedene Industriekunden zeugen


von unserer Kompetenz in diesem Bereich.

Synchronmotoren &
12 2
Aus dem weiten Feld unserer kunden­ Auf Grund seiner Bauform, einer hohen Leistungsdichte und einem

-generatoren
4
spezifischen Motorvarianten hier zwei geringem Trägheitsmoment, das sehr gute Beschleunigungseigenschaften
Beispiele. bietet, ist der Scheibenläufermotor prädestiniert für den Einbau in ein
Zweirad. 2.5

Ø12
Anwendung elektrisches Raupenfahrzeug Motorfeedback: Hall-Sensor
Technische Daten
Mattro Mobility Revolutions aus dem österreichischen Schwaz
begeistert mit einem völlig neuartigen, elektrisch angetriebenen Fun-

Max. Drehmoment
Nenndrehmoment
und Arbeitsmobil, genannt Ziesel. Mit den beiden PMS 120 Motoren

Radantriebe
Nenndrehzahl

Drehmoment-

Max. Leistung
kommen die Mattro Ziesel auf eine Dauerleistung von 4,8 kW/6,5 PS

Nennleistung

Spannungs-

Max. Strom
Nennstrom
und auf Spitzenleistungen von 15,4 kW/21 PS. Das Drehmoment

konstante

konstante
beträgt satte 400 Nm und die Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h ist,
wenn es der Pilot darauf anlegt, in weniger als 2 Sekunden erreicht.
n PN IN MN Kt Ke Pmax Imax Mmax
Spannung
min -1
kW A (AC) Nm Nm/A V/1000 min -1
kW A Nm
3000 0,35 20 1,11 0,055 4,05 0,5 37 2
24 VDC 4500 0,40 20 0,85 0,041 2,97 0,7 49 2
6000 0,35 19 0,56 0,029 2,09 0,9 71 2

Gleichstrom-
3000 0,35 14 1,11 0,082 5,95 0,6 25 2

motoren
36 VDC 4500 0,40 14 0,85 0,060 4,29 0,7 34 2
6000 0,40 14 0,64 0,045 3,26 0,9 45 2
Voll integrierter PMS Motor für die
3000 0,35 10 1,11 0,111 8,11 0,6 19 2
Elektro-Enduro Freeride-E von KTM
48 VDC 4500 0,40 10 0,85 0,083 5,95 0,8 25 2
6000 0,40 11 0,64 0,058 4,19 1,0 35 2
► Kühlung: selbstgekühlt ► m = ca. 1,5 kg ► J = 2,14 kg · cm² ► max. zulässige Last = 6/60 Sek ► Betriebsart = S1

12 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 13


Reihe PMS Motoren
PMS 080F Technische Zeichnung PMS 100F Technische Zeichnung

Antriebs-
systeme
Der PMS 080F ist eine größere Variante 35° Der Motor PMS 100F aus der Baureihe 35°

der Baureihe einseitige Synchronmotoren. der einseitigen Synchronmotoren bietet


bei vergleichsweise geringer Bauhöhe
überdurchschnittliche Drehmomente.

M8
M5

52
50

Anwendungen
TK 73 74 3
TK 60 56 2
200 118,5
166 86

M6×20
25 2.5

Synchronmotoren &
M6×20

20 2.5

-generatoren
5

3.5

Ø19
3
Ø14

Standard-Motorfeedback: sin/cos
Standard-Motorfeedback: sin/cos
Technische Daten Technische Daten
Max. Drehmoment

Max. Drehmoment
Nenndrehmoment

Nenndrehmoment

Radantriebe
Nenndrehzahl

Nenndrehzahl
Drehmoment-

Drehmoment-
Max. Leistung

Max. Leistung
Nennleistung

Nennleistung
Spannungs-

Spannungs-
Max. Strom

Max. Strom
Nennstrom

Nennstrom
konstante

konstante

konstante

konstante
n PN IN MN Kt Ke Pmax Imax Mmax n PN IN MN Kt Ke Pmax Imax Mmax
Spannung Spannung
min-1 kW A (AC) Nm Nm/A V/1000 min-1 kW A Nm min-1 kW A (AC) Nm Nm/A V/1000 min-1 kW A Nm
3000 0,55 27 1,75 0,064 4,41 1,2 78 5 3000 0,65 32 2,07 0,065 4,38 2,4 210 13
24 VDC 4500 0,75 37 1,59 0,043 2,88 1,9 120 5 24 VDC 4500 1,40 70 2,97 0,042 2,80 3,0 310 13
6000 0,75 36 1,19 0,033 2,25 1,8 160 5 6000 1,50 74 2,39 0,320 2,15 4,2 410 13

Gleichstrom-
3000 0,55 18 1,75 0,099 6,78 1,2 51 5 3000 1,0 34 3,18 0,095 6,33 2,8 140 13

motoren
36 VDC 4500 0,75 24 1,59 0,065 4,41 1,9 77 5 36 VDC 4500 1,0 33 2,12 0,064 4,38 4,1 210 13
6000 0,75 24 1,19 0,051 3,44 1,9 99 5 6000 1,0 34 1,59 0,047 3,41 5,1 280 13
3000 0,55 13 1,75 0,132 9,10 1,2 38 5 3000 1,35 37 4,30 0,116 7,79 3,3 120 13
48 VDC 4500 0,75 18 1,59 0,087 5,88 1,9 58 5 48 VDC 4500 1,5 36 3,18 0,087 5,81 3,5 150 13
6000 0,75 18 1,19 0,066 4,49 1,9 76 5 6000 1,5 38 2,39 0,063 4,22 4,6 210 13
► Kühlung: fremdbelüftet ► m = ca. 3,2 kg ► J = 6,5 kg · cm² ► max. zulässige Last = 6/60 Sek ► Betriebsart = S1 ► Kühlung: fremdbelüftet ► m = ca. 5,5 kg ► J = 17,5 kg · cm² ► max. zulässige Last = 6/60 Sek ► Betriebsart = S1

14 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 15


PMS Motoren

PMS 080
Reihe
ReihePMS
PMSMotoren
Motoren
PMS 080 Technische Zeichnung PMS 100 Technische Zeichnung

Antriebs-
systeme
112 62
Der PMS 080 ist der kleinste Motor aus Der Motor PMS 100 aus der Baureihe
85 40
der Baureihe mit doppelseitigen Statoren. mit doppelseitigen Statoren bietet bei
vergleichsweise geringer Bauhöhe
Geeignet für Anwendungen, in denen
überdurchschnittliche Drehmomente.
begrenzter Bauraum das Hauptproblem
darstellt.

M8
M6

211

52
173,5

50

Anwendungen
TK 73 102 3
TK 60 78,1 3 188 146,5
155 112,1

20 2.5 25 2.5

Synchronmotoren &
M6×20 M8×20

-generatoren
Ø19
Ø14

6
5
3 3.5

Standard-Motorfeedback: sin/cos Standard-Motorfeedback: sin/cos

Technische Daten Max. Drehmoment


Nenndrehmoment

Radantriebe
Technische Daten
Nenndrehzahl

Drehmoment-

Max. Leistung
Nennleistung

Spannungs-

Max. Strom
Nennstrom

konstante

konstante

Max. Drehmoment
Nenndrehmoment
Nenndrehzahl

Drehmoment-

Max. Leistung
Nennleistung

Spannungs-

Max. Strom
Nennstrom

konstante

konstante
n PN IN MN Kt Ke Pmax Imax Mmax
Spannung
min-1 kW A (AC) Nm Nm/A V/1000 min-1 kW A Nm
3000 1,00 47,2 3,2 0,07 4,6 2,2 150 10
24 VDC 4500 1,10 57,9 2,3 0,04 2,8 2,7 250 10 n PN IN MN Kt Ke Pmax Imax Mmax
Spannung
6000 1,20 65,7 1,9 0,03 2,0 3,7 350 10 min -1
kW A (AC) Nm Nm/A V/1000 min -1
kW A Nm

Gleichstrom-
3000 1,00 32,4 3,2 0,10 6,7 2,3 110 10 3000 1,40 69 4,46 0,064 4,32 4,2 320 20

motoren
36 VDC 4500 1,25 39,4 2,7 0,07 4,5 3,5 150 10 24 VDC 4500 1,68 83 3,57 0,043 2,86 3,7 370 20
6000 1,25 39,4 2,0 0,05 3,4 3,5 200 10 6000 1,40 71 2,23 0,031 2,15 4,4 460 20
3000 1,00 24,5 3,2 0,13 8,8 2,5 78 10 3000 2,3 60 7,32 0,122 8,12 5,0 170 20
48 VDC 4500 1,25 29,8 2,7 0,09 6,0 3,3 120 10 48 VDC 4500 2,6 65 5,52 0,084 5,62 7,1 240 20
6000 1,15 27,3 2,0 0,07 4,5 3,5 150 10 6000 2,7 67 4,30 0,064 4,28 6,7 320 20
► Kühlung: fremdbelüftet ► m = 3,8 kg ► J = 3,8 kg • cm² ► max. zulässige Last = 6/60 Sek ► Betriebsart = S1 ► Kühlung: fremdbelüftet ► m = 7,2 kg ► J = 9,6 kg • cm² ► max. zulässige Last = 6/60 Sek ► Betriebsart = S1

16 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 17


PMS Motoren

PMS 080
Reihe
ReihePMS
PMSMotoren
Motoren
PMS 120 Technische Zeichnung PMS 120W Technische Zeichnung

Antriebs-
systeme
110 70
Der PMS 120 ist ein besonders starker 110 70 Mit dem Scheibenläufermotor PMS 120W
Motor aus der Baureihe mit zwei Statoren. aus der Baureihe mit zwei Statoren wird
°
durch Flüssigkeitskühlung im Vergleich 60
45°
zur luftgekühlten Variante zusätzlich eine 45°

M8
M8
beträchtliche Leistungssteigerung erzielt.

20°

85
254
254

M6
80

Anwendungen
127 3
TK 130
172
TK 212
TK 152 115 3
230
230 160

25 3
M8×20 25 3

Synchronmotoren &
M8×16
Ø19

-generatoren
Ø19
6
3.5

6
Standard-Motorfeedback: sin/cos 3.5
Technische Daten Standard-Motorfeedback >100 VDC: Resolver
Standard-Motorfeedback: sin/cos
Standard-Motorfeedback >100 VDC: Resolver
Max. Drehmoment
Nenndrehmoment

Technische Daten
Nenndrehzahl

Drehmoment-

Max. Leistung
Nennleistung

Spannungs-

Max. Strom
Nennstrom

konstante

konstante

Max. Drehmoment
Nenndrehmoment

Radantriebe
Nenndrehzahl

Drehmoment-

Max. Leistung
Nennleistung

Spannungs-

Max. Strom
Nennstrom

konstante

konstante
n PN IN MN Kt Ke Pmax Imax Mmax
Spannung
min-1 kW A (AC) Nm Nm/A V/1000 min-1 kW A Nm
3000 5,5 127 17,5 0,138 8,84 11,1 330 45
48 VDC 4500 6,0 134 12,7 0,095 6,03 16,9 480 45 n PN IN MN Kt Ke Pmax Imax Mmax
Spannung
6000 6,0 137 9,5 0,070 4,44 18,5 650 45 min-1 kW A (AC) Nm Nm/A V/1000 min-1 kW A Nm
3000 6,4 74 20,4 0,277 17,70 11,3 170 45 3000 8,0 99 25,5 0,257 16,46 12,6 180 45
96 VDC 4500 7,5 84 15,9 0,190 12,10 17,3 240 45 96 VDC 4500 12,0 144 25,5 0,177 11,24 18,9 260 45
6000 8,0 94 12,7 0,136 8,63 20,8 340 45 6000 13,0 148 20,7 0,140 8,84 24,0 330 45

Gleichstrom-
3000 6,0 21 19,1 0,904 57,80 12,1 50 45 3000 8,0 28 25,5 0,900 57,80 12,1 51 45

motoren
330 VDC 4500 7,5 25 15,9 0,639 40,60 16,3 71 45 330 VDC 4500 11,5 40 24,4 0,606 38,54 18,5 75 45
6000 7,5 25 11,9 0,480 30,50 19,0 94 45 6000 13,0 49 20,7 0,423 26,80 23,6 110 45
3000 6,0 12 19,1 1,560 100,00 11,9 29 45 3000 8,0 17 25,5 1,499 96,34 12,6 31 45
560 VDC 4500 7,5 14 15,9 1,110 70,70 17,2 41 45 560 VDC 4500 11,5 23 24,4 1,062 67,44 18,3 43 45
6000 7,5 15 11,9 0,818 52,00 18,8 55 45 6000 13,0 27 20,7 0,773 48,95 22,4 59 45
► Kühlung: fremdbelüftet ► m = 12,3 kg ► J = 26,3 kg • cm² ► max. zulässige Last = 6/60 Sek ► Betriebsart = S1 ► Kühlung: flüssigkeitsgekühlt ► m = 16 kg ► J = 26,3 kg • cm² ► max. zulässige Last = 6/60 Sek ► Betriebsart = S1

18 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 19


PMS Motoren

PMS 080
Reihe
ReihePMS
PMSMotoren
Motoren
PMS 150 Technische Zeichnung PMS 156W Technische Zeichnung

Antriebs-
systeme
126 78 126 98
Der PMS 150 stellt mit Abstand das Der PMS 156W aus der Reihe mit zwei
kräftigste Mitglied der Baureihe mit Statoren erzielt gegenüber der fremdbelüftet

M10
zwei Statoren unter den fremdbelüftet gekühlten Variante durch kompakte 45°
45°

gekühlten Versionen dar. Bauweise und Flüssigkeitskühlung

M8
verglichen mit Motoren ähnlicher

25°

M8
+1
301

100
Leistungsklasse maximale Leistungsdichte.

301
65

Anwendungen
TK 152 164 5
TK 152 142 3 TK 256 213
274 187 274

30 5 30 5
M8×25 M8×25

Synchronmotoren &
Ø24

Ø24

-generatoren
8

8
4 4

Standard-Motorfeedback: sin/cos
Standard-Motorfeedback >100 VDC: Resolver Standard-Motorfeedback: sin/cos
Technische Daten Standard-Motorfeedback >100 VDC: Resolver

Max. Drehmoment
Nenndrehmoment

Technische Daten
Nenndrehzahl

Drehmoment-

Max. Leistung
Nennleistung

Spannungs-

Max. Strom
Nennstrom

konstante

konstante

Max. Drehmoment
Nenndrehmoment

Radantriebe
Nenndrehzahl

Drehmoment-

Max. Leistung
Nennleistung

Spannungs-

Max. Strom
Nennstrom

konstante

konstante
n PN IN MN Kt Ke Pmax Imax Mmax
Spannung
min -1
kW A (AC) Nm Nm/A V/1000 min -1
kW A Nm
3000 8,5 192 27,1 0,141 8,95 18,7 570 80
48 VDC 4500 8,5 191 18,0 0,095 6,03 27,7 850 80 n PN IN MN Kt Ke Pmax Imax Mmax
Spannung
6000 8,5 192 13,5 0,07 4,55 33,6 1140 80 min-1 kW A (AC) Nm Nm/A V/1000 min-1 kW A Nm
3000 10,5 131 33,4 0,256 16,22 21,5 320 80 3000 18,5 237 58,9 0,248 15,60 23,2 330 80
96 VDC 4500 14,0 167 29,7 0,178 11,19 31,8 460 80 96 VDC 4500 21,0 250 44,6 0,178 11,14 32,5 450 80
6000 13,0 157 20,7 0,131 8,30 34,0 610 80 6000 21,0 245 33,4 0,136 8,56 40,7 590 80

Gleichstrom-
3000 10,0 32 31,8 0,966 61,50 19,5 83 80 3000 18,5 69 58,9 0,849 53,48 23,3 95 80

motoren
330 VDC 4500 14,0 46 29,7 0,646 40,79 28,8 130 80 330 VDC 4500 23,0 85 48,8 0,571 35,65 35,6 150 80
6000 13,0 42 20,7 0,491 31,10 33,0 170 80 6000 25,0 90 39,8 0,444 27,74 40,5 190 80
3000 10,0 24 31,8 1,334 85,04 24,4 60 80 3000 18,5 42 58,9 1,400 88,02 24,0 58 80
560 VDC 4500 14,0 26 29,7 1,134 71,60 29,0 71 80 560 VDC 4500 25,0 53 53,1 1,007 62,95 34,3 80 80
6000 13,0 26 20,7 0,802 50,71 34,3 100 80 6000 25,0 54 39,8 0,740 46,20 40,4 110 80
► Kühlung: fremdbelüftet ► m = 22,3 kg ►J = 58,6 kg · cm² ► max. zulässige Last = 6/60 Sek ► Betriebsart = S1 ► Kühlung: flüssigkeitsgekühlt ► m = 29,8 kg ► J = 58,6 kg • cm² ► max. zulässige Last = 6/60 Sek ► Betriebsart = S1

20 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 21


PMS Systemkomponenten
SYSTEME AUS EINER Motorregler
Controller
HAND

Antriebs-
Der Betrieb von permanenterregten Synchronmotoren erfordert den

systeme
Der Betrieb von Synchronmotoren erfordert den Einsatz
Einsatz elektronischer Regler. An diese werden höchste dynamische
elektronischer Regler - allerdings sind für die noch relativ
Neben dem passenden Motorentyp Anforderungen gestellt und sie müssen extreme Leistungsmerkmale
junge Technologie derzeit nur wenige geeignete Typen am
für Ihre Anwendung liefern wir die aufweisen. Für die Motoren der PMS Reihe ist daher eine Auswahl
Markt erhältlich. Die Verfügbarkeit hängt von der jeweiligen
dazugehörigen Systemkomponenten für bewährter Motorregler erhältlich. Infolgedessen werden durch das
Spannung und der gewünschten Leistung sowie den daraus
eine komplette Lösung. Zusammenspiel beider Komponenten optimale Ergebnisse erzielt.
resultierenden Strömen im Regler ab.
Ihr Vorteil: das HEINZMANN Motorregler unterschiedlicher Leistungsstärke
Expertenteam unterstützt Sie dabei,

Anwendungen
das maßgeschneiderte Antriebssystem
für Ihren Einsatzbereich zu wählen und Systemübersicht sin/cos-
Sie bekommen optimal aufeinander Motorfeedback Motorfeedback
Magnet
abgestimmte Komponenten aus einer
Für das Motorfeedback der PMS
Hand. Reihe sind je nach Erfordernissen drei
unterschiedliche Typen erhältlich: Hall-,
sin/cos-Motorfeedback oder Resolver.
Damit können PMS Motoren praktisch
Motor

Synchronmotoren &
von jedem handelsüblichen Motorregler Resolver
angesteuert werden. Halbleitersensor

-generatoren
Hall-Motorfeedback
HEINZMANN liefert

Motoren Getriebe
Motorregler Motoren der PMS Reihe sind bei Bedarf
auch mit Getriebe erhältlich. Um
Motorfeedback Motor- Drehzahlen und Drehmomente den
regler Erfordernissen anpassen zu können,
Getriebe
werden je nach Übersetzung 1-, 2- oder

Radantriebe
Bremsen 3-stufige Planetengetriebe verwendet.
Einzelheiten dazu sind im nachfolgenden
Kapitel PMSG Systemlösungen zu finden. Getriebetyp 500 Getriebetyp 1500

Bremsen
Alle PMS Motoren sind
ergänzend auch mit Bremsen

Gleichstrom-
verfügbar. Je nach Wunsch

motoren
als Betriebsbremse oder
USB/CAN Bedien- Wechsel- Feststellbremse mit elektrischer
Adapter für einheit schütz oder Handbedienung sowie
Laptop Sicherheitsbremsen.
Betriebsbremse elektrisch Bremse mit zusätzlicher manueller
betätigt Betätigung

22 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 23


Reihe PMSG Systemlösungen
PMSG Eigenschaften Getriebedaten PMSG xxx-500 PMSG xxx-1500 PMSG xxx-4000
Motor- und Getriebe­ Übersetzungen 1:4/1:7/1:16/ 1:5/1:8/1:25/1:40/1:64/ 1:5/1:24/1:32/1:120/

Antriebs-
systeme
Wartungsfrei (nicht alle 1:24/1:42/1:96/ 1:100/1:150/1:240/1:384 1:198/1:298
kombinationen Bremsenergierück­gewinnung Übersetzungen in 1:144/1:252 (auskuppelbare Varianten (auskuppelbare Varianten
Standardausführung (auskuppelbare Varianten möglich) möglich)
Der PMSG Radnabenmotor von Hoher Wirkungsgrad verfügbar) möglich)
HEINZMANN besticht durch ein Geräuscharm Max. Dauer- 160 Nm 800 Nm 1.600 Nm
Abtriebsmoment
sauberes, umweltfreundliches Hohes Startmoment Max. Spitzenmoment 500 Nm 2.000 Nm 4.000 Nm
Antriebskonzept ohne Abgase
Axialkraft max. 2.500 N 5.000 N 9.000 N
und ohne Lärm. Seine Vorteile
Radialkraft max. 8.000 N 25.000 N 45.000 N
sind das hohe Start­moment mit

Anwendungen
Schmierung Lebensdauer Lebensdauer Lebensdauer
großem Überlastfaktor und die Lebensdauer 20.000 h 20.000 h 20.000 h
Möglichkeit der Rückgewinnung (abh. von Anwendung) (abh. von Anwendung) (abh. von Anwendung)
von Bremsenergie. Ein weiterer Schutzart bis IP67 bis IP67 bis IP67
Pluspunkt ist sein hoher Getriebegewicht ~ 7 kg 14 – 17,5 kg 38 – 44 kg

Wirkungsgrad. Der leistungsstarke


Ausführung
Motor ist wartungsfrei. Leistungsanschluss: offene Kabelenden; Länge 1m Motorfeedback: Sensor mit sin/cos-Ausgang
Sensoranschluss: offene Kabelenden; Länge 1m Temperatursensor: KTY 84-130
Durch die direkte Kühlung: Fremdbelüftet, unabhängig vom Motor erzeugter Kühlluftstrom mit mind. 5 m/s erforderlich

&
Synchronmotoren &
Felgenmontage ist keine

Synchronmotoren
-generatoren
-generatoren
Achse erforderlich. Der PMSG
verfügt über ein integriertes
PMSG Systemübersicht
Planetengetriebe und ein
eingebautes Radlager zur
direkten Felgenmontage. Eine
Feststellbremse ist optional. Motorregler
Er ist sowohl für 2-Rad als auch Anwendungsbereiche
für 4-Rad-Antriebe geeignet. n Rasen- und Golfplatzpflegemaschinen
n Erntemaschinen

Radantriebe
n Flurförderfahrzeuge
n Hebebühnen
n Kehrmaschinen
n Kommunalfahrzeuge
n Nutzfahrzeuge
n Elektrofahrzeuge Motorfeedback Bremse PMS Motor Getriebe
n Ersatz für Hydraulikantriebe

Gleichstrom-
motoren
Bei den im Folgenden gezeigten Ausführungen handelt es sich um eine Auswahl.
Die vollständige Liste aller Standardkombinationen setzt sich zusammen aus den Motorenmodellen der PMS Reihe
(Seite 13-21) und den zwei Getriebevarianten, dargestellt in der Tabelle oben. Sondervarianten auf Anfrage.

24 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 25


Reihe PMSG Systemlösungen
PMSG 100-500 Technische Zeichnung PMSG 120-500 Technische Zeichnung
Motor-Getriebekombination Motor-Getriebekombination

Antriebs-
systeme
1,45 - 2,7 KW 3,0 - 8,0 KW
Der PMSG 100-500 kombiniert einen Der PMSG 120-500 kombiniert einen

M12x1,5

M10x1,5
PMS 100 Motor mit einem Getriebe mit

(4x90°)
PMS 120 Motor mit einem Getriebe mit

(6x60°)
einem Ausgangsdrehmoment bis zu 210 ±1 einem Ausgangsdrehmoment bis zu

+1
254
160 Nm. 160 Nm.

M12x1,5
(4x90°)

Anwendungen
M10x1,5
(6x60°)
TK 100 240,3 ±1 TK 100 253,3 ±1
TK 150
m = 7,2 kg
TK 150
188
230

Synchronmotoren &
-generatoren
Technische Daten

Motordaten Getriebedaten
Nenndrehzahl

Nenndrehzahl
Nennleistung

Übersetzung
Nennstrom
Nenndreh-

Nenndreh-
Wirkungs-

Spannung
moment

moment
grad

Technische Daten

Radantriebe
kW min-1 Nm A i % min-1 Nm Motordaten Getriebedaten
PMSG 100-500-2-16
1,45 4500 3,1 71,8 16 94 281 46

Nenndrehzahl
Nennleistung

Drehmoment
Übersetzung
24 VDC

Nennstrom
1,4 6000 2,2 71,4 16 94 375 34

Nenndreh-

Wirkungs-
Spannung

Drehzahl
moment
2,6 4500 5,5 85,6 16 94 281 83
36 VDC

grad
2,6 6000 4,1 92,4 16 94 375 62
2,6 4500 5,5 65,4 16 94 281 83
48 VDC
2,7 6000 4,3 66,9 16 94 375 65 kW min-1 Nm A i % min-1 Nm
PMSG 100-500-2-42 PMSG 120-500-2-16

Gleichstrom-
1,45 4500 3,1 71,8 42 94 107 121 5,5 3000 17,5 126,9 16 94 188 160

motoren
24 VDC
1,4 6000 2,2 71,4 42 94 143 88 48 VDC 6,0 4500 12,7 134,0 16 94 281 160
2,6 4500 5,5 85,6 42 94 107 160 6,0 6000 11,9 137,0 16 94 375 160
36 VDC
2,6 6000 4,1 92,4 42 94 143 160 6,4 3000 20,4 73,6 16 94 188 160
2,6 4500 5,5 65,4 42 94 107 160 96 VDC 7,5 4500 15,9 83,7 16 94 281 160
48 VDC
2,7 6000 4,3 66,9 42 94 143 160 8,0 6000 12,7 93,4 16 94 375 160
► Kühlung: fremdbelüftet ► m = ca. 14,5 kg ► Betriebsart = S1 ► Kühlung: fremdbelüftet ► m = ca. 19,6 kg ► Betriebsart = S1

26 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 27


Reihe PMSG Systemlösungen
PMSG 120-1500 Technische Zeichnung PMSG 150-1500 Technische Zeichnung
Motor-Getriebekombination Motor-Getriebekombination

Antriebs-
systeme
3,0 - 8,0 KW 5,0 - 14,0 KW

M14x1.5
(4x90°)

M10x1.5
Der PMSG 120-1500 kombiniert einen Der PMSG 150-1500 kombiniert einen

(8x45°)
PMS 120 Motor mit einem Getriebe mit PMS 150 Motor mit einem Getriebe bis zu

+1
einem Ausgangsdrehmoment bis zu einem Ausgangsdrehmoment bis zu

334
+1
254
500 Nm. 500 Nm.

M14x1.5
M10 - 12tief

(4x90°)

Anwendungen
(8x45°)
TK 130 294 ±1 TK 130 326
TK 180 TK 180
230 274

Synchronmotoren &
-generatoren
Technische Daten
Motordaten Getriebedaten

Nenndrehzahl
Nennleistung

Drehmoment
Übersetzung
Nennstrom
Nenndreh-

Wirkungs-

Drehzahl
Spannung

moment

grad

Radantriebe
Technische Daten
kW min-1 Nm A i % min-1 Nm
Motordaten Getriebedaten PMSG 150-1500-2-16
8,5 3000 27,1 191,9 16 94 188 408
Nenndrehzahl
Nennleistung

Drehmoment
Übersetzung

48 VDC 8,5 4500 18,0 190,8 16 94 281 270


Nennstrom
Nenndreh-

Wirkungs-

Drehzahl

Spannung
moment

8,5 6000 13,5 192,0 16 94 375 203


grad

10,5 3000 33,4 130,8 16 94 188 500


96 VDC 14,0 4500 29,7 167,4 16 94 281 447
kW min -1
Nm A i % min -1
Nm 13,0 6000 20,7 157,5 16 94 375 311
PMSG 120-1500-2-40 PMSG 150-1500-2-40

Gleichstrom-
motoren
5,5 3000 17,5 126,9 40 94 75 500 8,5 3000 27,1 191,9 40 94 75 500
48 VDC 6,0 4500 12,7 134,0 40 94 113 500 48 VDC 8,5 4500 18,0 190,8 40 94 113 500
6,0 6000 11,9 137,0 40 94 150 449 8,5 6000 13,5 192,0 40 94 150 500
6,4 3000 20,4 73,6 40 94 75 500 10,5 3000 33,4 130,8 40 94 75 500
96 VDC 7,5 4500 15,9 83,7 40 94 113 500 96 VDC 14,0 4500 29,7 167,4 40 94 113 500
8,0 6000 12,7 93,4 40 94 150 479 13,0 6000 20,7 157,5 40 94 150 500
► Kühlung: fremdbelüftet ► m = ca. 27,8 kg ► Betriebsart = S1 ► Kühlung: fremdbelüftet ► m = ca. 37,8 kg ► Betriebsart = S1

28 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 29


Reihe PGS Generatoren
PGS GENERATOREN Eigenschaften Kundenspezifische Anwendungsbereiche
Einsatzbereiche

Antriebs-
n Blockheizkraftwerke

systeme
Die Synchrongeneratoren des Typs Hohe Leistungsdichte durch Doppelstator
Die Generatoren der PGS Reihe gibt es n Notstromversorgungen
PGS sind bürstenlose, hocheffiziente Durch die doppelseitige Ausführung wirkt die patentiert
in verschiedenen Ausführungen. Mit n Hilfsaggregate
Scheibenläufergeneratoren mit gestaltete und ausgeführte Rotorscheibe auf 2 Statoren. Hier
Selbstkühlung, Fremdbelüftung oder auch n Range Extender
patentierter Rotortechnik. Diese kann der Generator mit den verwendeten Neodym-Eisen-Bor mit Flüssigkeitskühlung.
Generatorenserie überzeugt mit hoher n Kleinwasserkraftwerke
Magneten sein volles Potential entfalten. Unsere Spezialisten beraten Sie bei der
Leistungsdichte, geringem Gewicht, Auswahl der richtigen Generatorvariante.
hohem Wirkungsgrad und der äußerst Hoher Wirkungsgrad Falls eine unserer Standardvarianten
flachen Bauweise. Durch das Gehäuse Die große Luftspaltfläche der doppelseitigen Variante nicht ausreichend sein sollte, können

Anwendungen
sind sie vollkommen geschlossen. ermöglicht den hohen Wirkungsgrad der PGS Generatoren. Sie sich auch für eine kundenspezifische
So entsteht ein höchst effizienter Generator auf engem Ausführung entscheiden. Unsere Ingenieure
Die PGS Reihe ist ausgelegt für einen erarbeiten mit Ihnen eine spezifische
Einbauraum.
Leistungsbereich von 0,1 bis 20 kVA bei Lösung und unterbreiten Ihnen nach
variabler Drehzahl und Spannung. Der
Flache Bauweise Klärung aller technischen Details ein
Spannungsbereich reicht bis 500 VAC. Angebot.
Die geringe axiale Länge der PGS Generatoren ermöglicht
Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte
Ob Blockheizkraftwerke oder deren Einsatz auch bei stark beengten Einbauräumen. Für Lösung für die besonderen Gegebenheiten
Notstromaggregate, wir liefern noch extremere Anwendungen, wo selbst die doppelseitigen und Anforderungen Ihrer Anwendung.

Synchronmotoren &
den passenden Generator je Generatoren mechanisch nicht mehr unterzubringen sind, Viele zufriedene Industriekunden zeugen

-generatoren
nach Anwendungsfall luft- oder kann auf die noch flacheren Generatoren der F Reihe mit von unserer Kompetenz in diesem Bereich.
flüssigkeitsgekühlt. Von der speziellen einseitigem Stator zurückgegriffen werden.
Entwicklung bis zur Fertigung in
Großserien sind wir Ihr Partner. Wartungsfrei und langlebig
Da eine mechanische Kommutierung an den PGS
Detailinformationen zu den einzelnen
Generatoren fehlt, sind diese völlig wartungsfrei. Die
Generatormodellen der PGS Reihe wie
konstruktiv überaus langlebig ausgelegten Produkte sind
technische Daten und Zeichnungen
für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen
erhalten Sie auf Anfrage.
mit erhöhten Anforderungen konzipiert.

Radantriebe
Flexibel
Die Auslegung der PGS Generatoren wird
von HEINZMANN speziell auf Kunden­-
anforderungen ausgeführt. Hierbei deckt die
Palette der Baugrößen einen Nenn-
drehzahl­bereich von 3000 – 6000 min-1
und Nennspannungen bis zu 500 VAC ab.
Damit bieten wir unseren Kunden die
Flexibilität, ihr technisches Problem nach

Gleichstrom-
individuellen Gesichtspunkten zu lösen.

motoren
30 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 31
PMS Motoren

PMS/PGS Technische
Reihe PMS Motoren Daten
Technische Daten und Angaben Zulässige Lagerkräfte

Antriebs-
systeme
für eine Lebensdauer von 20.000 Betriebsstunden
Maschinenart permanenterregter Synchronmotor/-generator in Scheibenläufertechnologie

Allgemeine Bestimmungen nach DIN EN 60034


Radialkraft FR [N] bei Drehzahl n [min-1]
Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Kugellager
Drehzahl 3000 4500 6000
A-Lagerschild
Kühlung Selbstkühlung ohne Lüfter, Montage an ausreichender
Kühlfläche wird vorausgesetzt Motortyp
Fremdbelüftung, unabhängig vom Motor erzeugter Kühlluftstrom

Anwendungen
mit mind. 5 m/s erforderlich PMS/PGS 066 360 310 280 6002
Flüssigkeitskühlung mit 6 l/min, max. 60 °C Kühlflüssigkeits-
temperatur, max. Betriebsdruck 3 bar, PMS/PGS 080 500 430 400 6202 6004
Auslegung kundenspezifisch auf Anfrage möglich
PMS/PGS 100 1000 900 810 6304
Polpaarzahl 4 (5 bei PMS/PGS 066F)
PMS/PGS 120 900 780 720 6205
Magnetmaterial Neodym-Eisen-Bor
PMS/PGS 150 900 780 720 6205 6206
Elektrischer Anschluss Klemmkasten mit herausgeführtem Kabel ca. 1 m,
Leitungsquerschnitt abhängig vom Motorstrom, Stecker auf Anfrage

Synchronmotoren &
Axialkraft FA [N] bei Drehzahl n [min-1]

-generatoren
Spannungsfestigkeit nach DIN EN 60034

Wärmeklasse F (155 °C) Drehzahl 3000 4500 6000

Motortyp
Schutzart IP54, weitere Ausführungen auf Anfrage
PMS/PGS 066 105 90 75
zulässige Umgebungstemperatur -25 ... +40 °C
PMS/PGS 080 140 120 95
Motorfeedback Resolver 2-polig,
digitale Hall-Sensoren, analoger Hall-Sensor mit sin/cos-Ausgang, PMS/PGS 100 300 255 210
weitere Sensoren auf Anfrage
PMS/PGS 120 300 255 210

Radantriebe
Temperatursensor KTY84-130, optional PTC nach DIN 44081
PMS/PGS 150 460 390 320
Lackierung Lackierung auf Anfrage
Standardoberfläche: Aluminiumguss
Alle angegebenen Motorkennwerte sind rechnerisch ermittelt und können geringfügig abweichen.
Welle Zapfenwelle mit Passfedernut Änderungen vorbehalten.
Typen PMS/PGS Typ F: ein Stator, ein Rotor mit Rückschluss Auf Anfrage: Andere Spannungen, Nenndrehzahlen, Drehmomente und Leistungen für kundenspezifische
PMS/PGS doppelseitig: zwei Statoren, ein Rotor freitragend Anwendungen sowie Anbau von Getriebe oder Bremse.

Besonderheiten Es besteht die Möglichkeit, Komponenten von Antrieben der


PMS/PGS Serie als Bausatz in Maschinen zu integrieren.

Gleichstrom-
motoren
32 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 33
PMS Motoren

PMS/PGS Technische
Reihe PMS Motoren Daten
Zulässige Einbaulage Struktogramm eines Antriebssystems mit Synchronmotor

Antriebs-
systeme
Für alle Motoren mit Schutzart < IP65 ist der Einbau mit senkrechter oder annähernd senkrechter
Welle kritisch. Diese Motoren sind nicht absolut wasserdicht. Falls sich im Bereich der Lagerungen
DC AC
Wasser ansammelt (z. B. Spritzwasser, Kondenswasser, o.ä.), kann dieses möglicherweise in den Motor
eindringen. Folge können Korrosionsschäden im Inneren und ein Ausfall des Motors sein.
Bremse,
+ U Getriebe

M

Elektrische Anschlussvarianten
V
Motorregler
W

Anwendungen
Spannung-
Motoranschluss Wo möglich, werden die Motoren mit hochflexiblen Zweinorm-Servo­leitungen versorgung
(UL/CSA und VDE-REG.-Nr.) ausgerüstet, die für Schleppketten geeignet sind.
Bei diesen Leitungen sind die Versorgungsadern und die Steueradern für den Motor-
Thermoschutz KTY 84-130 kombiniert. Zur Erhöhung der Störsicherheit (EMV) sind feedback
die Leitungen, soweit technisch möglich, mit einem zusätzlichen Gesamtschirm
ausgerüstet.
Bei Motoren mit großem Aderquerschnitt werden Einzellitzen eingesetzt.

Technische Daten/Aufbau Spezial-PUR-Schleppkettenleitung nach UL AWM Stil


Gesamtschirmung aus verzinktem Cu-Geflecht mit ca. 85 % Bedeckung Aderbemessung Leistungsanschluss & KTY-Leitung

Synchronmotoren &
Steueradern Aufdruck BR1, BR2

-generatoren
Aderzahl × Querschnitt mm² Nennstrom A Außendurchmesser mm
Thermischer Schutz
4×1,5/(2×1) bis 18 11,5
Außenmantel PUR, extrem abriebfest, adhäsionsarm,
halogenfrei, UV-, öl-, hydrolyse- und
4×2,5/(2×1) bis 26 13,6
mikrobenbeständig
Mantelfarbe orange (RAL 2003) nach DESINA 4×4/(2×1) bis 34 15

Geringster zulässiger mindestens 7,5 × Leitungsdurchmesser 4×6/(2×1) bis 44 16,1


Biegeradius
4×10/(2×1) bis 61 20,2
Temperaturbereich Kabel bewegt: -30 ... +80 °C

Radantriebe
nicht bewegt: -40 ... +80 °C 4×16/(2×1) bis 82 23,8

Nennspannung nach VDE Leistungsadern: Uo/U 600/1000 V


Steueradern: Uo/U 300/500 V

Gleichstrom-
motoren
34 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 35
PMS Motoren

PMS/PGS Technische
Reihe PMS Motoren Daten
Motorfeedback

Antriebs-
Resolver-Stecker: Coninvers - M 23 - Serie RC - 12-polig;

systeme
Typ: Stifteinsatz motorseitig, Drehsinn Gegenlauf, Kodierung mittig
Stift Funktion
1 COS +
2 COS –
3 SIN +
4 SIN –
5 n.c.

Anwendungen
6 REF +
7 REF – Motorfeedback mit Kabelausführung Motorfeedback mit Steckverbinder
8 n.c.
9 n.c. Technische Daten/Aufbau Gesamtschirmung verzinktes Cu-Geflecht
10 n.c. Stecker Coninvers-M23, Serie RC, 12-polig, Außenmantel PVC
11 KTY +/PTC Blick auf Stifteinsatz von der Steckerseite geringster zulässiger Biegeradius mind. 6 × Leitungsdurchmesser
12 KTY –/PTC Temperaturbereich Motorfeedback bewegt -5 ... +70 °C
nicht bewegt -40 ... +80 °C

Synchronmotoren &
Nennspannung nach VDE 500 V

-generatoren
Leistungssteckverbinder M23 Betriebskapazität Ader/Ader ca. 120 nF/km
Stifteinsatz motorseitig Ader/Schirm ca. 160 nF/km
Stift Funktion
1 Phase U
4 Phase V Funktion Aderfarbe Funktion Aderfarbe

Sinus-Cosinus-Geber
Typ: RMB 29AC (RLS)
3 Phase W UNITRONIC PUR CP UNITRONIC 100 CY REF+ rot-weiß
(Farbcode DIN 47100) (Farbcode UNITRONIC)

Typ: RE (LTN)
REF – schwarz-weiß

Resolver
GND/2 PE
SIN rosa schwarz (oder gelb-weiß)
A n.c.
COS braun braun COS+ rot
B n.c.
VCC grün grün COS – schwarz
C KTY –/PTC

Radantriebe
GND/KTY – gelb gelb SIN+ gelb
D KTY +/PTC
KTY+ weiß beige SIN – blau

Funktion Aderfarbe Funktion Aderfarbe

Hall-Sensoren
Offene Kabelenden

(HEINZMANN)
UNITRONIC 100 CY ÖLFLEX classic 100 Hall 1 gelb
Aderfarbe Nr. Funktion Typ: RMB 28SC (RLS) (Farbcode UNITRONIC) Hall 2 grün
schwarz 1 Phase U CLOCK+ rosa
SSI-Geber, 12bit

Hall 3 grau
schwarz 2 Phase V CLOCK – blau VCC braun
Blick auf Stifteinsatz von der Steckerseite
schwarz 3 Phase W DATA+ weiß GND weiß

Gleichstrom-
grün-gelb PE DATA – braun

motoren
rot oder schwarz KTY + VCC grün
schwarz KTY – GND gelb
KTY+ braun
KTY – blau

36 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 37


PMS Motoren

DirectPower E-Bike Motoren


DIRECTPOWER Eigenschaften Technische Daten
PRA 180-25

Antriebs-
systeme
Vorderrad-/Hinterradantrieb Pedelec Pedelec 20” Speed Pedelec

HEINZMANN Fahrradantriebe der Versorgungsspannung 36 VDC


Unterstützung bis 50 km/h*
Reihe DirectPower zeichnen sich Nennleistung 250 W 250 W 500 W
durch innovative Technik und Nennleistung bis 500 W*
Nenndrehzahl 210 min-1 275 min-1 380 min-1
ihre Flexibilität aus. Sie sind 11 Nm nominal, 60 Nm Impuls- Typische 20” 25 38 38
durch die unabhängige, moment Höchstgeschwindigkeit in
24” 32 42 42
in der Akkubox km/h entsprechend der

integrierten Steuerung, Gewicht: 4,5 kg (Vorderrad), Felgengröße 26” 34 46 46

Anwendungen
in verschiedenen
4,7 kg (Hinterrad) 28” 37 50 50

Systemen einsetzbar. Rekuperation im Vorder- und Impulsmoment 60 Nm


Die Leistungselektronik Hinterrad Schutzart IP54
befindet sich außerhalb Gewicht 4,5 kg Vorderradmotor
Bremsscheiben an Vorder- und 4,7 kg Hinterradmotor
des Motors. Sie wird
Hinterrad montierbar
daher nicht durch
eventuelle Motorerwärmung Getriebelos, bürstenlos,
beeinträchtigt und somit die verschleißlos, geräuschlos Technische Zeichnung

Synchronmotoren &
Systemleistung nicht gemindert.
Steckkassette einsetzbar

-generatoren
100
Ob als Vorder- oder Hinterradantrieb 57
135 Ø220
61 74 TK Ø208
– HEINZMANN E-Bike Antriebe passen Die Leistungselektronik ist nicht im Motor eingebaut, 51
51

sich Ihren Vorgaben an. daher wird sie nicht durch Motorwärme in ihrer 135 Ø220

Das rekuperationsfähige System kann sich


Funktion beeinträchtigt. 61 74 TK Ø208 A
51

bei Bergabfahrten und beim Bremsen Rückwärtsfahrt bei Sonderanwendungen möglich


A
wieder aufladen. Dadurch kann eine * Für eine Unterstützung über 25 km/h sowie eine Leistung über 250 W wird
größere Reichweite erzielt werden. eine allgemeine Betriebserlaubnis benötigt und das Fahrzeug muss
versichert werden.
Durch die strikte Berücksichtigung von
Standardmaßen in der Fahrradindustrie
Anwendungsbereiche

Radantriebe
lässt sich unser Antrieb sowohl im
Vorder- als auch im Hinterrad einbauen. n E-Bikes
Dies verringert Herstellungskosten und n Reha-Fahrzeuge
gibt unseren Kunden größtmögliche n Pedelecs
135 Ø220
Flexibilität bei der Auslegung der Produkte. n Spezialfahrzeuge 61 74 TK Ø208

After Sales Service und Ersatzteilplanung 51

10°
A
werden somit wesentlich erleichtert.
10°
A A

Durch die Möglichkeit, die Antriebe in



beide Richtungen drehen zu lassen, 5°

Gleichstrom-
Ø2,9

motoren
kommen eine Vielzahl von Anwendungen
Ø2,9
auch außerhalb des E-Bike Marktes in
Frage. Der Reha-Bereich ist hierzu nur ein
Beispiel.

38 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 39


PMS Motoren

DirectPower Systemkomponenten
Reihe PMS Motoren
KOMPLETTSYSTEM
DIRECTPOWER

Antriebs-
systeme
HEINZMANN liefert komplette Antriebs­ Unterrohrakku
systeme rund um den DirectPower
Motor. Hierzu wurde eine Palette an
Systemkomponenten speziell auf Optional perfekt integriert im Gepäckträger Kombinierbar mit Display und Bedien­
den DirectPower Antrieb abgestimmt. oder als Unterrohrakku einheit
Separate Bedieneinheit am Lenker zur
Der Kunde kann daraus eine seinen Akkupack Sichere und bewährte Lithium-Ionen- sicheren Bedienung auch während der Fahrt Drehgriff Anfahrhilfe bis 6 km/h oder 20 km/h

Bedürfnissen entsprechende individuelle Technologie E-Mofa und S-Pedelec
Display Übersichtliche Darstellung der wesentlichen

Anwendungen
Auswahl treffen. Betriebsdaten Für Lenker mit einem Durchmesser von
Gepäckträgerakku: 36 V/11 Ah
Schnelle Einstellung von Unterstützungs- 22,2 mm
Unterrohrakku: 36 V/14,25 Ah
stufen
Passives Zellbalancing erhöht die Lebensdauer Einfaches Einschalten der Anfahrhilfe
des Akkupacks
Fahrrad-Diebstahlschutz durch
Technisch, mechanisch und optisch durchdacht benutzerspezifische PIN
Magnetische Steckerverbindungen zum Gut lesbar, selbst bei heller Umgebung
Übersichtliche Benutzeroberfläche
schnellen Anbringen des Akkus
Schnelle Fehlerfindung bei Störungen

Synchronmotoren &
Wasserdicht und robust Service-
Eingebauter Wizard für komfortable
Software

-generatoren
Schock- und vibrationsbeständig Schnellkonfiguration
Antriebssteuerung im Gepäckträger oder auf
Einfache Parametrierbarkeit für Händler
dem Unterrohr
möglich
Steuerung Vorprogrammiert für diverse marktübliche Konfigurierung aller wesentlichen
Drehmomentsensoren Systemparameter im Feld möglich
Diverse Parameter durch den Kunden Schutzsystem gegen Werksdaten-
anpassbar, um individuelles Fahrverhalten Manipulation
einzustellen (Unterstützungsstufen, Anfahrts­ Gepäckträgerakku Aktualisierung der Steuerungs-Firmware
hilfe, u.a.m.) im Feld möglich
Optimale Betriebsüberwachung des Automatische Internet-Updates für
elektrischen Systems Universeller E-Bike Träger Servicesoftware

Radantriebe
Aluminiumrohr 10 mm, Gewicht 1000 g
Eingebaute Sicherheitsroutinen
Gepäck-
Software kann per Schnittstelle aktualisiert Hervorragende Gewichts-/Stabilitätsrelation
träger und Seitensteifigkeit
werden
Korrosionsbeständig
Optional vorbereitet für Rekuperation
und den Anschluss von Bremsgriffen mit Diverse Adaptionsmöglichkeiten durch das
eingebautem Betätigungsschalter integrierte Quick-Snap-System

Parametrierbare Anfahrhilfe entweder Mit LineTec Beleuchtung


über Bedienelement am Display oder per Beladungshöchstgrenze 30 kg
Drehgriff Das System ist vorprogrammiert und
getestet für eine Bandbreite von

Gleichstrom-
Der Pedalier-Geschwindigkeitssensor kann Dreh-
Dreh­momentsensoren.

motoren
Sensor rechts oder links montiert werden moment- Weitere Anpassungen für den Dreh­
Kabellänge auf Anfrage
sensor momentsensor Ihrer Wahl können bei
Bedarf vorgenommen werden.

40 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 41


CargoPower Motor
Reihe PMS Motoren
CARGOPOWER RN 111 Eigenschaften Technische Daten

Antriebs-
systeme
Großes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen Nennleistung 250 ... 600 W
HEINZMANN hat ein Antriebssystem für
Lastenfahrräder entwickelt, das keine Maximaler Wirkungsgrad im gesamten Drehzahl­- Nenndrehzahl 200 1/min

Wünsche offen lässt. Der kraftvolle


bereich Nenndrehmoment bis zu 31 Nm
Radnabenmotor kombiniert mit Hohe Leistungs- und Drehmomentdichte aufgrund Spannung 36 / 48 VDC
erprobten Systembausteinen garantiert verbesserter Wärmabfuhr durch Ölkühlung Spitzenleistung kurzzeitig 1350 W
maximale Antriebskraft für professionelle Geringes Derating Maximales Drehmoment 113 Nm
und gewerbliche Anwendungen
Drehmomentsensor im Hinterradmotor integriert Schutzart IP65

Anwendungen
unterschiedlichster Art.
Gewicht 5,1 kg
Der HEINZMANN Schwerlastmotor Geschwindigkeit 25 km/h
CargoPower RN 111 zeichnet sich durch
Achslast* Vorderrad 150 kg
innovative Technik, robusten Aufbau Einbauvarianten Hinterrad 125 kg
und hohe Zuverlässigkeit aus. Er ist Einseitige Aufhängung 100 kg
Die kompakte Bauweise erlaubt den Einbau des Motors in
speziell für Schwerlastanwendungen
Standardgabeln (100 mm) bzw. Standardrahmenausfallenden
entwickelt worden. Drehmoment,
(135 mm). Auch eine einseitige Aufhängung,
234 ±3 z. B. für Technische Zeichnung
Drehmomentabstützung 16 ±0.5 26 ±0.3 28,9 ±0.5 13,1 ±0.5
Dreiräder, ist möglich. Die optimierte Geometrie der9×40
115 ±0.2

Synchronmotoren &
sowie die zulässigen ° 45 ±0.5 4 ±0.3 10.6 ±0.3
Flansche gestattet unkompliziertes Einspeichen
10° 7.9 234 ±3

-generatoren
° ±1
Achslasten wurden °
115 ±0.2 16 ±0.5 26 ±0.3 28,9 ±0.5 13,1 ±0.5
von 20“ bis 29“ Felgen. 9×
gezielt für solche 36×Ø3.1 40°
45 ±0.5 4 ±0.3 10.6 ±0.3
Der Motor ist gleichermaßen für Hinterrad-, 10° 7.9
° ±1
Einsätze ausgelegt. °
Vorderradeinbau oder einseitige Aufhängung 36×Ø3.1
CargoPower ist geeignet.
der kompakteste Ø8.4

Anwendungsbereiche
4× M8×0.75
Motor seiner 15.9 ±0.3
Leistungsklasse. n Lastenfahrräder Ø8.4
4× M8×0.75
Ein einzigartig
Mitte Mitte

n Spezialanwendungen
LK Ø65 Felgenbett Felgenbett

15.9 ±0.3
hohes Drehmoment n Reha-Fahrräder
Ø189.6 ±0.3 (67.5) 50
Ø203.6 ±0.3 135 ±1 101 ±1

Radantriebe
und eine gleichermaßen Mitte
Felgenbett
Mitte
Felgenbett
LK Ø65
Vorderrad Hinterrad
hohe Leistungsdichte Ø189.6 ±0.3 (67.5) 50

werden durch ein Ø203.6 ±0.3 135 ±1 101 ±1

Hochleistungsplanetengetriebe aus Hinterrad


Vorderrad Vorderrad
Hinterrad
21 ±0.5 21 ±0.5
gehärtetem Stahl und innovative
Ölschmierung und -kühlung erreicht. Der
Radnabenmotor kann rückwärtsfahren 21 ±0.5 21 ±0.5
und rekuperieren. Dies ermöglicht
einfacheres Rangieren auch bei Dreirädern

Gleichstrom-
Einseitige
und unterstützt das Bremsen beim
Aufhängung

motoren
Bergabfahren. Außerdem erhöht es die
Reichweite und reduziert den Verschleiß
Einseitige
der Bremsen. Mitte
Felgenbett Aufhängung

59
90 ±1
Mitte
Felgenbett

42 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon:
59
+49 7673 8208 0 43
CargoPower Systemkomponenten
Reihe PMS Motoren
KOMPLETTSYSTEM
CARGOPOWER

Antriebs-
systeme
Steuerung Antriebssteuerung in separatem Gehäuse Service- Übersichtliche Benutzeroberfläche Bedien- Bedieneinheit wahlweise rechts oder links
am Lenker montierbar; seitenrichtige
Die Systemkomponenten für das Diverse Parameter durch den OEM anpassbar, software Schnelle Fehlerfindung bei einheit
Störungen Anzeige
um individuelles Fahrverhalten einzustellen
CargoPower System sind speziell auf (Unterstützungsstufen, Anfahrtshilfe, u.a.m.) Schnelle Einstellung von Unterstützungs­
Eingebauter Wizard für komfortable
diesen kraftvollen Antrieb abgestimmt. Schnellkonfiguration stufen, sichere Bedienung auch während der
Optimale Betriebsüberwachung des Fahrt
elektrischen Systems Einfache Parametrierbarkeit für
Ein Komplettsystem besteht aus Motor, Hersteller möglich Komfortable Anzeige
Steuerung, Akku mit Befestigungssystem, Optional vorbereitet für Rekuperation und den
Konfigurierung aller wesentlichen Hervorragende Ablesbarkeit auch bei
Anschluss von Bremsgriffen mit eingebautem
Bedieneinheit sowie - abhängig von der

Anwendungen
Systemparameter im Feld möglich Sonnenlicht
Betätigungsschalter
Konfiguration - ergänzender Sensorik. Schutzsystem gegen Werksdaten- Bluetooth-Schnittstelle
Parametrierbare Anfahrhilfe entweder über manipulation
Zur Verfügung stehen zwei Akkuvarianten Bedienelement am Display oder per Drehgriff Micro-USB-Schnittstelle mit Ladefunktion für
Aktualisierung der Steuerungs-
(Heavy Duty und Active Power Akku) für Smartphone
Rückwärtsfahren Firmware im Feld möglich
unter­schiedliche Leistungsanforderungen. Schutzart IP65
Steuergehäuse CAN-Bus-Schnittstelle
Unsere Systeme sind auch mit Akkus
anderer Hersteller kombinierbar. Heavy Duty Schutzart IP65
Akku
Standardmäßig kommt ein Drehmoment­

Synchronmotoren &
sensor in der Nabe zum Einsatz. Mit

-generatoren
dessen Signal wird die Unterstützung
geregelt.
Der Kadenzsensor kann rechts oder
links montiert werden
Auf Wunsch ist das System aber Sensor
beispielsweise auch mit einem Drehgriff Kabellänge auf Anfrage

erhältlich. Weitere Varianten sind möglich. Heavy Duty Akku Drehgriff Für Lenker mit einem Durchmesser von
22,2 mm
Unser Vertriebsteam informiert Sie gerne Heavy Duty Akku
Akkupack
über eine maßgeschneiderte Lösung. Sichere und bewährte Lithium-Ionen-
Technologie
46,8 V/807 Wh

Radantriebe
Passives Zellbalancing erhöht die Lebensdauer
des Akkupacks
Systemüberblick
Technisch, mechanisch und optisch durchdacht Systembausteine für Vorder- und
CAN-Bus-Schnittstelle Hinterradeinbau sowie optionale
Schutzart IP65 Komponenten

Gleichstrom-
motoren
44 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 45
CargoPower Motor
Reihe PMS Motoren Classic Motor
Systemübersichten CLASSIC RN 120 Eigenschaften

Antriebs-
systeme
Die Systembausteine für Vorder- und Hinterradeinbau sowie optionale Komponenten finden Sie hier im Überblick: HEINZMANN Classic Motoren haben Kraftvoller und bewährter DC-Radnabenmotor
sich seit Jahrzehnten in Elektrofahrrädern Vorderrad-/Hinterradantrieb
Vorderradeinbau bewährt. Charakteristisch für den
HEINZMANN Fahrradantrieb Classic sind Getriebe für höchste Drehmomente
Systemkomponenten Artikelnummer
die bewährte robuste Technik zusammen Unterstützung bis 25 km/h
Vorderradmotor 880-00-181-xx
mit der innovativen Optimierung seiner
Controller 880-81-248-xx Nennleistung 250 W
Komponenten und Eigenschaften. Der
Heavy Duty Akku 880-80-281-00 kräftige DC-Motor bietet gleichmäßige Drehmoment bis nominal 11,4 Nm (28”),

Anwendungen
Ladegerät 010-33-037-00 Leistungsentfaltung bei ökonomischem bis nominal 13,2 Nm (26”)
Bedieneinheit 010-69-325-20 Einsatz der Akkukapazität. Gewicht: ca. 3,5 kg
Kadenzsensor 870-81-134-10 (rechte Pedalseite) Durch das integrierte Getriebe werden Max. Werte für das Drehmoment sind je nach
870-81-145-10 (linke Pedalseite) kräftige Drehmomente erzielt, die den Ausführung 35 bis 60 Nm
010-29-049-00 (Magnetscheibe) Radfahrer auch an Steigungsstrecken
oder bei erhöhten Lasten maximal
Varianten auf Anfrage
unterstützen. Deshalb ist dieser Antrieb

Synchronmotoren &
vor allem für den Rehabereich,
Hinterradeinbau
Lastenfahrräder und

-generatoren
Systemkomponenten Artikelnummer Spezialanwendungen geeignet.
Hinterradmotor inkl. Freilauf für Steckkassetten mit 880-00-180-xx
Der RN 120 ist das Herzstück
integriertem Drehmomentsensor
des Classic Antriebssystems, das
Anwendungsbereiche
Controller 880-81-248-xx
den bewährten Classic Motor n Elektrofahrräder
Heavy Duty Akku 880-80-281-00 mit robusten und zuverlässigen n Velotaxis
Ladegerät 010-33-037-00 Systembausteinen verbindet.
Bedieneinheit 010-69-325-20
Die jahrzehntelange
Varianten auf Anfrage
Erfahrung auf dem Gebiet der

Radantriebe
Fahrradantriebe machen uns zu
einem verlässlichen Partner. Die
Optionale Komponenten
Zuverlässigkeit der HEINZMANN
Systemkomponenten Artikelnummer Antriebe schätzt auch die Deutsche Post
Splitterkabel 010-69-325-50 und rüstet deshalb ihre Elektroräder mit
ihnen aus.
Drehgriff 870-90-069-00

Gleichstrom-
motoren
Lastenfahrrad Deutsche Post

46 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 47


Classic Motor
Reihe PMS & Systemkomponenten
Motoren
Technische Daten KOMPLETTSYSTEM
CLASSIC

Antriebs-
systeme
Nennspannung 36 VDC
Nennleistung 250 W
Das Antriebssystem Classic kombiniert seit
Gewicht 3,5 kg
langem bewährte Systemkomponenten.
Max. Fahrzeuggewicht* 120 kg
Radgröße 26“ 28“
Nenndrehzahl 210 min -1
180 min-1 Das Steuergerät bietet zwei Steueroptionen:
Wählbar sind ein Drehgriff mit Pedalier-
Drehmoment 13,2 Nm 11,4 Nm
Geschwindigkeitssensor oder eine Lösung

Anwendungen
in Betriebsart S1
Steuerung nur mit Drehgriff
Schutzart IP54 Die Steuerung ist vorparametriert für alle
Anforderungen wie z. B. Anfahrunterstüt­
* mit Ladung zung bis 6 km/h oder Schwerlastanlauf
Die Lithium-Ionen-Batterie befindet sich in
der Satteltasche
Batterie
Technische Zeichnung Sie verfügt über ein integriertes Batterie­
managementsystem für eine lange Lebens­
dauer

Synchronmotoren &
Erhältlich mit 9 oder 13 Ah
58±1

-generatoren
Digitaler Drehgriff
Drehgriff LED Leuchtanzeige Ladezustand

EIN/AUS Schalter
Ø166±0.5
Ø178

Eco Mode
Ø156

Kabellänge auf Anfrage

Radantriebe
Der Gepäckträger ist für die Montage
eines Steuergeräts und den Anbau von
Gepäck- bis zu zwei Batterien ausgelegt
66±1
träger
133±0.5 / 100 Max. zulässiges Gesamtgewicht 30 kg

Der Pedalier-Geschwindigkeitssensor kann


sowohl rechts oder links montiert werden
Sensor

Gleichstrom-
motoren
Kabellänge auf Anfrage

48 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 49


PRA Motor
Reihe PMS Motoren
PRA 230 Eigenschaften Technische Zeichnung

Antriebs-
systeme
Der getriebelose Radantrieb PRA 230 Getriebelos 216.5±0.5
110 80
ist ein permanenterregter synchroner Wartungsfrei 87.5±0.5
Außenläufermotor mit integriertem 45° 45° 45° 45°
Geräuscharm
Radlager und wird direkt an der Felge
montiert. Integriertes Radlager
Als vielfach erfolgreich eingesetzter Bremsenergierück­gewinnung

M10×1
Radantrieb ist er wartungsfrei, Hohes Anlaufmoment

Ø160

Ø35

Anwendungen
geräuscharm und überzeugt mit
Bremsenergierückgewinnung und mit
einem hohen Anlaufmoment. Technische Daten
M10×1

Dieser Direktantrieb der Reihe PRA wird in Nennleistung 1,6 kW


Betriebsart S1
einer getriebelosen Ausführung angeboten
und mit einem handelsüblichen Controller Nenndrehzahl 420 min-1 170 140

betrieben. Der Chassis-Anschluss erfolgt Max. Drehmoment 160 Nm 225


216.5±0.5
über eine Klemmverbindung. Außerdem Batteriespannung 48 V

Synchronmotoren &
110 80
verfügt er selbstverständlich über Gewinde Max. Radlast 2000 N 87.5±0.5

-generatoren
zur Montage einer Bremsscheibe. 45° 45°
45° 45°
Schutzart IP54
Schutzart ist IP54.
Gewicht 16 kg
Sowohl für 1-Rad-, 2-Rad- als auch
für Allradantriebe ist der PRA 230

M10×1
prädestiniert. Anwendungsbereiche

Ø160

Ø35
n Elektroleichtfahrzeuge
n Elektro-Skooter
n Behindertenfahrzeuge M10×1

n Führerlose Transportfahrzeuge

Radantriebe
170 140

225

Gleichstrom-
motoren
50 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 51
PMS Motoren

PMG Motor
Reihe PMS Motoren
PMG 132 Eigenschaften Anwendungsbereiche

Antriebs-
n Alle batteriegespeisten Antriebe n Bootsantriebe

systeme
Der PMG 132 ist ein hochpoliger, Kompakt und Elektrofahrzeuge n Ventilatoren
permanenterregter Gleichstromscheiben­
Kostengünstig n Reinigungsmaschinen
läufermotor.
Hoher Wirkungsgrad
Das Erregerfeld wird durch Hochleistungs­
permanentmagnete aus seltenen Erden
Geringer Einbauraum durch kompakte Bauweise
erzeugt. Geringes Leistungsgewicht
Starkes Drehmoment Technische Daten

Anwendungen
Hoher Wirkungsgrad über weiten Bereich von Betriebsspannung 24 V 36 V 48 V 60 V
Betriebszuständen Nennleistung 1,8 kW 3,1 kW 4,7 kW 5,1 kW Elektrische Antriebe / Electri
Einfache Ansteuerung Nenndrehzahl 1100 min-1 1800 min-1 2400 min-1 3000 min-1
Durch generatorischen Betrieb Energierück­- Nennstrom 90 A 97 A 110 A 97 A
gewinnung möglich Auswahldiagramm / Motortyp / Type: PMG132
Nenndrehmoment 15 Nm 16 Nm 19 Nm 16 Nm Magnetsystem / Magnet system: 3.9/1.2
Kostenvorteil durch in die Wicklungs­enden
Selection diagram
Tabelle gültig für Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Ausgabe / Edition: 08/2014

integrierten Kommutator Strom, Kurzzeitbetrieb S2 210 A PMG132

Synchronmotoren &
10 min
0 5 10 15 20 25 30 35 40

-generatoren
240
Spitzendrehmoment 38 Nm 3250
60V V
60 220
3000
Massenträgheit 0,025 kgm ²
200
2750
V
Der scheibenförmige Rotor ist mit Induktivität 0,019 mH 48V 24 180
Technische Zeichnung 2500

Kupferprofillamellen aufgebaut an Widerstand 16 mΩ 2250 160

2000
deren innerem Ende durch geeignete Schutzart IP20 36V
140

n [min ]
-1
Elektrische Antriebe / Electric Drives

I [A]
1750
120
Profilierung ein Scheibenkommutator 4×M8 - 12 tief

Gewicht ca. 12,5 kg 1500 100


angeformt ist. Die Stromübertragung 1250 24V
80
erfolgt durch metallhaltige Kohlebürsten, 1000

die der Kommutatorform optimal Auswahldiagramm / Motortyp / Type: PMG132


750
60

40
Magnetsystem / Magnet system: 3.9/1.2
Selection diagram
500
Ø19g8

Radantriebe
angepasst sind und über eine spezielle Ausgabe / Edition: 08/2014
250 20
4×M8 - 12 tief
Auswahldiagramm
Ø126

Ø80
Bürstenhalteranordnung geführt werden. 0
0 5 10 15 20 25 30 35 40
0

PMG132 M [Nm]
Der magnetische Fluss verläuft axial Motortyp:
0 5 10 15 20 25 30 35 40
PMG132 0 5 10 15 20 25 30 35 40
durch die Blechpakete. Diese Anordnung 3250
240 12 100
Ø19g8

60V V 11
60
reduziert den Luftspalt auf ein mechanisch Magnetsystem: 3000
220
60V
90
10
3.9/1.2 200
Ø126

Ø80

notwendiges Minimum und verringert 2750


24
V
80
48V 180 9 24V
TK 106 70 2500
magnetische Verluste. Daraus resultiert Ausgabe: 8
70
210 86 5.5 2250 160
ein über weite Betriebszustände hoher 08/2014 7 V 60
222 129 43 2000 140 60
36V
n [min ]

P [kW]
-1

Wirkungsgrad um ca. 90 %.

η [%]
I [A]
1750 6 50
120 V
48

Gleichstrom-
1500 5
100 40

motoren
1250 24V
4 36V
80
TK 106 70 1000 30
60 3
5.5 750 24V
210 86 20
40 2
222 129 43 500
1 10
250 20

0 0 0 0
0 5 10 15 20 25 30 35 40 0 5 10 15 20 25 30 35 40

M [Nm] M [Nm]
0 5 10 15 20 25 30 35 40
12 100 Heinzmann GmbH & Co. KG • D-79677 Schönau / Germany • Am Haselbach 1
52 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0
Tel. / phone: +49 7673 8208 - 0 • Fax: +49 7673 8208 - 199 • E-Mail / email: info@heinzmann.de
53
11 90
PMS Motoren
Reihe SL Motoren
SL MOTOREN Eigenschaften Einsatzbereiche

Antriebs-

systeme
Die bürstenbehafteten SL Scheibenläufer­ Flach Scheibenläufermotoren mit Bürsten werden Auch bei anderen industriellen Anwendungen finden sie
seit Jahrzehnten in rauer Umgebung in überall dort Einsatz, wo zuverlässiger Betrieb direkt an der
motoren sind äußerst flach konstruierte HEINZMANN Scheibenläufermotoren bauen extrem flach.
HEINZMANN Stellgeräten für mittlere und Versorgungsspannung gewünscht ist, ohne dass ein Regler
Gleichstrommotoren. Sie sind dynamisch und Gerade diese Bauform bietet Einbau­möglichkeiten, für die andere
große Verbrennungsmotoren eingesetzt. notwendig wird. Mit optionalem Regler ist aber auch die
sehr anpassungsfähig. Weil sie sich durch ihre Motoren nicht geeignet sind. Durch die kreisförmig um die Welle
angeordneten Dauermagnete ergibt sich ein axiales Feld durch Regelung von Drehmoment und Drehzahl möglich.
flache Bauform von anderen Elektromotoren
unterscheiden, stellen sie die Maximallösung den Scheibenläufer und gleichzeitig eine große Luft­spaltfläche, die
wiederum proportional zum verfügbaren Drehmoment ist. So
dar, wenn für einen engen Einbauraum ein Anwendungsbereiche
entsteht ein leistungsstarker Motor auf engstem Einbauraum.
Antrieb bis zu 1,1 kW gesucht wird, der sich n Industrielle und individuelle

Anwendungen
gut und einfach regeln lässt. Dynamisch Trans portsysteme mit hoher Reich­
Bedingt durch die eisenlose, dünne Rotorscheibe hat der weite wie Elektroleichtfahrzeuge,
Mittlerweile haben Scheibenläufermotoren Leistungsbereiche SL Motoren
weite Bereiche des Maschinen- und Gleichstrom-Scheibenläufermotor ein sehr geringes eigenes Massen­ geführte Lagerfahrzeuge oder
Leistungsbereiche SL-Motoren
Apparatebaus sowie der Medizintechnik für trägheitsmoment. Die als Luftspulen hergestellten Wicklungen verfügen Behindertenunterstützungs­systeme
sich erobert. Dort führen sie zuverlässig und durch ihre kleine Induktivität und ihren geringen Innenwiderstand über n Positionier- und Zustellsysteme 

mit ruhigem Gleichlauf unterschiedlichste eine sehr kleine elektrische Zeitkonstante. So werden dynamische oder Handlingeinheiten 
Antriebe realisiert, die sich gut und einfach regeln lassen. n Werkzeugmaschinen,
Antriebsaufgaben aus. 

Wickelvorrichtungen

Synchronmotoren &

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung Anpassungsfähig
n Pumpen 

-generatoren
der eingesetzten Materialien konnten die SL Gleichstrommotoren sind nicht nur in den hier aufgezeigten
Versionen verfügbar. Diese stellen nur eine ausgewählte Anzahl an n Ersatz hydraulischer Systeme in 
Wartungsintervalle der verschleißanfälligen
Möglichkeiten dar, um die erste Auswahl zu erleichtern. landwirtschaftlichen Fahrzeugen 
Teile, wie z. B. Kohlen und Kollektoren
und Maschinen 
erheblich verlängert werden. Aus diesem Kundenspezifische Lösungen sind unsere Stärke. Ein starkes Team selbstgekühlt
im Vertrieb, in der Konstruktion und in der Motorenentwicklung n Medizintechnik, z. B. Zentrifugen, 
Grund spielt heute die teilweise begrenzte
kümmert sich um Ihre Belange. So erreichen wir gemeinsam die Schlauch- und Dosierpumpen 
Lebensdauer bürstenbehafteter Antriebe nur
noch eine untergeordnete Rolle. optimale Lösung für Ihren Antrieb. 20 40 60 80 100 200 400 600 800 1000

  
  
   
   
  
Deshalb ist der „Scheibenläufer“ eine Robust
    ­  

  Dauerleistung/W

Antriebslösung, die, abgesehen Ursprünglich hat HEINZMANN die Scheiben-­ Rückschlussring


Rückschlußring Rückschlussring
Rückschlussring
Rückschlußring

Radantriebe
A-Seite
A-Seite B-Seite
B-Seite
von den erwähnten läufermotoren für den Einsatz in eigenen Produkten Drehmomentbereiche SL Motoren
Größenvorteilen, durch entwickelt und optimiert. In firmen­eigenen
Magnet Magnet Drehmomentbereiche SL-Motoren
ein ausgewogenes mechatronischen Systemen sind die vorge­-
Kugellager 
Preis-Leistungs- nannten Eigenschaften optimal umgesetzt. Anker kpl.

Verhältnis In langjähriger Erprobung entstehen robuste
Paßfeder
Passfeder 
überzeugen kann. Motoren, die unter härtesten Umwelt­- Kugellager

bedingungen arbeiten.


Kollektor

A-Lagergehäuse

Gleichstrom-


Gleichstrom-
motoren
motoren

B-Lagergehäsue
Lagergehäuse selbstgekühlt
mit Kohlebürsten



Einzelspule

4 6 8 10 20 40 60 80 100 200 400 600

Querschnitt eines Scheibenläufermotors SL 120-2NFB 


  
  
   
 
­­
  ­
    ­  

 
Dauerdrehmoment/Ncm

54 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 55


Reihe SL Motoren
SL 80-F Technische Zeichnung SL 100-F Technische Zeichnung

Antriebs-
systeme
AMP-Steckkontakt DIN46244-A4,8x0,8
Der SL 80-F ist der kleinste bürsten­ 5° / 2° B AMP-Steckkontakt DIN 46244-A4,8-0,8 Der SL 100-F ist die nächst größere 63 AMP-plug DIN46244-A4,8x0,8 14,5
AMP-plug DIN 46244-A4,8-0,8
behaftete Gleichstrommotor in 135° Variante bürstenbehafteter Scheibenläufer­
Scheibenläufertechnologie der SL Reihe, 45° 31 ±0,5 6,5 motoren mit Ferritmagneten.
ausgestattet mit Ferritmagneten.

D h6
6 h6

30 h8
108

D1
25 h7
46 f7

2
90
41

~D

Anwendungen
ø3,2 - 7 mm deep
±0,1
32

3,2 - 7 mm tief
4 16,5 -1
45°
45° 25,6 ±0,5 L
90° 2,5 22 L1
25 44,5

(4x90°)
M4
75,5
B
44 ±0
,1
M4 - 6,5mm tief
M4 - 6,5 mm deep
M5 - 7 mm deep

Synchronmotoren &
M5 - 7 mm tief

-generatoren
Technische Daten
80

konstante (25 °C)

konstante (25 °C)


Nennspannung

Nenndrehzahl

Drehmoment-
Nennleistung

Spannungs-
Nennstrom
Nenndreh­-
moment
Technische Daten
konstante (25 °C)

konstante (25 °C)

Wicklung U [VDC] P [W] n [min-1] M [Ncm] I [A] KE [V/1000 min-1] KT [Ncm/A]


Nennspannung

Nenndrehzahl

Drehmoment-
Nennleistung

Radantriebe
Spannungs-
Nennstrom

12 59 4700 12 7,8
Nenndreh­-

6/63 2,1 2,0


moment

15 68 6500 10 6,8
18 50 4000 12 4,6
10/50 3,5 3,4
24 70 6100 11 4,4
Wicklung U [VDC] P [W] n [min-1] M [Ncm] I [A] KE [V/1000 min-1] KT [Ncm/A] 24 57 3900 14 3,8
14/45 5,0 4,7
27 64 4700 13 3,6
12 22 3500 6 2,9 24 37 2500 14 2,9
11/53 18 38 6000 6 3,0 2,9 2,7 18/40 30 52 3800 13 2,8 6,4 6,1
20 43 6800 6 3,1 36 67 4900 13 2,8

Gleichstrom-
Gleichstrom-
18 26 2900 8,5 2,6 24 30 1900 15 2,7

motoren
motoren
17/40 20 29 3500 8 2,5 4,4 4,2 21/37,5 36 57 3900 14 2,6 7,4 7,1
24 37 4700 7,5 2,3 42 68 5000 13 2,4
24 22 3000 7 1,7 36 44 2800 15 2,2
22/31,5 30 31 4200 7 1,7 5,7 5,5 26/31,5 42 54 3700 14 2,0 9,2 8,8
33 33 4900 6,5 1,6 48 65 4400 14 2,1
► m = 0,9 kg ► J = 0,9 kg · cm 2 ► m = 0,9 kg ► J = 1,2 kg · cm2

56 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 57


Reihe SL Motoren
SL 120-F Technische Zeichnung SL 100-1NFB Technische Zeichnung

Antriebs-
systeme
AMP-Steckkontakt DIN 46244-4,8x0,8 M4 - 8 tief
Der SL 120-F ist der größte mit Ferritmagneten AMP-plug DIN46244-4,8x0,8
Der SL 100-1NFB ist der kleinste, mit M4 - 8 deep
63 (4x90°)
ausgestattete bürstenbehaftete 45°
45° Neodym-Eisen-Bor Magneten ausgestattete

10 h6
Scheibenläufermotor der SL Reihe. bürstenbehaftete Gleichstrom-
±0,1
Scheibenläufermotor der SL Reihe. 44

7 h6

30 h8

36
70
108
44 ±0
,1

30 h8

59
~95

Anwendungen
4 3 45° 45°
125 4 16,5 M4 - 8mm tief 25,6 ±0,3
M4 - 8mm deep 25,5
25,6 ±0,5 40,7
74,1 ±1 AMP-Steckkontakt DIN 46244-A4,8x0,8
66,3 AMP-plug DIN 46244-A4,8x0,8

Technische Daten

konstante (25 °C)

konstante (25 °C)


Nennspannung

Nenndrehzahl

Drehmoment-
Nennleistung

Synchronmotoren &
Spannungs-

8
~10
Nennstrom
Nenndreh­-
moment

-generatoren
Wicklung U [VDC] P [W] n [min-1] M [Ncm] I [A] KE [V/1000 min-1] KT [Ncm/A]

12 44 1600 26 7,8
Technische Daten
8/63 15 63 2500 24 7,3 4,4 4,2
24 110 5000 20 6,5

konstante (25 °C)

konstante (25 °C)


Nennspannung
18 63 2400 25 6,1

Nenndrehzahl

Drehmoment-
Nennleistung

Spannungs-
10/56 24 89 3700 23 5,8 5,5 5,3

Nennstrom
Nenndreh­-

Radantriebe
moment
36 110 6600 16 4,4
24 79 2900 26 5,3
12/53 36 110 5200 21 4,5 6,6 6,3
42 120 6400 18 4,1
Wicklung U [VDC] P [W] n [min-1] M [Ncm] I [A] KE [V/1000 min-1] KT [Ncm/A]
24 70 2300 29 5,0
14/50 36 110 4300 25 4,6 7,7 7,4 12 100 4000 24 13,0
4/90 2,6 2,5
48 125 6300 19 3,6 15 100 5400 18 10,0
24 53 1800 28 4,2 12 100 3000 32 13,0
5/85 3,2 3,1
36 95 3500 26 4,0 18 120 5200 22 10,0
16/45 8,8 8,4

Gleichstrom-
48 120 5200 22 3,5 18 110 3200 33 9,6

motoren
60 120 7100 16 2,8 7/71 24 120 4900 24 7,6 4,5 4,3
36 64 2100 29 3,2 27 110 5700 18 6,2
48 96 3400 27 3,0 24 120 3100 36 7,2
22/40 12,0 11,5
60 120 4700 24 2,8 10/60 30 140 4200 31 6,5 6,4 6,1
72 130 5900 21 2,5 36 130 5300 24 5,3
► m = 1,2 kg ► J = 2,5 kg · cm2 ► m = 0,9 kg ► J = 1,6 kg · cm2

58 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 59


Reihe SL Motoren
SL 100-2NFB Technische Zeichnung SL 120-1NFB Technische Zeichnung

Antriebs-
systeme
45°
Der bürstenbehaftete Scheibenläufermotor 45° Bürstenbehafteter Scheibenläufermotor Paßfeder / feather key M4 - 10 tief M5 - 10 tief
DIN 6885A-4x4x20 M4 - 10 deep M5 - 10 deep
SL 100-2NFB enthält im Vergleich größere ist bestückt mit Neodym-Eisen-Bor
Neodym-Eisen-Bor Magnete. Magneten.

135,5
13,5
36

44 ±0,1
30 h8

108

36

70

103

12 h6
x. ø
ma
10 h6 2

Anwendungen
30 ±1 15,5 45 h6

4 3 84,2 ±2 125 ±0,1


M4 - 8 tief
M4 - 8 deep AMP-Steckkontakt DIN 46244-A4,8x0,8
25,4 ±0,3 25,5 AMP-plug DIN 46244-A4,8x0,8
73,9 ±1
AMP-Steckkontakt DIN 46244-A4,8x0,8
AMP-plug DIN 46244-A4,8x0,8
Technische Daten

konstante (25 °C)

konstante (25 °C)


Nennspannung

Nenndrehzahl

Drehmoment-
Nennleistung

Spannungs-
Nennstrom
Nenndreh­-
3

Synchronmotoren &
~10

moment
Technische Daten

-generatoren
Wicklung U [VDC] P [W] n [min-1] M [Ncm] I [A] KE [V/1000 min-1] KT [Ncm/A]

12 77 3700 20 9,9
3/106 3,0 2,9
15 96 4800 19 10,0
Technische Daten 18 140 3400 38 10,0
5/100 24 180 4700 37 10,0 5,0 4,7
konstante (25 °C)

konstante (25 °C)


Nennspannung

27 200 5400 36 10,0


Nenndrehzahl

Drehmoment-
Nennleistung

Spannungs-

24 200 3100 60 11,0


Nennstrom
Nenndreh­-

Radantriebe
7/90 6,9 6,6
moment

36 270 5100 50 9,4


24 160 1900 82 9,7
10/75 36 260 3300 74 9,2 9,9 9,5
48 300 4700 60 7,7
Wicklung U [VDC] P [W] n [min-1] M [Ncm] I [A] KE [V/1000 min-1] KT [Ncm/A]
36 180 1900 90 7,2
12 110 2800 36 13,0 15/63 48 250 2800 84 6,8 15,0 14,0
4/90 3,6 3,5
15 140 3700 35 13,0 72 310 4700 63 5,4
18 160 3600 42 12,0 36 140 1600 85 6,0
5/85 4,5 4,3
24 130 5200 24 8,0 48 200 2400 80 5,7
17/56 17,0 16,0

Gleichstrom-
18 120 2300 51 10,0 60 250 3200 75 5,4

motoren
7/71 24 160 3400 44 8,9 6,3 6,1 72 280 4000 67 4,9
27 160 3900 40 8,3 48 140 1600 84 4,6
24 120 2100 56 7,6 60 190 2300 80 4,4
22/47,5 22,0 21,0
10/60 36 170 3600 46 6,5 9,0 8,6 72 230 2900 76 4,2
48 140 5300 26 4,2 80 250 3300 73 4,1
► m = 1,0 kg ► J = 1,6 kg · cm2 ► m = 1,8 kg ► J = 3,5 kg · cm2

60 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 61


Reihe SL Motoren
SL 120-2NFB Technische Zeichnung SL 140-2NFB Technische Zeichnung

Antriebs-
systeme
Paßfeder / feather key M8 - 8 mm tief
Der bürstenbehaftete Scheibenläufermotor DIN 6885A-4x4x20
M4 - 10 tief M5 - 10tief Bürstenbehafteter Scheibenläufermotor Paßfeder / feather key
M8 - 8 mm deep
M4 - 10 deep M5 - 10 deep DIN6885-A5x5x16
120-2NFB ist ausgestattet mit größeren mit baugrößerem Rotor und Neodym- (4x90°)

Neodym-Eisen-Bor Eisen-Bor Magneten.

ma
13,5
Magneten.

x. ø

135,5
103
36
5
11

118 h8
160 ±2
12 h6

95 j6

140,5
2

14 g6
17 j6

Anwendungen
3

30 ±1 16 45 h6
84,7 ±2 125 ±0,1

Technische Daten AMP-Steckkontakt DIN 46244-A4,8x0,8


AMP-plug DIN 46244-A4,8x0,8
30
Nenndrehzahl

Drehmoment-
Nennleistung

31,1

Spannungs-
Nennstrom
Nenndreh­-
spannung

konstante

konstante
34,1
moment

(25 °C)

(25 °C)
102,1
Nenn-

~105

Synchronmotoren &
Wicklung U [VDC] P [W] n [min-1] M [Ncm] I [A] KE [V/1000 min-1] KT [Ncm/A] Technische Daten

-generatoren
12 100 2300 41 11,0

konstante (25 °C)

konstante (25 °C)


3/106 4,8 4,6

Nennspannung
18 150 3600 40 12,0

Nenndrehzahl

Drehmoment-
Nennleistung

Spannungs-
24 210 2900 70 11,0

Nennstrom
Nenndreh­-
moment
5/100 30 270 3700 70 11,0 8,1 7,7
36 240 4500 50 8,7
24 180 1900 90 9,7
7/90 36 280 3100 85 9,7 11,0 10,0
Wicklung U [VDC] P [W] n [min-1] M [Ncm] I [A] KE [V/1000 min-1] KT [Ncm/A]
48 290 4300 65 7,7
36 270 2000 130 9,6 24 280 2000 135 16,0

Radantriebe
48 340 2800 115 8,7 3/90 36 410 3300 120 14,0 11,0 10,0
10/75 16,0 15,0
60 350 3700 90 7,1 48 310 4600 64 8,6
72 290 4600 60 5,1 48 410 2100 185 11,0
48 260 1700 145 7,1 6/71 60 480 2700 170 9,8 21,0 20,0
60 320 2300 135 6,7 80 530 3800 132 7,9
15/63 24,0 23,0
72 360 2900 120 6,0 60 360 1700 200 7,6
80 380 3200 114 5,8 80 490 2400 196 7,4
9/60 32,0 31,0
48 200 1400 138 5,9 96 570 3000 180 6,9
60 270 2000 130 5,6 110 590 3500 160 6,2
17/56 27,0 26,0

Gleichstrom-
72 310 2400 122 5,4 80 330 1700 185 5,3

motoren
80 340 2800 116 5,2 12/50 96 410 2100 185 5,3 42,0 40,0
48 150 1000 140 4,6 110 480 2500 185 5,3
60 200 1400 135 4,5 96 370 1600 220 4,9
22/47,5 35,0 34,0
72 250 1800 133 4,5 15/47,5 110 430 1900 215 4,8 53,0 50,0
80 260 2000 126 4,3 120 460 2100 210 4,8
► m = 1,9 kg ► J = 3,5 kg · cm 2 ► m = 4,9 kg ► J = 4,9 kg · cm2

62 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 63


Reihe SL Motoren
SL 160-2NFB Technische Zeichnung SL 180-2NFB Technische Zeichnung

Antriebs-
systeme
Der SL 160-2NFB verfügt über einen Paßfeder / feather key M8 - 12 mm tief Der SL 180-2NFB ist der größte Paßfeder / feather key M10 - 14 mm tief
DIN6885-A5x5x20 M8 - 12 mm deep DIN6885-A8x7x32 M10 - 14mm deep
baugrößeren Rotor und noch größere (4x90°) bürstenbehaftete Scheibenläufermotor mit
Neodym-Eisen-Bor Magnete. großen Neodym-Eisen-Bor Magneten.

24 g6
25 k6
5

14 k6
5
115 165

130 j6
210
188
95 j6
180
140

118
144

Anwendungen
50

3,5
3
55,1
33
146,1
106,5

Synchronmotoren &
-generatoren
Technische Daten
konstante (25 °C)

konstante (25 °C)


Nennspannung

Nenndrehzahl

Drehmoment-
Nennleistung

Spannungs-
Nennstrom
Nenndreh­-

Technische Daten
moment

konstante (25 °C)

konstante (25 °C)


Nennspannung

Nenndrehzahl

Drehmoment-
Nennleistung

Spannungs-
Nennstrom
Nenndreh­-
Wicklung U [VDC] P [W] n [min-1] M [Ncm] I [A] KE [V/1000 min-1] KT [Ncm/A]

moment

Radantriebe
36 440 2800 150 16,0
3/90 12,0 11,0
48 420 4000 100 12,0
48 510 1800 270 13,0
Wicklung U [VDC] P [W] n [min-1] M [Ncm] I [A] KE [V/1000 min-1] KT [Ncm/A]
6/80 60 600 2300 250 12,0 24,0 23,0
72 680 2900 225 11,0 60 770 2100 350 16,0
3/90 27,0 26,0
72 460 1800 245 8,1 80 910 2900 300 14,0
9/63 96 640 2500 245 8,2 36,0 35,0 125 830 2200 360 8,1
120 710 3300 205 7,0 6/63 150 930 2700 330 7,6 54,0 52,0
96 570 1800 300 7,3 190 940 3600 250 5,9

Gleichstrom-
Gleichstrom-
12/60 110 630 2100 285 7,1 48,0 46,0 150 780 1700 440 6,5

motoren
motoren
120 690 2400 275 6,8 9/56 190 960 2300 400 5,9 81,0 77,0
110 500 1600 300 5,8 220 1100 2700 375 5,7
15/53 61,0 58,0
120 570 1800 300 5,9 190 700 1600 415 4,6
12/45 110,0 100,0
110 460 1400 315 5,4 220 800 1900 400 4,5
17/50 69,0 66,0
120 520 1600 310 5,3 15/45 220 750 1500 480 4,2 130,0 120,0
► m = 5,5 kg ► J = 11,3 kg · cm 2
► m = 10,2 kg ► J = 23,5 kg · cm 2

64 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 65


SL Technische Daten
Technische Daten und Angaben Zulässige Lagerkräfte

Antriebs-
systeme
für eine Lebensdauer von 20.000 Betriebsstunden
Maschinenart permanenterregter Gleichstrommotor in Scheibenläufertechnologie

Betriebsart S1 (Dauerbetrieb) Radialkraft FR [N] bei Drehzahl n [min-1]


Kühlung ohne Lüfter, ohne Kühlkreislauf, Montage an ausreichender Kühlfläche wird Drehzahl 1500 3000 4500 6000 7000
Kugellager
vorausgesetzt A-Lagerschild

Motortyp
zulässige Umgebungstemperatur -10 … +40 °C
SL 80-F 210 165 145 127 108 626

Anwendungen
Wärmeklasse F (155 °C)
SL 100-F 303 263 223 183 156 6000
Magnetmaterial Ferrit (F) SL 120-F 303 263 223 183 156 6000
Neodym-Eisen-Bor (1NFB, 2NFB),
SL 100-1NFB 303 263 223 183 156 6000
1, 2 bezeichnet die Größe der Magnete
SL 100-2NFB 360 300 260 230 220 6000
Polpaarzahl 4
SL 120-1NFB 303 263 223 183 156
Spannungsfestigkeit nach DIN EN 60034 SL 120-2NFB 360 300 260 230 220

Elektrischer Anschluss je nach Motorgröße und Kundenwunsch: SL 140-2NFB 480 380 340 310 290 6003

Synchronmotoren &
Flachsteckanschlüsse, Klemmkasten, herausgeführtes Kabel SL 160-2NFB 480 380 340 310 290 6003

-generatoren
Schutzart IP44, weitere Ausführungen auf Anfrage SL 180-2NFB 1150 900 780 720 680 6205

Bauform nicht standardisiert, kundenspezifisch

Einbaulage beliebig Axialkraft FA [N] bei Drehzahl n [min-1]


Welle kundenspezifisch, optional Hohlwelle Drehzahl 1500 3000 4500 6000 7000
Motortyp
Optionale Anbauten Getriebe, Tachogenerator, Drehgeber, Haltebremse
SL 80-F 42 36 31 25 22
Temperatursensor auf Anfrage SL 100-F 61 53 45 37 31

Radantriebe
Oberfläche Stahl: verzinkt SL 120-F 61 53 45 37 31
Aluminium: ohne Beschichtung SL 100-1NFB 61 53 45 37 31
Bemessungsdaten Alle angegebenen Daten sind rechnerisch ermittelt. SL 100-2NFB 87 75 64 52 45
Änderungen vorbehalten SL 120-1NFB 104 90 77 63 54

Zugrunde liegen folgende Temperaturen: SL 120-2NFB 104 90 77 63 54


Anker: ca. 125 °C SL 140-2NFB 144 125 106 87 74
Magnete: ca. 105 °C
Gehäuse: ca. 85 °C SL 160-2NFB 144 125 106 87 74
Änderungen vorbehalten. SL 180-2NFB 345 299 254 208 178

Gleichstrom-
Gleichstrom-
Toleranzen:

motoren
motoren
Spannungs- bzw. Drehmomentkonstante: ±6 % vom Nennwert
Drehzahl: ±8 % vom Nennwert
Wirkungsgrad: 1,15 · Nennwert - 15 %

Andere Spannungen, Drehzahlen, Drehmomente und Leistungen für
kundenspezifische Anwendungen auf Anfrage.

66 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 67


SL Technische Daten
Auswahldiagramme SL120-2NFB 10/75
0 20 40 60 80 100 120 140 160 180
SL120-2NFB 10/75

Antriebs-
systeme
Die Betriebsmerkmale der HEINZMANN Scheibenläufer­ Beispiel für die Benutzung: 5000 14
72V
motoren werden am besten durch Motordiagramme Gegeben: Spannung U = 48 V 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180
beschrieben. Sie ermöglichen die Auswahl der optimalen 4500
Drehmoment M = 115 Ncm 5000 P 14
72V =7 12
Motorvariante für den jeweiligen Anwendungsfall. Das v
5
Gesucht: Drehzahl n 4000 60V W V
Vor­gehen hierzu ist im Folgenden beschrieben. 4500 72 V
P 36
HEINZMANN bietet eine große Variantenvielfalt an Scheiben­ Strom I =7 12
3500
v 10
60V 5 W V
läufermotoren an. Auswahldiagramme stehen deshalb in Leistung P 4000 B 72 V
vollen Umfang auf unserer Homepage
48V 36
Wirkungsgrad η 3000 (3)
3 10
3500 8
www.heinzmann.com/e-motor zur Verfügung.

n [min n] [min-1]
(2)
2 AB

Anwendungen
48V

I [A]
Ablesungen im oberen Diagramm: 2500
3000 36V
Nutzungshinweise zu den Auswahl­ (3) 8
► Ausgehend von M = 115 Ncm senkrecht (1) bis 6

-1
(2) A
diagrammen 2000

I [A]
zur Drehzahlkennlinie für U = 48 V gehen. Der 2500
36V
Schnittpunkt A liegt auf der Grenzlinie, also noch
Jedes Auswahldiagramm besteht aus 2 Teildiagrammen. 1500 6
4
im erlaubten Bereich. 2000
Das jeweils obere Diagramm zeigt die Kennlinien: ► Von A aus waagerecht (2) nach links zur Drehzahl­ 1000
► Drehzahl – Drehmoment (blau breit) skala gehen und die zugehörige Drehzahl ablesen 1500 (1)
1 4
2
(hier: ~2800 min-1).
► Strom – Drehmoment (rot schmal) 500
1000
► Von A aus weiter senkrecht in den Bereich zwi­ (1)
2

Synchronmotoren &
Das jeweils untere Diagramm zeigt die Kennlinien: schen den beiden Stromkennlinien (zwischen 0 0
500
36 V und 72 V) gehen und den Punkt B schätzen. 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180
► Leistung – Drehmoment (grün breit)

-generatoren
► Von B aus waagerecht (3) nach rechts zur Strom­ M [Ncm]
► Wirkungsgrad – Drehmoment (orange schmal) 0 0
skala gehen und die zugehörige Stromstärke able­ 00 20 40 60 80 100 120 140 160 180
20 40 60 80 100 120 140 160 180
Die Kennlinien werden für mehrere Spannungen dargestellt. sen (hier: ~8,7 A).
M [Ncm] 100
Für den Strom und den Wirkungsgrad werden der Übersicht 360

72V
Ablesungen im unteren Diagramm: 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180
halber nur die Kennlinien der geringsten und der größten C
► Ausgehend von M = 115 Ncm senkrecht (4) bis (5) 72V 100
sinnvollen Spannung gezeigt (hier im Beispiel 36 V und 320
zur Leistungskennlinie für U = 48 V gehen. Der 360 80

V V
72 V). Kennlinienwerte für dazwischen liegende Spannungen D C

60 72
Schnittpunkt C liegt ebenfalls auf der Grenzlinie, (6) 90
(hier 48 V und 60 V) müssen geschätzt werden.
also noch im erlaubten Bereich. 280
320
(5)
5 (6)
6 36V
72V
Der weiß hinterlegte Bereich der Diagramme stellt den ► Von C aus waagerecht (5) nach links zur D 36V
80

480V
V
sicheren Arbeitsbereich für den S1-Betrieb eines an aus­ 240 60
280

6
Leistungs­skala gehen und die zugehörige Leistung

P v=75

Radantriebe
reichender Kühlfläche montierten, ungekühlten Motors dar. ablesen (hier: ~340 W). 70

P [W] P [W]
Die breite rote Linie ist dabei die Grenze derjenigen Verlustleis­ 200 V

V
36

η [%] η [%]
240

48
► Von C aus weiter senkrecht in den Bereich

W
tung, die gerade noch erlaubt ist (hier im Beispiel 75 W). 60

P v=75
zwischen den beiden Wirkungsgradkennlinien 40
160
Der hellgrau hinterlegte Teil in den Diagrammen stellt den gehen und den Punkt D schätzen. 200 V
36 (4) 50

W
Bereich dar, in welchem für den Betrieb von Motoren er­ ► Von D aus waagerecht (6) nach rechts zur

in - 1
120
weiterte Kühlmaßnahmen erforderlich sind. Ohne solche 160

0m
Wirkungsgradskala gehen und den zugehörigen 20
40
muss dieser Betriebsbereich vermieden werden. Abhängig (4)
4

80
Wirkungsgrad ablesen (hier ~81 %). 80

gr 4
von Motortyp und Wicklungsausführung gibt es eine Grenz­

n =
120 30
linie für die höchste zulässige Drehzahl (ngr). Diese ist mit In ähnlicher Weise können auch für andere gegebene
Angabe des jeweiligen Wertes ebenfalls eingezeichnet, falls Größen die unbekannten ermittelt werden. 40 0
80 20
sie nicht mit der Grenzlinie der Verlustleistung zusammenfällt.

Gleichstrom-
0

Gleichstrom-
Weiteres Beispiel: 40
Die Diagramme gelten ausnahmslos für den betriebswarmen 18010

motoren
0 20 40 60 80 100 120 140 160

motoren
Zustand, zugrunde liegen: Gewünscht: Drehzahl n = 2000 min-1
0 M [Ncm] 0
► Ankertemperatur ~125 °C Drehmoment M = 120 Ncm = 1,2 Nm
0 20 40 60 80 100 120 140 160 180
► Magnettemperatur ~105 °C (d.h. P = 0,1047 • M • n = 250 W)
M [Ncm]
► Umgebungstemperatur 25 °C Gesucht: Die dazu erforderliche Betriebsspannung
Ergebnis: U ≈ 36 V

68 www.heinzmann-electric-motors.com Telefon: +49 7673 8208 0 69


70
Notizen

www.heinzmann-electric-motors.com
Telefon: +49 7673 8208 0

Gleichstrom- Synchronmotoren & Antriebs-


71

Radantriebe Anwendungen Notizen


motoren -generatoren systeme
HEINZMANN
Gruppe
Qualität & Präzision
seit 1897

Der Unternehmensverbund
gründet sich auf der
Heinzmann GmbH & Co. KG
und vereint heute die Firmen
HEINZMANN UK,
HEINZMANN China,
HEINZMANN Korea,
HEINZMANN India,
HEINZMANN Australia,
HEINZMANN AUTOMATION,
REGULATEURS EUROPA HEINZMANN - Elektrische Antriebe
und CPK Automotive. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Schönau, im Herzen des
Schwarzwalds, und entwickelt und produziert dort fortschrittlichste
Gemeinsam verfügt die
Lösungen der Antriebstechnik.
HEINZMANN Gruppe
Ob industriell gefertigte Serienmotoren oder anwendungsorientiertes
über zahlreiche weltweite Redesign, Substitutionslösung oder individuelle Neuentwicklung:
Niederlassungen, davon acht Unsere patentierte Antriebstechnik zeichnet sich stets durch
Produktionsstandorte und ein überdurchschnittliche Leistungskennzahlen und signifikante
Effizienzgewinne aus.
internationales Händlernetz.
Unser Produktportfolio umfasst
Regelungs-, Steuerungs- und
Abgasnachbehandlungslösungen
für industrielle Verbrennungs-
motoren und Turbinen, ferner
Automations- und Monitoring-
Systeme für Generatoren,
Lokomotiven und Schiffe.
Seit Jahrzehnten entwickelt und
produziert HEINZMANN auch
robuste und leistungsstarke Hauptsitz
Elektromotoren bis 30 kW, die Deutschland
Heinzmann GmbH & Co. KG
sich in vielfältigen Anwendungen Schönau
und insbesondere in rauer Telefon: +49 7673 8208 0
ed@heinzmann.de
Industrieumgebung bestens www.heinzmann-electric-motors.com
ED_CAT_001_20_02_d_1_2020

bewährt haben.

Weltweites Vertriebsnetz: www.heinzmann-electric-motors.com/kontakt/vertriebsnetz


Servicepartner: www.heinzmann-electric-motors.com/kontakt/servicepartner

w wwww. hwe.ihne
z mnaznmna- enlne.ccto
r im
c -/m
eo t oo
rso . cro m
w w w . h e ii n zmann.com /e -- m
m o tt o r

Das könnte Ihnen auch gefallen