Sie sind auf Seite 1von 16

baumechanik

statik dynamik

Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Übungsblatt 10
– Übungsunterlagen mit Lücken –

Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen


Thema A: Schubspannung infolge Querkraft
Diese Übungsunterlagen enthalten Lücken, die während der Veranstaltung ausgefüllt werden.

21. Juni 2022

T EAM BMSD
Institut für Baumechanik, Statik und Dynamik - Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen - Technische Universität Dortmund

Der Nutzerin/dem Nutzer ist bekannt, dass die nachfolgenden Inhalte und Materialien urheberrechtlich geschützt sind. Die Nutzung ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch im Rahmen von universitären
Zwecken zulässig. Insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung sowie die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.


Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD

□ Gleichgewicht:
Schubspannung infolge Querkraft
Aufgabe 1: Vollprofil
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
Qz
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 1/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD

□ Schubspannungsverlauf einiger Querschnitte:
Schubspannung infolge Querkraft
Aufgabe 1: Vollprofil
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 1/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD

□ Ablaufschema:
Schubspannung infolge Querkraft
Aufgabe 1: Vollprofil
✓ Bestimmung SP
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil ✓ Bestimmung HFTM
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale
✓ z-h Linie
✓ Statisches Flächenmoment Sy
Z
Sy = z · h · ds
z

✓ Schubfluss t(s)

Qz (x)
t(s) = − · Sy (s)
Iy

✓ Schubspannung τ (x, s)

t(s) Qz (x) · Sy (s)


τ (x, s) = =−
h(s) Iy · h(s)

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 1/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.C.1: (Beispiel Aufgabensammlung 80)


Schubspannung infolge Querkraft
Aufgabe 1: Vollprofil
Aufgabe 6.C.1
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil Beispiel Aufgabensammlung 80
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

Problemstellung zur Aufgabe 6.C.1: (Beispiel Aufgabensammlung 80)

Bestimmen Sie die Verteilung der Schubspannung τzx für den gegebenen Querschnitt infolge
Querkraft Qz .

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 2/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.C.1: (Beispiel Aufgabensammlung 80)


Schubspannung infolge Querkraft
Aufgabe 1: Vollprofil 10 cm
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

30 cm
zs
Qz Gegeben:
■ Qz = 50 kN
y S 205
z ■ zs = cm ≈ 29,3 cm
7
■ Iy = 142,9 · 103 cm4

20 cm
10 cm 10 cm

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 3/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.C.1: (Beispiel Aufgabensammlung 80)


Schubspannung infolge Querkraft
Lösung zur Aufgabe 6.C.1: (Beispiel Aufgabensammlung 80)
Aufgabe 1: Vollprofil
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
z-h-Linie Statisches Flächenmoment Sy
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

30 cm
y y

z z
20 cm

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 4/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.C.1: (Beispiel Aufgabensammlung 80)


Schubspannung infolge Querkraft
Aufgabe 1: Vollprofil
Schubfluss t(s) Schubspannung τ (s)
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

30 cm
y y

z z
20 cm

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 5/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.D.1: (Beispiel 1)


Schubspannung infolge Querkraft
Aufgabe 1: Vollprofil
Aufgabe 6.D.1
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil Beispiel 1
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

Problemstellung zur Aufgabe 6.D.1: (Beispiel 1)

Bestimmen Sie die Verteilung der Schubspannung für den gegebenen Querschnitt infolge Querkraft Qz .

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 6/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.D.1: (Beispiel 1)


Schubspannung infolge Querkraft
Aufgabe 1: Vollprofil 20 cm
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

3 cm
Qz Gegeben:
■ dünnwandiger QS
■ Qz = 30 kN
y
40 cm
S ■ Iy = 69 333 cm4
z

4 cm Gesucht:
■ Schubspannungsverlauf
3 cm

4,29 cm

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 7/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.D.1: (Beispiel 1)


Schubspannung infolge Querkraft
Lösung zur Aufgabe 6.D.1: (Beispiel 1)
Aufgabe 1: Vollprofil
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale
z-h-Linie Statisches Flächenmoment Sy

20 cm
y y

z z
20 cm

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 8/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.D.1: (Beispiel 1)


Schubspannung infolge Querkraft Schubfluss t(s) Schubspannung τ (s)
Aufgabe 1: Vollprofil
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

20 cm
y y

z z
20 cm

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 9/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.E.1: (Beispiel 2)


Schubspannung infolge Querkraft
Aufgabe 1: Vollprofil
Aufgabe 6.E.1
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil Beispiel 2
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

Problemstellung zur Aufgabe 6.E.1: (Beispiel 2)

Bestimmen Sie die Verteilung der Schubspannung für den gegebenen Querschnitt infolge Querkraft Qz .

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 10/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.E.1: (Beispiel 2)


Schubspannung infolge Querkraft
Aufgabe 1: Vollprofil
1 cm

10 cm
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

Qz

10 cm
Gegeben:
y ■ dünnwandiger QS
S
z ■ Qz = 30 kN

10 cm
2,93 cm ■ Iy = 5610 cm4

10 cm
Gesucht:
1 cm
■ Schubspannungsverlauf

10 cm

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 11/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.E.1: (Beispiel 2)


Schubspannung infolge Querkraft
Lösung zur Aufgabe 6.E.1: (Beispiel 2)
Aufgabe 1: Vollprofil
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

z-h-Linie Statisches Flächenmoment Sy

y y

z z

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 12/13
Technische Mechanik 2 - Elastostatik

Team BMSD Aufgabe 6.E.1: (Beispiel 2)


Schubspannung infolge Querkraft Schubfluss t(s) Schubspannung τ (s)
Aufgabe 1: Vollprofil
Aufgabe 2: Dünnwandiges C-Profil
Aufgabe 3: Dünnwandig mit Diagonale

y y

z z

Technische Mechanik 2 - Elastostatik Übungsblatt 10 – Kapitel 6: Schubspannungen und Schubverzerrungen – Thema A: Schubspannung infolge Querkraft 13/13

Das könnte Ihnen auch gefallen