NMR- Spektroskopie
Kapitel 2: Energieniveaus
Energieniveaus
- Atome/Molekle haben diskrete Energielevel (gequantelt)
Energieniveaus
- Atome/Molekle haben diskrete Energielevel (gequantelt) - Spektrum beruht auf diskreten Energieniveaubergngen (z.B. durch Photonen mit passender Energie ausgelst) :
Energieniveaus
- Atome/Molekle haben diskrete Energielevel (gequantelt) - Spektrum beruht auf diskreten Energieniveaubergngen (z.B. durch Photonen mit passender Energie ausgelst) :
- sehr klein mit 106 multiplizieren Wird dann in ppm (parts per million angeg.)
Grundlagen
Umrechnung von ppm in Frequenz
Kreisfrequenz
Frequenz:
......Frequenz ......Umlaufzeit
Winkelfrequenz
......Winkelfrequenz
=>
<=>
Energie:
Energie von Photonen:
......Frequenz h......Planck Konstante
-Fr l = (NMR aktiv) gilt m= , - - m= (spin up), - (spin down) Jeder Spin kann im oder im Zustand sein
Ein Spin
- nur 2 Energiezustnde mglich :m= und m= - :m=
0......Lamorfrequenz
Spin przediert im Magnetfeld mit Lamorfrequenz Sie hngt vom Magnetfeld B , vom gyromagn. Verhltnis (Proportionalittsfaktor zw. Magn. Moment und Spin) und der chem. Verschiebung ab:
Energiebergnge
h: - Bei einem single Spin von ist also der bergang von + nach - mglich -Frequenz des bergangs:
Energieniveaus
-fr homonucleares System ist 01 02 Lamorfrequenzen daher viel grer als J12 Kopplung -fr heteronukleare Systeme unterscheiden sich alle Energielevel deutlich