Sie sind auf Seite 1von 3

Trennbare und nicht-trennbare Verben

Grammatik Deutsch als Fremdsprache

Trennbare Verben bestehen aus zwei Teilen:


 einem Präfix und
 einem Stamm.

Ein Stamm kann verschiedene Präfixe haben, aber dann ändert sich meistens auch die Bedeutung der Vokabel.

Präfix | Stamm
an|kommen Ich komme morgen um 16 Uhr mit dem Bus an.
her|kommen Kommst du her oder soll ich zu dir kommen?
mit|kommen Wir gehen ins Kino. Komm doch mit, wenn du Lust hast.
vor|kommen Manchmal kommt es vor, dass ich zu spät komme.

Umgekehrt können auch verschiedene Verben dasselbe Präfix haben.

Infinitiv ohne Präfix Infinitiv mit Präfix


sagen absagen
holen abholen
machen abmachen
fahren abfahren

_____________________________________
Grammatik B1
Trennbare und nicht-trennbare Verben
Seite 1
Präfixe
 werden nie verändert und
 stehen in einem Hauptsatz immer am Ende des Satzes:
abfahren > Die Bahn fährt ab.

Der Stamm wird ganz normal konjugiert.

NICHT-TRENNBARE PRÄFIXE

Manche Präfixe sind nicht trennbar. Wir können uns merken:

betontes Präfix = trennbar


Das bedeutet, dass wir beim Sprechen die erste Silbe betonen.
ab|holen, an|kommen, ein|kaufen

unbetontes Präfix > untrennbar


Das bedeutet, dass wir beim Sprechen den Verbstamm betonen.
besuchen, entdecken, vergessen

_____________________________________
Grammatik B1
Trennbare und nicht-trennbare Verben
Seite 2
Hier ist eine Übersicht zu den am häufigsten verwendeten Präfixen:

Trennbare Präfixe Untrennbare Präfixe Trennbare oder untrennbare Präfixe


trennbares untrennbares
Präfix Beispiel Präfix Beispiel Präfix
Beispiel Beispiel
ab- abholen be- besuchen durch- durchtrennen durchsuchen
an- ankommen emp- empfangen über-
auf- aufstehen ent- entdecken um- umschauen umarmen
aus- aussehen er- erkennen unter- untergehen untersuchen
bei- beibringen ge- gehören wider- widerspiegeln wiederrufen
ein- einkaufen miss- missbrauchen wieder- wiedersehen wiederholen
fern- fernsehen ver- vergessen
fort- fortgehen zer- zerbrechen
her- herkommen
hin- hingehen be
los- losfahren ge
mit- mitkommen
ver
nach- nachfragen
statt- stattfinden
zer
vor- vorhaben er
vorbei- vorbeikommen miss
weg- wegnehmen
ent
zu- zuhören
zurück- zurückfahren emp
zusammen- zusammenfassen

_____________________________________
Grammatik B1
Trennbare und nicht-trennbare Verben
Seite 3

Das könnte Ihnen auch gefallen