Sie sind auf Seite 1von 11

Modalverben

(Ruch, Klaus (2008): „Die Modalverben“. In: Nied, Martina (Hrsg.): Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch. Ein Studien- und Übungsbuch für
italienische DaF-Studierende. Rom: FrancoAngeli, S. 65-80.

Helbig, Gerhard / Buscha, Joachim (2001): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Berlin u.a.: Langenscheidt.

Hering, Axel/Matussek, Magdalena/Perlmann-Balme, Michaela (2018): Sicher! Deutsch als Fremdsprache. Übungsgrammatik. München: Hueber.)

wollen, müssen, können, sollen, dürfen, mögen- 3 in ita/6 in ted

WOLLEN
Peter will in die Stadt gehen. Peter will in die Stadt.
Vuole andare in città

MÖGEN
- als Vollverb: voler bene; piacere
Peter mag Sabine. – Peter vuole bene a Sabine.
Peter mag Karotten (=Peter schmecken Karotten). – A Peter piacciono le carote.

- als Modalverb:
1) Wunsch, Lust (meist im Konjunktiv II):
Ich möchte einmal die Insel Rügen sehen.
Möchtest du heute Abend mit ins Kino kommen?

2) Einräumung: concessione

1
Was immer er auch gesagt haben mag, … – qualunque cosa possa aver/abbia detto, …stilistisch

3) indirekte Aufforderung (meist im Konjunktiv I):ordine indiretto


Er hat mir gesagt, ich möge nicht auf ihn warten. – Mi ha detto di non aspettarlo.

Aufgabe 1: Übersetzen Sie die folgenden Sätze.


a) Carla vorrebbe tanto andare in Svizzera questa estate. Carla möchte sehr gerne -will diesen Sommer in die Schweiz fahren.
b) A Maria non piacciono i musei. Maria mag keine Museen - Maria mag Museen nicht- Museen gefallen Maria nicht – Maria gefallen keine
Museen .
c) Sagen Sie ihm, er möge mich anrufen - Gli dica di chiamarmi-

KÖNNEN
1) Möglichkeit
Wir können heute ins Schwimmbad gehen, es ist warm genug.
Auf Italienisch übersetzt mit potere.

2) Fähigkeit-abilità capacità
Der fünfjährige Tom kann schon lesen. Seine Mutter hat es ihm beigebracht.
Auf Italienisch übersetzt mit capace,essere in grado,sapere

2
3) Erlaubnis-permesso,autorizzazione
Wer mit dem Test fertig ist, kann nach Hause gehen.
Jemand kann etwas tun, weil eine andere Person als fremde Instanz es erlaubt. Die Bedeutung ist ähnlich zu der des Modalverbs dürfen. Ital.:
_concessione __________________

Aufgabe 2: Übersetzen Sie


Heute kann Peter Gitarre spielen. Der Nachbar, der sich normalerweise immer beschwert, ist im Urlaub. Oggi Peter può suonare la chitarra, il
vicino che di solito si lamenta sempre, è in vacanza.
Peter kann Gitarre spielen. Er hat seit vier Jahren Unterricht.peter sa suonare la chitarra,la suona da 4 anni (prende lezioni da 4 anni)

DÜRFEN
Erlaubnis
Du darfst gehen.
Ital. _____potere,avere il permesso di _______

Negation:
Bsp. Du darfst nicht kommen. (= Es ist verboten zu kommen.)

it. Non devi venire.

ABER

3
Bsp. Du musst nicht kommen. = Du brauchst nicht zu kommen. (Es ist nicht obligatorisch, zu kommen, aber wenn du möchtest, kannst du kommen.),

it. Non c’è bisogno che tu venga. non è obbligatorio

Aufgabe 3.

1-kannst du ..
2-der soldat durfte die kaserne verlassen
3-kann 2f. beherrschen (padroneggiare)
4-ich darf hier parken (autorizzazione=genehmigung)
5-man darf hier nicht parken
f. Hai avuto l'opportunità di vedere la band dal vivo?
Konntest du die band live erleben?
g. man kann Mikroben mit bloßen Augen nicht erkennen
h. mi permette di invitarla a cena?kann ich sie zum Essen einladen?

4
Aufgabe 4. Übersetzen Sie die Sätze ins Italienische.
1. Hier darf man nicht parken.-
2. Du musst nicht hier anhalten. Non c’è bisogno che ti fermi qui
3. Wir dürfen hier nicht anhalten. non dobbiamo-possiamo di fermarci qui
4. Er sagt, dass wir hier nicht parken sollen.- dice che non dovremmo parcheggiare qui oder dobbiamo
5. Ich muss lernen. Morgen schreiben wir eine Klausur.- devo studiare,domani abbiamo un esame
6. Der Lehrer sagt, ich soll mehr lernen.- l’insegnate dice che dovrei studiare di più

MÜSSEN
Notwendigkeit (durch äußere Umstände, Autoritäten, innere Verpflichtung):
Der Reifen ist kaputt. Du musst einen neuen kaufen.
Sie müssen die Rechnung bis Ende des Monats bezahlen.
Ich muss häufiger bei meiner Großmutter anrufen.
Ital.: _____dovere ________ treffen f. : non ti va

SOLLEN-
Wie müssen kann auch sollen eine Notwendigkeit ausdrücken. Diese ist jedoch nicht objektiv, sondern schließt immer den Willen einer fremden
Instanz ein. Diese wird meist im Satz nicht genannt.
In gewisser Weise ist sollen eine Konverse von wollen: A soll etwas tun = jemand will, dass A etwas tut- vuole che faccia q.sa –

5
Du sollst zum Chef kommen. – Devi andare dal capo. / Il capo vuole che tu vada da lui
Soll ich dir vom Bäcker eine Brezel mitbringen? – Vuoi che ti porto una Brezel? /Ti porto una Brezel?
Immer hat das Subjekt mit einem entgegenstehenden, fremden Willen zu tun. Gegen diesen kann es aber gegebenenfalls einen eigenen Willen
durchsetzen. Das kann es bei müssen nicht.
- Rat/Empfehlung (im Konjunktiv II):
Du solltest mehr Sport treiben- dovresti
Mit diesem Fieber sollten Sie zu Hause bleiben.-dovrebbe

- Aspektverschiebung Aktiv – Passiv:


Die Stad comune t will hier ein neues Stadtviertel bauen. – Hier soll (nach den Plänen der Stadt) ein neues Stadtviertel gebaut werden.

- Häufige Verwendung: Ich weiß nicht, was ich machen soll. – Non so cosa fare.

Aufgabe 5. Ratschläge – Ergänzen Sie sollen im Konjunktiv II in der richtigen Form.


a. Ihr solltet es mal mit Homöopathie versuchen. – solltet
b. Du solltest dir diesen Film unbedingt ansehen.- solltest
c. Meiner Meinung nach _____sollten _________ Anna und Peter nach München ziehen.

Aufgabe 6.

6
1- muss
2- L'azienda ha richiesto che l'ordine fosse completato oggi . der auftrag soll ..
3- …Sagte dass sie noch heute die Rechnung schicken solle
4- Die sekretarin musste nach hause gehen
5- Du musst keine Angst haben
6- Der zahn tat so weh , dass ich zum artz gehen musste
7- Deine frau hat angerufen, sie bittet darum,dass du sollst sie vom buro abholen
8- Sie mussen den schaden bezahlen

Aufgabe 7.

7
B ) ich Weiß nicht, was ich petra bringen soll
C ) ich weiß nicht, wohin ich in den Ferien fahren soll
D) ich weiß nicht, welchen Film ich mich anschauen soll
E) ich weiss nicht , welche Hose ich mich kaufen soll
F) ich weiss nicht , was ich auf diesen einwand sagen soll

8
Aufgabe 8.

Sprechen
Trinken
Weitergehen
Fahren

Aufgabe 9.

9
Will-mochte , kann,darf ,muss ,sollte (è un cosniglio) ,konnte-kann ,darf/kann ,muss-darf-soll , sollte , müsste , soll
Notendurchschnitt=media die voti ,bundeswehr= esercito tedesco , Nc = numero chiuso , sinnvoll , altenpflege= assistenza agli anziani

Weitere Bedeutungen der Modalverben finden Sie im ein- und zweisprachigen Wörterbuch sowie in einer Grammatik. Weitere kurze Erklärungen
und Übungen finden Sie hier:
Hering, Axel/Matussek, Magdalena/Perlmann-Balme, Michaela (2018): Sicher! Deutsch als Fremdsprache. Übungsgrammatik. München: Hueber, S. 104-107.

10
11

Das könnte Ihnen auch gefallen