Sie sind auf Seite 1von 1

Pneumatik: Grafische Symbole

Ventile

Rollenhebel für
Betätigung durch Betätigung durch Betätigung in einer Betätigung durch Betätigung durch Betätigung durch Betätigung durch Drücken Handhilfsbetätigungseinrichtung
Stößel Rollenstößel Verfahrrichtung Druckknopf Hebel Pedal und Ziehen mit Raste mit Raste

Elektrische
Betätigungseinrichtung mit zwei Magnetspule mit einer
Magnetspule mit einer Magnetspule mit einer Wicklungen; eine wirkt gegen das Wicklung, Wirkrichtung Direktwirkende Betätigung Direktwirkende Betätigung durch Elektrisch betätigte
Wicklung, Wirkrichtung Wicklung, Wirkrichtung Ventilelement und die andere zum Verstellelement hin, durch pneumatische unterschiedlich große, sich pneumatische Betätigungselement:
zum Verstellelement hin vom Verstellelement weg wirkt vom Ventilelement weg stetig verstellbar Druckbeaufschlagung gegenüberliegende Steuerflächen Vorsteuerung Feder

Entsperrbares Rückschlagventil
Luftfeder, intern mit Feder, durch Steuerdruck
versorgt über Luftfeder, versorgt durch Entlüftung ohne Rückschlagventil Durchfluss in beiden Richtungen Doppelrückschlagventil,
Versorgungsanschluss externen Anschluss Anschlussmöglichkeit Absperrventil Rückschlagventil mit Feder möglich entsperrbar

U
G

Proportional-Stromventil, direkt
Drossel-Rückschlagventil, Verstellbares Drosselventil, betätigt, mit Lageregelung des
Wechselventil Drosselventil, einstellbar, freier Durchfluss in Betätigung mittels Proportional-Stromventil, Magneten und integrierter
(ODER-Funktion) Schnell-Entlüftungsventil nicht einstellbar Drosselventil, einstellbar einer Richtung Rollenstößel, Federrückstellung direkt betätigt Elektronik

U
G

Direktgesteuertes Proportional-Druckbegrenzungs- Druckreduzierventil,


Druckbegrenzungsventil, ventil, direkt betätigt, mit Druckreduzierventil, mit ferngesteuert, Pneumatisches Anfahrventil, 3/2-Wegeventil mit
Zweidruckventil der Öffnungsdruck Lageregelung des Magneten und internem reversiblem Durchfluss in einer Folgeventil, extern elektrisch betätigt mit interner abschließbarer Betätigung mit
(UND – Funktion) ist über Feder einstellbar mit integrierter Elektronik Volumenstrom Richtung gesteuert Steuerdruckversorgung Vorhängeschloss

2/2-Wegeventil, zwei Anschlüsse,


zwei Schaltstellungen für zwei 2/2-Wegeventil, zwei
Durchströmungsrichtungen, Anschlüsse, zwei Direkt betätigtes pneumatisches 4/3-Wegeventil, 4/3-Wegeventil mit direkter
Betätigung durch Drücken, Schaltstellungen, in Ruhestellung 3/2-Wegeventil, betätigt 5/2-Wegeventil mit Rückstellung 3/2-Wegeventil, Direkt betätigtes pneumatisches Betätigung durch Hebel Betätigung durch zwei Magnete,
Federrückstellung, in offen, Magnetbetätigung, durch Rollenhebel, durch mechanische Feder unterschiedlich 5/2-Wegeventil, fünf Anschlüsse, in jede Schaltstellung, Federzentrierung der
Ruhestellung geschlossen Federrückstellung Federrückstellung und Luftfeder große Steuerflächen zwei Schaltstellungen mit Raste Mittelstellung

Pneumatisches 5/2-Wegeventil mit fünf Anschlüssen und zwei


Schaltstellungen, Betätigung durch Magnet und pneumatische
Vorsteuerung, mit externer Vorsteuerluftversorgung,
Rückstellung durch Luftfeder, Handhilfsbetätigung Pneumatisches 5/3-Wegeventil, Ruhestellung
4/2-Wegeventil mit einem
gesperrt mit fünf Anschlüssen, drei
Magnet, direkt betätigt, Luftfeder: Direkt betätigtes pneumatisches
Schaltstellungen, Betätigung durch beidseitige
Federrückstellung und - intern versorgt über Versorgungsanschluss (oben) Magnete mit einer Wicklung und pneumatischer 5/3-Wegeventil, Betätigung durch 5/3-Wegeventil mit Feder-
Hilfsbetätigungseinrichtung mit - intern versorgt über Steuerhilfsluftanschluss (mitte) Vorsteuerung.Mittelstellung federzentriert, Hebel in jede Schaltstellung, zentrierung, in Mittelstellung Proportional-Wegeventil,
Raste - versorgt durch externen Anschluss (unten) beidseitige Handhilfsbetätigung, nicht rastend mit Raste geöffnet direkt betätigt

Drive & Control Academy


www.boschrexroth.com/academy

Poster_Pn_Grafische_Symbole_Ventile_DE_hoch.indd 1 04.02.2020 13:34:15

Das könnte Ihnen auch gefallen