Sie sind auf Seite 1von 2

Brauerei

Brauerei F Freitag
reitagum
um10.00
10.00Uhr
Uhr
(ab(ab15.
15.April
AprilDienstag
Dienstagund
undFreitag
Freitag10.00
10.00Uhr)
Uhr)
Dauer:
Dauer:60 60Minuten
Minuteninkl.
inkl.kleiner
kleinerBierprobe
Bierprobe

Führungen
Führungen Kosten:
Kosten:12,00
12,00€€p.P.,
p.P.,Kinder
Kinderbis
bis12
12Jahre
Jahrefrei, Klosterspezialitäten
Ettaler
frei,
Jugendliche
Jugendliche(12
(12--18
18Jahre):
Jahre):50%
50%Ermäßigung
Ermäßigung
Kloster
Kloster Ettal
Ettal Kinder
Kinderund
undJugendliche
Jugendlicheerhalten
erhaltenbei
beiunseren
unseren

Kloster-
Kloster-
Verkostungen alkoholfreie Getränke!
Verkostungen alkoholfreie Getränke!
Hauptsaison:
Hauptsaison:
Klosterinformationen
markt
markt Mittwoch,
Mittwoch,zwischen
zwischen10.00
10.00Uhr
Uhrund
und12.00
12.00Uhr
Uhr
Saisonzeit
Saisonzeit Nebensaison:
Nebensaison: V Verkostung
erkostungder
derLiqueurspezialitäten
Liqueurspezialitätenausausder
der
3.3.Dezember
Dezember2018
2018––14.
14.April
April2019
2019 Ettaler
EttalerLiqueurmanufaktur.
Liqueurmanufaktur.Kosten:
Kosten:4,00
4,00€€p.P.
p.P.
Hauptsaison:
Hauptsaison: (keine
(keineEintrittskarte
Eintrittskartenötig,
nötig,bitte
bittekommen
kommenSie Sie
ab
ab15.
15.April
April2019
2019––31.
31.Oktober
Oktober2019
2019 direkt
direktzum
zumKlostermarkt).
Klostermarkt).
Wichtig
Wichtig An
Ankirchlichen
kirchlichenFeiertagen
Feiertagensowie
sowiebeibei Unsere
UnsereKlosterprodukte
Klosterprodukteerhalten
erhaltenSieSieauch
auchim
im
klösterlichen Veranstaltungen
klösterlichen Veranstaltungenfinden
Führungen
findendie
die Klostermarkt und im Klosterladen.
Klostermarkt und im Klosterladen. Informationen
Führungennicht
nichtstatt.
statt. Eintritts- Tickets
Informationen Eintritts- Ticketsfürfürdie
dieFührungen
Führungenininder
derBrauerei
Brauereiund
und
Informationenunter
unterwww.kloster-ettal.de
www.kloster-ettal.de karten d dererLiqueurmanufaktur
karten Liqueurmanufakturkönnen
könnenimimKlosterladen
Klosterladen Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Sommer
Sommer8:00
8:00 bis
bis 19:45
19:45 Uhr
Uhr
Basilika
Basilika Montag
M ontagum
um15.00
15.00Uhr
Uhr(ab
(ab15.
15.April
April2019
2019 direkt
direktneben
nebenderderBasilika
Basilikagekauft
gekauftwerden
werden Basilika W
Basilika Winter
inter 8:00
8:00 bis
bis 18:00
18:00 Uhr
Uhr
Montag
Montagund
undDonnerstag
Donnerstag15.00
15.00Uhr)
Uhr) Gruppen
Gruppen Für
FürGruppenführungen
Gruppenführungengibt
gibtes
eseigene
eigeneAngebote
Angebote Eintritt
Eintritt Freier
FreierEintritt
Eintritt in
in die
die Basilika
Basilika
Die
DieKirchenführung
Kirchenführungististkostenfrei,
kostenfrei,wir
wirbitten
bitten Kontakt
Kontakt Benediktinerabtei
BenediktinerabteiEttal
Ettal Gottesdienste
Gottesdienste Wirirladen
W laden Sie
Sie herzlich
herzlich zu
zu unseren
unseren
um
umeine
eineSpende
Spendefür
fürdendenUnterhalt
Unterhaltder
derKirche.
Kirche. Führungen
Führungen K Kaiser-Ludwig-Platz
aiser-Ludwig-Platz11· ·82488
82488Ettal
Ettal Gottesdiensten
Gottesdiensten ein.
ein.
Tel:
Tel:08822-746212
08822-746212· ·Fax:
Fax:08822-746228
08822-746228
Liqueur-
Liqueur- Montag
Montagum um16.00
16.00UhrUhr(ab(ab15.
15.April
April2019
2019 Die
DieZeiten
Zeiten finden
finden Sie
Sie auf
auf
fuehrung@kloster-ettal.de
fuehrung@kloster-ettal.de
manufaktur
manufaktur Montag
MontagundundDonnerstag
Donnerstag16.00 16.00Uhr)
Uhr) www.kloster-ettal.de
www.kloster-ettal.de
Im Anschluss
Im Anschlussan andie
dieFührungen
Führungenististes
esmöglich,
möglich,viele
viele
Anreise
Anreise I Inndirekter
direkter Klosternähe
Klosternähe gibt
gibt es
es zahlreiche
zahlreiche
Dauer
Dauer4545Minuten,
Minuten,inkl.inkl.kleiner Liqueurprobe
kleinerLiqueurprobe Spezialitäten
Spezialitätender
derEttaler
EttalerKlosterbetriebe
Klosterbetriebeininden
denRäumlichkeiten
Räumlichkeiten
PKW-
PKW-undund Bus-Parkplätze.
Bus-Parkplätze.
Kosten:
Kosten:9,00
9,00€€p.P.,
p.P.,Kinder
Kinderbisbis12
12Jahre
Jahrefrei,
frei, des
desKlosterhotels
Klosterhotels„Ludwig
„Ludwigder
derBayer“
Bayer“gemeinsam
gemeinsammitmiteinem
einem
Bitte
Bittefolgen
folgen Sie
Sie dem
dem Parkleitsystem.
Parkleitsystem.
Jugendliche
Jugendliche(12
(12- 18
- 18Jahre):
Jahre):50%
50%Ermäßigung
Ermäßigung guten
gutenbayerischen
bayerischenEssen
Essenzuzuprobieren.
probieren.
Die
DieAnreise
Anreise mit
mit dem
dem Zug
Zug erfolgt
erfolgt über
über den
den
Kinder
Kinderund
undJugendliche
Jugendlicheerhalten
erhaltenbei
beiunseren
unseren (Nicht
(NichtimimPreis
Preisinbegriffen
inbegriffen––Tischreservierung
Tischreservierungunter
unter
Bahnhof
Bahnhofin in Oberau
Oberau und
und von
von dort
dort mit
mit dem
dem
Verkostungen
Verkostungenalkoholfreie
alkoholfreieGetränke!
Getränke! Tel:
Tel:08822-9150,
08822-9150,rezeption@ludwig-der-bayer.de)
rezeption@ludwig-der-bayer.de)
Bus.
Bus.DieDieBuslinien
Buslinien 9606,
9606, 9607
9607 und
und 9622
9622
halten
haltenin inEttal.
Ettal.

Café
Café 1330
1330
PP
seine
ünktlich
ünktlichzur
öffnete
zurBayerischen
das
BayerischenLandesausstellung
„Café
Pforten.Seither
1330“
Seitherwerden
werdenden
Landesausstellung2018
den Besuchern
denGästen
des
GästenKuchen
2018
Klosters
öffnete das „Café 1330“ den Besuchern des Klosters
seinePforten. Kuchenundund
Torten,
Torten,Eisspezialitäten,
Eisspezialitäten,kleine
kleineSnacks,
Snacks,Café
Cafésowie
sowie
Erfrischungsgetränke
Erfrischungsgetränkeangeboten.
angeboten.Riesiger
RiesigerBeliebtheit
Beliebtheit Kontakt
Kontakt Von
Von Bieren
Bieren und Liqueuren über
erfreut
erfreutsich
sichdie
dieAußenterrasse,
Außenterrasse,die dieSonnenschein
Sonnenscheinsowie
sowie Benediktinerabtei
BenediktinerabteiEttal
Ettal Tees
Tees bis
bis hin
hin zu Einreibungen
einen
einenfantastischen
fantastischenAusblick
AusblickaufaufBasilika
Basilikaund
unddie
dieEttaler
Ettaler Kaiser-Ludwig-Platz
Kaiser-Ludwig-Platz11 gibt
gibt es
es zahlreiche
zahlreiche Ettaler Kloster-
Bergwelt
Bergwelt bietet.
bietet.Das
DasCafé
Caféist
istvon
vonOstern
Osternbis
biszum
zumEnde
Endederder 82488
82488Ettal
Ettal produkte.
produkte. Sie erhalten die
Tel:
Tel:08822-740
08822-740 Angebote
Angebote im Klosterladen und
bayerischen
bayerischenHerbstferien
Herbstferiengeöffnet.
geöffnet.
Fax:
Fax:08822-746228
08822-746228 im
im Klostermarkt
Klostermarkt sowie über
www.kloster-ettal.de
www.kloster-ettal.de www.ettaler.de
www.ettaler.de
Gestaltung und Illustration: vor-zeichen.de; Fotos © Stoess; Herzog; iStock/Vladone; Thinkstock/Eckert

Gestaltung und Illustration: vor-zeichen.de; Fotos © Stoess; Herzog; iStock/Vladone; Thinkstock/Eckert


Richtung
Richtung
Klosterplan
Klosterplan Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
/ München
/ München

Gestaltung und Illustration: vor-zeichen.de; Fotos © Stoess; Herzog; iStock/Vladone; Thinkstock/Eckert


rr Richtung
Klosterplan r
Garmisch-Partenkirchen / München
zz P4P4
z P4 tt Benediktiner
BenediktinerG’wölb
G’wölb
DieDie
besondere
t Benediktiner G’wölb für für
besondere
Veranstaltungslocation
Veranstaltungslocation exklusive
exklusive
11 Basilika
Basilika Hochzeiten,
Hochzeiten,
Feiern
Feiern
Die besondere undund
Tagungen.
Tagungen.
Veranstaltungslocation für exklusive
DieDie 1 Basilika
weltberühmte
weltberühmte
barocke
barocke
Ettaler
Ettaler
Basilika
Basilika
ist spiritueller
ist spiritueller
undund
zz Hochzeiten, Feiern und Tagungen.
Landwirtschaft
Landwirtschaft undundForstwirtschaft
Forstwirtschaft
architektonischer
architektonischer
Mittelpunkt
Mittelpunkt
Die weltberühmte derder
Klosteranlage.
barockeKlosteranlage.
Aktuell
Aktuell
Ettaler Basilika istleben,
leben, und
spiritueller DasDas
Klosterhotel
Klosterhotel
„Ludwig
„Ludwig
derder
Bayer“
Bayer“
beten
beten
undund
arbeiten
arbeiten
33 Benediktinermönche
33 Benediktinermönche
architektonischer Mittelpunkt derimKlosteranlage.
Kloster
im Kloster
Ettal.
Ettal.
Aktuell leben, ee z Betrieb
Ältester Landwirtschaft
Ältester Betrieb
desdes und Forstwirtschaft
Klosters,
Klosters,
Das Klosterhotel
Geschmackvoll
Geschmackvoll „Ludwig
undund der Bayer“
behaglich
behaglicheingerichtet
eingerichtet
schaffen
schaffendiedie
derder
nachhaltig
nachhaltig
Ältester die die
Klosterländereien
Betrieb Klosterländereien
des Klosters, bewirtschaftet.
bewirtschaftet.
22 beten und arbeiten 33 Benediktinermönche im Kloster Ettal.
Klosterpforte/Pfarramt
Klosterpforte/Pfarramt e
Klosterpforte/Pfarramt P5P5
der nachhaltig die Klosterländereien bewirtschaftet. Geschmackvoll
Zimmer
Zimmerdesdesund behaglich
Klosterhotels
Klosterhotels eingerichtet
Raum
Raumfürfür
Ruhe schaffen
Ruheoder
oder die
Gemein-
Gemein-
undund
zurzur
Klosterverwaltung
2 Klosterverwaltung
HierHier
gelangenund zur Klosterverwaltung
gelangen
Sie Sie
zumzumPfarramt
Pfarramt P5 Zimmer
samkeit.
des
samkeit.
samkeit.Klosterhotels
Ganz
Ganz
Ganz
nach
nach
nach
den
Raum
denden
Wünschen
für Ruhe
Wünschen
Wünschen
der
oder
derder
Gäste
Gäste
Gemein-
Gäste
gibt
gibtgibt
es
es die
die
es die

derder
Pfarrei
PfarreiHier
„Mariä gelangen
„Mariä Sie zum Pfarramt
Himmelfahrt“.
Himmelfahrt“.
der Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“.
Gepflegte
Gepflegte
Gepflegte
Wahl
Wahl
Wahl
zwischen
zwischenbehaglichen
behaglichen
zwischenAppartements
großzügigen
großzügigen behaglichen
Doppel-
Doppel-
Appartements
Doppel-
undund und
undund
Einzelzimmern,
Einzelzimmern,
Einzelzimmern,
komfortablen
komfortablen Suiten.
Suiten.
FürFür
großzügigen Appartements und komfortablen Suiten. Für
33 Benediktinerinternat
Benediktinerinternat
Entstanden
Entstanden3aus
aus Benediktinerinternat
derder
Ritterakademie
Ritterakademie
bieten
bieten 11 1 77 Gastfreundschaft
Gastfreundschaft
Gastfreundschaft
denden
den
Urlaub
Die
Urlaub
DieUrlaub
Harmonie
mitmit
Harmonie
denden
mit den
vonvon
Kleinen
Kleinen
Kleinen
Körper
Körper
gibt
gibt
gibt
es
undund
es zudem
es zudem
zudem
Geist
Geist
Familienzimmer.
Familienzimmer.
Familienzimmer.
entdecken
entdecken SieSie
in der
in der
Internat
Internat
undundEntstanden
Tagesinternataus
Tagesinternatder
eine Ritterakademie
eine umfassende bieten
umfassende
tt t 7 Die Harmonie
Beauty-
Beauty- von
undund Körper
Wohlfühloaseund
Wohlfühloase Geist
VITALIAentdecken
VITALIA
mitmit Sie in
Swimmingpool. der
Swimmingpool.
Internat und Tagesinternat eine umfassende

TTT
Betreuung
Betreuung
derderSchülerinnen
Schülerinnen
undund
Schüler
Schüler
überüber radition
radition
heißt,
heißt,
Gutes
Gutesundund
Wahres
Wahres
vergangener
vergangener Zeiten
Zeiten Beauty- und Wohlfühloase VITALIA mit Swimmingpool.
denden
täglichen Betreuung
täglichen
Stundenplanderhinaus.
StundenplanSchülerinnen
hinaus. und Schüler über radition heißt, Gutes und Wahres vergangener Zeiten
den täglichen Stundenplan hinaus. zu bewahren.
zu bewahren.SeitSeit
Jahrhunderten
Jahrhundertenist die
ist die
gepflegte
gepflegte Hochzeiten
Hochzeiten
44
Benediktinergymnasium
Benediktinergymnasium
4 Benediktinergymnasium
ww w qq q
zu bewahren. Seit Jahrhunderten ist die gepflegte
Gastfreundschaft
Gastfreundschafteineinhohes
hohes
GutGut
im im
Kloster
Kloster
Ettal.
Ettal.
Gastfreundschaft ein hohes Gut im Kloster Ettal. Bot der
BotBot derder
Hochzeiten
Zelebrieren
ZelebrierenSieSie
IhreIhre
kirchliche
kirchliche
Trauung
Trauung in der
Zelebrieren Sie Ihre kirchliche Trauung in der mächtigen
in der
mächtigen
mächtigen
19051905
als Klosterschule
als Klosterschule
gegründet,
gegründet,
ist die
ist die
Schule
Schule
heute
heute
1905 als Klosterschule gegründet, ist die Schule heute
222 444 altealte
Klostergasthof
Klostergasthofschon
schon
im im
17.17.
Jahrhundert
Jahrhundert Wallfahrern
alte Klostergasthof schon im 17. Jahrhundert Wallfahrern
Wallfahrern Basilika
Basilika
desdes
Kloster
KlosterEttals
Ettals
undund
genießen
genießen SieSie
im im
Anschluss
Anschluss

HHH88
ein ein
sprachliches
sprachliches
Gymnasium
Gymnasium mitmit
humanistischem
humanistischemZweig,
Zweig, Basilika des Kloster Ettals und genießen Sie im Anschluss
ein sprachliches Gymnasium mit humanistischem Zweig, 8 undundHandelsleuten
Handelsleuten RastRast
undund
Einkehr,
Einkehr,
so präsentiert
so präsentiert sichsich IhreIhre
Hochzeitsfeier
Hochzeitsfeier in den
in denbarocken
barockenRäumen
Räumen unseres
unseres
dasdas
vonvon
knapp
knapp
300300
Schülerinnen
Schülerinnen
undund
Schülern
Schülern
besucht
besucht
wird.
wird.
das von knapp 300 Schülerinnen und Schülern besucht wird. 555 und Handelsleuten Rast und Einkehr, so präsentiert sich
dasdas
Klosterhotel
Klosterhotel
„Ludwig
„Ludwig derder
Bayer“
Bayer“
mitmit
seinem
seinem
Restaurant
Restaurant
Ihre Hochzeitsfeier in den barocken Räumen unseres
Klosterhotels.
Klosterhotels.DasDasKlosterhotel
Klosterhotel„Ludwig
„LudwigderderBayer“
Bayer“
das Klosterhotel „Ludwig der Bayer“ mit seinem Restaurant Klosterhotels. Das Klosterhotel „Ludwig der Bayer“
55
Klosterladen/Info
Klosterladen/Info
5 Klosterladen/Info
Vielfältiges
Vielfältiges
Angebot
Angebotvonvon
denden
Klosterspezialitäten
Klosterspezialitäten
über
über
Souvenirs
Souvenirs 33 3 PBUS
PPBUS
BUS „Bräustüberl“
„Bräustüberl“heute
heuteharmonisch
harmonisch undund
stilvoll
stilvoll
mitmit
„Bräustüberl“ heute harmonisch und stilvoll mit zeit-
zeit-zeit- kümmert
kümmert sichsich
umum einen
einen
reibungslosen
reibungslosen
kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf vom
Ablauf
Ablauf
vomvom
gemäßem
gemäßem Komfort
Komfortin ruhiger
in ruhiger
undund
doch
doch
zentraler
zentraler
Lage.Lage. Sektempfang
Sektempfang
bis bis
hin hin
zumzum
Vielfältiges Angebot von den Klosterspezialitäten über Souvenirs
theologischen
theologischenBuchhandel.
Buchhandel. gemäßem Komfort in ruhiger und doch zentraler Lage. Sektempfang bisbis bis
zum
zum zum„Brautverziehen“,
„Brautverziehen“,
„Brautverziehen“, kocht
kocht kocht
Ihnen
Ihnen Ihnen
Ihr Ihr Ihr
bis hin zum theologischen Buchhandel. Wunschmenü
Wunschmenü und und
sorgt
sorgt
für für
eine
eine
stilvolle
stilvolle
Dekoration.
Dekoration.
66
Öffentliches
Öffentliches
WCWC
999 00
0 Das Das
Restaurant
Restaurant „Bräustüberl“
„Bräustüberl“
Wunschmenü und sorgt für eine stilvolle Dekoration.
6 Öffentliches WC Das Restaurant
„Unter´m
„Bräustüberl“
qq
Klosterbrauerei/Brauereihof
Klosterbrauerei/Brauereihof „Unter´m Krummstabist
„Unter´mKrummstab
Krummstab istgut
ist
gutgut
leben“
leben“
leben“ –– gemäß
– gemäß
gemäß diesem
diesem
diesem Tagungen
Tagungen
Tagungen undIncentives
und und
Incentives
Incentives
77
Klosterhotel
Klosterhotel
„Ludwig
„Ludwig
der
7 Klosterhotel der
Bayer“
Bayer“
„Ludwig der Bayer“ q Klosterbrauerei/Brauereihof Sprichwort
Sprichwortist es
ist uns
es uns
eine
eine
Verpflichtung,
Verpflichtung,Sie Sie
kulinarisch
kulinarisch
Sprichwort ist es uns eine Verpflichtung, Sie kulinarisch DasKlosterhotel
Das
Klosterhotel
Klosterhotel
bietet
bietetIhnen
Ihneneineeine
professionelle
professionelle
DasDas
4****
4****
Klosterhotel,
Klosterhotel,
Das 4**** gegründet
gegründet
Klosterhotel,1619,1619,
bietet
bietet
gegründet Übernachtungs-
Übernachtungs-
1619, bietet Übernachtungs- SeitSeit
16091609
werden
Seitwerden
hier
1609 hier
die die
werden Ettaler
Ettaler
hier Klosterbiere,
die Klosterbiere,
Ettaler Klosterbiere, Waldblickweg
Waldblickweg
Waldblickweg Das bietet Ihnen eine professionelle
komfort
komfort
aufauf
höchstem
höchstemNiveau.
Niveau.
HierHier
kannkann
manman
sportlich
sportlich
aktiv
aktiv
sein,
sein, vomvomtraditionellen
traditionellen
„Hellen“
„Hellen“
vom traditionellen und und
„Dunklen“
„Dunklen“
„Hellen“ bis bis
hin hin
und „Dunklen“ zubis
zuhin zu derder
der
bayerischen
bayerischen
bayerischen zuzuverwöhnen.
zuverwöhnen.
verwöhnen. Mit
MitMit
erstklassigen
erstklassigen
erstklassigen Erzeugnissen
Erzeugnissen
Erzeugnissen ausaus
aus derder
der Rundumbetreuung
Rundumbetreuung
Rundumbetreuung fürfür für
IhreIhreIhre
Veranstaltung.
Veranstaltung.
Veranstaltung. VorVor
undVor
undund
komfort auf höchstem Niveau. Hier kann man sportlich aktiv sein,
in Ruhe
in Ruhe
undund
entspannen
entspannen
oderoder
eine
eine
stilvolle
stilvolle
Atmosphäre
Atmosphärefür für
Tagungen
Tagungen
in Ruhe entspannen oder eine stilvolle Atmosphäre für Tagungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
finden.
finden. finden.
und Veranstaltungen
denden
Starkbierspezialitäten,
Starkbierspezialitäten,
gebraut.
gebraut.
den Starkbierspezialitäten, gebraut. P3PP33 Staatsforsten
Staatsforsten
Staatsforsten klösterlichen
klösterlichen
klösterlichen
Wildbret
Wildbret
Wildbret aus
aus
Landwirtschaft,
aus
der
Landwirtschaft,
Landwirtschaft,
der
der eigenen
eigenen
eigenen
Gärtnerei
Gärtnerei
Gärtnerei
Klosterjagd
Klosterjagd
Klosterjagd
undund
und
undund
Käserei,
Käserei,
Käserei,
köstlichen
köstlichen
köstlichen
während
während
während Ihrer
Ihrer Ihrer
Ansprechpartner
Veranstaltung
Veranstaltung
Veranstaltung
Ansprechpartner zur zur
steht
steht
Verfügung.
Verfügung.
steht
Ihnen
Ihnen
Sie
Ihnen
Sie
einein
finden
ein
kompetenter
kompetenter
kompetenter
finden
Ansprechpartner zur Verfügung. Sie finden eine große eineeine
große
große
ww
Liqueurmanufaktur
Liqueurmanufaktur
w Liqueurmanufaktur Fischspezialitäten
Fischspezialitäten derder
umliegenden
umliegenden
Fischspezialitäten der umliegenden Seen.
Seen. Auswahl
Auswahl
Auswahl ananTagungsequipment
an
Tagungsequipment
Tagungsequipment undund und
Tagungsräumen.
Tagungsräumen.
Tagungsräumen.
88
Klosterrestaurant
Klosterrestaurant
„Bräustüberl“
„Bräustüberl“
8 Klosterrestaurant „Bräustüberl“ Entstanden
Entstanden
ausaus
derder
Entstandenehemaligen
ehemaligen
aus Klosterapotheke
Klosterapotheke
der ehemaligen werden
werden
Klosterapotheke hier hier
die die
werden hier die
Im Bräustüberl
Im Bräustüberl
Immitmit
angeschlossenem
angeschlossenem
Bräustüberl Biergarten
Biergarten
mit angeschlossenem werden
werdenfeinste
Biergarten feinste
werden feinste legendären
legendären
Ettaler
Ettaler
Liqueure
legendären Liqueure
Ettalerhergestellt.
hergestellt.
Liqueure DieDie
Rezepturen
hergestellt.Rezepturendesdes des
Die Rezepturen
regionale
regionale regionale angeboten.
Spezialitäten Spezialitäten
Spezialitäten angeboten. angeboten.
DerDer
ideale Der
ideale
Ort fürideale
Ort für Ort
eineeine für eine Einkehr
Einkehr
Einkehr „Grünen“ „Grünen“
„Grünen“
und und undTraditionsliqueurs
„Gelben“
„Gelben“„Gelben“ Traditionsliqueurs
Traditionsliqueurs
sindsind sind400
seitseit
400 seitJahren
Jahren400 Jahren
nach
nach
derder nach der Klosterbesichtigung.
Klosterbesichtigung.
Klosterbesichtigung. unverändert.
unverändert.
unverändert.

99 Café
Café 9 Café "1330"
"1330"
"1330" ee e Alpenklimagarten
Alpenklimagarten
Alpenklimagarten Ettal Ettal
Ettal P2PP22 Richtung
Richtung
Richtung
Oberammergau
Oberammergau
Oberammergau
/ /
Kaffee-
Kaffee-
undundKaffee- und Kuchengenuss
Kuchengenuss
Kuchengenuss sowie
sowie
kleine sowie
kleine
Snackskleine
Snacks inSnacks
in der der in der ehemaligen
ehemaligen
ehemaligen Im ehemaligen
Im ehemaligen
Im ehemaligen
Alpinum
AlpinumAlpinum
desdes dessind
Klosters
KlostersKlosters
sind sind weit
weitweit Füssen
Füssen
Füssen
Ritterakademie Ritterakademie
Ritterakademie
desdes
Klosters. desAußenterrasse
Klosters. Klosters. Außenterrasse
Außenterrasse mitmit
BlickBlick mit
auf auf BlickBasilika.
die die auf die Basilika.
Basilika. über
über über
100100 100 verschiedene
verschiedene
verschiedene Alpenpflanzen
Alpenpflanzen
Alpenpflanzenzu sehen. zu sehen.
zu sehen.

00 0 Klostermarkt
Klostermarkt
Klostermarkt rr r Schaukäserei
Schaukäserei
Schaukäserei
Großes
GroßesGroßes Sortiment an Klosterspezialitäten und regionalen
Sortiment
Sortiment
an Klosterspezialitäten
an Klosterspezialitäten
undund
regionalen
regionalen Gemeinsam mit Landwirten aus den Ammergauer Alpen werden
Gemeinsam
Gemeinsam mitmit
Landwirten
Landwirten
ausaus
denden
Ammergauer
Ammergauer Alpen
Alpen
werden
werden
Produkten,
Produkten,Produkten, Geschenkkörbe,
Geschenkkörbe,
Geschenkkörbe,
Geschenkideen,Geschenkideen,
Geschenkideen, Likörausschank.
Likörausschank.
Likörausschank. hierhier hierMolkereiprodukte
regionale regionale
regionale Molkereiprodukte
Molkereiprodukte produziert.
produziert.
produziert.
RZ_Folder_Klosterinfo_ND.indd 1-6 20.12.18 16:51

Das könnte Ihnen auch gefallen