Sie sind auf Seite 1von 1

Allgemeine Informationen und Teilnahmebedingungen

 Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl der Seminare ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres
Eingangs berücksichtigt.
 Seminargebühr
Die angegebenen Seminargebühren bzw. Prüfungsgebühren Fachsprachenprüfung gelten jeweils pro
Person und zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Hierin enthalten sind Seminargebühr und ggfls.
Seminarunterlagen und (Tages-)Verpflegung.
Die Seminargebühren sind als Fortbildungskosten steuerlich absetzbar.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung über die Teilnah-
megebühr.
Die SAVG ist eine Einrichtung des SAV - Saarländischen Apothekerverein e.V..
Die Rechnungstellung erfolgt durch die SAVG, Saarbrücken.
Der in der Rechnung ausgewiesene Betrag ist mit Zugang der Rechnung zur Zahlung fällig. Bitte
überweisen Sie die Seminargebühr nach Erhalt der Rechnung auf das angegebene Konto.
 Tagungslokal
Die Veranstaltungsorte der Informations- und Fortbildungsveranstaltungen können Sie den entspre-
chenden Einladungen entnehmen.
Ihre verbindliche Anmeldung benötigen wir, um für ausreichend Plätze und Verpflegung sorgen zu
können.
 Datenschutz
Die auf Ihrer Anmeldung von Ihnen angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für seminarbe-
zogene/prüfungsbezogene Zwecke. Mit Ihrer Seminaranmeldung/Prüfungsanmeldung erklären Sie
sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen und geschäftlichen Daten im Rahmen der gesetz-
lichen Bestimmungen einverstanden.
 Seminarunterlagen
Die Ihnen im Rahmen des Seminars überlassenen Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt.
Eine weitere Verwertung, insbesondere Vervielfältigung, ist ohne Zustimmung des Urhebers nicht ge-
stattet. Aus diesem Grunde sind wir auch nicht befugt, Seminarunterlagen an Interessenten weiterzu-
geben, die nicht am Seminar teilgenommen haben.
 Rücktritt/Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 7 Werktage vor Seminartermin (bei Online- Live-Seminaren bis
3 Werktage) und in schriftlicher Form möglich. Bei späteren Stornierungen wir die volle Seminarge-
bühr erhoben. Dies gilt auch im Krankheitsfall. Auch bei Nichterscheinen am Seminartag wird die volle
Gebühr fällig. Sollten Sie verhindert sein, empfehlen wir Ihnen, nach Möglichkeit kurzfristig eine/n Er-
satzteilnehmer/in zu benennen. Bei Absage des Seminars wegen nicht ausreichender Teilnehmerzahl,
Krankheit des Referenten, höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen besteht kein
An-spruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ihnen dadurch entstandene Kosten (z. B. Reisekos-
ten, Arbeitsausfall, Vertretung etc.) können wir nicht ersetzen. Bereits gezahlte Seminargebühren
werden selbstverständlich zurückerstattet. Mit der Seminaranmeldung erkennen Sie diese Teilnahme-
bedingungen an.
 Rücktritt/Stornierung Fachsprachenprüfung
Bei einer Stornierung 4 Wochen bis 7 Werktage vor dem Prüfungstermin wird eine Bearbeitungsge-
bühr in Höhe von 150,00 Euro erhoben. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.
Bei späteren Stornierungen oder wenn Sie ohne vorherige Absage nicht zur Prüfung erscheinen, wird
die gesamte Prüfungsgebühr in Höhe von 395,00 Euro (inkl. 19% MwSt.) fällig. Die Zahlung ist Vo-
raussetzung für eine erneute Anmeldung an einem anderen Termin.
Im Krankheitsfall ist ein ärztliches Attest vorzulegen, damit die Prüfungsgebühr zurückerstattet werden
kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen