Sie sind auf Seite 1von 3
; Nr.17. Arie “a Andante CS Der O - dem der Lie-be er- fri-ichet aie See-le, ein Dw au-raa- mo-ro-sa dat no-siro fe = a0. re um Labsal, so won-nig, so schmeichelnd und weich, der O - dem der Ere > be dol-ce’ ri sto 70" al com por ge - 1, Ww au raa-mo- re - eS oo fri-schet die Bee - Je, cin Lab - sal,so wonnig, 30 schmeichelnd und weich, in mo -etro to-go - ro wn dak. ert -elo-ro’ al cor por ge ~ nig, 0 schmeichelnd und at “cor por - ge- —— Eaition Peters naas 142 er - fin- det, be. @a- more dm = lig und reich, _be-geb-et nichts Lomeli! da ta Bi is se lig und reich, ist__ se - lig und reich, Der ee ee ee ed a Schmeichelnd und weich, der © - dem der Tie be er-fri-schet die cor_por - ge - ra, uw au-raa-mo- ro sa del no-no feces oe i Esition Peters 1144, Lab - sal, so won-tig, 0 schmeichelnd und Welch, em Lab dol__=_ee' ri sto-ro’ ad com por ge-rin un dot , na—~ Pa) comet % So schmeichelnd {hd weich, a “cor por = ge - ny <——=m™ weich, so schmeichelnd und weich, cin Lab-eal, so wor my at cor— por- ge - i,” am dolce mt - wo - (Gent mit Guglielmo ab) und welch.) ee my sa Edition Peters 440

Das könnte Ihnen auch gefallen