Sie sind auf Seite 1von 22

Lektion 06

_______________________________________________________Akkusativ
(KB. S. 40)

einen Partner keinen Schlüssel keinen Stift

Wir suchen hier.


Wir suchen da.
Wir finden alles.
eine Lampe keine Stühle keinen Tisch keine Bücher Das ist ja klar.
Wir lernen schnell.
Es ist ja nicht schwer.
Wir brauchen keine Hilfe.
Nein, nein, nein –
danke sehr.
keine Seife keine Ringe eine Tasche keine Uhr
Lektion 06
_______________________________________________________Akkusativ
Im Büro. Sprechen Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin.
Was hat Jutta? Was hat Jutta nicht?

Handy/Telefon | Computer/Laptop | Bildschirm/Drucker |


Bleistifte/Kugelschreiber | Rechnung/Briefmarken | Kalender/Buch

ein
eine
einen
Jutta hat …
kein
keine
keinen
Lektion 06
_______________________________________________________Akkusativ

Mein Schreibtisch.
Ergänzen Sie: ein, eine oder einen.
Ich habe…
________ ein
einen Schlüssel, ________ einen Stift,
Feuerzeug, ________
eine
________ eine Rechnung und ________
Flasche, ________ eine Brille.

Welcher Tisch passt?


Lektion 06
_______________________________________________________Akkusativ
ein kein
Ich habe eine
… , aber ich habe keine

brauche einen (+), aber ich brauche keinen (-)
Tisch (+) Kuli (+) Schreibtisch (+)
Stuhl (-) Bleistift (-) Lampe (-)

Kursbuch (+) Bett (+) Sessel (+)


Arbeitsbuch (-) Schrank (-) Sofa(-)

Computer (+) Feuerzeug (+) Hund (+)


Maus (-) Zigarette (-) Katze (-)

Foto (+) Laptop (+) Uhr (+)


Fotoapparat (-) Drucker (-) Batterie (-)

Bruder (+) Handy (+) Formular (+)


Schwester (-) Telefon (-) Stift (-)
Lektion 06
_________________________________________________________Tandem
Antworten Sie: „Ja“, „Nein“ oder „Doch“.
Lektion 06
_________________________________________________________Tandem
Nominativ oder Akkusativ?
Lektion 05
_______________________________________________Produkte präsentieren
Präsentieren Sie das Produkt. Welches Bild ist richtig? Kreuzen Sie an.

Produkt: Peweta Großraum Wanduhr


Farbe / Form: silbern / eckig
Material: Aluminium
Merkmale: praktisch, sehr schön
Preis: 161,00 Euro

Das ist ein/eine …


Er/Sie/Es ist … und …
Er/Sie/Es ist aus …
Der/Die/Das… kostet …

Produkt: Designer Bürostuhl


Farbe / Form: rot / rund
Material: Kunststoff, Metall
Merkmale: praktisch, modern
Preis: 190,00 Euro
Lektion 05
_______________________________________________Produkte präsentieren

(KB.S. 84)

rot
Plastik
eckig
Lektion 05
____________________________________________________Gespräche üben

2 4 5 3

Das ist…
ein Schirm eine Geldbörse
eine Uhr ein Streichholz eine Seife

Schirm.
Seife.
Sreichholz.
Geldbörse.
Lektion 05
____________________________________________________Gespräche üben

Das ist eine …


Noch einmal, bitte.
Das ist eine Uhr.
Wie schreibt man …

Kein Problem.
Lektion 04
_____________________________________________________danke - bitte
Wie sagt man auf Deutsch?

danke

bitte Bitte
bitte
Lektion 06
_________________________________________über den Arbeitsplatz sprechen
Was sehen Sie da? Sprechen Sie.

Kirche Da ist ein / eine …


Da sind zwei / drei …

Häuser

See

Was macht der Mann?


Was meinen Sie?
Jacke

…studiert…
Schuhe

Ich glaube, er …
Lektion 06
_________________________________________über den Arbeitsplatz sprechen
Der Mann arbeitet am See. Wie finden Sie den Arbeitsplatz? Sprechen Sie.

Was braucht er für seine Arbeit?


Was braucht er nicht. Sprechen Sie.

Handy.
(k)ein Laptop.
Er braucht (k)eine Notitzbuch.
(k)einen Maus.
Computer.

Lektion 06
_________________________________________über den Arbeitsplatz sprechen

Hierholtzer

Brenner
Lektion 06
_________________________________________über den Arbeitsplatz sprechen

X
X
X
X

F
B
B
B
F
C
Lektion 06
____________________________________________den Arbeitsplatz bewerten

die
Lektion 06
_____________________________________________________Pluralbildung
Lektion 06
_____________________________________________________Pluralbildung
Lektion 06
_______________________________________________________Akkusativ

der
den

Wechselspiel
Lektion 06
_______________________________________________________Akkusativ

e
--
en
en
en
Lektion 06
_______________________________________________________Akkusativ
(KB. S. 38)

hat
brauche
braucht
Haben
suche
brauche
habe
ist
ist
haben
zum Video
Lektion 06
________________________________________________________Ausklang

Das könnte Ihnen auch gefallen