Sie sind auf Seite 1von 2

Lage der Passage

Dieser Abschnitt spielt am Anfang des dritten Kapitels.


Um den Anfang der Geschichte zusammenzufassen: Lena Brücker ist
eine alte Frau in einem Altenheim, die behauptet, die Currywurst
erfunden zu haben.
Sie erzählt ihre Geschichte einem Mann, den man den Erzähler nennt.
Sie sagt, dass sie einen jungen Mann namens Bremer kennengelernt hat
und dass sie sich verliebt haben.
Bremer hat desertiert und lebt jetzt bei Lena Brücker.

Zusammenfassung der Passage


Im Radio werden die letzten und ultimativen Kämpfe der deutschen
Truppen angekündigt.
Bremer hat seinen Marineschutzanzug angezogen.
Er löst weiterhin Kreuzworträtsel und beobachtet die Frauen, die
Wasser holen.
Bremer wollte wissen, wie Lena Brücker lebte, er wollte mehr von ihr
wissen.
Bremer sucht in der Wohnung weiter nach Informationen über Lena.
Bremer sieht ein Foto von Lenas Ehemann und probiert einige Outfits
an. Lammers dringt überraschend in die Wohnung ein, als Lena nicht da
ist, Bremer versteckt sich.
Bremer hat Angst, dass Lammers mit einer Patrouille der Wehrmacht
zurückkommt.
Lenas Nachbarn sind misstrauisch.
Lena kommt in die Wohnung zurück, Bremer sagt, er muss weg.
Lena sagt, dass sie gestern das Rasierzeug in den Wäschebeutel gesteckt
hat.
Lena aus der Gegenwart spricht über ihre Familie.
Lena aus der Vergangenheit findet auf dem Boden eine Brieftasche mit
einem Foto von Bremer, einem Kind und einer Frau.
Lena fragt Bremer, ob er ein Kind und eine Frau hat, und Bremer sagt
nein.
Lage der Passage
Abschnitt spielt Anfang des 3K.
Geschichte zusammenzufassen: LB alte Frau einem
Altenheim, behauptet, Currywurst erfunden. erzählt
Geschichte den Erzähler.
jungen Mann B kennengelernt, verliebt haben.
B desertiert lebt bei LB.

Zusammenfassung der Passage


Radio letzten Kämpfe der deutschen Truppen.
B Marineschutzanzug.
löst Kreuzworträtsel beobachtet Frauen, Wasser holen.
Bremer w w, w LB lebte, w von ihr wissen.
Bremer sucht in W Informationen Lena.
Foto Lenas Ehemann probiert Outfits.
Lammers dr üb Wohnung, L ≠ da, B versteckt sich.
Angst, Lammers Patrouille Wehrmacht zurückkommt.
Ls Nachbarn misstrauisch.
L Wohnung zurück, B sagt, er muss weg.
L gestern Rasierzeug Wäschebeutel gesteckt.
L Gegenwart spricht Familie.
L Vergangenheit Boden Brieftasche Foto von B, Kind,
Frau.
L fragt B, ob Kind Frau hat, B sagt nein.

Das könnte Ihnen auch gefallen