Sie sind auf Seite 1von 1

Lehrstuhl für Finanzierung und Investition Tutorien ABWL II

Tutorium 5 KWR
15) Conny besitzt 5.000 € und kann einen Kredit von maximal 1.000 € aufnehmen. Sie möchte
ihre begrenzten Mittel möglichst vorteilhaft investieren. Die Kreditaufnahme und
Geldanlage am Kapitalmarkt wird mit 6 % p.a. verzinst. Es stehen die folgenden
Möglichkeiten zur Auswahl:

A. (−2.000; 800; 800; 800)


B. Ein Stück Land kann heute für 3.000 € erworben werden, in 5 Jahren kann es zum
doppelten Preis verkauft werden.
C. Eine 10-jährige Unternehmenskuponanleihe mit einem Nennwert von 100 € pro
Stück wird mit 6,5 % p.a. verzinst und kann in beliebiger Stückzahl erworben
werden.
D. Die Aktien der Infinitas AG haben einen derzeitigen Kurs von 15 € und liefern eine
stets gleichbleibende Dividende von 0,90 € pro Jahr.
E. Anteile an einer Apartmentsiedlung können für 20.000 € erworben werden und
versprechen die Auszahlung einer jährlichen Rendite von 7 %. Die Beteiligung wird
nach 9 Jahren verkauft, wobei eine Wertsteigerung von 25 % erwartet wird.
F. Eine Projektbeteiligung kostet 6.000 € und bringt in 3 Jahren 2.400 €, in 7 Jahren
4.300 € und in 13 Jahren weitere 7.000 € ein.
a) Helfen Sie Conny eine Investitionsentscheidung zu treffen, indem Sie die
Kapitalwerte der einzelnen Projekte bestimmen und sukzessive die Projekte mit der
höchsten Kapitalwertrate auswählen!
b) Führt das Vorgehen unter a) zu einer optimalen Entscheidung bezüglich des
Gesamtinvestitionsprogramms?

16) Connys Freund Gerd möchte sich heute ein Auto für 17.000 € kaufen. Ihm stehen nur die
Investitionen D, E und F und ein Kredit in Höhe von maximal 86.000 € zur Verfügung.
a) Zu welchem Investitionsprogramm würden Sie Gerd raten? Kann Gerd den Kaufpreis
über die Investitionen erwirtschaften?
b) Gerd kann auch in einen geschlossenen Fonds investieren, der über eine Laufzeit von
15 Jahren eine Rendite von 8 % pro Jahr erwirtschaftet. Die Erträge werden
reinvestiert. Wie viel müsste er in den Fonds investieren, sodass er die fehlenden
Mittel für das Auto gerade erwirtschaftet? Welche Transaktionen sind notwendig?
c) Wie hoch ist der maximale Konsum in t=0?

Das könnte Ihnen auch gefallen