EinstufungstestKon Takt2

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 3

Einstufungstest

Kon-Takt 2
Lektion 1-5.

1.Bilden Sie Präteritum!


Die Eltern ………………………. zwei Wochen lang in Deutschland. (bleiben)
Was …………………….. du zu meinem Geburtstag? (bringen)
Wir ………………… viel Obst und Gemüse. (essen)
Ich ………………….. deine Freundin nicht. (kennen)
Wann …………………. ihr nach Hause? (kommen)
Der Schauspieler ………………….. dem Lehrer ein neues Buch. (geben)
Meine Familie …………………. nach Italien. (fliegen)
Die Tante ……………………. einen interessanten Roman. (lesen)
Anna ……………………. einen Hamster und einen Papagei. (haben)
Er ………………. seine Brille nicht. (finden)
Gestern ………………….. Ralf in Budapest. (sein)

2. Ergänzen Sie die Sätze mit seit oder vor!


a) ………….. zwei Jahren besuche ich das Gymnasium.
b) Meine Familie ist ………….. drei Jahren in eine Kleinstadt gezogen.
c) ………….. einem Monat haben wir unsere Wohnung umgebaut.
d) ………….. Monaten habe ich schon meinen besten Freund nicht gesehen.

3.Verbinden Sie die Sätze mit dass oder weil!

Der Lehrer hat gesagt. Morgen schreiben wir eine Klassenarbeit. (dass)
………………………………………………………………………………………………….
Ich trinke keinen Wein. Ich muss noch Auto fahren. (weil)
………………………………………………………………………………………………….

5. Beantworten Sie die Fragen!

Wann sind Sie geboren?


…………………………………………………………………………………………
Wann haben Sie Namenstag?
…………………………………………………………………………………………
Welches Datum haben wir heute?
………………………………………………………………………………………….

6. Ergänzen Sie die Sätze mit Reflexivpronomen!


Wir haben ........................... gewundert, dass sie nicht angerufen haben.
Wann trefft ihr ........................... mit Jan und Max?
Bist du endlich fertig im Bad? – Ich muss ........................... nur noch die Haare kämmen!
Erik, wie siehst du denn wieder aus? Kämm ........................... doch mal!
Herr Schmidt, beeilen Sie ........................... bitte, die Gäste kommen gleich.
Setz ........................... neben mich, der Platz ist noch frei.

7.Wo stehen/liegen/hängen/sitzen die Dinge? Schreiben Sie 8-10 Sätze über das Bild!

.......................................................................................................................................................
.......................................................................................................................................................
.......................................................................................................................................................
.......................................................................................................................................................
.......................................................................................................................................................
.......................................................................................................................................................
.......................................................................................................................................................
.......................................................................................................................................................
.....................................................................................................................................

8. Ergänze die Endungen!


Schreib das neu____ Wort an die schwarz____ Tafel!
In Deutschland kann man italienisch____ Obst, holländisch_____ Gemüse, dänisch____
Butter und spanisch____ Wein kaufen.
Warum hast du den klein______ Kindern nicht geholfen?
Er hat eine groß___ Familie, drei älter___ Schwestern und einen jünger_____ Bruder.
Bei schön________ Wetter kann man groß___ Spaziergänge in diesem wunderschön______
Park machen.
Wenn die klein_____ Maus groß____ Hunger hat, kommt sie durch ein klein_____ Loch in
die groß____ Küche.

8. Bilden Sie Sätze mit wenn im Konjuktiv II!


Beispiel: (du) besser Englisch sprechen – ein Schuljahr in England verbringen können
Wenn du besser Englisch sprechen würdest, könntest du ein Schuljahr in England
verbringen.
(der Weg zur Schule) nicht so weit sein – (ich) nicht so früh aufstehen müssen
..............................................................................................................................
(wir) ein Auto haben – nicht mit dem Bus fahren müssen
..............................................................................................................................
(ich) in Mathe eine Sechs bekommen – zwei Wochen nicht fernsehen dürfen

..............................................................................................................................

9. Ergänzen Sie dass, ob, wem, wie, wo, was.


a) Darf ich dich fragen, ..................... dein Führerschein gekostet hat?
b) Weißt du vielleicht, ..................... man in Deutschland mit 17 Auto fahren darf?
c) Können Sie mir bitte sagen, ..................... der Zug nach Köln abfährt?
d) Wissen Sie, ..................... diese Tasche gehört?
e) Ich habe keine Ahnung, ..................... ich zum Flughafen komme.
f) Sie hat gesagt, ..................... sie mich abholt.

Das könnte Ihnen auch gefallen