Sie sind auf Seite 1von 2

Dieses Formular können Sie am Bildschirm ausfüllen! Alle Felder leeren!

Name und Anschrift des Versicherungsnehmers Bitte senden Sie diese Erklärung ausgefüllt und unterschrieben
mit einer lesbaren Kopie Ihres Führerscheins an uns zurück.

Bei ■ bitte Zutreffendes ankreuzen.

Versicherungsschein-Nr.

Kfz-Versicherung:
Antrag auf Anrechnung der SF-Klasse von einer anderen Person
Angaben zur anderen Person (bisher Anspruchsberechtigter)

Name, Anschrift:

Versicherer:

Versicherungsschein-Nr.: Amtliches Kennzeichen:

Fahrzeugart, z. B. Pkw:

Verhältnis zwischen bisher Anspruchsberechtigtem und Versicherungsnehmer

Der bisher Anspruchsberechtigte ist mein/meine

■ Ehepartner ■ Vater/Mutter bzw. Schwiegervater/Schwiegermutter


■ Großvater/Großmutter ■ Sohn/Tochter bzw. Schwiegersohn/Schwiegertochter
■ Bruder/Schwester ■ Lebenspartner im gemeinsamen Haushalt
■ Der bisherige Anspruchsberechtigte ist eine juristische Person

Zwischen anderen Personen ist eine Übertragung der SF-Klasse nicht möglich.

■ Verzichtserklärung des bisher Anspruchsberechtigten


Ich verzichte zu Gunsten des Versicherungsnehmers mit Wirkung vom auf die SF-Klasse meines Vertrags.
Dies bestätige ich mit meiner Unterschrift.

■ Der bisher Anspruchsberechtigte ist verstorben am .


Falls weitere Personen Anspruch auf die Anrechnung der schadenfreien Zeit haben, erkläre ich, dass diese darauf verzichten und mit der
Übertragung einverstanden sind.

Erklärung des Versicherungsnehmers

Ich beantrage, dass die SF-Klasse des bisher Anspruchsberechtigten bei meinem Vertrag berücksichtigt wird.

Führerscheinbesitz des Versicherungsnehmers

Ich besitze seit einen gültigen Führerschein, der mich berechtigt, das Fahrzeug (auch Vorfahrzeuge) des bisher
143
Anspruchsberechtigten zu führen.

Bitte beachten Sie die Informationen auf der Folgeseite.


KGB77P, Stand: 10.2015

Datum Unterschrift des Versicherungsnehmers Datum Unterschrift des bisher Anspruchsberechtigten


Wichtige Informationen zur Übertragung der SF-Klasse von einer anderen Person

Mit diesen Hinweisen wollen wir Ihnen die SF-Übertragung verständlich machen. Die Voraussetzungen sind nicht abschließend genannt.
Hierüber informieren wir Sie beispielsweise bei der Anbahnung des Versicherungsvertrags. Haben Sie noch Fragen? Bitte sprechen Sie uns
einfach an.

Voraussetzungen
Eine Übertragung ist möglich, wenn Sie das Fahrzeug regelmäßig genutzt haben und glaubhaft versichern, dass die Anrechnung der SF-Klasse
auf Ihren Vertrag gerechtfertigt ist.

Berechnung Ihrer SF-Klasse


Sie übernehmen den Vertragsverlauf inklusive angefallener Schäden. Sondereinstufungen des bisherigen Vertrags berücksichtigen wir nicht.
Maßgeblich ist die Zeit, in der Sie den Führerschein besitzen. Für diesen Zeitraum ermitteln wir die SF-Klasse. Sie können maximal die
SF-Klasse übernehmen, die im bisherigen Vertrag vorhanden ist.
Besteht der bisherige Vertrag bei einem anderen Versicherer, fragen wir den Schadenverlauf an. Erst wenn die Bestätigung des anderen
Versicherers vorliegt, stufen wir den Vertrag nach unseren Bestimmungen endgültig ein.

Hinweis für den bisher Anspruchsberechtigten


Besteht Ihr Vertrag bei uns und läuft nach der Übertragung weiter, stufen wir ihn wie neu abgeschlossen ein.

HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg; Reg.-Gericht Coburg HRB 100; St.-Nr. 9212/101/00021 Sitz aller Unternehmen:
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Heinrich R. Schradin. Vorstand: Dr. Wolfgang Weiler (Sprecher), Stefan Gronbach, Klaus-Jürgen Heitmann, Dr. Hans Olav Herøy, Sarah Rössler, Jörn Sandig.
Bahnhofsplatz, 96444 Coburg;
HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG; Reg.-Gericht Coburg HRB 465; St.-Nr. 9212/101/00021
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Heinrich R. Schradin. Vorstand: Dr. Wolfgang Weiler, Stefan Gronbach, Klaus-Jürgen Heitmann, Dr. Hans Olav Herøy, Sarah Rössler, Jörn Sandig. E-Mail: Info@HUK-COBURG.de;
Ihre Daten haben wir für die Bearbeitung des im Betreff genannten Zwecks gespeichert. Internet: www.HUK.de

Das könnte Ihnen auch gefallen