Sie sind auf Seite 1von 4

Übung A. Der Körper und das Gesicht.

Schreiben Sie die deutschen Wörter für


jeden Körperteil und Gesichtsteil in die Lücken ein. Schreiben Sie auch die
Pluralform!
1. ______________. pl .______________.
2. ______________. pl .______________.
3. ______________. pl .______________.
4. ______________. pl .______________.
5. ______________. pl .______________.
6. ______________. pl .______________.
7. ______________. pl .______________.
8. ______________. pl .______________.
9. ______________. pl .______________.
10. ______________. pl .______________.
11. ______________. pl .______________.
12. ______________. pl .______________.
13. ______________. pl .______________.
14. ______________. pl .______________.
15. ______________. pl .______________.
16. ______________. pl .______________.
17. ______________. pl .______________.

B. Welchen Körperteil benutzt man? Schreiben Sie den Körperteil, den man benutzt
(=uses), wenn man die folgenden Verben macht.

1. sehen: das Auge


2. hören: _____________________________________
3. sprechen: _____________________________________
4. laufen: _____________________________________
5. denken: _____________________________________
6. essen: _____________________________________
7. schreiben: _____________________________________
8. küssen: _____________________________________
9. riechen (=to _____________________________________
smell):
10 spüren (=to _____________________________________
touch, feel):
C. Was ist logisch? Ergänzen Sie jeden Satz mit einem logischen Körperteil aus
der Liste. Es gibt mehr Körperteile in der Liste als Sie brauchen.

Arm Augen Bauch Beine Daumen Finger Füße Gesicht Haar


Hals Hintern Kopf Mund Ohren Schulter Zähne.

1. Beatrix liest mit den ________________________.


2. Dieter hat lange __________________, daher sind seine Hosen alle zu kurz.
3. Elfriede bekommt eine Spritze (=shot, injection) in den _________________.
4. Wenn Ingo zu viel isst, tut ihm der ________________________ weh.
5. Florian hört nichts, weil er die Finger in den ________________________
hat.
6. Wenn Kurt trampen (=hitchhike) will, steht er an der Straße und steckt den
______________________ aus.
7. Claudia hat neue Schuhe, aber sie passen nicht. Ihr tun die __________ weh.
8. Wenn Dora etwas peinlich (=embarrassing) ist, wird ihr_________________
sehr rot.
9. Jeden Morgen steht Liese im Badezimmer mit dem Fön und der Bürste, und
kämmt sich das ______________.
10. Lars hat eine Erkältung (=cold). Ihm tut der _______________weh, und er
hat auch ______________weh.
11. Maria hat viele Karies (=cavities). Ihr tun die ___________________ weh.

D. Unser Körper.

1. Welche dieser Körperteile gehören nicht zum Oberkörper? Streiche sie durch!
Schulter, Knie, Rücken, Fuß, Brust, Unterschenkel;

2. Welche dieser Körperteile findest du am Rumpf? Ringle sie ein!


Bauch, Fuß, Unterschenkel, Schultern, Rücken, Brust, Gesäß, Nase, Nabel, Knie.

3. Welche dieser Körperteile liegen am Kopf? Ringle sie ein!


Nase, Ferse, Augen, Ohren, Wangen, Augenbrauen, Schulter, Kinn, Stirn, Schläfen,
Hinterkopf, Hüften, Lippen, Nabel.

4. Welche dieser Körperteile findest du auf der Vorderseite unseres Körpers? Ringle
sie ein!
Gesäß, Nase, Brust, Bauch, Rücken, Nabel, Ferse, Genick, Kinn, Fußsohlen.
5. Welche dieser Körperteile gehören nicht zu den Armen? Streiche sie durch!
Bauch, Oberarm, Ellenbogen, Mund, Handgelenk, Rücken, Unterarm, Hand, Finger,
Daumen, Gesäß.

6. Welche dieser Körperteile gehören nicht zu den Beinen? Streiche sie durch!
Fuß, Bauchnabel, Ferse, Zehen, Nase, Ohren, Knöchel, Oberarm, Oberschenkel,
Knie, Brust, Unterschenkel, Fußsohle, Hals.

E. Was tut ihnen weh? Lesen Sie die Sätze und sagen Sie, welcher Körperteil den
Leuten weh tut.

BEISPIEL: Erich muss zum Zahnarzt gehen.


Der Zahn tut ihm weh. ODER Die Zähne tun ihm weh.

1. Björn hat neue Schuhe, aber sie sind zu klein.


_________________________________________________________.

2. Philipp hat eine neue Krawatte, aber sie ist zu eng (=tight).
_________________________________________________________.

3. Silke ist den ganzen Tag durch die Stadt gelaufen.


_________________________________________________________.

4. Es ist Winter und Karsten hat seine Handschuhe vergessen.


_________________________________________________________.

5. Anja hat zu viel Schokolade gegessen.


_________________________________________________________.

6. Volker hat den ganzen Tag Gewichte (=weights) gehoben (=lifted).


_________________________________________________________.

7. Stefan und Inge haben den ganzen Tag Gitarre gespielt.


_________________________________________________________.

8. Gisela ist Skilaufen gegangen und es hat sehr viel Sonne gegeben.
_________________________________________________________.

9. Es gibt viel Lärm (=noise) in dem Haus, wo Tobias und Rainer wohnen.
_________________________________________________________.

10. Du hast den ganzen Tag gelesen, aber du hast keine Lampe gehabt.
_________________________________________________________.

Das könnte Ihnen auch gefallen