Sie sind auf Seite 1von 14

KÖRPERBEWUSSTSEIN

ÜBUNGEN ZUR 5. LEKTION

1. Wie heißen diese Wörter? Korrigieren Sie.

Die Leser staunen über eine Foahnuaftome des Schauspielers.

Das Foto findet sich in der neusten Aaugseb einer Modeillustriert


en.

Das Foto wurde nicht auf einer nahcsdeMou aufgenommen.

Es zeigt den Star ungeschminkt und trotzdem fast ohne jeden ka


elM.

Er hat den twebteeWrb um das schönste ungestylte Gesicht gewo


nnen.

Der Schauspieler zeigt, dass man auch ohne Schminke ritattakv s


ein kann.

2. Was passt zusammen?


3. Hören Sie das Gespräch und ergänzen Sie die Verben.

 Was hast du denn gekauft? du mir deine neuen Kleider

mal vor?

 Gerne. Ich habe mir eine neue Hose gekauft. Aber beim

Anprobieren habe ich wirklich .

 Warum denn?

 Die Verkäuferin hat mir Größe 42 gebracht und mir

eigentlich immer 36 oder 38. Deshalb war ich

 . Und was hast du gemacht?

 Zuerst dachte ich, dass sie sich getäuscht hat und mich darauf

ihr zu sagen, dass ich gerne Größe 38 probieren möchte.

 Und dann?

 Die Verkäuferin war ganz anders als ich und ich

dachte mir, vielleicht ich den Kauf lieber ganz sein.


 Aber du hast dann noch eine Hose .

 Ja. Denn sie hat mir , dass in ihrem Laden italienische

Größen werden.

4. Viele verschiedene Meinungen: Ordnen Sie die Redemittel zu.

5. Die Schönheitsoperation
Setzen Sie das Verb lassen im Präsens oder Präteritum ein.

Früher war sie sehr hübsch, wie ich fand. Dann sie eine

Schönheitsoperation machen. „Aus Ihrem Aussehen sich noch

mehr machen“, versprach der Chirurg. Sie

sich dann vor einem Monat die Nase, die Augen und das Kinn

operieren. DeR Schönheitschirurg nichts wie es vorher war. Jetzt

sie sich kaum mehr wiedererkennen. Sie und ihr Mann

einen Anwalt gegen den Arzt prozessieren. Ich würde eine solche Operation

lieber bleiben . Ich auf jeden Fall keine

Schönheitsoperation an mir machen.

6. Schreiben Sie die Sätze im Perfekt. Benutzen Sie das


Verb lassen.
7. Welche Formulierung hat die gleiche Bedeutung?

a) Paul wird wohl zu viel Stress gehabt haben.

a. Er hat wahrscheinlich zu viel Stress.


b. Er hat wahrscheinlich zu viel Stress gehabt.

b) Zora wird wohl einen Muskelkater bekommen.

a. Sie bekommt wahrscheinlich einen Muskelkater.


b. Sie hat wahrscheinlich einen Muskelkater bekommen.

c) Er wird wohl schnell wieder mehr Kondition bekommen.

a. Er bekommt wahrscheinlich schnell wieder mehr Kondition.


b. Er wird wohl schnell wieder mehr Kondition bekommen haben.

d) Philipp wird sich wohl gesünder ernährt haben.


a. Er ernährt sich wahrscheinlich gesünder.
b. Er hat sich wahrscheinlich gesünder ernährt.

e) Simon wird wohl noch mehr abnehmen.

a. Simon nimmt wohl noch mehr ab.


b. Simon hat wohl noch mehr abgenommen.

8. Formulieren Sie die Sätze als Vermutung im Futur II.

9. Vermutungen über Andy: Bilden Sie Sätze.


10. Lösen Sie das Kreuzworträtsel.
KÖRPERBEWUSSTSEIN
ÜBUNGEN ZUR 5. LEKTION- Teil 2

11. Ergänzen Sie die Verben: beauftragen, bleiben, erlauben,


können.

1. Lässt Peter sich die Haare von einem Stylisten föhnen? – Ja,

Peter seinen Stylisten, die Haare zu föhnen.


2. Lässt der Fotograf auch sehr dünne Models bei Fotoshootings
mitmachen? – Nein, er

sehr dünnen Models nicht, bei Fotoshootings mitzumachen.

3. Sie hat heute einen Fototermin. Lässt sie ihre Haare, wie sie sind? – Ja, ihre

Haare , wie sie sind.


4. Glaubst du, dass sich aus diesem Talent etwas machen lässt? – Natürlich.

Ich bin mir sicher, aus diesem Talent einiges gemacht werden.

12. Formulieren Sie Ratschläge (du-Form).


13. Von Kopf bis Fuß: Ordnen Sie zu.

zwei linke Hände _______________

jemandem die Augen ______________

ein Auge _______________

kalte Füße _______________

auf die leichte Schulter _______________

zum Hals _____________

sich etwas durch den Kopf ______________

den Kopf ______________

14. Was bedeuten diese Redewendungen? Verbinden Sie.


15. Rund um die Fitness
16. Bilden Sie Sätze.

17. Welche Verbfom passt? Wählen Sie aus.

1. Ich habe Vivi noch nie schwimmen ___________.

2. Julia hat in den Ferien Schach spielen ___________.

3. Ich habe noch nie etwas von Zumba ___________.

4. Svetlana ist letztes Jahr nicht sitzen ___________.

5. Er ist vor dem Frühstück joggen ___________.


6. Er hat Lola mit dem Fitnesstrainer sprechen ___________.

7. Wir haben Emilia neulich beim Badminton ___________.

18. Das neue Sportprogramm: Hören Sie die Nachricht. Was ist
richtig?

19. Was ist Zumba? Ordnen Sie zu.

Das könnte Ihnen auch gefallen