Sie sind auf Seite 1von 5

4

7
5

1
8
3
2

Blutdruck

Herzfrequenz

Kreislauf
Z. 14-15
Warnung vor Gefahren // Alarmsignal// Frühwarnsystem

Stärke und Intensität von

Geräuschen in der modernen Gesellschaft zunehmen. // Geräusche zu stark und zu häufig sind.

das den Menschen nicht bewusst wird/ ist.

schlafen oder glauben,

uns an den Lärm gewöhnt zu haben


.

Z. 29-34
nicht ausweichen können, weil:
1. Lärm in höheren Luftschichten
2. kreisförmige Verbreitung
keine Möglichkeit von Lärmschutzwänden (wie bei Bahn, Autos)
nachts weiter Fluglärm: dem Körper fehlen Ruhephasen
Hörschwäche

hoher Blutdruck

Herz-Kreislauf-Probleme

psychische Schäden verursachen// hervorrufen// zu psychischen Schäden führen.


Schlafstörungen// Probleme beim Schlafen// beim Einschlafen und Durchschlafen.

besonders bei Frauen festgestellt// diagnostiziert.

Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit


(und Lesefähigkeit).

x
x

x
x

Flugverbot 22 bis 6 Uhr (vom Umweltbundesamt)

Abschaffung von Inlandsflügen

Verlagerung des innerdeutschen Flugverkehrs auf die Schiene


Von den Menschen in Deutschland wird Lärm inzwischen als eine der schlimmsten Umweltbelastungen
empfunden.

Bei den von nächtlichem Fluglärm betroffenen Menschen diagnostizierte man besonders häufig
erhöhten Blutdruck.

Durch den andauernden Fluglärm werden sowohl körperliche als auch psychische Schäden
begünstigt.

Die Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, die in der Umgebung von Flughäfen leben,
können nachgewiesen werden.
Auf uns einwirkende Geräusche beeinflussen unseren Blutdruck, die Herzfrequenz und
den Kreislauf.

Von allen Risiken, die durch Umweltbelastungen hervorgerufen werden,

Präsens: weil das immer geschieht (Verallgemeinerung)

Wenn man pflanzliche Nahrung sammelte// Wenn pflanzliche Nahrung gesammelt wurde, war es
überlebenswichtig, heranschleichende Raubtiere zu erkennen.

Um die Lärmintensität deutlich zu reduzieren// Damit die Lärmintensität deutlich reduziert wird//
werden kann, sind viele Maßnahmen nötig.

Wegen der Möglichkeit, den innerdeutschen Flugverkehr auf die Schiene zu verlagern, // Wegen der möglichen
Verlagerung des innerdeutschen Flugverkehrs auf die Schiene

Durch die Ausschüttung von Stresshormonen bei Geräuscheinwirkungen ist eine frühzeitige
Erkennung von Gefahren möglich.

Das könnte Ihnen auch gefallen