10. Chancen für eine internationale Datenbank für unweltfreundliche Reisen und Urlaub
11. Ökologisch orientierte Incentives und die diesbezügliche Akzeptanz beim Nachfrager
(Firmen, Großunternemen, etc.) (Marktanalyse + Erhebung, etc.)
13. Der Tourismusmarkt für ökologisch orientierte Reisen, Urlaub und Unterkünfte (SOLL
– IST Analyse + Auswertung + Optimierungsvorschläge)
16. Auswertung der Jahresrechnungslegung der letzten (5?) Jahre unter finanz- und
ertragswirtschaftlichen Gesichtspunkten – dargestellt am Beispiel ……………
17. Konzeption für die Einführung eines wirksamen Controlling-Systems für einen
mittelständischen Hotelbetrieb – dargestellt am Beispiel …………….
(Dieses Thema kann auch auf andere Betriebe der Touristikbranche übertragen
werden , z.B. Busunternehmen, Reisebüros usw. !)
19. Die Rolle der Ausbildung der Marketing und Werbung im Dorftourismus
22. Analyse und Optimierung eines Verpflegungsbetriebes ( am Beispiel des KVIF Pub’s)