Sie sind auf Seite 1von 1

Informationen zum Thema zahnärztliche Behandlung

Mit einer privaten Krankenversicherung ist auch die Gesund- Nutzen Sie unseren Rechnungs-Check
heit Ihrer Zähne in besten Händen. So können Sie umfass- Schicken Sie uns die Unterlagen per Fax: 0221 148-36888.
ende Prophylaxemaßnahmen in Anspruch nehmen. Und bei Wir sagen Ihnen, welche Leistung Sie aus dem Versiche-
regelmäßiger Zahnprophylaxe erstatten wir - je nach Tarif - rungsvertrag erwarten können. So wissen Sie, wie hoch ggf.
bis zu 100 % der Kosten für Zahnersatz. Ihr Eigenanteil bei dieser Behandlung ist und haben - genau
wie Ihr Zahnarzt - vor der Behandlung bereits Klarheit.
Grundlagen der Zahnarztrechnungen
Wenn Ihr Zahnarzt eine Rechnung ausstellt, richtet er sich Die Kosten für die Erstellung von Heil- und Kostenplänen/
nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Dort sind Kostenvoranschlägen übernehmen wir im Rahmen des
Höchstgrenzen definiert. An diese Höchstgrenzen ist Ihr Tarifes.
Zahnarzt gebunden. Alle privaten Krankenversicherungs-
unternehmen beachten bei ihrer Erstattung diese Grenzen. Material- und Laborkosten
Zahntechnische Labore rechnen ihre Kosten nach unter-
Höchstgrenzen für Rechnungen schiedlichen Grundlagen ab. Die jeweils angewandte
In den Gebührenordnungen sind Beträge für alle Leistungen Berechnungsbasis ist Gegenstand des Angebotes und der
einer Heilbehandlung festgelegt. Diese Beträge dürfen Zahn- Vereinbarung zwischen Patient und Zahnarzt. Der Patient ist
ärzte noch einmal mit einem bestimmten Faktor multipli- grundsätzlich verpflichtet, diese Kosten an den Zahnarzt zu
zieren, und zwar generell bis zum Faktor 2,3. In Ausnahme- zahlen.
fällen, also wenn es sich um besonders schwierige Leis-
tungen/Krankheitsfälle handelt, kann dieser Faktor sogar bis Ihre Krankenversicherung erstattet Material- und
zu 3,5 betragen. Dies muss Ihr Behandler nachvollziehbar Laborkosten nach der Sachkostenliste des versicherten
begründen. Tarifes. Bitte machen Sie Ihren Zahnarzt vor Beginn der
Therapie auf den Inhalt dieser Liste aufmerksam. Falls Sie
Therapiefreiheit die Sachkostenliste nicht greifbar haben, rufen Sie uns unter
Selbstverständlich können Sie mit Ihrem Zahnarzt eine 0221 148-41000 an, wir schicken sie Ihnen gerne zu.
Versorgung wählen, die über den Versicherungsschutz
hinausgeht. Die dadurch entstehenden Mehrkosten müssten Zur Klärung des Umfangs der Versicherungsleistung
empfehlen wir dringend, uns vor Therapiebeginn neben dem
Sie allerdings selbst tragen.
Heil- und Kostenplan des Zahnarztes auch den Kostenvor-
anschlag des zahntechnischen Labors über die Material- und
Heil- und Kostenplan sowie Kostenvoranschlag
Laborkosten zu schicken.
Wenn Ihr behandelnder Zahnarzt oder Kieferorthopäde zu
folgenden Maßnahmen rät, ist es dringend zu empfehlen,
rechtzeitig vor Therapiebeginn einen Heil- und Kostenplan -
ggf. mit Kostenvoranschlag des zahntechnischen Labors
- bei uns einzureichen.

1. Prothetische Leistungen, z. B. Kronen und Teilkronen -


auch wenn es sich um die Versorgung eines Einzelzahnes
handelt - Brücken, Prothesen.

2. Implantologische Leistungen, weil sich typischerweise


prothetische Leistungen anschließen.

3. Funktionsanalytische und/oder funktionstherapeutische


Leistungen.

4. Kieferorthopädische Leistungen nach Abschnitt G der


GOZ, z. B. Maßnahmen zur Umformung des Kiefers.

Dies gilt insbesondere dann, wenn der von Ihnen gewählte


Tarif eine geringere Tarifleistung vorsieht, sofern der Heil-
und Kostenplan mit dem Kostenvoranschlag nicht rechtzeitig
vor dem Therapiebeginn bei uns vorlag und geprüft werden
konnte.
VK262T 29.08.2014

KONTAKT: Bei Fragen und für weitere


Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch
unter der 0221 148-41002 oder
per E-Mail service@axa.de zur Verfügung.

Das könnte Ihnen auch gefallen