Sie sind auf Seite 1von 1

KIRCHGEMEINDEN 17

KIRCHENBOTE
Oktober 2023
www.kirchenbote-online.ch

WILLISAU — HÜSWIL
www.reflu.ch/willisau-hueswil
Z HÄRZE AUS DEM GEMEINDELEBEN
WILLISAU 6. Klasse, Plauschchörli Zell,
GOTTESDIENSTE Katechetin Andrea Roth und
Sonntag, 8. Oktober Pfarrer Thomas Heim,
9.30 Uhr, Gottesdienst mit anschliessend Erntedank-
Taufmöglichkeit (Pfarrer Märit der Schüler und Apéro
Uwe Tatjes) vom Frauenverein
Sonntag, 22. Oktober
9.30 Uhr, Gottesdienst mit Livestreams und Aufzeich-
Taufen (Pfarrer Uwe Tatjes), nungen der Gottesdienste
THOMAS HEIM anschliessend Kirchencafé ­finden Sie auf Youtube und
Pfarrer von Hüswil
Facebook unter «Pfarramt
KINDER UND FAMILIEN Hüswil». Predigten zum

Das Leben Kinderhüeti und Kolibri.


Am 22. Oktober um 9.30 Uhr
Nachhören und Abonnieren
(Podcast) auf

in drei Worten in Willisau


Fiire mit de Chliine.
Siehe Hüswil
www.anchor.fm/hueswil

Liebe Leserin, lieber Leser KINDER UND FAMILIEN


JUGENDLICHE Fiire mit de Chliine.
Wenn ich unser Leben auf Erden in drei Infos und Kontakt zur Sonntag, 5. November,
Worte fassen müsste, kämen mir Jugendgruppe für 12- bis 9.30 Uhr, Kirche Hüswil,
Aufbrechen, Unterwegssein und 18-Jährige findest du bei Gottesdienst für 3- bis 5-Jäh-
Ankommen in den Sinn. Sonja Fankhauser via sonja_ rige, mit Pfarrer Thomas
fankhauser@hotmail.com Heim und Katechetin Andrea
Meiner Familie wurde im August eine oder auf dem Instagram-Pro- Roth, anschliessend Znüni
kleine Tochter geschenkt. Sie ist noch fil juki_willisauhueswil. und Spielecke
dran am Ankommen im trauten Kreise. Kinderhüte während
Wir als Familie sind damit in einen ERWACHSENE Gottesdiensten.
neuen Abschnitt aufgebrochen. Lang- Kirchenchor. In Hüswil am 15. Oktober um
sam gewöhnen wir uns ans Unterwegs- In seine Heimat Schaffhausen führte der Ein Feuerwerk an Aktion gab es für die Immer dienstags, 20 Uhr, nach 9.30 Uhr
sein zu viert. Vieles passiert also gleich- Kirchgemeindepräsident Hermann Morf Kinder am Möwe-Weekend am 2./3. Sep- den Herbstferien, 19.30 Uhr,
zeitig im Leben: Jemand kommt an, für die Mitreisenden beim Ausflug des Kir- tember, das im Zeichen der Geschichte Adlermatte, Willisau JUGENDLICHE
chenvorstandes für Mitarbeiter und ihre von Esther stand.
andere ist es ein Aufbruch. Wie ist das Partner. Gemeindetreff am Nami. JuKi-Jugend Kirche Willi-
bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser? Mittwoch 12. Oktober, 14 Uhr sau-Hüswil.
Wann sind Sie das letzte Mal aufgebro- Kirchenzentrum Adlermatte: Siehe Willisau
chen in Ihrem Leben? Sind Sie noch Kirchgemeindeferienwoche
unterwegs? Oder denken Sie, dass Sie 2023 im Waadt und Jura – ERWACHSENE
angekommen sind? Wer sich aufmacht, Fotoschau und Reise­- Singtreff.
muss sich entscheiden und zur Tat anek­doten mit Reiseleiter Aktuelles Thema: Matthias
schreiten. Manchmal gelingt dies, ­Hermann Morf, anschl. Claudius, der Dichter von
manchmal bereuen wir auch. Gott hat Zvieri, offeriert vom Frauen- «Der Mond ist aufgegangen»,
Verständnis dafür. Er zeigt uns darum verein mit Pfarrer Thomas Heim
in Jesus Christus sein barmherziges und Kirchenmusikerin Chris-
und liebendes Gesicht. Das Kreuz ist FRAUENVEREIN tina Oehen-Tanner, am Mitt-
das starke Zeichen dieser Vergebungs- Dienstag, 24. Oktober, woch, 18. Oktober und
und Versöhnungshaltung. Dieses Voll besetzte Reihen bei der Feldpredigt auf dem Hof von Familie Bösiger in Ufhusen 14 Uhr, Herbstfrauen­ 22. November, 15.15–
Verständnis füreinander hilft beim am 3. September. Der Kirchenchor sang und sorgte für die Verpflegung. nachmittag im Kirchen­ 16.45 Uhr, Kapelle des Wohn-
Aufbrechen, Unterwegssein und zentrum Adlermatte in und Begegnungsortes Violino,
Ankommen in Familie, Freundschaft Willisau «Sagen aus dem Zell
und beim weiteren Zusammenleben. Napfgebiet», mit Rita Rölli Frauenverein.
Dazu ermuntert Jesus, wenn er sagt: und Nadja F
­ lückiger, Siehe Willisau
«Was siehst du den Splitter im Auge anschliessend Zvieri Nachmittagstreff für alle
deines Bruders, den Balken in deinem Interessierten in Hüswil.
Auge aber nimmst du nicht wahr? ALTERSHEIM­ Kirchgemeindeferienwoche
ANDACHTEN 2023 im Waadt und Jura –
Oder wie kannst du zu deinem Bruder Mittwoch 4. Oktober Fotoschau und Reiseanek­
sagen: ‹Lass mich den Splitter aus 10 Uhr, Andacht in der Wald- doten mit Reiseleiter
deinem Auge herausziehen, und dabei ruh, mit Pfarrer Tatjes, ­Hermann Morf, Eintritt frei,
ist in deinem Auge der Balken?› Du anschliessend Gesprächs­ Kollekte, Zvieri à Fr. 10.–
Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus angebot Gottesdienst im
deinem Auge.» (Matthäusevangelium Freitag, 6. Oktober Altersheim.
7, 3–5). 15.30 Uhr, Andacht in Mittwoch, 4. Oktober,
St. Johann, Hergiswil, mit 9.45 Uhr, Kapelle im Wohn-
Geben wir einander deshalb immer Pfarrer Tatjes, anschliessend und Begegnungsort Violino,
wieder Gelegenheiten, Vertrauen zu Gesprächsangebot Zell, Gottesdienst mit Abend-
entwickeln, die Wahrheit ohne Tabus Herrliche Aussichten und tolle Gemeinschaft erlebten die Teilnehmer der Senioren- mahl, mit Pfarrer Thomas
auszusprechen und einander mit Wert- ferien auf dem «Balcon du Jura» in Sainte-Croix VD. KONTAKT Heim; Donnerstag, 5. Oktober,
schätzung zu begegnen. Der Heilige Pfarramt: 9.45 Uhr, Kapelle im Begeg-
Geist stärke Sie dazu! Pfarrer Uwe T ­ atjes, nungszentrum St. Ulrich,
­Adlermatte 14, ­6130 Willisau, Luthern, Gottesdienst mit
HERBST-FRAUENNACHMITTAG 041 970 17 35, ­ Abendmahl, mit Pfarrer
Sagen aus dem Napfgebiet pfarramt.willisau@reflu.ch
Offene Sprechstunden:
Thomas Heimt

Adlermatte 14: Dienstag, KONTAKT


NEUES GESICHT IN UNSERER GEMEINDE Der Reformierte Frauenverein freut sich, 8–9.30 Uhr und 17–19 Uhr. Pfarramt:

Jana Blaser alle Interessierten zu einem spannenden


Vortrag von den Expertinnen Rita Rölli und
Samstags geschlossen.
Individuelle T
­ ermine jederzeit
Pfarrer Thomas Heim,
Pfarrweg 2, 6152 Hüswil,
Nadja Flückiger über die faszinierende Welt telefonisch vereinbar 041 988 12 87,
Jana Blaser aus Zell hat nach der Sagen rund um den Napf einzuladen. Sigristin: thomas.heim@reflu.ch
dem Weggang von Heidi Meier Lassen Sie sich mitreissen von den fesseln- Monica Merlo-Crameri, Die offene Sprechstunde ohne
Huber aushilfsweise die Lek­ den Erzählungen. ­Wannernstrasse 6, Gettnau, Voranmeldung im Pfarrhaus
tionen für die 3./4. Klasse im Der Vortrag findet am Dienstag, 24. Okto- 079 897 38 61 Hüswil findet immer am
Bezirk Hüswil übernommen ber, um 14 Uhr im Kirchenzentrum Adler- Kirchentaxi. ­Donnerstag von 17 bis 18 Uhr
und fungiert als Klassenassis- matte in Willisau statt. Es wird ein Un­ko- Bitte melden Sie sich beim statt. Keine Sprechstunde am
tenz in der 3./4. Klasse in Willi- stenbeitrag von Fr. 7.— erhoben (inkl. Pfarramt Willisau, 26. Oktober
sau. Herzlich willkommen und Zvieri). 041 970 17 35 Sigristin:
wir wünschen Gottes Segen für Verena Eggimann, Hinter
die Arbeit in unserer Gemeinde! Wechslern, Hofstatt,
HÜSWIL

Bevor ich sterbe


041 978 15 29
GOTTESDIENSTE Kirchgemeinde:
Sonntag, 1. Oktober Reformierte Kirche Willisau-­
KIRCHENCHOR 9.30 Uhr, Kilbi-Gottesdienst Hüswil, Adlermatte 14,
Sängerinnen und mit Taufe, mit dem Schwyzer­
örgeliquartett Sunneschyn
Postfach, 6130 Willisau,
kirchgemeinde.willisau-
Sänger gesucht Der Herbst ist eine Zeit der Ernte und der
­Einkehr, der Fülle und der Vergänglich-
einige wissen: / Es ist nicht warm / aber es
könnte warm sein.
und Pfarrer Thomas Heim
Sonntag, 15. Oktober
hueswil@reflu.ch

keit. Für Ihre Herbstlektüre oder Ihren Bevor ich sterbe / noch einmal sprechen / 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Besuchen Sie uns auch auf
Der Kirchenchor sucht für sein Adventskonzert Herbstspaziergang gebe ich Ihnen die von Liebe / damit doch einige sagen: / Das Pfarrer Thomas Heim, mit Instagram www.instagram.
noch Sängerinnen und Sänger und würde sich Worte von Erich Fried mit. Geniessen Sie gab es / das muss es geben. Kinderhüte com/hueswil oder Facebook
über neue Stimmen und Gesichter freuen. Es noch einmal das Leben in seiner ganzen Noch einmal sprechen / vom Glück der Sonntag, 29. Oktober oder TikTok unter «Pfarramt
erwarten Sie ein gesundes und beglückendes Fülle! Hoffnung auf Glück / damit doch einige fra- 9.30 Uhr, Erntedankgottes- Hüswil». Predigten zum
Hobby und eine gute Gemeinschaft. Weitere Aus- Bevor ich sterbe / noch einmal sprechen / gen: / Was war das / wann kommt es wieder? dienst mit den Religionsun- Nachhören (Podcast) gibt es
künfte bei Hans Kohler, 041 970 33 00. von der Wärme des Lebens / damit doch PFARRER UWE TATJES, WILLISAU terrichtsschülern der 3. bis auf www.anchor.fm/hueswil

Das könnte Ihnen auch gefallen