Sie sind auf Seite 1von 100

Lüftungstheorie und -produkte

Technisches Handbuch
Lüftung
Technisches Handbuch | 3

Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1. Warum Lüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.1 Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2 Komfort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.3 Produktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.4 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.5 Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.6 ECO-Design und Umweltaspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2. Lüftungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1 Zuluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.2 Fortluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.3 Ausgeglichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3. Strömungsphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1 Das inkompressible Medium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1.1 Gasgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1.2 Abhängigkeiten der Luftdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.2 Zustandsgrößen einer idealen Strömung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2.1 Impulsgleichung (Bernoulli-Gleichung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.3 Kontinuitätsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.4 Definition der Drücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.4.1 Statischer Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.4.2 Dynamischer Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.4.3 Gesamtdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.5 Druckverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.6 Anlagenkennlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.7 Geschwindigkeitsverteilung im Kanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.8 Druckmessungen vor Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4. Akustik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.1 Lärm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.2 Grundlegende Prinzipien des Schalls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.3 Schallquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.4 Anpassung an das Ohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.5 Verschiedene Schallquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.6 Akustische Ähnlichkeitsgesetze für Ventilatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.7 Schalldämpfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.8 Schall in den Luftwegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.9 Schallleistungspegel und Schalldruckpegel vor Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5. Grundlagen der Ventilatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.1 Was ist ein Ventilator? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.2 Arten von Ventilatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.3 Axialventilator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.3.1 Aufbau und Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.3.2 Arten von Axialventilatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.4 Radialventilator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.4.1 Aufbau und Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.4.2 Typen von Radiallaufrädern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.4.3 Konfiguration der Radialventilatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.4.4 Sonderanfertigungen und Sonderkonstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.4.5 Staub- und Verschleissbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
5.5 Diagonalventilator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.5.1 Aufbau und Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.6 Querstromventilator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4 | Technisches Handbuch

5.6.1 Aufbau und Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36


5.7 Montage der Ventilatoren und rotierender Strömungsabriss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
6. Der Ventilator im System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.1 Allgemeine Kennlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.2 Anlagen- und Ventilatorkennlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.2.1 Ein- und Auslassstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.2.2 Diffusoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.3 Die Ähnlichkeitsgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.4 Dimensionslose Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.4-01 Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
6.4-02 Druckkoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.4-03 Leistungszahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.4-04 Durchmesserzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.4-05 Laufzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.4-06 Run number . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.4-07 Drosselzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.5 Auswahlkriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.6 Parallelschaltung von Ventilatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
6.7 Reihenschaltung von Ventilatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
6.8 Der Ventilator im System (unterschiedliches Schwingverhalten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.9 Druckmessung in der Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
6.10 Luftstrommessung in der Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
6.11 Einfluss der Dichte des Mediums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
7. Regelung von Ventilatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
7.1 Anmerkungen, allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
7.2 Drosselregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
7.3 Drehzahlregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
7.4 Flügelregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
7.5 Drallregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
7.6 Bypass-Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
8. Antriebskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
8.1 Elektrische und mechanische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
8.2 Motoren (Direktantrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
8.3 Keilriemenantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
8.4 Kupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
8.5 Drehzahlregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
8.6 Regelungstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
9. Steuerungs- und Überwachungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
9.1 Überwachung des Systemdrucks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
9.2 Überwachung des Luftstroms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
9.3 Überwachung des Antriebsmotors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
9.4 Schwingungsüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
9.5 Überwachung der Temperatur und Feuchtigkeit des Mediums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
9.6 Schallmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
10. Sonderventilatoren (sicherheitsrelevanten Geräte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
10.1 Brandschutzeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
10.2 Explosionsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
10.3 Schutz gegen aggressive Gase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
11. Formeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
12. Quellenangabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
13. Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Technisches Handbuch | 5

Vorwort
Lüftung spielt in der modernen Gesellschaft eine sehr wichtige und zentrale Rolle. Sowohl
neue als auch bestehende Forschungen zeigen, dass die Qualität des Raumklimas eine
entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden spielt, während die
Energieeffizienz in den meisten Ländern zu einem zentralen Thema geworden ist. Aus
diesem Grund werden sowohl an die Komponenten als auch an die technische Auslegung
von Systemlösungen hohe Anforderungen gestellt, um die Energieeffizienz und ein optimales
Raumklima zu gewährleisten.

Über 300 000 Stunden werden pro Jahr innerhalb der Systemair Gruppe für Forschung und
Entwicklung erbracht. Wir sind stets damit beschäftigt, neue und verbesserte Lüftungs-
produkte zu entwickeln, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen an energieeffi-
ziente und sichere Systemlösungen entsprechen. Dieses Handbuch behandelt die techni-
schen Bereiche, in denen Systemair tätig ist.

Ziel dieses Handbuchs ist es, einen Einblick in die Expertise von Systemair bei System-
lösungen, Anwendungen, Lüftungstheorien und Produkten zu geben.

Mats Sándor

Technischer Leiter

Systemair AB
6 | Warum Lüftung — Technisches Handbuch

1. Warum Lüftung
Studien zeigen deutlich, dass die Lüftung für unsere Raumklima
Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich ist. Der Zweck der Belüftung ist es, saubere Luft zu erhalten.
Steigende Energiekosten und neue Vorschriften, die einen Dies ist möglich, indem wir die abgestandene, verunrei-
geringeren Energieverbrauch und besser isolierte Häuser nigte Luft aus unserer Umgebung entfernen und durch
fordern, machen es wichtig, die richtige Art von Lüftungs- gute Luft ersetzen. Auf diese Weise schaffen wir ein ge-
anlagen zu wählen. sünderes Raumklima, höhere Leistungsfähigkeit und einen
hervorragenden Komfort.
Der Konflikt zwischen Energie und einem guten Raumkli-
ma besteht darin, dass Lüftung notwendig ist, um ein gu- Der Mensch isst etwa 1 kg feste Nahrung, trinkt etwa 3
tes Raumklima zu schaffen, und Lüftung braucht Energie, kg Flüssigkeiten und atmet etwa 15 kg Luft pro Tag und
um zu funktionieren. Person. Wir verbringen etwa 90 % unserer Zeit in Innen-
räumen. Aber wir sind immer noch mehr um Essen und
Für die Zukunft geht es vor allem darum, den Energiever-
Trinken besorgt als um die Luft um uns herum.
brauch zu senken und gleichzeitig die Raumluftqualität zu
verbessern. Es gibt mehrere Studien, die zeigen, dass saubere Raumluft
unerlässlich ist.

1.1 Gesundheit
Die Värmland-Studie Die Bamse-Studie
Die Studie wurde im Jahr 2000 von Professor Jan Sundell Eine weitere schwedische Studie, die in die gleiche
von der Dänischen Technischen Universität und Dr. Carl- Richtung wie die Värmland-Studie führt, ist die Bam-
Gustaf Bornehag von der Universität Karlstad und dem se-Studie. Es handelt sich um eine in Stockholm durchge-
Schwedischen Nationalen Prüf- und Forschungsinstitut, SP, führte Studie über Kinderallergien. Mehr als 4000 Kinder
durchgeführt. aus Stockholm, die zwischen 1994 und 1996 geboren
wurden, wurden von Geburt an beobachtet. Die Bam-
Alle Familien in Värmland, Schweden mit Kindern im Alter
se-Studie ist eine Kooperation zwischen dem Ministerium
von ein bis sechs Jahren erhielten einen Fragebogen per
für Arbeits- und Umweltgesundheit, dem Astrid Lindgren´s
Post. Insgesamt wurden 14000 Fragebögen verschickt.
Kinderkrankenhaus und dem Institut für Umweltmedizin
Fast 9000 dieser Familien beantworteten die Fragen der
am Karolinska Institut. Die Kinder und ihr Lebensumfeld
Forscher. In den 9000 Familien gab es 11000 Kinder, was
wurden regelmäßig überprüft.
diese Umfrage zur mit Abstand größten Studie der Welt
macht, die sich mit der Frage beschäftigt, wie sich das In der Bamse-Studie kamen die Forscher unter anderem
Raumklima auf die Gesundheit von Kindern auswirkt. zu folgendem Schluss:

Um genauere Ergebnisse zu erhalten, wurden 400 Kinder · Ein schlechtes Raumklima (Schimmelpilz / Feuchtigkeit
(200 gesunde und 200 mit schweren Allergien oder Asth- / Kondensation) in unseren Häusern erhöht das Risiko
ma) für eine eingehende Studie über den Zusammenhang von Asthma.
zwischen Raumklima und Krankheit ausgewählt.
· Das Rauchen während der Schwangerschaft führt zu
Bisher sind die Forscher zu dem Schluss gekommen, dass einem erhöhten Risiko für Kinder, Asthma zu entwi-
die Belüftung einen erheblichen Einfluss auf die Gesund- ckeln.
heit von Kindern hat. Ein guter Luftwechsel beseitigt nicht
· Die Stillzeit verringert das Risiko, dass Kinder Asthma
das Risiko für Asthma oder Allergien, aber Kinder, die in
entwickeln.
gut belüfteten Häusern leben, haben eine bessere Aus-
sicht, gesund zu bleiben. Bei Kindern, die zwei oder drei Risikofaktoren ausgesetzt
sind (Tabakrauch, schlechtes Raumklima, vorzeitige Still-
Dies ist eine fortlaufende Studie mit dem offiziellen Na-
pause), war das Risiko, Asthma zu entwickeln, mehr als
men „Dampness in Buildings and Health“ (Feuchtigkeit in
doppelt so hoch wie bei Kindern, die einem oder keinem
Gebäuden und Gesundheit).
dieser Risiken ausgesetzt sind.

Im Alter von vier Jahren hatten 40 Prozent der Kinder eine


Form von allergischen Problemen, z.B. Asthma, Hautaus-
schläge, Heuschnupfen oder Lebensmittelallergien.
Technisches Handbuch — Warum Lüftung | 7

1.2 Komfort
Wir alle fühlen uns wohl, wenn wir uns in einem Be-
sprechungsraum oder einer Wohnung mit der richtigen
Temperatur und sauberer Frischluft befinden. Die Ver-
wendung von Belüftung zur Schaffung von Komfort und
Wohlbefinden führt zu besserer Gesundheit, Produktivität
und persönliches Wohlbefinden.

Es sollte für jeden gleichermaßen klar sein, dass unsere


Häuser und Büros mit gereinigter, angemessen temperier-
ter Luft belüftet werden sollten, so wie unsere modernen
Autos und all die anderen Orte, an denen wir unsere Zeit
verbringen.

1.3 Produktivität
Um gute Bedingungen für eine optimale Leistung zu
schaffen, ist das Raumklima ein wichtiger Faktor.

Die Temperatur ist entscheidend für unsere Leistung. Bei


27 ºC erbringen wir nur 70 % unserer normalen Leistung
(Abb. 1.1).
Wirkungsgrad %

100

90

80

70

Abb. 1.2. Fish W, Seppänen, Faulhkner, Haung

50
Die Betriebskosten der Lüftung in einem typischen Büro-
gebäude liegen unter 1% der Büroarbeitskosten. Ein gutes
40
10 15 20 25 30 Raumklima mit gut funktionierenden und richtig dimen-
Raumtemperatur °C sionierten Lüftungsanlagen in Bürogebäuden fördert die
Abb. 1.1. Studie der DTU Wirtschaflichkeit (Abb. 1.3).

Mehrere Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen


der Lüftungsrate und dem Krankenstand (Abb. 1.2). Mehr
Lüftung reduziert Fehlzeiten.

Abb. 1.3. REHVA Guidebook No 6 – 2006


8 | Warum Lüftung — Technisches Handbuch

1.4 Sicherheit
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung und dem
Bau von Gebäuden. Architekten, Ingenieure und andere
Interessenvertreter müssen die Gefahr von Verletzungen
und Krankheiten für die Bewohner aufgrund von unsicheren
oder ungesunden Gebäudekonstruktionen sowie die Gefahr
Damit es zu einer Explosion kommt, müssen drei Kompo-
von Sachschäden durch Katastrophen minimieren.
nenten zusammenkommen: „Brennbares Material in fein
Operative, technische und physische Sicherheitsmaßnah- verteilter Form“, Sauerstoff und eine Zündquelle. Diese
men müssen angewendet werden, um die Bewohner, das Komponenten können als sogenanntes „Explosionsdrei-
Gebäude selbst und die darin befindlichen Vermögens- eck“ dargestellt werden. Eine Explosion kann nicht statt-
werte zu schützen. finden, wenn eine dieser drei Komponenten fehlt.
Schutz vor Rauch und Wärme Um den Explosionsschutz zu gewährleisten, gibt es daher
Im Allgemeinen wird der Brandschutz in vorbeugenden drei grundsätzliche Ansätze:
Brandschutz, organisatorischen Brandschutz und schüt-
· Vermeidung oder Abschottung der Zündquelle
zenden Brandschutz unterteilt. Dabei müssen die einzel-
nen Maßnahmen des Brandschutzkonzeptes aufeinander · Vermeidung von brennbaren Stoffe in explosionsge-
abgestimmt werden, so dass ein reibungsloses Zusam- fährdeter Form
menspiel der Maßnahmen gewährleistet ist.
· Inertisierung (Sauerstoffentzug)

Zündquellen sind z.B. heiße Oberflächen, elektrische Ent-


ladungen, mechanisch erzeugte Funken, Druckwellen usw.

Schutz gegen aggressive Medien


Vorbeugender Brandschutz Die chemische Beständigkeit von Elastomeren, Kunststof-
Unter vorbeugendem Brandschutz versteht man alle Vor- fen und Metallen im Anlagenbau (Ventilatoren) ist sehr
kehrungen, die im Brandfall dazu dienen, der Ausbreitung unterschiedlich und hängt auch von vielen Faktoren ab.
eines Brandes entgegenzuwirken, die Rettung von Men- Dazu gehören die Temperatur des Fördermediums, die
schen und Tieren sowie die Bergung von Sachwerten zu Konzentration, der Verschmutzungsgrad, die Zugabe un-
ermöglichen und die Voraussetzungen für eine wirksame erwünschter fester oder gasförmiger Begleitstoffe sowie
Brandbekämpfung zu schaffen. die Auswirkungen mechanischer Kräfte wie statische oder
Im Einzelnen handelt es sich dabei um Maßnahmen zum dynamische Belastungen.

· baulichen Brandschutz und Brandschutzeinrichtungen In der Praxis beeinflussen diese Faktoren beispielsweise
das metallische Korrosionsverhalten sowie die chemische
Baulichen Brandschutz Beständigkeit der polymeren Werkstoffe.
Der bauliche Brandschutz umfasst die Summe aller
baulichen, konstruktiven und funktionalen Maßnahmen, Die in den Beständigkeitstabellen angegebenen Daten
die die Ausbreitung und Übertragung eines Brandes auf sind daher nur eine Empfehlung für die keine Haftung
ein Minimum reduzieren oder ganz oder vorübergehend übernommen werden kann.
verhindern, die Rettung von Menschen, die Gewähr- Detaillierte Informationen zur Beständigkeit der ver-
leistung der Sicherheit der Brandbekämpfung für einen wendeten Materialien sind den Beständigkeitslisten der
bestimmten Zeitraum und die Minimierung der Schäden Materialhersteller zu entnehmen. Bei kritischen Medien ist
und des Ausmaßes von Schäden an Gebäuden, Anlagen eine schriftliche Anfrage unter Angabe aller Anwendungs-
und Einrichtungen. bedingungen unerlässlich.
Explosionsschutz Aus den aufgeführten Daten zur Chemikalienbeständigkeit
Der Explosionsschutz ist ein Technologiebereich, der sich können keine Gewährleistungs- oder Garantieansprüche
mit dem Schutz vor der Entstehung von Explosionen und/ abgeleitet werden. Die anwendungsspezifische Materi-
oder der Begrenzung ihrer Auswirkungen befasst. Das alauswahl, die Verwendung, Anwendung und Verarbei-
Arbeitsfeld fällt unter den Bereich der Sicherheitstechnik tung der erworbenen Produkte liegt ausschließlich in der
und dient der Vorbeugung von Schäden an Mensch, Eigen- Verantwortung des Anwenders.
tum und Umwelt durch technische Produkte, Anlagen und
Einrichtungen. Der Explosionsschutz wird im Einzelfall mit
technischen Lösungen und gesetzlichen Anforderungen
realisiert.
Technisches Handbuch — Warum Lüftung | 9

1.5 Energie
Niedrigenergie-Lüftung
Einige der Faktoren, die zu einem geringen Energiever-
brauch in Lüftungsanlagen beitragen, sind:

Energieeffiziente Ventilatoren
EC-Ventilatoren (Abb. 1.4) haben ein typisches Einsparpo-
tenzial von 20-50 Prozent gegenüber AC-Ventilatoren.

Abb. 1.6. Arbeitspunkt - Effizienz

Im Beispiel (Abb. 1.6) beträgt der maximale Wirkungsgrad


für den roten Ventilator 40% und für den blauen Ventilator
Abb. 1.4. EC-Ventilatoren; Quelle: ebm-papst 20%. Im Arbeitspunkt bei 150 Pa ist der blaue Ventilator
Der EC-Ventilator basiert auf einem elektronisch kommu- effizienter.
tiertem DC-Motor mit der Eigenschaft bei drehzahlgere- Bedarfsgeführte Lüftung
gelter Regelung einen hohen Wirkungsgrad aufrecht zu Bei der bedarfsgeführten Lüftung wird die Lüftung nur bei
erhalten. Bedarf und in der entsprechenden Menge eingesetzt.
Geringer Druckverlust Die Lüftung kann durch Temperatur, Luftfeuchtigkeit,
Der Druckverlust in Lüftungsanlagen und Lüftungsprodukten Kohlendioxid, Präsenzsensor, Timer oder manuell geregelt
ist wichtig für den Gesamtenergieverbrauch. werden.

Anwendungsbeispiele sind:
· Umkleidekabinen mit Duschen

· Waschküchen

· Geschäfte mit großen Schwankungen in der Kundenzahl

· Konferenzräume, Theater

· Montagehallen
Abb. 1.5. Mit einer einfachen Kalkulation liegen die jährlichen Kosten für · Turnhallen und Trainingshallen
ein Lüftungsgerät (in Europa mit Durchschnittskosten von 0,143 €/kWh)
mit einer Kapazität von 1 m³/s bei etwa 2,5 €/Pa. Der Druckabfall über · Geschäfte, Restaurants
dem Filter beträgt normalerweise 70 Pa für einen sauberen Filter und
250 Pa für einen verschmutzten Filter. Die jährlichen Kosten liegen dann · Büros, Kindertagesstätten, Schulen
zwischen 175 und 626 €/Jahr allein für den Filter. Dies gibt einen klaren
Hinweis darauf, dass es kostengünstig ist, verschmutzte Filter auszutau- Wärme- oder Energierückgewinnung
schen. Bei einem Rückgewinnungssystem sind die Einsparungen
Moderne Lüftungssysteme haben niedrige Geschwindig- entscheidend.
keiten im Kanalsystem sowie wenige oder keine Klappen. Die typische Rückgewinnung liegt zwischen 50 und 90%
der Energie in der transportierten Luft.
Betriebspunkt
Es ist entscheidend, dass der Ventilator in der Anlage in Gebäudemanagementsystem
der Nähe oder im optimalen Betriebspunkt arbeitet. Es ist Mit einem Gebäudemanagementsystem ist es möglich,
ein Fehler, nur den höchsten Wirkungsgrad eines Ventila- das System auf eine hohe Energieeffizienz zu optimieren
tors zu betrachten. Moderne Ventilatoren sind speziell auf und die Funktionalität sicherzustellen.
einen hohen Wirkungsgrad im geplanten Betriebspunkt
ausgelegt. Dies zeigt sich besonders deutlich bei Ventila-
toren, die für Niederdrucksysteme ausgelegt sind.
10 | Warum Lüftung — Technisches Handbuch

1.6 ECO-Design und Umweltaspekte


Eco-Design
Das Eco-Design verlangt, dass Produkte ein gewisses
Maß an Energieeffizienz aufweisen, wenn sie in der EU
eingesetzt werden sollen. Die Eco-Design-Richtlinie wurde
2005 von der EU verabschiedet. Ziel ist es, die Umwel-
tauswirkungen von energieverbrauchenden Produkten zu
reduzieren und so zu einer nachhaltigeren Entwicklung
beizutragen. Es handelt sich um eine Rahmenrichtlinie,
die grundsätzlich alle energieverbrauchenden Produkte
mit Ausnahme von Verkehrsmitteln umfasst. Klimageräte,
Luftschleier und Ventilatoren bilden eine von insgesamt
13 zu untersuchenden Produktkategorien. Weitere Kate-
gorien sind Beleuchtung, Waschmaschinen und Geschirr-
spüler, Elektromotoren, Kühlschränke, TV-Anlagen usw.

Energy Declaration
Die EU Energy Declaration schreibt vor, dass für Gebäude
eine Erklärung abzugeben ist, aus der hervorgeht, wie
viel Energie für die Beheizung des Gebäudes benötigt
wird, welche Klimaanlagen und elektrische Energie zum
Beispiel für den Betrieb von Ventilatoren und Aufzügen
benötigt werden. Für alle Gebäude mit „Nutzungsrecht“,
z.B. Gebäude mit Eigentums- oder Mietwohnungen, muss
eine Energiedeklaration erstellt werden. Um diese Ziele zu
erreichen, werden die Vorschriften sowohl für bestehende
als auch für neue Gebäude kontinuierlich verschärft. Mit
anderen Worten, wird es notwendig werden, immer mehr
„klimaschonend“ zu bauen. Klimaschonende Gebäude sind
entweder energiesparende Gebäude, die hauptsächlich
erneuerbare Energien nutzen, oder sie sind „Passivhäu-
ser“, die auf traditionelle Heizsysteme verzichten. Diese
luftdichten Gebäude stellen hohe Anforderungen an eine
effiziente Lüftung zur Vermeidung von Schimmel und
Feuchtigkeit.
Technisches Handbuch — Lüftungssysteme | 11

2. Lüftungssysteme
Drei Hauptarten
Natürlich Mechanische Abluft Ausgeglichen
· Verwendet keine Ventilatoren, nur · Ventilatoren saugen die Luft ab · Wie mechanisch, jedoch mit Zu-
thermische Kräfte wie Kamineffekt luftventilator Wird oft mit Wärme-
übertrager geliefert

2.1 Zuluft
Ersetzt verschmutzte Raumluft durch frische Außenluft.
Niveau von z.B. CO₂ einstellen, damit die Qualität der
Raumluft ausreichend ist.

2.2 Fortluft
(LOT 10 Definitionen)

Die Gebäudelüftung lässt sich grob in drei Kategorien


einteilen: natürliche Lüftung, lokale mechanische Lüftung
(Raum für Raum) und zentrale mechanische Lüftung (ver-
schiedene Räume). Jede Art der Belüftung erfordert Ener-
gie. Die mechanische Lüftung umfasst alle motorisierten
Geräte zur Erneuerung der Raumluft. Hybride Lüftungs-
systeme sind in der EN 12792 (in Diskussion zur Modifika-
tion) definiert als „Lüftung, bei der die natürliche Lüftung
zumindest in einem bestimmten Zeitraum unterstützt oder
durch eine motorisch betriebene Luftbewegungskompo-
nente ersetzt werden kann“. Der Begriff bezieht sich nicht
nur auf Ventilatoren, sondern auf das gesamte Gebäude,
das auf eine bestimmte Weise geplant werden muss.
Mechanische Belüftung ist mit dem Vorhandensein von
Ventilatoren verbunden.

2.3 Ausgeglichen
Ausgeglichenes Doppelstrom-Lüftungssystem
Das ausgeglichene Doppelstrom-Lüftungssystem besteht
aus: Luftsammlung (außerhalb des Gebäudes), einem
Ventilator, Lufteinlässen in den Raum, Abzugsgeräte,
einem weiteren Ventilator, einem Abluftgerät, typischer-
weise mit einem Wärmeübertrager und einigen Filtern,
sowie Kanälen für den Luftstrom (Ein- und Auslass). Der
Durchfluss erfolgt nahezu unabhängig von den äußeren
Druckverhältnissen. Der Innendruckausgleich gewinnt
immer mehr an Bedeutung.
12 | Lüftungssysteme — Technisches Handbuch

dieses System nur einen Teil des Wärmebedarfs einer


Standard-Wohnung decken. Er ist einheitlich mit EPBD
beschichtet.

Natürliche Belüftung

Typisches natürliches Belüftungssystem mit Kamineffekt.


Luft gelangt natürlich durch Risse, Schlitze, Spaltlüfter oder
andere Geräte in das Gebäude und wird durch vertikale
Ausgeglichene oder doppelströmige zentrale mechanische Kanäle geleitet. Die Luftbewegung ist auf Temperaturun-
Belüftung. terschiede oder Wind oder beides zurückzuführen.
Die Abluft wird aus der Küche, den Toiletten und den Bade-
zimmern abgeführt. Neue Luft wird in anderen Räumen Ventilatorunterstützte Fortluft
(mit dem gleichen Abzugsgerät) über ein anderes Kanalnetz
zugeführt. Die Abluft wird aus der Küche, den Toiletten und
den Badezimmern abgeführt. Neue Luft wird in anderen
Räumen (mit dem gleichen Abzugsgerät) über ein anderes
Kanalnetz zugeführt.

Die Zentralisierung ermöglicht die Behandlung der neuen


Luft (Filterung, Heizung, Befeuchtung, ...). Durch die Zusam-
menführung der beiden Netze kann die neue Luft durch Natürliche Zuluft und mechanische Abluft. Die Luft gelangt
Wärmerückgewinnung über die Abluft (Absaugung der natürlich über Risse, Schlitze, Spaltlüfter oder andere Ge-
verbrauchten Luft) mittels eines Plattenwärmeübertragers räte in das Gebäude und wird über ein zentrales Fortluft-
vorgewärmt werden. Dadurch ermöglicht die Doppelstrom- kanalsystem mechanisch abgeführt.
lüftung in Verbindung mit dem Wärmerückgewinnungs-
wärmeübertrager die Einsparung von Heizenergie. Ventilatorunterstützte Zuluft

Dieses System ermöglicht es, einen großen Teil der durch


die Zufuhr von Frischluft für den Lüftungsbedarf im Winter
verlorenen Energie zurückzugewinnen, erhöht aber den
Stromverbrauch im Produkt. Für die zweiströmige Wärme-
rückgewinnung wird in der Regel ein eigenständiges Gerät
im Lüftungsnetz in Wohngebäuden installiert. Da die Wär-
meverluste unterschiedlich sind, kann der Stromverbrauch Mechanisches Zuluftsystem. Die Luft wird dem Gebäude
nicht direkt mit den anderen Produkten verglichen werden. über einen Ventilator zugeführt und verlässt das Gebäude
natürlich durch Risse, Schlitze oder andere Vorrichtungen.
Zentralisierte mechanische Lüftungssysteme können
zur Grundlage eines reversiblen Wärmepumpensystems Ventilatorgestützte, ausgeglichene Lüftung
werden, das die Abluft als Kältequelle im Winter und als
Wärmequelle im Sommer nutzt. Dieses Raumheizsystem
kann als „ausgeglichene thermodynamische Lüftung“
bezeichnet werden. Sie liefert sowohl Kühlung im Sommer
als auch Heizung im Winter. Die Heiz- und Kühlenergie
deckt jedoch nicht den gesamten Heiz- und Kühlbedarf, da
die Lüftungsluftvolumenströme recht klein sind. Wie beim
Plattenwärmeübertrager hängt die Rückgewinnung der
Wärme oder Kälte von den Außenbedingungen ab. Dieses Mechanische Zuluft- und Abluft. Die Luft wird mechanisch
System ermöglicht 50 % bis 200 % der Energieverluste über zwei getrennte Kanalsysteme zugeführt und abge-
durch die Zufuhr von Frischluft für den Lüftungsbedarf saugt. Die Lüftungsgeräte beinhalten eine Wärmerückge-
im Winter und Sommer zurückzugewinnen (Promotelec, winnungseinheit zur Energierückgewinnung aus der Abluft.
2006). Sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb kann
Technisches Handbuch — Strömungsphysik | 13

3. Strömungsphysik
Physikalische Grundgrößen Symbol Beschreibung Wert Einheit

Symbol Beschreibung Wert Einheit A Querschnittsfläche [m2]

V Luftstrom [m3/s] g Fallbeschleunigung = 9,81 [m/s2]


Ha Geodätische Höhe [m]
m Massenstrom [kg/s]
D Durchmesser [m]
ps Statischer Druck [Pa]
Dh Hydraulischer Durchmesser [m]
pd Dynamischer Druck [Pa]
l Kanallänge [m]
pt Totaldruckerhöhung = pd+ ps [Pa]
U Umfang [m]
pa Luftdruck = 101.325 [Pa]
λ Reibungsbeiwert [-]
pH Druck in Höhe Ha [Pa]
ζ Widerstandskoeffizient [-]
ρ Luftdichte [kg/m3]
Lp Schalldruckpegel [dB]
η Wirkungsgrad [%]
Lw Schallleistungspegel [dB]
R Spezifische Gaskonstante für Luft = 287,058 [ J/kg•K]
Aeqv Äquivalente Absorptionsfläche [m2Sabine]
T Absolute Temperatur [°K],[°C]
Pw Wellenleistung [W],[kW]
Geschwindigkeit Schaufelblatt-
u2 [m/s] J Massenträgheitsmoment [kg•m2]
spitzen
n Drehzahl [min-1]

3.1 Das inkompressible Medium


Grundlagen der Strömungsmechanik 3.1.2 Abhängigkeiten der Luftdichte
Das inkompressible Medium i Die Temperaturabhängigkeit muss berücksichtigt wer-
Das gasförmige Strömungsmedium der Lüftungs- und den. Gemäß der Gasgleichung für zwei verschiedene
Klimatechnik ist Luft. Temperaturen bei gleichem Druck.
Die Eigenschaften werden durch die Zustandsvariablen Gl. 3.1.2-01
bestimmt. ρ1/ρ2 = T2/T1 ρ1 = ρ2 • ( T2/T1 ) Index 1: 20 °C
Die Temperatur T [K], die spezifische Gaskonstante R [ J/ Index 2: XX °C
kg-K], der Druck p [Pa], die Viskosität v [m2/s] und die Unter Verwendung der obigen Werte zur Bestimmung von
Dichte ρ [kg/m3] sind die wichtigsten Zustandsgrößen der ρ20 (Luftdichte bei 20 °C) ergibt sich:
Luft. Luft unter normalen Bedingungen kann als ideales
ρ20 = 1,293 • ( 273 / 293 ) = 1,204 kg/m3
Gas mit ausreichender Genauigkeit betrachtet werden.
i Anmerkung: Die Werte gelten für trockene Luft. Die
Die Beziehungen zwischen den Zustandsgrößen und den
Dichtewerte für feuchte Luft sind immer etwas kleiner
Materialeigenschaften werden durch die Gasgleichung
und werden generell nicht berücksichtigt.
beschrieben.
(Die Werte ändern sich in der dritten Dezimalstelle.)
3.1.1 Gasgleichung
Die Gesamtdruckzunahme (statisch, dynamisch und insge-
Gl. 3.1.1-01
samt) ändert sich entsprechend den Abhängigkeiten gemäß
ρ = p1 / ( R • T ) [ p1 = pa - ps ]
der Gasgleichung, wie in der folgenden Formel dargestellt:
Luftdichte. Aus der Gasgleichung ergibt sich die Dichte ρ0
Gl. 3.1.2-02
bei t = 0 °C auf Meereshöhe und einem durchschnittlichen
∆pt1 / ∆pt2 = ρ1/ρ2 = T2 / T1
Luftdruck von
pa = 101325 Pa gegeben durch Die Antriebsleistungen ändern sich entsprechend den
Abhängigkeiten gemäß der Gasgleichung wie folgt:
ρ0 = 101 325 / (287,058 • (273+0) ) = 1,293 kg/m3
Gl. 3.1.2-03
die Dichte ρ20 bei t = 20 °C auf Meereshöhe und ein
Pw1 / Pw2 = ρ1/ρ2 = T2 / T1
durchschnittlicher Luftdruck von pa = 101325 Pa (normale
Luft) i Höhenabhängigkeit. Wenn ein System in größeren
Höhen arbeitet, muss die Dichte berechnet und ge-
ρ20 = 101 325 / (287,058 • (273+20)) = 1,204 kg/m3
gebenenfalls berücksichtigt werden. Die Berechnung
Da die Druckunterschiede in der Lüftungs- und Klimatech- der Dichte erfolgt nach der international anerkannten
nik im Vergleich zum Atmosphärendruck sehr gering sind, Höhenformel (bei 0 °C).
wird dieser nicht berücksichtigt und Luft als „inkompres-
Gl. 3.1.2-04
sibles Medium“ bezeichnet.
pH = pa • e-Ha/7990 [Pa]
14 | Strömungsphysik — Technisches Handbuch

3.2 Zustandsgrößen einer idealen Strömung


3.2.1 Impulsgleichung g=9,81 m/s2 - Gravitationsbeschleunigung;
Der Ansatz der Impulsgleichung besagt, dass für eine Ha - Höhe, in der sich das Element Luft befindet, [m];
ideale Strömung die Summe aus statischem Druck, dyna-
Ohne Berücksichtigung des geodätischen Drucks ergibt
mischem Druck und geodätischem Druck an jedem Punkt
sich folgendes:
der Strömungslinie konstant ist.
Gl. 3.2-02
Bei einer horizontalen Strömung kann der geodätische ρ/2 • c2 + Ps = Pd + Ps = Ptotal
Druck in der Impulsgleichung ignoriert werden, da er auf
beiden Seiten der Gleichung gleich ist. Wie das einfache Beispiel zeigt: Strömung durch einen
Kanal mit erweitertem Querschnitt:
Gl. 3.2-01
s. fig. 3.2: Schema eines Strömungsprofils
ρ/2 • c2 + Ps + ρ • g • Ha = konstant
s. fig.3.2: Schema eines Druckprofils
c - Geschwindigkeit der Luft an diesem Punkt, [m/s];

3.3 Kontinuitätsgleichung
Eine weitere Grundgleichung ist die Kontinuitätsgleichung. s. fig. 3.3: Schema der Kontinuität
Diese besagt, dass der Luftstrom an jedem Punkt des
Gl. 3.3-02
unverzweigten Systems gleich ist.
m = ρ • c 1 • A1 = ρ • c 2 • A2 ; c2 = c1 • (A1/ A2)
Gl. 3.3-01
m = ρ • c • A = konstant

3.4 Definition der Drücke


In einem System muss ein Ventilator Widerstände über-
winden, damit sich ein Luftvolumen durch das System
bewegen kann. Es wird zwischen verschiedenen Arten
von Drücken unterschieden:

3.4.1 Statischer Druck (Abb. 3.4) Abb. 3.1. Schema eines Strömungsprofils
Der statische Druck ist der Druck eines Gases, das senk-
recht zur Strömung auf die umgebenden Wände wirkt,
d.h. die Summe aller Widerstände im System.

Abb. 3.2. Schema eines Druckprofils

Abb. 3.3. Schema der Kontinuität

Diese Summe besteht aus den einzelnen Widerständen,


wie z.B. der Oberflächenrauheit des Kanals, Anschlüsse,
Gitter, Klappen, Wärmeübertrager, Auslässe usw.

Abb. 3.4. Schema statischer Druck


Technisches Handbuch — Strömungsphysik | 15

3.4.2 Dynamischer Druck (Abb. 3.5)


Der dynamische Druck ist die Energie des strömenden
Gl. 3.4.3-01
Gases aufgrund seiner Bewegung, d.h. die kinetische
pt = ps + pd [Pa]
Energie. Die Wirkung ist in der Regel parallel zur Kanal-
wand auf die Hindernisse, die den Durchfluss behindern.

Das Folgende gilt für den dynamische Druck an jeder


Messstelle in einem System:

Gl. 3.4.2-01
pd1 = ρ/2 • c2 [Pa]
Abb. 3.6 Messung mit dem Prandtlrohr

· Grundlegende Prinzipien für die Drücke in Saug- und


Druckleitungen. Allen verschiedenen Arten von Drücken
ist entweder ein + oder ein - Vorzeichen vorangestellt.

Negativ auf der Saugseite des Ventilators, positiv auf


der Druckseite, d.h. es handelt sich um Differenzdrücke
Abb. 3.5. Schema dynamischer Druck gegen die Atmosphäre, wobei der Atmosphärendruck
pa als Referenz zu betrachten ist!
3.4.3 Gesamtdruck
Der Gesamtdruck pt ist die Summe aller statischen Drücke
und des dynamischen Drucks (kann z.B. mit dem Prandtl-
rohr gemessen werden (Abb.3.6).

3.5 Druckverlust
Bei realen Strömungen treten Druckverluste auf, die auch · Durch die Reibung oder Trennung der Strömung kann
vom Ventilator überwunden werden müssen. es zu Widerständen kommen. Dieser Druckverlust wird
durch die Reibung des strömenden Gases verursacht.

Tabelle 3.2. Beispiele von ζ-Werten


16 | Strömungsphysik — Technisches Handbuch

Für runde Kanäle gilt folgendes: ∆pv = ζ • ρ/2 • c2 = ζ • pd [Pa]


Gl. 3.5-01 ζ: Widerstandskoeffizient
∆pv = λ • ( l / d ) • pd
Die ζ-Werte können größtenteils nur experimentell
Für Kanäle mit beliebigem Querschnitt gilt folgendes: bestimmt werden und werden von den Komponenten-
Gl. 3.5-02 herstellern oder in Handbüchern festgelegt.
∆pv = λ • ( l / dh ) • pd [Pa];
Der Widerstandskoeffizient ζ ist abhängig von der Geo-
Gl. 3.5-03 metrie und der Reynoldszahl der Strömung sowie den
dh = 4 • ( A / U ) Ein- und Auslassbedingungen.
λ : Reibungsbeiwert Werden mehrere Komponenten eines Systems unmit-
l: Kanallänge [m] telbar hintereinander installiert, lassen sich die ζ-Werte
d: Kanal-Ø [m] der einzelnen Elemente nicht einfach addieren. Die Ein-
dh: hydraulischer-Ø [m] und Auslassbedingungen entsprechen nicht mehr den
A: Querschnitt [m2] Prüfbedingungen zur Bestimmung der ζ-Werte.
U: Umfang [m]
s. Tabelleable 3.2: - die wichtigsten ζ-Werte
Für einen rechteckigen Kanal mit a + b:
· Stoßverlust. Ein Widerstandskoeffizient, der durch eine
Gl. 3.5-04
plötzliche Querschnittsvergrößerung verursacht wird.
∆pv = λ • ( l • (a+b) / 2•a•b ) • pd [Pa];
Die Verzögerung der Strömung von c1 nach c2 wird als
Gl. 3.5-05
Stoßverlust bezeichnet. (Abb. 3.7).
dh = 2 • a • b / ( a + b )

Für runde Ringkanäle gilt folgendes:


d1: Innen-Ø [m]
d2: Außen-Ø [m]

Gl. 3.5-06
∆pv = λ • ( l / (d2 – d1 )) • pd [Pa]

λ-Werte können z.B. anhand des Moody-Diagramms


ermittelt werden (das sind Abhängigkeiten des Reibungs-
faktors von der Rauheit (Tabelle 3.1) der Kanalwände und
Abb. 3.7. Stoßverlust
der Reynoldszahl).
Der Stoßverlust wird durch die folgende Gleichung
Darüber hinaus wurden die Abhängigkeiten bereits in
definiert:
speziellen Diagrammen bewertet und beziehen sich auf
einen Kanal von 1 m Länge. Dementsprechend wird bei Gl. 3.5-08
rechteckigen Kanälen anstelle des Ø d der hydraulische Ø ∆pv = ζ • ρ/2 • ( c1 - c2 )² [Pa]
dh verwendet.
Dabei liegt der ζ-Wert zwischen ca. 0,25 bis ca. 0,45
Rauheit K für eine Verzögerung von c1 auf c2 von ca. 2 auf ca. 3.
Kanalart k Die ζ-Werte sind höher bei ungleicher oder asymmetri-
Kunststoffkanal 0,005
scher Querschnittserweiterung.
Stahlkanal 0,1
Stahlblechkanal 0,15 · Diffusorverlust. Erweitert sich der Querschnitt allmäh-
Flexible Schläuche 0,7
lich, spricht man von einem Diffusor. Der Diffusor hat
Betonrohr 0,8
die Aufgabe, den Durchfluss gezielt zu verzögern und
Tabelle 3.1. Rauheitskoeffizient k
so den Staudruck in statischen Druck umzuwandeln.
· Widerstandskoeffizient. Der Druckverlust in Formteilen Diese „Druckrückgewinnung“ ist wesentlich abhängig
kann verschiedene Ursachen haben. vom Öffnungswinkel, der nicht größer als < 10° sein
sollte. Ist er größer als > 10°, trennt sich die Strömung
Der Widerstandskoeffizient ergibt sich aus Richtungs-
an der Auslasswand, was zu großen Verlusten führen
änderungen, Abzweigungen, Querschnittsänderungen
kann.
von Bauteilen sowie Baugruppen in Heizungen, Kühlern
und Filtern usw. Die statische Druckrückgewinnung kann nach dieser
Formel berechnet werden:
Die Berechnung erfolgt nach der Formel:
Gl. 3.5-09
Gl. 3.5-07
Technisches Handbuch — Strömungsphysik | 17

∆ps = ( pd1 - pd2 ) • ηDiff. [Pa] Ein Diffusor ist bereits bei einem Staudruck von > 165
ηDiff.: Diffusorwirkungsgrad Pa wirtschaftlich, bei einer Amortisation der Investition
von deutlich weniger als einem Jahr.
Die Installation eines Diffusors hinter dem Ventilator
reduziert den Leistungsbedarf erheblich und führt so
zu einer Einsparung von Investitions- und Betriebskos-
ten.

3.6 Anlagenkennlinie
Genaue Informationen über die Druckverluste in Ab- V zugeordnet. Dieses Wertepaar V und ∆pt ist gleichzeitig
hängigkeit vom Volumenstrom, die so genannte Anla- ein Punkt auf der Anlagenkennlinie, die auch als Wider-
genkennlinie, sind auch für die ideale Konfiguration der standsparabel bezeichnet wird.
Ventilatoren im System wichtig.
Die grafische Darstellung ist eine quadratische Parabel
Die Anlagenkennlinie stellt die Summe aller Druckverluste entsprechend dem Verhältnis.
in einem System dar, sowohl auf der Saug- als auch auf
Gl. 3.6-01
der Druckseite des Ventilators. Diese Gesamtdruckdiffe-
∆pt = f(V2)
renz ∆pt ist einem bestimmten vorgegebenen Luftstrom
i Hinweis: Für einige Elemente könnte es ein anderes
Gesetz geben, zum Beispiel kubisch.

3.7 Geschwindigkeitsverteilung im Kanal


Die nicht konstante Geschwindigkeitsverteilung über den
Querschnitt eines Kanals wird durch die Kanalreibung und
die Wandhaftung der Strömung beeinflusst. Erst unmit-
telbar hinter einer Einströmdüse ist die Geschwindigkeit
(fast) gleichmäßig verteilt.

Das Geschwindigkeitsprofil ist nach einem Abstand von


etwa 10 • d vollständig entwickelt (Abb. 3.8).

Bei der Bestimmung des Luftstroms ist darauf zu achten,


dass die Profilbildung bei der Messung der mittleren Strö-
mungsgeschwindigkeiten berücksichtigt wird.
Abb. 3.9. Strömungsprofil (Bogen)

Abb. 3.8. Strömungsprofil (Kanal mit Düse)

Die Strömungsablösung erfolgt auf der Kanalinnenseite


hinter Bögen und Winkeln mit sehr unregelmäßigen Ge-
schwindigkeitsprofilen (Abb. 3.9-3.11).

Hier ist der statische Druck nach außen größer als nach
innen, wo sich sogar ein Unterdruck bilden kann.

Abb. 3.10. Strömungsprofil (Kanalbogen)

Aus den folgenden Strömungsbildern eines Kanalbogens


ist ersichtlich, dass keine Ventilatoren direkt hinter diesen
Komponenten installiert werden sollten.

Die blauen Strömungsfelder stellen eine Trennung der


Strömung dar, die das vom Ventilator transportierte Gas
18 | Strömungsphysik — Technisches Handbuch

massiv stört und darüber hinaus einen erheblichen und


unkontrollierbaren Einfluss auf die mechanische Belastung
des Laufrades hat.

Abb. 3.12. Strömungsbild, Kanalbogen mit / ohne Leitblech

Abb. 3.12 zeigt, dass das Leitblech zwar die Strömung


positiv beeinflusst, aber die Turbulenzen nicht beseitigen
Abb. 3.11. Strömungsbild, Kanalbogen
kann.

3.8 Druckmessungen vor Ort


Abb. 3.13 zeigt die Grundebenen für die Standortmessung Dies kann mit einem Differenzdruckmesser gemessen
der drei Drücke: ps, pd und pt. werden, der über ein Rohr mit einem Staurohr verbun-
den ist.
· ps – statischer Druck (S. 3.4.1).
· pt – Gesamtdruck (S. 3.4.3).
Dies kann mit einem Differenzdruckmesser gemessen
werden, das über ein Rohr mit einem Wanddruckmess- Dies kann mit einem Differenzdruckmesser gemessen,
stutzen (Abb. 3.14) im Kanal oder mit einem Staurohr / der über ein Rohr mit einem Gesamtdruckrohr/Staurohr
Staudruckrohr verbunden ist. Der Bohrungsdurchmes- verbunden ist oder als Summe aus statischem und
ser des Stutzens sollte 1,5-5 mm betragen (aber nicht dynamischem Druck berechnet werden.
größer als 0,1 des Kanaldurchmessers). Es ist wichtig,
In realen Lüftungsanlagen können Menschen solche
dass diese Bohrungen sorgfältig hergestellt werden,
Einbaubedingungen nicht erfüllen und haben kein 5De
damit die Bohrung eben zur Innenfläche und mit dieser
am Auslass oder/und 1,5De am Einlass des Ventilators. In
bündig ist (innere Vorsprünge sollten entfernt werden).
solchen Fällen können Drücke näher am Ventilator gemes-
sen werden, aber die Geschwindigkeitsverteilung in den
Messebenen sollte überprüft werden.

Es ist sehr wichtig, da in einigen Fällen die Verteilung der


Geschwindigkeiten für Messungen nicht geeignet sein
könnte, z.B. Trennung von Strömung und Rückströmung
(siehe ISO 5802).

Weitere Informationen s. S.6.9.


Abb. 3.13. Lage der Druckmessebenen für die bauseitige Prüfung (ISO
5802)

Abb. 3.14. Aufbau eines Wanddruckmessstutzens (ISO 5802)

· pd - dynamischer Druck (S. 3.4.2).


Technisches Handbuch — Akustik | 19

4. Akustik
4.1 Lärm
Lärm wird als gesundheitsschädlich eingestuft und Hörnerven, sondern beeinflusst auch das Nervensystem
negativ bewertet. Der schädigende Einfluss auf den und dann sogar die inneren Organe des Menschen. Bei
menschlichen Organismus ist sehr unterschiedlich. Langer Impuls- und unregelmäßigen Geräuschen ist der Einfluss
Einfluss eines intensiven Lärms (mehr als 80 dBA) auf noch größer. Aus diesen Gründen gibt es die Akustik - zur
das menschliche Ohr kann zum teilweisen oder vollstän- Messung des Lärmpegels und zum Schutz der Gesundheit
digen Verlust des Gehörs führen. Der Einfluss des Lärms der Menschen.
beschränkt sich nicht nur auf den Hörverlust durch die

4.2 Grundlegende Prinzipien des Schalls


Um den Lärmpegel zu bestimmen wurden mehrere physi- Frequenz
kalische Größen eingeführt. Die wichtigsten sind Schall- Die Frequenz ist ein Maß für die periodischen Schwin-
druck, Schallleistung und Frequenz. gungen der Schallquelle. Die Frequenz wird als die Anzahl
der Schwingungen pro Sekunde gemessen, wobei eine
Schalldruck
Schwingung pro Sekunde 1 Hertz (Hz) entspricht. Mehr
Schalldruck sind Druckwellen mit denen sich der Schall in
Schwingungen pro Sekunde, d.h. eine höhere Frequenz
einem Medium, z.B. Luft, bewegt. Das Ohr interpretiert
erzeugt einen höheren Ton.
diese Druckwellen als Schall. Sie werden in Pascal [Pa]
gemessen. Im Bereich von 16 Hz - 20000 Hz werden diese Schwin-
gungen als Schall bezeichnet. Unter 16 Hz werden sie
Der schwächste Schalldruck, den das Ohr erkennen kann,
Infraschall und über 20000 Hz Ultraschall genannt.
ist 0,00002 Pa (po), was die Hörschwelle ist. Der stärkste
Schalldruck, den das Ohr ohne Beschädigung vertragen Die Frequenzen werden oft in 8 Gruppen eingeteilt, die
kann, ist 20 Pa, die so genannte obere Hörschwelle. als Oktavbänder bezeichnet werden: 63 Hz, 125 Hz, 250
Hz, 500 Hz, 1000 Hz, 2000 Hz, 4000 Hz und 8000 Hz.
Der große Druckunterschied (gemessen in Pa) zwischen
Mit einer bekannten Frequenz kann die Länge der Schall-
der Hörschwelle und der oberen Hörschwelle macht die
welle berechnet werden:
Zahlen schwierig zu handhaben. Daher wird stattdessen
eine logarithmische Skala verwendet, die sich aus der Dif- Gl. 4.2-02
ferenz zwischen dem tatsächlichen Schalldruckpegel und λ=
c/f, [m]
dem Schalldruck an der Hörschwelle ergibt. Diese Skala c: ist die Schallgeschwindigkeit [m/s].
verwendet die Maßeinheit Dezibel [dB], wobei die Hör-
Richtungsdiagramm
schwelle gleich 0 dB und die obere Hörschwelle 120 dB ist.
In der Regel senden Schallquellen den Schall nicht in alle
Um[dB] aus[Pa] neu zu berechnen, kann die folgende
Richtungen auf die gleiche Weise aus. Die Schallquelle
Formel verwendet werden:
kann mit einer Laterne verglichen werden. Die Laternen-
Gl. 4.2-01 leistung ist das Analogon zur Schallleistung der Schallquel-
L=20 · lg(p/po) [dB] le und die Beleuchtung ist das Analogon zur Intensität des
Schalls. Die Beleuchtung nimmt in gleicher Weise ab wie
Der Schalldruck nimmt mit zunehmendem Abstand zur
die Intensität des Schalls, wenn der Abstand zur Quelle
Schallquelle ab und wird von den Raumeigenschaften
größer wird. Die Laterne leuchtet nicht in alle Richtungen
und der Lage der Schallquelle beeinflusst. Der Schalldruck
gleichmäßig, genauso wie die Schallquelle. Dies wird als
kann über ein Mikrofon gemessen werden.
Richtungsdiagramm bezeichnet und deshalb ist es in der
Schallleistung Regel notwendig, den Schalldruck in mehreren Punkten
Die Schallleistung ist die Energie pro Zeiteinheit (Watt), zu messen und daraus die Schallleistung zu berechnen:
die die Schallquelle abgibt. Die Schallleistung wird nicht
Gl. 4.2-03
gemessen, sondern aus dem Schalldruck berechnet. Es gibt
eine logarithmische Skala für die Schallleistung, ähnlich der p2
Skala für den Schalldruck. W= ∫ pc
ds , [W]

Gl. 4.2-04
Die Schallleistung ist unabhängig von der Position der
Lw=10 · lg(W/Wo), [dB]
Schallquelle und den Schalleigenschaften des Raumes
und ermöglicht so einen besseren Vergleich zwischen ver- wobei Wo=10-12 [W]
schiedenen Objekten.

Die Schallleistung wird nicht direkt gemessen, sondern


aus dem Schalldruck berechnet.
20 | Akustik — Technisches Handbuch

4.3 Schallquellen
Die Schallquellen können sehr unterschiedlich sein. Die sind dessen diskreten Schallfrequenzen mit der Drehzahl
Haupttypen sind jedoch in mechanische Geräusche, aero- (n) und der Anzahl der Flügelblätter (z) verbunden. Zum
hydrodynamische Geräusche und elektrische Geräusche Beispiel kann der Schall nahe bei f=n/60 liegen (abhängig
eingeteilt. von der Anzahl der Zonen der Grenzschichtablösung) und
kann mit dem rotierender Strömungsabriss oder einer
Mechanische Geräusche treten in der Regel in Produk-
schlechten Auswuchtung des Laufrades verbunden wer-
tionsstätten oder an Orten mit vielen Maschinen auf. Die
den. Oder bei Frequenzen f=mzn/60 (wobei m eine Ganz-
Hauptquellen für diese Geräusche sind: Getriebe, Kurven-
zahl ist) und dann wird er mit der Anzahl der Schaufeln
getriebe, Kettenantriebe, Zahnräder, Lager, Schmiedeein-
verbunden. Im Zusammenhang mit Leitschaufeln könnte
richtungen usw.
diskreter Schall auftreten, der in Kombination von Laufrad
Elektrische Geräusche können dem Magnetgeräusch von und Anzahl der Flügelblätter verbunden wird.
Elektromotoren, dem Geräusch von elektrischen Kompo-
nenten des Regelsystems usw. zugeschrieben werden.

Aerodynamischer Geräusche werden in der Regel in Breit-


bandschall und diskreten Schall unterteilt. Breitbandschall
ist mit der Turbulenz in der Nähe von festen Grenzen
(Wirbelschall, Grenzflächenschall) und der Trennung der
Strömung verbunden. Diskreter Schall ist mit der Ungleich-
artigkeit der Strömung und dem Zusammenspiel der ver-
schiedenen Elemente im Strömungsweg verbunden.

Diskreter Schall hat in der Regel einen größeren Einfluss Abb. 4.1. Schmalbandiges Spektrum des Ventilatorschalls (n=1470 U/min,
auf die Schallleistung (Abb. 4.1). In Bezug auf Ventilatoren z=12)

4.4 Anpassung an das Ohr


Aufgrund der unterschiedlichen Empfindlichkeit des Ohres A-Filter
bei verschiedenen Frequenzen kann der gleiche Schall- Die Empfindlichkeit des Ohres variiert auch in Abhängig-
pegel sowohl im tiefen als auch im hohen Frequenzbe- keit von der Stärke des Schalls. Es wurden so genannte
reich als zwei verschiedene Schallpegel wahrgenommen Bewertungsfilter eingeführt, um die unterschiedliche
werden. In der Regel nehmen wir Geräusche bei höheren Empfindlichkeit des Ohres über das Oktavband hinweg
Frequenzen leichter wahr als bei niedrigeren Frequenzen. zu kompensieren. Der Bewertungsfilter A wird für Schall-
druckpegel unter 55 dB verwendet. Der Filter B wird für
Pegel zwischen 55 und 85 dB und der Filter C für Pegel
über 85 dB verwendet (Abb. 4.2).

Der A-Filter, der häufig in Verbindung mit Lüftungssyste-


men verwendet wird, hat eine dämpfende Wirkung auf
jedes Oktavband, wie in Tabelle 4.1 dargestellt. Der resul-
tierende Wert wird in[dB(A)]-Einheiten gemessen.

[Hz] 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k

[dB] -26,2 -16,1 -8,6 -3,2 0 +1,2 +1 -1,1

Tabelle 4.1. Dämpfung mit dem A-Filter

Neben diesen Filtern gibt es noch andere Möglichkeiten,


die Empfindlichkeit des Ohres gegenüber unterschied-
lichen Schallpegeln zu kompensieren. Ein Diagramm mit
NR-Kurven (Noise Rating/Beurteilungspegel) zeigt Schall-
druck und Frequenz (pro Oktavband). Punkte auf der glei-
Abb. 4.2. Dämpfung mit verschiedenen Filtern chen NR-Kurve werden als gleich laut wahrgenommen,
d.h. 43 dB bei 4000 Hz werden als so laut wahrgenom-
men wie 65 dB bei 125 Hz.
Technisches Handbuch — Akustik | 21

4.5 Verschiedene Schallquellen


Um den Gesamtschallpegel in einem Raum zu ermitteln,
müssen alle Schallquellen logarithmisch addiert werden.
Es ist jedoch oft praktikabler, ein Diagramm zu verwen-
den, um die Addition oder Subtraktion von zwei [dB]-Wer-
ten zu berechnen.

Addition (Abb. 4.3)


Der Eingangswert für das Diagramm ist die Differenz in
[dB] zwischen den beiden zu addierenden Schallpegeln.
Der dB-Wert, der zum höchsten Schallpegel hinzuzufügen
ist, kann dann an der Skala abgelesen werden. Abb. 4.3. Logarithmische Addition

Subtraktion (Abb. 4.4)


Der Eingangswert für das Diagramm ist die Differenz in
[dB] zwischen dem Gesamtschallpegel und der bekannten
Schallquelle. Die y-Skala zeigt dann den Wert von dB, die
vom Gesamtschallpegel abzuziehen sind, um den Wert für
die unbekannte Schallquelle zu erhalten.

Abb. 4.4. Logarithmische Subtraktion

4.6 Akustische Ähnlichkeitsgesetze für Ventilatoren


Im Allgemeinen dominieren aerodynamische Geräusche Gl. 4.6-02
den Geräuschpegel des Ventilators. Nach der Ähnlichkeits- Lw = L1Σ+10 · lg(V)+20 · lg(PV)
theorie für aerodynamischen Schallquellen bei Venti-
wobei L1Σ das Kriterium des Gesamtschalls für einen be-
latoren ist die Gesamtschallleistung W proportional zur
stimmten Ventilatortyps ist. Mit dieser Formel kann die
Umfangsgeschwindigkeit u2=(πD2n)/60 am Außendurch-
Akustik des ausgewählten Ventilators in Bezug auf Luft-
messer D2 des Ventilatorlaufrades:
strom und Gesamtdruck an ähnlichen Arbeitspunkten neu
W = k · u25 · D22 berechnet werden.

k ist ein Faktor, der in der Regel von der Reynoldszahl, der Beispiel:
Geometrie und den Strömungsparametern abhängt. Nach
Wenn bei Nennbetriebsbedingungen eines Ventilators
der logarithmischen Skala ist folgende Formel gültig:
mit Laufraddurchmesser D2=0,4 m und Umdrehungs-
Gl. 4.6-01 geschwindigkeit n=2880 min-1 eine Schallleistung von
Lw = LΣ+50 · lg(u2)+20 · lg(D2) (100 dB) vorliegt und die Schallleistung bei Nennbetriebs-
bedingungen für einen geometrisch ähnlichen Ventilator
wobei LΣ der abstrakte Gesamtschallleistungspegel ist. Mit
mit D2=0,63 m und Umdrehungsgeschwindigkeit n=1400
dieser Formel kann der Schallleistungspegel des ausge-
min-1 gesucht ist, sollte zunächst der abstrakte Schallleis-
wählten Ventilatortyps von einer Drehzahl in eine andere
tungspegel berechnet werden:
und von einer Größe in eine andere umwandelt werden.
LΣ = 100-50 · lg(60,3)-20 · lg(0,4)=18,9 dB
Wenn gemäß der Ähnlichkeitstheorie die Formel für die
Schallleistung in Form des Gesamtdrucks Pv, des Luft- Dann ergibt sich folgende Schallleistung eines ähnlichen
stroms V und der entsprechenden dimensionslosen Ventilators:
Koeffizienten umgewandelt wird, ist folgende Formel für
Lw = 18,9+50 · lg(46,2)+20 · lg(0,63)=98,1 dB
die Schallleistung gegeben:

W = k1 · V · Pv2

k1 ist ein Faktor, der in der Regel vom Ventilatortyp und


den Arbeitsbedingungen abhängt. Nach der logarithmi-
schen Skala, gilt die folgende Formel:
22 | Akustik — Technisches Handbuch

4.7 Schalldämpfer
Schalldämpfer werden in der Regel in zwei große Gruppen niedrigen Frequenzen bei Bx<λ/4 (Bx ist die größte cha-
eingeteilt: aktive und reaktive Schalldämpfer. rakteristische Hohlraumgröße, λ ist die charakteristische
Länge der wirkenden Schallwelle) mit der Ausdehnung
Bei den aktiven Schalldämpfertypen (Abb. 4.5) wird die
der Schallwelle am Eingang zur Kammer verbunden. Die
Energie von einer Art porösem Material aufgenommen
Schallübertragung durch die Kammer ist umso geringer, je
und in Wärme umgewandelt. In der Regel sind die Druck-
größer die Kammergröße und desto höher die Frequenz.
verluste in solchen Schalldämpfern eher gering, da die
Die Reduzierung des durch die Kammer strömenden
Strömung meist entlang der Absorptionsfläche verläuft.
Schalls hängt stark von der Frequenz ab. Daher werden
Die Luftgeschwindigkeit sollte jedoch nicht höher als 7-8
die geometrischen Abmessungen der Kammer in einer
m/s sein, sonst kann eine zusätzliche Schallzeugung durch
speziellen Weise gewählt, um bei den wichtigsten im
Schalldämpfer auftreten.
Voraus eingestellten Frequenzen eine maximale Schallun-
Die Wirksamkeit eines Schalldämpfers hängt von der terdrückung zu erreichen. So kann der Schall bei vorgege-
Dicke des absorbierenden Materials, der Länge des Schall- benen Frequenzen im Kammerschalldämpfer auf mehr als
dämpfers, der Durchlässigkeit der Schalldämpferwände 25 dB reduziert werden.
(sie sollte etwa 25-30 % betragen) und der Art des ab-
sorbierenden Materials ab.

Es genügt zum Beispiel für eine effektive Schallabsorption


bei Frequenzen von 500-600 Hz, Material mit einer Dicke
von 50 mm einzusetzen (Abb. 4.6). Für die niedrigen
Frequenzen sind die benötigten Dicken zu groß, dann sind
reaktive Schalldämpfer zu verwenden.

Die Länge des Schalldämpfers wird in der Regel in „Kali-


bern“ berechnet. Bei Schalldämpfern mit rundem Quer- Abb. 4.5. Ansicht eines aktiven Schalldämpfers

schnitt mit
D=200 mm und der Länge L=600 mm, ergibt 600/200
- drei Kaliber. In der Regel werden Schalldämpfer mit
3-5 Kalibern verwendet und bei 8-10 Kalibern wird die
zusätzliche Absorption zu gering. Wenn der Querschnitt zu
groß und die Länge zu kurz ist, kann die Absorption durch
den Einsatz zusätzlicher Absorberplatten erhöht werden.
Somit wird der Schalldämpfer auf mehrere mit geringerem
Querschnitt und damit größerer Länge im Kaliber geteilt.

Reaktive Schalldämpfer sind hauptsächlich darauf aus- Abb. 4.6. Beispiel der Schallabsorption eines aktiven Schalldämpfers
gelegt, den Schall bei tiefen Frequenzen oder breitgefä-
cherten Schall bei diskreten Frequenzen zu reduzieren.
Dabei handelt es sich um Kammerschalldämpfer oder
Resonanzschalldämpfer und sind in der einen oder ande-
ren Form resonanzvolumen- oder volumenbezogen. So ist
beispielsweise in einem Kammerschalldämpfer (teilweise
Abb. 4.7. Beispiel eines reaktiven Schalldämpfers
geschlossener Volumenkörper mit Ein- und Ausgangs-
bohrungen, Abb. 4.7) der Effekt der Schallreduzierung bei

4.8 Schall in den Luftwegen


Die Verteilung des Schalls in den Luftwegen wird durch Schallentwicklung durch die Strömung im Luftkanalsystem
unterschiedliche Anschlüsse, verschiedene örtliche Wider- auszuschließen, sollte die Luftgeschwindigkeit durch die
stände, Aus- und Einlassgitter usw. beeinflusst. Es ist zu Luftwege und in den Formelementen daher kleiner als
beachten, dass sich bei einer aerodynamischen Schall- 6-8 m/s sein. So kann beispielsweise ein Schalldämpfer
quelle im Kanalsystem, wie z.B. flexible Luftkanäle, Gitter mit perforierten Wänden und einem schallabsorbieren-
(Turbulenzen), T-Stücke, Bögen, Biegungen und Klappen, den Material bei einer Luftgeschwindigkeit von mehr als
die abgestrahlte Schallleistung proportional zur verlorenen 10-12 m/s bei Frequenzen über 1-2 kHz eine zusätzliche
aerodynamischen Leistung verhält. Um eine zusätzliche Schallquelle bedeuten.
Technisches Handbuch — Akustik | 23

Alle Arten von Anschlüssen, Klappen, Gitter usw. gelten als 250 8 4 1 0 0 0 0
akustische Ungleichartigkeit. Mit der korrekten Auslegung 280 8 3 1 0 0 0 0
der Lüftungsanlage kann die Schallleistungsverteilung durch
315 7 3 0 0 0 0 0
das System zu reduziert werden. Einige Unternehmen, die
350 6 2 0 0 0 0 0
Luftkanäle und Elemente von Lüftungsanlagen herstellen,
400 5 2 0 0 0 0 0
liefern Daten zur Reduzierung der Schallleistung dieser
450 5 1 0 0 0 0 0
Elemente, die für akustische Berechnungen verwendet
500 4 1 0 0 0 0 0
werden können. Wenn diese Daten nicht verfügbar sind,
können die unten aufgeführten Empfehlungen verwendet 560 3 1 0 0 0 0 0

werden. 630 3 1 0 0 0 0 0

710 2 0 0 0 0 0 0
In engen Luftwegen (oder bei vernachlässigbarer Krüm-
800 2 0 0 0 0 0 0
mung) mit konstantem Querschnitt ist eine gewisse Abnah-
1000 1 0 0 0 0 0 0
me der Schallleistung festzustellen, die in der Tabelle 4.2 pro
1250 0 0 0 0 0 0 0
1 m der Länge angegeben ist.
Tabelle 4.3. Reduzierte Schallleistung [dB] durch die Reflexion aus den
Luftwegen.
Hydrauli- [Hz]
scher Durch-
Querschnitt Breite des [Hz]
messer, 1000 und
[mm] 125 250 500 größer Kanals in
der Biegung 125 250 500 1k 2k 4k 8k
75 – 200 0,1 0,15 0,15 0,3 [mm]
200 – 400 0,1 0,1 0,15 0,2 125–250 0 0 0 1 2 3 3
Rund
400 – 800 0,06 0,06 0,1 0,15 250–500 0 0 1 2 3 3 3
800 – 1600 0,03 0,03 0,06 0,06 500–1000 0 1 2 3 3 3 3
75 – 200 0,6 0,45 0,3 0,3 1000–2000 1 2 3 3 3 3 3
200 – 400 0,6 0,45 0,3 0,2 Tabelle 4.4. Reduzierung der Schallleistung [dB] bei gerader Biegung
Rechteckig
400 – 800 0,6 0,3 0,15 0,15
Breite des [Hz]
800 – 1600 0,3 0,15 0,1 0,06 Kanals in
der Biegung 125 250 500 1k 2k 4k 8k
Tabelle 4.2. Verminderung der Schallleistung auf 1m Länge bei geraden [mm]
Luftwegen [dB/m].
125 0 0 1 5 7 5 3
Das offene Ende des Luftweges reflektiert teilweise 250 0 1 5 7 5 3 3
Schallwellen, die sich durch den Luftweg zurück im
500 1 5 7 5 3 3 3
Luftweg verteilen. Die Reflexion hängt vom Verhältnis
1000 5 7 5 3 3 3 3
von Wellenlänge und dem Durchmesser der Luftwege t
2000 7 5 3 3 3 3 3
(Flanschform) ab. Für die Auswertung in der ersten Nähe-
rung kann die Tabelle verwendet werden. 4.3. Tabelle 4.5 Reduzierung der Schallleistung [dB] bei Biegung mit Rundung

Leichte, gerade Biegungen reduzieren ebenfalls die Bei der Durchführung von Berechnungen unter Verwen-
Schallleistung. In diesem Fall erreicht die geradlinige Kurve dung der oben genannten Daten ist zu beachten, dass
ohne Rundung eine größere Reduzierung als die Kurve mit die Verteilung von Luftstrom und Schall durch rechteckige
leichter Rundung. Die in den Tabellen 4.4, 4.5 angegebenen Luftwege zu einer Resonanzanregung einiger Wände des
Daten zeigen die Reduzierung der Schallleistung bei einer Kanals mit unberechenbarer Erhöhungen der Schallpegel
90°-Bogen ohne Schallabsorption. innerhalb und außerhalb des Kanals führen kann. In diesem
Fall ist es notwendig die betreffende Wand des Luftkanals
Hydraulischer
Durchmesser, [Hz]
mit z.B. schwingungsdämpfendem Material zu versehen.
[mm]
Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass schon kleine
125 250 500 1k 2k 4k 8k
Undichtigkeiten in der Lüftungsanlage, insbesondere in der
25 22 19 15 10 6 2 0
Nähe des Ventilators, nicht nur Luftleckagen und Druckver-
50 19 15 10 5 2 0 0 luste, sondern auch ernsthaftere Schallprobleme verur-
80 16 11 7 3 0 0 0 sachen können. Erstens überträgt schon ein kleines Loch
100 14 10 5 2 0 0 0 im Kanal den Schall von innen nach außen sehr gut und
125 13 8 4 1 0 0 0 kann alle Anstrengungen zur Schalldämmung der Luftwege
140 12 8 4 1 0 0 0 aufheben. Zweitens kann die Luft, die unter dem Einfluss
160 11 7 3 0 0 0 0 des Druckabfalls an der Kanalwand durch solche Löcher
180 11 6 2 0 0 0 0 strömt, manchmal sehr intensive Pfeifgeräusche erzeugen.
200 10 6 2 0 0 0 0
Daher ist es beim Entwurf von geräuscharmen Lüftungs-
systemen wichtig, die Dichtheit aller Abschnitte zuverlässig
225 9 5 1 0 0 0 0
zu kontrollieren.
24 | Akustik — Technisches Handbuch

4.9 Schallleistungspegel und Schalldruckpegel vor Ort


Zwischen dem Schallleistungspegel einer Schallquelle spricht. Der Absorptionsgrad hängt von den Eigenschaften
und dem Schalldruckpegel besteht ein Zusammenhang. des Materials ab. Dazu stehen Tabellen zur Verfügung, die
Wenn eine Schallquelle einen bestimmten Schallleistungs- den Wert für verschiedene Materialien angeben.
pegel abgibt, beeinflussen die folgenden Faktoren den
Die äquivalente Absorptionsfläche eines Raumes wird
Schalldruckpegel: Die Position der Schallquelle im Raum,
in [m2] gemessen und ergibt sich aus der Addition aller
einschließlich des Richtungsfaktors (1), des Abstands zur
verschiedenen Raumoberflächen multipliziert mit ihren
Schallquelle (2) und der schallabsorbierenden Eigenschaf-
jeweiligen Absorptionswerten.
ten des Raumes, bezeichnet als die äquivalente Absorp-
tionsfläche (3) des Raumes. In vielen Fällen kann es einfacher sein, den Mittelwert für
die Schallabsorption in verschiedenen Raumtypen zusam-
Richtungsfaktor, Q
men mit einer Schätzung der äquivalenten Absorptions-
Der Richtungsfaktor gibt die Verteilung des Schalls um
fläche zu verwenden (s. Abbig. 4.8).
die Schallquelle an. Eine Verteilung in alle Richtungen,
sphärisch, wird als Q = 1 gemessen. Die Verteilung von Äquivalente Absorptionsfläche basierend auf Schätzungen
einem Diffusor, der sich in der Mitte einer Wand befindet, Liegen für die Absorptionsgrade aller Oberflächen keine
ist hemisphärisch, gemessen als Q = 2. Werte vor und ist ein Näherungswert des gesamten Ab-
sorptionsgrades des Raumes völlig ausreichend, kann eine
Schätzung gemäß dem folgenden Diagramm berechnet
werden. Das Diagramm gilt für Räume mit normalen Pro-
portionen, z.B. 1:1 oder 5:2.

Um die äquivalente Absorptionsfläche zu schätzen, ist das


Diagramm so zu verwenden: Volumen des Raumes be-
rechnen und die äquivalente Absorptionsfläche mit dem
richtigen mittleren Absorptionsgrad ablesen, bestimmt
durch die Art des Raumes, siehe auch Abb. 4.9.

Abb. 4.8. Die Verteilung des Schalls um die Schallquelle herum.

Q = 1 in der Mitte des Raumes


Q = 2 an der Wand oder Decke
Q = 4 zwischen Wand oder Decke
Q = 8 in einer Ecke

Abstand zur Schallquelle, r


Dabei gibt r den Abstand von der Schallquelle in Metern an.

Die äquivalente Absorptionsfläche des Raumes, Aeqv


Die Fähigkeit eines Materials, Schall zu absorbieren, wird
als Absorptionsgrad α angegeben. Der Absorptionsgrad
kann einen Wert zwischen 0 und 1 haben, wobei der Wert
1 einer vollständig absorbierenden Oberfläche und der
Wert 0 einer vollständig reflektierenden Oberfläche ent-
Abb. 4.9. Schätzung der äquivalenten Absorptionsfläche.

Berechnung des Schalldruckpegels Berechnung der Nachhallzeit

Wird ein Raum nicht allzu effektiv gedämmt (d.h. mit einem mittleren
Gl. 4.9-01
Absorptionsgrad von weniger als 0,25), kann die Nachhallzeit des

[ ]
Q 4 Raumes mit Hilfe der Sabine’sche Näherungsformel berechnet werden:
LpA = LwA + 10 · lg +
4πr2 Aeqv
Gl. 4.9-02
wobei
V
LpA = Schalldruckpegel [dB] T = 0,163 ·
Aeqv
LwA= Schallleistungspegel [dB] wobei
Q = Richtungsfaktor T= Nachhallzeit [s]. Zeit für eine 60 dB Reduzierung des
r = Entfernung von der Schallquelle [m] Schalldruckwertes

Aeqv = äquivalente Absorptionsfläche [m2 Sabin] V= Raumvolumen [m³]

Aeqv= Äquivalente Absorptionsfläche des Raumes [m2]


Technisches Handbuch — Akustik | 25

Berechnung des Schalldruckpegels sprechenden Richtungsfaktor (Q) anzuwenden und dann


die Differenz zwischen dem Schallleistungspegel und
Mit Hilfe der zuvor beschriebenen Faktoren ist es nun
dem Schalldruckpegel neben der jeweiligen äquivalenten
möglich, den Schalldruckpegel zu berechnen, wenn der
Absorptionsfläche (Aeqv) abzulesen. Dieses Ergebnis wird
Schallleistungspegel bekannt ist. Der Schalldruckpegel
dann zur zuvor berechneten Schallleistung addiert.
kann mit Hilfe einer Formel berechnet werden, die diese
Faktoren enthält, aber diese Gleichung kann auch in Form
eines Diagramms dargestellt werden.

Wenn das Diagramm zur Berechnung des Schalldruckpe-


gels verwendet wird (Abb. 4.10), ist mit dem Abstand in
Metern von der Schallquelle (r) zu beginnen, der ent-
Mittlerer Absorp-
Raumart
tionsgrad
Rundfunkstudios, Musikräume 0,30 - 0,45
TV-Studios, Kaufhäuser, Lesesäle usw. 0,15 - 0,25
Wohnhäuser, Büros, Hotelzimmer, Konferenz-
0,10 - 0,15
räume, Theater
Schulhallen, Pflegeheime, kleine Kirchen 0,05 - 0,10 Abb. 4.10. Diagramm zur Schätzung des Schalldruckpegels

Industriegelände, Schwimmbäder, große Kirchen 0,03 - 0,05

Tabelle 4.6. Mittlere Absorptionsgrade für verschiedene Raumtypen

Berechnung der äquivalenten Absorptionsfläche Aeqv, wobei gilt

Gl. 4.9-03
Aeqv = α1 · S1 + α2 · S2 + … + αn+ Sn

S = Größe der Oberfläche m²

α = Absorptionsgrad, abhängig vom Material

n = Anzahl der Oberflächen

Berechnung des Schalldruckpegels. Schätzung auf der Grundlage von


Abb. 4.9, Abb. 4.10 und Abb. 4.11 zusammen mit Tabelle 4.6.

Ein normal gedämmter Raum in einem Pflegeheim mit einer Größe


von 30 m³ ist zu belüften. Nach den Angaben im Katalog hat das in der
Decke eingebaute gerichtete Zuluftendgerät einen Schalldruckpegel
(LpA) von 33 dB(A). Abb. 4.11.
Dies gilt für einen Raum mit einer Raumdämpfung von 10 m² Sabin pr Gemäß der Abb. 4.11 beträgt die äquivalente Absorptionsfläche 4 m².
4 dB.
Es ist nun möglich, mit Hilfe von Abb. 4.12 die Differenz zwischen
A) Wie hoch ist der Schalldruckpegel in diesem Raum in 1 m vom Schalldruck und Schallleistung zu ermitteln.
Diffusor entfernt?

Der Schalldruckpegel ist abhängig von den akustischen Eigenschaften


des Raumes, daher ist es zunächst notwendig, den Wert im Katalog in
einen Schallleistungspegel (LWA) umzuwandeln.

Entsprechend der Raumdämmung ΔL = LpA - LWA

LWA = LpA + ΔL

LWA = 33 + 4 = 37 dB(A)

mit folgenden Werten

r=1m

Q = 2 (Abb. 4.8) Abb. 4.12.

und Informationen über die Abmessungen des Raumes kann mit Hilfe Diese Berechnung ist für alle Räume durchzuführen, die nicht den
von Abb. 4.12 die äquivalente Absorptionsfläche berechnet werden. Angaben im Katalog entsprechen, der von einem Standard von 10 m²
Sabin ausgeht.
LpA - LWA = 0
Je weniger gedämpft (härter) der Raum ist, desto höher ist der
tatsächliche Schalldruckpegel im Vergleich zu dem im Katalog
LpA = 0 + LWA
angegebenen Wert.
Den bereits berechneten LWA-Wert eingeben.

LpA = 0 + 37 = 37 dB(A)

A) Der Schalldruckpegel (LpA) beträgt in einen Meter Entfernung vom


Durchlass in diesem speziellen Pflegeheimraum somit 37 dB(A).
26 | Grundlagen der Ventilatoren — Technisches Handbuch

5. Grundlagen der Ventilatoren


5.1 Was ist ein Ventilator?
Was ist ein Ventilator? Ventilatoren werden zur Überwindung von Widerständen,
Ein Ventilator ist eine Strömungsmaschine, die ein gas- beim Transport von Gasen (Luft) in Lüftungs- und Klima-
förmiges Medium, im Allgemeinen Luft, durch ein System anlagen sowie in der Prozesstechnik eingesetzt. Die Art
transportiert, Luft an einem bestimmten Ort vermischt der Anwendung wird durch die Art der Konstruktion dieser
oder einen Luftstrahl erzeugt. Das System wirkt aufgrund Maschinen bestimmt.
seines Widerstands (Gesamtdruck des Systems), den der
Ventilator überwinden muss, als Bremse. Der Ventilator
kann als das Herzstück eines Systems betrachtet werden.

5.2 Arten von Ventilatoren


Abb. 5.2. Radialventilator
Die Typenbezeichnung ergibt sich aus der Art und Weise,
wie die Luft durch das Laufrad strömt. Im Allgemeinen Diese Bauart wird in der Regel in drei verschiedene Typen
gibt es drei verschiedene Arten von Ventilatoren: von Radiallaufrädern unterteilt:
· Laufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln
• Axial
· Laufrad mit vorwärts gekrümmten Schaufeln
• Radial
· Radial endende Laufradschaufeln
• Kreuzstrom
Auch das Laufrad kann mit Blech- oder Profilschaufeln
· Axialbauweise (Abb. 5.1). Die Luft strömt direkt durch
ausgestattet sein.
den Ventilator entlang der Drehachse.
Radialventilatoren werden in der Regel eingesetzt,
wenn ein hoher Druck erforderlich ist.
Radialventilatoren können in verschiedenen Gehäuse-
typen eingesetzt werden, z.B. Spiralgehäuse, Inline-Ge-
häuse oder ohne Gehäuse.

· Diagonalbauweise (Abb.5.3). Diese Bauart liegt irgend-


wo zwischen den axialen und radialen Typen, wobei
Abb. 5.1. Axialventilator die Luft in einer Kurve durch das Laufrad strömt.

Manchmal werden Axialventilatoren mit Einlassleit-


schaufeln oder/und Nachleitrad verwendet. Vorleit-
schaufeln können zur Regelung verwendet werden.
Leitschaufeln können den Wirkungsgrad und den Druck
erhöhen und den Drall am Ausgang des Ventilators
reduzieren.

Axialventilatoren werden in der Regel für hohe Luft-


ströme und nicht so hohen Druck eingesetzt. Abb. 5.3. Diagonalventilator

Zur Druckerhöhung können zwei Axialventilatoren in · Querstromventilatoren (Abb. 5.4)


Reihe oder gegenläufig eingesetzt werden.

· Radialbauweise (Abb. 5.2). Die Luft wird in axialer


Richtung angesaugt und verlässt das Laufrad im rech-
ten Winkel zur Drehachse (in radialer Richtung).

Abb. 5.4. Querstromventilator

Querstromventilatoren haben ein Laufrad, das wie ein


Radiallaufrad mit vorwärts gekrümmten Schaufeln
aussieht, aber auf eine ganz andere Weise funktioniert.
Die Strömung fließt in radialer Richtung, rechtwinklig
zur Drehachse, durchströmt das Laufrad und tritt auf
Technisches Handbuch — Grundlagen der Ventilatoren | 27

der anderen Seite aus (Luft strömt über den Quer- eingesetzt. Es gibt natürlich auch einige andere Arten
schnitt des Laufrades). Das Gehäuseausführung ist bei von Ventilatoren, zum Beispiel Wirbelventilatoren, aber
diesem Ventilatortyp sehr wichtig. sie sind nicht so weit verbreitet.

Querstromventilatoren werden häufig in Split-Syste-


men, bei Luftschleiern und einigen Spezialsystemen

5.3. Axialventilator
5.3.1 Aufbau und Funktionsweise

Der einfachste Axialventilator besteht in der Regel aus den


in Abb. 5.5 dargestellten Bestandteilen.
c

f
a
d Abb. 5.7. Nachleitrad

Einströmdüsen erzeugen eine gleichmäßige Geschwindig-


b keitsverteilung vor dem Laufrad. Die Vorleitschaufeln sind
vor dem Laufrad angeordnet und können einen Drall in
Drehrichtung oder umgekehrt erzeugen. Dies ermöglicht
die Regulierung der Ventilator-Kennlinie.

e
a. Motor
b. Laufrad
c. Anschlusskasten Abb. 5.8. Anti-Stall Ring
d. Gehäuse
f g
e. Montagefüße a
b
f. Motorhalterung c
Abb. 5.5. Komponenten d h
e

m
n
o

a. Schutzgitter
h
b. Einströmdüse i
j
c. Schalldämpfer
d. Flexible Verbindung
k
e. Montagering
f. Reparaturschalter
l
g. Reparaturschalter
h. Montagepratzen
Abb. 5.6. Luftauslass i. Montagefüße
j. Gummischwingungsdämpfer
Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu
k. Federschwingungsdämpfer
werden, können zusätzliche Komponenten eingesetzt
l. Zugschwingungsdämpfer
werden:
m. Selbsttätige Rückschlagklappe
• Einströmdüse n. Gegenflansch
• Ausblasdiffusor (Abb. 5.6) o. Ausblasstutzen
• Nachleitrad (Abb. 5.7) Abb. 5.9. Komponenten II
• Vorleitrad
Das Nachleitrad befindet sich hinter dem Laufrad und
• Anti-Stall Ring (Abb. 5.8)
richtet die Drallströmung neu in eine axiale Richtung aus
• und weitere (Abb. 5.9)
(Abb. 5.10). Diffusoren, auf der Druckseite des Ventilators
28 | Grundlagen der Ventilatoren — Technisches Handbuch

montiert, wandeln hohen dynamischen Druck in stati- Nachteile:


schen Druck um, um Energie zu sparen und damit die • feste Schaufelanzahl
Wirtschaftlichkeit deutlich zu verbessern. • fester Nabendurchmesser
• ziemlich großer Spalt zwischen Schaufel und
Die Reduzierung des Schaufelwinkels führt zu einem
Nabe
Abfall des Gesamtdrucks und damit des Luftstroms ohne
• schwieriger zu verwenden mit Nachleitrad
weitreichende Änderungen des Wirkungsgrades über
weite Regelbereiche. Es ist möglich, den Luftstrom von B. Laufrad mit starr angeschweißten Schaufeln (Abb.
0 bis 100 % durch Einstellen des Schaufelwinkels oder 5.13).
durch Ändern der Laufradschaufeln zu regeln. Auch die
Aufrechterhaltung eines konstanten Luftstroms bei wech-
selndem Druck ist kein Problem. Ein Drallregler ist eine
Vorrichtung am Lufteintritt mit stufenlos verstellbaren
Flügeln, die von einem Servomotor geregelt werden. Der
Vorteil einer Drallregelung ist die Nutzung der kinetischen
Energie direkt vor dem Laufrad. Der wirtschaftliche Einsatz Abb. 5.12. Axiallaufrad mit verschiedenen Schaufelanordnungen auf der
einer Drallregelung liegt bei etwa 60 und 100 % des Nabe

Nennluftstroms bei konstanter Drehzahl.

Axialventilatoren und Radialventilatoren mit rückwärts


gekrümmten Schaufeln sind für den Einsatz mit einer
Drallregelung geeignet. Im Gegensatz zu Radialventilatoren
kann der Einsatz von Vorleitschafeln bei Axialventilatoren Abb. 5.13. Laufrad aus Stahl
jedoch den Ventilatordruck sehr stark erhöhen.
Vorteile:
• das ineinandergreifende Bogenprofil ist optimal
auf die Vor- und Nachleitschaufeln abgestimmt.
• kann für Temperaturen bis 600 °C verwendet
werden.
• kein Spalt zwischen Schaufel und Nabe
• beliebige Schaufelanzahl
• beliebige Nabengröße
drallartige Strömung drallfreie Strömung
Nachteile:
Abb. 5.10. Nachleitrad
• Schaufelwinkel nicht einstellbar
Die Luftströmungsrichtung im Axialventilator kann vom Laufrad zur Motor-
• schwer zu montieren
richtung (D) oder vom Sog über den Motor (S) erfolgen (Abb. 5.11).
• schwierig zu wuchten

5.3.2 Arten von Axialventilatoren

Je nach Anwendung und Betriebsbedingungen können


Axialventilatoren nach verschiedenen Aspekten klassifi-
ziert werden:
· Axialventilatoren mit unterschiedlicher Leitschaufelan-
ordnung
Abb. 5.11. Luftströmungsrichtung D ohne Leitschaufel
mit Vorleitschafeln
mit Vor- und Nachleitschaufeln
In der Regel werden zwei Laufradtypen verwendet: mit
mit Nachleitschafeln
gegossener Nabe oder mit geschweißter Nabe.
· Axialventilatoren mit unterschiedlichem Nabenverhältnis
A. Geformte Laufradnabe und Schaufeln (Abb. 5.12).
(Tabelle 5.1). Das Nabenverhältnis ist das Verhältnis
Vorteile: des Nabendurchmessers zum Außendurchmesser des
• einstellbarer Schaufelwinkel Laufrades.
• einfache Montage
• kann für Temperaturen bis 400 °C verwendet
werden.
Technisches Handbuch — Grundlagen der Ventilatoren | 29

Nabenver- · Axialventilatoren mit Drehzahlregelung. Elektromoto-


Axialventilator Druck-Koeffizient (s. 6.4)
hältnis ren, die über Frequenzumrichter geregelt werden, sind
Niederdruckventilator <0,4 <0,25 ideal für die Kombination mit Ventilatoren. Die gute
Mitteldruckventilator 0,4-0,6 0,25-0,55 Lage der Betriebspunkte im Bereich der Anlagenkenn-
>0,6 und linie, für Direktantrieb und Riemenantrieb, das her-
Hochdruckventilator 0,55-1,2
konisch vorragende Verhalten im Teillastbereich, die günstige
Tabelle 5.1 Akustik und eine einfache Konstruktion garantieren
einen störungsfreien Betrieb. Schwingungserscheinun-
Axialventilatoren für verschiedene Einsatzgebiete: gen sollten jedoch vor der Inbetriebnahme überprüft
Universell einsetzbare Ventilatoren Standard-Venti- und geeignete Maßnahmen ergriffen werden.
latoren für Medium-Temperaturen bis 55 °C
Jet-Ventilatoren (Abb. 5.14)
Gegenläufige Ventilatoren
Umkehrbare Ventilatoren
Brandschutzventilatoren (Tabelle 5.2)
· Heißgasventilatoren Bis zu ca. 300 °C im
Dauerbetrieb möglich. Sonderausführungen
können auf noch höhere Temperaturen aus-
gelegt werden.
Anwendungsbereich: Prozesslufttechnik,
thermische Prozesse

· Rauch-/Brandgasabzugsventilatoren. Zulas-
sungspflichtige Ventilatoren und sicherheits-
relevante Ventilatoren für bestimmte Tempe-
raturen / Zeitklassen nach der Prüfnorm EN
Abb. 5.16. Umkehrbarer Axialventilator
DIN 12101-3
ID Temperaturklasse Zeitklasse · Antriebsarten. Die Art des Antriebs wird im Wesentli-
F200 200 °C 120 min chen durch die Einsatzbedingungen und die entspre-
F300 300 °C 60 min
chenden Anforderungen bestimmt.
F400 400 °C 120 min
F600 600 °C 60 min Nach VDMA 24164 gibt es für Axialventilatoren im We-
F842 842 °C 30 min
sentlichen vier Antriebsarten:
Tabelle 5.2
M: Direktantrieb über die Motorwelle (Abb.5.16, 5.17)
explosionsgeschützte Ventilatoren
Das Laufrad sitzt auf der Motorstummelwelle, die häu-
mehrstufige Ventilatoren (Abb. 5.14), usw.
figste Antriebsart im Ventilatorenbau Geringer Platzbedarf
und niedrige Wartungskosten

Abb. 5.14. Tunnelventilatoren

Abb. 5.17. Niederdruck-Axialventilator

A: Direktantrieb durch Außenläufermotor (Abb. 5.18)

Für kleinere Ventilatoren und niedrige Differenzdruckan-


forderungen, da die Motorleistung derzeit auf ca. max. 9
kW begrenzt ist.

Abb. 5.15. zweistufiger Tunnelventilator


30 | Grundlagen der Ventilatoren — Technisches Handbuch

Abb. 5.20. Riemengetriebener Axialventilator auf Grundrahmen


Abb. 5.18. Ventilator mit Außenläufermotor
K: Antrieb über elastische Kupplung (Abb. 5.21)

Dieser wird im Allgemeinen für große und schwere


Laufradausführungen in der Verfahrenstechnik eingesetzt.
Die Ventilator- und Motorlager

Abb. 5.21. Kupplungsantrieb


Abb. 5.19. Ventilator mit Riemenantrieb
sind unabhängig voneinander. Die Aufgabe der Kupplung
R: Riemenantrieb (Abb. 5.19, 5.20) ist es, große Drehmomente bei einer bestimmten Dreh-
zahl zu übertragen.
· Einsatz hauptsächlich bei industriellen Anwendungen.
Die Drehzahl kann auf jeden gewünschten Arbeits- · Axialventilatoren können sowohl horizontal als auch
punkt eingestellt werden. Nachträgliche Korrekturen vertikal betrieben werden. Dies muss im Voraus festge-
des Betriebspunktes sind jederzeit möglich. Bei ent- legt werden, um die unterschiedlichen Lagerbelastun-
sprechender Auslegung auch für Hochtemperaturgase gen einzuplanen.
einsetzbar.

5.4 Radialventilator
Der Radialventilator zeichnet sich durch eine höhere Der Radialventilator besteht im Wesentlichen aus (Abb.
Verdichtung (verfügbare Drücke) aus. Das Gasmedium tritt 5.22):
entlang der Laufradachse ein und wird im 90°-Winkel zur
· Gehäuse (Spiral-, Inline-Gehäuse oder ohne);
Drehachse wieder ausgeblasen.
· Einströmdüse;
5.4.1 Aufbau und Funktionsweise · Laufrad, in verschiedenen Ausführungen (Typen);
Wie bereits erwähnt, können Radiallaufräder mit vorwärts · Tragkonstruktion.
und rückwärts gekrümmten Schaufeln ausgeführt wer-
den. Der Hauptunterschied besteht im Druckniveau und
im Verhältnis von statischem und dynamischem Druck.
Rückwärts gekrümmte Schaufeln haben niedrigere Druck-
koeffizienten (normalerweise nicht höher als 1,1), aber
insgesamt einen höheren Anteil am statischen Druck am
Ausgang. Andererseits haben Radiallaufräder mit vorwärts
gekrümmten Schaufeln höhere Druckkoeffizienten (meist
höher als 1,5), aber einen viel höheren Anteil am dynami-
schen Druck am Ausgang.
Abb. 5.22. Beispiel eines Radialventilators mit Spiralgehäuse
Technisches Handbuch — Grundlagen der Ventilatoren | 31

Das Gas (Luft) tritt durch die Einströmdüse ein, strömt Gerade, abgewinkelte, rückwärts gekrümmte Schaufeln
über das Laufrad und dreht sich in radialer Richtung (90°). (Abb. 5.24). Geeignet für den Einsatz in Radialventila-
Die Energieumwandlung erfolgt im Laufrad (in den Schau- toren für Gase mit groben, trockenen Partikeln oder Fa-
felkanälen), d.h. die über die Antriebswelle zugeführte sern. Sie haben einen guten Wirkungsgrad und werden
mechanische Energie wird in Druck- und Geschwindig- daher auch als „Hochleistungs-Transportventilatoren“
keitsenergie (Potential und kinetische Energie) umgewan- bezeichnet.
delt.

Das Spiralgehäuse hat zwei Aufgaben. Zuerst sammelt


es die aus dem Laufrad austretende Luft und leitet sie
zum Auslass. Dann wird ein Teil des Staudrucks durch den
ständig wachsenden Querschnitt in statischen Druck um-
gewandelt. Dies wird als Diffusoreffekt bezeichnet.

Der engste Punkt zwischen Spiralgehäuse und Laufrad


wird durch die „Zunge“ gebildet.

Das optimierte Design der Zunge kann wesentlich zu nied-


rigeren Geräuschemissionen, besserem Wirkungsgrad und
Druckniveau beitragen. Abb. 5.24. Laufrad mit geraden, rückwärts gekrümmten Schaufeln

Anstelle des Spiralgehäuses kann auch ein Inline-Gehäuse · Schaufelaustrittswinkel < 90°
verwendet werden. Anschließend werden in der Regel Radial endende Laufradschaufeln (Abb. 5.25, 5.26)
Leitschaufeln am Auslass des Radiallaufrades angebracht, sind eine Unterform des oben genannten Typs und
um den dynamischen Dralldruck am Auslass des Laufra- werden überwiegend ohne Abdeckplatte, d.h. offen, in
des in statischen Druck umzuwandeln. Transportventilatoren eingesetzt.

Manchmal werden Radiallaufräder als „Freilaufrad“ Die Stoffe, die in Silos oder Lagerhallen transportiert
verwendet, dann können nur Laufräder mit rückwärts werden sollen, sind Getreide, Kunststoffgranulat, Hack-
gekrümmten Schaufeln verwendet werden, während sie schnitzel, Holzpellets oder ähnliches.
einen höheren Anteil des statischen Drucks am Auslass Die in Abb. 5.25 dargestellten Laufräder erzeugen den
haben. gleichen Förderstrom und den gleichen Druckanstieg in
5.4.2 Typen von Radiallaufrädern beide Richtungen und werden daher als Kühllufträder
Radialventilatoren lassen sich im Wesentlichen durch beispielsweise in Elektromotoren eingesetzt.
die Konstruktion und Form der Laufradschaufeln unter- Schaufelaustrittswinkel = 90°
scheiden. Die Laufräder können in drei Hauptkategorien
eingeteilt werden.

Die Laufradschaufeln können in Drehrichtung vorwärts


oder rückwärts gekrümmt oder radial enden.

· Rückwärts gekrümmt Schaufeln (Abb. 5.23, 5.24).


Radialventilatoren mit diesem Laufradtyp werden auch
als Hochleistungsventilatoren bezeichnet, da, wie be-
reits erwähnt, der Anteil des dynamischen Drucks am
Abb. 5.25. Laufrad mit radial endenden Schaufeln:
Ausgang für diese Art von Ventilatoren relativ gering
ist und nicht so viele Verluste in den Schaufelkanälen
auftreten wie bei vorwärts gekrümmten Schaufeln.

Abb. 5.26. Laufrad mit radial endenden Laufradschaufeln

· Vorwärts gekrümmte Schaufeln (Abb. 5.27). Die


Abb. 5.23. Laufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln mit kleinen
Proportionalgeschwindigkeitsenergie ist sehr hoch, der
Schaufelaustrittswinkeln
32 | Grundlagen der Ventilatoren — Technisches Handbuch

hydraulische Wirkungsgrad ist in der Regel eher gering, Abb. 5.28. Einseitig saugendes Radiallaufrad Abb. 5.29. Doppelseitiges
Radiallaufrad
so wird dieser Typ nur für spezielle Zwecke, im Mee-
resbereich und in kleinen Radialventilatoren eingesetzt. Die Bauarten sind im VDMA 24164 beschrieben. Die Klas-
Schaufelaustrittswinkel ab > 90° sifizierung erfolgt nach den Kriterien Typenbezeichnung,
Anschluss, Antriebs- und Gehäuseposition, wie unten
dargestellt:

· Anschluss des Ventilators (Art der Ansaugung, Tabelle


5.3)
U: direkte Verbindung mit dem Kanal
E: mit Einströmdüse
S: mit Ansauggehäuse

· Antrieb
M: Laufrad direkt auf der Motorstummelwelle (Abb. 5.30)

Abb. 5.27. Laufrad mit vorwärts gekrümmten Schaufeln.

5.4.3 Konfiguration der Radialventilatoren

Die Konfiguration von Radialventilatoren erfolgt in der Re-


gel nach den folgenden Kriterien und den entsprechenden
Anforderungen der Anwendung.

· Laufradkonstruktion. Abb. 5.30. Antrieb M

Der Druck des Laufrades wird durch die Konstruktion K: über elastische Kupplung (Abb. 5.31)
der Laufradschaufeln gemäß Punkt 5.4.1 bestimmt.
Die Laufradleistung wird durch die geometrischen
Schlüsselgrößen bestimmt. Die Auslassbreite b2 des
Laufrades bestimmt den maximalen Luftstrom, der
erreicht werden kann. Die Breite kann nicht zu groß
ausgelegt werden, da es zu einer Trennung der Strö-
mung von der Abdeckplatte kommen kann, was zu Abb. 5.31. Antrieb K

Druck- und Strömungsverlusten führt. Der Durchmesser R: über Riemen (Abb. 5.32, 5.33)
der Ansaugung wird in der Regel durch den Luftstrom
und die Geschwindigkeiten in der Ansaugöffnung am
Arbeitspunkt bestimmt.

Die Laufräder des Radialventilators können einzeln


(Abb. 5.28) oder doppelt (Abb. 5.29) angefertigt sein,
um höhere Luftströme zu erreichen.

Ein sehr wichtiger Punkt bei der Bauweise von Radi- Abb. 5.32. Antrieb R

alventilatoren ist die Verbindung zwischen Düse und


Laufrad. Beispielsweise ist es bei Laufrädern mit großer
Breite wichtig, einen Hochgeschwindigkeitsstrahl in
den Spalt zwischen Düse und Laufrad einzubringen,
um eine Trennung der Strömung von der Abdeckplatte
zu verhindern. Für Hochdruckventilatoren ist es besser,
eine Labyrinthdichtung zwischen Düse und Laufrad
vorzusehen. Abb. 5.33. Antrieb RG

R: Einseitig saugendes Radiallaufrad Z: Doppelseitiges Gehäuseposition und Drehrichtung. Gemäß einer Emp-
Radiallaufrad fehlung im Eurovent Dokument 1/1 von 5.3975 gelten für
Drehrichtungen und Gehäusepositionen von Ventilatoren
folgende Definitionen:

· Drehrichtungen (Abb. 5.34)


RD = Rechtslauf, wenn sich das Laufrad (von der An-
triebsseite aus gesehen) im Uhrzeigersinn dreht.
Technisches Handbuch — Grundlagen der Ventilatoren | 33

LD = Linkslauf, wenn sich das Laufrad (von der An- explosionsgeschützte Ventilatoren
triebsseite aus gesehen) gegen den Uhrzeigersinn dreht. Freilaufventilatoren
Dachventilatoren
Bei doppelseitig saugenden Radialventilatoren mit einem
mehrstufige Ventilatoren
im Laufrad eingebauten Außenläufermotor wird die
Drehrichtung durch die Anschlussseite (wo der Riemen Die Umkehrbarkeit wird in der Regel durch das Gehäuse
angeschlossen ist) bestimmt. und die Bauweise des Laufrades erreicht. Die Bauweise ist
in der Regel im Vergleich zu Axialventilatoren sehr kompli-
Typ Anschluss Antrieb ziert und wird nicht so häufig eingesetzt.

R U M Feuerbeständige Radialventilatoren werden in der Regel


mit Spiralgehäuse und einigen speziellen Verbesserungen
Einzeleinlass direkter Laufrad direkt auf der Mo-
Rohranschluss torwelle zur Wellenkühlung hergestellt.
Z E K Chemieventilatoren werden aus Spezialkunststoff oder
doppelter mit Einlass über Kupplung
aus Spezial-Edelstahl hergestellt.
Einlass
Für den Explosionsschutz werden spezielle Motoren und
S R
Spezialmaterialien für bewegliche und feste Teile verwendet.
mit Ansaug über Riemen
Der Freilaufventilator ist eine Sonderausführung von
Tabelle 5.3
Radialventilatoren, die auf ein Gehäuse verzichten und
zunehmend in vielen Teilbereichen der Lüftungstechnik
eingesetzt werden.
Freilaufende Radialventilatoren als einseitig saugende
Version werden eingesetzt, wenn große Luftmengen ge-
gen den Gesamtdruck bewegt werden müssen ≤ 2500 Pa.
Sie werden z.B. in den folgenden Anlagen eingesetzt:
· Trocknungsanlagen
· Lackieranlagen
· Reinraumanlagen
· Rückkühlanlagen
· Zentralregelungen für Lüftungs- und Klimaanwen-
dungen

Abb. 5.34. Ausrichtung des Ventilatorgehäuses


Radialdachventilatoren Am häufigsten werden Radiall-
aufräder mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln
Die Benennung der Winkellage von Radialventilatoren eingesetzt, die sich durch die wesentlichen Eigenschaften
wird durch die Referenzachse im rechten Winkel zur Be- eines Hochleistungsradialventilators auszeichnen. Die
festigungsebene bestimmt (Abb. 5.35). Ausblasrichtung wird durch die Art und Weise bestimmt,
wie der Ventilator eingesetzt werden soll. Der Einsatz von
Radialdachventilatoren in der Lüftungs- und Klimatechnik
hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen.
Diese Ventilatoren sind sowohl für horizontale als auch für
vertikale Auslassrichtungen geeignet.

Vertikale Auslassrichtung (Abb. 5.36)


· Geruchsintensive Fortluft (Küchen)
· Giftige Fortluft (Garagen)
· Aggressive Fortluft (Prozessfortluft, Verbrennungs-
fortluft)
Abb. 5.35. Referenzachse
· Thermisch aufgeladene Fortluft (heiße Gase oder
5.4.4 Sonderanfertigungen und Sonderkonstruktionen Verbrennungsgase)

Radialventilatoren für verschiedene Einsatzgebiete:


Universell einsetzbare Ventilatoren Standard-Ventila-
toren für Medium-Temperaturen bis 55 °C
Brandschutzventilatoren
Chemieventilatoren
34 | Grundlagen der Ventilatoren — Technisches Handbuch

Abb. 5.36. Dachventilator mit vertikaler Ausblasrichtung · Transport von Staub und faserigen Produkten
rückwärts gekrümmte Laufradschaufeln
Horizontale Auslassrichtung (Abb. 5.37)
R > T Staub haftet. (Abb. 5.38)
· „Normale“, unbelastete Fortluft
· nur in bestimmten Fällen geeignetRadial endende
· Unbelastete Industriefortluft
Laufradschaufeln
· Wohnungsfortluft

R < T wird der Staub weggewirbelt. (Abb. 5.39)

· geeignet für industrielle Anwendungen (Schmutz)

gerade Laufradschaufeln, ohne Abdeckplatte


R < T Faserpartikel gleiten ab. (Abb. 5.40)

· Besonders geeignet für den pneumatischen Trans-


Abb. 5.37. Dachventilator mit horizontaler Ausblasrichtung port von faserigen Produkten oder Schüttgütern.
· Ventilatorverschleiss
Vorteile von Radialdachventilatoren
· Einfache Montage Wenn der Ventilatorstrom durch Materialpartikel oder
· Kein Platzbedarf innerhalb des Gebäudes Partikel verunreinigt ist, tritt Verschleiß am Laufrad
· Kostengünstig und im Inneren des Gehäuses auf.
· Einfache Führung des Luftstroms Dieser Abrieb verändert die Oberflächen. Aus dieser
· Einfache Regelung „Mikrofräsung“ resultieren Riefen, Ritzen, Kratzer und
· Wartungsfrei und korrosionsbeständig Lochfraß. Dies führt zu einem nicht unerheblichen Mate-
· Einfacher Aufbau, hohe Funktionssicherheit rialverlust
· Abzugshauben und Wetterschutzgitter sind nicht
erforderlich.
· Stabile Anlagenkennlinie (rückwärts gekrümmte
Laufradschaufeln)
· Stabiles Betriebsverhalten durch stetig steigende
Anlagenkennlinie
· Integration in Wärmerückgewinnungssysteme
·
Nachteile von Radialdachventilatoren Abb. 5.38. Rückwärts gekrümmte Laufradschaufeln

· Begrenzte Druckerhöhung (Fehlen eines Spiralge-


häuses)
· Bei größeren Druckerhöhungen sind akustische
Maßnahmen erforderlich
· Begrenzte Gesamteffizienz (Fehlen eines Spiralge-
häuses)
· Nachträgliche Erhöhungen des Volumenstroms sind
nur eingeschränkt möglich.
Abb. 5.39. Radial endende Laufradschaufeln

5.4.5 Staub- und Verschleissbetrieb

Bei Fortluft- und Prozessventilatoren dürfen Staub und


Verschleiß nicht unterschätzt werden. Dies muss bereits
beim Entwurf berücksichtigt werden.

Die Staubansammlung und ihre Dichte, Struktur, Partikel-


größe und Feuchtigkeitsgehalt sind wichtige Faktoren. Die
Unsicherheit über das Haftverhalten von Staub und/oder
Feststoffpartikeln bestimmt im Allgemeinen die Anwen-
Abb. 5.40. Gerade Laufradschaufeln, ohne Abdeckplatte
dung der Ventilatoren.
und damit eine Schwächung der Struktur. Verschleiss-
· Zeichen
prozesse und deren Terminologie sind in der DIN 50320
FN = Kraft in normaler Richtung
beschrieben.
FZ = Fliehkraft
T = Kraft in tangentialer Richtung Darüber hinaus führen Materialverluste am Laufrad zu
R = Reibungskraft = FN • μ ungleichmäßigen Massenverteilungen, die zu Vibrationen
μ = Reibungskoeffizient der Reibung und Unwucht führen.
Technisches Handbuch — Grundlagen der Ventilatoren | 35

5.5 Diagonalventilator
Das sogenannte Diagonallaufrad (oder Mischströmungs-
laufrad) nimmt eine Zwischenstellung zwischen Axiallauf-
rädern und Radiallaufrädern mit rückwärts gekrümmten
Schaufeln ein (Abb. 5.41). Die Anordnung des Ventilators
mit Diagonallaufrad bewirkt einen Luftstrom ähnlich den
weit verbreiteten Axialventilatoren und erreicht gleichzei-
tig einen höheren statischen Druck. So werden Diagonall-
aufräder als Inline-Ventilatoren eingesetzt, wenn Axialven-
tilatoren zu wenig Druck und Radialventilatoren zu wenig
Abb. 5.43. Axialventilator mit meridionaler Beschleunigung
Luftstrom haben.
Die Bauweise liegt nahe an den Radial-Inline-Ventilatoren.
5.5.1 Aufbau und Funktionsweise
In der Regel befinden sich die Leitschaufeln stromabwärts
Das Gasmedium tritt entlang der Laufradachse ein und vom Diagonallaufrad, um den dynamischen Druck aus
wird in einem gewissen Winkel zur Drehachse wieder dem Drall am Ausgang des Laufrads wiederherzustellen
ausgeblasen. (Abb. 5.44).

Abb. 5.41. Diagonallaufrad Abb. 5.44. Ventilator mit Diagonallaufrad

Die Nabe des Diagonalventilators ist konisch (Abb. 5.42) Das Diagonallaufrad kann auch ohne Leitschaufeln am
wie beim Axialventilator mit Meridianbeschleunigung Auslass, direkt im Kasten, wie beim Radiallaufrad (Abb.
(Abb. 5.43). Im Gegensatz zum Axialventilator mit Meridian- 5.45), eingesetzt werden.
beschleunigung vergrößert sich der Außendurchmesser des
Ventilatorgehäuse ebenfalls wie Einlass zum Auslass.

Die Wirbelbildung wird durch die konische Form der


Laufradnabe minimiert. Die Luft wird in axialer Richtung
angesaugt und diagonal ausgeblasen. Dies erleichtert
die Anwendung als Inline-Ventilator, da die Verluste
wiederum im Vergleich zur Situation beim Einsatz von
Radiallaufrädern nicht so groß sind.

Abb. 5.45. Ventilator mit Diagonallaufrad

Abb. 5.42. Ventilator mit Diagonallaufrad


36 | Grundlagen der Ventilatoren — Technisches Handbuch

5.6 Querstromventilator
Querstromventilatoren (oder Tangentialventilatoren) ste- So verhält sich das gleiche Schaufelsystem in der ersten
hen entsprechend dem Anwendungsspektrum vielleicht und zweiten Stufe aus aerodynamischer Sicht ganz anders,
an dritter Stelle nach Radial- und Axialventilatoren. Die am da die Strömung zuerst in die eine und dann in die andere
weitesten verbreiteten Querstromventilatoren werden in Richtung verläuft. Charakteristisch ist hierbei, dass die Strö-
Luftschleierheizungen, Haushaltsventilatoren mit Elektro- mung im Querstromventilator zwei Wirbelzonen enthält.
heizung und Innengeräten von Klimageräten eingesetzt.
Der Hauptvorteil von Querstromventilatoren ist ein relativ
hoher Luftstrom am Ausgang eines freilaufenden Venti-
lators mit kleinem Durchmesser und großer axialer Länge
des Laufrades. Dies ermöglicht eine „flache“ Anlage zu
entwerfen, die die Luft durch einen langen schmalen
Schlitz verteilt (Abb. 5.46).

Abb. 5.47. Schnitt durch einen Querstromventilator

Diese Zonen können mehr oder weniger intensiv stark


Fig. 5.46. Luftschleier mit Querstromventilator oder mehr oder weniger groß sein, können ihre Lage
leicht verändern oder mehr oder weniger in das Laufrad
5.6.1 Aufbau und Funktionsweise
oder Gehäuse eindringen. Sind aber notwendigerweise
Aus aerodynamischer Sicht ist der Querstromventilator ein vorhanden, da sie an diesen Stellen in die entgegen-
Ventilator mit einer sehr komplizierten Strömung. Diese gesetzte Strömungsrichtung durch das Schaufelsystem
zeichnet sich durch das Vorhandensein von Trennzonen wechseln.
und Wirbel von beträchtlicher Größe aus, die letztlich die
Querstromventilatoren können Luftmengenkoeffizienten
aerodynamischen Eigenschaften des Ventilators bestim-
von bis zu 1,1 und Gesamtdruckkoeffizienten von bis zu 4
men. Die typische Innengeometrie des Ventilators und das
oder mehr liefern, d.h. mehr als bei Radial- und Axialven-
Strömungsmuster in der Querschnittsebene senkrecht zur
tilatoren. Aufgrund der Tatsache, dass bei allen Betriebs-
Laufradachse sind in Abb. 5.47 dargestellt. Der Ventilator
arten eine Wirbelströmungsstruktur und suboptimale
hat einen Einlass mit einem Einlassabschnitt, der durch
Strömungsverhältnisse in den entsprechenden Zonen
den Einlassbogenwinkel definiert ist. Das Laufrad des
des Laufrades vorhanden sind, weisen die Querstrom-
Ventilators ist ähnlich dem Laufrad des Radialventilators
ventilatoren jedoch einen geringeren Wirkungsgrad auf
mit stark nach vorne gekrümmten Schaufeln ausgelegt.
als Axial- und Radialventilatoren. Querstromventilatoren
Entlang der Laufradachse hat der Ventilator eine kon-
können jedoch mit langen Laufrädern ausgeführt werden
stante Form und wird durch die Länge des Laufrades
und ermöglichen eine „flache“ Ventilatorbauweise. Damit
begrenzt. Die Gehäuseaußenseite ist dem Spiralgehäuse
ist die Hauptanwendung von diametralen Ventilatoren in
des Radialventilators sehr ähnlich. Der Ein- und Auslass
Luftschleiern. Luftschleier sind für den Einbau in Türöff-
des Ventilators teilt sich einerseits mit dem Teil, der als
nungen kleiner und mittlerer Größe vorgesehen. Sie wer-
Zunge bezeichnet wird, andererseits mit dem Anfang des
den in der Regel über den Türen aufgehängt und erzeugen
Spiralausgangs. Der Ventilator wird manchmal als diamet-
einen geschlitzten Abwärtsstrahl. Sie basieren auf länglich
risch bezeichnet, da Luftströmung über den Durchmesser
geformten Laufrädern (ein oder zwei Räder bei einem
des Laufrads strömt.
Elektromotor mit zwei Wellenenden). Die aerodynamische
Man kann sagen, dass der Ventilator aus zwei Stufen Last ist in der Regel kleiner als ein Elektro- oder Wasser-
besteht: In der ersten Stufe strömt der Strom vom Ven- wärmeübertrager (ein Grobluftfilter kann noch installiert
tilatoreinlass durch das Schaufelsystem im Inneren des werden), so dass der Ventilator in der Regel im rechten
Rades, und in der zweiten Stufe durch das Schaufelsystem Bereich der aerodynamischen Kennlinie (bei großen
von der Innenseite des Rades nach außen. Bei einigen Werten des Luftstroms) arbeitet. Die maximale Nutzung
Ausführungen von Querstromventilatoren befinden sich der Ventilatoreigenschaften besteht darin, einen schnellen
im Inneren die Leitschaufeln des Laufrades. Druck am Auslass zu erzeugen, um das Eindringen von
Außenluft in die Öffnung im Türbereich zu verhindern. Auf
Die zweite Stufe hat eine Strömung ähnlich der Strömung
dem Markt gibt es vielfältige Luftschleier in verschiedenen
im Radialventilator mit vorwärts gekrümmten Schaufeln.
Technisches Handbuch — Grundlagen der Ventilatoren | 37

Ausführungen auf Basis solcher Ventilatoren. Die Strahl- hen werden müssen, was zu erhöhten Geräuschen und
geschwindigkeiten solche Vorhänge benötigen besonde- Vibrationen des Ventilators führen kann. Daher gibt es oft
rer Beachtung. Der Widerspruch besteht darin, dass zur Luftschleier auf der Basis von diametralen Ventilatoren
Sicherstellung der erforderlichen Drehzahlen am Ventilato- mit niedrigen Strahlgeschwindigkeiten und in der Regel
rauslass die entsprechenden Laufraddrehzahlen vorgese- geringer Effektivität.

5.7 Montage der Ventilatoren und rotierender Strömungsabriss


Die Ventilatoren werden oft so installiert, dass die Strö- vergrößert sich der Anstellwinkel. Wenn er zu hoch wird,
mungsverhältnisse vor und hinter ihnen nicht optimal sind. erfolgt eine Trennung der Strömung (bei Axialventilatoren
Die dadurch entstehenden Verluste sind installationsbe- meist am Umfang der Schaufel). Aufgrund der leichten
dingt und werden daher als Installationsverluste bezeich- Asymmetrie der Strömung tritt die Trennung jedoch nicht
net. in allen Schaufelkanälen gleichzeitig auf, sondern nur in
Gruppen von Kanälen (Abb. 5.48). Wenn die Trennung
Vor der Auslegung eines Ventilators müssen die An-
der Strömung in einem Kanal auftritt, bewegt sich der
schlüsse auf der Saug- und Druckseite ermittelt werden.
Luftstrom in einen anderen Kanal und die Anstellwinkel in
Wird diese Voraussetzung nicht berücksichtigt, ergeben
diesem Kanal nehmen ab. Das führt zu beweglichen Zo-
sich Auswirkungen auf die Systeminstallation, die einen
nen der Trennung der Strömung und wird als rotierender
schwerwiegenden negativen Einfluss auf die Leistung
Strömungsabriss bezeichnet. Hochfrequente Druckpulsati-
haben. Diese Effekte resultieren in der Regel aus dem
on tritt auf und es kann zu einer Zerstörung des Laufrades
Drall am Einlass, zu kurzen, geraden Kanälen am Auslass
kommen. Fast dasselbe geschieht bei Radialventilatoren
sowie Druckverlusten in den elastischen Stützen am Ein-
mit vorwärts gekrümmten Schaufeln.
und Auslass.
Strömungsabrisseffekte im Ventilator sollte nicht mit
Weitere Informationen über den Einfluss von Ein- und
einem Welleneffekt verwechselt werden, da der Welle-
Auslasselementen auf die Ventilatorkennlinie sind in Kapi-
neffekt im Allgemeinen mit dem Zusammenwirken des
tel 6 aufgeführt.
Ventilators mit dem Netz, mit dem er verbunden ist,
Die Installation des Ventilators beeinflusst nicht nur die zusammenhängt.
aerodynamische Kennlinie des Ventilators, sondern auch
Für weitere Details s. 7.4.
die Vibration und den Geräuschpegel. In einigen Fällen
kann es zu rotierenden Strömungsabrissen kommen. Ro-
tierende Strömungsabrisse sind bei Axialventilatoren (gro-
ße Einbauwinkel) und bei Radialventilatoren mit vorwärts
gekrümmten Schaufeln sehr stark (bei Radiallaufrädern
mit rückwärts gekrümmten Schaufeln ist der Drehbereich
nicht so stark).

Abb. 5.48. Strömungsabriss eines Axialventilators

Der rotierende Strömungsabriss kann mit hoher Einlasstur-


bulenz der Strömung oder/und mit niedrigem Luftstrom
verbunden werden. Wenn der Luftstrom geringer wird,
38 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

6. Der Ventilator im System


Voraussetzung für die einwandfreie Funktion und den hen werden. Die zuverlässige Kenntnis der Widerstands-
wirtschaftlichen Betrieb von Lüftungsanlagen ist unter koeffizienten von geraden Kanälen und Formstücken ist
anderem die richtige Planung und Auslegung des Kanal- für eine genaue Abschätzung der Druckverluste von ent-
netzes, d.h. vor allem eine zuverlässige Abschätzung der scheidender Bedeutung. Häufig werden in den zahlreichen
Druckverluste. verfügbaren Berechnungsprogrammen die Änderungen
der Widerstandskoeffizienten und Parameter, bei denen
Die Druckverluste werden in erster Linie durch die
die Komponenten in schneller Folge aufeinander folgen,
vorgegebenen Kanallängen sowie durch die Wahl der
nicht berücksichtigt. Dies kann zu Fehleinschätzungen der
Luftgeschwindigkeiten und Kanalquerschnitte bestimmt.
Druckverluste führen.
Die Festlegung von Übergangs- und Formstücken hat auch
Einfluss auf die Druckverluste und damit auf die Betriebs- i Hinweis: Bei sehr hohen Drücken darf der Einfluss der
kosten. Die Abhängigkeit der Druckverluste im Kanalsys- Kompressibilität der Luft nicht vernachlässigt werden.
tem vom Luftstrom wird als Anlagenkennlinie bezeichnet. Nach VDI 2044 sollte der Einfluss von ca. 3000 Pa
Richtige Informationen über die Anlagenkennlinie sind berücksichtigt werden, da der Fehler hier bereits 1 %
sehr wichtig für die ideale Konfiguration oder Auswahl der beträgt.
Ventilatoren im System.
Darüber hinaus können Formteile, die sich am Ein- oder
Die Durchströmung des Lüftungssystems kann in der Re- Auslass des Ventilators befinden, dessen aerodynamische
gel als inkompressibel, d.h. mit konstanter Dichte angese- Eigenschaften stark beeinflussen.

6.1 Allgemeine Kennlinien


Mit der Einführung von ISO 5801, AMCA 210, DIN 24163 Für eine gründliche Beurteilung der Kennlinien ist es
und 24166 sowie der neuen Version der VDI 2044 wurde unerlässlich, dass auch die Maßtoleranzen berücksichtigt
einheitlich definiert, was unter einer Ventilatorkennlinie werden, z.B. nach DIN 24166 oder durch Angabe der
zu verstehen ist, also zumindest der funktionale Zusam- Genauigkeitsklassen (Tabelle 6.1-6.2). Dies kann in einem
menhang zwischen der Totaldruckerhöhung ∆pt und dem Gewährleistungsfall sehr wichtig sein.
angesaugten Luftstrom V.

Darüber hinaus sind auch die Kurven für den Leistungs-


bedarf und den Wirkungsgrad relevant, ebenso wie eine
Kurve für die Schallemission. Der Vollständigkeit halber
müssen Drehzahl, Gasdichte und bestimmte Ventilatorab-
messungen angegeben werden, um das Betriebsverhalten
eindeutig definieren zu können.

Genauigkeitsklasse 0 1 2 3
Volumenstrom ±1% ± 2,5 % ±5% ± 10 %
Druckerhöhung ±1% ± 2,5 % ±5% ± 10 %
Motorleistung +2% +3% +8% + 16 %
Wirkungsgrad -1% -2% -5% —
Schalldruckpegel (A) + 3 dB + 3 dB + 4 dB + 6 dB
Tabelle 6.1. Auszug aus der DIN EN ISO 13348 (Genauigkeitsklassen)

Klasse Anwendungsbereich Leistung


Bergbau (z.B. Hauptventilator), Verfahrens-
0 > 500 kW
technik, Kraftwerke, Windkanäle, Tunnel usw.

Bergbau, Verfahrenstechnik, Kraftwerke,


1 Windkanäle, Tunnel, Lüftungs- und Klima- > 50 kW
anlagen.

Lüftungs- und Klimaanlagen, Verfahrens-


technik, Industrieventilatoren, Kraftwerks-
2 ventilatoren und Industrieventilatoren für > 10 kW
raue Betriebsbedingungen hinsichtlich
Verschleiß und Korrosion.

Lüftungs- und Klimaanlagen, Sägemeh-


labsaugungen, Landwirtschaftstechnik, Abb. 6.1. Norm-Kennliniensatz eines Ventilators mit Bemessungspunkt auf
Kleinventilatoren, Kraftwerksventilatoren
3 — dem AMCA-Prüffeld.
und Industrieventilatoren für raue Betriebs-
bedingungen hinsichtlich Verschleiß und
Korrosion.

Tabelle 6.2. Auszug aus der DIN 24166 (Genauigkeitsklassen)


Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 39

6.2 Anlagen- und Ventilatorkennlinien


Der Betriebspunkt eines Ventilators ergibt sich aus der Einströmdüsen (Abb.6.3) an den Ventilatoreinlässen soll-
Schnittmenge der Anlagenkennlinie und der Ventilator- ten sicherstellen, dass der Strom in das Laufrad so drallfrei
kennlinie (Abb. 6.1). An diesem Schnittpunkt besteht ein wie möglich und mit einer gleichmäßigen Drehzahl er-
Gleichgewicht zwischen dem Anlagendruck und dem folgt. Dies ist besonders wichtig für den Einlass bei axialen
Ausgangsdruck des Ventilators bei einem bestimmten Geräten. Wenn es keine Einströmdüse gibt (Abb. 6.4-6.5)
Luftstrom. Der Betriebspunkt stimmt im Allgemeinen nicht kommt es durch den scharfkantigen Flansch zu Turbulen-
mit dem optimalen Punkt (Punkt des maximalen Wir- zen, wie dargestellt. Die Strömung wird eingeengt, was zu
kungsgrades) des Ventilators überein. ungünstigen Belastungen der Laufradschaufeln führt. Dies
führt unter anderem zu einer starken Leistungseinbuße,
Der Schnittpunkt der Ventilatorkennlinie mit der dyna-
d.h. die im Kenndatenblatt angegebene Ventilatorkennli-
mischen Druckkennlinie ist der maximale Luftstrom des
nie wird bei der Messung im Prüfaufbau nicht erreicht.
Ventilators, den er gegen „Null-Anlagenwiderstand“
liefern würde.

Die Leistungsdaten der Ventilatoren werden in der Regel


in Form von Kennlinien oder Diagrammen angegeben.
Dies sind mit hohem Aufwand auf Normprüfständen nach
DIN 24163 oder ISO 5801, AMCA 210 ermittelt und nach
Standardvorgaben z.B. Luftdichte und Temperatur ange-
passt. Man spricht hier auch von idealisierten Kennlinien.

Dabei wird oft vergessen, dass sich bei ungünstiger Instal- Abb. 6.3. Einströmdüse
lation der Anlage, insbesondere bei saugseitigen Störun-
gen, die Anlagenkennlinie des Ventilators gegenüber der
Normkennlinie deutlich ändern kann (Abb. 6.2).

Abb. 6.4. Freilaufventilatoren ohne Abb. 6.5. Freilaufventilatoren


Einströmdüse - Axial ohne Einströmdüse - Radial

B1 Betriebspunkt für die Normkennlinie


B2 Betriebspunkt für die Installationskennlinie
a Normkennlinie
b Installationskennlinie
Luftstrom
Abb. 6.2. Normkennlinie und Installationskennlinie eines Ventilators
Abb. 6.6. Ventilator nach Kanalbiegung
Die Montageanleitung des Ventilatorenherstellers ist
Aus fast demselben Grund sollte der Lüfter nicht direkt
unbedingt zu beachten, wenn die angestrebten Betriebspa-
nach dem Bogen platziert werden (Abb. 6.6-6.7). Die
rameter eingehalten werden sollen.
Trennung von Strömung und eventuellem Drall nach der
6.2.1 Ein- und Auslassstörungen Biegung führt zu einer Verringerung der Aerodynamik des
Ventilators und zu zusätzlichen Belastungen der Schau-
Die nachfolgend aufgeführten Einlassstörungen sind zu
feln.
vermeiden, da sie zu massiven Volumenstromstörungen
und/oder Druckverlusten führen.
40 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

ζsyst: Installationsfaktor (Druckverlust – Koeffizient)

pd: Dynamischer Druck am saugseitigen oder drucksei-


tigen Anschluss des Ventilators [Pa]

· Saugseitige Installationsfaktoren (Anlagendruckverluste)

Beispiel a (Abb. 6.11):


Installationsfaktor von 90°-Bögen am Ventilatoreinlass
Abb. 6.7. Ventilator nach der Ansaugkammer
Beispiele b – d (Abb. 6.12):
Installationsfaktoren von 90°-Bögen mit rundem Quer-
schnitt am Ventilatoreinlass

Abb. 6.8. Kanalinstallation mit Verengung


Abb. 6.11.

Abb. 6.9. Abb. 6.9. Kanalinstallation mit einseitigem Öffnungswinkel

Abb. 6.10. Kanalmontage

Wenn der Ventilator mit dem Kanal am Einlass und am


Auslass verwendet wird, sollte sich der Querschnitt des
Kanals vor und nach der Ventilatoreinheit nicht ändern Abb. 6.12.

(Abb. 6.8-6.9). Optimal ist es, mindestens 2,5 DN Länge


des geraden Kanals vor und nach dem Ventilator zu haben
(Abb. 6.10).

Eine einseitige mechanische Belastung einzelner Laufrad-


schaufeln (bei Axialventilatoren), bedingt durch Turbulenzen
durch die Installation, kann schließlich zur Zerstörung des
Laufrades führen.

In einigen Fällen kann der Einfluss der Elemente, die sich


am Ein- oder Auslass befinden, im Voraus berechnet
werden.

Für die Berechnung gilt folgendes:

Gl. 6.2.1-01
∆psyst = ζsyst • pd [Pa]

∆psyst: Anlagendruckverlust [Pa]


Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 41

Abb. 6.13.

Beispiele e – g (Abb. 6.13):


Installationsfaktoren von Übergangsstück und 90°-Bo-
gen mit rechteckigem Querschnitt und ohne Leitblech
am Ventilatoreinlass

Abb. 6.16.

Die volle effektive Kanallänge LE100 wird erreicht, wenn


das Geschwindigkeitsprofil konstant geworden ist.
Abb. 6.14.
Weicht die Art der Ventilatorinstallation von den Prüf-
Beispiel h (Abb. 6.14):
bedingungen zur Bestimmung der Ventilatorkennlinie
Installationsfaktoren für Ventilatoreinlasskästen
ab, sind weitere Installationsfaktoren zu berücksichti-
gen:

Beispiele m + n (Abb. 6.17):


Der Kanal am Ventilatorauslass ist zu kurz.

Ungleichmäßige Drehzahlverteilung am Ventilatoraus-


lass (siehe Beispiel l)
Abb. 6.15.

Beispiel k (Abb. 6.15):


Installationsfaktoren für frei ansaugende Ventilatoren
mit begrenztem Raum um den Ventilatoreinlass herum

· Druckseitige Installationsfaktoren (Anlagendruckver-


luste)

Beispiel l:
Volle effektive Kanallänge LE100 für Axial- und Radial-
ventilatoren (Abb. 6.16).
Abb. 6.17.
Drehzahlprofile am Ventilatorauslass beeinflussen den
Beispiel o (Abb. 6.18):
Druckabfall in den nachfolgenden Komponenten der
90°-Bögen hinter dem Ventilatorauslass in den Positio-
Anlage. Der tatsächliche Auslassquerschnitt AE und der
nen A – D können teilweise zu beträchtlichen Installati-
Anschlussquerschnitt AN bestimmen das Geschwindig-
onsfaktoren führen.
keitsprofil.
42 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

Abb. 6.20. Geschwindigkeitsverteilung im Diffusor

· Definition eines Diffusors. Der Diffusor ist ein Kanalstück,


das sich stetig in Richtung des Luftstroms erweitert,
in dem der Luftstrom verlangsamt wird. Die Effizienz
der Energieumwandlung in Diffusoren hängt von den
Einströmbedingungen ab. Dabei spielen die Verwirbe-
Abb. 6.18. lungen wie Laufradgeometrie, Spiralströmung und Strö-
mung nach den Leitschaufeln eine wesentliche Rolle.
Beispiel p (Abb. 6.19): Der Öffnungswinkel β (Abb. 6.20) muss aufgrund der
Installationsverluste für Jalousieklappen direkt am Gefahr der Strömungsablösung (Stalleffekt Abb. 6.21)
Ventilatorauslass in Abhängigkeit von der Diffusorgeometrie und den
Strömungsverhältnissen unter bestimmten Grenzwer-
ten bleiben.

Abb. 6.19.

6.2.2 Diffusoren

Frei ausblasende Axial- und Radialventilatoren haben eine


beträchtliche kinetische Energie (= dynamischer Druck) im
Auslassquerschnitt, die allgemein als Verlust angesehen Abb. 6.21. Strömungszustände und Grenzwerte (Beispiel)
wird. Die Geschwindigkeit am Auslass bestimmt direkt das
· Ringdiffusoren. Ringdiffusoren bestehen aus einem ro-
Ausmaß der Verluste, daher ist es selbstverständlich, dass
tationssymmetrischen Außengehäuse und Innenteilen.
die Verluste durch Reduzierung der Geschwindigkeit redu-
Diese sind aufgrund ihrer Form eine ideale Ergänzung
ziert werden können. Dadurch wird ein Teil der kinetischen
zu Axialventilatoren. Auch hier ist die Energieumwand-
Energie (Staudruck) in Nutzenergie (statischer Druck)
lung im Wesentlichen von der Geometrie und den
umgewandelt. Der Anlagendruck kann nun um diesen
Strömungsverhältnissen abhängig. Der Öffnungswinkel
Anteil des wiederhergestellten Drucks pd2 - pd1 reduziert
α (β) sollte nicht größer als 14° sein, denn wenn er
oder der Schaufelwinkel für Axialventilatoren korrigiert
höher als 18° ist, beginnt sich die Strömung von den
werden. Dies führt zu geringeren Antriebsleistungen und
Diffusorenwänden zu lösen (Abb. 6.22).
einer Senkung der Betriebskosten.
Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 43

Ein frei ausblasender Ventilator sollte die folgenden


Betriebsdaten erfüllen:
Ohne Diffusor:
Luftstrom V = 35 m3/s = 126.000 m3/h
Stat. Druck ps1 = 920 Pa
Luftdichte ρ = 1.204 kg/m3

Ein Axialventilator wurde ausgewählt mit:


Ventilator-Ø D1 = 1,25 m
Drehzahl n = 1450 1/min
Wirkungsgrad η = 80,8 %
Abb. 6.22. Ringdiffusoren Dynamischer pd1 = 880 Pa
Druck

Gl. 4.2-01 pt = ps + pd1 [Pa]


Totaldruck- pt = 920 + 880 Pa
erhöhung
pt = 1800 Pa
Klappenwinkel α1 = 32 °

Gl. 6.2.1-02 Leistung auf der Welle ohne Diffusor


Pw = (V • pt)/η [W]
Pw = (35 • 1800)/ W
(0,808)

Abb. 6.23. Prallplatten/Radialdiffusor Pw = 78 kW

Leistungsbedarf des Ventilators mit Diffusor (Abb. 6.26)


Diffuseraus- D2 = 1,8 m
lass-Ø
Auslassober- F2 = 2.545 m2
fläche
Öffnungswinkel β(α) = 7 °
Wirkungsgrad ηDiff = 73 %
Abb. 6.24. Kanal oder Kanaldiffusor

Dies sind die am häufigsten verwendeten Diffussoren in


Lüftungsanwendungen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche
Arten von Diffussoren für die Lüftungs- und Klimatechnik,
die zu erwähnen sind (Abb. 6.23-6.24), ohne ins Detail zu
gehen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben:
Radialventilator - Pralldiffusor, Diffusoren an Querstrom-
gebläsen, Carnot-Pralldiffusor, Fahrzeugdiffusor, F1-Renn-
diffusor, Diffusoren in der Akustik usw.
Abb. 6.26. Diffusorwirkungsgrad in Abhängigkeit vom Öffnungswinkel bei
Berechnungsbeispiel glattem axialen Zustrom
Vergleich eines Ventilators mit und ohne Diffusor (Abb.
Für den zu fördernden Luftstrom ergibt sich der resultie-
6.25)
rende Staudruck am Diffusorauslass (2):
Gl. 3.4.2-01 pd2 = ρ/2 • c22 [Pa]
pd2 = ρ/2 • (V/F2)² [Pa]
pd2 = 0,6 • (35/2,545)² Pa
pd2 = 114 Pa

Die statische Druckrückgewinnung kann nach dieser Formel


berechnet werden:

Abb. 6.25. Axialventilator mit Ausblasleitschaufel, Nabe und Auslassge-


häuse
44 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

Gl. 3.5-09 ∆ps = (pd1 – pd2) • ηDiff [Pa]


∆ps = (880 - 114) • 0,73 Pa
∆ps = (880 -114) • 0,73 Pa
∆ps = 559 Pa

Die Umwandlungsverluste im Diffusor können wie folgt


berechnet werden:
Gl. 6.2.1-03 Uv = pd1 – pd2 – ps [Pa]
Uv = 880 - 114 - 559 Pa
Uv = 207 Pa

Der erforderliche Gesamtdruck des Ventilator-Diffusor-


systems ist:
Gl. 6.2.1-04 pt = ps + pd2 + Uv [Pa]
pt = 920 + 114 + 207 Pa
pt = 1241 Pa

Dieser Gesamtdruck und der zugeführte Luftstrom führen


zu einer Reduzierung: Abb. 6.27. Kennlinien für Berechnungsbeispiel (dunkler Bereich = stromsparend)

Klappenwinkel α2 = 26 °
Die Energieeinsparung liegt bei:
Wirkungsgrad η2 = 79,0 %
Gl. 6.2.1-05 PWE = 100 • (PWoD – PWmD)/PWoD [%]
PWE = 100 • (78–55)/78 %
Gl. 6.2.1-02 Leistung auf der Welle mit Diffusor (Abb. 6.27)
PWE = 29,5 %
PW = (V • ∆pt)/ η [W]
PW = (35 • 1241)/(0,79) W
PWE : Energieeinsparung
PW = 55 kW
PWoD : Leistung ohne Diffusor
PWmD : Leistung mit Diffusor

Hinweis:
Bei frei ausblasenden Axialventilatoren mit Installationsart
A + C nach DIN 24163 und ISO 5801 kann davon ausge-
gangen werden, dass sich die Ergebnisse in der Praxis je
nach Größe des Drallstroms am Ventilatorauslass von den
theoretisch berechneten unterscheiden. Genaue Werte
können nur durch eine Messung ermittelt werden.
Bei einem minimalen Drallstrom nach dem Ventilator,
dessen Staudruck im Betriebspunkt ∆pd1 > 150 Pa beträgt,
lohnt sich der Einsatz eines Diffusors. Das Potenzial zur
Einsparung von Energie und Betriebskosten ist enorm
(siehe Beispielrechnung), dies ist ein sinnvoller Beitrag zur
Reduzierung des Energiebedarfs und der CO₂ Emissionen.

6.3 Die Ähnlichkeitsgesetze


Ähnlichkeitsgesetze (Proportionalitäts- und Affinitätsge- In der Praxis werden diese Formeln zur Umwandlung von
setze) sind physikalisch abgeleitete Prinzipien, mit denen Leistungsdaten in andere Betriebszustände verwendet,
die Korrektur von Betriebsdaten dargestellt werden kann. z.B. bei Drehzahländerungen durch einen Frequenzum-
Sie dienen zur Bestimmung von Volumen, Differenzdruck richter oder bei 60 Hz Betrieb.
und Antriebsleistung für ähnliche, aber unterschiedlich
Allgemeine Formeln sind:
große Ventilatoren bei gleicher oder unterschiedlicher
Drehzahl. Diese Gesetze, die an sich nur theoretisch gültig Gl. 6.3-01

sind, können auch für echte Ventilatoren (Strömungs- V1/V2= (n1/n2) · (d1/d2)3
maschinen) mit ausreichender Genauigkeit angewendet Gl. 6.3-02

werden. ∆p1/∆p2= (n1/n2)2 · (d1/d2)2


Gl. 6.3-03
Pw1/Pw2= (n1/n2)3 · (d1/d2)5
Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 45

Beispiele für die Anwendung dieser Gesetze sind in Tabel-


a) Proportionalgesetz
le 6.3 dargestellt.
(für konstante Durchmesser)
Index 1 : Originalwert (Ist-Zustand)
Gl. 6.3-04 V1/V2= (n1/n2)
Index 2 : neuer Wert
Gl. 6.3-05 ∆p1/∆p2= (n1/n2)2 = (V1/V2)2
Gl. 6.3-06 Pw1/Pw2= (n1/n2)3 = (V1/V2)3

b) Affinitätsgesetz
(für konstante Drehzahl)
Gl. 6.3-07 V1/V2= (d1/d2)3
Gl. 6.3-08 ∆p1/∆p2= (d1/d2)2
Gl. 6.3-09 Pw1/Pw2= (d1/d2)5

Drehzahl (konstante Durch- Volumenstrom n1/n2 = V1/V2


messer)
Beispiel: V1 = 25.000 m3/h n2 = n1 · (V2/V1)

a) n1 = 1.500 1/min n2 = 1.500 · (15.000/25.000)


V2 = 15.000 m3/h n2 = 900 1/min
n2 = ?

Antriebsleistung (konstante Durch- Drehzahl und Pw1/Pw2 = (n1/n2)³ = (V1/V2)²


messer) Volumen
Beispiel: V1 = 25.000 m3/h Pw2 = Pw1 · (V2/V1)³

a) Pw1 = 6,80 kW Pw2 = 6,8 · (35.000/25.000)³


V2 = 35.000 m /h
3 Pw2 = 18,63 kW
Pw2 = ? Pw2

Laufraddurch- (konstante Drehzahl) Volumenstrom V1/V2 = (d1/d2)³


messer
Beispiel: V1 = 25.000 m3/h V2 = V1 · (d2/d1)³

b) d1 = 800 mm V2 = 25.000 · (900/800)³


d2 = 900 mm V2 = 36.000 m3/h
V2 = ?
Tabelle 6.3. Anwendungsbeispiele für Proportionalitätsgesetze
46 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

6.4 Dimensionslose Parameter


Für die Auslegung, den Vergleich und die kritische Be- Gl. 6.4-01
wertung aller Ventilatoren sind dimensionslose Parameter Wirkungsgrad η = (∆pt · V)/Pw
erforderlich. Diese Zahlen oder Werte müssen dimensi- η ist das Verhältnis der zugeführten
onslos sein, so dass sie unabhängig von den jeweiligen Förderleistung des Ventilators zur
erforderlichen Antriebsleistung von der
Drücken, Durchsätzen und ähnlichen Parametern sind. Antriebswelle und somit ein Maß für
die Bemessung des Energieumwand-
Durch jahrelange Entwicklung ist es möglich, Parameter zu lungsgrades im Ventilator.
empfehlen, die sich als zweckmäßig erwiesen haben. Die
Beispiel: V = 5,00 m3/s η = (∆pt · V)/Pw
deskriptive Ableitung dieser Parameter ermöglicht einem
Pw = 5,70 kW η = (650 · 5)/5700
breiten Spektrum von Personen, auch ohne wissenschaft-
∆pt = 650 Pa η = 0,57
liche Kenntnisse, ein Verständnis dieser zu entwickeln
Gl. 6.4-02
(Tabelle 6.4).
Druckkoeffizient Ψ = ∆pt / (ρ/2 • u22)
Symbol Beschreibung der dimensionslosen Parameter
η Wirkungsgrad Ψ ist ein Parameter für die Gesamt-
druckdifferenz, die ein Ventilator in
ψ Druckzahl Abhängigkeit von der Umfangsge-
φ Lieferzahl schwindigkeit des Außendurchmessers
λ Leistungszahl seines Laufrades erzeugt.
δ Durchmesserzahl Beispiel: ∆pt = 650 Pa Ψ = ∆pt / (ρ/2 · u22)
σ Laufzahl ρ = 1,20 kg/m3 Ψ = 650/(0,6 · 98,96²)
τ Drosselzahl
u2 = 98,96 m/s Ψ = 0.111

Symbol Beschreibung Einheit Gl. 6.4-03


V Luftstrom [m3/s] Lieferzahl φ = V / (u2 · (π · d22/4))
∆pt Gesamtdruckdifferenz [Pa]
φ ist ein Parameter für den Volumen-
Pw Leistung auf der Welle [W] strom, den ein Ventilator in Abhängig-
ρ Dichte des Mediums [kg/m3] keit vom Außendurchmesser seines
d2 Laufrades und seiner Umfangsge-
Laufraddurchmesser [m]
schwindigkeit liefert.
u2 Geschwindigkeit Schaufelblattspitzen [m/s]
Beispiel: V = 5,00 m3/s φ = V / (u2 · (π · d22/4))
Tabelle 6.4. Dimensionslose Parameter
u2 = 98,96 m/s φ = 5 / (98,96 · (π ·
0,63²/4))
d2 = 0,63 m φ = 0,162

Gl. 6.4-04
Leistungszahl λ = φ•ψ/η
λ ist ein Parameter für die erforderliche = Pw / (ρ/2 • u23 • (π ·
Wellenleistung.
d22/4))
Beispiel: φ = 0,162 λ = φ•ψ/η
ψ = 0,111 λ = 0,162 / 0,111 / 0,57
η = 0,57 λ = 0,032
Gl. 6.4-05
Durchmesserzahl δ = ψ1/4 / φ1/2
δ besagt, wie viel größer der Außen-
durchmesser des Laufrades ist als der
eines Referenzventilators mit:
Gl. 6.4-06
Laufzahl σ = φ1/2 / ψ3/4
σ sagt aus, wie viel schneller oder lang-
samer sich das Laufrad im Vergleich
zum Referenzventilator dreht:

Gl. 6.4-07
Drosselzahl τ = φ2 / ψ
τ ist der Parameter für die Systempara-
bel im dimensionslosen Kennliniensatz.

Tabelle 6.5. Dimensionslose Parameter


Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 47

6.5 Auswahlkriterien
Nach der Schätzung und Auswertung der dimensionslosen Die in den folgenden Diagrammen (Abb. 6.28-6.29) /
Parameter werden diese zur Definition der Ventilatorbauart, Tabellen (Abb. 6.6-6.7) aufgeführten Daten und Werte
der Nennweite und der Drehzahl verwendet. können empfohlen werden und helfen, die richtige Aus-
wahl zu treffen.

Tabelle 6.6. Übersicht der Ventilatorparameter

Tabelle 6.7. Ventilatortypen mit den wichtigsten Kennzahlen


48 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

Abb. 6.29. Unterschiedliche Schaufelspitzengeschwindigkeiten bei gleichen


Auslassgeschwindigkeiten für verschiedene Laufradtypen

Wie bereits erwähnt, hängt die Aerodynamik des Venti-


lators von den Bedingungen des Ein- und Auslasses ab.
Aber auch wenn sich beispielsweise ein gerader Kanal am
Auslass des Ventilators befindet, kann die Aerodynamik
eines Ventilators leicht von demjenigen abweichen, bei
dem sich kein Kanal am Auslass befindet. Deshalb werden
in allen Normen, die Ventilatorenprüfungen beschreiben,
mehrere Prüfeinrichtungen vorgestellt. Es wird empfohlen,
den Ventilator so auszuwählen, dass die Messbedingung
die zur Auswahl genommen wurde, der späteren Einbau-
art entspricht (Abb 6.30.)

Abb. 6.28. Abhängigkeit der Laufzahl vom Durchmesserzahl für verschiede-


ne Ventilatortypen

Einbauart
Nach ISO 5801 und DIN 24163 T1
gibt es vier Einbauarten für Ventila-
toren, die wie folgt definiert sind:
· Einbauart A:
frei ansaugend / frei ausblasend
· Einbauart B:
frei ansaugend / druckseitig
angeschlossen
· Einbauart C:
saugseitig angeschlossen /
frei ausblasend
· Einbauart D:
saugseitig angeschlossen /
druckseitig angeschlossen

Abb. 6.30. Übersicht der Einbauarten


Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 49

6.6 Parallelschaltung von Ventilatoren

Eine Parallelschaltung liegt vor, wenn zwei oder mehrere


Ventilatoren nebeneinander zwischen einer gemeinsamen
Saug- und Druckleitung arbeiten. Mehrere Ventilatoren,
die die Luft aus einem Raum ableiten, arbeiten ebenfalls
nahezu parallel.

Die Parallelschaltung wird eingesetzt, wenn höhere Luft-


ströme erforderlich sind, um einen unterschiedlichen Luft-
strom zu haben ( je nach Bedarf) oder um den Luftstrom
effektiv zu regeln.

Für die Parallelschaltung gilt Folgendes: Bei gleichem


Druck werden die Luftströme addiert.

Ein Beispiel für den Parallelbetrieb von zwei fest ange-


schlossenen Ventilatoren ist der doppelseitig saugende
Radialventilator. Ventilatoren, die unabhängig voneinander
betrieben werden können, sind ebenfalls parallel geschal-
tet. Dies kann aus Sicht der Regelung sinnvoll sein, da der
Luftstrom durch Ein- und Ausschalten eines Ventilators
erhöht oder verringert werden kann. In der Praxis sollte
während des Betriebs des ersten Ventilators der zweite
Ventilator mit einer geschlossenen Drosselklappe in Betrieb
genommen werden und dann durch Öffnen der Drossel- Abb. 6.31. Kennlinie für die Parallelschaltung von zwei Ventilatoren
klappe mit dem System verbunden werden.
Dies kann jedoch bei Axialventilatoren problematisch sein,
da hier der Abrissbereich (fig. 6.32) durchlaufen werden
muss. Auch hier wäre ein Bypass-Anschluss eine Alterna-
tive.

Bei der parallelen Installation ähnlicher Ventilatoren, deren


Eigenschaften einen bestimmten Scheitelpunkt und/oder
Wendepunkt aufweisen, werden die Zusammenhänge
jedoch erschwert.

Abb. 6.32. Verschiedene charakteristische Formen von Kennlinien

Parallel geschaltete Ventilatoren arbeiten nur dann pro-


blemlos über den gesamten Betriebsbereich zusammen,
wenn sie den gleichen Nullausgangsdruck haben ∆pt,0 und
die Kurven stabil sind (fig. 6.31).
Bei Ventilatoren mit unterschiedlichem Nullausgangsdruck
∆pt,0 (fig. 6.33): Wird der kleinere Druck ∆pt,0 überschrit-
ten, d.h. der Luftstrom unterschreitet Vmin. weil das System
50 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

gedrosselt wird, verschiebt sich die Anlagenkennlinie nach oder der Anschluss von stehenden Ventilatoren an bereits
links und es erfolgt ein Rückstrom vom „stärkeren“ Venti- laufende Anlagen aufgrund des zu niedrigen Anlaufdrucks
lator 2 durch den „schwächeren“ Ventilator 1. nicht einmal möglich wäre.
Schon vor Erreichen des Punktes Bmin treten starkes Gleiches gilt für die Parallelschaltung von Ventilatoren mit
Pulsieren und Strömungsschwankungen auf, die zu einer instabilen Kennlinien bei ungleichen Scheiteldrücken (fig.
hohen mechanischen Belastung des Ventilators (Vibratio- 6.34), die trotz gleicher Nullausgangsdrücke nur einen
nen) und unter Umständen zu Schäden führen können. begrenzten Betriebsbereich haben. Bei Überschreitung
Ventilatoren mit instabilen Kennlinien, die einen Schei- des Drucks am Scheitelpunkt der flacheren Drosselkurve
tel- und Wendepunkt haben (insbesondere Axialventila- würde es zu einem Rückfluss kommen, verbunden mit
toren und Radialventilatoren mit vorwärts gekrümmten starkem Pulsieren.
Schaufeln) können auch nur in einem begrenzten Bereich Generell lässt sich sagen, dass parallel geschaltete Ven-
der Anlagenkennlinie parallel betrieben werden. Das liegt tilatoren nur dann problemlos zusammenarbeiten, wenn
daran, dass bei Überschreiten des Nullausgangsdrucks die einzelnen Betriebspunkte auf der angegebenen Anla-
∆pt,0 - also Unterschreiten des Mindestluftstroms Vmin - genkennlinie im stabilen Bereich der einzelnen Ventilator-
starke Pulsationen und Rückströmungen auftreten und/ kurven liegen.

Abb. 6.33. Paralleler Betrieb von zwei Ventilatoren mit unterschiedlichem Druck bei Null-Luftstrom
! Bei der Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten und Betriebsoptionen der Ventilatortypen sollten der Anlagenbauer /
Betreiber und der Ventilatorhersteller sehr früh im Projekt gemeinsam die Auslegung sorgfältig klären, da nachträgliche
Überarbeitungen und Änderungen nur eingeschränkt möglich und sehr teuer sind!
Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 51

Abb. 6.34. Paralleler Betrieb von zwei Ventilatoren mit unterschiedlichen Scheiteldrücken (höchster erreichbarer Druckpunkt)

6.7 Reihenschaltung von Ventilatoren


Wenn zwei identische Ventilatoren anstelle von einem am
gleichen Kanalsystem arbeiten, kann der Luftstrom erhöht
werden, wie in Abb. 6.36 dargestellt.

Die Reihenschaltung liegt vor, wenn zwei oder mehrere Werden zwei Ventilatoren in Reihe installiert, die nicht
ähnliche oder ungleiche Ventilatoren hintereinander identisch sind, kann der Luftstrom ( je nach Auswahl des
geschaltet sind und an einem gemeinsamen Kanalsystem zusätzlichen Ventilators) entweder erhöht oder verringert
arbeiten. werden (Abb. 6.37).

Die Reihenschaltung wird in der Regel anstelle eines Zum Beispiel ist ein Basisventilator 2 vorhanden und der
größeren Ventilators verwendet, wenn ein höherer Druck Luftstrom soll mit dem Einsatz eines zusätzlichen Venti-
erforderlich ist. lators 1 erhöht werden. Bei Anlagenkennlinie 1 arbeitete
Ventilator 2 dann alleine am Arbeitspunkt A mit dem
Für die Reihenschaltung gilt folgendes:
Luftstrom VA. Nach Hinzufügen des zusätzlichen Ventila-
Die Drücke werden für die jeweils entsprechenden Luft-
tors 1 wird der Arbeitspunkt nach B verschoben und ein
ströme addiert (Abb. 6.35).
Luftstrom VB > VA wird erreicht.
i Anmerkung: In der Praxis können Drücke nicht einfach
addiert werden, da die Reibungsverluste zwischen
dem Ventilator und der nicht optimierten Strömung
vor der zweiten Stufe (zweiter Ventilator) dies ver-
hindern. Auch bei zwei baugleichen Axialventilatoren
mit Auslassleitschaufeln und idealer Ausführung (zwei
Ventilatoren unmittelbar hintereinander geschaltet) ist
die Druckerhöhung ca. 1,6 bis 1,9 mal so hoch wie bei
einem einzelnen Ventilator.
52 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

Abb. 6.37. Einsatz von zwei unterschiedlichen Ventilatoren in Reihe


Abb. 6.35. Reihenschaltung von Ventilatoren

Abb. 6.36. Einsatz von zwei identischen Ventilatoren in Reihe


Umgekehrt: Bei Anlagenkennlinie 2 arbeitet Ventilator 2
alleine am Arbeitspunkt A’ mit dem Luftstrom VA’. Nach
Hinzufügen des zusätzlichen Ventilators 1 wird der Ar-
beitspunkt nach B’ verschoben und der Luftstrom VB’ < VA’
wird erreicht.

Darüber hinaus absorbiert Ventilator 1 die Leistung, auch


wenn der Luftstrom geringer ist.
Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 53

6.8 Der Ventilator im System (unterschiedliches Schwingverhalten)


Vibrationen/Schwingungen des Ventilators können aus Trotz der Tatsache, dass jeder produzierte Ventilator sehr
sehr unterschiedlichen Gründen auftreten. Die Hauptur- schwingungsarm ist (Abb. 6.39) kann sich das Schwing-
sachen für die Ventilatorschwingungen sind in Abb. 6.38 verhalten bei der Systeminstallation ändern.
dargestellt.

Arten von Maschinenschäden an Ventilatoren

Abb. 6.38. Vibrationsquellen kommen unterschiedlichste Materialien zum Einsatz,


die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht
werden. Die Dichtheit muss DIN 24194 und VDI 3803
entsprechen.

· Folgenden Ausführungen sind verfügbar:


· Lüftungs- und Klimaausführung
· Temperaturabhängige Ausführung
· Brandschutzausführung
· ATEX-Ausführung
· Sonderausführungen

Abb. 6.39. Schwinggeschwindigkeit der Maschinen

Um einen störungsfreien Betrieb der Ventilatoren im


Kanalsystem gewährleisten zu können, müssen bei der
Installation von Ventilatoren (Axial-, Radial- oder Diagonal-
ventilatoren) eine Reihe von Regeln und Vorschriften einge-
halten werden. Die Ventilatoren müssen vom Kanalsystem
entkoppelt und von der Konstruktion getrennt sein, damit
der Ventilator frei schwingen kann.

· Entkopplung Abb. 6.40. Kompensatoren (Beispiel: Rohrförmig und rechteckig)

Zur Entkopplung von Schall und/oder Vibrationen und Um eine zusätzliche Belastung der Anlagenkennlinie zu
zur Kompensation von Dehnungen werden zwischen vermeiden, sollten diese auf der Saugseite des Ventilators
den Ventilatoren und dem Kanalsystem elastische mit einem Stützring oder Leitblechen platziert werden.
Kompensatoren (Abb. 6.40-6.42) eingesetzt. Dabei
54 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

Generell ist darauf zu achten, dass die Differenz zwischen · Folgenden Schwingungsdämpfer werden in der Lüf-
der Einbaulänge LE und der tatsächlichen Länge LB des tungs- und Klimatechnik eingesetzt (Abb. 6.43):
Kompensators 10 bis max.15 mm nicht überschreitet. · Für kleine und mittlere Lasten:
Gummi- und/oder Feder-Schwingungsdämpfer
LE = LB – 10(15) [mm]
· Für große Lasten:
LE : Einbaulänge [mm]
Blockelemente, hydraulische Schwingungsdämpfer
LB : vorhandene Länge [mm]
· Für großflächige Lasten:
Elemente oder Streifen aus Polyurethan (PUR)

Abb. 6.41. Einbau von Kompensatoren

Abb. 6.43. Schwingungsdämpfer

Funktion eines Schwingungsdämpfers (Stahlfeder) (Abb.


6.44)
Die Stahlfeder ist ein elastisches, flexibles Konstruktions-
element, das große Verformungen zulässt. Es nimmt die
Verformungsarbeit auf, speichert sie in Form von potenti-
eller Energie und gibt sie beim Entladen wieder ab. Abge-
sehen von einem kleinen Teil, der in Wärme umgewandelt
wird.
Abb. 6.42. Einbau von Kompensatoren bei einem Radialventilator

Schwingungsdämpfung
Vibrationen/Schwingungen werden von jeder Maschine
(Ventilator) mit rotierender oder oszillierender Unwucht
erzeugt. Wenn der Ventilator fest mit dem Sockel verbunden
ist, führt dies zur Übertragung der Schwingungen. Diese Vi-
brationen verursachen oft unerwünschte Geräusche, auch
in weit entfernten Räumen.
Abb. 6.44. Funktion eines Feder-Schwingungsdämpfers
Im Allgemeinen als Körperschall (mechanischer Lärm)
bezeichnet. Um die Übertragung von Körperschall und Die fachgerechte Installation von Schwingungsdämpfern
Schwingungen zu dämpfen, werden unter den Ventilato- sollte wie in den folgenden Abbildungen (Abb. 6.45-6.50)
ren Schwingungsdämpfer installiert. Diese sollten auf die dargestellt erfolgen.
Resonanzfrequenzen und Masse des gesamten Ventilators
oder der Maschine abgestimmt sein.

Schwingungsdämpfer müssen unter der Ventilatoreinheit


so angeordnet sein, dass eine gleichmäßige Last-/Dämp-
ferkompression vorliegt. Es reicht nicht aus, die Last nur
symmetrisch um den Gesamtschwerpunkt des ruhenden
Systems zu verteilen, auch die Gegenkraft bei der Dru-
ckerhöhung des Ventilators muss berücksichtigt werden.

· Der Schwerpunkt kann mit zwei Verfahren bestimmt


werden:
· Durch Auswuchten des Lüfters auf einer Rolle Abb. 6.45. Gleichmäßige Lastverteilung (horizontal)
· Durch Verwendung einer CAD-Berechnung
(Gesamtschwerpunkt über alle Einzelschwerpunkte
hinweg)
Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 55

Abb. 6.46. Ungleichmäßige Lastverteilung (horizontal)

Abb. 6.49. Gleichmäßige Lastverteilung (horizontal, unter Zugbelastung)

Abb. 6.47. Ungleichmäßige Lastverteilung mit Grundrahmen (horizontal)

Abb. 6.50. Radialventilator, Schwingungsdämpfer

Abb. 6.48. Gleichmäßige Lastverteilung (horizontal)

6.9 Druckmessung in der Anlage


Für die Messung von Ventilatorparametern in der Anlage Index 1 = Saugseite des Ventilators
kann die ISO 5802 verwendet werden.
Druckseite des Ventila-
Index 2 =
In der Regel sollte die Verteilung der Geschwindigkeiten tors
in der Ebene der Messungen im Voraus überprüft werden,
Gl. 6.9-01
um sicherzustellen, dass die Bedingungen in dieser Ebene
∆pt = pt2 – pt1 = ps2 + pd2 – (ps1 + pd1)
angemessen sind (siehe ISO 5802).
∆pt = ps2 – ps1 + pd2 – pd1
In der Lüftungstechnik ist es üblich, Drücke als Absolut-
∆pt = ∆ps + ∆pd
werte zu behandeln, bezogen auf den Atmosphärendruck
pa, der als Referenznullpunkt genommen wird. Daher gibt In der Praxis wird ein Differenzdruckmesser verwen-
es auch Unterdrücke, z.B. auf der Saugseite des Ventila- det. Zur Bestimmung des statischen Drucks ps wird der
tors. Die Gesamtdruckdifferenz eines Ventilators ist die Differenzdruckmesser mit umlaufenden Rohrleitungen
Differenz der Gesamtdrücke zwischen Ein- und Auslass, an statische Druckabgriffe im Kanal angeschlossen (Abb.
d.h. die Summe aller statischen Druckdifferenzen ∆ps und 6.51). Zur Messung des dynamischen Drucks pd wird ein
der dynamischen Druckdifferenz ∆pd ( jeweils gemessen Pitot-Staudruckrohr verwendet (es misst den statischen
als Durchschnittswerte für die Luftgeschwindigkeit über und Gesamtdruck). Der Gesamtdruck kann direkt mit dem
die Ein- und Auslassflächen des Ventilators). Gesamtdruckrohr gemessen werden.
56 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

Abb. 6.51. Geschlossene Umfangskanäle an den Messpunkten einer Anlage

Abb. 6.52. Positionierung der Messpunkte in der Anlage

Bei der Messung des statischen Drucks ist darauf zu achten, dass sich die Messpunkte A1 + A2 so nah wie möglich am
Ventilator befinden. Auf diese Weise werden alle statischen Drücke der Anlage erfasst.
Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 57

6.10 Luftstrommessung in der Anlage


Die Messung des Luftstroms in einem Lüftungssystem ist Werden diese Regeln nicht eingehalten, kommt es zu
wesentlich komplexer und schwieriger als die Druckmes- Fehlmessungen. Eine der wichtigsten Regeln ist:
sung. Ohne Grundkenntnisse der aerodynamischen Pro-
i „Wenn nur ein Wert mehr als 25 % vom Mittelwert
zesse ist eine objektive Beurteilung der Messwerte kaum
abweicht, kann diese gesamte Messung nicht zur Be-
möglich. Es ist oft sehr schwierig, den richtigen Punkt in
stimmung des Luftstroms verwendet werden!“
einem System zu finden, an dem eine zuverlässige mitt-
lere Strömungsgeschwindigkeit mit der Rastermethode Für die Bestimmung des Luftstroms anhand der Durch-
gemessen werden kann. Diese indirekten Messverfahren schnittsgeschwindigkeit gilt folgendes:
werden mit einem Pitot-Staudruckrohr durchgeführt und V = c · F [m3/s] F = Querschnittsfläche [m2]
unterliegen den in ISO 5802, ISO 3966 und VDI 2640 an der Messstelle
festgelegten Regeln (Abb. 6.53). c = durchschnittliche [m/s]
Strömungsge-
schwindigkeit

i Warnung. Messungen vor oder hinter Bögen oder


Kurven, Abzweigen, Übergangsstücken und anderen
Installationskomponenten dürfen nicht vorgenommen
werden. Diese Komponenten ergeben Strömungs-
profile, die zu fehlerhaften Messergebnissen führen
können.

Die folgenden Beispiele zeigen unterschiedliche Strö-


mungsprofile, die im Kanal auftreten können (Abb. 6.56).
Aus der mittleren Strömungsgeschwindigkeit kann der
dynamische Druck pdyn gemäß der folgenden Formel
Abb. 6.53. Funktionsweise des Pitot-Staudruckrohrs bestimmt werden:

Bestimmung der mittleren Strömungsgeschwindigkeit pdyn = ρ/2 • c² [Pa] ρ = Luftdichte [kg/m3]


nach dem Rasterverfahren (Abb. 6.54-6.55):

Abb. 6.54. Definierte Messpunkte in einem rechteckigen Kanal

Abb. 6.56. Typische Strömungsprofile in Kanälen

Abb. 6.55. Definierte Messpunkte in einem runden Kanal


58 | Der Ventilator im System — Technisches Handbuch

Strömungsprofil A- B (pdyn - Verteilung)


zur Bestimmung des Luftstroms - möglich

für Ventilatoreinlass - zulässig

Strömungsprofil C- F (pdyn - Verteilung)


zur Bestimmung des Luftstroms - nicht zulässig

für Ventilatoreinlass - nicht zulässig

Ein weiteres Beispiel dafür, wie sich auch bei kleinen Strö-
mungsgeschwindigkeiten eine relativ große Turbulenzzo-
ne in einem Kanalzweig bilden kann. Mit zunehmender
Geschwindigkeit des Luftstroms vergrößert sich dieser
Bereich erheblich (Abb. 6.57-6.59).
Abb. 6.58. Strömungsbild, Kanalbogen

Abb. 6.59. Strömungsbild, Kanalbogen mit / ohne Leitblech


Abb. 6.57. Strömungsdiagramm in einem verzweigten Kanal

6.11 Einfluss der Dichte des Mediums


Einfluss der Dichte des Fördermediums auf die Leistungs- Kann dies nicht ignoriert werden (z.B. bei höheren
daten der Ventilatoren Lufttemperaturen oder Anlageninstallation in einer Höhe
Die Temperatur hat einen direkten Einfluss auf die Dichte von Ha = XXX m über NN), muss der effektive erforderliche
des Fördermediums, auf den gelieferten Massenstrom m Druck ∆pt für das System umgerechnet werden.
und damit auch auf den Druckanstieg des Ventilators ∆pt.
Gl. 3.1.2-04 pH = pa • e(-Ha/7990) [Pa]
Der zugeführte Luftstrom V bleibt unberührt!
Es ist der Druck ∆pt(20 °C) = ∆pt1 zu ermitteln, den der
Gl. 3.3-01 V1 = V2 = konstant Ventilator bei der Abgabe von Luft im „Normalzustand“
Index 1: 20 °C erzeugen muss, damit er tatsächlich den erforderlichen,
Gl. 3.3-02 m1 = V1 · ρ1 Index 2: XX °C effektiven Druck ∆pt(XX°) = ∆pt2 für die unterschiedliche
m2 = V2 · ρ2 Dichte erreicht.

Wenn der Ventilator für eine Lüftungsanlage bestimmt Gl. 3.1.2-02 ∆pt1/∆pt2 = ρ1/ρ2 = T2/T1

ist, bei der geringe Abweichungen vom Normalzustand ∆pt2 = ∆pt1 • ρ2/ρ1 = ∆pt1 •T1/T2
der Luft (Dichte ρ = 1,204 kg/m3 bei t = 20 °C und ein
Beispiel 1 (Abb. 6.60):
Barometerstand von pa = 1013 mbar) ignoriert werden
Ein Ventilator soll Luft bei 120 °C gemäß einer vorgege-
können, sollte der Ventilator direkt nach der Kennlinie oder
benen Kennlinie fördern. Bei Verwendung der geforderten
den Auswahltabellen ausgewählt werden.
Kennlinie (Ventilator 20 °C) wäre der erzeugte Druck unter
Gl. 3.1.1-01 ρ = p1 / ( R • (T±t1 ))
Betriebsbedingungen (t1 = 120 °C, ρ1 = 0,898 kg/m3) 25
p1 = pa - ps
% niedriger als geplant.
ps : statischer Druck [Pa]
auf den Ventilator T0/T1 = (273+20)/(273+120) = 0,898/1,204
pa : atmosphärischer = 101.300 Pa = 0,75 (= Kennlinie 1/ AKL 1)
Luftdruck
Um die gewünschte Kennlinie / Betriebspunkt zu 100% zu
Da für jede Lüftungsanlage, mit Ausnahme von frei an-
erreichen, muss eine Kennlinie (aus einem Katalog) ausge-
saugenden Ventilatoren, ein Unterdruck auf der Saugseite
wählt werden, die um den Faktor 1/0,75 = 1,33 über den
vorhanden ist, muss dieser auch bei der Bestimmung der
geforderten Druckwerten (= Kennlinie 2 / AKL 2) liegt.
Dichte berücksichtigt werden.
Technisches Handbuch — Der Ventilator im System | 59

Das Standardvolumen ist das Volumen eines Gases im


Normalzustand. Nach DIN 1343 befindet sich ein Gas im
Normalzustand bei einer Temperatur von 0 °C und einem
Druck von 101.325 Pa (= 0 m Höhe = Meeresspiegel).

Die Dichte bei 0 °C und Atmosphärendruck beträgt


ρ = 1,293 kg/m3. In Ausschreibungen taucht oft der Begriff
„Normkubikmeter“ auf. Ein „Normkubikmeter“ ist also ein
m3 Luft bei 0 °C und 0 m Höhe (Meeresspiegel). Wenn
Luft bei t1 °C und Druck p1 Pa das Volumen V1 hat, kann
das Standardvolumen Vn nach dieser Gleichung berechnet
werden:

Gl. 6.1.1-01 Vn = V1 • p1/pa • T / (T + t1)

Beispiel 3:
Wie viele Normkubikmeter haben ein Volumen von
Abb. 6.60. Kennlinie für Luft bei 120 °C
V1 = 40.000 m3 bei einer Temperatur t1 von 20 °C auf
Beispiel 2 (Abb. 6.61): Meereshöhe?
Ein Ventilator ist ab einer Höhe von Ha= 1250 m zu betrei-
Vn = 40.000 · 101.300/101.325 · 273 / (273+20)
ben. Das Fördermedium ist Luft bei t1= 20 °C, die Kennlinie
Vn = 37.270 m3
wird mit Ventilator bei 20 °C (auf Meereshöhe) angege-
ben. Gemäß der Gasgleichung [3.1.1] und der Höhenfor- Beispiel 4:
mel [3.1.2] beträgt die Dichte bei 1250 m und 20 °C ρ1 = Für eine Lüftungsanlage sind für eine Ausschreibung Vn =
1,030 kg/m3. Daher wird die Luftdichte bei den Betriebs- 40.000 m3 Normkubikmeter erforderlich. Der Unterdruck
bedingungen um den Faktor reduziert: am Ventilatoreinlass beträgt 450 Pa. Der erforderliche
Luftstrom V1 ist druckseitig bei 750 Pa und einer Tempera-
b1/b0 = ρ1/ρ0 = 1,030/1,204
tur von 40 °C zu messen.
= 0,86 (=Kennlinie 1 / AKL 1)
Problem 1:
Um die erforderliche Druckerhöhung zu erreichen, muss
Für welchen Luftstrom V1 muss der Ventilator ausgelegt
ein Ventilator (aus einem Katalog) ausgewählt werden,
sein (bei der Bedingung ρ = 1,204 kg/m3)?
der einen um den Faktor 1/0,86 = 1,17 höheren Druck
erzeugen kann (= Kennlinie 2 / AKL 2). Problem 2:
Welcher Luftstrom V1 wird an der Messstelle hinter dem
Ventilator benötigt, um ein Liefervolumen von Vn = 40.000
m3/h Normkubikmeter pro Stunde zu bestätigen?

V1 = Vn · pa • (T + t1) / (T • (pa – ps))

Lösung 1: V1 = 40000•101.325•(273+20)/(273•(101.325–450))
V1 = 43.222 m3/h

Lösung 2: V1 = 40.000•101.300•(273+40)/
(273•(101.325+750))
V1 = 45.586 m3/h

Vn = 40.000 m3/h
t1 = 20 °C
t2 = 40 °C
Abb. 6.61. Kennlinie bei 20 °C und 1.250 m Höhe
ps1 = -450 Pa
Die Leistung auf die Welle eines Ventilators verhält sich ps2 = 750 Pa
ähnlich wie das Verhalten des Drucks bei Temperaturände-
rungen, je nach der Beziehung:

Gl. 6.2.1-01 PW = (V • ∆pt) / η [W]


Gl. 3.1.2-03 PW1 / PW2 = ρ1/ρ2 = T2 / T1
PW2 = PW1 • ρ2/ρ1 = PW1 • T1 / T2
60 | Regelung von Ventilatoren — Technisches Handbuch

7. Regelung von Ventilatoren


Das Betriebsverhalten des Ventilators ist abhängig von unterschiedlichen Wirkungsgraden und Kosten zur Verfü-
Art, Größe, Drehzahl und deren Zusammenspiel mit dem gung, wobei die kostengünstigste Lösung für die jeweilige
System, d.h. er passt sich dem entsprechenden Druck für Anwendung gewählt werden sollte (siehe Abb. 7.1). Die
einen bestimmten Luftstrom an. Leistungsbedarf, Wir- normalen Betriebsdaten eines Ventilators sind in vielen
kungsgrad und Geräuschemission hängen vom Luftstrom Fällen auch für einen störungsfreien, wirtschaftlichen
ab. Ändert sich der Luftstrom und/oder der Systemdruck, Betrieb hinsichtlich der mechanischen Belastung des Ven-
muss der Ventilator an die neuen Daten angepasst wer- tilators durch besondere Kräfte, Vibrationen, Verschleiß
den. Entweder durch Regelung im offenen oder geschlos- usw. sehr wichtig.
senen Regelkreis. Für die Durchführung dieser Einstellung/
Regelung steht eine breite Palette von Instrumenten mit

Abb.7.1. Regelbereiche

7.1 Anmerkungen, allgemein


Für die Auswahl des Regelsystems sind im Wesentlichen · Bypass-Regelung
die folgenden Kriterien wichtig:
Die folgende Abbildung zeigt die erreichbaren Regelberei-
· Regelbereich che für die verschiedenen Regelsysteme:
· Regelgenauigkeit
Das Regelziel ist die gewünschte Änderung des Betriebs-
· Energieeinsparung
punktes einer Anlage, während die Regelstrecke den Weg
· Betriebssicherheit
beschreibt, auf dem sich der Betriebspunkt während des
· Investitionskosten
Regelbetriebs bewegt.
· Wartungskosten
· Geräuschemission · Regelstrecke 1 (s. Ab. 7.2)
· Wirtschaftlichkeit Konstantdruck bei variablem Volumenstrom

Im Folgenden werden die gängigsten Regelsysteme · Regelstrecke 2 (s. Abb. 7.2)


beschrieben, um die richtige Auswahl für den Einzelfall zu Konstantvolumen bei variablem Druck
erleichtern. · Regelstrecke 3 (s. Abb. 7.2)
Die Arten von Regelsystemen sind: Regelstrecke entlang der Anlagenkennlinie

· Drosselregelung · Regelstrecke 4 (s. Abb. 7.2)


· Drehzahlregelung Regelstrecke bei konstantem Systemdruck
· Laufradregelung
· Drallregelung
Technisches Handbuch — Regelung von Ventilatoren | 61

Die Bestimmung des Ventilatorauslegungspunktes ist ab-


hängig vom Verlauf der Regelstrecke. Je nach Regelstre-
cke ist es sinnvoller und kostengünstiger, den maximalen
Betriebspunkt links oder rechts neben dem optimalen
Wirkungsgrad anzuordnen. Eine Lüftungsanlage arbeitet
über die gesamte Betriebsdauer niemals ausschließlich im
Bereich des maximalen Betriebspunktes.

Bei der Auswahl des Ventilators muss daher der Bereich


berücksichtigt werden, in dem sich die Regelstrecke über-
wiegend bewegt. Der maximale Ventilatorwirkungsgrad
sollte in diesem Bereich liegen.

Abb. 7.2 Regelstrecke

7.2 Drosselregelung
Diese Regelmethode ist die kostengünstigste und
einfachste Art, den Luftstrom zu ändern. (fig. 7.3). Der
Systemdruck kann über eine Drosselung im Kanalsystem
reduziert oder erhöht werden. Das Erhöhen oder Senken
des Drucks verändert die Anlagenkennlinie. Es ist klar,
dass relativ große Druckanstiege zu vergleichsweise klei-
nen Veränderungen im Luftstrom führen können.

Diese Art der Regelung ist bei Axialventilatoren proble-


matisch, da sie bei Versatz des Betriebspunktes nach links
sehr schnell im Abrissbereich (instabiler Bereich der Ven-
tilatorkennlinie) landen kann. Dies betrifft vor allem, aber
nicht ausschließlich, Ventilatorkennlinien, die einen Schei-
telpunkt und/oder Wendepunkt aufweisen, oder Kennlini- Abb. 7.3. Drosselregelung
en mit unzugänglichen Bereichen. Aus Kostengründen ist
die Drosselklappensteuerung für größere Luftströme völlig
ungeeignet.

7.3 Drehzahlregelung
· Stufenlose Drehzahlregelung. Diese Art der Regelung Betrachtet man den Energiebedarf entlang der konven-
(unabhängig davon, auf welchem Prinzip sie basiert) tionellen Regelstrecken, so hat die Drehzahlregelung
ist, für den Regelbedarf entlang der Anlagenkennlinie immer die niedrigsten Werte. Das bedeutet, dass die
mit der Beziehung pt ~ n2, die Art der Regelung, bei Drehzahlregelung die wirtschaftlichste Regelungsart ist.
der der Ventilator immer an der Stelle mit optimalem
Wirkungsgrad arbeiten kann (fig. 7.4).
Die Leistungskurve folgt in etwa der Beziehung Pw ~ n3
und dem Luftstrom V ~ n.

· Die Ventilatorkennlinie ändert sich entsprechend den


Gesetzen der Proportionalität!
62 | Regelung von Ventilatoren — Technisches Handbuch

Mit einem Frequenzumrichter wird die Motorspan-


nung linear mit der Frequenz verändert. Ziel ist es, für
einen bestimmten Schlupf ein bestimmtes konstantes
Drehmoment über den gesamten Frequenzbereich zu
erzeugen.

Es gibt zwei gängige Arten von Umrichtersystemen:

· I - Umrichter, stromgesteuert

· V - Umrichter, spannungsgesteuert

Im Leistungsbereich bis 500 kW kosten beide Systeme


mehr oder weniger gleich viel. Bezüglich der Leistungs-
aufnahme ist der V-Umrichter im oberen Drehzahlbe-
Abb. 7.4. Drehzahlregelung reich 60 - 100 % und der I-Umrichter 30 - 60 % im
unteren Drehzahlbereich wirtschaftlicher.
Zur Drehzahlregelung können elektronische Phasenan-
schnittsteuerungen und Frequenzumrichter eingesetzt · Mehrstufige Drehzahlregelung. Für bestimmte Regel-
werden. strecken gibt es einige andere Systeme, die auch zur
Luftstromregelung eingesetzt werden können:
· Phasenanschnittsregelung
· Mehrstufige Motoren (polumschaltbare Motoren)
Bei einer Phasenanschnittsregelung wird mit elektroni-
schen Spannungsreglern eine variable Drehstromspan- · Stufentransformatoren
nung erzeugt. Dadurch kann die Drehzahl des Kurz- · Mehrere Ventilatoren parallel ein- oder ausschalten
schlussläufermotors geregelt werden. - oder Reihenschaltung
· Frequenzumrichter

7.4 Flügelregelung
Bei Axialventilatoren mit verstellbaren Flügelblättern ist es
möglich, den Luftstrom durch Änderung des Winkels der
Flügelblätter zu regeln (Abb. 7.5).

Abb. 7.5. Flügelregelung

Voraussetzung dafür ist, dass die Axialventilatoren eine


Abb. 7.6. STALL-Effekt (Strömungsabriss)
kontinuierliche Kennlinien oder ein Anlagenkennlinienfeld
aufweisen, ohne Pumpgrenze und mit einem stabilen Sehr oft weisen Kennlinien oder Anlagenkennlinienfelder
Arbeitsbereich. Ventilatoren mit diesen Eigenschaften jedoch instabile Bereiche mit einer „Abrisskante“ auf, an
eignen sich sehr gut für den Parallelbetrieb. der die Strömung abreißt - mit der Folge, dass der Ventila-
tor zu „pumpen“ beginnt. Die Strömung durch das Laufrad
wird teilweise durch Trennzonen im Bereich der Schau-
felspitzen und/oder in der Nähe der Nabe blockiert - die
Strömung reißt ab (Abb. 7.6, 7.7). Dieses Phänomen wird
als STALL-Effekt (Strömungsabriss) bezeichnet.
Technisches Handbuch — Regelung von Ventilatoren | 63

Abb. 7.7. Abrissbereiche im Laufrad

Es gibt noch ein weiteres Phänomen, das als „rotierender Um diese Effekte zu eliminieren und eine sichere Einstel-
Strömungsabriss“ bezeichnet wird. In diesem Fall reißt die lung der Schaufeln zu ermöglichen, ist im Ventilatorge-
Strömung nur innerhalb einer oder mehrerer Gruppen von häuse vor dem Laufrad ein Stabilisierungsring integriert
Flügelblättern ab. Die Strömung zwischen den Schaufeln (Abb. 7.9). Die Strömung über die gesamte Oberfläche
2 - 5 wird teilweise durch Turbulenzen blockiert, so dass des Laufrades ist daher unabhängig vom gewählten
das Medium (Teilstrom) zwischen die Schaufeln 1 / 2 und Arbeitspunkt stabil. Die bei starker Drosselung entste-
5 / 6 gezwungen wird (Abb. ig. 7.8). Dies führt zu einer hende radiale Strömungskomponente wird durch einen
erheblichen Belastung der Laufradschaufeln (mechanisch ringförmigen Kanal, der sich vor dem Laufrad befindet,
und durch Vibration). Die Folge ist eine Beschädigung oder stabilisiert und neu ausgerichtet. Der Ringeffekt beginnt
Zerstörung des Laufrades. erst, wenn der Ventilator aufgrund von Drosselung in den
instabilen Bereich eintritt.

Abb. 7.8. Rotierender STALL-Effekt (rotierender Strömungsabriss) Abb. 7.9. Stabilisierungsring zur Abrissverhinderung

7.5 Drallregelung
Ein Drallregler ist eine Vorrichtung am Lufteinlass mit In der Praxis hat sich die theoretisch mögliche Luftströ-
stufenlos verstellbaren Flügeln, die von einem Servomotor mungserhöhung bei Gegenrotation für Radialventilatoren
gesteuert wird. Am Laufradeinlass wird eine wirbelnde nicht bestätigt, so dass hier die Drallregelung nur mit
Strömung erzeugt, die die Einlassgeschwindigkeit c1 in das Gleichrotation ausgeführt werden. Bei Axialventilatoren
Laufrad ändert. sind jedoch entsprechende Luftstromerhöhungen möglich
(Abb. ig. 7.10-7.11).
Abhängig von der Richtung des Wirbels bezieht man sich
auf

· Gleichlaufend - in der gleichen Drehrichtung wie das


Laufrad =

+c1 ► Verringerung des Luftstroms


Abb. 7.10. Arten der Drallregelung
· Gegenläufig - entgegengesetzt zur Laufrad-Drehrich-
tung =

-c1 ► Erhöhung des Luftstroms


64 | Regelung von Ventilatoren — Technisches Handbuch

· Der Unterschied zwischen Drosselregelung und Drallre-


gelung:

· Drosselregelung

Änderung der Anlagenkennlinie / Ventilatorkennlinie


bleibt unverändert

· Drallregelung

Anlagenkennlinie bleibt unverändert / Ventilator-


Abb. 7.11. Drallregelung eines Axialventilators kennlinie ändert sich

Dadurch liegt die Antriebsleistung immer unter der Drossel-


regelung und ist damit bei gleichem Luftstrom kostengüns-
tiger.

Die Nutzung der kinetischen Energie ist nur möglich, wenn


sich die Drallregelung direkt vor dem Laufrad befindet.
Wenn dies nur irgendwo im Kanalsystem wäre, könnte die
kinetische Energie nicht sinnvoll umgewandelt werden.

· Für die Drallregelung sind geeignet:

· Radialventilatoren mit rückwärts gekrümmten


Schaufeln

Abb. 7.12. Kennlinie einer Drallregelung · Axialventilatoren

Für jede Leitschaufelstellung der Drallregelung gibt es eine Um eine möglichst praktische und sensible Regelung zu
neue Ventilatorkennlinie, die bei vollständig geöffnetem gewährleisten, sollte die Regelstrecke nicht über eine
Schaufelregler unterhalb der Kennlinie liegt (Abb. ig. 7.12). Klappenblattstellung von 80° hinausgehen. Je nach
Auslegungspunkt und Regelstrecke wird diese Posi-
· Einstellwinkel 0° Drallregelung offen
tion bei etwa 50 bis 60% des maximalen Luftstroms
· Einstellwinkel 90° Drallregelung geschlossen erreicht.

Die Stärke des Dralls hängt nur von der jeweiligen Po- Da es ohne Drallregelung und mit eingebauter, voll-
sition der Klappenblätter ab. Durch den Drall des in das ständig offener Drallregelung kaum einen Unterschied
Laufrad des Ventilators einströmenden Luftstroms ändert zwischen der Ventilatorkennlinie gibt, wird dies in der
sich die gesamte Kennlinie des Ventilators, wie z.B. die Praxis vernachlässigt. Die Differenz liegt bei etwa 1- 3%.
Gesamtdruckerhöhung, der Leistungsbedarf der Welle, der
Der kostengünstige Einsatz einer Drallregelung liegt bei
Wirkungsgrad und die Geräuschemission.
etwa 60 und 100% des Nennluftstroms bei konstanter
Drehzahl.

7.6 Bypass-Regelung
Hier wird ein Teil der Luft aus dem Hauptluftstrom umge- Der Gesamtdruckanstieg, den ein Ventilator im Bypass-Be-
leitet, um die gewünschte Luftmenge zu halten. Die Teil- trieb überwinden muss, ist geringer als im Normalbe-
luftmenge kann entweder in die Umgebung abgegeben trieb. Es kommt zwangsläufig zu einer Reduzierung des
oder mit dem Hauptluftstrom auf der Saugseite wieder Luftstroms im Kanalnetz. Durch den geöffneten Bypass
zusammengeführt werden (Abb. ig. 7.12). wird die Anlagenkennlinie flacher. Das bedeutet, dass nur
Ventilatoren mit steilen Kennlinien geeignet sind, wie z.B.
Radialventilatoren mit rückwärts gekrümmten Schaufeln
und Axialventilatoren (fig. 7.14-7.15).

Abb. 7.12. Bypass-System


Technisches Handbuch — Regelung von Ventilatoren | 65

Abb. 7.13. Bypass-Regelung mit unterschiedlichen Ventilatoren

Kurve a = Bypass offen

Kurve b = Bypass geschlossen

Wie aus Abbildung 7.13 (Mitte) ersichtlich ist, ändert sich Abb. 7.14. Kennlinie einer Bypass-Regelung
bei der relativ flachen Kennlinie des Radiallaufrades mit
Anlagenkennlinie b = Bypass geschlossen = Be-
vorwärts gekrümmten Schaufeln der Gesamtdruckanstieg
triebspunkt B
beim Öffnen des Bypasses nur geringfügig. Das bedeutet,
dass es nahezu unmöglich ist, die gewünschten Luft- Anlagenkennlinie a = Bypass offen = Betriebs-
stromänderungen im Kanalnetz zu erreichen. Daher ist punkt A
das Laufrad mit vorwärts gekrümmten Schaufeln nur sehr
Bei Anlagen mit unterschiedlichen Betriebsbedingungen
eingeschränkt für die Bypass-Regelung geeignet.
können die Drosselklappen über Servoregler so einge-
Drosselklappensteuerung und Bypass-Regelung verändern stellt werden, dass eine automatische Luftstromregelung
nichts am Ventilator selbst, sondern nur am System. Da möglich ist.
beide Verfahren mit relativ hohen Verlusten verbunden
sind, sollten sie bei für Ventilatoren mit kleinen Leistungen
eingesetzt werden.
66 | Antriebskonzept — Technisches Handbuch

8. Antriebskonzept

Abb. 8.1. Unterschiedliche Arten des Antriebs

8.1 Elektrische und mechanische Energie


Elektrische Energie aus dem Stromnetz wird mit vielen Beispiel: Berechnung von P1 gemäß den Angaben auf
Verlusten in Nutzarbeit umgewandelt. Zum Beispiel: Ver- dem folgenden Motortypenschild
luste im Frequenzumrichter, Verluste im Motor, Verluste im
Laufrad usw. (Abb. 8.2)

Abb. 8.3. Motortypenschild


a Angaben auf dem Typenschild [bei Drehstrommotoren] (Abb. 8.4)
b U = 400 V [31] P1 = U • I • cos φ • √3
d I = 29,0 A P1 = 400 • 29 • 0,85 • √3
e cos φ = 0,85 P1 = 17,08 kW
c P2 = 15 kW
[30] ηM = P2 / P1
Abb. 8.2. P – elektrische Eingangsleistung aus dem Stromnetz, P1 - elek- ηM = 15 / 17,08
trische Eingangsleistung des Motors, P2 – Ausgangsleistung des Motors
ηM = 0,878 • 100 = 87,8 %
(verfügbare mechanische Leistung an der Motorwelle), PFluid – Energiezu-
fuhr in das Fluid

Bei IEC-Motoren ist die Wellenausgangsleistung P2 (=


angegebene mechanische Leistung) auf dem Motorty-
penschild in Watt [W] oder Kilowatt [kW] angegeben.
(Abb. 8.3).

Die elektrische Leistung P1, die in den Motor eingespeist


wird, kann mit den Daten über den Motorwirkungsgrad ηM
auf dem Typenschild berechnet werden, entweder mit der
Formel
Gl. 8.1-01 ηM = P2 / P1; P1 = P2 / ηM P1: Elektrische
Aufnahmeleis-
tung Abb. 8.4. P1, P2, η und Wärmeverlust

P2: Mechanische Gl. 8.1-04 W = P1 – P2 [kW] ∆W : Verlust (Wärme)


Ausgangsleis- ∆W P1 – P2
= [kW]
tung
∆W = 17,08 – 15 kW
ηM: Motor-
Wirkungsgrad ∆W = 2,08 kW
Gl. 8.1-02 P1 = U • I • cos [für Drehstrom-
Motoren] · Bei Außenläufermotoren ist die elektrische Energiezu-
φ • √3
fuhr P1 auf dem Typenschild in Watt [W] oder Kilowatt
Gl. 8.1-03 P1 = U • I • cos φ [für Einphasen-
Motoren] [kW] angegeben.
Technisches Handbuch — Antriebskonzept | 67

· Die technischen Parameter des Ventilators können von Motoren (Direktantrieb)


den Nenndaten des Antriebsmotors abweichen. Der Leistungsbedarf Pw zur Welle des Ventilators kann
berechnet werden.
· Der Laufradwirkungsgrad ηL wird berechnet aus dem
Gl. 6.2.1-01 PW = (V • pt ) / η [W]
Luftausgangsleistung PLuft und der mechanischen Aus-
V : Luftstrom [m3/h]
gangsleistung P2 des Antriebsmotors (Abb. 8.5).
pt : Totaldruckerhöhung [Pa]
Gl. 8.1-05 ηL = PLuft / P2 • 100 [%] ηL : Laufradwirkungs-
grad η : Wirkungsgrad Ventilator [%]
PLuft : Ausgangsleistung
der Luft Im Allgemeinen wird dem Leistungsbedarf PW eine be-
P2 : Mechanische stimmte Leistungsreserve hinzugefügt. Bei direkt ange-
Ausgangsleistung triebenen Ventilatoren sind dies ca. 5 - 10 %, bei Keil-
des Motors
riemenventilatoren je nach Baugröße ca. 10 - 20 % und
bei kuppelgetriebenen Ventilatoren je nach Größe des zu
übertragenden Laufraddrehmoments ca. 5 - 15 %.

Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl des Motors ist der
Wert seines Beschleunigungsmoments. Dieses muss in ei-
nem bestimmten Verhältnis zum Massenträgheitsmoment
des Ventilators stehen, damit ein reibungsloser Anlauf
gewährleistet ist. Das Massenträgheitsmoment J bezieht
sich auf die rotierenden Teile des Ventilators, d.h. Laufrad,
Abb. 8.5. Motor-/Laufrad-Wirkungsgrad
Nabe und Welle. Es ist das Produkt aus der Masse der
Der Lüfterwirkungsgrad ηV ist das Produkt aus dem Motor- rotierenden Komponenten multipliziert mit dem Quadrat
wirkungsgrad ηM und dem Lüfterwirkungsgrad ηL oder des Schwingungsradius. Dieses wird in der Regel experi-
kann aus der Luftausgangsleistung PLuft und der zugeführ- mentell bestimmt und vom Ventilatorhersteller festgelegt.
ten elektrischen Energie P1 berechnet werden (Abb. 8.6)
Die Motorenhersteller erlauben in der Regel eine Anlauf-
Gl. 8.1-06 ηV = PLuft / P1 • [%] ηV : Ventilatorwir-
kungsgrad phase von 10 s. Diese kann verwendet werden, um den
100
Motor gemäß dem Verhältnis (bezogen auf die Ventilator-
Gl. 8.1-07 ηV = ηM • ηL [%] ηL : Laufrad-
Wirkungsgrad last) zu überprüfen:
ηM : Motor- Gl. 8.1-08 tA = J • ω / Mdyn [s]
Wirkungsgrad ω = π • n / 30
PLuft : Ausgangsleis- tA : Anlaufzeit [s]
tung der Luft
J : Massenträgheitsmoment [kg m2]
P1 : Elektrische Auf- von Laufrad und Motor
nahmeleistung
Mdyn : Dynamisches Drehmoment [N m]
Ventilatorwirkungsgrad (Abb. 8.6) Gl. 8.1-09 Mdyn = 0,45 • (Ms+Mmax)-0,33 • Ml [s]
Ms : Motoranlaufdrehmoment [1/
min]
Mmax : Motor Maximaldrehmo- [N m]
ment
Ml : Lastmoment [N m]

Diese Beziehung gilt für Direktantriebe. Bei Keilriemenan-


trieben ist mit dem reduzierten Massenträgheitsmoment
Abb. 8.6. Ventilatorwirkungsgrad P1
Jred zu rechnen:
Beispiel: ηM = 0,878 = 87,8 %
Gl. 8.1-10 Jred = JM+(nV/nM)2 • JV
ηL = 0,68 = 68 %
nV : Ventilatordrehzahl [1/min]
Gl. 8.1-07 ηV = ηM • ηL
nM : Motordrehzahl [1/min]
ηV = 0,878 • 0,68
JM : Massenträgheitsmoment des [kg m2]
ηV = 0,597 = 59,7 % Motors
JV : Massenträgheitsmoment des [kg m2]
Die Art des Antriebs wird im Wesentlichen durch die Laufrads
Einsatzbedingungen und die entsprechenden Anforderun-
Das Drehmoment MW kann aus der Wellenleistung PW und
gen bestimmt. Für Ventilatoren nach VDMA 24164 gibt
der Lüfterdrehzahl nV berechnet werden. Das Beschleuni-
es im Wesentlichen eine Reihe von sehr unterschiedli-
gungsmoment Mb ist beim Motorhersteller zu erfragen.
chen Antriebsarten. Die häufigste Art ist wahrscheinlich
der Direktantrieb. Der Keilriemenantrieb und der etwas
seltenere Kupplungsantrieb werden im Folgenden näher
beschrieben.
68 | Antriebskonzept — Technisches Handbuch

8.2 Motoren (Direktantrieb)


Motoren IEC-Normmotoren
Sinusförmige Wechselspannung (Abb. 8.7) In Drehstrom-Asynchronmotoren entsteht ein rotierendes
Wechselspannung ist elektrische Spannung, die in regel- Magnetfeld, das durch Kupferdrahtwicklungen erzeugt
mäßigen Abständen die Polarität wechselt. Bei sinusför- wird. Der Rotor enthält Aluminiumstege, die an jedem
miger Wechselspannung ist der Spitzenwert Û 1,414 mal Ende mit einem Kurzschlussring kurzgeschlossen werden.
(genau √2) des Effektivwerts U.
Es wird auch als Kurzschlussläufer bezeichnet. Die zeitver-
Û = U • √2 = U • 1.414 setzte Spannung der drei Phasen dreht das Magnetfeld
Die Periodenlänge [T] ergibt sich aus der Frequenz [f]. um den Rotor. In den Stege wird eine Spannung induziert,
1 die bewirkt, dass Strom durch den Kurzschlussring fließt
T= und ein Magnetfeld im Rotor erzeugt. Durch das Ver-
f
tauschen von zwei Phasen ändert sich das Drehfeld und
Eine 50 Hz Wechselspannung ergibt eine Periodenlänge damit die Drehrichtung des Motors.
von
Das Magnetfeld im Stator (Kupferdrahtwicklung) dreht
1 1 sich schneller als der Rotor. Je größer die Differenz in der
T50 = = s = 20 ms
50 Hz 50 Drehzahl, desto größer ist das elektromagnetische Feld
und das Drehmoment.

Würde der Rotor die Drehzahl des Magnetfeldes errei-


chen, könnte kein Magnetfeld im Rotor erzeugt werden
und der Motor würde sich nicht drehen.

Die Differenz zwischen der Drehzahl des Rotors und der


Drehzahl des rotierenden Magnetfeldes wird als Schlupf
bezeichnet. Unter Volllastbedingungen variiert der Schlupf
um etwa 2% und 7%.

Die Drehzahl n ist abhängig von der Frequenz und der


Abb. 8.7. 3-phasiges Wechselstromnetz
Anzahl der Polpaare P, d.h. der Anzahl und Anordnung der
Ein dreiphasiges Wechselstromnetz besteht aus drei Wicklungen. Es gibt auch polumschaltbare Motoren, d.h.
Phasen, dem Neutralleiter und der Erde (PE). Die drei Motoren mit zwei oder mehr Drehzahlen.
Phasen sind zeitlich um 120° versetzt. Die Spannung UPh-N
Gl. 8.2-01
zwischen den Phasen und dem Neutralleiter ist gleich der
Spannung UPh-Ph geteilt durch √3. f • 60
n [min-1] =
P
UPh-Ph
UPh-N = Anzahl Pole 2 4 6 8
√3
Anzahl der Pol-
1 2 3 4
Außenläufermotor paare P

Der Außenläufermotor wurde speziell für den Einsatz in Synchron-


drehzahl 3000 1500 1000 750
Ventilatoren entwickelt. Während bei einem Standardmo- [min-1]
tor der Rotor innen läuft und die Wicklungen um den Rotor Drehzahl [min-1] 2790…2940 1395…1470 930…380 698…735
im Statorgehäuse herum angeordnet sind, befindet sich
Effizienzklassen nach IEC 60034-30
bei einem Außenläufermotor der Rotor außen und dreht
Die Effizienzklassen werden als IE1, IE2, IE3 usw. angege-
sich mit den Wicklungen um den Stator.
ben (Abb. 8.8). Je höher die IE-Klasse, desto niedriger ist
Der Außenläufermotor befindet sich im Lüfterrad. Durch der minimale Wirkungsgrad. Das heißt, die Motoren haben
die Einbaulage des Motors erfolgt eine zusätzliche Küh- weniger Verluste zwischen Eingang und Ausgang und
lung über den Luftstrom. Dadurch sind Motoren dieser benötigen daher weniger Energie. Dabei handelt es sich
Bauart sehr kompakt und effizient zu konstruieren (Bau- um eintourige Drehstrom-Kurzschlussläufermotoren für 50
länge und Durchmesser). Diese Motoren sind in ein- und Hz oder 50/60 Hz in 2-, 4- und 6-poliger Ausführung für
dreiphasiger Ausführung sowie als EC-Motoren erhältlich. eine Nennspannung von bis zu 1000 V und einer Leistung
von 0,75...375 kW.
Technisches Handbuch — Antriebskonzept | 69

Wie bei einem Asynchronmotor dreht sich das Magnetfeld


um die Phasenverschiebung und der Rotor folgt. Dadurch
entsteht eine frequenzabhängige Drehbewegung.

Abb. 8.8. Motorwirkungsgrad

EC-Motor (Abb. 8.9)


Ein EC-Motor (elektronisch kommutiert) verfügt über eine Abb. 8.10. Permanentmagnetmotor

Kommutierungselektronik und Permanentmagnete im Ro- Wie bereits erwähnt, ist bei IEC-Motoren die Wellenleis-
tor. Es sind die Permanentmagnete, die dazu führen, dass tung P2 auf dem Typenschild in Watt [W] oder Kilowatt
diese Motoren effizienter sind und weniger Energie ver- [kW] angegeben. Die elektrische Nennleistung kann aus
brauchen. Die im Motor integrierte Elektronik regelt über den Typenschilddaten über den Wirkungsgrad ηM berech-
elektronische Impulse den Fluss einer Gleichspannung zu net werden.
den jeweiligen Phasenwicklungen. Hall-Effekt-Sensoren
Gl. 8.1-01
signalisieren das Magnetfeld der Permanentmagnete des
Rotors an die Elektronik und das Magnetfeld wird weiter P2
P1 =
geleitet. Der EC-Motor ist nicht von der Frequenz oder ηM
Anzahl der Polpaare abhängig, sondern von der Schaltge- oder über die Spannung U, den Strom I, den cos φ und bei
schwindigkeit. Die Drehzahlregelung ist über ein Steuer- Drehstrommotoren √3:
signal, z.B. 0...10 V, stufenlos einstellbar. Die integrierte
Elektronik ermöglicht einen einfachen Anschluss und
beinhaltet einen Motorschutz, der den Motor im Fehlerfall
abschaltet.

Abb. 8.11. 1-phasig und 3-phasig

Bei Außenläufermotoren ist die elektrische Nennleistung


P1 auf dem Typenschild in Watt [W] oder Kilowatt [kW]
angegeben.

Beim Einsatz von Motoren in Ventilatoren können die


technischen Parameter des Ventilators von den Nennda-
Abb. 8.9. EC-Motor ten des Motors abweichen.
PM-Motor (Abb. 8.10) Motorschutz
Permanentmagnet-Motoren (PM) arbeiten auch mit Per- Die Motortemperatur wird durch ein Thermorelais (TW) /
manentmagneten in den Ankern, was zu einer Reduzie- Thermostatschalter (TK) oder Thermistor (PTC) im Motor
rung der Energieverluste gegenüber Asynchronmotoren überwacht. Bei Überhitzung des Motors muss der Motor
sowie unter normalen Umständen zu einem geringeren über externe Schaltgeräte vom Netz getrennt werden.
Temperaturanstieg im Motor und damit zu einer längeren
Das Thermorelais ist ein bimetallischer Öffner (NC). Einige
Lebensdauer führt. Da diese Energieverluste bei Asyn-
Thermorelais schalten automatisch zurück, sobald der
chronmotoren einen wesentlichen Teil der Gesamtverluste
Motor abgekühlt ist, andere müssen durch Abschalten der
des Motors ausmachen, erreichen PM-Motoren deutlich
Versorgungsspannung zurückgesetzt werden.
höhere Wirkungsgrade und übertreffen damit die Anfor-
derungen der neuen, weltweit standardisierten Energieef- Ein Thermistor ist ein temperaturabhängiger Widerstand
fizienzklassen. nach DIN 44081 oder DIN 44082. Steigt die Tempera-
tur im Motor über unzulässige Werte hinaus, steigt der
Wenn Strom durch die Wicklung fließt, entsteht ein Mag-
netfeld, das den Permanentmagneten des Rotors anzieht.
70 | Antriebskonzept — Technisches Handbuch

Widerstand an. Zusätzlich wird ein Auswertegerät (Ther-


mistor-Auslösegerät) benötigt, um externe Schaltgeräte
anzusteuern.

Motorverdrahtung
· Bei einer Motornennspannung von 230/400 V muss
dieser Motor über eine Sternschaltung an das Dreh-
stromnetz (ULN = 400 V) angeschlossen werden.

· Hier ist die Spannung einer Motorwicklung für eine


maximale Spannung von 230 V ausgelegt.

· Die dreiphasigen Wicklungen (W2-U2-V2-V2) sind im


Klemmenkasten am so genannten Sternpunkt zusam-
mengefasst. Die Spannung der einzelnen Phasen am
Sternpunkt beträgt 230 V.

Abb. 8.13. Die Drehstromwicklung

Abb. 8.12. Die Drehstromwicklung


Abb. 8.14. Motoranlaufvarianten
· Bei einer Motornennspannung von 400/690 V muss
dieser Motor über eine Dreieckschaltung an das Dreh-
Antriebe
stromnetz (ULN = 400 V) angeschlossen werden.
Antriebskonzept
· Dabei ist jede Motorwicklung für die maximale Pha- Die Art des Antriebs wird im Wesentlichen durch die
senspannung von 400 V ausgelegt und kann direkt Einsatzbedingungen und die entsprechenden Anforderun-
angeschlossen werden. gen bestimmt. Für Ventilatoren nach VDMA 24164 gibt
es im Wesentlichen eine Reihe von sehr unterschiedli-
· Für den Direktstart werden die Enden der Wicklung
chen Antriebsarten. Die häufigste Art ist wahrscheinlich
im Klemmenkasten (U1-W2, V1-U2, V1-U2, W1-V2)
der Direktantrieb. Der Keilriemenantrieb und der etwas
zusammengefasst und mit den einzelnen Phasen ver-
seltenere Kupplungsantrieb werden im Folgenden näher
bunden.
beschrieben.

8.3 Keilriemenantrieb
Der Keilriemenantrieb ist in der Lüftungs- und Klimatechnik Haftung zwischen dem Riemen und der Riemenscheibe.
weit verbreitet. Keilriemen haben eine ausgezeichnete Die Keilriemen sollten so ausgelegt sein, dass die Riemen-
geschwindigkeit nicht größer als 20 m/ist.
Technisches Handbuch — Antriebskonzept | 71

Die Auswahl der Riemen erfolgt anhand von Hersteller- Vorteile:


katalogen unter Berücksichtigung der Norm DIN 2218.
· Die Drehzahl kann auf den gewünschten Arbeits-
Durch die Wahl des Riemenprofils in Verbindung mit dem
punkt eingestellt werden.
Scheibendurchmesser und den Drehzahlen können die
übertragbaren Leistungen bestimmt werden. · Nachträgliche Korrekturen am Arbeitspunkt sind
möglich.
Nach DIN 2218, 7753 und ISO 4184 stehen folgende Rie-
menprofile zur Verfügung, die zum Antrieb von Ventilato- · Nachteile:
ren verwendet werden: · Geringerer Gesamtwirkungsgrad des Ventilators
Auswahl von Riemenprofilen gemäß DIN 7753 T1 und ISO · Riemenverschleiß
4184. Beispiele der ca. Leistungsübertragung von Hoch-
leistungskeilriemen: · Höhere Wartungskosten

Nennleistung NR [kW] je Riemen bei Drehzahl der kleinsten Scheibe von


Kleinster
Profilbezeichnung Anzahl der
Scheiben-⌀
ISO 4184 möglichen Rillen
⌀dw 720 960 1.440 2.880
[1/min] [1/min] [1/min] [1/min]

SPZ 63 1-3 0,5 0,7 0,9 1,4


SPA 90 1-4 1,1 1,4 1,9 2,8
SPB 160 1-6 4,5 5,7 7,9 12,0
SPC 224 3-8 10,2 12,7 16,6 -

8.4 Kupplung
Lösbare, elastische, direkt wirkende Kupplungen werden · Kompensation von schwingungserregenden Drehmo-
hauptsächlich bei der Lüftung eingesetzt (Abb. 8.15). menten

· Kompensation kritischer Geschwindigkeitsbereiche,


Vermeidung von Resonanzen

Die Auslegung von elastischen Kupplungen sollte aus phy-


sikalischen Gründen der DIN 740 entsprechen und nicht,
wie in der Praxis oft noch üblich, nach rein empirischen
Vorgaben.

Grundlage für eine Kupplungsberechnung sind im Allge-


meinen die Ventilatordrehzahl n und das Nennmoment an
der Ventilatorwelle MW oder die Wellenleistung PW.

Abb. 8.15. Darstellungen elastischer Kupplungen Da die Kupplungshersteller, je nach Kupplungsart, sehr
unterschiedliche Plusfaktoren / Sicherheitsfaktoren haben,
Diese Antriebsart wird am häufigsten für große und
ist es in der Praxis nicht empfehlenswert, die Berechnung
schwere Laufradausführungen mit hoher Masseträgheit
selbst durchzuführen.
eingesetzt. Hierbei sind die Ventilator- und Motorlager
unabhängig voneinander. Bei Bedarf ist für eine genaue Berechnung und Bestim-
mung der geeigneten Kupplung grundsätzlich der Herstel-
Mit einer elastischen Verbindung (Gummi, Kunststoff,
ler zu den folgenden Spezifikationen hinzuzuziehen:
Stahlfeder) zwischen den Kupplungshälften bieten elasti-
sche Kupplungen, die den Motor mit dem Laufrad verbin- · Die zu übertragende Wellenleistung PW in [kW].
den, folgende besondere Vorteile:
· Die Betriebsdrehzahl des angeschlossenen Ventilators.
· Kompensation der Wellenausdehnung durch Tempera-
· Dies gilt insbesondere für Anlaufkupplungen, die mit
turschwankungen
einem Riementrieb arbeiten.
· Kompensation von Scherkrafteinflüssen
· Andernfalls ist die Betriebsdrehzahl = Motordrehzahl.
· Kompensation von Radialwellenbewegungen, verur-
· Nenndurchmesser der Keilriemenantriebsscheibe,
sacht durch Biegemomente
Anzahl der Nuten und Profile für riemengetriebene
· Kompensation von geringen Winkelabweichungen in Anlaufkupplungen.
beiden Wellen
· Motortyp und Anlaufart.
72 | Antriebskonzept — Technisches Handbuch

· Betriebsart, reibungslose oder mögliche Stoßbelastung. · Belastung durch Drehmomentstöße

· Betriebsdauer und Schalthäufigkeit. · Belastung durch ein periodisch oszillierendes Drehmo-


ment
· Maximale Winkelabweichung der Wellen.
· Dauerhaft oszillierendes Drehmoment
· Maximale Umgebungstemperatur.
· Belastung durch Wellenverlagerung
· Belastungen durch Querkräfte.
In Sonderfällen werden auch Fliehkraftkupplungen ein-
· Abmessungen der Abtriebswelle, Sitz, Nut.
gesetzt, bei denen der Motor zuerst seine Nenndrehzahl
· Lagertyp neben der Welle. erreichen darf und der Ventilator dann durch Kupplung
· Kupplung auf der Antriebs- oder Abtriebswelle. mittels Reibungskräften bis zum Erreichen seiner Betriebs-
drehzahl beschleunigt wird.
· Bei Bedarf GD2 oder das Massenträgheitsmoment des
Ventilators. Eine Motorüberlastung durch hohe Drehmomente ist nicht
möglich. Aus diesem Grund werden Fliehkraftkupplungen
Bei der Berechnung und Konstruktion von Kupplungen, die auch als „Sicherheitskupplungen“ bezeichnet.
ebenfalls in der Norm DIN 740 beschrieben sind, sollten
folgende Kriterien berücksichtigt werden:

8.5 Drehzahlregelung
Ventilatordrehzahl
Spannungssteuerbare Motoren (Aussenläufermotoren
und Sondermotoren, die für einen Betrieb mit Spannungs-
absenkung konzipiert sind).
Betrieb mit zwei Drehzahlen durch Umschalten zwischen
Stern und Dreieck

Abb. 8.17. Dreieckschaltung

In einer Dreieckschaltung (Abb. 8.17) ist die Spannung an


der Wicklung UW die Nennspannung UN:

UW = UN

Bei einer Dreieckschaltung ist der Strom durch die Wick-


Abb. 8.16. Sternschaltung
lung IW gleich dem Strom im Phasenleiter IN:
In einer Sternschaltung (Abb. 8.16) ist die Spannung an
IW = IN / √3
der Wicklung UW niedriger als die Versorgungsnetzspan-
nung UN: Der Ventilator läuft mit hoher Drehzahl.

UW = UN / √3 Transformatorgestützte Drehzahländerung
Änderung der Ventilatordrehzahl durch Absenken der
Bei einer Sternschaltung ist der Strom IW durch die Wick- Spannung über einen Transformator (Abb. 8.18). Dies
lung gleich dem Strom im Phasenleiter IN: kann schrittweise oder stufenlose eingestellt werden. Die
IW = IN Frequenz ist identisch mit der Frequenz des Versorgungs-
netzes - es ist die Spannung, die sich ändert.
Der Ventilator läuft mit niedriger Drehzahl.
Technisches Handbuch — Antriebskonzept | 73

Der Frequenzumrichter ändert die Frequenz über ein


getaktetes Signal (PWM-Signal / Taktfrequenz). Aufgrund
der hohen Frequenz des PWM-Signals muss das Kabel
zwischen Frequenzumrichter und Motor abgeschirmt sein
(Abb. 8.20). Die Kabellänge zwischen Frequenzumrichter
und Motor ist beschränkt.

Abb. 8.18. Ändern der Ventilatordrehzahl durch Reduzierung der Spannung

Elektronische Drehzahländerung
Je nach Drehzahleinstellung schaltet ein elektronischer
Schalter (Thyristor) die volle Sinuswelle von der Versor-
gungsnetzspannung (volle Drehzahl) oder blockiert einen Abb. 8.20. Drehzahländerung über die Frequenz

Teil davon und lässt nur einen Teil davon durch (Abb. Außenläufermotor
8.19). Dies reduziert die Spannung am Motor und führt zu Drehzahländerung über die Frequenz
einer Reduzierung der Drehzahl. Frequenzumrichter mit allpoligen Sinusfilter
Die Phase ist „zerhackt“ = Zerhacker/Phasenanschnitt
(Abb. 8.21-8.22)
i Anmerkung: Der Phasenanschnitt kann zusätzliche
Der allpolige Sinusfilter filtert das PWM-Signal so, dass am
Geräusche im Motor verursachen.
Ausgang des Frequenzumrichters eine niederfrequente
Sinusspannung ausgegeben wird. Dies trägt dazu bei, den
Betrieb des Motors zu erleichtern. Ein abgeschirmtes Ka-
bel ist nicht erforderlich. Es können größere Kabellängen
eingesetzt und Motoren parallel geschaltet werden.

Abb. 8.21. Ausgangsspannung ohne allpoligen Sinusfilter

Blau = Sinuswelle der Versorgungsnetzspannung

Rosa = Spannung zum Motor

Abb. 8.19. Ändern der Ventilatordrehzahl durch Reduzierung der Spannung

IEC-Normmotoren
Drehzahländerung über die Frequenz
Abb. 8.22. Ausgangsspannung mit allpoligen Sinusfilter
Ein Frequenzumrichter ändert die Drehzahl n durch Än-
derung der Frequenz f. Die Drehzahl n ergibt sich aus der EC-Motor
Frequenz f des Motors und der Anzahl der Polpaare P: Ein EC-Motor hat ein integriertetes Leistungsteil (Kommu-
tierungselektronik). Der Motor wird an die auf dem Typen-
n = (f • 60) / P
schild angegebene Versorgungsspannung angeschlossen
74 | Antriebskonzept — Technisches Handbuch

und die Drehzahlregelung erfolgt über ein Steuersignal


0...10 V oder einen externen Potentiometer 10 Kiloohm.
EC-Motoren sind durch den Einsatz von Permanentmagne-
ten sehr effizient und sparen Energie.

8.6 Regelungstechnik
Regelung
Regelung ist der Begriff für einen Vorgang, bei dem eine
Eingangsgröße aufgrund bestimmter definierter Korrelati-
onen eine Ausgangsgröße beeinflusst.

Regelungstechnik im geschlossenen Regelkreis


Regelung im geschlossenen Regelkreis P-Band (Proportionalregelung)
Die Regelung ist ein Vorgang in einem System, bei dem Das P-Band ist die Abweichung vom Sollwert, bei der der
die zu regelnde Größe kontinuierlich gemessen und mit Regler 100 % Ausgang hat.
dem Sollwert verglichen wird. Im Falle einer Abweichung
wird die Variable korrigiert oder angepasst.

Die fragliche Variable kann eine Temperatur, Feuchtigkeit,


Luftqualität, Druck, Luftmenge usw. sein. Ein Sensor sig-
nalisiert die Istwerte und vergleicht diesen Wert im Regler
mit dem Sollwert.

Integralzeit (integrierte Regelung)


Eine Regelung mit geschlossenem Regelkreis, die das
Ausgangssignal abhängig von der Größe und Zeit des
Eingangssignals beeinflusst.

Zweistufige Regelung (geschlossener Regelkreis)


Bei dem angegebenen Sollwert wird der Ausgang ein-/
ausgeschaltet oder umgeschaltet.

PI-Regelung
Beispiel: Füllen eines Eimers mit Wasser

Zuerst wird der Hahn vollständig geöffnet (P-Effekt), dann


Kontinuierliche Regelung (geschlossener Regelkreis)
wird das Schließen des Hahns kontinuierlich durchgeführt
Beim vorgegebenen Sollwert wird die Leistung entspre-
(L-Effekt), bis der Behälter voll ist.
chend den Regeleinstellungen erhöht oder reduziert.
Technisches Handbuch — Antriebskonzept | 75

Sequenzregelung
„Sequenz“ bedeutet „Nachlauf“, und deshalb ist ein
anderer Begriff für die Sequenzregelung „Nachlaufrege-
lung“. Das bedeutet, dass mehrere Stellglieder (Ausgangs-
signale) nacheinander geregelt werden können. Zuerst
übernimmt das erste Stellglied die Regelung, bis es seine
Arbeit beendet hat, und dann das zweite und so wei-
ter. Eine Sequenzregelung ist in der Regel mit zwei (z.B.
Kühlen-Heizen) oder drei (z.B. Kühlen-Rückführen-Heizen)
Stellgliedern ausgeführt. Zwischen Kühlen und Heizen
kann eine neutrale Zone eingestellt werden. Diese neu-
Kaskadenregelung
trale Zone (Nz) führt zu einem höheren Sollwert für die
Die Kaskadenregelung (geschlossener Regelkreis) dient
Kühlung.
zur Regelung der Raumtemperatur. In diesem Fall werden
zwei geschlossene Regelkreise eingesetzt. Der erste Re-
gelung ist mit dem Raumtemperatursensor verbunden, die
zweite mit dem Kanalsensor im Zuluftkanal. Die Regelun-
gen sind so angeschlossen, dass das Ausgangssignal der
ersten Regelung auf den Eingang der zweiten geschaltet
wird. Der Kaskadenfaktor ist die Verstärkung der ersten
Regelung, d.h. der Betrag, um den sich die Zulufttempera-
tur bei einer Raumtemperaturänderung von 1 °C ändert.

Außenlufttemperaturkompensation
Die Erfassung der Außentemperatur erfolgt über einen
zusätzlichen Temperatursensor. Eine Sollwertänderung
erfolgt auf Basis der gemessenen Temperatur.

Beispiel:
Über 10 °C liegt der Sollwert bei z.B. 300 Pa. Unterhalb
von 10 °C wird der Sollwert reduziert, bei -20 °C beträgt
der Sollwert 200 Pa.
Zulufttemperaturregelung

Raumtemperaturregelung
76 | Steuerungs- und Überwachungssysteme — Technisches Handbuch

9. Steuerungs- und Überwachungssysteme


Überwachungssysteme für Ventilatoren Regelung von Druck, Luftstrom, Strömungsgeschwindig-
Umweltbewusstsein, Energieeffizienz und hohe Quali- keit, Vibrationen, Stromaufnahme, Spannung, Temperatur
tätsstandards spielen bei Lüftung und Klimatechnik eine und relativer Luftfeuchtigkeit steht eine große Auswahl an
immer wichtigere Rolle. Um ein ideales Raumklima und installierbaren Messgeräten zur Verfügung.
wirtschaftliche Leistungsdaten für Klimaanlagen zu erhal-
Folgend eine kurze Beschreibung von Beispielen der wich-
ten, ist eine kontinuierliche Überwachung der Messwerte
tigsten zu überwachenden Messwerte und Parameter.
und Parameter erforderlich. Für die Überprüfung und

9.1 Überwachung des Systemdrucks


Bei vielen Prozessanwendungen ist eine kontinuierliche
und präzise Überwachung von Unterdruck, Überdruck oder
Differenzdruck erforderlich. Druckmesser und Druckauf-
nehmer sind ideal zur Überwachung von Filtern in der
Lüftungs- und Klimatechnik oder zur Erfassung und Sicher-
stellung des Differenzdrucks in geschlossenen Räumen.
Unnötiger Energieaufwand, z.B. durch höhere Ventilator-
leistung oder zusätzliche Luftheizung, kann somit vermie-
den werden. Dies gewährleistet eine gute Energieeffizi-
enz. Aber auch die Betriebsanzeige von Rauchabzügen
oder Gefahrgasabzügen sowie die Anzeige von Behälter-
leckagen spielen eine große Rolle, um Gesundheitsschä-
den oder Schäden an Maschinen, Anlagen und Gebäuden
zu vermeiden.
Abb. 9.2. Druckmesser (Zeiger, U-Rohr, Schrägrohr)

Druckmesser sind präzise und zuverlässige Messgeräte


zur Anzeige von Filterverunreinigungen in Lüftungsanla-
gen (Abb. 9.2). Sie sind kompakt, langlebig und einfach
zu bedienen. Die große und übersichtliche Anzeige ist
gut ablesbar. Druckmesser zeichnen sich durch eine hohe
Wiederholgenauigkeit der Messwerte aus. Sie sind war-
Abb. 9.1. Differenzdruckmesser tungsfrei und haben eine hohe Langzeitstabilität.

Ein Differenzdruckmesser (Abb. 9.1) sorgt für eine per- U-Rohr- und Schrägrohrdruckmesser sind schnell einsetz-
manente Überwachung von Unterdruck, Überdruck oder bar, leicht zu nivellieren und der Messwert kann schnell
Differenzdruck. Der Messwert ist immer an der Skala und präzise abgelesen werden.
ablesbar. Der elektrische Schaltkontakt kann mit dem Darüber hinaus gibt es zahlreiche tragbare Handmessge-
Drehknopf auf jeden beliebigen Punkt der Skala einge- räte für alle Arten von Anwendungen.
stellt werden.

9.2 Überwachung des Luftstroms


In der Bauindustrie ist die Messung von Luftstrom und Das Staurohr ist ein allgemein anerkanntes Instrument zur
Luftgeschwindigkeiten sehr wichtig geworden. Lüftungs- Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit in Kanälen.
systeme sorgen zunehmend für eine effektive und ener-
Durch den Einsatz von hochpräzisen Mikrodruckmessern
gieeffiziente Lüftung in privaten und öffentlichen Gebäu-
kann eine Staurohrmessung wesentlich genauere Mess-
den. Aber auch bei vielen Produktionsprozessen ist eine
werte liefern als jede andere Messmethode. An seiner
reibungslose und korrekte Luftverteilung äußerst wichtig.
Spitze erfasst das Staurohr (Abb. 9.3) den Gesamtdruck in
Durch den Einsatz von Messgeräten im Luftkanal können Strömungsrichtung, der eine dynamische und eine stati-
die Parameter erfasst und die Lüftungsanlage optimal sche Komponente umfasst.
gesteuert werden. Das Ergebnis ist eine gute Belüftung
für ein angenehmes Klima und einen ungestörten Arbeits-
prozess.
Technisches Handbuch — Steuerungs- und Überwachungssysteme | 77

Anschluss geeigneter Geräte die mittlere Strömungsge-


schwindigkeit direkt abgelesen werden oder das Signal
zur Steuerung oder Datenerfassung genutzt werden kann.

Abb. 9.3. Prandtlsches Staurohr

Sonden im Luftstrom erfassen den Differenzdruck zur


Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit/Luftstrom in
den Lüftungskanälen. Luftstromsonden bestehen aus 2
Rohren auf einer Platte, die im Kanalquerschnitt montiert
Abb. 9.5. Wilson-Staugitter (für runde oder rechteckige Kanäle)
sind (Abb. 9.4). Bei einem Rohr stehen die Löcher gegen
den Strom und sammeln den Gesamtdruck. Das kürzere, Die Signalwandler für die Luftgeschwindigkeit sind für den
gebogene Rohr erfasst den statischen Druck. temporären und dauerhaften Einbau geeignet (Abb. 9.6).

Durch die Verteilung der Löcher wird ein Mittelwert der Sie können für Luftgeschwindigkeitsmessungen in For-
Drücke erreicht. Die Enden der Rohre zeigen nach außen. schungs- und Entwicklungslabors, Produktionsstätten oder
Die Differenz zwischen diesen beiden Drücken stellt das in anderen Bereichen eingesetzt werden. Messbereich,
Druckdifferenzsignal dar, das sich auf die vorhandene Anzeige und Zeitkonstanten können ausgewählt und an
Geschwindigkeit/Luftdurchfluss bezieht. die jeweilige Anwendung angepasst werden.

Abb. 9.4. Messkreuze (für runde oder rechteckige Kanäle) Abb. 9.6. Luftstrommessungen (Sensor, Transmitter, Anzeige)

Das Wilson-Staugitter (Abb. 9.5) ist ein Drucksensor zur Um die Parameter Druck und Volumen in einem bestehen-
Messung und Regelung von Strömungsgeschwindigkeit/ den System zu messen, müssen Messstellen ausgewählt
Durchflussvolumen in Lüftungskanälen. Es basiert auf werden, bei denen die Strömungsverhältnisse so ideal wie
grundlegenden Prinzipien und liefert einen zuverlässigen möglich sind, um die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse zu
und kontinuierlichen Messwert. Das Strömungsgitter be- gewährleisten.
steht aus parallel oder kreisförmig angeordneten Rohren
Dies ist bei die Druckmessung weniger problematisch.
zur Erfassung des dynamischen Drucks (Gesamtdruck)
Bei der Geschwindigkeitsmessung (zur Bestimmung des
und des Referenzdrucks. Diese werden in Sammelrohren
Luftstroms) ist jedoch die Wahl der korrekten Messstelle
zu einem einzigen Wert zusammengefasst.
aufgrund der getrennten Strömung sehr schwer zu reali-
Die Kanäle sind so perforiert, dass über den vorgegebe- sieren.
nen Querschnitt des Luftstroms an beiden Anschlüssen
Grundsätzlich sollte der Luftstrom vor dem Ventilator und
(Einlass/Auslass) der Mittelwert des Differenzdrucks
der Druck vor und hinter dem Ventilator sehr genau ge-
ermittelt werden kann. Dieser Differenzdruck ist abhängig
messen werden. Dadurch kann der statische Gesamtdruck
von der Strömungsgeschwindigkeit, so dass durch den
des gesamten Systems erfasst werden.
78 | Steuerungs- und Überwachungssysteme — Technisches Handbuch

9.3 Überwachung des Antriebsmotors


Die elektrische und thermische Überwachung von An-
triebsmotoren für Ventilatoren ist im Kapitel 8.2 bzw. 8.5
ausführlich beschrieben.

Abb. 9.8. Stromzange

Um die Drehzahl und die elektrischen Parameter zu mes-


sen, werden in der Regel Drehzahlmesser (optisch und
Laser) und Stromzangen entsprechend eingesetzt.
Abb. 9.7. Drehzahlmesser

9.4 Schwingungsüberwachung
Permanente Schwingungsüberwachung nach ISO 10816- Die Maschinenüberwachung wird mit folgenden Zielen
3, 14694, 14695, 13350. installiert:

Die Ursachen für mechanische Schäden an Ventilatoren · Schutz vor schwerwiegenden Schäden an Maschinen,
sind sehr unterschiedlich. Umwelt und Menschen (Verletzungen, Tod)

· Aerodynamische Anregungen · Schutz vor unerwarteten Maschinenstillständen

· Maschinenschwingungen · Zustandsabhängige Instandhaltungsplanung

· Reibungsschwingungen · Qualitätskontrollen

führen zu schwingungstechnischen Problemen. Schwingungssensor A (einfach) (Abb. 9.10)

Die Schwingungsüberwachung ermöglicht es, Zustandsän-


derungen, z.B. an einem Ventilator, frühzeitig zu erken-
nen und gegebenenfalls zu beheben. Die permanente
Überwachung des Schwingungszustandes ermöglicht eine
frühzeitige Erkennung von Verschlechterungen oder dem
Beginn von Schäden an der Maschine. So können not-
wendige Wartungs- und Reparaturarbeiten kostengünstig Abb. 9.10. Sensortyp A
und unterbrechungsfrei geplant werden. Die Schwingge- Schwingungsüberwachung - Istwerterfassung
schwindigkeiten (Schwingungszustandsgrößen) werden
mit einstellbaren Sensoren (Grenzwerteinstellung mit
während der Endabnahme gemessen (Abb. 9.9).
Schaltpunkt und Ansprechverzögerung). Überwachung
des Gesamtschwingungszustandes des Ventilators / der
Maschine nach DIN ISO 10816.

Bei Überschreitung der Grenzwerte wird ein Alarm ausge-


löst. Es ist möglich, die Parameter als Stromsignal (4 .... 20
mA) zum Anschluss an die Prozesssteuerung zu übertragen.

Abb. 9.9. Schwingungsmesser Schwingungssensor B (mit Grenzwerteinstellung) (Abb.


9.11)
Betriebszustände, Grenzwerte nach ISO 10816-3

Bevor die Grenzwerte überschritten werden, sind geeig-


nete Maßnahmen zu deren Verminderung erforderlich.
Überwachung der Lüftungsdaten: z.B. Wartung der Venti-
latoreinheit, Reinigung des Laufrads/Motors, ggf. Neu-
wuchtung der Laufräder, Nachschmierung der Lager usw.

Abb. 9.11. Sensortyp B


Technisches Handbuch — Steuerungs- und Überwachungssysteme | 79

Stationäre Schwingungsüberwachung - Datenspeicherung / Online-Schwingungsüberwachung – Datenspeicherung /


Auswertung Auswertung

Datenerfassung mit Schwingungssensoren mit Echtzeit-Si- Online-Überwachung mit Hilfe der Internet-Technologie
gnalspeicherung für Schwingungsgeschwindigkeiten
Die zuverlässige Fehlererkennung durch lokale Diagno-
und Rollenlagerzustände. Die Auswertung und Diagnose
setools kann durch den Einsatz innovativer Ferndiagno-
erfolgt über eine entsprechende Diagnoseelektronik. Auf
sesysteme verbessert werden. Diese neuen Möglichkeiten
diese Weise können Lagerschäden, Unwuchten und/oder
können Anlagenbetreiber nutzen, indem sie per Mausklick
allgemeine Schwingungen analysiert und entsprechende
externes Know-how abrufen. Die stationäre Schwin-
Tendenzen erkannt werden. Dies ermöglicht eine zustands-
gungsüberwachung mit entsprechender Datenanalyse und
orientierte Wartung oder Inspektion des Ventilators.
-auswertung erfolgt im World Wide Web und ermöglicht
Schwingungsüberwachung (Installation) (Abb. 9.12) den weltweiten Zugriff auf Diagnoseinformationen über
das Internet.

Für exportierte Anlagen können aktuelle Maschinenzu-


stände von entfernten Standorten aus abgerufen und
analysiert, lokale Aktivitäten geplant und optimal vorbe-
reitet werden. Dadurch bleiben die Risiken kalkulierbar.

Fig. 9.12. Systeme der Schwingungsüberwachung

9.5 Überwachung der Temperatur und Feuchtigkeit des Mediums


Die Qualität der Raumluft ist für unser Wohlbefinden sehr Messgeräten für die Luftqualität leicht ermittelt werden.
wichtig: Schließlich verbringt der Durchschnitts- Gründe für ein schlechtes Raumklima lassen sich schnell
europäer rund 90% seines Tages in Gebäuden. Tempe- finden und beheben.
ratur, relative Luftfeuchtigkeit und der Anteil von CO oder
CO₂ in der Luft können das Raumklima negativ beein-
flussen. Dies beeinträchtigt Konzentration, Komfort und
Leistung. Langfristig kann es sogar zu gesundheitlichen
Schäden führen. Insbesondere die Erhöhung der Luftdich-
tigkeit von Gebäuden und der zunehmende Einsatz von
Lüftungsanlagen machen eine Überwachung der Raum-
luftqualität erforderlich. Aber auch das Gebäude selbst
- oder sensible Produkte und Maschinen - reagieren z.B.
auf unerwünschte Temperaturschwankungen oder eine zu Abb. 9.13. Geräte zur Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung
hohe Luftfeuchtigkeit. Dies kann bei Bedarf mit Hilfe von

9.6 Schallmessungen
Schallleistung und Druckpegel sind Parameter, die in un-
serer Zeit einen sehr wichtig Stellenwert erhalten haben.
An jedem Ort gibt es spezifische Anforderungen an die
Schallpegel nach Hygienenormen usw.
Abb. 9.14. Mikrofon
Aus diesem Grund wird jede geräuscherzeugende Maschi-
ne nach der Produktion getestet, um den tatsächlichen
Schallpegel dieses speziellen Gerätes zu bestimmen.

Zur Messung des Schalldrucks werden Mikrofone verwen-


det. Das Signal vom Mikrofon kann dann von einem Analy-
segerät eingelesen werden. Es gibt mehrere Methoden zur
Bestimmung der Schallleistung, z.B. Intensitätsmessung,
Konturmessung usw.

Abb. 9.15. Spektrumanalysator


80 | Sonderventilatoren — Technisches Handbuch

10. Sonderventilatoren (sicherheitsrelevanten Geräte)


10.1 Brandschutzeinrichtungen
Der Brandschutz von Anlagen umfasst die Gesamtheit
aller technischen Einrichtungen, Anlagen und Maschine-
nelemente, bei denen schädigendes Feuer so früh wie
möglich erkannt wird, damit Hilfe geholt werden kann
(z.B. Brandmeldeanlagen),

· die Ausbreitung eines Brandes verhindert oder be-


grenzt wird (z.B. automatische Feuerlöschgeräte und
teilstationäre Feuerlöschgeräte),

· Personen vor den Gefahren des Brandes gewarnt wer-


den können und die entsprechenden Feuerwehr- und
Rettungsdienste informiert werden können (Brandmel-
deanlagen und Alarmanlagen) sowie
Abb. 10.1. Rauchmengen
· Sicherstellung einer nahezu rauchfreien Sicht zur
Evakuierung von Gebäuden und zur Verbesserung der Bestandteile des Rauchs
Bedingungen für die Feuerwehr (Rauch- und Wärme- Die brennbaren Materialien, die die Grundlage für jedes
abzugsanlage und Überdrucksysteme). Feuer bilden, erzeugen Rauch in beträchtlichen Mengen
Voraussetzungen für einen Brand und Konzentrationen. So entstehen während der Verbren-
· brennbares Material nung alle Arten von Stoffen, darunter die Atemwegsgifte
mit lebensbedrohlicher Wirkung: Cyanwasserstoff, Ammo-
· Sauerstoff niak, Kohlenmonoxid und Kohlendioxid.
· korrektes Mischungsverhältnis Zeitlicher Ablauf eines Brandes
· Zündquelle Die heißen Pyrolysegase sammeln sich unter der Decke
und werden durch das Feuer weiter erhitzt. Wenn das
Rauchemission
Gasgemisch heiß genug ist, entzündet es sich plötzlich.
Im Brandfall ist der Rauch das größte Problem für die
Dies wird als FLASHOVER bezeichnet.
Menschen im Gebäude und für die Feuerwehr. Die Folgen
Zündphase - Flashover vollständig Feuer erlischt
sind dramatisch: Schwelbrand entwickeltes Abkühlphase
Feuer
In weniger als 3 Minuten nimmt die Sicht aufgrund des
erzeugten Rauchs in der Regel so stark ab, dass die Tabelle 10.1. Zeitlicher Ablauf eines Brandes

Betroffenen ihre Orientierung verlieren und nicht mehr in Fazit


Sicherheit flüchten können. Die schnelle Ausbreitung des
· Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind im Hinblick auf
giftigen Rauchs wird immer unterschätzt. Eine weitere
die Rettung von Menschen und Sachwerten unerläss-
Schwierigkeit ist die schnell ansteigende Konzentration
lich.
des Gases Kohlenmonoxid (CO).
· Nur die Installation einer Rauch- und Wärmeabzugsan-
lage kann Gefahren durch Rauch und Verbrennungsga-
se verhindern.

· Nicht ohne Grund ist die Forderung nach einer Rauch-


und Wärmeabzugsanlage Bestandteil jeder Bauordnung
in der Bundesrepublik Deutschland.

Cyanwasserstoff (HCN) Ammoniak (NH3) Kohlenmonoxid (CO) Kohlendioxid (CO2)

Tritt bei der Verbrennung von Tritt bei der Karbonisierung von Tritt bei der Karbonisierung fast Erzeugt bei offenem Feuer
Polyurethan, Schaumstoffmatrat- Kunststofffasern, Wolle, Seide, aller organischen Materialien bei
zen, Polstermöbeln, Wolle, Seide, Nylon bei niedrigen Temperaturen niedrigen Temperaturen auf.
Daunen auf. auf.

Atemwegsgifte, die das Blut und Atemwegsgifte, die Reizungen und Atemwegsgifte, die zu Erstickung Atemwegsgifte, die zu Erstickung
die Nerven wirken. Ätzwirkung verursachen. führen. führen.

Tabelle 10.2. Toxizität und Wirkung von Rauch


Technisches Handbuch — Sonderventilatoren | 81

· Nicht zu vergessen ist, dass jede elektrische Rauch- Beispiele für autorisierte und zertifizierte Prüfinstitute
und Wärmeabzugsanlage auch die zusätzlichen Vorteile
· BSRIA, UK, Bracknell, NB 0480
der täglichen Lüftung bietet.
· TUM, DE, München, NB 1511
Entrauchung: Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
· Efectis, F, Metz, NB 1166
Grundlage für die Funktion von Rauch- und Wärmeab-
zugsanlagen · Applus; E, Barcelona, NB 0370

· Vorbeugender Brandschutz nach DIN 18232-2 und VdS Prüftemperatur und Funktionsdauer
entsprechend der Klassifizierung nach DIN EN 12101 - 3
CEA 4020
Klasse Fördermitteltempe- Mindestfunktionszeit
· Rauchfreie Fluchtwege ratur [°C] [min]

· Rauchfreier Zugang für Feuerwehrleute für schnelle F200 200 120


Rettungsaktionen und Löschversuche
F250 250 120
· Verzögerung oder Verhinderung von FLASHOVER F300 300 60

· Reduzierung von Schäden durch Rauch und Pyrolyse F400 400 120

· Frischluftzufuhr im Brandfall F600 600 60

Europäische Norm F842 842 30

DIN EN 12101-3:2015 Rauch- und Wärmefreihaltung nicht klassifiziert vom Kunden vorge- vom Kunden vorge-
geben geben
Teil 3: Bestimmungen für maschinelle Rauch- und Wärme-
Tabelle 10.4. Temperatur-/Zeit-Klassifizierung
abzugsgeräte

Wer erstellt die europäische Norm? Temperatur-/Zeit-Klassifizierung


CEN, das Europäische Komitee für Normung mit Sitz in Brüssel. In der Norm DIN EN 12101-3 ist die Klassifizierung nach
Prüftemperatur und Betriebsdauer wie folgt definiert.
Da es sich um eine europäische Norm handelt, sind die
CEN-Mitglieder verpflichtet, diese als internationale Richt- Zertifizierungsverfahren
linie anzuwenden und die europäische Norm unverändert Zum Beispiel ein Zertifizierungsverfahren gemäß der
in die nationale Norm zu übernehmen. folgenden Abbildung.
Hersteller Brandprü-
Wer sind die CEN-Mitgliedsstaaten? Prüfbeispiel

Mitgliedstaaten (Stand Januar 2006)

AT Österreich FR Frankreich MT Malta


Dokumen- Dokumentation
Großbritan- tation
BE Belgien GB nien NL Niederlande

Griechen-
CH Schweiz GR land NO Norwegen
fung
CY Zypern HU Ungarn PL Polen
Prüf-
CZ Tschechien IE Irland PT Portugal bericht

DE Deutschland IS Island RO Rumänien

DK Dänemark IT Italien SE Schweden

EE Estland LU Luxemburg SI Slowenien

ES Spanien LV Lettland SK Slowakei


Prüfbericht
FI Finnland LT Litauen
Muster-
Tabelle 10.3. CEN-Mitgliedsstaaten prüfung
und interne Dritte Prü-
Welche Institute dürfen in Europa testen? Werksbe- fung
sichtigung Erteilung
· Zertifizierte Prüfinstitute, allgemein
Kontinuier- des CE-Zer-
liche Über- tifikats nach
· Die Europäische Gemeinschaft erteilt den zertifizieren- der ersten
prüfung der
den Prüfinstituten die Zulassung. Produktion positiven
und der Prüfung
· Die autorisierten und zertifizierten Prüfinstitute und ihre Produkti-
onsstätten
Prüfeinrichtungen werden von NANDO dokumentiert.
Tabelle 10.4. Zertifizierungsverfahren
· http://ec.europa.eu/enterprice/newapproach/nando/
82 | Sonderventilatoren — Technisches Handbuch

10.2 Explosionsschutz
Dieser Zusammenhang lässt sich durch das sogenannte Maßnahmen, die die Entzündung gefährlicher explosions-
„Explosionsdreieck“ veranschaulichen: fähiger Atmosphären verhindern. Eine wichtige Voraus-
Zündquelle Explosion Entzündlicher Stoff in setzung dafür ist die korrekte Einteilung der Zonen, um
fein verteilter Form
Geräte mit einem geeignet ausgelegten Sicherheitsniveau
auszuwählen.

· Explosionsschutz über die Bauweise


ff
to

n
dq
rs
ue

ue
Sa

l le
Maßnahmen, die die Auswirkungen einer Explosion auf
Explosion
ein ungefährliches Maß begrenzen. Dies können z.B.
Brennstoff
Systeme zur Explosionsunterdrückung in Containern
Tabelle 10.5. Explosionsdreieck sein, die eine Explosion erkennen und löschen, bevor sie
gefährliche Ausmaße annimmt. Weitere Beispiele sind
Explosionsschutzmaßnahmen
Flammensperren in Kanälen oder anderen Explosions-
Der Explosionsschutz umfasst alle Maßnahmen zur Ver-
schutzeinrichtungen.
meidung von Gefahren durch Explosionen.
Gerätegruppen
Das Prinzip des integrierten Explosionsschutzes nach der
Es wäre nicht wirtschaftlich und manchmal auch unmög-
ATEX-Produktrichtlinie 94/9/EG (ATEX 95) erfordert, dass
lich, alle explosionsgeschützten elektrischen Betriebsmit-
die Explosionsschutzmaßnahmen in einer bestimmten
tel unabhängig von der jeweiligen Anwendung auf die
Reihenfolge durchgeführt werden, wie unten dargestellt.
maximalen Anforderungen auszulegen. Daher werden die
· Explosionsfähige Atmosphären vermeiden Geräte in Gruppen eingeteilt, je nach den Eigenschaften
der explosionsgefährdeten Bereiche, für die sie bestimmt
Maßnahmen, die die Bildung gefährlicher explosions-
sind.
fähiger Atmosphären verhindern oder begrenzen. Diese
Gerätegruppe Gerätekategorien
Maßnahmen sollten Vorrang vor allen anderen haben.
Elektrische Geräte für explosionsgefährdete
Ein Ansatz ist es auch, wenn möglich, brennbare Stoffe I Bereiche im Bergbau
durch nicht brennbare Stoffe zu ersetzen. Eine mögliche
Elektrische Geräte für alle anderen explosions-
Maßnahme ist auch die Inertisierung, z.B. innerhalb von II gefährdeten Bereiche
Geräten, um eine explosionsfähige Atmosphäre durch
Tabelle 10.8. Gerätegruppen
Entzug von Sauerstoff zu verhindern.

· Zündquellen effektiv vermeiden

Kategorien der Gerätegruppe I: Unter- und oberirdische Bergbauanlagen, die durch Grubengas/Staub gefährdet sind.
Gerätegruppe Kategorie Explosionsgefahr zu gewährleistender Sicherheitsgrad

I M1 Langfristig und dauerhaft durch Grubengas gefährdete Ein sehr hohes Maß an Sicherheit.
Bereiche (auch Stäube werden berücksichtigt). Sicher auch bei zwei unabhängigen Fehlern.
Zwei redundante Schutzmaßnahmen.
Der weitere Betrieb muss gewährleistet sein.

I M2 Bereiche, die durch Grubengas gefährdet sein können Ein hohes Maß an Sicherheit.
(auch Stäube werden berücksichtigt). Das Gerät muss bei Auftreten einer explosionsgefähr-
deten Atmosphäre abschaltbar sein.

Tabelle 10.6. Gerätegruppe I – Gerätekategorien M1 + M2

Kategorien der Gerätegruppe II: sonstige Ex-Bereiche


Gerätegruppe Kategorie Explosionsgefahr zu gewährleistender Sicherheitsgrad

II 1G brennbare Gase, Dämpfe oder Nebel


Ein sehr hohes Maß an Sicherheit.
Sicher auch bei zwei unabhängigen Fehlern.
II 1D staubhaltige Brennstoffe

II 2G brennbare Gase, Dämpfe oder Nebel


Ein hohes Maß an Sicherheit.
Sicher auch im Fehlerfall.
II 2D staubhaltige Brennstoffe

II 3G brennbare Gase, Dämpfe oder Nebel


Ein normales Maß an Sicherheit.
Sicher im Normalbetrieb.
II 3D staubhaltige Brennstoffe

Tabelle 10.7. Gerätegruppe II – Gerätekategorie


Technisches Handbuch — Sonderventilatoren | 83

Gerätekategorien · Zone 2
Gerätekategorien beschreiben den Schutzumfang und den
Ein Ort, an dem eine explosionsgefährdete Atmosphäre,
Anwendungsbereich von Geräten (gemäß der ATEX-Richt-
bestehend aus einem Gemisch aus Luft und brennba-
linie 94/9/EG). Geräte, die eine potenzielle Zündquelle
ren Stoffen in Form von Gasen, Dämpfen oder Nebeln,
sind und eine Explosion verursachen können, müssen
während des normalen Betriebs nicht auftreten kann,
einer Zündgefahrenanalyse unterzogen werden.
aber, wenn sie auftreten, nur für einen kurzen Zeitraum
Daraus ergibt sich, dass Maßnahmen entsprechend den bestehen bleibt.
grundlegenden Sicherheitsanforderungen getroffen
· Zone 20
werden müssen, um eine Zündgefahr durch dieses Gerät
auszuschließen. Ein Ort, an dem eine explosionsgefährdete Atmosphäre
in Form einer Wolke aus brennbarem Staub in der Luft
Die Geräte der Gerätegruppe I werden in zwei Kategorien
kontinuierlich, über einen längeren Zeitraum oder häufig
unterteilt, die Geräte der Gerätegruppe II in drei Katego-
vorhanden ist.
rien mit jeweils unterschiedlichen Sicherheitsniveaus. Die
erforderlichen Schutzmaßnahmen richten sich nach dem · Zone 21
jeweils erforderlichen Sicherheitsniveau. Ein Ort, an dem eine explosionsgefährdete Atmosphäre
Die Gerätegruppe I ist in die Kategorien M1 und M2 unter- in Form einer Wolke aus brennbarem Staub in der Luft
teilt. während des normalen Betriebs auftreten kann.

Siehe Tabelle 10.8 · Zone 22

Die Gerätegruppe II ist in die Kategorien 1, 2 und 3 unter- Ein Ort, an dem eine explosionsgefährdete Atmosphäre
teilt. in Form einer Wolke aus brennbarem Staub in der Luft
während des normalen Betriebs wahrscheinlich nicht auf-
Siehe Tabelle 10.9
tritt, aber, wenn er auftritt, nur für einen kurzen Zeitraum
Einteilung der Zonen nach ATEX fortbesteht.
Bereiche, die explosionsgefährdeten Atmosphären un-
Siehe Tabelle able 10.10
terliegen, werden in Zonen unterteilt, abhängig von der
Häufigkeit und Dauer des Auftretens von gefährlichen Allgemeine Regeln für die Begriffe „kontinuierlich, oder
explosionsgefährdeten Bereichen. für lange Zeiträume oder häufig“, „gelegentlich“ und „für
kurze Zeiträume“ sind:
Der Betreiber einer Anlage muss beurteilen, ob in einem
Bereich Explosionsgefahr besteht und die Zone entspre- · Kontinuierlich, über einen längeren Zeitraum oder
chend einteilen. häufig: Über den größten Teil der Zeit, bezogen auf die
effektive Betriebszeit (> 50 %).
· Zone 0
· Für einen kurzen Zeitraum: Einige Male im Jahr für ca.
Ein Ort, an dem eine explosionsgefährdete Atmosphäre,
30 Minuten.
bestehend aus einem Gemisch aus Luft und brennbaren
Stoffen in Form von Gas, Dampf oder Nebel kontinuierlich, · Gelegentlich: Alles, was nicht unter den Begriff „lange
über einen längeren Zeitraum oder häufig vorhanden ist. Zeiträume“ oder „häufig“ fällt.

· Zone 1 Zündschutzarten
Die Zündung eines explosionsfähigen Gemisches durch
Ein Ort, an dem eine explosionsgefährdete Atmosphäre,
Geräte kann durch verschiedene Arten der Zündverhü-
bestehend aus einem Gemisch mit Luft oder brennbaren
tung verhindert werden. In Bereichen, in denen mit dem
Stoffen, vorhanden ist.
Auftreten von explosionsgefährdeten Atmosphären zu
Stoffe in Form von Gas, Dampf oder Nebel können bei rechnen ist, dürfen nur explosionsgeschützte Betriebsmit-
normalem Betrieb gelegentlich auftreten. tel verwendet werden. Diese können mit verschiedenen

Zeitspanne, in der die gefährliche explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist.

niemals oder nur


Kontinuierlich, über lange Zeiträume oder häufig gelegentlich kurzzeitig
Brennbare Stoffe als Gemisch mit Luft (> 1000 Std/Jahr)* (10 - 1000 Std/Jahr)* (< 10 Std/Jahr)*

Gase, Dämpfe, Nebel Zone 0 Zone 1 Zone 2

Stäube Zone 20 Zone 21 Zone 22

* Die angegebenen Zeiträume sind keine genormten Richtwerte und dienen nur als grundlegende Referenz.

Tabelle 10.9. Einteilung der Zonen nach ATEX


84 | Sonderventilatoren — Technisches Handbuch

Norm NEU
Zündschutzart Name Beschreibung/Anmerkungen (IEC/EN) Norm ALT

Allgemeine - - IEC 60079-0, EN 50014


Bestimmungen EN 60079-0

Schutz durch Ex d Teile, die sich in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre entzünden können, sind in
druckfeste Kap- einem Gehäuse untergebracht. Diese kann dem Druck einer inneren Explosion eines
selung „d“. explosionsgefährdeten Gemisches standhalten und verhindert, dass sich die Explosion
auf die das Gehäuse umgebende Atmosphäre ausbreitet.

Überdruckkap- Ex p Die Bildung einer explosionsgefährdeten Atmosphäre in einem Gehäuse wird durch die IEC 60079-2, EN 50016
selung Verwendung eines Zündschutzgases verhindert. Dadurch bleibt ein innerer Überdruck EN 60079-2
im Vergleich zur umgebenden Atmosphäre erhalten. Bei Bedarf wird das Innere des Ge-
häuses permanent mit diesem Zündschutzgas versorgt, so dass brennbare Gasgemische
verdünnt werden.
px = Anwendung in Zone 1, 2
py = Anwendung in Zone 1, 2
pz = Anwendung in Zone 2

Sandkapselung Ex q Das Gehäuse der elektrischen Geräte ist mit einem feinkörnigen Füllstoff gefüllt. IEC 60079-5, EN 50017
Dadurch wird bei ordnungsgemäßem Betrieb verhindert, dass die umgebende explo- EN 60079-5
sionsfähige Atmosphäre durch einen im Gehäuse entstehenden Lichtbogen gezündet
wird. Es darf weder eine Entzündung durch Flammen noch eine Entzündung durch hohe
Temperaturen der Gehäuseoberfläche auftreten.

Ölkapselung Ex o Elektrische Betriebsmittel oder Teile von elektrischen Betriebsmitteln werden in eine IEC 60079-6, EN 50015
Schutzflüssigkeit (z.B. Öl) getaucht, so dass eine explosionsfähige Atmosphäre über der EN 60079-6
Oberfläche oder außerhalb des Gehäuses nicht gezündet werden kann.

Erhöhte Sicher- Ex e Hier werden zusätzliche Maßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsgrades getroffen, IEC 60079-7, EN 50019
heit um die Möglichkeit unzulässig hoher Temperaturen und die Erzeugung von Funken EN 60079-7
und Lichtbögen in inneren oder äußeren Teilen von elektrischen Betriebsmitteln zu
verhindern, die im Normalbetrieb der genannten Betriebsmittel im Allgemeinen nicht
auftreten.

Tabelle 10.10. Zündschutzarten für elektrische Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen

Temperaturklasse Höchste zulässige Oberflächentemperatur des Gerätes Zündtemperatur der brennbaren Stoffe

T1 450 °C > 450 °C

T2 300 °C > 300 °C bis < 450 °C

T3 200 °C > 200 °C bis < 300 °C

T4 135 °C > 135 °C bis < 200 °C

T5 100 °C > 100 °C bis < 135 °C

T6 85 °C > 85 °C bis < 100 °C

Tabelle 10.11. Zündtemperaturen und Temperaturklassen

Richtlinie 1999/92/EG Richtlinie 94/9/EG


(ATEX 137) (ATEX 95)
Explosionsgefährdeter Bereich
Explosionsgefährdeter Bereich Einteilung der Zonen vorhanden Geräteanforderung (Kategorie)

Gas Zone 0 Kontinuierlich, über lange Zeiträu- 1G


me oder häufig

Zone 1 gelegentlich 2G oder 1G

Zone 2 Niemals, selten oder kurzzeitig 3G oder 2G oder 1G

Staub Zone 20 Kontinuierlich, über lange Zeiträu- 1D


me oder häufig

Zone 21 gelegentlich 2D oder 1D

Zone 22 Niemals, selten oder kurzzeitig 2D oder 1D


Leitfähiger Staub 3D oder 2D oder 1D
Nichtleitender Staub

G = Gase, Dämpfe, Nebel


D = Staub

Tabelle 10.11. Auswahlkriterien nach ATEX 95 und 137


Technisches Handbuch — Sonderventilatoren | 85

Zündschutzarten ausgeführt werden. Bei Bedarf können Insbesondere sind in diesen Zonen folgende Gerätekate-
auch Kombinationen verschiedener Zündschutzarten ein- gorien zu verwenden, soweit sie für Gase, Dämpfe, Nebel
gesetzt werden. Die Zündschutzarten sind genormt. und/oder Stäube geeignet sind (s. Tabelle Table 14):

Alle allgemeinen Anforderungen an die Geräte sind in den · in Zone 0 oder Zone 20: Gerätekategorie 1
folgenden Normen zusammengefasst:
· in Zone 1 oder Zone 21: Gerätekategorie 1 oder Gerä-
· IEC 60079-0 (in Europa EN 60079-0) für Gase und tekategorie 2
Dämpfe
· in Zone 2 oder Zone 22: Gerätekategorie 1, 2 oder
· IEC 61241-0 (in Europa EN 61241-0) für Stäube Gerätekategorie 3

· EN 13463-1 für nichtelektrische Geräte Siehe Tabelle able 10.13

Die Normen für Zündschutzarten können die Anforderun- Kennzeichnung nach ATEX
gen erweitern oder aufheben. Zusätzlich zu den üblichen Informationen (Hersteller, Typ,
Seriennummer, elektrische Daten) müssen die Daten zum
s. Tabelle Table 10.11
Explosionsschutz in die Kennzeichnung aufgenommen
Zündtemperaturen und Temperaturklassen werden. Auf jedem Gerät muss gemäß der ATEX-Richtlinie
In einer explosionsgefährdeten Atmosphäre kann es bei 94/9/EG eindeutig und unauslöschlich eine Kennzeich-
Geräten mit hohen Oberflächentemperaturen zu einer nung gemäß den in Anhang II Nr. 1.05 beschriebenen
Zündung durch Hitze kommen. Mindestspezifikationen sowie den in der entsprechen-
Die Zündtemperatur eines brennbaren Gases, Dampfes den Norm festgelegten Kennzeichnungen für die Zünd-
oder eines brennbaren Staubes ist die niedrigste Tempera- schutzart angebracht werden.
tur einer erwärmten Oberfläche, bei der die Zündung des Die CE-Kennzeichnung auf dem Gerät bestätigt die Einhal-
Gas/Luft- oder Dampf/Luft-Gemisches erfolgt. Sie gibt tung aller geltenden EU-Richtlinien für das Gerät.
den niedrigsten Temperaturwert an, bei dem eine heiße
Oberfläche die entsprechende explosionsfähige Atmo-
sphäre entzünden kann. Systemair GmbH
Seehöfer Strasse 45
97944 Boxberg
s. Tabelle able 10.12 GERMANY

Auswahlkriterien für Geräte und Schutzsysteme Fan type: PRF-EX 125D2 EX d


U (V) / F (Hz) : 400Y / 50 Date : 01.12.2018
In allen Bereichen, in denen explosionsfähige Atmosphä-
I (A) : 1,16 isol. class :F
ren vorhanden sein können, müssen Geräte und Schutz- P2 (kW) : 0,25 Enclo. class : IP 55
systeme anhand der Kategorien nach der Richtlinie 94/9/ n (1/min) : 3000 m (kg) : 20,2
EG (ATEX 95) ausgewählt werden. Der Zusammenhang Ta = -20°C up to 60°C PA-No. :
TPS 17 ATEX 85751 004 X
zwischen der Kategorie nach der Richtlinie 94/9/EG
II 2G Ex h IIC T4 Gb
bezüglich der Zone nach der Richtlinie 1999/92/EG (ATEX
137) ist in Anhang II der Richtlinie 1999/92/EG dargestellt. Abb. 10.2. Kennzeichnung nach ATEX

s. Tabelle Table 10.13 The original type plate is black galvanized aluminium
marking is in white colour.

Temperaturklassen

Explosi- T1 T2 T3 T4 T5 T6
onsgruppe (450 °C) (300 °C) (200 °C) (135 °C) (100 °C) (85 °C)

IIA Azeton (540 °C) 1,2-Dichloroethan (440 °C) Benzin (220 - 300 °C) Acetaldehyd
Ammoniak (630 °C) Cyclohexanon (430 °C) Dieselkraftstoff (220 - 300 °C) (140 °C)
Benzol (555 °C) 1-Amylacetat (380 °C) Flugzeugtreibstoff (220 - 300 °C)
Ethan (515 °C) n-Butan (365 °C) Heizöl (220 - 300 °C)
Ethylacetat (460 °C) n-Butylalkohol (340 °C) n-Hexan (240 °C)
Essigsäure (485 °C)
Kohlenmonoxid (605 °C)
Methanol (455 °C)
Propan (470 °C)
Toluol (535 °C)

IIB Stadtgas (560 °C) Ethanol (425 °C) Ethylenglykol (335 °C) Ethylether
Ethylen (425 °C) Schwefelwasserstoff (180 °C)
Ethylenoxid (440 °C) (270 °C)

IIC Wasserstoff (560 °C) Acetylen (305 °C) Schwefelkohlenstoff (95 °C)

Tabelle 10.12. Zündtemperaturen und Temperaturklassen von brennbaren Gasen und Dämpfen
86 | Sonderventilatoren — Technisches Handbuch

10.3 Schutz gegen aggressive Gase


Was sind aggressive Medien? · Organische, gasförmige Schadstoffe, Kohlenwasser-
Anorganische, gasförmige Schadstoffe stoffe
· Schwefeloxide SOX
· Mineral- und Pflanzenöle
· Stickoxide NOX
· Organische Säuren
· Ammoniak NH3
· Organische Alkalien
· Schwefelwasserstoff H2S
· Lösungsmittel / VOC, flüchtige organische Stoffe
· Halogene HCl, HF, HBr, HBr, HJ
· Gerüche, unangenehm riechende organische Stoffe
· Rauchgase
· Dioxine / Furane
· Säuren
· PAN / PCB, polyzyklische aromatische Kohlenwasser-
· Alkalien stoffe, krebserregend

· Halone, halogenierte Kohlenwasserstoffe

Abkürzungen allgemeine chemische Beständigkeit zulässige Temperaturen kein Widerstand gegen


gegen nicht beständig gegen
beständig gegen

hochwertige Stähle

siehe Beständigkeitsliste der Hersteller

* 1.4101 sowie 1.4105

* 1.4305 sowie 1.4301, 1.4303 (-) 20 °C bis +400 °C und höher s. Erfahrungswerte des Herstellers

* 1.4401 sowie 1.4404, 1.4408, 1.4409

* 1.4571 sowie 1.4581

Kunststoffe

PVC Säuren, Laugen, Alkohol, aliphatische 0 °C bis + 60 °C


PVDF Kohlenwasserstoffe, Salzlösungen, Mine- (-) 20 °C bis +100 °C
aromatische und chlorierte Kohlenwas-
ral- und Pflanzenöle
serstoffe, Ester und Ketone
Apparate-, Tank- und Kanalleitungsbau. 0 °C bis 60 °C

PA Mineral- und Pflanzenöle, Fette, Wachse, 0 °C bis +100 °C konzentrierte, oxidierende Säuren, Chlor-
Kraftstoffe, schwache Alkalien, alipha- gas, Natriumhypochlorit (Bleichmittel),
tische und aromatische Kohlenwasser- Ozon, Wasserstoffperoxid, Phenole
stoffe

PP-PP-FR wässrige Lösungen von Säuren, Laugen 0 °C bis +100 °C nicht UV-beständig
(PPs) und Salzen, große Anzahl von schwachen konzentrierte, oxidierende Säuren,
organischen Lösungsmitteln, positive Halogene
Erfahrungen in der Ventilatoren- und
Anlagentechnik

PE PE-FR wässrige Lösungen von Säuren, Laugen 0 °C bis +100 °C


(PE's) und Salzen, große Anzahl von schwachen
organischen Lösungsmitteln konzentrierte, oxidierende Säuren,
Halogene
positive Erfahrungen im Bereich Klimati- (-) 20 °C bis + 60 °C
sierung und Kanalbau

GRP- CFRP schwache Säuren, schwache Alkalien, 0 °C bis +110 °C starke Säuren, starke Alkalien, Ammoni-
Alkohol, Benzol, Benzin, Öle und Lösungs- ak, Aceton, Ester und Ketone
mittel

PPS verdünnte Mineralsäuren, Alkalien,


aliphatische und aromatische Kohlen-
wasserstoffe, Öle und Fette, Heißwasser- nicht UV-beständig
dampf, hydrolysebeständig 0 °C bis +200 °C konzentrierte, oxidierende Säuren,
Halogene
positive Erfahrungen im Ventilatoren- und
Anlagenbau

PEEK für die meisten Chemikalien 0 °C bis +250 °C konzentrierte Schwefelsäure, Salpeter-
säure und einige halogenierte Kohlen-
wasserstoffe

Tabelle 10.13. Auszug: Schutz gegen aggressive Medien


Technisches Handbuch — Sonderventilatoren | 87

Schutz gegen aggressive Medien Anwendungsbereiche mit besonderen Anforderungen an


Alle in den Beständigkeitstabellen angegebenen Daten die Förderung aggressiver Gase
basieren auf industriellen Erfahrungen und Daten der Anwendungsbereich
Materialhersteller. Schutz vor Schadstoffen: Schadstoffe, die bei Arbeits-
oder Fertigungsprozessen auftreten, werden direkt mit
Die Referenztemperatur für jede gegebene chemische
speziell entwickelten Absaugsystemen (Ventilatoren) und
Beständigkeit ist immer die Raumtemperatur. Bei höheren
speziellen Filtereinheiten behandelt, um die Zulassungs-
Temperaturen ist bei Kunststoffen und Elastomeren eine
anforderungen und Immissionsspezifikationen zu erfüllen.
wärmebedingte Widerstandsabnahme zu berücksichtigen.
Diese Anforderungen müssen von den folgenden Techno-
Siehe Tabelle able 10.15
logien und Systemen erfüllt werden.
Erläuterung der Kurzbeschreibungen der Materialien
· Abfallverwertungs- und Kompostieranlagen
Die Abkürzungen für Kunststoffe beziehen sich haupt-
sächlich auf das jeweilige Basispolymer. Die verwendeten · Abgasreinigungssysteme
Großbuchstaben sind in der DIN EN ISO 1043-1 und DIN
· Agrartechnik
ISO 1629 (Gummi) genormt. Die Abkürzungen erleichtern
das Schreiben der chemischen Bezeichnungen von Kunst- · Biogasanlagen
stoffen nach den IUPAC-Vorschriften. Zur Identifizierung · Chemische und pharmazeutische Industrie
bestimmter Eigenschaften innerhalb einer Kunststoff-
klasse können nach dem Bindestrich weitere Buchstaben · Entstaubungsanlagen für aggressive Partikel und
hinzugefügt werden. Stäube

Abkürzungen von Kunststoffen · Verzinkungsanlagen


· PVC, Polyvinylchlorid · Laboreinrichtungen
· PVDF, Polyvinylidenfluorid · Medizinaltechnik
· PA, Polyamid · Reinraumtechnik
· PE, Polyethylen · Trocknungstechnik
· PE- FR, Polyethylen, schwer entflammbar nach DIN · Prozesstechnik
4102 B1
Vorschriften
· PP, Polypropylen TA – Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft)
· PP- FR, Polypropylen, schwer entflammbar nach DIN Diese technische Anleitung dient dem Schutz der Öf-
4102 B1 fentlichkeit und der Nachbarschaft vor schädlichen
· PPS, Polyphenylensulfid Auswirkungen von Luftschadstoffen auf die Umwelt und
der Vorsorge gegen die schädlichen Auswirkungen von
· GFK, glasfaserverstärkter Kunststoff Luftschadstoffen auf die Umwelt, um ein hohes Umwelt-
· CFRP, kohlefaserverstärkter Kunststoff schutzniveau für die gesamte Umwelt zu erreichen.

· PEEK, Polyetheretheretherketon TA Luft ist für die Genehmigungsbehörden für genehmi-


gungspflichtige Industrie- und Gewerbeanlagen bestimmt
· … - el, elektrisch leitfähige Thermoplaste mit einem
und für sie verbindlich. Auf der Grundlage der allgemeinen
Oberflächenwiderstand < 109 Ohm nach DIN EN
Anforderungen der TA Luft erstellen die zuständigen Be-
13463-1
hörden entsprechende Anforderungen, die vom Anlagen-
betreiber zu erfüllen sind. Auch bestehende, alte Anlagen
müssen innerhalb einer gewissen Übergangszeit den
neuesten Stand der Technik erreichen und die Schadstof-
femissionen reduzieren.

Immissionsanforderungen

Die TA Luft schreibt vor, dass die von der Luft transportier-
ten Schadstoffe (Immissionen) durch die Genehmigung
der Anlage die Grenzwerte, die zu Schäden führen könn-
ten, nicht überschreiten dürfen, z.B. Immissionswerte für:

· Staubablagerung: 0,35 g/m3 jährlich


88 | Sonderventilatoren — Technisches Handbuch

· Schwefeldioxid 20 µg/m³ ( jährlich und vom 1. Oktober Verschärfte Emissionsanforderungen und entspre-
bis 31. März) chend fortschrittliche Technologien werden vor allem
in den Referenzdokumenten (BVT-Referenzdokumente,
· Stickoxide (angegeben als Stickstoffdioxid): 30 µg/m³
BVT-Schlussfolgerungen) dokumentiert. Diese werden von
( jährlich)
der Europäischen Kommission veröffentlicht. Die Euro-
· Fluorwasserstoff und gasförmige, anorganische Fluori- päischen Mitgliedstaaten müssen sicherstellen, dass die
de (angegeben als Fluor): 0,4 µg/m³ ( jährlich) darin angegebenen Emissionswerte von den betreffenden
Emissionsanforderungen Anlagen spätestens vier Jahre nach Veröffentlichung der
Die TA Luft enthält allgemeine Emissionsanforderungen BVT-Schlussfolgerungen erreicht werden. Dies gilt nur
für bestimmte Luftschadstoffe, z.B.: für einen Teil der von der TA Luft regulierten Anlagen:
Größere und besonders umweltrelevante Anlagen, deren
· Gesamtstaub, einschließlich Feinstaub Genehmigung und Kontrolle in den EU-Mitgliedstaaten
· Staubartige, anorganische Substanzen durch die Emissionsrichtlinien der Industrie geregelt sind.

· Gasförmige, anorganische Stoffe Weitere Gesetze, Richtlinien und Normen:


Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG, überarbeitete
· Organische Stoffe
Fassung 17.05.2013)
· Stoffe, die krebserregend, erbgutverändernd oder fort-
Industrie-Emissionsrichtlinie 2010/75/EU vom 24.11.2010
pflanzungsgefährdend sind, sowie persistente, hochak-
kumulierende und hochtoxische organische Stoffe. Grundflächen und Rauminhalte von Bauwer-
DIN 277 - T1, 2 ken im Hochbau
· Stark riechende Substanzen
DIN 1946 - T7 Raumlufttechnische Anlagen in Laboratorien
· Bodengefährdende Stoffe, zusätzlich zu den allgemei-
DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
nen Emissionsanforderungen werden spezifische An-
forderungen für bestimmte Pflanzenarten festgelegt:
DIN EN ISO 12100
· Wärmeerzeugung, Bergbau, Energiewirtschaft 2011 Sicherheit von Maschinen - Allgemeine
Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und
· Stein- und Erdenindustrie, Glas, Keramikbaustoffe Risikominderung

· Stahl, Eisen und andere Metalle einschließlich der DIN EN 12792 Lüftung von Gebäuden

Verarbeitung DIN 12924 Laboreinrichtungen (Anforderungen an


Abzüge)
· Chemische Produkte, Arzneimittel, Mineralölraffination
DIN 12925 Laboreinrichtungen (Schränke)
und -verarbeitung
DIN EN 13779 Lüftung von Nichtwohngebäuden - Allgemeine
· Oberflächenbehandlung mit organischen Stoffen (z.B. Grundlagen und Anforderungen für Lüftungs-
Drucken, Lackieren/Beschichten) und Klimaanlagen und Raumkühlsysteme

EN 14175 Anforderungen an Laborabzüge


· Herstellung von Kunststoffplatten und sonstige Verar-
beitung von Harzen und Kunststoffen DIN EN 15252 Praktische Anwendung - Lüftung von Nicht-
wohngebäuden
· Holzschliff
DIN EN 15423 Lüftung von Gebäuden - Brandschutz von
Lüftungsanlagen in Gebäuden
· Nahrungs- und Genussmittel, Futtermittel sowie Agrar-
erzeugnisse VDMA 24 167 Ventilatoren - Sicherheitsanforderungen

· Wiederverwendung und Entsorgung von Abfällen und VDMA 24 169 Konstruktive Explosionsschutzmaßnahmen für
Ventilatoren
anderen Stoffen
DIN 24194 - T2 Dichtheitsklassen von Luftkanalsystemen
· Lagerung, Be- und Entladung von Stoffen und Aufbe-
Richtlinie 94/9/EG Geräte zur Verwendung
reitung
in explosionsgefährdeten Bereichen
Technisches Handbuch — Formeln | 89

11. Formeln
Gleichungs-Nr. Benennung Gleichung Seite

3.1.1-01 Gasgleichung ρ = p1 / (R · T) [ p1 = pa - ps ] 13

Luftdichte in Abhängigkeit ρ1/ρ2 = T2/T1 ρ1 = ρ2 · (T2/T1) Index 1: 20 °C


3.1.2-01 13
von der Temperatur Index 2: XX °C

Einfluss der Temperatur auf


3.1.2-02
den Druckanstieg
∆pt1 / ∆pt2 = ρ1/ρ2 = T2 / T1 13

Einfluss der Temperatur auf


3.1.2-03
die Antriebsleistung
Pw1 / Pw2 = ρ1/ρ2 = T2 / T1 13

3.1.2-04 Höhenformel pH = pa · e(-Ha/7990) 13

Druckvariante der Bernoul-


3.2.1-01 li-Gleichung mit geodätischer ρ/2 · c2 + Ps + ρ · g · Ha = konstant 14
Druckkomponente

Druckvariante der Bernoul-


3.2.1-02
li-Gleichung
ρ/2 · c2 + Ps = Pd + Ps = Ptotal 14

3.3.1-01 Kontinuitätsgleichung m = ρ · c · A = konstant 14

3.3.1-02 Kontinuitätsgleichung m = ρ · c1 · A1 = ρ · c2 · A2 ; c2 = c1 • (A1/ A2) 14

3.4.2-01 Dynamischer Druck pd1 = ρ/2 · c2 15

3.4.3-01 Totaldruckerhöhung pt = ps + pd 15

Druckverlust von runden


3.5-01
Kanälen
∆pv = λ · (l / d) · pd 16

Druckverlust von Kanälen mit


3.5-02
beliebigem Querschnitt
∆pv = λ · (l / dh) · pd 16

Hydraulischer Durchmesser
3.5-03
mit beliebigem Querschnitt
dh = 4 · (A / U) 16

Druckverlust von eckigen


3.5-04
Kanälen
∆pv = λ · (l · (a+b) / 2 · a · b) · pd 16

Hydraulischer Durchmesser
3.5-05
von eckigen Kanälen
dh = 2 · a · b / (a + b) 16
90 | Formeln — Technisches Handbuch

Gleichungs-Nr. Benennung Gleichung Seite

Druckverlust von ringförmi-


3.5-06
gen Kanälen
∆pv = λ · (l / (d2 – d1 )) · pd 16

3.5-07 Druckverlust in Formteilen ∆pv = ζ · ρ/2 · c2 = ζ · pd 16

Druckverlust durch plötzliche


3.5-08 Querschnittserweiterung ∆pv = ζ · ρ/2 · (c1 - c2)2 16
(Schockverlust)

Statische Druckrückgewin-
3.5-09
nung
∆pst = (pd1 - pd2) · ηDiff. 16

3.6-01 Anlagenkennlinie ∆pt = f(V2) 16

4.2-01 Schalldruck L = 20 · lg(p/po) 19

4.2-02 Länge der Schallwelle λ = c/f 19

p2
4.2-03 Schallleistung W= ∫ ρc
ds 19

4.2-04 Schallleistung Lw = 10 · lg(W/Wo) 19

4.6-01 Schallleistung Lw = LΣ+50 · lg(u2)+20 · lg(D2) 21

4.6-02 Schallleistung Lw = L1Σ+10 · lg(V)+20 · lg(PV) 21

[ 4πr ]
Q 4
4.9-01 Berechnung Schalldruckpegel LpA = LwA + 10 · lg + 24
2
Aeqv

V
4.9-02 Berechnung der Nachhallzeit T = 0,163 · 24
Aeqv

Berechnung der äquivalenten


4.9-03
Absorptionsfläche Aeqv
Aeqv = α1 · S1 + α2 · S2 + … + αn+ Sn 25

6.2.1-01 Anlagendruckverlust ∆psyst = ζsyst · pd 39

6.2.1-02 Leistung auf der Welle Pw = (V · pt)/η 42


Technisches Handbuch — Formeln | 91

Gleichungs-Nr. Benennung Gleichung Seite

Umwandlungsverluste im
6.2.1-03 Uv = pd1 – pd2 – ps 42
Diffusor

Gesamtdruck des Ventila-


6.2.1-04 pt = ps + pd2 + Uv 42
tor-Diffusorsystems

6.2.1-05 Energieeinsparung PWE = 100 · (PWoD – PWmD)/PWoD 42

Ähnlichkeitsgesetze für das


6.3-01
Volumen
V1/V2 = (n1/n2) · (d1/d2)3 43

Ähnlichkeitsgesetz für den


6.3-02
Druck
∆p1/∆p2 = (n1/n2)2 · (d1/d2)2 43

Ähnlichkeitsgesetz für die


6.3-03
Leistung
Pw1/Pw2 = (n1/n2)3 · (d1/d2)5 43

Proportionalitätsgesetze für
6.3-04
das Volumen
V1/V2 = (n1/n2) 43

Proportionalitätsgesetz für
6.3-05
den Druck
∆p1/∆p2 = (n1/n2)2 = (V1/V2)2 43

Ähnlichkeitsgesetz für die


6.3-06
Leistung
Pw1/Pw2 = (n1/n2)3 = (V1/V2)3 43

Affinitätsgesetze für das


6.3-07
Volumen
V1/V2 = (d1/d2)3 43

6.3-08 Affinitätsgesetz für den Druck ∆p1/∆p2 = (d1/d2)2 43

Affinitätsgesetz für die


6.3-09
Leistung
Pw1/Pw2 = (d1/d2)5 43

6.4-01 Ventilatorwirkungsgrad η = (∆pt · V)/Pw 44

Dimensionslose Kenngrößen,
6.4-02
Druckbereich
Ψ = ∆pt / (ρ/2 · u₂²) 44

Dimensionslose Kenngrößen,
6.4-03
Volumenstrombereich
φ = V / (u2 · (π · d22/4)) 44

Dimensionslose Kenngrößen,
6.4-04
Leistungsbereich
λ=φ·ψ/η 44
92 | Formeln — Technisches Handbuch

Gleichungs-Nr. Benennung Gleichung Seite

Dimensionslose Kenngrößen,
6.4-05
Durchmesserbereich
δ = ψ1/4 / φ1/2 44

Dimensionslose Kenngrößen,
6.4-06
Drehzahlbereich
σ = φ1/2 / ψ3/4 44

Dimensionslose Kenngrößen,
6.4-07
Drosselbereich
τ = φ2 / ψ 44

6.6.0-00 Einbau A, B ∆pt = ∆ps1 + pd2 45

6.6.0-00 Einbau C ∆pt = ∆ps + pd2 - pd1 45

6.6.0-00 Einbau D ∆pt = ∆ps 45

6.9-01 Gesamtdruck ∆pt = pt2 – pt1 = ps2 + pd2 – (ps1 + pd1) 51

Die elektrische Leistung P1,


8.1-01 die in den Motor eingespeist ηM = P2 / P1 61
wird

Die elektrische Leistung P1,


8.1-02 die in den Motor eingespeist P1 = U · I · cos φ · √3 [bei Drehstrommotoren] 61
wird

Die elektrische Leistung P1,


8.1-03 die in den Motor eingespeist P1 = U · I · cos φ [bei Einphasenmotoren] 61
wird

8.1-04 Verluste W = P1 – P2 61

8.1-05 Laufradwirkungsgrad ηL = PLuft / P2 · 100 [%] 62

8.1-06 Ventilatorwirkungsgrad ηV = PLuft / P1 · 100 [%] 62

8.1-07 Ventilatorwirkungsgrad ηV = ηM · ηL [%] 62

8,1-08 Anlaufzeit tA = J · ω / Mdyn 62

Dynamisches Drehmo-
8.1-09 Mdyn = 0,45 · (Ms+Mmax) - 0,33 · Ml 62
ment
Technisches Handbuch — Formeln | 93

Gleichungs-Nr. Benennung Gleichung Seite

Reduziertes Massenträg-
8.1-10 Jred = JM+(nV/nM)2 · JV 62
heitsmoment

f · 60
8.2-01 Drehzahl n= 63
P

12. Quellenangaben
# Prof. Dipl. Ing. Willi Bohl , Vogelbuchverlag, Würzburg
# Prof. Dr. E.Y. Yudin, Russland
# Herr Thomas Lechner; Dr. Edwin Becker, Prüftechnik GmbH, Ismaning
# Dipl. Ing. Walter Wagner, Vogelbuchverlag, Würzburg
# Josef Lexis , Gentner Verlag, Stuttgart
# Dr. A.G. Korovkin, Russland
# Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Elmendorf, Vogelbuchverlag, Würzburg
# Bildquelle Abb. 8.9. EC-Motor: ebm papst

Herausgegeben von: Systemair GmbH, 97944 Boxberg, Deutschland


Die Herausgeber: Elke Rehmet, Martin Zumsteeg und Sergey Karadzhi
Die Autoren: Martin Zumsteeg, Dipl.Ing., TH Stuttgart und TU Berlin; Sergey Karadzhi, Magister MIPT und Ph.D. BMSTU
Copyright © Systemair GmbH, 97944 Boxberg, Detutschland 2020

Alle Rechte vorbehalten.


Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.

Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche Einwilligung der Systemair GmbH in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm
oder ein anderes Verfahren), auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduziert oder unter Verwendung
elektronischer Systeme verbreitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
94 | Index — Technisches Handbuch

13. Index
A F P
Abkürzungen von Kunststoffen........... 87 Filter......................................................... 20 Parallelschaltung......................................49
Abhängigkeiten der Luftdichte............. 13 Flügelregelung........................................ 62 Pitot-Staudruckrohrs.............................. 57
Affinitätsgesetz...................................... 45 Freilaufrad............................................... 31 PM-Motor................................................ 69
Ähnlichkeitsgesetze.............................. 44 Frequenz................................................. 19 Proportionalgesetz................................ 45
Antrieb..................................................... 68
Antriebsarten............................................29 G Q
ATEX......................................................... 82 Gasgleichung.......................................... 13 Querstromventilator.............................. 26
Außenläufermotor.......................... 29, 68 Gegenläufige Ventilatoren.................... 29
Auswahlkriterien.................................... 47 Gehäuse.................................................. 26 R
Axialventilator........................................ 27 Gerätekategorien................................... 83 Radialventilator...................................... 30
Geschwindigkeitsverteilung im Kanal...17 Rauchemission....................................... 80
B Gleichspannung...................................... 69 Regelungstechnik.................................. 74
Berechnung des Schalldruckpegels..... 25 Grundlegende Prinzipien des Schalls.. 19 Regelung von Ventilatoren................... 60
Brandschutz...............................................8 Reihenschaltung..................................... 51
Brandschutzeinrichtungen.................... 80 H Richtungsfaktor...................................... 24
Brandschutzventilatoren....................... 29 Höhenabhängigkeit............................... 13 Riemenantrieb........................................ 29
Bypass-Regelung................................... 64 Rotierender Strömungsabriss............... 37
I
D IEC-Normmotoren........................... 68, 73 S
Dämpfer.................................................. 22 Immissionsanforderungen.................... 87 Schalldämpfer......................................... 22
Definition der Drücke............................. 14 Impulsgleichung..................................... 14 Schalldruck....................................... 19, 25
Diagonalventilator.................................. 35 Intensitätsmessung............................... 79 Schallleistungspegel.............................. 24
Dichtheit.................................................. 53 Schallmessungen................................... 79
Differenzdruckmesser........................... 76 J Schallquellen.......................................... 20
Diffusorverlust........................................ 16 Jet-Ventilator........................................... 29 Schwingungsmesser.............................. 78
Dimensionslose Parameter................... 46 Schwingungssensor............................... 78
Drallregelung.......................................... 63 K Spiralgehäuse......................................... 26
Drehrichtungen...................................... 32 Keilriemenventilatoren.......................... 67 Statischer Druck.......................14, 18, 58,
Drehzahlmesser..................................... 78 Kennlinien............................................... 38 Sternschaltung....................................... 72
Drehzahlregelung............................ 61, 72 Kompensatoren...................................... 53 Stromzangen.......................................... 78
Dreieckschaltung.................................... 72 Kontinuitätsgleichung............................ 14
Drosselregelung..................................... 61 Kupplung................................................. 71 T
Druckmessung................................. 18, 55 Temperatur............................................. 76
Druckmessungen vor Ort...................... 18 L Totaldruckerhöhung........................ 13, 38
Druckverlust........................................... 15 Leistungszahl.......................................... 46
Druckzahl................................................ 46 Lieferzahl................................................ 46 U
Dynamischer Druck......................... 15, 89 Luftdichte................................................ 13 Überwachung......................................... 79
Luftfeuchtigkeit...................................... 76 Umkehrbare Ventilatoren...................... 29
E Luftstrommessung in der Anlage......... 57
EC-Motor.................................................. 69 V
Effizienzklassen...................................... 68 M Ventilator im System............................. 38
Einbauart................................................. 48 Meridianbeschleunigung...................... 35 Ventilatorwirkungsgrad......................... 67
Einfluss der Dichte des Mediums......... 58 Motoren................................................... 68 Vibrationen...................................... 53, 54
Einströmdüse................................... 27, 39 Motorschutz............................................ 69
Ein- und Auslassstörungen................... 39 Motorverdrahtung................................. 70 W
Elastische Kupplung............................... 71 Wechselspannung.................................. 63
Emissionsanforderungen...................... 88 N Welleneffekt........................................... 37
Energie.......................................................9 Nabe................................................. 28, 35 Widerstandskoeffizient.................. 13, 16
Explosionsgruppe................................... 85 Nabenverhältnis..................................... 28 Wirkungsgrad.................................. 13, 46
Explosionsschutz................................8, 82 Nachleitrad.................................26, 27, 28
Z
Zündschutzarten.................................... 83
Notizen
Notizen
Notizen
Notizen
Erfahren Sie noch mehr zum Produkt in der Systemair Welt:

Produkte & Einsatzbereiche Media Center App Online-Shop


Systemair · März 2020

Weitere Systemair Produkte und Alle Kataloge, Broschüren, Shoppen, wann immer und wie lange
Einsatzbereiche finden Sie schnell Anleitungen, Videos und Links zu Sie wollen. 24 Stunden am Tag,
und mit wenigen Klicks unter unseren Software Tools gibt 7 Tage die Woche! Systemair Artikel
www.systemair.de es über die kostenlose Systemair finden Sie im Online-Shop unter www.
Media Center App. systemair.de

Tel.: +49 7930 9272-0


Systemair GmbH Fax: +49 7930 9272-92
Seehöfer Straße 45 info@systemair.de
D-97944 Boxberg www.systemair.de

Das könnte Ihnen auch gefallen