Sie sind auf Seite 1von 2

Technische Daten

Volumengesteuerte Beatmung Manuelle Beatmung


(IMV)
Manuelle Beatmung wird mit dem als Reservoir
Tidal-Volumen - V Ti 20 – 1600 ml (optional 3 - 1600 ml)
Handbeatmungsbeutel dienenden Handbeatmungsbeutel durchge-
führt.
Beatmungsfrequenz 4 – 80 1 / min (optional 4 - 100 1 / min)

I:E Verhältnis 1:4 - 4:1 (schrittweise 0,1) Sicherheitseinrichtungen

PEEP AUS, 1 – 20 mbar Elektrische Steuerung der Frischgaseinschal-


tung sodass in einem O2- / N2O-Gasgemisch
Plateau AUS, 10 – 50 % (schrittweise 10 %) eine O2-Konzentration von 25 % nicht unter-
O2-Mindestkonzentration schritten werden kann.

© Urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung jeder Art nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch Löwenstein Medical.
Druckbegrenzung PMAX 10 – 80 mbar Frischgas O2 (100 %) von mindestens 200 ml /
min ist gewährleistet (außer HLM)
Synchronisierte volumengesteuerte
Beatmung (S-IMV) Ventile mit einstellbarer Druckentlastung
Automatisches Sicherheitsventil, das Gefähr-
Tidal-Volumen - V Ti 20 - 1600 ml Sicherheitsventile dungen durch zu hohen Druck verhindert
Automatisches Sicherheitsventil, das Gefähr-
Inspirationszeit T INSP 0,2 - 10 s dungen durch zu negativen Druck verhindert
Beatmungsfrequenz 4 - 60 1 / min Monitoring
PEEP AUS, 1 - 20 mbar -10 bis 100 mbar (Peak, Mittel, Peep, Plateau,
Druck
CPAP)
Plateau AUS, 10 - 50 % (schrittweise 10 %)
Tidal-Volumen - V Ti 0 - 5000 ml
Druckbegrenzung PMAX 10 - 80 mbar
Minuten-Volumen 0 - 50 l
Trigger-Schwelle 0,1 - 10 l / min
Frequenz 0 - 150 l / min
Druckgesteuerte Beatmung
(PCV) Flow -200 bis 200 l / min

Beatmungsfrequenz 4 - 80 1 / min (optional 4 - 100 1 / min) C20 / C


Statische Compliance

Alle Angaben aus drucktechnischen Gründen ohne Gewähr.


I:E Verhältnis 1:4 - 4:1 (schrittweise 0,1) Lungenfunktionen
Resistance
Plateau 10 - 90 % (schrittweise 5 %) Loops

Beatmungsdruck PINSP 5 - 60 mbar Messung paramagnetisch oder mit Brenn-


O2-Monitor stoffzelle
Entsprechend DIN EN ISO 80601 2 13 Inspiratorisch / exspiratorisch
Leckage
< 150 ml / min bei 30 „Pa × 100“ („mbar“)
CO2-Monitor CO2-Konzentration inspiratorisch / endtidal
PEEP AUS, 1 - 20 mbar
N2O-Monitor N2O-Konzentration inspiratorisch / endtidal
Synchronisierte druckgesteuerte
Beatmung (S-PCV) Messung Infrarot Spektrometrie inspiratorisch
Anästhesiegas-Monitor / endtidal - Halotane, Enflurane, Isoflurane,
Beatmungsfrequenz 4 – 60 1 / min Sevoflurane und Desflurane

0,3 – 10 s (Erwachsene) Automatische Gasartenerken- Wahlweise mit und ohne automatischer


Inspirationszeit T INSP nung (Auto ID) Gasartenerkennung
0,2 – 2,9 s (Kinder)
Ermittlung der minimalen alveolaren Konzen-
Plateau 10 – 90 % (schrittweise 5 %) MAC
tration
Beatmungsdruck PINSP 5 – 60 mbar Seriell: COMI, COMI2
Schnittstellen
Optional: Philips VueLink / IntelliBridge, HL-7
PEEP AUS, 1 – 20 mbar
Update Option
Trigger-Schwelle 0,1 – 10 l / min
Volumengarantie bei PCV
Druckunterstützte Spontan-Atmung Neo-Modus Tidal-Volumen: 3 - 600 ml
(PSV Assist) Frequenz: 14 - 100 l / min

PEEP AUS, 1 – 20 mbar

Trigger-Schwelle 0,1 – 10 l / min

Backup 4, 6, 8, 10, 15, 30, 45 Sekunden

Leon plus
0197
Erfahren Sie mehr über Leon plus Löwenstein Medical
Arzbacher Straße 80 Bewährt. Zuverlässig. Intuitiv.
56130 Bad Ems, Deutschland
T. +49 2603 9600-0
F. +49 2603 9600-50
info@loewensteinmedical.com

loewensteinmedical.com
Technische Daten

Leon plus Basisdaten Leon plus

Basisgewicht 145 kg (mit Narkoseverdampfer)


Kreissystem, Atemsystem

Frischgasentkoppeltes und beheiztes Kreis-


system
Fahrwagen: 140 x 92 x 67 cm
Komplett mit Absorberbehälter (auswechselbar
Fahrwagen mit 4 antistatischen Rollen Kreissystem
während des Betriebes)
Abmessungen (H x B x T) Alle Rollen sind feststellbar
Zentrale Bremse für alle 4 Rollen (optional) In- und exspiratorische Flowmessung,
Mindest-Durchfahrweite: 70 cm entkoppeltes APL

Ihr Anästhesie-Assistent. Gewohnt. Sicher. Ausziehbare Schreibablage: 45 x 31 cm (B x T)


3 Schubladen: 14 x 27 x 30 cm Atemsystem Alle Komponenten komplett latexfrei

Wandmontage Optional Patientenanschlüsse 22 mm außen / 15 mm innen ISO-Konen

Deckenpendelmontage Optional CO2-Absorber

Umgebungsbedingungen Wahlweise mit Einweg- oder Mehrwegabsorber


ausstattbar
(im Betrieb) Absorber
Einem Anästhesie-Arbeitsplatz werden heute nicht mehr nur technische Leistungen abverlangt, son- Einwegabsorber Leonsorb plus und Leonsorb
Umgebungs-Temperatur + 15 °C bis + 35 °C premium (mehr als 150 Liter CO2 absorbierbar)
dern auch optimierte und zuverlässige Plattformkonzepte, die sich vollständig und reibungslos in ge- Relative Luftfeuchtigkeit 20 % - 80 %, nicht kondensierend APL-Ventil

gebene Arbeitsabläufe und die Arbeitsumgebung integrieren und darüber hinaus individuell konfigu- Luftdruck 700 - 1060 hPa Spontanatmung (SP) und einstellbare Be-
Einstellungsbereich atmungsdrücke bis mindestens 80 Pa x 100 mit
rierbar sind. Elektromagnetische fühlbarer Rasterung, Schnellentlüftung
Kompatibilität
Narkosemittel -
Entspricht Standard EN 60601-1-2 Verdunsteranschlüsse
Der persönliche Anästhesie-Assistent Leon plus bietet ein ergonomisch bewährtes und zuverlässiges De- Netzspannung / Stromver- Selectatec® oder Dräger kompatible
sorgung Anschlusstyp Verdunsteranschlüsse für 2 Inter-Loc kompatib-
sign- und Hygienekonzept für die tägliche Routine. Gewohnt, sicher und intuitiv unterstützt Leon plus Sie le Narkosemittelverdampfer
Netzspannung 100 - 240 V (AC), 50 / 60 Hz
optimal bei Ihrer Arbeit: ob in der Einleitung, im OP, bei der Diagnostik oder weiteren relevanten Kranken- Hilfssteckdosen 4 Stück, abgesichert mit je 2 x T 2 A
Absaugung und Gasaus-
gang
haussystemen. Akkulaufzeit > 100 min. (mit vollständig aufgeladenen Akkus) Wahlweise: Air Absaugung (Injektorprinzip)
Absaugung
oder Vakuum Absaugung
Gasanschlüsse Wahlweise: Externer Frischgasausgang oder
Gasausgang
Anschlüsse für Gase der zentralen Gasversor- O2-Ausgang
gung für O2, N2O und AIR; optional ohne N2O
Narkose-Beatmer
Reserve-Gasflaschenanschlüsse für O2 und N2O
Pneumatisch angetrieben und elektronisch
Anzeige des Drucks der Reservegasflaschen
Beatmer gesteuert, hängender Balg, drucklimitiert,
Anzahl, Typ Integrierte Vakuumquelle für Bronchial-Absau- compliancekompensiert
gung mit Vakuumanzeige
Bildschirm 15“ TFT Display, farbig, Touchscreen
Überwachung der Flaschen-Versorgungsdrücke
mit Anzeige auf dem Bildschirm Auswahl für Darstellungen von gleichzeitig 4
(10 l-Flaschen) Grafik-Darstellungen Echtzeitkurven, komplettes Datenmanagement
mit Trendanzeige
Versorgungsdruck 2,8 - 6,0 kPa x 100 (bar)
Druck, Flow, Volumen
Anschluss-Typ NIST
O2, CO2, N2O
Kurven-Darstellung
Gassteuerung, Anästhesiemittel (volatile Anästhetika)
Gasmischer, etc. wahlweise mit oder ohne ID

Elektronischer Mischer für 3 Gase 2 volumengesteuerte Modi (IMV, SIMV)


2 druckgesteuerte Modi (PCV, S-PCV)
O2 Einstellbereich 21 – 100 vol. %
1 druck- / flowgesteuerter Modus (PSV)
bei N2O als Trägergas 20 – 100 vol. % (Ratio
System) Beatmer-Einstellungen Optional: HLM-Modus
Frischgaserzeuger
100 % O2 bei Frischgasfluss = 200 ml / min 1 manuelle Beatmung / Spontanatmung
(MAN / SPONT)
Auswahl der Gasmischung und Flow-Einstellung
über Bildschirmanzeige 1 Monitoring (MON)
Low und minimal Flow tauglich Inspiratorischer Flow Max. 180 l / min

Schreibablage

Narkosegasverdunster Kreissystem

Das könnte Ihnen auch gefallen