Sie sind auf Seite 1von 3

Die

Nebennieren

• Lage: kappenartig über den


beiden Nieren
• Form: pyramidenformig
• Aufbau: zwei Anteile – eine
ausseren (die
Nebennierenrinde) -einen
inneren (das
Nebennierenmark)
• Die Hormone - helfen bei
der Bewältigung von
Stresssituationen
Die Nebennierenrinde
•sondert Hormone ab, die unterschiedliche
Funktionen erfüllen.

Diese Hormone werden in drei Kategorien unterteilt:

• Hormone, die sowohl den Wasser- als auch den


Mineralsalzhaushalt des Organismus regeln;

• Hormone, die das Immunsystem beeinflussen


können (zum Beispiel das Cortisol);

• Hormone, die den weiblichen und männlichen


Geschlechtshormonen ähnlich sind .

Das Nebennierenmark
•sondert die Hormone Adrenalin und Noradrenalin ab . Diese Hormone sind auch als Neurotransmitter
tätig, an den neuro- effektorischen Synapsen zwischen den Neuronen und den inneren Organen .

Adrenalin und Noradrenalin rufen eine Vielzahl von Effekten hervor, insbesondere bei körperlicher
Anstrengung, Gefahr, Aufregung und Stress:

• Tachykardie und erhöhte Atemfrequenz;

•Gefäßerweiterung in den Muskeln und im Gehirn, Gefäßverengung in den anderen Organen;

• Kontraktion der Milz (Reservespeicher für rote Blutkörperchen);

• Ausschüttung von Glukose in die Blutbahn (die Leber liefert Glukose);

• Schweißabsonderung;

•„Gänsehaut“(KontraktionderHaarbalgmuskeln);

• Erweiterung der Pupille des Auges (bei schwachem Licht und beim Blick in die Ferne);

• Hemmung der Verdauungsvorgänge und der Miktion (Entleerung der Harnblase);

• Alarmreaktion: „Kampf-oder-Flucht-Reaktion“ .

Das könnte Ihnen auch gefallen