Sie sind auf Seite 1von 1

Aktuelles | Impressum | Datenschutz

--- Suchbegriff eingeben ---

Das Konzept der Bläserklasse


Sie möchten gerne mitspielen?
Proben und Unterrichtszeiten

DAS KONZEPT DER


BLÄSERKLASSE
Eine Bläserklasse will den Klang eines symphonishcen
Blasorchesters abbilden. Daher wird ein ausgewogenes
Verhältnis von Holz- und Blechblasinstrumenten unter
Berücksichtigung der Teilnehmerwünnsche angestrebt. Die
Bläserklasse wird mithilfe einer ausgefeilten und weltweit
bewährten Lern-Methode unterrichtet. Dieser progressiv
aufgebaute Lehrgang für den Angangsunterricht ist der
methodisch-didaktische Rahmen für den zweijährigen
Grundlehrgang.
Neben einer wöchentlichen Orchesterprobe (60 min.) gibt es
zusätzlichen Instrumentalunterricht in Kleingruppen (Register;
zwischen 25 und 45 min.). Sowohl die Ausbildung am Instrument
als auch die Leitung der Orchesterproben liegen in den Händen
erfahrener Instrumentallehrer der Musikschule
Offenburg/Ortenau. Die Musikschule stellt geeignete
Leihinstrumente zur Verfügung; auf Wunsch beraten Die
Instrumentallehrer beim Neukauf eines Instrumentes. Der
Bläserklassen-Kurs ist auf 3 Jahre angelegt.

Nach drei Jahren Ausbildung in der Erwachsenenbläserklasse


haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, in
das Erwachsenen-Blasorchester der Musikschule zu
wechseln. Dort musizieren sie gemeinsam unter fachkundiger
Leitung, entweder nur im Orchester oder in Kombination von
Orchester und dem bewährten Registerunterricht.

Das Orchester spielt Literatur aus dem Bereich der


Sinfonischen Blasmusik wie auch aus dem Bereich der
aktuellen Unterhaltungsmusik. Dabei bleibt es nicht nur beim
Proben im stillen Kämmerlein. Das Orchester absolviert in
regelmäßigen Abständen Auftritte.

SIE MÖCHTEN UNS GERNE HÖREN?

Sonntag, 4. Dezember 2022


Konzert in der Auferstehungskirche
Hölderlinstraße, Offenburg
Beginn: 17 Uhr
Eintritt frei

KONTAKT
Bernhard Münchbach

Telefon: 0781-20391370
Mobil: 0173-5600684
E-Mail: muenchbach@bmw-music.de

Das könnte Ihnen auch gefallen