Sie sind auf Seite 1von 1

Übungsblatt Präteritum (regelmäßige Verben)

Das Präteritum bei regelmäßigen Verben:


Endung z.B. fragen z.B. machen
ich -te ich fragte ich machte
du -test du fragtest du machtest
er/sie/es -te er fragte er machte
wir -ten wir fragten wir machten
ihr -tet ihr fragtet ihr machtet
sie, Sie -ten sie fragten sie machten

Bei manchen Verben, bei denen der Stamm auf einem Konsonanten endet, wird ein e eingefügt, damit
man es aussprechen kann. Z.B.
arbeiten landen warten regnen
ich arbeitete landete wartete -
du arbeitetest landetest wartetest -
er/sie/es arbeitete landete wartete regnete
wir arbeiteten landeten warteten -
ihr arbeitetet landetet wartetet -
Sie, sie arbeiteten landeten warteten -

Wichtige Grund- und Modalverben im Präteritum:


sein haben werden können sollen wollen müssen mögen dürfen
ich war hatte wurde konnte sollte wollte musste mochte durfte
du warst hattest wurdest konntest solltest wolltest musstest mochtest durftest
er/sie/es war hatte wurde konnte sollte wollte musste mochte durfte
wir waren hatten wurden konnten sollten wollten mussten mochten durften
ihr wart hattet wurdet konntet solltet wolltet musstet mochtet durftet
sie, Sie waren hatten wurden konnten sollten wollten mussten mochten durften

Ergänze das Präteritum! (Alle Verben sind regelmäßig.)


1. er _____________________ (fragen) 10. ihr _____________________ (lachen)
2. du ____________________ (kochen) 11. er _____________________ (arbeiten)
3. ich _____________________ (reisen) 12. Sie _____________________ (warten)
4. ihr _____________________ (kaufen) 13. sie (Pl.) _________________ (hoffen)
5. Sie _____________________ (legen) 14. er _____________________ (grüßen)
6. er _____________________ (machen) 15. es _____________________ (regnen)
7. ich _____________________ (suchen) 16. ich _____________________ (zahlen)
8. sie ____________________ (lieben) 17. sie (Pl.) __________________ (holen)
9. du ______________________ (reden) 18. er _______________________ (hängen)

Das könnte Ihnen auch gefallen