Sie sind auf Seite 1von 116

Nürnberg,

21.–22. 2. 2018

2018
8. Fachmesse mit Kongress für
vorbeugenden Brandschutz

Messe-Katalog
• auch online: www.feuertrutz-katalog.de
• als App: www.feuertrutz.de/messe_app

Network für Brandschutz


Umfassend informiert:
Ihr roter Faden für die Planung und Ausführung
im vorbeugenden Brandschutz

Direkt bestellen!
Telefon 06123 9238-259
Telefax 06123 9238-244
feuertrutz@vuservice.de
Alle Details zu unseren Fachinformationen
finden Sie auch online unter www.feuertrutz.de
2018
Allgemeine Informationen

Termin & Veranstaltungsort


21. – 22. Februar 2018
Fachmesse: Halle 10.0 und Halle 10.1
Kongress: NCC Mitte, Saal Brüssel + Saal München und Halle 11.0

Öffnungszeiten
Fachmesse: 9:00 – 17:00 Uhr
Kongress: 9:30 – 17:00 Uhr

Eintrittspreise Fachmesse
Tageskarte: 27 €
Dauerkarte: 32 €

Presse-Center (Raum Athen)


(während der Veranstaltungslaufzeit)
Tel. +49 (0) 911.8606-6263

Veranstalter Fachmesse

NürnbergMesse GmbH
Messezentrum
90471 Nürnberg
Tel +49 (0) 911.8606-0
Fax +49 (0) 911.8606-8228
www.feuertrutz-messe.de

BesucherService
Tel +49 (0) 911.8606-4962
Fax +49 (0) 911.8606-4963
besucherservice@nuernbergmesse.de

Veranstalter Kongress

FeuerTRUTZ Network GmbH


Stolberger Straße 84
50933 Köln
Tel +49 (0)221.5497-0 Network für Brandschutz
Fax +49 (0)221.5497-140
kongress@feuertrutz.de
www.feuertrutz.de
www.brandschutzkongress.de

3
2018
Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen Seite 5


Preise, Öffnungszeiten, Presse-Center, Veranstalter
Anfahrt, Gastronomie
E-Ticket
Übersichtsplan Kongress & Fachmesse
Übersichtsplan Kongresszüge

Kooperationen Seite 10
Sponsoren
Partner

Ausstellerverzeichnis Seite 12
Hallenpläne Fachmesse
Aussteller Fachmesse

Aus- und Fortbildung Seite 102


Programm Brandschutzkongress
Programm Aussteller-Fachforum
Programm Kompakt-Seminare
Aussteller Treffpunkt Bildung & Karriere

Medien Seite 113


Abendveranstaltung
Messe-App

Ausstellerverzeichnis auch online unter www.feuertrutz-katalog.de


oder als App für IOS und Android www.feuertrutz.de/messe_app

Schon jetzt den Termin für die FeuerTRUTZ 2019 vormerken:


20. – 21.02.2019 Messezentrum Nürnberg

Alle Angaben ohne Gewähr. Stand zum Redaktionsschluss Dezember 2017. Nachträgliche Änderungen werden in der Aussteller- und
­Produktdatenbank auf der Internetplattform unter www.feuertrutz-katalog.de aktualisiert.

4
2018
Allgemeine Informationen

Kurze schnelle Wege zur Messe Adresse für das Navigationssystem:


Ein entscheidender Faktor für den Erfolg ist die gute Karl-Schönleben-Straße ODER Sonderziel: Messe
Erreichbarkeit des Standortes. Ob Sie mit dem Auto,
der Bahn oder dem Flugzeug anreisen möchten Optimale Erreichbarkeit
– Nürnberg ist immer einfach und bequem zu er- Nürnberg als Knotenpunkt im europäischen Schnell-
reichen. Die Stadt liegt zentral im süddeutschen und bahnnetz ist im Einstunden-Takt per ICE, EC und IC
mitteleuropäischen Autobahnnetz. Gut ausgebaute zu erreichen. Fahrzeit vom Hauptbahnhof zum
Zubringer verbinden Autobahnen, Stadt und Re­­ Messegelände mit der U-Bahn nur acht Minuten.
gion mit dem Messezentrum auf kurzen, schnel- Der Airport Nürnberg liegt citynah, und die Nürn-
len ­Wegen. Ein in Europa führendes Verkehrs- und bergMesse verfügt über eine U-Bahnverbindung
Parkleitsystem sorgt für eine komfortable Anreise. zum Flughafen, die Fahrtzeit beträgt ca. 20 Minuten.
Bei der Anreise mit dem Auto haben Sie kurze und
schnelle Wege zum Messezentrum: Parkplätze
Vor Ort gibt es ausreichend Parkplätze. Unser Park-
NürnbergMesse GmbH leitsystem führt Sie zu den freien Parkplätzen, die
Messezentrum, 90471 Nürnberg Tagesgebühr beträgt bei der FeuerTRUTZ EUR 10.
Telefon: +49 (0) 911.8606-0 Parkplätze für Menschen mit Behinderung stehen in
Telefax: +49 (0) 911.8606-8228 der Nähe der Eingänge bereit.

Übersicht Gastronomie
In vier Gastronomiebereichen stehen Ihnen Geträn­ Foyer Halle 11.0 – Barzahlung sowie Zahlung mit
­ke, Snacks, Mittagessen und Kaffee-Spezialitäten Essens-Gutscheinen möglich
zur Verfügung: Restaurant Behaims – nur Barzahlung möglich

Halle 10.0 – nur Barzahlung möglich Die Platzierung der Gastrozonen können Sie dem
Halle 10.1 – nur Barzahlung möglich Hallenplan auf den Seiten 12 bis 15 entnehmen.

5
2018
Allgemeine Informationen – E-Ticket

Auf der FeuerTRUTZ 2018 haben Messe-­


besucher wieder die Möglichkeit, die Ein-
trittsgutscheine und E-Codes von Aus-
stellern oder Sonderaktionen der Messe
im Online-Gutscheinshop einzulösen. Re-
gistrieren Sie sich ab 10. Januar 2018 unter:
www.feuertrutz-messe.de/gutschein
oder www.feuertrutz-messe.de/voucher
Ihr e-Ticket
und erhalten Sie Ihre kostenfreie Tages-
- Bitte drucken Sie das e-Ticket gut lesbar auf einem A4 Blatt aus oder halten Sie Ihr Mobile-Ticket
karte. Sie können Ihr Ticket direkt ausdru- (Passbook / Wallet) auf Ihrem Smartphone oder Tablet bereit.
- Ihr e-Ticket gewährt Ihnen direkten Zugang zur Messe, ist personalisiert und nicht übertragbar.

cken und vor Ort die Messe über die Fast Ein Identifikationsnachweis (Personalausweis, Pass, Führerschein) kann gefordert werden.
- Vervielfältigte e-Tickets werden vom Einlasssystem als ungültig abgelehnt.
- Das e-Ticket verliert beim Verlassen des Geländes seine Gültigkeit.
Lane betreten – ohne lange anstehen zu - Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Tickets nicht storniert werden können.
- Bitte beachten Sie, dass dieses Ticket nicht als Fahrkarte für den öffentlichen Personennahverkehr gültig ist.
müssen. Der Gutschein gilt nicht für den
Besuch des Brandschutzkongresses oder Messeinfo
der Kompakt-Seminare und ist nur einmal Messezentrum Nürnberg
21. - 22. Februar 2018
einlösbar. Täglich 9:00 – 17:00 Uhr

Diese Vorteile gelten natürlich auch für Bei Fragen zum e-Ticket
T + 49 9 11 86 06-49 62
­Tickets, die im Online-Ticketshop unter: besucherservice@nuernbergmesse.de

www.feuertrutz-messe.de/vorverkauf feuertrutz-messe.de

gekauft werden. Tickets erhalten Sie bis


zum 22.02.2018, die Gutscheine sind bis
Ende der Messelaufzeit einlösbar.

6
2018
Kooperationen / Sponsoren

Mit freundlicher Unterstützung der Sponsoren des Kongresses:

10.0-202 Holzbau Schmid GmbH & Co. KG


Holzbau Schmid steht für exklusiven Brandschutz in Holz, Glas und Edelstahl
mit maximaler Transparenz, unabhängig von den Brandschutzanforderungen.
Ein Expertenteam entwickelt in Zusammenarbeit mit den Planern ganzheit-
liche, projektbezogene Konzepte. Die fein abgestimmte Produktpalette
ermöglicht dem Planer ein einheitliches Gesamtbild aller Brandschutzele­
mente seines Projektes. Durch die Synthese aus innovativen Konzepten und präziser Fertigung entsteht bei
HOBA® Brandschutz in seiner elegantesten Form. www.hoba.de

10.1-423 IPCOM NV
IPCOM bringt unter dem eigenen Markennamen ORYX ein breit gefächertes
Sortiment mit hochwertigen Brandschutzprodukten auf den Markt. Dabei
sieht sich ORYX als Problemlöser im Bereich Brandschutz.
Als Teil der IPCOM Gruppe und in Verbindung mit all den dazugehörigen
Unternehmen bieten wir ein europaweites Liefernetzwerk in die verschie-
denen Anwendungsbereiche von Industrie, Schiffsbau und Kraftwerken an. Dabei decken wir die Bereiche
Brandschutz, Akustik, Hochtemperatur und technische Isolierung ab. www.ORYX.pro

10.1-112 DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG


ROCKWOOL ist der weltweit führende Hersteller von Dämmprodukten aus
Steinwolle. Das Unternehmen ist als Anbieter innovativer, effizienter und
nachhaltiger Dämmlösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche
international anerkannt. Dabei tragen ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffe
mit einem Schmelzpunkt von über 1000 °C aktiv zum vorbeugenden
Brand­­schutz bei. Sie sind nichtbrennbar, Euroklasse A1 nach DIN EN 13501-1 und eignen sich für den
Einsatz in klassifizierten Brandschutzkonstruktionen. www.rockwool.de

10.1-620 Stöbich Brandschutz GmbH


Stöbich entwickelt, fertigt und installiert sowohl Standardlösungen als auch
Sonderkonstruktionen im baulichen Brandschutz und zählt zu den innovativs-
ten und weltweit führenden Unternehmen seiner Branche. Seit über 35 Jahren
ist das im Lexikon der deutschen Weltmarktführer gelistete Familienunterneh-
men der Spezialist für Förderanlagenabschlüsse und für textile Brandschutz-
lösungen mit höchstem architektonischem Anspruch. www.stoebich.de

10.1-422 ZAPP-ZIMMERMANN GmbH


ZAPP-ZIMMERMANN bietet Ihnen seit über 25 Jahren innovative Brandschutz-
systeme, spezialisiert auf die Bereiche Kabel-, Rohr- und Kombiabschottungen
sowie Brandschutzfugendichtungen. Neben unserem bewährten Sortiment
an intumeszierenden Formteilen aus PU-Brandschutzschaum bieten wir Ihnen
auch andere Baustoffe wie z. B. Silikon und Acryl für den Hochbau, Tunnelbau,
Schiffbau und Schienenfahrzeuge. Unsere breite Palette von Brandschutzsystemen enthält das richtige
Produkt für jede Anwendung, praxisgerecht bei Einbau und Nachbelegung. www.z-z.de

7
2018
Übersichtsplan Messegelände

8
2018
Übersichtsplan Kongresszüge

Die Bureau Veritas Construction Services GmbH ist erneut Partner des FeuerTRUTZ
­Brandschutzkongresses und bringt dabei ihre langjährigen Fachexpertise ein.
Die fireprotec ist wieder integriert in den FeuerTRUTZ Brandschutzkongress und in die Messe.
Zudem steht Bureau Veritas auf der FeuerTRUTZ Messe am Stand 10.0-310 als A ­ nsprechpartner
zur Verfügung.

9
2018
Partnerverbände / Kooperationspartner

Partnerverbände / Kooperationspartner

10.0-406
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e. V. (bvbf)
10.1-216
Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. (bvfa)
10.0-406
Bundesverband Brandschutz e. V. (BVB)
10.0-426
ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronik­
industrie e.V. Fachverband Sicherheit

10.1-506
BHE – Bundesverband Sicherheitstechnik e. V.

10.0-312
Werkfeuerwehrverband Bayern e. V.

Bayerische Architektenkammer

10
2018
Partnerverbände / Kooperationspartner

Ideelle Träger

Bundesvereinigung Fachplaner und


Sachverständige für den vorbeugenden
Brandschutz e. V. (BFSB)

10.1-402
Vereinigung der Brandschutzplaner e. V. (VdBP)

10.0-406
Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e. V. (DIvB)

10.1-702
Verein der Brandschutzbeauftragten in Deutschland e. V.
(vbbd)

Internationale Organisationen

FSE - Fire Safety Engineering


Österreichisches Sachverständigenbüro für Brandschutz-
Fire Safety Engineering technik, Arbeitssicherheit und Denkmalschutz

11
2018
Hallenpläne

Halle 10.0

kommt später

12
2018
Hallenpläne

Die aktuellen Hallenpläne finden Sie unter:


www.feuertrutz-messe.de/de/hallenplan
Stand 8.12.2017

13
2018
Hallenpläne

Halle 10.1

kommt später

14
2018
Hallenpläne

Die aktuellen Hallenpläne finden Sie unter:


www.feuertrutz-messe.de/de/hallenplan
Stand 8.12.2017

15
O f f iziel ler Par tner des Bra n d sch u t z ko n gre sse s 2018

Stöbich Brandschutz

Halle 10.1 / Stand 620


Erleben Sie auf unserem Messestand den Rauchgang
und die Live-Brandversuche auf der Aktionsfläche im
Außenbereich.
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-515 10.0-432
accu-profi Solution GmbH & Co. KG ADICOS
Valdorfer Straße 33 Helmholtzstraße 21
D-32545 Bad Oeynhausen D-41747 Viersen
Telefon: +49(0)5731.7550930 Telefon: +49(0)2162.3703-0
Telefax: +49(0)5731.7650939 Telefax: +49(0)2162.3703-25
www.accu-profi.de info@gte.de
Akkumulatoren mit VdS-Zertifikat u. a. für www.adicos.de
Brandmelde- und RWA-Anlagen Die Sonderbrandmelder von ADICOS (GTE Industrie-
elektronik GmbH) sind mit unterschiedlichen
Detektionstechnologien ausgestattet und sichern
industrielle Applikationen durch zuverlässige
Branderkennung.

10.0-413 10.0-615
Aeroprodukt Zrt.
Szegedi út 1.
H-6640 Csongrád
Advancis Software & Services GmbH Telefon: +36(0)203.109727
Monzastraße 1 Telefax: +36(0)203.109727
D-63225 Langen www.aeroprodukt.hu
Telefon: +49(0)6103.80735-0 Brandschutzklappen, Brandrauchklappen
Telefax: +49(0)6103.80735-11
info@advancis.de
www.advancis.de
Gefahrenmanagementsystem, Sicherheits- und
Gebäudemanagementsystem (Physical Security
Information Management)

10.1-204 10.1-213

AIK Flammadur Brandschutz GmbH AIR FIRE TECH


Otto-Hahn-Straße 5, D-34123 Kassel Brandschutzsysteme GmbH
Telefon: +49(0)561.5801-0 Stranzenberggasse 7b/2
Telefax: +49(0)561.5801-240 A-1130 Wien
info@aik-flammadur.de, www.aik-flammadur.de Telefon: +43(0)1.9820174
AIK entwickelt und produziert weltweit einzigartige Telefax: +43(0)1.9820174-930
Produkte für alle Bereiche des präventiven Brand- office@airfiretech.at
schutzes. Schon seit mehr als 100 Jahren schützen www.airfiretech.at
wir kompetent und vielseitig vor Feuer, Rauch, Gas, Brandschutzklappen, Brandschutzmanschetten,
Elektrizität, Flüssigkeiten und Strahlung. Wir finden Revisionsklappen, Kaltrauchsperren
für jeden Kunden innovative Problemlösungen.

17
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-511 Umfangreiche Lösungen


fermacell AESTUVER ist eine der führenden Marken im
baulichen Brandschutz und bietet zudem eine breite
Palette von Produkten für Abschottungen und Brand-
schutzfugen.
Die universellen AESTUVER Brandschutzplatten können
Fermacell GmbH für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eingesetzt
fermacell AESTUVER werden.
Düsseldorfer Landstraße 395
D-47259 Duisburg Brandschutz ohne Kompromisse
Telefon: +49(0)800.5235665
Safety first! In punkto vorbeugendem baulichen Brand-
Telefax: +49(0)800.5356578
info@xella.com schutz darf es keine Kompromisse geben. Wer Sicher-
www.aestuver.de heit ernst nimmt, kommt an fermacell AESTUVER nicht
fermacell AESTUVER Brandschutzplatten, Brand- vorbei.
schutz Kabelkanäle, AESTUVER Lx Brandschutz-
platte für Lüftungsanlagen Anwendungsbereiche
• Baulicher Brandschutz und Bauteilkonstruktion
• Brandschutzlösungen für Elektro und Lüftung
• Brandschutz für unter- und oberirdische Verkehrs-
anlagen
• Industrie-Anwendungen

Brandschutzbekleidung für Stahlbauteile


Um auch im Brandfall die statische Sicherheit eines Ge-
bäudes gewährleisten zu können, müssen Stahlbau-
teile vor zu hohen Temperaturen geschützt werden.
Denn bei steigender Stahltemperatur verlieren diese
an Tragfähigkeit. Mit fermacell Gipsfaser-Platten,
fermacell Firepanel A1 und AESTUVER Brandschutz-
platten lassen sich drei- und vierseitige Brandschutz-
bekleidungen in verschiedenen Feuerwiderstands-
klassen ausführen
Die typischen Leistungsmerkmale einer Brandschutz-
bekleidung mit AESTUVER Brandschutzplatten sind:
• Lediglich einlagige Beplankung notwendig
• Ohne zusätzliche Beschichtung im Außenbereich
einsetzbar

Die richtige Lösung mit nur wenigen Klicks


Zur Unterstützung von (Brandschutz-)Fachplanern und
Architekten wurde ein digitaler Brandschutzrechner
entwickelt. Das Online-Tool berechnet, ausgehend von
den projektspezifischen Eingaben des Nutzers, die not-
wendige Brandschutzbekleidung.

18
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

Brüstungs- und Schürzenelemente mit AESTUVER


Brandschutzplatten
Brüstungs- und Schürzenelemente zur Verhinderung
eines vertikalen sowie horizontalen Feuerüber-
schlages von Geschoss zu Geschoss lassen sich mit
einem System aus AESTUVER Brandschutzplatten
erstellen. Hierbei garantieren die AESTUVER Brand-
schutzplatten größtmögliche Stabilität und Feuer-
widerstand. Dank der Wasser- und Frostbeständig-
keit der AESTUVER Brandschutzplatten kann das
System zudem problemlos im direkt bewitterten
Außenbereich eingesetzt werden (zum Beispiel in
der Rohbauphase). Dies wird durch die Einordnung
in die höchste Nutzungskategorie Typ X gemäß
ETAG 018-1 bestätigt. Außerdem verhindert die spe-
zielle Plattenzusammensetzung ohne brennbare Be-
standteile die Freisetzung von toxischen oder sicht-
mindernden Gasen im Brandfall.
Typische Leistungsmerkmale:
• Besonders gute Wasserbeständigkeit
• Glatte, betonähnliche Oberfläche
• Ohne zusätzliche Beschichtung im Außenbereich
einsetzbar

Brandschutzelemente aus AESTUVER Lx Brand-


schutzplatten für wärmetechnische Anlagen
Abgasleitungen und -anlagen, die Geschosse über-
brücken, müssen gemäß Muster-Feuerverordnung
in eigenen Schächten angeordnet sein. In Gebäuden
der Gebäudeklasse 3, 4 und 5 müssen diese Schächte
einen Feuerwiderstand von 90 Minuten aufweisen.
Hierzu eignen sich Schächte aus A ­ESTUVER Lx
Brandschutzplatten. Die glasfaserbewehrte Leicht-
betonplatte (Baustoffklasse gem. DIN 13501: nicht-
brennbar, Klasse A1).
Vorteile:
• Einlagige schlanke Lösung
• Feuchtigkeits- und wasserbeständig
• Abriebfeste, glatte Oberfläche
• Einfach Anpassung von Passstücken auf der Bau-
stelle möglich

19
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-102 AUMÜLLER AUMATIC ist seit der Gründung im Jahr


1972 der Spezialist für RWA und für Systemlösungen im
Bereich der kontrollierten natürlichen Lüftung. Hierbei
deckt unser Leistungsspektrum sowohl die Entwicklung
AUMÜLLER AUMATIC GmbH und Produktion als auch den Service an diesen An-
Gemeindewald 11 lagen ab. Aktuell beschäftig n wir 150 Mitarbeiter in der
D-86672 Thierhaupten
Firmenzentrale in Thierhaupten. Als international täti-
Telefon: +49(0)8271.8185-0
Telefax: +49(0)8271.8185-250 ges Unternehmen haben wir weitere Niederlassungen
info@aumueller-gmbh.de in Bristol (England), Beijing (China) und Moskau (Russ-
www.aumueller-gmbh.de land). Wir fertigen sowohl die mechanischen als auch
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, natürliche die elektronischen Bauteile für unsere Produkte selbst.
kontrollierte Lüftung, NRWG Hier entstehen täglich hunderte intelligente Antriebe
und Steuerungen zur Automatisierung von Fenstern.
Mit diesem Know-how bieten wir für jedes Fenster eine
sichere, energetisch nachhaltige, komfortabel zu be-
dienende und optisch ansprechende Lösung der Auto-
mation. Unsere Spezialisten entwickeln, produzieren
und installieren individuelle Produktlösungen, nehmen
diese in Betrieb und warten sie anschließend. Im Laufe
der Jahre wurden AUMÜLLER Produkte weltweit in tau-
senden von Bauvorhaben eingesetzt.

RWA-ZENTRALE EMB8000+
Die RWA-Zentrale EMB8000+ ermöglicht dezentrale
RWA- und Lüftungssysteme mit komplexen Szenarien
und digitaler Anbindung an die Gebäudeautomation.
• Das neue Benutzerinterface ermöglicht eine ein-
fache und übersichtliche Bedienung über Smart-
phone, Tablet oder PC.
• Die Vernetzung von bis zu 32 Zentralen ermöglicht
dezentrale RWA- und Lüftungssysteme mit komple-
xen Szenarien sowie kurze Leitungswege mit gerin-
gen Kabelquerschnitten auf der 24 V Seite.
• Die Programmierung aller Aumüller S12-Antriebe
im Verbundsystem ist zentral von der EMB8000+ aus
möglich. Dabei lassen sich alle Antriebseigenschaf-
ten wie Hub, Kraft und Geschwindigkeit direkt über
die Zentrale ohne Zusatzhardware ändern.
• Digitale BUS HSE-Taster ermöglichen in Verbindung
mit der EMB8000+-Zentralen die schnelle und mate-
rialsparende Installation von Handsteuerelementen.
• Über eine Ethernet-Schnittstelle ist die direkte und
digitale Einbindung in IP- und Profibus-Netzwerke
möglich. Monitoring und Fernzugriff können über
das Internet erfolgen.

20
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

KETTENANTRIEB KS4 MIT M-COM-Click


Der KS4 Kettenantrieb verbindet eine kompakte
Größe – die eine profilintegrierte Montage ermög-
licht – mit einer Kraft von 400 N zum sicheren Öffnen
und Schließen von schweren Fenstern.
• Kleinste Abmessungen machen den Antrieb zu
einem Highlight an und in jedem Fenster.
• Hohe Kräfte sorgen für das sichere Öffnen und
Schließen auch von schwereren Fenstern.
• Die innovative Kette kombiniert Flexibilität mit
Festigkeit und schafft durch kleinste Biegeradien
größte Öffnungswinkel – auch bei starrer Montage.
• Der Antrieb passt sich dank der intelligenten
S12-Elektronik an individuelle Gegebenheiten an.
• Das steckbare Kabel lässt sich an beiden Enden
des Antriebs einschieben und vereinfacht damit
die Montage im Antriebsverbund.
• Der KS4 Kettenantrieb ermöglich einen Mehr-
fachverbund von bis zu vier Antriebseinheiten
mit zwei Verriegelungsantrieben und deckt damit
einen außerordentlich großen Einsatzbereich ab.

KETTENANTRIEB KSA MIT AUMÜLLER-CLICK


Der neue leistungsstarke Antrieb KSA mit AUMÜLLER-­
CLICK ist durch seine 600 N Zug- und auch Druckkraft
ein Allrounder auch für die „schweren“ Fälle.
• Der leistungsstarke Antrieb KSA eignet sich mit
600 N für Druckbelastungen bis 600 mm Hub und
für Zugbelastungen bis 1500 mm Hub. Damit ist er
auch bei auch bei schweren Fenstern universell ein-
setzbar.
• Die steckbare Anschlusslösung AUMÜLLER-CLICK
an beiden Enden des Antriebs ermöglicht eine fle-
xible Verkabelung. Antriebe können damit leicht
ausgetauscht werden.
• Mit dem integrierten Netzteil für einen zusätzlichen
24V/1,5A-Anschluss auf der Kettenseite ermöglicht
der 230 V AC-Antrieb preislich attraktive Installa-
tionsvarianten.
• Das optisch ansprechende Antriebsdesign mit sym-
metrisch aufgebauten Aluminiumgussenddeckeln
ermöglicht einen Einsatz im Sichtbereich.
• Durch die einstellbare Kettenvorspannung und den
federunterstützten Kettenauslass erreicht der Ketten-
antriebs KSA einen besonders ruhigen Kettenlauf.

21
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-108 10.1-522
Alfred Eichelberger GmbH & Co. KG ANAFGROUP
Marientaler Straße 41 Via del Commercio, 4
D-12359 Berlin I-27020 Torre d‘Isola PV
Telefon: +49(0)30.6007-0 Telefon: +39.0382.4533
Telefax: +49(0)30.6007-180 Telefax: +39.0382.920279
anfrage@alfred-eichelberger.de info@anaf.eu
www.alfred-eichelberger.de www.anaf.eu
Rauchschutz-Druckanlagen/Systeme, Löschsysteme, Feuerlöscher
Entrauchungsventilatoren

10.0-211 10.0-414
Apollo Fire Detectors Limited AQUASYS Technik GmbH
36 Brookside Road Industriezeile 56
UK-PO9 1JR Havant A-4021 Linz
Telefon: +44(0)23.9249-2412 Telefon: +43(0)732.7892-449
Telefax: +44(0)23.9249-2754 Telefax: +43(0)732.7892-373
verkauf@apollo-feuer.com info@aquasys.at
www.apollo-feuer.de www.aquasys.at
Konventionelle und adressierbare Rauchmelder, Hochdruck-Wassernebel-Brandbekämpfungsanlage
akustische und optische Signalgeber, Handfeuer-
melder und Funk-Rauchmelder

10.1-609 10.0-209
Armacell GmbH
Robert-Bosch-Straße 10
D-48153 Münster
Telefon: +49(0)251.7603-0 ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Telefax: +49(0)251.7603-448 Bildstockstraße 20
info.de@armacell.com D-72458 Albstadt
www.armacell.de Telefon: +49(0)7431.123-0
Telefax: +49(0)7431.123-240
Technische Dämmstoffe, Rohrdurchführungen, albstadt@assaabloy.com
Rauchbarrieren, baulicher Brandschutz www.assaabloy.de
Rettungswegtechnik, Schlösser und Verriegelungen,
Feststellanlagen, Türschließer

22
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-410 10.0-409
Athmer OHG
Rönkhauser Straße 9
D-59757 Arnsberg
Telefon: +49(0)2932.477-500 Atral-Secal GmbH
Telefax: +49(0)2932.477-100 Thaddenstraße 4, D-69469 Weinheim
info@athmer.de Telefon: +49(0)6201.6005-0
www.athmer.de Telefax: +49(0)6201.6005-15
Dichtungssysteme für Türen und Tore info@daitem.de, www.daitem.de
Funkgesteuerte Brandmeldekomponenten wie
Rauchmelder, Kombimelder, Druckknopfmelder,
auch zur Evakuierung. Funk-Brandmelde-Interfaces
zur Erweiterung vorhandener BMA. Brander-
kennungszentralen. Absolut drahtlose Funk-Brand-
sirene. Lösungen für private und gewerbliche
Einsätze, auch für Sonderbauten.

10.1-610 10.1-204

Austroflex Rohr-Isoliersysteme GmbH b.i.o. BRANDSCHUTZ GmbH


Finkensteiner Straße 7 Oberwaldstraße 3 a
A-9585 Gödersdorf-Villach D-64859 Eppertshausen
Telefon: +43(0)4257.3345-0 Telefon: +49(0)6071.390060
Telefax: +43(0)4257.3345-15 Telefax: +49 (0)6071.390065
office@austroflex.com info@bio-brandschutz.de
www.austroflex.com www.bio-brandschutz.de
Rohrabschottung aus Mineralwolle, Brandschutz- Systeme und Produkte für den passiven baulichen
lösung für Installationsschächte Brandschutz

10.1-426 10.1-616
Balzer Bildungskonzepte GmbH
Am Tennisplatz 12
D-21684 Stade
Telefon: +49(0)4141.9899-0
Telefax: +49(0)4141.9899-66 Bartholomäus GmbH
info@balzer-online.de geba / gebavent
www.balzer-online.de Bachstraße 10, D-89607 Emerkingen
Mobiler Feuerlöschtrainer KriBa, Übungslöscher Telefon: +49(0)7393.9519-0
Telefax: +49(0)7393.9510-40
info@geba-emerkingen.de
www.geba-emerkingen.de
Neuheit: Brandschutzklappe mit komplett freiem
Querschnitt für Lüftungsanlagen nach DIN EN 15650
und 1366-2, Brandschutz Deckenschott lür Lüftungs-
leitungen nach DIN 18017-3

23
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-612 10.1-205
BASF SE
Carl-Bosch-Straße 38
D-67056 Ludwigshafen
Telefon: +49(0)621.60-40487 BAVARIA
Telefax: +49(0)621.60-6640487 Brandschutz Industrie GmbH & Co. KG
palusol@basf.com Regensburger Straße 16
www.palusol.de D-93449 Waldmünchen
Palusol, KBS-Produkte, Interdens und Heatseal Telefon: +49(0)9972.9401-0
Telefax: +49(0)9972.9401-17
info@bavaria-firefighting.de
www.bavaria-firefighting.de
BAVARIA Feuerlöscher, Schulungen, Brandschutz-
beratung, BAVARIA PowerCAFS

10.0-424 10.0-519
Bayerische Kabelwerke AG Beuth Verlag GmbH
Otto-Schrimpff-Straße 2 Burggrafenstraße 6
D-91154 Roth D-10787 Berlin
Telefon: +49(0)9171.806-111 Telefon: +49(0)30.2601-1331
Telefax: +49(0)9171.806-186 Telefax: +49(0)30.2601-1260
kabel@bayka.de dinakademie@beuth.de
www.bayka.de www.beuth.de
Die Bayerische Kabelwerke AG (Bayka) ist ein mittel- Fachpublikationen nat. und intern. Normung
ständischer Kabelhersteller mit über 125 Jahren
Firmentradition. Wir produzieren u. a. Brandschutz-
kabel (Energie-, Fernmelde-, Signal- und Licht-
wellenleiterkabel) nach Bauproduktenverordnung
(BauPVO), Schwerpunkt Brandschutzklassen B2ca,
Cca.

10.1-506 10.1-426
Bildungszentren des Baugewerbes
Bökendonk 15 - 17
D-47809 Krefeld
BHE Bundesverband Telefon: +49(0)2151.5155-0
Sicherheitstechnik e.V. Telefax: +49(0)2151.5155-92
Feldstraße 28, D-66904 Brücken info@bzb.de
Telefon: +49(0)6386.9214-0 www.bzb.de
Telefax: +49(0)6386.9214-99 Lehrgänge für die Aus- und Weiterbildung im bau-
info@bhe.de, www.bhe.de lichen Brandschutz
Kompetenzzentrum für Brandschutz-Experten,
Behörden und Anwender: technische Informationen
und Papiere, Seminare für Brandmeldetechnik,
Rauch- und Wärmeabzug, Sprachalamierung, Zerti-
fizierungen

24
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-208 Als zuverlässiger Partner realisieren wir vernetzte


und integrierte Gesamtlösungen zur Steigerung von
Sicherheit, Effizienz und Komfort in kommerziellen
Gebäuden. Unsere Experten unterstützen Sie als Be-
rater, Errichter und Dienstleister für maßgeschneiderte
Bosch Energy and Building Solutions Lösungen rund um die Bereiche Gebäudesicherheit,
Robert-Bosch-Ring 5
Energiedienstleistungen und Gebäudeautomation.
D-85630 Grasbrunn
Wir stehen Ihnen mit unserem übergreifendem Know-
Telefon: +49(0)800.7000-444
Telefax: +49(0)800.7000-888 how in allen Projektphasen zur Seite. Umfangreiche
info.service@de.bosch.com Dienst- und Beratungsleistungen für Monitoring, War-
www.boschbuildingsolutions.com tung, Modernisierung und Betrieb sowie attraktive
Brandmeldesysteme, Brandmeldezentralen, und flexibel gestaltbare Miet-, Betreiber- und weitere
elektroakustische Anlagen, Gebäude- Finanzierungsmodelle runden unser Portfolio ab.
managementsysteme, videobasierte Brand­ Bosch Energy and Building Solutions ist in Europa, den
erkennung USA und Asien an über 60 Standorten mit 4.000 Mit-
arbeitern vertreten. Mehr als 130.000 Kunden nehmen
die Leistungen der Gebäudeexperten von Bosch in
Anspruch. Die Dienstleistungssparte gehört zum Ge-
schäftsbereich Bosch Security Systems.

Bosch EffiLink Services


Technische Systeme sind nicht nur eine Frage der richti-
gen Produkte, sondern auch des bestmöglichen Service.
Deshalb haben wir die Cloud-Lösung EffiLink entwickelt.
In Ihrem Gebäude sind Systeme unterschiedlicher Her-
steller installiert.
EffiLink ist für jegliche Systeme geeignet, egal ob
Bosch-System oder Fremd-System und erfüllt damit die
Voraussetzungen, um eine Performancesteigerung für
Ihr gesamtes Gebäude zu realisieren.

25
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-313 Standards für Sicherheit –


Schneller und effektiver für Ihren Arbeitsalltag.
Mit besonders zuverlässige Produkten, die effektiv
im Einsatz sind, hat sich Brandschutztechnik Müller
als Marktführer im Bereich der Servicegeräte für Prüf-
dienste etabliert. Pulversaugmaschinen, Kohlensäure
Brandschutztechnik Müller GmbH Füllanlagen, dazu ein umfassendes Portfolio im Be-
Unternehmensbereich Fertigung reich der Prüftechnik.
Kasseler Straße 37-39 Brandschutztechnik Müller bietet ihnen, als Kunde,
D-34289 Zierenberg einen Mehrwert durch den Einsatz unserer Produkte.
Telefon: +49(0)5606.518250
Ob Hydrantenprüfpumpen und Durchflussmess-
Telefax: +49(0)5606.518255
info@brandschutztechnikmueller.de geräten für Steigleitungen, wir machen Ihre Arbeit
www.brandschutztechnikmueller.de schneller und effektiver.
Prüfanlagen für Feuerlöscher (Pulver, Wasser, CO2 ) Brandschutztechnik Müller schaut auf eine mehr als
– Kohlensäurefüllanlagen, Prüfgeräte für Trocken- 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Was 1980 als
steigleitungen, Messgeräte für Durchflussmengen ein klassischen Maschinenbauunternehmen begann,
schaut heute auf eine Erfolgsgeschichte mit mehr als
60 hoch motiviert und spezialisierten Mitarbeitern an
drei Standorten zurück. In zweiter Generation führt
Nadine Müller das Familienunternehmen weiter.
Made in Germany

FlowMaster Digital
Der FlowMaster Digital ist an allen Wasserentnahme-
stellen Ihre erste Wahl, wenn Sie Druck und Durchfluss-
menge exakt überprüfen müssen.
Sein integrierter Datenlogger speichert bis zu 360
Stunden Daten.

Im Einsatz
Für Ihren rauen Alltagseinsatz haben wir den Flow-
Master besonders robust ausgelegt: Das stabile Meß-
rohr kommt ohne bewegliche Teile aus, das extrem
widerstandsfähige Aluminiumgehäuse hält heftigste
Belastungen aus und ist gleichzeitig überaus leicht.
Mit seinem Akku arbeitet der FlowMaster bis zu 6
Stunden vollkommen unabhängig und der integrierte
Datenlogger speichert alle Daten vollkommen auto-
matisiert.

Zum Einsatzort – Ihr Assistent in Sachen Ordnung


Der FlowMaster Assistent organisiert und ordnet das
notwendige Zubehör bei der Prüfung von Über- und
Unterflurhydranten.

26
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-310 1828 gegründet, ist Bureau Veritas ein weltweit führen-


des Unternehmen in den Bereichen Testing, Inspektion
und Zertifizierung (TIC).
Bureau Veritas Construction Services ist eine Ingenieur-
gesellschaft für Projektmanagement und Brandschutz.
Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir eng mit unseren
Bureau Veritas Kunden zusammen, um die Risiken ihrer Immobilien-
Veritaskai 1 projekte bestmöglich zu reduzieren. Ein weltweites
D-21079 Hamburg
Netzwerk von über 6.000 Ingenieuren plant und steuert
Telefon: +49(0)40.23625-0
Telefax: +49(0)40.23625-399 die Projekte effizient bis zum erfolgreichen Abschluss.
brandschutz@de.bureauveritas.com Dabei haben wir die Wünsche unserer Kunden, Termine,
www.bureauveritas.de Kosten und gesetzliche Vorgaben immer im Blick.
Brandschutzkonzepte, brandschutztechnische Das Portfolio im vorbeugenden Brandschutz umfasst
Begleitung, Ingenieurmethoden im Brandschutz, unter anderem: Schutzzielorientierte Brandschutzkon­­
Red Rating, Sicherheits- und Räumungskonzepte, zepte, Brandschutztechnische Baubegleitung, Sanie­
brandschutztechnische Gebäudebewertung, rungskonzepte für Bestandsgebäude, Abwicklung von
organisatorischer Brandschutz Brandschutzsanierungen aus einer Hand, Brandschutz-
technische Gebäudebewertung, Sicherheits- und Räu­
mungskonzepte, Ingenieurmethoden Brandschutz, Or-
ganisatorischer Brandschutz.

Red Rating
Die Red Rating Methode ist ein Instrument zur ob-
jektiven Bewertung der brandschutztechnischen
Infrastruktur einer Immobilie und wurde zusammen
mit dem Fachbereich Bauingenieurwesen der Hoch-
schule Darmstadt entwickelt. Ziel ist es, ein einheit­
liches, standardisiertes und transparentes Werkzeug
zu schaffen, dass sowohl öffentlich-rechtliche wie auch
privatrechtliche Belange berücksichtigt und somit
gleichermaßen Behörden und Gebäudeeigentümern
bzw. Betreibern zur Qualitätsüberwachung dient. Das
EDV-gestützte Instrument ist modular aufgebaut und
kann somit individuell auf verschiedene Sonderbauten
wie z. B. Büro- und Verwaltungsgebäude, Industrie-
bauten, Verkaufsstätten etc. angepasst werden. Auch
die spezifischen Anforderungen von Sonderbauten
können schnell und effizient bewertet werden.

27
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-218 10.1-426
Bohl GmbH Brandschutz Akademie Berlin
Rudolf-Diesel-Straße 3 Fasanenstraße 44
D-74214 Schöntal D-10719 Berlin
Telefon: +49(0)7943.944889-0 Telefon: +49(0)30.700800-950
Telefax: +49(0)7943.944889-889 Telefax: +49(0)30.700800-940
info@bohl.eu info@brandschutz-akademie-berlin.de
www.bohl.eu www.brandschutz-akademie-berlin.de
Entrauchungsleitungen, Kompensatoren, Be- Seminare im Bereich Brandschutz
festigung für Wärme und Brandschutzisolierungen

10.1-426 10.0-524
Brandschutztechnik ZFB GmbH BSS Brandschutz Sichelstiel GmbH
Kruppstraße 41 - 45 Duisburger Str. 52
D-42489 Wülfrath D-90451 Nürnberg
Telefon: +49(0)2058.77921-60 Telefon: +49(0)643.77770
Telefax: +49(0)2058.77921-79 Telefax: +49(0)643.777750
info@zfbwest.de info@brandschutz-sichelstiel.de
www.zfbwest.de www.bss-sichelstiel.de
Qualifizierungen: Sprinklertechniker, Sprinkler- Sprinkleranlagen, Planung und Montage
wart. Führerscheine: Hubarbeitsbühnen. Intensiv-/ Wasserlöschanlangen
Individual-Kurse: Sprinklertechnik

10.1-505 10.0-110
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG BTR Brandschutz-Technik und
Salzstraße 51 Rauchabzug GmbH
D-74653 Ingelfingen Schnackenburgallee 41d
Telefon: +49(0)7940.141-0 D-22525 Hamburg
Telefax: +49(0)7940.141-64 Telefon: +49(0)40.8971200
info@bti.de Telefax: +49(0)40.89712020
www.bti.de info@btr-hamburg.de
Rohrabschottungen, Kabelabschottungen, Kombi- www.btr-hamburg.de
abschottungen, Brandschutzkasten, Brandschutz- Aufzugschachtentrauchung
mörtel, Brandschutzspachtelmasse

28
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-617 Maßgeschneiderte Lösungen für den Brandschutz


Brandschutzanlagen können nur so sicher sein wie
der Partner, der sie projektiert und montiert. Denn
wenn sie im Ernstfall versagen, sind vorher gemachte
Fehler nicht wieder gutzumachen. Die Unternehmen
CALANBAU der Fire Protection Solutions Group planen, errichten
Brandschutzanlagen GmbH und warten Löschanlagen an den zentralen Punkten
Wenderter Str. 12 der Wertschöpfungskette mit hohem Risikopotenzial
D-31157 Sarstedt
– zum Beispiel großen industrielle Fertigungsanlagen,
Telefon: +49(0)5066.808-0
Telefax: +49(0)5066.808-999 Zentrallägern, Logistikdrehscheiben. Und dort, wo mit
info@fire-protection-solutions.com brandsensiblen Materialien umgegangen wird wie
www.fire-protection-solutions.com in der holz- und papierverarbeitenden Industrie oder
Stationäre Brandschutzanlagen, Sprinkleranlagen, im Möbelhandel. Die Fire Protection Solutions Group
Frostschutz für Sprinkleranlagen, Brandmelde­ gehört mit ihren 900 Mitarbeitern an 24 Standorten
anlagen, Schaumlöschanlagen, Service/Wartung zu den Marktführern auf dem Gebiet von stationären
Löschanlagen.

All-inPumpUnit – mobile Pumpenzentrale


CALANBAU entwickelt für Kunden mit speziellen An-
forderungen eine mobile Containerlösung für die
Pumpenzentrale von Sprinkleranlagen. Diese be-
steht aus einer komplett mobilen Einheit mit allen
Anlagenteilen einer klassischen Sprinklerzentrale.
Sämtliche Ausstattungsmerkmale, wie Elektrosyste­
­me, Überwachung und die Steuerung von Sprinkler-
anlagen, sind in dem Container integriert.
Vorteile: Die Container-Lösung entspricht den
Norm-Anforderungen (EN, NFPA, FM, VdS) und be-
schränkt die Montagezeit für die Pumpenvorrichtung
am Gebäude auf 1–2 Tage. Sie ermöglicht eine An-
wendung unter verschiedenen Bedingungen und
ist für verschiedene Typen und Objektgrößen vor-
gesehen. Sie nimmt bedeutend weniger Fläche als
eine traditionelle Pumpenvorrichtung ein. Die Einheit
ist mobil und kann bei Bedarf zum Schutz eines ande-
ren Objekts genutzt werden. In der Sprinklerzentrale
können eine beliebigen Anzahl von Pumpen installiert
werden. Die Containerlösung ist günstiger in der An-
schaffung als eine traditionelle Pumpenstation.

29
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-106 Die Celsion GmbH ist eines der führenden Unter-


nehmen im Brandschutzbereich. Durch den Schutz von
Fluchtwegen und der Sicherstellung des Funktions-
erhaltes im Brandfall, sowie unserer aktiven Mitarbeit in
Celsion Brandschutzsysteme GmbH verschiedenen Normgremien, verstehen wir uns nicht
Dresdener Straße 51 nur als Hersteller von Produkten, sondern als kunden-
D-02625 Bautzen bezogener Dienstleister. Celsion bietet innovative Lö-
Telefon: +49(0)3591.27078-0 sungen, welche individuell mit Planern und Architekten
Telefax: +49(0)3591.27078-19
abgestimmt werden, um einen reibungslosen Bau-
office@celsion.de
ablauf sicherzustellen. Wir entwickeln, konstruieren und
www.celsion.de
pro­duzieren Brandschutzgehäuse (Stand- und Wand­
Brandschutzsysteme, Notlicht, Funktionserhalt,
verteiler, Überstülpgehäuse), Revisionsabschlüsse
Brandlastdämmung
und feuerwiderstandsfähige Trennwandsysteme für
die unterschiedlichsten Bereiche. Unsere Produkte
kommen in vielen hochsensiblen Bereichen wie z. B.
Laboren, Flughäfen, Banken, Rechenzentren und Regie­
rungsgebäuden zum Einsatz. Bis heute wurden mehr
als 100 Versuche bei nationalen und internationalen
Prüfeinrichtungen erfolgreich durchgeführt. Dazu
finden monatlich Brandversuche statt, um möglichst
zeitnah bei projektspezifischen Ansprüchen ­reagieren
zu können. Zahlreiche Patente wurden so im Laufe
der Zeit erworben und versprechen eine einzigartige
­Qualität.

Erstinformationsstelle
Besonders in Hochhäusern und Sonderbauten wie
z. B. Krankenhäusern, Versammlungsstätten etc. be-
steht die Anforderung, die Erstinformationsstelle der
Feuerwehr zur schnelleren Erreichbarkeit und Zugäng-
lichkeit in einem eigenen Raum nahe des Eingangs
anzuordnen. Diese beinhaltet üblicherweise ein Feuer-
wehrbedienfeld und ein Feuerwehranzeige-Tableau
inkl. der Feuerwehrlaufkahren und soweit notwendig,
zusätzliche Schlüssel oder spezielles Werkzeug, die
der Feuerwehr die Zugänglichkeit zu den jeweiligen
Bereichen erleichtern soll. Damit ist eine schnellere
Orientierung möglich und die Einsatzkräfte können
damit auch effektiver handeln. Hier gibt es seitens
der Celsion zwei Möglichkeiten. Zum einen ein Über-
stülpgehäuse für bestehende Systeme (LWÜ 30) und
als Alternative ein Brandschutzschrank des Typs FSE
30 für Neuinstallationen. Dieser kann als komplett aus-
gestatteter Verteiler, d.h. mit den vorgegebenen Ein-
bauten, geliefert werden.

30
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

Violution S-30
Der Standschrank ist ein geprüftes und leichtes
Brandschutzgehäuse mit einer Feuerwiderstands-
dauer von mindestens 30 Minuten. Dieses Gehäuse
bietet Sicherheit auf kleinsten Raum und kann einen
feuerbeständigen Betriebsraum ersetzen.
Das System wird mit den gewünschten Einbauten,
z.B. Sicherungen etc., bestückt und als fertiges Ele-
ment einfach auf der Baustelle montiert. Durch das
optionale Lüftungssystem „KLS“ und die eingebau-
ten Kabeleinführungen „CKE“ sind keine weiteren
Brandschutzmaßnahmen notwendig. Durch die frei
wählbare Oberfläche, welche optional an die vorhan-
dene Architektur angepasst wird, kann das Brand-
schutzgehäuse auch in repräsentativen Bereichen
aufgestellt werden.
Durch eine Aneinanderreihung der Gehäuse kann
optisch eine einheitliche Front erzeugt werden. Für
die Verbindung mit bestehenden Kabelkanälen
besteht die Möglichkeit, mit einem im Brandversuch
geprüftem Adapter Kabelkanäle an das Gehäuse her-
anzuführen und direkt anzuschließen.

CK 90 - Kleinverteiler
Der Celsion Kleinverteiler bietet maximale Sicher-
heit auf kleinstem Raum. Dieses Gehäuse ist eine
feuer­beständige mit umlaufender Dichtung zur
Behinderung des Rauchdurchtritts zum Schutz der
Fluchtwege vor der Brandlast und dient zugleich zum
Schutz von Klemmen und Sicherungen. Der Kleinver-
teiler wird in Industriegebäuden, Schulen, Kranken-
häuser und Versammlungsstätten etc. eingesetzt.
Durch die frei wählbare Oberfläche, die optional an
die vorhandene Architektur angepasst wird, gibt es
die Möglichkeit, dieses Brandschutzgehäuse auch in
repräsentativen Bereichen einzusetzen. Das System
kann auf Wunsch mit den benötigten Einbauten, z.B.
Sicherungen, Klemmen auf Hutschiene, bestückt und
als fertiges Element einfach auf der Baustelle an die
Wand geschraubt werden. Durch die bereits einge-
baute Kabeleinführung sind keine weiteren Brand-
schutzmaßnahmen notwendig.

31
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-406 10.0-406
Bundesverband Brandschutz e.V.
Dürerstraße 29
D-45883 Gelsenkirchen
Telefon: +49(0)209.3196683
Bundesverband Telefax: +49(0)209.3196681
Brandschutz-Fachbetriebe e. V. (bvbf) info@bv-brandschutz.de
Jägerstraße 71 www.bv-brandschutz.de
D-10117 Berlin
Informationen über passiven baulichen Brandschutz
Telefon: +49(0)30.93622861-0
Telefax: +49(0)30.93622861-29
info@bvbf-brandschutz.de
www.bvbf.de
Verband Information und Beratung als Interessen-
vertretung

10.1-216 10.0-306
Callies
Brandbekämpfungssysteme GmbH
Weinbergstraße 12
bvfa – Bundesverband D-64342 Seeheim-Jugenheim
Technischer Brandschutz e.V. Telefon: +49(0)6257.99814-0
Koellikerstraße 13 Telefax: +49(0)6257.99814-12
D-97070 Würzburg info@olivercallies.de
Telefon: +49(0)931.35292-25 www.olivercallies.de
Telefax: +49(0)931.35292-29 Stationäre, halbstationäre und mobile Hoch-
info@bvfa.de druck-Wassernebel-Löschsysteme
www.bvfa.de
Fachinformationen

10.0-412 10.1-206
Chubb Deutschland GmbH
Bramfelder Chaussee 100
D-22177 Hamburg
Caverion Deutschland GmbH Telefon: +49(0)40.611611-0
Riesstraße 8, D-80992 München Telefax: +49(0)40.611611-98
Telefon: +49(0)89.374288-500 info@chubb.de
Telefax: +49(0)89.374288-520 www.chubb.de
info@caverion.com Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen,
www.caverion.de Videoüberwachung, Zeit- und Zutrittskontrollen,
Beratung, Einbau und Wartung von Feuerlösch- Notrufzentrale
anlagen. Caverion Deutschland GmbH ist Anbieter
für technische Gebäudeausrüstung in allen Ge-
werken sowie für Facility Services in Deutschland.

32
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-521 10.0-300

clauss markisen Projekt GmbH Colt International GmbH


Sindelfinger Straße 21 Max-Planck-Straße 5, D-89340 Leipheim
D-70771 Leinfelden Echterdingen Telefon: +49(0)8221.20779-0
Telefon: +49(0)7249.9456-0 Telefax: +49(0)8221.20779-10
Telefax: +49711489995-7599 colt-sued@de.coltgroup.com
info@cm-brandschutz.de www.colt-info.de
www.cm-brandschutz.de Brand-/Rauchschürzen, Brandschutzvorhänge,
Rauchschürzen, Rauchschutzabschlüsse, Feuer- Rauchschutzvorhänge, natürliche Rauch-/ Wärme-
schutzvorhänge, Brandschutzvorhänge abzugsanlagen, maschinelle Rauch-/ Wärmeabzugs-
anlagen, Entrauchungsventilatoren, Druck-
belüftungsanlagen

10.0-411 10.0-514
cool it Isoliersysteme GmbH
Ochsenweg 18
D-49324 Melle
Telefon: +49(0)5422.609-0
Columbus Treppen GmbH
Telefax: +49(0)5422.609-249
Gutenbergstraße 21
info@coolit.de
D-86356 Neusäß
www.coolit.de
Telefon: +49(0)821.460510
Telefax: +49(0)821.4605150 Systeme zur Rauchableitung für Kühl- und Gefrier-
info@columbus-treppen.de räume, Brandschutztüren
www.columbus-treppen.de
Dachtreppen mit Feuerwiderstand

10.1-418 10.1-601
defumus Rauchschutz-Technik GmbH
Boschstraße 62-66 UG 1
D-50171 Kerpen
D+H Mechatronic AG Telefon: +49(0)2237.50698-0
Georg-Sasse-Straße 28 - 32 Telefax: +49(0)2237.50698-99
D-22949 Ammersbek info@defumus.de
Telefon: +49(0)40.60565-0 www.defumus.de
Telefax: +49(0)40.60565-222 Plexiglasmodell (60x30x60 cm) einer Druck-
info@dh-partner.com belüftungsanlage mit Akkunebelmaschine
www.dh-partner.com
Systeme für Rauch- und Wärmeabzug sowie natür-
liche Lüftung

33
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-318 10.1-426
DESAUTEL GmbH design-security-forum AG
Lebacher Straße 4 Rodenbacher Chaussee 6
D-66113 Saarbrücken D-63457 Hanau
Telefon: +49(0)681.9963-286 Telefon: +49(0)6181.906850-0
Telefax: +49(0)3641.619504 Telefax: +49(0)6181.906850-84
info@desautel.de info@design-security-forum.de
www.desautel.de www.designsecurityforum.de
Feuerlöscher, Löschanlagen, Löschfahrzeuge Seminarangebote im baulichen Brandschutz

10.0-417 10.0-626

Detectortesters DIAS Infrared GmbH


Edison House 163 Dixons Hill Road Pforzheimer Straße 21
UK-AL9 7JE Welham Green HT D-01189 Dresden
Telefon: +44(0)1707.282760 Telefon: +49(0)351.89674-0
Telefax: +44(0)1707.282777 Telefax: +49(0)351.89674-99
sales@detectortesters.com info@dias-infrared.de
www.detectortesters.com www.dias-infrared.de
Ausrüstung für die Prüfung und Wartung von Brand- Brandfrüherkennungssysteme mit stationären
meldern Wärmebildkameras und Software, die automatisch
Brände erkennen können mit Hilfe v. Infrarotmess-
technik

10.0-433 10.1-627
DIGITAL BUILDINGS GmbH
Schlossstraße 92
DICTATOR Technik GmbH D-60486 Frankfurt
Gutenbergstraße 9 Telefon: +49(0)69.153258103
D-86356 Neusäß Telefax: +49(0)69.9047361-29
Telefon: +49(0)821.24673-28 www.digitalbuildings.de
Telefax: +49(0)821.24673-90 Die DIGITAL BUILDINGS GmbH ist im Rahmen
info@dictator.de der Abspaltung des Geschäftsbereichs BASIX von
www.dictator.de der IT Frankfurt GmbH am 01.01.2016 gegründet
Lösungen für Feuer- und Rauchschutztüren: Feststell- worden. Dieser Bereich bietet seit 2011 innovative
anlagen, Türdämpfer, Rauchmelder, Elektro-Haft- Software, Planungs- und Koordinationsdienst-
magnete, uvm. leistungen rund um die Brandfallsteuermatrix
(BFSM).

34
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-519 10.1-426
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Distance & Independent Studies Center
Burggrafenstraße 6 DISC
D-10787 Berlin
TU Kaiserslautern
Telefon: +49(0)30.2601-0
Erwin-Schrödinger-Straße, Geb. 57
Telefax: +49(0)30.2601-1231
D-67663 Kaiserslautern
info@din.de
Telefon: +49(0)631.205-4923
www.din.de
Telefax: +49(0)631.205-4940
DIN Normen marketing@disc.uni-kl.de
www.zfuw.de
Fernstudium

10.0-406 10.0-303
Deutsches Institut für vorbeugenden DLK Ventilatoren GmbH
Brandschutz e.V. (DIvB) Ziegeleistraße 18
Stolberger Straße 84 D-74214 Schöntal-Berlichingen
D-50933 Köln Telefon: +49(7943)9102-0
Telefon: +49(0)221.5497-223 Telefax: +49(7942)9102-10
Telefax: +49(0)221.5497-6223 info@pollrichdlk.com
info@divb.org www.pollrichdlk.com
www.divb.org Planung und Ausrüstung von mechanisch belüfteten
Das DIvB präsentiert sich mit einem Gemeinschafts- Tiefgaragen
stand auf der FeuerTrutz 2018. Interessierte Besucher
können sich über anstehende Projekte informieren.

10.1-101 10.1-404
DÖKA Feuerlöschgerätebau GmbH DomoTec GmbH
Antonius-Raab-Straße 18 Ermgasser Heide 1
D-34123 Kassel D-33818 Leopoldshöhe
Telefon: +49(0)561.400499-0 Telefon: +49(0)5202.92348-60
Telefax: +49(0)561.400499-50 Telefax: +49(0)5202.92348-66
info@doeka-kassel.de vertrieb@domotec-rwa.com
www.doeka-kassel.de www.domotec-rwa.com
Trag- und Fahrbare Feuerlöscher mit den Lösch- Rauchabzugstechnik (RWA), CO2-NRWG nach DIN
mitteln: Pulver, Wasser, Schaum und CO2 in den 12101-2, masch. Entrauchung, RDA Differenz-Druck-
Größen von 2KG/2L bis 50KG/50L. Sonderlöscher wie anlagen für Nottreppenhäuser
z.B. CAFS, Antimagnetisch, Metallbrand Löscher.

35
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-512 DOYMA GmbH & Co konstruiert und fertigt Dich­


tungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsor­
gungsleitungen, die durch Wände und Decken ge-
führt werden sowie Brandschutzsysteme für den
vorbeugenden baulichen Brandschutz.
Das Unternehmen ist seit mehr als 30 Jahren auf diesen
DOYMA GmbH & Co Märkten tätig und hat sich in dieser Zeit bei Planern,
Dichtungs- und Brandschutzsysteme Fachhändlern und Bauherren einen hervorragenden
Industriestraße 43 - 57 Ruf erarbeitet.
D-28876 Oyten Innovative Produktentwicklungen, 25 Jahre Garantie
Telefon: +49(0)4207.9166-300
auf alle DOYMA-Produkte, 5 Jahre Gewährleistung sind
Telefax: +49(0)4207.9166-199
info@doyma.de nur einige der Leistungen, die den exzellenten Ruf des
www.doyma.de Unternehmens begründen.
Curaflam® – Brandschutz für Rohre und Kabel DOYMA beschäftigt 150 Mitarbeiter in Produktion,
Entwicklung und Vertrieb im Innen- und Außendienst
und ist zur Wahrung seines Qualitätsstandards seit
1995 ständig nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Nieder-
lassungen und Partner befinden sich in Österreich und
vielen anderen europäischen Ländern.

Curaflam® Manschette XSPro von DOYMA


Die aufklappbare Curaflam® Manschette XSPro ist der
Allrounder unter den Rohrabschottungen: Sie hat
diverse Nullabstandsprüfungen zu anderen Leitungs-
systemen bestanden. Die Curaflam® Manschette XSPro
ist das ideale Produkt bei geringem Platzbedarf (engen
Versorgungsschächten). Eine von weiteren, nützlichen
Verarbeitungsmöglichkeiten: Sie kann durch Um-
biegen und Einschieben der Laschen bündig in die
Decke eingemörtelt zu werden.
Die Zulassung Z-19.53-2182 erlaubt den Einsatz der
Brandschutz-Manschette bei allen gängigen Rohren
aus PE, PVC bzw. PP bis max. AD 250 mm. Mehrschicht-
verbundrohre sind bis AD 110 mm zugelassen. Eine
Vielzahl von Rohrsystemen und unterschiedliche Ein-
bausituationen wurden geprüft: Nicht nur auf schrä-
gen oder geraden Rohrführungen mit Muffen durch
die Wand oder Decke, sondern auch über 2 × 45°
Bögen, über E-Muffen oder CV-Verbinder kann sie
montiert werden. Mehrfachdurchführungen bis zu
drei Rohren können (je max. 63 mm AD) gleichzeitig
abgeschottet werden. Infos unter: www.doyma.de

36
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-103 10.1-427
DR. ERMER GMBH Dr. STHAMER HAMBURG
Daimlerstraße 7 Liebigstraße 5
D-50859 Köln D-22113 Hamburg
Telefon: +49(0)2234.20969-0 Telefon: +49(0)40.736168-0
Telefax: +49(0)2234.20969-22 Telefax: +49(0)40.736168-70
de@mistral.eu.com a.soetbeer@sthamer.com
www.mistral.eu.com www.sthamer.com
Hersteller Rauchschutz-Druck-Anlagen, Druckent- Schaumlöschmittel für den aktiven Brandschutz im
lastungseinheiten stationären sowie im mobilen Bereich

10.1-113 10.0-216
Düker GmbH EAS Technischer Brandschutz GmbH
Würzburger Straße 10-16 Industriestraße 2
D-97753 Karlstadt D-97947 Grünsfeld
Telefon: +49(0)9353.791-565 Telefon: +49(0)9346.92772-0
Telefax: +49(0)9353.791-198 Telefax: +49(0)9346.92077-10
verkauf.abflusstechnik@dueker.de info@eas-tb.de
www.dueker.de www.eas-tb.de
Gusseiserne Abflussrohrsysteme und ihre Wand- und Revisionsabschlüsse und Brandschutzabtrennungen
Deckenabschottungen zur Abschottung von Installationsschächten und
Elektroverteilungen. Brandschutzschränke zum
Schutz von sicherheitsrelevanten Anlagen

10.0-620 10.1-608
East Central European Fire Corporation EBD services
ave.Peremogy 123 Burgstraße 16
Ukraine-03179 Kiev D-88634 Herdwangen-Schönach
Telefon: +38(067)500.83-46 Telefon: +49(9)7557.928605
Telefax: +38(067)500.83-46 Telefax: +49(0)7557.928614
info@usptb.org info@ebd-services.de
www.eceufire.info www.ebd-services.de
Wissenstransfer an die Mitglieder der nationalen Ver- Installationsschachtbrandschutz mit der EBD
bände bzgl. vorbeugenden Brandschutz. Technologie, Einblasdämmtechnik

37
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-102 10.0-522
Efectis
Espace Technologique Bat. Apollo
Route de l‘Orme des Merisiers
F-91193 Saint Aubin
Telefon: +33(0)1.6013-8381
ECO Schulte GmbH & Co. KG Telefax: +33(0)1.6013-7080
Iserlohner Landstraße 89, D-58706 Menden contact@efectis.com, www.efectis.com
Telefon: +49(0)2373.9276-0 Feuerwiderstands- und Brandverhaltensprüfungen
Telefax: +49(0)2373.9276-40 nach nationalen, europäischen & internationalen
info@eco-schulte.de, www.eco-schulte.de Standards, Brandschutz Engineering, Dauerfunktion,
Panik-, Schloss- und Verriegelungstechnik, Beschläge, Zertifizierung, CE-Kennzeichnung, Brandprüfung im
Türschließer, Bänder und Zubehör für Intelligentes realen Massstab, Prüfung der Feuerlöschanlagen,
Türenmanagement für den Bereich Feuerschutz – Forschung, vor-Ort-Prüfungen, Tunnelsicherheit,
Flucht- und Rettungswege Jet-Fire.

10.0-314 10.1-426
EFFERTZ Tore GmbH EIPOS GmbH –
Am Gerstacker 190 Europäisches Institut für
D-41238 Mönchengladbach
postgraduale Bildung
Telefon: +49(0)2166.261-0
Freiberger Straße 37
Telefax: +49(0)2166.261500
D-01067 Dresden
info@effertz.de
Telefon: +49(0)351.4047042-10
www.effertz.de
Telefax: +49(0)351.4047042-20
Feuer-, Rauch-, Schall- und Hochwasserschutz Tore eipos@eipos.de
und Vorhänge www.eipos.de
berufsbegleitende Weiterbildung, Fachplaner, Sach-
verständiger, Master-Studiengang

10.1-426 10.0-201
EIPOSCERT GmbH
Freiberger Straße 37
D-01067 Dresden
Telefon: +49(0)351.4047042-45 Elektro Expert Rhein-Main GmbH
cert@eiposcert.de Darmstädter Straße 29a
www.eiposcert.de D-64319 Pfungstadt
Personenzertifizierung Telefon: +49(0)6157.9197150-0
Telefax: +49(0)6157.9197150-19
info@elex-gmbh.de
www.elex-brandschutz.de
Planung, Projektierung, Errichtung, Inbetriebnahme,
Abnahme und Instandhaltung von Gefahrenmelde-
systeme sowie Ansteuerung von Löschanlagen

38
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-200 Als europäischer Marktführer für Rauchwarnmelder


verfolgt Ei Electronics ein klares Ziel: Menschen zuver-
lässig vor Brand- und Gasgefahren zu schützen. Vor
über 50 Jahren hat sich das Unternehmen auf Rauch-,
Ei Electronics GmbH Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmelder für Wohnun-
Franz-Rennefeld-Weg 5 gen und wohnungsähnliche Bereiche spezialisiert.
D-40472 Düsseldorf
Sämtliche Produkte werden im unternehmenseigenen
Telefon: +49(0)211.98436500
Telefax: +49(0)211.98436528 Werk in Irland entwickelt und hergestellt.
vertrieb@eielectronics.de Auf der FeuerTRUTZ 2018 präsentiert sich Ei Electro-
www.eielectronics.de nics als Lösungsanbieter: Neben vernetzten Warnmel-
Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmelder, dersystemen steht der Schutz vor Kohlenmonoxid im
funk- und drahtvernetzte Systeme, Zubehör Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts.

Ei208iDW –
Kohlenmonoxidwarnmelder mit Gedächtnis
Ei Electronics präsentiert auf der Feuertrutz 2018
seinen Kohlenmonoxidwarnmelder Ei208iDW mit
AudioLINK-Funktion. Bei diesem Modell kann der Er-
eignisspeicher des Melders per Smartphone vor Ort
ausgelesen werden. Nur so lässt sich auch punktuell
oder schleichend auftretendes Kohlenmonoxid in
Wohnräumen nachweisen, das in seiner eigentlichen
Konzentration nicht zum Auslösen des Warnmelders
führen würde. Potenzielle Gefahrenquellen können also
rechtzeitig identifiziert und beseitigt werden. Die Daten
lassen sich zusammen mit weiteren Informationen wie
Batterie- und Betriebsstatus speichern und per Email
versenden.

39
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-115 Seit 1980 ist das Unternehmen EPS Vertriebs GmbH


im vorbeugenden Brandschutz tätig und widmet
sich dem Vertrieb von qualitativ hochwertigen Brand-
schutz- und sicherheitstechnischen Produkten für
den privaten und gewerblichen Bereich. Als System-
EPS Vertriebs GmbH lieferant für Brandschutzprodukte, Alarmtechnik und
Lütke Feld 9 Videoüberwachungstechnik vertritt EPS namhafte Her-
D-48329 Havixbeck
steller und Marken in Deutschland, Österreich und der
Telefon: +49(0)2507.98750-0
Telefax: +49(0)2507.98750-29 Schweiz. Zu den Produkten gehören unter anderem
info@eps-vertrieb.de batterie- und netzbetriebene Rauchwarnmelder, Gas-,
www.eps-vertrieb.de Kohlenmonoxid- und Thermomelder sowie Lösungen
Brandschutz- und sicherheitstechnische im Bereich Einbruchmelde-, Brandmelde- und Video-
Produkte, 10-Jahres-Rauchwarnmelder, FireAngel überwachungstechnik. Ergänzt wird das Sortiment an
Funkrauchwarnmelder, Funklösungen, Gefahren­ hochwertigen Sicherheitsprodukten mit EN 50131-8
meldesysteme zugelassenen und VdS-zertifizierten Nebelmaschinen
vom Markführer PROTECT. EPS ist Mitglied im Forum
Brandrauchprävention in der vfdb (Vereinigung zur
Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.).

Vernetzter Funk-, Rauch- und Wärmemelder


„JA-151ST-A“
Das Gefahrenmeldesystem JABLOTRON 100 bietet eine
breite Palette an Sicherheitsoptionen sowie intelligente
Funktionen. Der neue alarmvernetzbare Funk- Rauch-
und Hitzemelder mit integrierter Piezosirene wird zur
Erkennung eines Brandrisikos im Inneren von Wohn-
oder Geschäftsgebäuden verwendet und besteht aus
einer Sirene, die einen Brandalarm anzeigt, der sowohl
vom Brandmelder selbst als auch von einem anderen
Brandmelder im System gemeldet wird. Somit erfolgt
eine sichere, flächendeckende Alarmierung aller Rauch-
melder mit 85 dB-A in 3 m in dem gewählten Bereich
bzw. Brandabschnitt. Der Rauchmelder erkennt sicher
und zuverlässig Brand- und Rauchgase in Wohn- und
Geschäftsräumen. Zudem kann der Melder beide
Alarmkriterien Rauch und Hitze detektieren, wobei
die Reaktionen des Melders frei programmierbar sind.
Der Rauchmelder verfügt über eine Alarm-Speicher-
funktion, welche zur Lokalisierung des Alarmes dient.

40
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-307 Extover® ist ein umweltfreundliches Feuerlöschmittel


von der Dennert Poraver GmbH. Hergestellt wird
das anorganische, thermisch geblähte Granulat aus
Recyclingglas. Mit seinen Produktionsstandorten in
­Postbauer-Heng und Innisfil (Kanada) ist das Unter-
Dennert Poraver GmbH nehmen der weltweit größte Hersteller von Blähglas-
Mozartweg 1 granulat. Extover® wird für Löschzwecke und den
D-96132 Schlüsselfeld
vorbeugenden Brandschutz eingesetzt. Es ist einfach
Telefon: +49(0)9552.92977-0
Telefax: +49(0)9552.92977-26 anzuwenden, ungefährlich, wiederverwendbar und
info@extover.com verursacht keine Löschwasserschäden. Extover® ist von
www.extover.com der Materialprüfanstalt Dresden (MPA) geprüft und für
Extover® ist ein umweltfreundliches Feuerlösch- schwierige Brandlasten wie Lithium-Batteriebrände,
mittel aus Blähglas, das für Löschzwecke und den Metallbrände oder brennbare Flüssigkeiten einsetzbar.
vorbeugenden Brandschutz eingesetzt werden
kann, ohne Löschwasserschäden zu verursachen.
(MPA geprüft)

Extover®: Löschmittel & Brandschutzmittel


Extover® lässt sich multifunktional einsetzen und
sorgt dank seiner speziellen Produkteigenschaften
in den Bereichen Herstellung, Transport, Lagerung,
Betrieb und Recycling für ein Mehr an Sicherheit: als
kostengünstiges und ungefährliches Universal-Lösch-
mittel zur Brandbekämpfung, als präventiver und
wartungsfreier Brandschutz oder als nichtbrennba-
res Ver­packungsmaterial. Seine Wirksamkeit in der
Brand­bekämpfung beruht auf der Kombination ver-
schiedener Löscheffekte. Die primäre Löschwirkung
basiert auf Erstickung und Isolierung des Brandherdes.
Extover® ist einfach anzuwenden und auch in mo-
bilen Einheiten und Feuerlöschern einsetzbar. Nicht
kontaminiertes Material lässt sich wiederverwenden.
Das Granulat eignet sich hervorragend als nicht-
brennbares Füll­ material in ADR konformen Gefahr-
gutverpackungen z. B. für defekte oder beschädigte
Lithium-Batterien oder andere gefährliche Stoffe.

41
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-527 10.0-517
ESB Solutions GmbH Eurosprinkler AG
Hittfelder Straße 15b Sagmattstrasse 5
D-21224 Rosengarten CH-4510 Balsthal
Telefon: +49(0)4105.6666-903 Telefon: +41(0)62.3861830
Telefax: +49(0)4105.6666-905 Telefax: +41(0)62.3861840
info@esbsolutions.de info@eurosprinkler.eu
esbsolutions.de www.eurosprinkler.eu
WES+ nach EN54 zertifizierte Mobile Brandmelde- Herstellung, Entwicklung und Vertrieb von
anlage und drahtloses Evakuierungssystem Sprinklern, Sprinklerzubehör, Schaumsprinkler und
Schaumdüsen

10.1-606 10.1-507
FAHO GmbH
Industriestraße 20
D-34260 Kaufungen
Telefon: +49(0)5605.80677-0
Telefax: +49(0)5605.80677-20 Feuerschutz Jockel
info@faho-kassel.de Jägerwald 26-30
www.faho-kassel.de D-42897 Remscheid
Telefon: +49(0)2191.9667-0
Systemlösungen mit SÜLA (RDA) für Neu-Bestands- Telefax: +49(0)2191.9667-54
bauten. Produktneuheit ARÜ, für Anwendungs- info@jockel.de
bereiche als Lüftungsbaustein, Überströmöffnung, www.jockel.de
Druckentlastung/Druckausgleich. Lösung für Lüftung
18017 Feuerlöscher, Rauchwarnmelder, Wandhydranten,
CAFS, Brandmeldeanlagen, Seminare, Brandschutz-
software TIV APP

10.0-102 10.1-701
Feuerwehrhelden FEUMAT
Anglerstraße 28 Dalbker Straße 138
D-80339 München D-33813 Oerlinghausen
Telefon: +49(0)170.3330902 Telefon: +49(0)5205.8797-110
grisu@grisuhilft.de Telefax: +49(0)5205.8797-112
www.grisuhilft.de info@feumat.de
Grisu Plüschfiguren www.feumat.de
FEUMAT automatische Löschpulver-Absaug und
-Füllanlagen (Set BASIC, Set I-V) , CO2-Füllsysteme,
FEUMAT Schaumumfüllanlage,Trainingsanlagen
(X-TINGUISH Übungslöscherfüllanlage + X_FLAME
Firetrainer)

42
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-625 10.0-222
FireDos GmbH FirePro
Auf der Kaulbahn 6 Commandarias 6 EU
D-61200 Wölfersheim Cyprus-3036 Limassol
Telefon: +49(0)6036.9796-0 Telefon: +357.25.379999
Telefax: +49(0)6036.9796-30 Telefax: +357.25.379999
info@firedos.de mail@firepro.com
www.firedos.de www.firepro.com
Zumischsysteme und Löschmonitore für die Brand- FirePro entwirft und produziert umweltfreundliche,
bekämpfung automatische Sonderlöschsysteme zertifiziert nach
den internationalen, EU- und US-Standards für Land-
und Seefracht-Anwendungen.

10.1-104 10.1-110
FLAMRO Brandschutz-Systeme GmbH Flocomobil GmbH
Am Sportplatz 2 Robert-Bosch-Straße 1
D-56291 Leiningen D-93489 Schorndorf
Telefon: +49(0)6746.9410-0 Telefon: +49(0)9971.9952-50
Telefax: +49(0)6746.9410-10 Telefax: +49(0)9971.9952-60
info@flamro.de info@flocomobil.de
www.flamro.de www.flocomobil.de
Individuelle Kabel- und Rohrabschottungen, Kabel- Brandschutzputzarbeiten, I-90 Schachtverfüllung
kanäle und Kabelbeschichtungen sorgen dafür, dass
im Brandfall Sachschäden begrenzt, Betriebsausfälle
verhindert und Umweltschäden vermieden werden.

10.1-602 10.1-523
Deutsche FOAMGLAS GmbH FOGTEC Brandschutz
Eisfelder Straße 16 Schanzenstraße 19A
D-98724 Neuhaus am Rennweg D-51063 Köln
Telefon: +49(0)3979.72730-0 Telefon: +49(0)221.96223-0
industry@foamglas.de Telefax: +49(0)221.96223-30
www.foamglas.de contact@fogtec.com
Nichtbrennbare Wärme- & Kältedämmungen für www.fogtec.com
Haus- und Industrietechnische Anlagen, Brand- Auslegung, Konstruktion, Installation, Service/
schutzlösungen für ind. Rohrleitungen/Apparate/ Wartung von Hochdruckwassernebelanlagen (offene
Behälter, Lösungen für Flucht- und Rettungswege, und nasse Systeme). Festinstallierte und mobile
Armaturendämmung Systeme.

43
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-414 Im umfangreichen Angebot von FeuerTRUTZ finden


Sie praxisnahe Fachinformationen zum vorbeugen­
den Brandschutz. Sowohl gedruckt als auch elektro­
nisch, stationär und mobil, wir bieten Ihnen stets Lö-
Network für Brandschutz sungen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.
So ist der Brandschutzatlas das Standardwerk der
FeuerTRUTZ Network GmbH Branche und das FeuerTRUTZ Magazin die einzige
Stolberger Straße 84 Fachzeitschrift, die ausschließlich Themen des vor-
D-50933 Köln
beugenden Brandschutzes behandelt. Es liefert
Telefon: +49(0)221.5497-500
Telefax: +49(0)221.5497-140 Ihnen sowohl als Print als auch als App aktuelle Trends
info@feuertrutz.de der Branche, Praxistipps, Hintergrundinformationen
www.feuertrutz.de und Produktlösungen. Zahlreiche Fachbücher runden
Fachinformationen (Print, Digital und On- das Medienangebot ab.
line) zum baulichen, anlagentechnischen und Als Deutschlands führendes Medienhaus für Fach-
organisatorischen Brandschutz informationen zum vorbeugenden Brandschutz
ist FeuerTRUTZ das Sprachrohr der Branche und
steht im engen Kontakt mit Verbänden, Herstel-
lern, Fachplanern und Sachverständigen. So fördert
­FeuerTRUTZ den Dialog innerhalb der Branche und
bietet mit der jährlichen FeuerTRUTZ Fachmesse mit
Kongress sowie diversen Seminaren, Tagungen und
Fachsymposien die Plattform hierfür.

FeuerTRUTZ Magazin
Mit Beiträgen zahlreicher renommierter Brand-
schutzexperten bietet Ihnen das FeuerTRUTZ
­Magazin Fachwissen, Praxistipps und Erfahrungs-
werte rund um den vorbeugenden Brandschutz.
Das Magazin informiert Sie über neue Lösungs­
ansätze für Brandschutzprobleme aus der Praxis
und Sie erhalten Anregungen sowie Tipps für Ihre
tägliche Arbeit. So vermeiden Sie Planungs- und
Ausführungsfehler und werden zudem über neue
Produkte und Vorschriften informiert.
Zahlreiche Abbildungen und Infokästen geben
Ihnen einen schnellen Überblick und unterstützen
bei einer schnellen Erfassung der Inhalte.
Das mobile FeuerTRUTZ Magazin: Das Feuer-
TRUTZ Magazin im Abo erhalten Sie inklusive
FeuerTRUTZ ­ Medien App mit allen bisher er-
schienenen Ausgaben des Magazins sowie des
jährlich erscheinenden F­euerTRUTZ Spezials für
iOS und Android sowie als Browser-Anwendung für
Ihren Windows- oder MAC-Rechner. Weitere Infor-
mationen unter www.feuertrutz.de/magazin

44
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

FeuerTRUTZ Brandschutzatlas
Der Brandschutzatlas ist das Standardwerk für
den vorbeugenden Brandschutz. Er ist eine
­un­­ver­­zichtbare Arbeitshilfe zur Problem­lösung
in jeder Planungsphase. Das ausführliche Nach­
schlage­werk enthält neueste Vorschriften, umfas-
sende Planungsgrundlagen und zeigt praxis-
erprobte Techniken. Zahlreiche Planungsdetails,
Zeichnungen, Fotos sowie Tabellen helfen Ihnen
bei Planung und Ausführung. Der Brandschutzatlas
unterstützt Sie bei der Beratung von Kunden, bei der
Ausarbeitung kostengünstiger, bauordnungskon-
former und sicherer Brandschutzkonzepte sowie bei
Ausschreibung, Bauleitung, Ausführung, Abnahme,
Betrieb und Wartung. Ausgewertete Brand­
schadensfälle mit vielen Schadensbildern liefern
zudem wichtige Erkenntnisse. Der Brandschutz­
atlas ist in der FeuerTRUTZ Medien App ebenfalls
für iPad und Android-Tablets erhältlich. Mit der App
können Sie alle Inhalte des Brandschutzatlas mobil
schnell und einfach abrufen. Weitere Informa­
tionen unter www.feuertrutz.de/brandschutzatlas

FeuerTRUTZ Brandschutzkongress
Im Rahmen des FeuerTRUTZ Brandschutzkongres-
ses haben Besucher die einzigartige Möglichkeit,
sich zum einen mit Kollegen und Referenten über
die neuesten Trends auszutauschen und sich zum
anderen auf der Fachmesse FeuerTRUTZ direkt
umfassend über neue, innovative Produkte zu
informieren. Der FeuerTRUTZ Brandschutzkongress
2018 mit dem Leitmotto „Kostentreiber Brand-
schutz? Sichere und wirtschaftliche Lösungen im
Fokus“ informiert Sie u. a. über das neue BGB-Werk-
vertragsrecht sowie die Auslotung der Grenzen des
Bestandsschutzes und die Haftungsrisiken des Fach-
planers. Zahlreiche Vorträge zu Technik­themen
sowie ein umfassender Einblick in ein Brand-
schutzkonzept anhand eines Praxisbeispiels liefern
wertvolles Knowhow. Alle Vorträge werden auf
Video aufgezeichnet und stehen den Teilnehmern
nach dem Kongress exklusiv als WebCast online
zur Verfügung.
Weitere Informationen und das ausführliche Pro-
gramm unter www.brandschutzkongress.de

45
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-609 10.1-707
Foxtag FRITZ EMDE
Wir digitalisieren die Wartung Fabrikation von Maschinen
Danziger Straße 36 und Vakuumanlagen
D-20099 Hamburg Kasselerstraße 48 - 52
Telefon: +49(0)40.257660400 D-34289 Zierenberg
info@foxtag.de Telefon: +49(0)5606.561598
www.foxtag.de Telefax: +49(0)5606.5615999
Software / App zur digitalen Wartungs- info@fritz-emde.de
dokumentation www.fritz-emde.com
FRITZ EMDE weltmarktführender Hersteller für
automatische Befüll-, Prüf- und Testanlagen von
Feuerlöschern. Hersteller von Feuerwehr Roll-
container-Flaschenwagen.

10.1-721 10.0-622
GAMA-tronik Brandschutzservice GmbH Geberit Vertriebs GmbH
In den Seewiesen 13 Theuerbachstraße 1
D-67480 Edenkoben D-88630 Pfullendorf
Telefon: +49(0)6323.98877-0 Telefon: +49(0)7552.934-01
Telefax: +49(0)6323.98877-1 Telefax: +49(0)7552.934-300
service@gama-tronik.de sales.de@geberit.com
www.gama-tronik.de www.geberit.de
Küchenlöschsysteme Ansul R-102 und Piranha, Brandschutz bei Deckendurchführungen, Rohrschott,
Gas-Löschsysteme Sapphire/Novec 1230, Brand- Installationsschächte.
meldeanlagen Esser/Novar, Brandschutzservice,
Fahrzeuglöschsysteme LVS

10.0-311 10.0-401
Genius Technologie GmbH
Beim Rathaus 18-20
D-72555 Metzingen
Telefon: +49(0)7123.3777015 GEZE GmbH
Telefax: +49(0)3375.24609-6 Reinhold-Vöster-Straße 21-29
info@genius-group.de D-71229 Leonberg
www.genius-group.de Telefon: +49(0)7152.203-0
Neuer Brandschutz, Löschsysteme, Hohlglas- Telefax: +49(0)7152.203-310
granulate zum Löschen von Metall-Flüssigkeitsfeuer, info.de@geze.com
zum Einsatz für baulichen Brandschutz, zum UN- www.geze.com
konformen Transport und Lagerung von Lithium- Natürliche Rauch-/Wärmeabzugsanlagen, Tür-
Ionen-Batterie schließer + Zubehör für Feststellanlagen, Rettungs-
wegsysteme, Vernetzung mit BACnet- und KNX-
basierten Systemen, Gebäudesteuerung, E-Öffner

46
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-512 FURAL steht für perfekte Metalldecken. Das 1949 ge-


gründete Unternehmen mit Hauptsitz in Gmunden/
Österreich produziert seit über 60 Jahren hochwertige
Metalldecken für den internationalen Markt. Die Pro-
FURAL Systeme in Metall GmbH dukte verbinden hervorragende akustische Eigen-
Cumberlandstraße 62 schaften und hochwertige Optik mit Funktionalität
A-4810 Gmunden und Langlebigkeit. Diese Kombination sorgt für ein
Telefon: +43(0)7612.74851-0 angenehmes Raumgefühl, das Eigentümer und Nutzer
Telefax: +43(0)7612.74851-11 gleichermaßen überzeugt. Architekten und Verarbeiter
fural@fural.at schätzen FURAL für die montagefreundlichen und
www.fural.com
ausgereiften Metalldeckensysteme sowie die service-
Brandschutzdecken F30/F90, Beleuchtungs­ orientierte Projektabwicklung.
lösungen für Brandschutzdecken
Mit abklappbaren Brandschutzdecken F30 (EI 30)/
F90 (EI 90) ist FURAL Marktführer in Deutschland,
­Österreich und der Schweiz.

Innovative Wandanschlüsse für F90 Brandschutz-


decken reduzieren Montagezeit, Bauhöhe und
Kosten
Bereits 2014 stellte FURAL eine neue Generation an
Wandanschlüssen für Brandschutzdecke F30 vor. Nun
wurde die Grundsystematik auch in den F90 - Bereich
übertragen. Basis des zentralen Wandanschlusses F90
A.W.50 ist ein an der Wand zu montierender U-Rand-
winkel, an dem ein G-Tragprofil verschraubt wird. In
die an beiden Wandseiten montierten G-Tragprofile
werden dann die F90-Brandschutzkassetten ein-
gehängt. Jede Kassette kann abgeklappt und zu einer
komfortablen Revisionsöffnung verschoben werden.
Diese einfache Grundkonstruktion wird sowohl bei
SWING-Decken ohne Anforderungen an den Brand-
schutz (F0) als auch bei Abklapp-Schiebe Decken F30
und F90 verwendet. Dadurch ist es möglich, eine je
nach Brandschutz-Anforderungen angepasste Decke
bei immer gleicher, optisch ansprechender Untersicht
zu bauen.
Durch den überarbeiteten Aufbau konnte auch die Auf-
bauhöhe deutlich reduziert werden. Bisher betrug der
Aufbau gesamt 218 mm, im neuen System nur mehr
140 mm. Die F90 Kassetten können bis zu einer Modul-
länge von 2.500 mm geliefert werden, die Modulbreite
kann von 225 bis 400 mm variiert werden.

47
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-617 Die G+H Group ist einer der marktführenden Dienst­


leister im Gewerk Wärme-, Kälte-, Schall- und Brand-
schutz (WKSB). Unsere Philosophie ist eine dezentrale
Struktur mit dem Focus auf eigene Mit­arbeiter und
Mitarbeiterinnen.
G+H Isolierung GmbH Unsere eigenen Fertigungswerkstätten sichern unsere
Janderstraße 5
Unabhängigkeit vom Markt. Von der Beratung, über die
D-68199 Mannheim
Telefon: +49(0)621.502-0 Planung bis hin zur Lieferung und Montage bieten wir
Telefax: +49(0)621.502-599 unseren Kunden Komplettlösungen aus einer Hand an.
info@guh-group.com Mit über 50 Niederlassungen sind wir flächen­deckend
www.guh-group.com in Deutschland vertreten. Mit unserer zentralen For-
Exponate für den baulichen Brandschutz: schungs- und Entwicklungsabteilung und durch die
Brandschutz an Rohrleitungen, Brandschutz für Mitarbeit in Normungsgremien und überbetrieblichen
Flucht- und Rettungswege, Kabelbrandschutz, Arbeitskreisen stellt G+H sicher, dass Innovationen
Brandschutz für bauliche Fugen und Kabelkanäle
­direkt in den Praxisalltag einfließen.

PYROMENT IK90®
Der PYROMENT IK90® von G+H ist ein Elektro-Installa­
tionskanal (IKanal), der eine Brandweiterleitung inner-
halb von Kabelkanälen aktiv stoppt. Für diese innova-
tive Technologie wurde die G+H Group im Jahr 2013
mit dem FeuerTRUTZ-Award ausgezeichnet.
Der I-Kanal besteht aus verzinktem Blech oder Edel-
stahl, das mit einem Dämmschichtbildner und Deck-
lack beschichtet ist. Diese Schicht schäumt im Falle
eines Kabelbrandes auf und verhindert so die Aus-
breitung des Brandes im Innern der Kanäle.
Der G+H I-Kanal bietet noch mehr als ein hohes Maß
an Sicherheit: Dank seiner geringen Dicke von 1,6 bis
3,0 Millimetern und einem Gewicht von nur 6,5 bis
10,5 Kilogramm pro Quadratmeter ist der G+H IKanal
deutlich dünner und leichter als andere Kabelkanäle.
Er kann bis zu 34 kg/m vollständig mit Kabelmaterial
belegt werden.
Der I-Kanal von G+H ISOLIERUNG erfüllt die An-
forderungen der Feuerwiderstandsklassen I 30 bis I 120
nach DIN 4102 Teil 11 + EI 30 – EI 120 nach EN 13501-2
bzw. EN 1366-5.

48
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-108 10.1-206
GfS – GLORIA GmbH
Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH Diestedder Straße 39
Tempowerkring 15 D-59329 Wadersloh
D-21079 Hamburg Telefon: +49(0)2523.77-0
Telefon: +49(0)40.790195-0 Telefax: +49(0)2523.77-120
Telefax: +49(0)40.790195-11 info@gloria.de
info@gfs-online.com www.gloria.de
www.gfs-online.com Feuerlöscher, Gaslöschanlagen, Wassernebel, Zu-
Notausgangssicherungssysteme gemäß DIN EN 179/ behör, Services
DIN EN 1125 (GfS EH-Türwächter, GfS DEXCON, GfS
e-Bar GfS Tagalarm, GfS Türterminal), GfS e-Cover

10.1-100 10.0-301
GreCon GRETSCH-UNITAS
Hannoversche Straße 58 Johann-Maus-Straße 3
D-31061 Alfeld D-71254 Ditzingen
Telefon: +49(0)5181.79-0 Telefon: +49(0)7156.301-0
Telefax: +49(0)5181.79-229 Telefax: +49(0)7156.301-77980
grecon@fagus-grecon.com vertrieb.international@g-u.de
www.fagus-grecon.com www.g-u.de
Funkenlöschanlagen. Im Umgang mit Schüttgütern Systemlösungen für Flucht- und Rettungswege
kann es zu Bränden und Explosionen mit folgen-
schweren Auswirkungen kommen. Mit Funken-
löschanlagen können Brandgefahren vorbeugend
vermieden werden: Blitzschnelles Erkennen und
automatisches Löschen der Zündenergie, bevor der
Brand ausbrechen kann.

10.1-118 10.0-407
GROMA247 Branderkennung GmbH Gruner GmbH, Stuttgart
Schöndorf 63 Zettachring 8
A-4193 Schöndorf D-70567 Stuttgart
Telefon: +43(0)7214.20200 Telefon: +49(0)711.7207.119-0
office@groma247.at Telefax: +49(0)711.7207.119-15
www.groma247.at stuttgart@gruner.eu
Brandfrüherkennungssystem für große Lagerflächen www.gruner-brandschutz.de
im Freien und in Hallen. Frühzeitige Erkennung von Bransdschutzberatung, Brandschutzkonzept,
Bränden ohne Personalaufwand, 24 Stunden und 7 Brandschutzpläne, Brandsimulationen (CFD),
Tage die Woche. Heißbemessung, Qualitätssicherung, Feuerwehr-
pläne, Flucht- und Rettungspläne, Rauchversuche,
Evakuierungssimulation

49
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-403 10.1-208
GSBmbH HAHN Lamellenfenster GmbH
Rathsbergstraße 17 Hafenstraße 5-7
D-90411 Nürnberg D-63811 Stockstadt
Telefon: +49(0)911.979110 Telefon: +49(0)6027.4162-0
Telefax: +49(0)911.97911-200 Telefax: +49(0)66027.4162-99
mai@gsbmbh.com info@hahn-lamellenfenster.de
www.gsbmbh.com www.hahn-lamellenfenster.de
FIRESAFE II K90 für gewerbliche Küchenabluft, Lamellenfenster für natürliche Lüftung und Rauch-
FIRESAFE R90 für Industrie, SYSTEM-EXIT Rauch- abzug
schutz-Druckanlagen

10.1-502 10.0-515
Hawker GmbH
Baarerstraße 18
CH-6300 Zug
Telefon: +41(0)44.21574-10
Hapuflam GmbH Telefax: +41(0)44.21574-11
Neuweg 1 - 4, D-67308 Zellertal www.enersys.com
Telefon: +49(0)6355.953910 EnerSys® ist der Weltmarktführer im Bereich Energie-
Telefax: +49(0)6355.953915 speicher-Lösungen für industrielle Anwendungen.
info@hapuflam.de
www.hapuflam.de
Brandschutz für Kabelanlagen, Abschottungen,
Hapuflam Brandschutzgewebe, Staudt Brand-
schutzsysteme, Tromex Brandschutzmörtel, Staudt
Brandschutzkitt, Staudt Brandschutzkissen

10.1-425 10.1-219
HBT
Hochbau-Brandschutz-Technik GmbH
Neue Bahnhofstraße 46
D-34621 Frielendorf C. M. Heim GmbH
Telefon: +49(0)5684.9988-0 Mobile Brandmeldeanlagen
Telefax: +49(0)5684.9988-88 Fockenbrunnen 17/1, D-72218 Wildberg
info@hbt-brandschutz.de Telefon: +49(0)7054.9323-0
www.hbt-brandschutz.de Telefax: +49(0)7054.9323-44
Brandschutzbeschichtungen, Brandschutzputze, mobs@cmheim.de, www.cmheim.de
Kabel- und Rohrabschottungen, Fugensysteme MOBS, die Mobile Brandmeldeanlage: Entwicklung,
Verkauf und Vermietung von Funk-Rauchmeldern,
-Empfängern, Alarmweiterleitung. Wartung & Service
Neu: die Web-basierte Überwachungsplattform
MyMOBS.de

50
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-518 Schicht für Schicht Qualitätsarbeit.


Die Firma Heckewerth (D-NRW) ist bekannt für ihre
Kompetenz bei der Beschichtung von Holzwerk-
stoffen. Mit maßgeschneiderten Lösungen rund
um die Beschichtungstechnologie, mit präziser Be-
Heckewerth arbeitung beschichteter Konfektionsteile und mit indi-
Siemensstraße 13 viduellen L­ ogistik- und Verpackungsdienstleistungen
D-32120 Hiddenhausen
hat sich das 1876 gegründete Unternehmen einen
Telefon: +49(0)5223.987-120
Telefax: +49(0)5223.987-200 international anerkannten Namen erworben.
info@heckewerth.de Auf einem Areal von ca. 80.000 m² produziert
www.heckewerth.de ­Heckewerth ausschließlich in Deutschland, aktuell mit
Beschichtete Gipsfaserplatten über 210 Mitarbeitern im 2- bzw. 3-Schichtbetrieb.
Kontinuierliche Investitionen in den modern aus-
gestatteten Technologiepark garantieren optimale Be-
dingungen für Präzision, Flexibilität und umfangreiche
Lagerkapazitäten. Insgesamt steht das Unternehmen
für Innovation, zuverlässige Qualität und gesundes
Wachstum. Anlässlich der Möbelzuliefermesse inter-
zum 2017 präsentierte Heckewerth „FireDecor“ – eine
beidseitig CPL-beschichtete, nicht brennbare Gips-
faserplatte (A2-s1, d0), die mit dem interzum Award für
„Hohe Produktqualität“ ausgezeichnet wurde.

Brandschutz in Bestform.
FireDecor ist die einzigartige Bauplatte, die beidseitig
CPL-beschichtet und nicht brennbar ist. Basis ist die
homogene, hochbelastbare Norit-Gipsfaserplatte (G)
aus REA-Gips und Zellulosefasern, die beidseitig CPL-­
beschichtet und 4-seitig handbesäumt wird. In der Kom-
bination – Platte und Beschichtung – ist ­FireDecor nach
DIN EN 13501-1 „im Verbund geprüft“ (TU München)
und entspricht der Baustoffklasse A2-s1, d0. Das Pro-
dukt eignet sich für sicheren und zugleich dekorativen
Brandschutz in Kindergärten und Schulen, in Kranken-
häusern, Büros, und Schulungs-/Forschungsräumen
oder beim Einsatz von Schaltschränken. Ebenso über-
zeugen die technologischen Standards bzgl. Beständig-
keit gegenüber Abrieb, trockener Wärme, Wasserdampf
oder Zigarettenglut. Auch bei Fleckenempfindlichkeit,
Lichtechtheit oder Kratzfestigkeit erzielt das Produkt
Top-Werte. FireDecor kommt ohne den Zusatz toxischer
Stoffe wie z. B. Chlor oder Lindan aus, wird ökologisch
unbedenklich produziert und vom Institut für Baubio-
logie Rosenheim (IBR) empfohlen.

51
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-304 10.1-623
Brandschutz Heimlich GmbH
Gartenfeldstraße 14
D-35781 Weilburg
Telefon: +49(0)6471.6292-0 Hekatron Vertriebs GmbH
Telefax: +49(0)6471.6292-166 Brühlmatten 9
info@brandschutzheimlich.de D-79295 Sulzburg
www.brandschutzheimlich.de Telefon: +49(0)7634.500
Brandsimulator & Zubehör, sowie vorbeugender Telefax: +49(0)7634.6419
Brandschutz info@hekatron.de
www.hekatron.de
Brandmeldeanlagen, Rauchwarnmelder,
Ausschreibungstools

10.0-318 10.0-212
Helios Ventilatoren GmbH + Co. KG
Lupfenstraße 8
D-78056 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49(0)7720.606-0 HERO-FIRE
Telefax: +49(0)7720.606-166 Industriestraße 1, D-26906 Dersum
info@heliosventilatoren.de Telefon: +49(0)4963915-4000
www.heliosventilatoren.de Telefax: +49(0)4963.915-994150
Axial-Nieder- und Mitteldruckventilatoren, Hoch- info@hero-fire.de
druck-Rohrventilatoren, Rauchschutz-Druck- www.hero-fire.de
anlagen RDA, Treppenhausspüllüftungsanlagen Wir sind ein unabhängiger Hersteller von Brand-
TSA, Impulsventilatoren, Brandgasventilatoren, schutzglas und bieten Produkte in allen Brandschutz-
Entrauchungsregelungssysteme, Gaswarnanlagen klassifikationen an. Unsere Gläser erfüllen viele
Funktionen und haben weitere positive Eigen-
schaften.

10.0-214 10.1-412
H-Flachs GmbH
Schmidbauer 2
D-83416 Saaldorf-Surheim
Hertek GmbH Telefon: +49(0)8654.5899-126
Landsberger Straße 240 Telefax: +49(0)8654.5899-199
D-12623 Berlin info@h-flachs.de
Telefon: +49(0)30.936688-950 www.h-flachs.de
Telefax: +49(0)30.936688-959 Produkte zur Herstellung von Brandschutztüren,
info@hertek.de -wänden, - sonstigen Brandschutzprodukten. Dies
www.hertek.de beinhaltet Träger-/Füllplatten (Flachsplatten, A1/
Brandmeldesystem Penta 5000, neueste Apollo A2-Platten roh und dekorativ, Vermiculit-Produkte),
Ringbusmelder Generation, innovative Sonder- dekorative Materialien und abdichtende/auf-
melder, Ringsignalgeber nach EN 54 Teil 3 und 23, schäumende Produkte wie Palusol, Blähgraphit,
FIREVerification+ (FIVE+) Interdens

52
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-508 10.0-206
Hilti Deutschland AG
Hiltistraße 2
D-86916 Kaufering
Telefon: +49(0)800.8885-522 Hörmann KG VKG
Telefax: +49(0)800.8885-523 Upheider Weg 94 - 98, D-33803 Steinhagen
de.kundenservice@hilti.com Telefon: +49(0)5204.915-0
www.hilti.de Telefax: +49(0)5204.915-341
Brandschutzprodukte, Services und Software info@hoermann.de, www.hoermann.com
Stumpf einschlagende Feuerschutztüren aus Stahl und
Edelstahl, Aluminium- und Stahl-Feuerschutzelemente,
Aluminium-Automatik-Schiebetüren mit Brandschutz-
funktion, Brandschutz-Systemwände sowie Feuer-,
Rauch-, Schallschutz- und Sicherheitstüren, Mehr-
zwecktüren aus Stahl sowie Innentüren, etc.

Partner Brandschutzkongress 10.1-403


10.0-202
NOVAR GMBH
A HONEYWELL COMPANY
Dieselstraße 2
D-41469 Neuss
Holzbau Schmid GmbH & Co. KG Telefon: +49(0)2131.40615-600
HOBA Brandschutzelemente Telefax: +49(0)2131.40615-606
Ziegelhau 1 - 4, D-73099 Adelberg info@esser-systems.com
Telefon: +49(0)7166.5777 www.esser-systems.com
Telefax: +49(0)7166.5719 Brandmeldetechnik, Managementsysteme, Sprach-
info@hoba.de, www.hoba.de alarmierungsanlagen, Notfallbeleuchtung
Brandschutzfenster, Festverglasungen F30-F90,
Feuerschutzabschlüsse incl. Rauchschutz, Revisions-
flügel A2, Brandschutzplatten mit dekorativen Ober-
flächen A2, Möbel A2

10.1-403 10.0-220
Xtralis by Honeywell HOSCH Gebäudeautomation
Hamburger Chaussee 339-345 Rheinstraße 9
D-24113 Kiel D-14513 Teltow
Telefon: +49(0)431.23284-1 Telefon: +49(0)3328.3347-0
Telefax: +49(0)431.23284-400 Telefax: +49(0)3328.3347-0
info@xtralis.com info@hosch-ga.de
www.xtralis.com www.hosch-ga.de
Rauchansaugsysteme der Produktlinien VESDA und
FAAST

53
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-505 10.1-409
HUECK
Loher Straße 9
D-58511 Lüdenscheid
HTI Gienger KG Telefon: +49(0)2351.151-0
Poinger Straße 4 Telefax: +49(0)2351.151-283
D-85570 Markt Schwaben info@hueck.de
Telefon: +49(0)8121.44-720 www.hueck.de
Telefax: +49(0)8121.44-205 Aluminium-Brandschutztüren und -verglasungen,
Cindy.Sierks@hti-handel.de Aluminium-Brandschutzfassadensysteme, Rauch-
www.hti-bayern.de schutztüren
Systemanbieter im Bereich Brandschutz und
Sprinklertechnik

10.1-719 10.1-605
i3 Fachhandels-Service GmbH & Co. KG I F A M
Uhlandstraße 13-15
D-85609 Aschheim SICHERHEITSTECHNIK
Telefon: +49(0)89.909983-0 IFAM GmbH Erfurt
Telefax: +49(0)89.909983-20 Parsevalstraße 2, D-99092 Erfurt
Die i3 ist eine spezialisierte Fachhandelsgruppe u.a. Telefon: +49(0)361.65911-0
für Brandschutz an Lüftungs- und Rohr- und Elektro- Telefax: +49(0)361.6462139
anlagen. Wir bieten Fachkompetenz, Beratung, ifam@ifam-erfurt.de
Systemvielfalt und Logistik. www.ifam.com
Feuerwehr-Anzeigetableau, Feuerwehr-Bedienfeld,
Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld, Feuerwehr-
Informations- und Bediensystem, Webbasierende
Gefahrenmeldungen, Feuerwehrschlüssel-
depot-Adapter, Lageplan

10.0-423 10.0-624
ift MessTec GmbH
Theodor-Gietl-Straße 7-9
D-83026 Rosenheim
Telefon: +49(0)8031.261-2550 Indexa
info@ift-messtec.de Paul-Böhringer-Straße 3
www.ift-messtec.de D-74229 Oedheim
Brandprüföfen, Prüfstandsbau Telefon: +49(0)7136.9810-0
Telefax: +49(0)7136.22579
info@indexa.de
www.indexa.de
Indexa Herdwächter SGK510

54
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-112 10.0-607
InnoVfoam BV
Lorrie 9
NL-1724BL Oudkarspel
Telefon: +31(0)889112.112
Telefax: +31(0)889112.119
Indu Light info@innovfoam.com
Lauterbachstraße 32 www.innovfoam.com
D-78586 Deilingen
Leichtschaumsystem, Schaumzumischsystem, Lösch-
Telefon: +49(0)7426.5270-0
monitorturm mit Absenksystem
Telefax: +49(0)7426.3811
deilingen@indu-light.de
www.indu-light.de
Dachoberlichter (Lichtbänder, Lichtkuppeln), Rauch-
schutzsysteme, RWA-Anlagen und Lüftungssysteme

10.0-316 10.1-426
ISA
International Security Academy e. V.
Pilgerweg 8
INOTEC Sicherheitstechnik GmbH D-45525 Hattingen
Am Buschgarten 17 Telefon: +49(0)2324.2806210
D-59469 Ense Telefax: +49(0)2324.2806219
Telefon: +49(0)2938.9730-0 info@isaev.de
Telefax: +49(0)2938.9730-29 www.isaev.de
info@inotec-licht.de
Aus- und Weiterbildung im vorbeugenden Brand-
www.inotec-licht.de
schutz, Arbeitsschutz und Produktsicherheit
Dynamisches Fluchtwegleitsystem D.E.R., ­dezen­­trales
Notlichtsystem CLS 24 FUSION, Sicherheits-
beleuchtung, Rettungszeichenleuchten

10.1-419 10.1-416
IVS GmbH / Calectro AB JAFAR GmbH
An der Gabelung 6 Kadyiego Str 12
D-40721 Hilden PL-38-200 Jaslo
Telefon: +49(0)2103.22008 info@jafar-valves.com
Telefax: +49(0)2103.22016 www.jafar-armaturen.de
info@ivs-schmeis.de Vds, UL und FM zertifizierte Absperrschieber, Absperr-
www.ivs-schmeis.de klappen und Hydranten
Luftkanalrauchmelder, Temperaturalarm, Decken-
rauchmelder

55
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-212 10.1-706
JET-Gruppe
Weidehorst 28
D-32609 Hüllhorst
Jansen Tore GmbH & Co. KG Telefon: +49(0)5744.503-0
Am Wattberg 51, D-26903 Surwold Telefax: +49(0)5744.503-40
Telefon: +49(0)4965.8988-0 info@jet-gruppe.de
Telefax: +49(0)4965.8988-88 www.jet-gruppe.de
info@jansentore.com Lichtkuppel/Lichtbänder, natürliche Rauch- und
www.jansentore.com Wärmeabzugsgeräte (NRWG), Wartung, Service,
Torlösungen wie Rolltore, Staffeltore, Stapeltore, Sicherheit
Sektionaltore, Hubtore und Schiebetore in den
Ausführungen RS-T30-T90-T120 sowie Textil-flexible
Systeme, Sondertore, Schallschutz- und ATEX-Tore

10.0-617 10.1-200
Johnson Controls
Tyco Park, Grimshaw Lane Newton Heath
UK-M40 2WL Manchester
Johann Pröpster GmbH Telefon: +44(0)161.259-4000
Regensburger Straße 116 info-uk@tyco-bspd.com
D-92318 Neumarkt i.d. Opf. www.tfppemea.com
Telefon: +49(0)9181.2590-0 Als eines der führenden Branchenunternehmen
Telefax: +49(0)9181.2590-10 fertigt und vertreibt Tyco Fire Protection Products
info@proepster.de ein herausragendes Sortiment an Branderkennungs-
www.proepster.de und Löschsystemen, Löschmitteln, Sprinkleranlagen,
Bauteile für Blitzschutz- und Erdungstechnik Brandschutzausrüstungen und Dienstleistungen,
welches unseren Kunden hilft, Menschenleben und
Sachwerte.

10.0-525 10.0-101
K + G Pneumatik GmbH K.TEX
In der Krause 48 Knein Technische Textilien
D-52249 Eschweiler Am Boscheler Berg 32a
Telefon: +49(0)2403.9950-0 D-52134 Herzogenrath
Telefax: +49(0)2403.65530 Telefon: +49(0)2406.98808-0
info@kg-pneumatik.de Telefax: +49(0)2406.98808-28
www.kg-pneumatik.de info@ktex-gmbh.de
RWA-Steuerzentralen, RWA-Elektroantriebe www.ktex-gmbh.de
Entwicklung und Produktion von Textilien für
den baulichen Brandschutz. ENEX – Das effektive,
ablative Brandschutzmaterial. Dünn. Flexibel.
Leistungsstark.

56
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-315 10.1-120
Kematherm
Mario Horst GmbH & Co. KG
KAISER GmbH & Co. KG Siedlungsstraße 7
Ramsloh 4 D-38820 Halberstadt
D-58579 Schalksmühle Telefon: +49(0)3941.6876-0
Telefon: +49(0)2355.809-0 Telefax: +49(0)3941.6876-0
Telefax: +49(0)2355.809-21 info@brandschutzdaemmung.de
info@kaiser-elektro.de www.brandschutzdaemmung.de
www.kaiser-elektro.de Brandschutz auf Holz,- Stein- und Betonstein-
Gerätedosen und Einbaugehäuse für Brandschutz- konstruktion
wände und -decken. Abschottungen in Brandschutz-
decken. Hohlwanddosen für Schiffsbauwände.

10.0-309 10.0-506
KEVOX
Universitätsstraße 60
D-44789 Bochum
Telefon: +49(0)234.606099-90 KGG Brandschutzsysteme GmbH
Telefax: +49(0)234.606099-91 Max-Planck-Straße 2
info@kevox.de D-86757 Wallerstein
www.kevox.de Telefon: +49(0)9081.29031-0
Dokumentationssoftware rund um das Gebäude: Telefax: +49(0)9081.29031-25
Mängelmanagement, Facility Management, Brand- info@kgg-brandschutz.de
schutz, Bauleitung www.kgg-brandschutz.de
Textil-Flexible-Rauchschürzen, Textil-Flexible-Rauch-
schutzabschlüsse, Textil-Flexible-Feuerschutz-
abschlüsse, Förderanlagenabschlüsse, Steuerungen

10.1-206 10.0-114
Kidde Deutschland GmbH
Harkortstraße 3
D-40880 Ratingen
Telefon: +49(0)2102.5790-0
Telefax: +49(0)2102.5790-109 Knauf Gips KG
info@kidde.de Am Bahnhof 7
www.kidde.de D-97346 Iphofen
Telefon: +49(0)932331-0
Feuerlöschanlagen
zentrale@knauf.de
www.knauf.de
Baustoffe für Trockenbau, Putz und Fassade, Boden-
systeme, Dämmung, Dämmstoffe für Wand und
Decke

57
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-114 10.0-114

Knauf Insulation GmbH Knauf Riessler GmbH & Co. KG


Heraklithstraße 8 Süßwiesenstraße 10
D-84359 Simbach am Inn D-74549 Wolpertshausen
Telefon: +49(0)8571.40-0 Telefon: +49(0)7904.944681-0
Telefax: +49(0)8571.40-231 info@knauf-design.com
info@knaufinsulation.de www.knauf-design.com
www.knaufinsulation.de Dekorative Wand- und Deckensysteme mit brand-
Dämmstoffe für Wand und Decke schutztechnischem und akustischem Anspruch

10.0-510 10.1-119

KRIWAN Testzentrum GmbH


Teslastraße 2
D-74670 Forchtenberg KRUSE
Telefon: +49(0)7947.9150-0 Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG
Telefax: +49(0)7947.9150-50 Duvendahl 92, D-21435 Stelle
info@kriwan-testzentrum.de Telefon: +49(0)4174.592-22
www.kriwan-testzentrum.com Telefax: +49(0)4174.592-33
Prüfung und Zertifizierung von Produkten der Brand- vertrieb@kruse-sicherheit.de
meldetechnik www.kruse-sicherheit.de
Feuerwehr-Schlüsseldepots und Zubehör, Schlüssel-
management

10.0-611 10.1-300
LICO
Klederinger Straße 31
A-2320 Kledering
Telefon: +43(0)1.706-4300
Telefax: +43(0)1.706-4131
KSB Aktiengesellschaft office@lico.at
Johann-Klein-Str. 9 www.prevent-a-fire.eu.
D-67227 Frankenthal
Telefon: +49(0)6233.86-0 Wärmemelder, Brandmelder, Stabwärmemelder,
Telefax: +49(0)6233.86-3402 Alarmpanels, Sprinkler-Durchflußmesser, Rauchgas-
info@ksb.com melder, Fenwal-Thermostate
www.ksb.com
Pumpen, Armaturen und Service für alle An-
wendungen

58
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-510 10.1-615
Lindab GmbH LISTEC GmbH
Carl-Benz-Weg 18 Am Sandberg 34
D-22941 Bargteheide D-84424 Isen
Telefon: +49(0)4532.2859-0 Telefon: +49(0)8083.5385-0
Telefax: +49(0)4532.285998 Telefax: +49(0)8083.5385-20
lindab@lindab.de info@listec-gmbh.de
www.lindab.de www.listec-gmbh.com
Brandschutzklappen und Entrauchungsklappen Rücksetzbare linienförmige Wärmemelder LIST und
sowie runde und eckige Entrauchungsleitungen d-LIST (Sensorkabel)

10.0-423 10.1-206
Marioff GmbH
Handwerkerstraße 3
D-15366 Hoppegarten
Telefon: +49(0)3342.21177-00
LTB Luft- und Thermotechnik Telefax: +49(0)3342.2117705
Bayreuth GmbH info@marioff.de
Markgrafenstraße 4 www.marioff.de
D-95497 Goldkronach Wassernebelbrandschutz, Hochdruckwassernebel
Telefon: +49(0)9273.500-0
info@ltb.de
www.ltb.de
Luftreinhaltungsanlagen, Brandversuchshaus,
Brandversuchsstand, Abgasreinigung, Abluft-
reinigung

10.1-711 10.0-619

Materialprüfanstalt
Braunschweig (MPA BS) maxit Gruppe
Beethovenstraße 52, D-38106 Braunschweig Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co
Telefon: +49(0)531.3915400 Azendorf 63
Telefax: +49(0)531.3915900 D-95359 Kasendorf
info@mpa.tu-bs.de, www.mpa.tu-bs.de Telefon: +49(0)9220.18-185
Unabhängige Stelle. Bauaufsichtlich anerkannt. Telefax: +49(0)9220.18-238
Europäisch notifiziert (BauPVO). Akkreditiert für www.maxit.de
Prüfungen zum Feuerwiderstand, Brandverhalten, maxit ip 160, geprüfter Brandschutzputz
Dauerfunktion, Rauchschutz. Zertifikate. Begut-
achtung.

59
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-205 Die Lindner Group ist ein europaweit führender


Komplettanbieter in den Bereichen Innenausbau,
Fassadenbau und Isoliertechnik. Das Familienunter-
nehmen aus Niederbayern steht seit mehr als 50 Jahren
für „Bauen mit neuen Lösungen“. Das schließt gleicher-
Lindner Group maßen die Entwicklung und Herstellung von zerti-
Bahnhofstraße 29 fizierten Systemprodukten wie auch die Ausführung
D-94424 Arnstorf
von exklusiven Projektlösungen für alle Gebäudetypen
Telefon: +49(0)8723.20-0
Telefax: +49(0)8723.20-2147 ein. Lindner Produkte sind als Einzellieferung oder
info@lindner-group.com als maßgeschneiderte kombinierte Leistung erhält-
www.lindner-group.com lich – bis hin zum Komplettausbau. Unsere erfahrenen
Schwerpunkt: Brandschutzgeprüfte System- Mitarbeiter der Lindner Forschung und Entwicklung
produkte für den Innenausbau, z.B. Lindner sind Spezialisten für Konstruktion, Statik, Akustik und
FIREwood (echtholzfurnierte Verbundplatte A2 Brandschutz. Auf der FeuerTRUTZ präsentiert Lindner
nach DIN 4102), Leichtbauproduktlinie COMP+, Verbundplatten mit erstklassigen Brandschutzeigen-
Lindner Brandschutzunterdecken und Isolier- schaften vom Typ FIREwood und COMP+ sowie die
technik
Brandschutzunterdecke LMD F30 TIPmotion® und den
Leistungsbereich Isoliertechnik.

LMD F30 TIPmotion® – Effizienz liegt im Detail


Egal ob in Krankenhäusern oder Verwaltungsgebäuden
– ein schneller Alarmzugang zum Deckenhohlraum in
notwendigen Fluren ist unverzichtbar. Hier bietet die
selbstständige F30 Metall-Brandschutzunterdecke den
entscheidenden Vorteil: die Deckenelemente sind
durch einfaches Antippen schnell zu öffnen und zu
schließen. Die werkzeuglose 1-Mann-Bedienung macht
dieses Deckensystem besonders wirtschaftlich und
hilft, Geld und Zeit zu sparen.
Die robusten und langlebigen Deckenelemente kön­­
nen auch bei routinemäßigen Wartungsarbeiten werk-
zeuglos geöffnet und zusammengeschoben werden.
Ausgestattet mit integrierter LED Lichttechnik sowie
individuellen Oberflächen und Perforationen schafft
die Metall-Brandschutzunterdecke ein zeitloses Design.
LMD F30 TIPmotion® ist frei gespannt bis zu einer
Spannweite von 3800 mm ausführbar. Außerdem
stehen für den Anschluss an Beton, Mauerwerk und
Trockenbauwände standardisierte F30 Konsolen zur
Verfügung. Selbstverständlich sind diese auf Wunsch
auch mit integriertem Lichtkanal verfügbar.

60
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

Lindner Isoliertechnik und Industrieservice


Die Lindner Isoliertechnik und Industrieservice
realisiert Speziallösungen für industrielle und bau-
technische Anlagen, Hart- und Weichschotts in der
Gebäudetechnik, Spritzbeschichtungen in betriebs-
technischen Anlagen und Tunnelbrandschutz. Effek-
tive Dämmprodukte erfüllen höchste Sicherheits-
standards und verhindern die schnelle Ausbreitung
von Rauch und Feuer. Lindner bietet alle Leistungen
im Bereich des passiven Brandschutzes an betriebs-
und haustechnischen Anlagen – von der Beratung,
Planung und Berechnung bis zur Ausführung. Intelli-
gent aufeinander abgestimmte Abläufe garantieren
maßgeschneiderte Lösungen und effizientes Bauen
mit deutlich weniger Schnittstellen. Lindner ist mit
dem RAL Gütezeichen Brandschutz im Ausbau aus-
gezeichnet und Mitglied im Wirtschaftsverband
Brandschutz e.V.

Lindner Verbundwerkstoffe –
Mit Sicherheit in Szene gesetzt
Mit den Verbundwerkstoffen von Lindner sind der
individuellen Gestaltung von Wand- und Decken-
bekleidungen, auch in brandschutztechnisch
sensiblen Bereichen wie Flucht- und Rettungs-
wegen oder aber Veranstaltungsräumen, fast keine
Grenzen gesetzt. Sowohl die echtholzfurnierten
­FIREwood Paneele als auch die Leichtbauprodukte
der COMP+ Produktfamilie haben jeweils einen
Baustoffnachweis für den kompletten Materialver-
Bild: © Brigida González
bund. Daneben erfüllen sie höchste Ansprüche an
Gestaltung und Funktionalität. Durch die optionale
Perforation der Platten entfalten sie eine hervor-
ragende raumakustische Wirkung. Die Auswahl an
verschiedensten Oberflächen erlaubt eine große ge-
stalterische Freiheit.

61
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-709 Marvon ist ein italienischer Hersteller von aufschäu­


menden Brandschutzdichtungen, Drückergarni­ turen
für Brandschutztüren, Brandschutzmanschetten, Brand-
schutzschaum und Silikon, der weltweit für seine Pro-
dukte bekannt ist.
20 Jahre Erfahrung im passiven Brandschutz und 45
MARVON S.r.l. Jahre Erfahrung bezüglich Galvano- und Thermo-
Via Gargna‘ 6 plastik machen uns zu einem hervorragendem Partner
I-25078 Vestone BS
in den Bereichen: Türen, Fenster, Brandschutzklappen
Telefon: +39.0365.81390
Telefax: +39.0365.879392 und vielen weiteren Produkten Ihres Sortiments. Unser
marvon@marvon.com Markterfolg konnte nur durch kontinuierlichen tech-
www.marvon.com nischen Fortschritt und qualitativ besonders hoch-
Drückergarnituren für Brandschutztüren, Brand- wertigen Produkten erzielt werden. Eine lange Liste
schutzdichtungen, Flammschutzmanschetten nationaler und internationaler Kunden beweist uns Tag
für Tag, dass wir ein sehr wertvoller und erfolgreicher
Lieferant sind. Die Produkte von Marvon sind für die
folgenden Verwendungen geeignet: Stahltüren, Holz-
türen, Aluminiumtüren, Marine im offenem See, im
Wohnbereich und in der Industrie. Marvon stellt unter
anderem auch intumeszente Lösungen für Glastüren,
Abschottungen, Brandschutzklappen, Brandschutz-
manschetten her. Alle Produkte von Marvon sind mit
internationalen Standards zugelassen.

Aufschäumende Dichtung Tecnoflame – Marvon S.r.l.


Das ursprüngliche Volumen wird mehrmals vergrößert
wenn die Dichtung hohen Temperaturen ausgesetzt
wird. Deshalb muss die Dichtung nicht brennbar oder
selbstlöschend hergestellt werden.
Zudem müssen sie nicht nur hitzebeständig sein,
sondern auch eine gute mechanische Beständig-
keit aufweisen. D. h. sie müssen unter normalen Um-
gebungsbedingungen leicht einzubauen sein, jedoch
gleichzeitig auch während der Ausdehnung durch
Wärmeeinwirkung. Der Expansionsdruck und die
Ausdehnung des Schaumes setzt bei etwa 180°C ein.
Oberhalb dieser Temperatur erhärtet das Material
erneut und wird schließlich wesentlich härter, als das
ursprüngliche Material. Die aufschäumenden Dich-
tungen sind in 100 m Stan­dardrollen und in anderen
Längen auf Anfrage erhältlich (Rollen oder Stäbe), mit
und ohne Klebeband. Die aufschäumenden Dichtun-
gen der Firma Marvon sind mit internationalen Stan-
dards zugelassen. Für weitere Informationen besuchen
Sie uns bitte an unserem Stand.

62
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-400 10.1-404
MEP Gefahrenmeldetechnik Metallbau Klass GmbH & Co. KG
Feldstraße 18a Weidengrund 1
D-09509 Pockau D-32584 Löhne
Telefon: +49(0)37367.318-0 Telefon: +49(0)5732.9423-0
Telefax: +49(0)37367.318-42 Telefax: +49(0)5732.9423-23
office@mep-pockau.de info@metallbau-klass.de
www.mep-pockau.de www.metallbau-klass.de
Brandmeldesysteme, Löschsteuerzentralen, Hand- Verglaste Brandschutzdächer
feuermelder, Feuerwehrschlüsseldepots, Feuerwehr-
informationssysteme

10.1-614 10.1-415
MicroCAFS PBK GmbH
Burgwaldring 4
D-86697 Oberhausen
Telefon: +49(0)8431.50970 Minimax
Telefax: 8431509722 Industriestraße 10-12
www.microcafs.de D-23840 Bad Oldesloe
Druckluftschaum (CAFS) Geräte und Anlagen, Telefon: +49(0)4531.803-0
Planung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme Telefax: +49(0)4531.803-248
messen@minimax.de
www.minimax.com

10.1-415 10.1-408
Kolektor Missel Insulations
Max-Planck-Straße 23
D-70736 Fellbach
Telefon: +49(0)711.5308-0
Minimax Mobile Services GmbH & Co. KG Telefax: +49(0)711.5308-128
Minimaxstraße 1 info@missel.de
D-72574 Bad Urach www.missel.de
Telefon: +49(0)7125.154-0
Wärmeschutz, Brandschutz, Schallschutz
Telefax: +49(0)7125.154-100
zentrale@minimax.de
www.minimax-mobile.com
Feuerlöscher, Fahrbare Feuerlöschgeräte, Lösch-
wassertechnik, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen,
Brandschutztüren und -tore, Sicherheitsgrafiken,
Löschanlagen, Zubehör, Instandhaltung, Schulung

63
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-315 Die NSC Sicherheitstechnik GmbH hat sich als Entwickler


und Hersteller hochqualitativer Brandmelderzen­tralen
und von Produkten nach DIN EN Standards, VdS und
ISO 9001 einen Namen gemacht. Von Bielefeld aus be-
treut das Unternehmen heute einen stark wachsenden
NSC Sicherheitstechnik GmbH nationalen und internationalen Kundenstamm. Wir ex-
Lange Wand 3 portieren derzeit in mehr als 35 Länder.
D-33719 Bielefeld
NSC verfügt heute über 10 Vertriebsbüros in Deutsch-
Telefon: +49(0)521.13629-0
Telefax: +49(0)521.13629-29 land sowie internationale Niederlassungen in London,
info@nsc-sicherheit.de Madrid, Niederlande und in Dubai.
www.nsc-sicherheit.de Neben der Herstellung von Brandmeldeanlagen ver-
Brandmelderzentralen, Rauch- und Wärme- treibt NSC auch moderne Videoüberwachungs- und
melder, Handfeuermelder, Rauchansaugmelder, Sprachalarmierungssysteme.
Sondermelder, Signalgeber, Feurerwehrbedienfeld, Qualitätsprodukte aus eigener Entwicklung und deut-
Feuerwehr-Anzeigetableau, Sprachalarmierungs- scher Fertigung sowie langjährige, kompetente Mit-
zentralen, Lautsprecher arbeiter bilden die Basis des Erfolgs. Neben erfahrenen
Entwicklungs-Ingenieuren gehören auch junge Inge-
nieure der OWL-Hochschulen zum Team.
Die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden
­stehen bei NSC immer im Mittelpunkt. Unsere Sicher-
heitsexperten bieten Ihnen auch in punkto Planungs-
hilfe eine umfassende Unterstützung. Ein technischer
Support im Bedarfsfall sowie kostenlose Schulungen
runden das Leistungsportfolio ab.

Solution F1
Die „Solution F1“-Brandmelderzentralen sind modular
aufgebaute, höchst moderne Brandmelderzentralen
der neuesten Generation. Sie wurden entwickelt, um
nationalen und internationalen Normen, sowie inter-
nationalen Besonderheiten gerecht zu werden. Und
das auf höchstem Niveau.
Die Zentralen bestechen durch viele Neuerungen –
einige einzigartig in der Sicherheitstechnik – und über-
zeugen zudem mit Ihrer kompletten Ausstattung. Viele
Optionen, die häufig zusätzlich berechnet werden,
sind hier bereits im Grundausbau enthalten.
Seit September 2016 ist die F1 auch als kombinierte
Brand- und Löschsteuerzentrale nach EN12094-1 vom
VdS zugelassen.

64
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

Solution F2
Die „Solution F2”-Brandmelderzentrale ist eine aus-
baubare moderne Brandmelderzentrale der neu-
esten Generation für kleinere und mittlere Objekte
bis 250 Melder. Die „Solution F2“ ist kompatibel zu
den neuesten, adressierbaren Meldern sowohl von
Hochiki als auch von Apollo – zwei der größten und
bekanntesten Melderhersteller weltweit.
Die Zentrale beinhaltet serienmäßig ein Ring-
busmodul (2. Ringbus-Modul optional) für 127
Melder sowie 127 Ringbus-Sirenen, ein Netzteil 230
VAC/24 VDC mit 3,5 A, Bedienfeld mit Folientastatur
und Grafik-Display sowie USB- und RS-232-Schnitt-
stellen.

Mehrkriterien-Melder ACD-EN
Das Modell ACD-EN(WHT) ist ein Multi-Kriterien-
melder, der mit Hochikis analog adressierbarem
ESP-Protokoll vollständig kompatibel ist. Er be-
inhaltet ein Thermoelement, eine fotoelektrische
Hochleistungsmesskammer und ein sehr lang-
lebiges Brandgaselement.
Die 32 von der BMZ gesteuerten Betriebsarten
des ACD-EN(WHT) gestatten, dass der Melder für
jede Art von Umgebungsbedingungen eingestellt
werden kann. Über die BMZ ist steuerbar, ob die
Melder-LEDs bei Abfrage des Melders blinken oder
nicht.

65
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-219 10.0-406
MOBOTIX AG
Kaiserstraße
D-67722 Langmeil
Telefon: +49(0)6302.9816-0 MPA Dresden GmbH
Telefax: +49(0)6302.9816-190 Fuchsmühlenweg 6 F
info@mobotix.com D-09599 Freiberg
www.mobotix.com Telefon: +49(0)3731.20393-0
Systemhersteller professioneller Video Management Telefax: +49(0)3731.20393-110
Systeme (VMS) und intelligenter IP-Kameras Made in info@mpa-dresden.de
Germany www.mpa-dresden.de
Baulicher Brandschutz, Technologischer Brand-
schutz.

10.1-703 10.0-314
M-SOFT Organisationsberatung GmbH Multicomsystem OHG
Große Straße 10 Steinhof 29
D-49201 Dissen D-40699 Erkrath
Telefon: +49(0)5421.959-0 Telefon: +49(0)211.580980-214
Telefax: +49(0)5421.959-500 Telefax: +49(0)211.580980-229
vertrieb@msoft.de info@multicomsystem.de
www.msoft.de www.multicomsystem.de
M-SOFT bietet stationäre und mobile Software- Vernetze Sammelplätze RFID Temperatur Trans-
lösungen wie ERP, Dokumentenmanagement ponder
sowie Zeiterfassung und -management für den
Vorbeugenden Brandschutz und Brandschutzfach-
betriebe.

10.0-314 10.1-621
MULTIMON Industrieanlagen GmbH Niedax GmbH & Co. KG
Klausnerring 16 Asbacher Straße 141
D-85551 Kirchheim D-53545 Linz
Telefon: +49(0)89.99119-01 Telefon: +49(0)2644.5606-0
Telefax: +49(0)89.99119-500 Telefax: +49(0)2644.5606-13
info@multimon.info info@niedax-group.com
www.multimon.info www.niedax-group.com
Löschanlagen und frühe Wärmedetektion Kabelverlegesysteme für Funktionserhalt

66
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-210 Strom leiten. Daten führen. Energie kontrollieren.


Wo Strom fließt, wo Energie kontrolliert und Daten
geführt werden, setzen Ingenieure und Handwerker an
vielen Orten der Welt auf OBO Bettermann. Das Unter-
nehmen gehört zu den führenden Herstellern von
Installationssystemen für die elektrotechnische Aus-
OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG stattung von Gebäuden und Anlagen. Mit der Marken-
Hüingser Ring 52 aussage „Building Connections“ verbindet OBO rund
D-58710 Menden
30.000 hochwertige elektrotechnische Markenprodukte
Telefon: +49(0)2373.89-0
Telefax: +49(0)2373.89-238 und Serviceleistungen zu einsatzorientierten Lösungen
info@obo.de für Projekte in Industrie, Gewerbe und Infrastruktur­
www.obo.de einrichtungen.
Abschottungs-Systeme, Fluchtweg-Installations- Das 1911 gegründete Familienunternehmen ist welt-
Systeme, Brandschutzkanal-Systeme, Funktions- weit aktiv und beschäftigt rund 3.600 Mitarbeiter in
erhalt-Systeme mehr als 60 Ländern. 40 Tochtergesellschaften und Ver-
tretungen schaffen Präsenz in Märkten auf allen Konti-
nenten. Schlüssel für den Unternehmenserfolg ist die
konsequente Ausrichtung auf die Anforderungen der
Kunden aus Elektrogroßhandel und Fachhandwerk.
Ihnen bietet OBO optimal funktionierende Produkte
und Systeme sowie umfassenden Support in jeder
Phase der Zusammenarbeit.

Optimaler Brandschutz für Lichtwellenleiterkabel


Kommunikationsanlagen müssen im Brandfall funktio-
nieren. Immer häufiger werden diese mit Lichtwellen-
leiterkabeln ausgerüstet, um große Datenmengen
sicher verarbeiten zu können. Auch in Industrieanlagen
werden optische Datenübertragungssysteme für die
Prozesssteuerung verwendet. Im Falle eines Brandes
müssen die Prozesse geregelt beendet werden, um
Schäden für Mensch und Umwelt zu verhindern. Daher
müssen die LWL-Kabel für den Brandfall speziell ge-
schützt verlegt werden. OBO Bettermann ermöglicht
mit dem neuen Brandschutzkanal PYROLINE® Fibre
Optics die brandgeschützte Verlegung von Lichtwellen-
leitern der LEONI Kerpen GmbH. Die erreichte Funk-
tionserhaltklasse ist mit E90 in Anlehnung an DIN 4102
Teil 12 nachgewiesen.

67
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-403 10.1-413
Notifier Sicherheitssysteme GmbH
Stadionring 32
D-40878 Ratingen
Telefon: +49(0)2102.70069-0 Novoferm Vertriebs GmbH
Telefax: +49(0)2102.70069-44 Schüttensteiner Straße 26
info@notifier.de D-46419 Isselburg (Werth)
www.notifier.de Telefon: +49(0)2850.910-0
Brandmeldeanlagen, VAPA, Rettungsbeleuchtung, Telefax: +49(0)2850.910-646
Rauchansaugsysteme vertrieb@novoferm.de
www.novoferm.de
Als Spezialist für Türen bietet Novoferm u.a. ein
breites Sortiment bauaufsichtlich zugelassener
Feuerschutztüren bzw. Brandschutztüren für den
privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz.

10.1-412 10.1-217
ODICE SAS KZWM OGNIOCHRON S.A.
Z.A.E Les Dix Muids Rue Lavoisier ul. Krakowska 83c
F-59770 Marly PL-34-120 Andrychów
Telefon: +33(0)32.7193232 Telefon: +48(0)33.8751070
Telefax: +33(0)327.210626 Telefax: +48(0)33.8751077
info@odice.com export@ogniochron.eu
www.odice.com www.ogniochron.eu
Aufschäumende Dichtungen und Platten, feuer- Pulverlöscher, Wasserlöscher, Schaumlöscher,
beständige Platten, feuerbeständige Lüftungsgitter, Kohlendioxid-Feuerlöscher, Bewegliche Feuerlöscher,
termische Isomliermaterialien, nicht brennbarer Schwimmwasserpumpe
Klebstoff, feuerbeständige Kitt- und Schaumprodukte

10.1-220
10.1-114
Oppermann Regelgeräte GmbH
Im Spitzhau 1
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Orglmeister Telefon: +49(0)711.72723560
Telefax: +49(0)711.7280527
Infrarot-Systeme GmbH & Co. KG info@oprg.de
Am Klingenweg 13, D-65396 Walluf
www.oppermann-regelgeraete.de
Telefon: +49(0)6123.68912-0
Telefax: +49(0)6123.68912-90 Brandschutz Feuer in der Entstehung entdecken,
m.m@orglmeister.de, www.pyrosmart.de Rauchmelderlösungen für verschiedenste An-
wendungen, Perfekte Zusammenarbeit zwischen
PYROsmart-Brandfrüherkennungssystem: Der Infra-
Rauchsensoren, Steuergeräten und Automations-
rot-Sondermelder kann Brandgefahren frühzeitig er-
stationen, Lösungen für eckige und runde Lüftungs-
kennen und gezieltes automatisches Löschen steuern.
kanäle, Auswertegeräte präsentieren alle Daten auf
Einsatz z.B. in Recycling-Unternehmen, Müllbunkern.
einen Blick

68
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-111 Seit 70 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt OWA


Deckensysteme aus Mineralwolle. Den Kunden stehen
komplette Deckensysteme zur Verfügung, die auf die
anspruchsvollen Nutzungsanforderungen deren Pro-
jekte abgestimmt sind. Zu diesen Anforderungen zäh-
len insbesondere Raumakustik, ansprechendes Design
OWA – und Brandschutz sowie Hygiene, Feuchtebeständigkeit
Odenwald Faserplattenwerk GmbH und Luftreinheit.
Dr.-F.-A.-Freundt-Straße 3
D-63916 Amorbach Individuell und funktional. Das richtige Decken­system
Telefon: +49(0)9373.201-0
für jeden Einsatzbereich.
Telefax: +49(0)9373.201-130
info@owa.de, www.owa.de Jedes Objekt ist einzigartig. Die Ansprüche von Bau­
herren an eine Decke gehen heute weit über die bauphy-
Brandschutzdecken von OWA bieten wirkungsvoll
Schutz gegen Feuer. Als Einheit aus Decke, Unter- sikalischen Anforderungen und die der Behörden hinaus.
decke und Abhängerkonstruktion erfüllen unsere OWA bietet deshalb Deckensysteme für jeden Einsatzbe-
Systeme deutsche und internationale Brand- reich und Anspruch an – von wirtschaftlichen Lösungen
schutznormen. bis hin zu hochwertigen Designer-Decken. Kerngebiet
sind Decken aus Mineralplatten, die zusammen mit der
Unterkonstruktion und Zubehörteilen wie Leuchten oder
Lichtschienen als Komplettsystem vertrieben werden.
Zusätzlich im Sortiment sind vielfältige Wand- und Stand-
absorber, Deckensegel sowie Metalldecken.

Selbstständige Brandschutzeinheiten F 30 barriere


A und B
Die selbstständigen Brandschutzeinheiten F 30 barriere
A und B von OWA bieten im Falle eines Brandes 30 Mi-
nuten anhaltenden Feuerwiderstand unterhalb als
auch oberhalb der Barriere. Der Vorteil der beidseitigen
Feuerwiderstandsdauer: Die Funktionalität der in den
Deckenhohlräumen eingelassenen Versorgungssysteme
wie Elektrik, Wasserleitungen oder Luftkanäle bleibt bei
einem Brandangriff über einen Zeitraum von 30 Minuten
bestehen. F 30 barrieren sind bis zu 2250 mm möglich
und bilden dabei jeweils ein kompaktes Deckensystem,
dessen Wertigkeit durch umfassende Qualitätsprüfungen
sämtlicher Einzelkomponenten sichergestellt wird. Der
strukturelle Aufbau von F 30 barriere A und B erlaubt eine
einfache und zeitsparende Montage sowie Demontage
der Deckenelemente für die Durchführung von War-
tungs- oder Reparaturvorgängen. F 30 barrieren sind in
unterschiedlichen Dessins erhältlich und bieten neben
einer funktionssicheren Brandschutz-barriere, optisch an-
sprechende Gestaltungsmöglichkeiten.

69
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

Partner Brandschutzkongress IPCOM bringt unter dem eigenen Markennamen ORYX


10.1-423 ein breit gefächertes Sortiment mit hochwertigen
Brandschutzprodukten auf den Markt. Dabei sieht sich
ORYX als Problemlöser im Bereich Brandschutz. Als Teil
der IPCOM Gruppe und in Verbindung mit all den dazu-
gehörigen Unternehmen bieten wir ein europa­weites
Liefernetzwerk in die verschiedenen Anwendungs­
IPCOM NV bereiche von Industrie, Schiffsbau und Kraftwerken an.
Business Center ‚The Crescent‘ Dabei decken wir die Bereiche Brandschutz, Akustik,
Guldensporenpark 120 - bus 6 Hochtemperatur und technische Isolierung ab.
BE-9820 Merelbeke
Unser Ziel ist es, dem Kunden immer die passende
Telefon: +32(0)9.2105713
Telefax: +32(0)475.936-524 ­Lösung zu bieten, durch die enge Zusammenarbeit
www.oryx.pro mit namhaften Herstellern und die Brandschutzfach-
Unter dem Markennamen ORYX bieten wir ein kompetenz im Haus können wir die Anforderungen
breit gefächertes Sortiment mit hochwertigen CE vom Markt direkt weitergeben und so gemeinsam die
Brandschutzprodukten an. Die Palette umfasst u.a. Probleme vor Ort lösen.
Kitte, Schäume, Manschetten, Wraps, Platten, Rohr- Damit schaffen wir Synergien für alle beteiligten Par-
schalen usw. teien.

HENSOMASTIK® Kombi-Weichschott EI 90 / EI 120


Neben dem HENSOMASTIK® Kombischott S90, das
nach DIN 4102-9 bauaufsichtlich zugelassen ist, bietet
die Rudolf Hensel GmbH noch zwei weitere nach
DIN EN 1366-3 europäisch geprüfte und zugelassene
Schottsysteme an: HENSOMASTIK® Kombi-Weich-
schott EI30 / EI60 und HENSOMASTIK® Kombi-Weich-
schott EI90 / EI120
Beim HENSOMASTIK® Kombi-Weichschott EI 90 / EI 120
handelt es sich um ein Schottsystem, das aus zwei
≥ 50 mm dicken und auf den Außenseiten mit der
Brandschutzbeschichtung HENSOMASTIK® 5 KS viskos
beschichteten Mineralfaserplatten besteht.
Die überarbeitete Zulassung UL ETA 15/0295 be-
inhaltet u. a. die Verwendung vom HENSOTHERM®
7 KS Gewebe 50 und 125, ein intumeszierender Ge-
webestreifen, der als endlose Rohrmanschette für
brennbare Rohre bis zu einem Durchmesser von
160 mm in leichten Trennwänden, Massivwänden und
Massivdecken im HENSOMASTIK® Kombi-Weichschott
EI 90 / EI 120 eingesetzt wird.

70
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-302 10.1-102

PARAT GmbH + Co. KG Paroc GmbH


Schönenbach Straße 1 Heidenkampsweg 51
D-94089 Neureichenau D-20097 Hamburg
Telefon: +49(0)8583.29-400 Telefon: +49(0)40.883076-121
Telefax: +49(0)8583.29-30400 Telefax: +49(0)40.883076-199
info-de@parat.eu www.paroc.de
www.lighting.parat.de Steinwolle-Dämmstoffe für Brandschutzisolierung
Professionelle, ex-geschützte Sicherheitslampen für Rohrdurchführungen, Stahlkonstruktionen,
Weichschott-Systeme, Kombiabschottungen, Brand-
schutzverkleidung für horizontale und vertikale
Klimakanäle.

10.0-421 10.0-218
Perlita y Vermiculita
Irla y Bosch, 5
E-08034 Barcelona
Peneder Bauelemente GmbH Telefon: +34.932096019
Leopoldstraße 53 Telefax: +34.932405051
D-80802 München info@perlitayvermiculita.com
Telefon: +49(0)851.2256996-0 www.perlitayvermiculita.com
Telefax: +49(0)851.225699-69 Intumeszenzfarben, Brandschutzmörtel: Gipsbasis,
office@peneder.de Mörtelbasis und Mineralwolle
www.peneder.com
Brandschutztüren und -tore aus Stahl, Aluminium,
Glas, Holz und Textil

10.0-204 10.0-523
Planet GDZ AG Polflam Sp. z o.o.
Neustadtstraße 2 Solidarnosci 1
CH-8317 Tagelswangen PL-05-504 Runów
Telefon: +41(0)43.26622-22 Telefon: +48(0)22.72692-17
Telefax: +41(0)43.26622-23 Telefax: +48(0)696.016-200
mail@planet.ag info@polflam.pl
www.planet.ag www.polflam.pl
Planet GDZ AG entwickelt und produziert Finger- Brandschutzglas für Türen, Fenster, Wände, Decken,
schutz mit dem cleveren Einhängesystem sowie Dachfenster, Fassaden und andere
automatische Türdichtungen für alle Türmaterialien
und Türarten. Hochschalldämmend, Feuerschutz
geprüft!

71
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-604 10.1-520
protronic GmbH Prymos GmbH
Grimmaische Straße 92 Gerbermühlstraße 9
D-04828 Bennewitz OT Pausitz D-60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49(0)34383.631518 Telefon: +49(0)69.660590
info@protronic-gmbh.de Telefax: +49(0)69.660593929
www.protronic.de info@prymos.com
Feststellanlagen für Brand und Rauchschutz- www.prymos.com
abschlüsse Wartungsfreie, tragbare Feuerlöschgeräte DIN EN3
sowie zertifizierte Feuerlöscher-Sprays

10.0-210 10.1-309

Pyrexx Technologies GmbH RCS AUDIO-SYSTEMS GmbH


Spichernstraße 2 Gewerbepark Markfeld 5, D-83043 Bad Aibling
D-10777 Berlin Telefon: +49(0)8061.3501-0
Telefon: +49(0)30.8871606-0 Telefax: +49(0)8061.3501-2901
Telefax: +49(0)30.920372315 info@rcs-audio.com
office@pyrexx.com www.rcs-audio.com
www.pyrexx.com EN 54 / EN 50849 Sprachalarmierungs-
PX-1: Der Rauchmelder mit Langzeitbatterie, PX-1C: anlagen, SAAnetwork, vernetzte Management-
Der vernetzbare Rauchmelder mit Langzeitbatterie, systeme, Lösungen für Brandmeldetechnik,
PX-iP: Internet-Gateway für PX-1C Funknetzwerk Alarmierungs-Lautsprecher, Amok-, Notfall- und
Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS).

10.0-317 10.1-618
re’graph GmbH RELIABLE FIRE SPRINKLER
Kornwestheimer Straße 188 Wilhelm-Iwan-Ring 9
D-70825 Korntal-Münchingen D-21035 Hamburg
Telefon: +49(0)7150.3026-0 Telefon: +49(0)40.558981888
Telefax: +49(0)7150.3026-79 Telefax: +4940558981873
info@regraph.de www.reliablesprinkler.com
www.regraph.de Sprinkler, Alarmventile, Absperrarmaturen, Rück-
Feuerwehrerstanlaufstellen, Feuerwehrinformations- schlagklappen, Strömungsmelder, Überwachungs-
systeme, Flucht-und Rettungspläne, Feuerwehrein- schalter, Zubehör für Sprinkleranlagen
satzpläne, Feuerwehrlaufkarten, virtuelles FAT

72
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-213 10.0-509
Rex Industrie-Produkte Graf von Rex RF-Technologies
GmbH Lange Ambachtstraat 40
Großaltdorfer Straße 59 BE-9860 Oosterzele
D-74541 Vellberg Telefon: +32(0)93623171
Telefon: +49(0)7907.9620-0 Telefax: +32(0)93623307
Telefax: +49(0)7907.9620-80 info@rft.be
info@rex-industrie-produkte.de www.rft.be
www.rex-industrie-produkte.de Rf-Technologies ist ein namhafter europäischer
Fugenfüllsysteme für den Brandschutz in Wänden Hersteller von Speziallösungen für Brandabschnitts-
und Decken. Intumeszenzmaterial, Rohrabschottung. bildung und Entrauchung. Brandschutzklappen von
Rf-Technologies werden für vielfältige Wand- und
Deckentypen entwickelt, nach europäischen Normen
geprüft und deklariert.

Partner Brandschutzkongress 10.0-420


10.1-112

DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG roda Licht- und Lufttechnik GmbH
Rockwool Straße 37 - 41 Kiesgräble 19
D-45966 Gladbeck D-89129 Langenau
Telefon: +49(0)2043.408-0 Telefon: +49(0)7345.9685-0
Telefax: +49(0)2043.408-444 Telefax: +49(0)7345.9685-40
info@rockwool.de info@roda.de
www.rockwool.de www.roda.de
Bekleidung aus nichtbrennbarer Steinwolle für Rohre Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG),
und Stahlbauteile/Brandschutzlösungen Industrielle Lüftung, Tageslichtsysteme, transluzente
Fassadensysteme

10.1-104 10.1-424
Rolf Kuhn GmbH
Jägersgrund 10
D-57339 Erndtebrück
Telefon: +49(0)2753.5945-0 Rosenbauer Brandschutz GmbH
Telefax: +49(0)2753.5945-21 Haidfeldstraße 37
info@rolfkuhngmbh.com A-4060 Leonding
www.kuhn-brandschutz.com Telefon: +43(0)732.6794-0
Telefax: +43(0)732.6794-89
Brandschutz-Systeme und Lösungen für die Haus-
stationary@rosenbauer.com
technik, Komponenten für die weiterverarbeitende
www.rosenbauer.com
Industrie, Brandschutz-Zubehör für die Verglasungs-
industrie Schaumlöschanlagen, Wasserlöschanlagen, Gas-
löschanlagen, Brandmeldeanlagen, Sonderlösch-
anlagen, Objektschutz, Service und Dienstleistungen

73
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-104 Der Ausbau-Profi Saint-Gobain Rigips GmbH bietet


vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür be-
nötigten Komponenten für den modernen, trockenen
und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke
Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten
Saint-Gobain Rigips GmbH sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Ver-
Schanzenstraße 84 bundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie
D-40549 Düsseldorf
für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produ-
Telefon: +49(0)211.5503-0
Telefax: +49(0)211.5503-208 ziert und vermarktet. Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist
info@rigips.de damit der kompetente Partner für moderne und nach-
www.rigips.de haltige Innenausbau- und Designlösungen sowie für
Hochwertige Brandschutzlösungen im Trockenbau hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz,
für Modernisierung und Neubau in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips
gehört zu den bedeutendsten Marken für moderne
Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil
der Saint-Gobain-Gruppe.

Glasroc F (Ridurit) von Rigips


Die Spezialbrandschutzplatte für hochwertige Brand-
schutzlösungen
• Leistungsstark und sicher im System
• Normkonformes Produkt nach DIN EN 15283-1
• Feuchtigkeitsunempfindlich
• Variabel einsetzbar
• Nicht brennbar (A1)

74
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

Rigips Glasroc F V500


Leistungsstarker Brandschutz als nachhaltige
Lösung
Die hochleistungsfähige Brandschutzplatte zur Aus-
bildung von Lüftungs- und Entrauchungsleitungen
Rigips Glasroc F V500 wird aus dem natürlichen und
hochwertigen Rohstoff Vermiculit in expandierter
Form durch ein gesondertes Heißpressverfahren her-
gestellt. Die Vorteile von Rigips Glasroc F V500 liegen
in der einfachen Verarbeitung, der hohen Leistungs-
fähigkeit im Brandfall auch unter hohen Temperatu-
ren und der Nachhaltigkeit des Produkts.
• Sicher und arbeitshygienisch unbedenklich
• Geringe Staubentwicklung bei Zuschnitt
• Nicht brennbar (Baustoffklasse A1)
• Besonders leicht mit herkömmlichen Werkzeugen
und Maschinen zu schneiden und zu verarbeiten
• Natürlicher und umweltfreundlicher Baustoff
• pH-neutral

Rigips-Systeme garantieren Qualität und


­Sicherheit.
Für Sie und Ihre Kunden.
Geprüfte Bauteillösungen aus einer Hand
Mit Rigips-Systemen treffen Sie eine kluge Ent-
scheidung für komplette Bauteillösungen aus
einer Hand mit perfekt aufeinander abgestimmten
Produktkomponenten, die ein Höchstmaß an Quali-
tät und Sicherheit in der Ausführung garantieren.
Qualität, Service, Sicherheit: Alle Informationen zu
Ihren Rigips-Systemvorteilen finden Sie unter
www.rigips.de/rigisystem

75
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-700 Die Rudolf Hensel GmbH wurde 1922 als Lack- und
Farben­ fabrik gegründet und ist als konzernun-
abhängiges Unternehmen heute ein weltweit markt-
führender Hersteller von Beschichtungssystemen für
Rudolf Hensel GmbH den bau­lichen Brandschutz.
Lack- und Farbenfabrik Jahrzehnte lange Erfahrung mit Brandschutz-­Beschich­
Lauenburger Landstraße 11 tungen spiegeln sich im verlässlich hohen Qualitäts-
D-21039 Börnsen standard und in den exzellenten Verarbeitungseigen-
Telefon: +49(0)40.721062-10 schaften der HENSOTHERM® und H ­ENSOMASTIK®
Telefax: +49(0)40.721062-52 Pro­­­dukte wider.
kontakt@rudolf-hensel.de
Die Produktpalette, welche am Firmensitz in Börnsen
www.rudolf-hensel.de
bei Hamburg entwickelt und hergestellt wird, um-
Zertifizierte dämmschichtbildende und ablativ
fasst Beschichtungssysteme für den Brandschutz von
wirkende Systeme von Brandschutz-Beschich-
tungen für Stahl, Holz, Beton und Kabel, für die Stahl, Holz, Beton, Kabeln und für die Herstellung von
Herstellung von Wand-/ Deckenschotts und Wand- und Deckenschotts und von feuerbeständigen
­feuerbeständige Fugen. Fugen. Die Green Product Linie bietet für alle diese An-
wendungen nachhaltig umweltfreundliche Produkte,
die sich als Baustoffe für ökologisches Bauen quali-
fiziert haben. Hensel Beschichtungssysteme sind nach
DIN und / oder EN zugelassen / bewertet und besitzen
­weitere internationale Zertifikate nach BS, VKF, UL und
GOST.

HENSOTHERM® 7 KS Gewebe 50
als Rohrmanschette – Flexibilität von der Rolle
HENSOTHERM® 7 KS Gewebe 50 ist ein 2 mm dünner
und 50 mm schmaler im Brandfall aufschäumender
Gewebestreifen zur Abschottung von Kunststoffrohren
im HENSOMASTIK® Kombi-Weichschott-System EI 90/
EI 120 (ETA 15/0295). Abgeschottet werden Kunststoff-
rohre bis zu einem Durchmesser von 125 mm in leich-
ten Trennwänden, Massivwänden und Massivdecken.
Der Gewebestreifen wird ebenfalls zur Abschottung
von Einzelrohrdurchführungen EI 90 eingesetzt.
Die Vorteile: Handlich: 15 m Rolle im Umkarton,
­Flexibel: Rohrdurchmesser bis 125 mm abgedeckt,
Platzsparend: Niedrige Aufbauhöhe in der Ab-
schottung und Zeitsparend: Einfache und schnelle
Montage / Befestigung mittels Gewindestangen ent-
fällt!

76
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

HENSOTHERM® 420 KS Stahlbrandschutz-­


Beschichtung für zugbelastete Profile
Als weltweit erstes Produkt erhielt das Brandschutz-
Beschichtungssystem HENSOTHERM® 420 KS eine
abZ Z-19.11-2194 durch das DIBt für die Anwendung
auf Stahlzuggliedern mit Kreisvollprofil oder Kreis-
hohlprofil mit dem eine Feuerwiderstandsdauer
bis zu 60 Minuten erreicht wird. Stahlzugglieder
mit Kreisvollprofil werden im Bauwesen für Ausstei-
fungsverbände, unterspannte Konstruktionen und
für Abhängungen eingesetzt. Insbesondere vorge-
fertigte Zugstabsysteme kommen dabei zum Einsatz.
Durch die Anwendung von reaktiven Brandschutzbe-
schichtungen können solche Bauteile gegen Brand-
einwirkung geschützt werden. Die architektonisch
ansprechende Erscheinung der meist filigran anmu-
tenden Stahlkonstruktionen kann durch die Ver-
wendung eines Anstrichs mit HENSOTHERM® 420 KS
optisch erhalten werden. HENSOTHERM® 420 KS ist
nach den AgBB-Prüfkriterien geprüft und für die Ver-
wendung in Aufenthaltsräumen zugelassen.

HENSOTHERM® 910 KS
ist eine 100% lösemittelfreie 2K-Epoxy-Stahlbrand­
schutz-Beschichtung für den Einsatz im Innen- und
Außenbereich auf offenen und geschlossenen
Profilen bis U/A 390m-1 mit zu erreichenden Feuer-
widerstandszeiten von R 30 bis R 60. Im trockenen
Innenbereich bis C3 kann es ohne Grundbeschich-
tung verarbeitet werden. Auf die Verwendung eines
Überzugslacks im trockenen Innenbereich und / oder
geschützten Außenbereich kann verzichtet werden.
HENSOTHERM® 910 KS zeichnet sich zudem durch
seine sehr guten Verbundeigenschaften zur Stahl-
oberfläche, seine hohe Elastizität und seine optisch
ansprechende Oberfläche aus. Nachträgliche Be­­
schichtungen von Schrauben und Anschlüssen nach
der Montage auf der Baustelle können problemlos
mit einem Pinsel ausgeführt werden. HENSOTHERM®
910 KS ist nach den AgBB-Prüfkriterien geprüft und
für die Verwendung in Aufenthaltsräumen zugelas-
sen. HENSOTHERM® 910 KS ist frei von Weichmachern
= enthält kein TiBP (Tri-Isobutylphosphat).

77
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-715 10.0-516
SAFERA Oy
Muuntotie 1
FI-01510 Vantaa
Roxtec GmbH Telefon: +358.40.768-4536
Neuer Höltigbaum 1-3 Telefax: +358(0)40.5166557
D-22143 Hamburg www.safera.com
Telefon: +49(0)40.657398-0 SAFERA Herdwächter – Schutz vor Küchenbrand.
Telefax: +49(0)40.657398-50 SAFERA ist weltweit führender Entwickler und
info@de.roxtec.com Hersteller von Herdwächter. Der Herd ist Brand-
www.roxtec.com/de ursache Nr. 1 im häuslichen Umfeld.
Gas-, wasser- und brandschutzsichere Kabel- und
Rohrabdichtungssysteme, Kabelleiterbahnen,
Spannbändern und Zubehör als Installationshilfen

10.0-104 10.0-405
SCHAKO Klima-Luft Ferdinand Schad KG
Steigstraße 25 - 27
D-78600 Kolbingen
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG Telefon: +49(0)7463.980-0
Bgm.-Grünzweig-Straße 1 Telefax: +49(0)7463.980-200
D-67059 Ludwigshafen info@schako.de
Telefon: +49(0)621.501-0 www.schako.de
Telefax: +49(0)621.501-990 Brandschutzklappen, EasyBus, Liftschacht-
www.isover-technische-isolierung.de Entrauchungs- und Belüftungssystem,
SAINT-GOBAIN ISOVER ist ein führender Hersteller von Mineral- Entrauchungsventilatoren, Parkgaragen Lüftungs-
wolledämmstoffen für technische Isolieranwendungen in der und Entrauchungssystem
Haustechnik, der Betriebstechnik, dem Schiffbau und OEM-Be-
reich. Die nichtbrennbaren ISOVER Dämmstoffe aus Glaswolle,
Steinwolle und ULTIMATE sorgen für einen sicheren Brandschutz.

10.0-206 10.0-618
Schörghuber Spezialtüren KG Schraner GmbH
Neuhaus 3 Weinstraße 45
D-84539 Ampfing D-91058 Erlangen
Telefon: +49(0)8636.503-0 Telefon: +49(0)9131.75467-0
Telefax: +49(0)8636.503-811 Telefax: +49(0)9131.75467-15
info@schoerghuber.de info@schraner.de
www.schoerghuber.de www.schraner.de
Feuerwehr-Peripherie, Melderlokalisierung

78
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-104 SAINT-GOBAIN HES ist die deutsche Vertriebszentrale


für das PAM-GLOBAL® Entwässerungssystem. Unter
diesem Markenzeichen werden muffenlose SML-­
Abflussrohre und Formstücke aus Gusseisen mit
Spezialverbindungen sowie Dachentwässerungs-
systeme exklusiv vertrieben.

SAINT-GOBAIN HES GmbH Vom Dach bis zum Kanal


Ettore-Bugatti-Straße 35 Entwässerungstechnik gehört zu unserem Metier.
D-51149 Köln Unsere Produkte entsprechen der Saint-Gobain Philo-
Telefon: +49(0)2203.9784-0
sophie zur Verbesserung der Lebensqualität eines jeden:
Telefax: +49(0)2203.9784-200
info@hes.saint-gobain.com nichtbrennbar, höchste Europäische Brandstoffklasse
www.saint-gobain-hes.de A1, Natürlich schalldämmend durch hohes Eigen-
PAM-GLOBAL Abflussrohrsysteme aus Guss- gewicht, 100 % im Wertstoffkreislauf recyclebar, zu 95 %
eisen, Brandschutzlösungen für nichtbrennbare aus Alteisen hergestellt, langlebig (Langzeiterfahrung
SML-Rohre, Brandschutzlösungen für über 100 Jahre), stabil und formbeständig, licht- und
­Abwasser-Mischinstallation temperaturbeständig.

PAM-GLOBAL®
International geschütztes Markenzeichen für muffenlose
Abflussrohre und Formstücke aus Gusseisen. Unter dem
Dach der starken internationalen Gruppe SAINT-GO-
BAIN, mit ihren führenden Marken in den globalen Märk-
ten des Wohnens, steht PAM-GLOBAL® für ein führendes
muffenloses Entwässerungssystem aus Guss.

PAM-GLOBAL® SVB ist die Lösung


Beim „Konsequenten Brandschutz“ haben die Fach-
ingenieure bei Abwasser-Mischinstallationen neue Er-
kenntnisse gewonnen, die neue Anforderungen für die
brandschutztechnische Abschottung von Abwasser-
leitungen mit sich bringen.
Die Steck-Verbindung-Brandschutz PAM-GLOBAL® SVB
bietet entscheidend mehr Sicherheit, wenn bei einer
Mischinstallation – sprich geschossübergreifende Fall-
leitungen aus nichtbrennbarem Gusseisen (SML) und
Anschlussleitungen in den Geschossen aus brenn-
baren Kunststoffrohren – der Brandfall eintritt.
PAM-GLOBAL® SVB und ISOVER Brandschutz-Isolie­
rungen – die perfekte Lösung!

79
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-202 Schüco – Systemlösungen für Fenster,


Türen und Fassaden
Die Schüco International KG mit Sitz in Bielefeld ent-
wickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster,
Türen und Fassaden. Mit weltweit über 4.750 Mit-
Schüco International KG arbeitern arbeitet das Unternehmen daran, heute und
Karolinenstraße 1-15 in Zukunft Service- und Technologieführer der Branche
D-33609 Bielefeld
zu sein. Neben ressourcenschonenden Produkten für
Telefon: +49(0)521.783-0
Telefax: +49(0)521.783-451 Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäude-
info@schueco.com hüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für
www.schueco.com alle Phasen eines Bauprojektes – von der initialen Idee
Systemanbieter für Feuerschutzabschlüsse, über die Planung und Fertigung bis hin zur Montage.
Rauchschutzabschlüsse, Brandschutzver­ 12.000 Verarbeiter, Planer, Architekten und Investoren
glasungen, Brandschutzfassaden, NRWG arbeiten weltweit mit Schüco zusammen. Das Unter-
nehmen ist in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in
2016 einen Jahresumsatz von 1,460 Milliarden Euro
erwirtschaftet.
Weitere Informationen unter www.schueco.de

Neue Schüco Brand- und Rauchschutzplattform


FireStop
Mit den neuen Aluminium Brand- und Rauchschutz-
systemen Schüco FireStop ADS 90 FR 30 und Schüco
FireStop ADS 76.NI SP setzt Schüco neue Maßstäbe in
puncto Montage und Funktionalität: Dank der innova-
tiven Profilgeometrie kann auf Nutzungsänderungen
schnell und flexibel reagiert werden und damit ist eine
deutlich rationellere Fertigung gewährleistet.
Wesentliches Merkmal der neuen Brand- und Rauch-
schutzplattform ist der wegweisende Systemaufbau
mit deutlich weniger Systemkomponenten im Ver-
gleich zu bestehenden Systemen.
Die Aluminium Brand- und Rauchschutzsysteme ­Schüco
FireStop ADS 90 FR 30 und FireStop ADS 76.NI SP über-
zeugen auch ästhetisch: Schmalste Profilansichten mit
einer Ansicht von nur 127 mm sowie die Erweiterung
der Systemgrößen auf lichte Durchgangsmaße von bis
zu 1.500 mm Breite und 3.100 mm Höhe ermöglichen
neue Dimensionen bei Gestaltung und Design. Ein wei-
teres Highlight ist der schnelle und effiziente Einsatz
von verdeckt liegenden Beschlägen.

80
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-202 Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl –


nachhaltig und innovativ
Seit 2000 besteht eine enge Partnerschaft zwischen
dem Stahl-Systemhaus Jansen AG und Schüco. Unter
der Bezeichnung Schüco Stahlsysteme Jansen berät
Schüco Stahlsysteme Jansen und vertreibt Schüco die Jansen Systemprodukte in
Karolinenstraße 1-15 Deutschland und weiteren europäischen Märkten.
D-33609 Bielefeld
Dabei profitieren Planer und Architekten von der in-
Telefon: +49(0)521.783-9252
Telefax: +49(0)521.783-959252 novativen Produktvielfalt der Jansen Systeme und von
stahl@schueco.com der Beratungskompetenz der Fachberater vor Ort.
www.schueco.com Stahlfenster, -türen und -fassaden zeichnen sich durch
Systemanbieter für Feuerschutzabschlüsse, hohe Stabilität und Robustheit bei filigranen Ansichts-
Rauchschutzabschlüsse, Brandschutzver­ breiten aus. Mit hochwärmedämmenden Stahlprofil-
glasungen, Brandschutzfassaden, NRWG systemen lassen sich die steigenden Anforderungen
an den baulichen Wärmeschutz erfüllen.
Weitere Informationen unter www.schueco.de

Janisol 2 El30 Fingerschutztür –


Sicherheit und Design perfekt vereint
Die potenzielle Verletzungsgefahr an der Nebenschließ-
kante ist bei der Janisol 2 El30 Fingerschutztür für Brand-
schutz durch den Einsatz ästhetisch ansprechender
gerundeter Halbschalen auf ein Mini­ mum reduziert.
Das neue, umfassend geprüfte Türsystem bietet die
gleiche Ansicht wie eine Janisol Fingerschutztür ohne
Brandschutzanforderung. Dank wartungsarmer, hoch-
leistungsfähiger Bandlager ist die Fingerschutztür
bestens für Gebäude mit starkem Publikumsverkehr
geeignet, z. B. Einkaufszentren, Schulen oder Kranken-
häuser. Der Vorteil für den Verarbeiter: eine einfache
rationelle Fertigung inklusive Beschlagsmontage, die
nahezu identisch mit der Fertigung der Janisol Finger-
schutztür ist.

81
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-521 System VIROTEC® ist eine abgestimmte Produktpalette


von Rohrverbindungselementen, für den Einsatz im
Rohrleitungsbau, insbesondere für den Sprinkler­anla­
gen­bau (automatische, stationäre Feuerlösch­anlagen).
Es handelt sich hier um innovative und leistungsfähige
Produkte mit folgenden Merkmalen:
Salzgitter Mannesmann Stahlhandel - Einfache und schnelle Montage
GmbH System VIROTEC - Hohe Funktionssicherheit
Schlieffenstraße 2 - Umfangreiches Sortiment
D-30419 Hannover - Ansprechendes Design und hochwertige Verar­bei­­
Telefon: +49(0)511.6700-0
tung
Telefax: +49(0)511.6700-151
system.virotec@szmh-group.com Unsere Bauteile sind beim VdS Schadenverhütung in
www.salzgitter-mannesmann-stahlhandel.de Köln und bei FM (Factory Mutual) in USA geprüft und an-
Komponenten für Wasserlöschanlagen, Flex- erkannt. Die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb
schläuche mit Halterung, Anbohrschellen, der Produkte erfolgt unter den Bedingungen eines an-
Telerohre, Flexarme, Kupplungen und Formteile, erkannten QM-System gemäß DIN EN ISO 9001. Einige
Fallrohre etc. Produkte sind durch internationale Patente und/oder
Gebrauchsmuster geschützt.

VIROTEC®-Flexschlauch VX-S,
einfach, schnell, flexibel
Der VIROTEC®-Flexschlauch ist ein form- und druck­
stabiler Wellschlauch mit äußerem Drahtgeflecht,
gefertigt aus Edelstahl, mit angeschweißtem 90°-
Reduzierfitting. Das Bauteil ist verfügbar in den Längen
0,7 m; 1,0 m; 1,2 m; 1,5 m; 1,8 m; 2,0 m und in den
Nenngrößen ¾ “ (DN 20) und 1“ (DN 25).
Die herkömmliche „starre“ Auswinklung der Sprink-
ler wird durch den zeit- und kostensparenden
VIROTEC®-Flexschlauch VX-S nahezu vollständig er-
­
setzt. Mit dem VIROTEC®-Flexschlauch VX-S werden
Sprinkler z. B. in Zwischendecken unter zum Teil
sehr beengten Einbausituationen zeit- und kosten-
sparend angeschlossen und variabel positioniert. Der
­VIROTEC®-Flexschlauch VX-S besitzt einen drehbaren
Anschlussfitting und ermöglicht so eine besonders
einfache Montage.

82
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-615 10-1-211
SeTec Sicherheitstechnik GmbH
Hauptstraße 40 a
Securiton GmbH D-82229 Seefeld
Telefon: +49(0)8152.99130
Alarm- und Sicherheitssysteme
Telefax: +49(0)8152.991320
Von-Drais-Straße 33, D-77855 Achern
info@setec-gmbh.net
Telefon: +49(0)7841.6223-0
www.setec-gmbh.net
Telefax: +49(0)7841.6223-10
info@securiton.de Feuerwehrperipherie, Schlüsseldepots, Schlüssel-
www.securiton.de manager, Handfeuermelder, Feststellanalgen,
Sensorkabelmelder
Brandmeldesystem SecuriFire, Mehrfachsensor-
melder SecuriStar, Ansaugrauchmelder SecuriRAS
ASD, Linienförmiger Wärmemelder SecuriSens ADW

10.0-322 10.0-305
Siemens AG
Lyoner Straße 27
D-60528 Frankfurt
Telefon: +49(0)69.797-0 Simon PROtec Systems GmbH
Telefax: +49(0)69.797-2283 Medienstraße 8
info.de.sbt@siemens.com D-94036 Passau
www.siemens.de/buildingtechnologies Telefon: +49(0)851.98870-0
Brandmeldesystem Sinteso, Sprachalarm- Telefax: +49(0)851.98870-70
anlagen, Sondermelder, Ansaugrauchmelder, info@simon-protec.com
Gaslöschsysteme, Gefahrenmanagementsysteme, www.simon-protec.com
Planer-Unterstützung Brandschutz-Komplett- Rauchabzugsantriebe- und Steuerungen, RWA,
lösungen für Gebäude, Areale, Rechenzentren, NRWG, Lüftungssysteme sowie Rauchschürzen,
kritische Infrastrukturen, alle Branchen Rauch- und Feuerschutzvorhänge

10.1-712 10.1-501
simplyorga.de Solberg Scandinavian AS
Rudolf-Diesel-Straße 13 a Erfurter Straße 105
D-41516 Grevenbroich D-44577 Castrop-Rauxel
Telefon: +49(0)2181.818530 Telefon: +49(0)2305.4459643
Telefax: +49(0)2181.8185322 Telefax: +49(0)2305.4459693
info@simplyorga.de info@ilrt-gmbh.de
www.simplyorga.de www.ilrt-gmbh.com
Organisationsprodukte für den vorbeugenden Fluorfreie Schaummittel für mobile und stationäre
u. organisatorischen Brandschutz, Evakuierung, Anwendungen
Notfallplanung und Beschilderung

83
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-420 Spelsberg gehört zu den international führenden


Herstellern der Elektrobranche und ist vor allem im
Bereich der Elektroinstallations- und Gehäusetechnik
tätig. Das Familienunternehmen entwickelt, produziert
und vertreibt Produkte und Systeme für das Elektro-
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG handwerk und die Industrie und gilt als kompetenter
Im Gewerbepark 1 Problemlöser für alle Aufgaben rund um das Gehäuse.
D-58579 Schalksmühle
Spelsberg steht seit 113 Jahren für Sicherheit, hohe
Telefon: +49(0)2355.892-0
Telefax: +49(0)2355.892-299 Qualität und technische Leistungsfähigkeit und verfügt
info@spelsberg.de über eigene VDE und UL-zertifizierte Prüflabore. Das
www.spelsberg.de Sortiment umfasst über 5.000 verfügbare Artikel, dar-
Verbindungsdosen, Klemmenkästen, brand- unter Abzweigdosen, Kleinverteiler, Reihenklemmen-,
geschützte Kleinverteiler mit elektrischem Zähler- und Industriegehäuse. Weiterhin werden indivi-
Funktionserhalt. Brandgeschützte Installations- duelle Lösungen im Kundenauftrag entwickelt, geprüft
produkte speziell für den Tunnelbau. und gefertigt.
Das Unternehmen ist weltweit mit eigenen Tochter-
gesellschaften und Vertriebspartnern aktiv und be-
schäftigt in seiner Hauptverwaltung in Schalksmühle
(NRW), dem Produktionswerk in Buttstädt (Thüringen)
sowie in den Tochtergesellschaften ca. 450 Mitarbeiter.

Sicheres Abzweigen vom Hauptstrang vereinfacht


die Installation
Die neuen Abzweig- und Verbindungskästen WKE 2 –
5 SB bis 16 mm² bieten Funktionserhalt speziell für den
Hauptstrang, indem sie einen abgesicherten Abzweig
für jedes Stockwerk bzw. jeden Brandabschnitt ermög-
lichen.
Im Brandfall trennt die WKE SB Serie die elektrischen
Verbraucher zuverlässig ab und verhindert bei ein-
tretenden Kurzschlüssen den Ausfall der gesamten
Anlage. Die Störung verbleibt im betroffenen Ab-
schnitt – der Hauptstrang bleibt intakt, so dass bei-
spielsweise die Beleuchtung von Rettungswegen
weiterhin gewährleistet ist.
Auf diese Weise wird eine ganz neue Art der Installation
möglich, denn man muss nun die einzelnen Abschnitte
nicht mehr sternförmig versorgen, sondern kann vom
Hauptstrang bequem abzweigen, ohne den Funktions-
erhalt zu beeinträchtigen. Die so eingesparten Kabel
senken die Kosten und Montagezeiten.

84
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

Partner Brandschutzkongress Stöbich Brandschutz zählt zu den innovativsten und


10.1-620 weltweit führenden Unternehmen des vorbeugenden
baulichen Brandschutzes. Seit über 35 Jahren werden
die zuverlässigen Feuer- und Rauchschutzlösungen
für nahezu jede Einbausituation sowohl in heraus-
ragenden Architekturobjekten als auch komplexen
Industrieanlagen rund um die Welt eingesetzt. Ent-
Stöbich Brandschutz wickelt und gefertigt werden die Standard- und
Pracherstieg 6 Sonderkonstruktionen in Goslar, Deutschland. Als Er-
D-38644 Goslar finder von Feuerschutzabschlüssen für ungetrennt
Telefon: +49(0)5321.5708-0
durchlaufende Förderanlagen sowie von textilen
Telefax: +49(0)5321.5708-50
info@stoebich.de Brandschutzvorhängen wurde Stöbich 2015 als Top
www.stoebich.de Innovator ausgezeichnet. Bis heute sind zahlreiche
Textile Rauchschürzen, Rauchschutzvorhänge, erfolgreich am Markt etablierte Weltneuheiten Aus-
Feuerschutzvorhänge, Feuerschutzabschlüsse für druck für die innovative Produktgestaltung des im
Förderanlagen Lexikon der Weltmarktführer gelisteten Familienunter-
nehmens. Seinen Kunden bietet Stöbich langjährige
Erfahrung und Kompetenz in Beratung, Planung und
Ausführung von passenden Brandschutzlösungen.

Fibershield-I
Der Fibershield-I von Stöbich kombiniert die Leistungs-
fähigkeit massiver, wärmedämmender Feuerschutz-
abschlüsse mit den Vorteilen moderner Feuerschutz-
vorhänge und wurde 2017 mit dem Brandschutzpreis
„Produkt des Jahres“ ausgezeichnet. Der isolierende
Feuerschutzvorhang ist in Standardmodulbauweise
entwickelt und deckt mit nur einer Konstruktion
gleich mehrere Leistungsklassen ab. Durch die identi-
sche Montage aller Systemvarianten geht die Installa-
tion schnell und einfach. Der Fibershield-I erzielt eine
Wärmedämmung über 30 bis 120 Minuten (geprüft
nach EN1634-1, klassifiziert nach EN 13501-2). Dabei
weist der Textilbehang, je nach Leistungsklasse, ledig-
lich eine Gewebedicke von 8 bis 14 mm im „kalten“
Betriebszustand auf. Aus dieser dünnen Textilfläche re-
sultieren zudem geringstmögliche Gehäuse- und Füh-
rungsschienenmaße. Ebenso kommt bei allen Produkt-
ausprägungen des Fibershield-I ein innenliegender
Rohrmotor zum Einsatz, der den Platzbedarf beim
Einbau weiter reduziert.

85
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-426 10.0-419
SSB Neuwied OHG
Neuwieder Straße 80
D-56566 Neuwied
Telefon: +49(0)2622.8849851
Telefax: +49(0)2622.8853486 STG-BEIKIRCH
info@ssb-neuwied.de Trifte 89
www.ssb-neuwied.de D-32657 Lemgo
Seminare im Brandschutz, Sachverständigenaus- Telefon: +49(0)5261.9658-0
bildung, Sachverständigenbüro für vorbeugenden Telefax: +49(0)5261.9658-66
Brandschutz info@stg-beikirch.de
www.stg-beikirch.de
RDA-Anlagen, RWA-Anlagen,
Liftschachtentrauchung, LON

10.1-310 10.1-204

Strulik GmbH svt Brandschutz GmbH


Neesbacher Straße 15 Glüsinger Straße 86
D-65597 Hünfelden D-21217 Seevetal
Telefon: +49(0)203.42946-0 Telefon: +49(0)4105.4090-0
Telefax: +49(0)203.42946-66 Telefax: +49(0)4105.4090-32
s.holz@strulik.com info@svt.de
www.strulik.com www.svt.de
Brandschutz, Entrauchung, Differenzdruckanlagen, Systeme und Produkte für den passiven baulichen
Steuerungssysteme Brandschutz

10.0-511 10.1-401
SWS Fertigung UG (haftungsbeschränkt)
Gohliser Straße 5
D-01445 Radebeul
Telefon: +49(0)351.7951385 Systeex Brandschutzsysteme GmbH
Telefax: +49(0)351.7951391 Kinzigheimer Weg 106
info@deckenstanzer.de D-63450 Hanau
www.deckenstanzer.de Telefon: +49(0)6181.9452-0
DER DECKENSTANZER – die Brandschutzdurch- Telefax: +49(0)6181.9452-188
führung für Holzbalkendecken schnell – sauber – info@systeex.de, www.systeex.de
effizient Rohrleitungs- und Anlagenbau, die Beratung,
Planung, Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, der
Betrieb und die Montage von gebäudetechnischen
Anlagen, insbesondere von Brandschutzanlagen und
Brandschutzgeräten, sowie deren Wartung

86
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-717 Mit dem Handel von Kunststoffgehäusen und Schalt-


schränken fängt die Swibox Erfolgsgeschichte an. In
den frühen neunziger Jahren haben wir die General-
vertretung für diese Produkte in der Schweiz über-
nommen und das Geschäft seither kontinuierlich
Swibox AG ausgebaut. Dabei haben wir schnell gelernt, dass auf
Industriestrasse 38 diesem Markt nur bestehen kann, wer neben dem
CH-3175 Flamatt
Handel mit Standardkomponenten auch den Enginee-
Telefon: +41(0)31.9852050
Telefax: +41(0)31.9852050 ring-Part beherrscht. Kunden wollen beraten werden.
swibox.ch Häufig ist es zwingend notwendig, Standardprodukte
Brandschutzverteiler, Abzweiggehäuse mit so anzupassen und zu veredeln, dass diese den be-
Funktionserhalt, Kühlung im Brandfall, Verteiler für sonderen Anforderungen unserer Kunden genügen.
Tunnelanlagen, Wechseldruckdichte Gehäuse So konnten wir Großprojekt wie „Lötschberg- und
Gotthard-Basistunnel“ für uns gewinnen. Hier haben
wir als Generalunternehmer in Sachen Druckschränke
viele Erfahrungen in das Projekt einbringen können.
Auch Anforderungen an den Funktionserhalt und
die Brandlastdämmung haben wir zur Zufriedenheit
unserer Kunden erfüllt. Heute sind wir über 100 Mit-
arbeitern eine feste Größe nicht nur auf den Schweizer
Markt und bieten von der Projektierung und Konstruk­
tion über die Herstellung bis zur Montage alles aus
einer Hand.

Neue Leergehäuse mit Brandlastdämmung EI30


Swibox entwickelt neue Leergehäuse nach EN 62208
mit Brandlastdämmung. Schaltgerätekombinationen
zum Beispiel in Treppenhäusern, müssen in Gehäuse
nach EN 62208 eingebaut werden, die auch das Schutz-
ziel Brandlastdämmung erfüllen. Die Anforderungen
kamen aus der EN 62208 und der Schutz der Umgebung
vor Feuer durch die elektrische Schaltanlage. Die neu
von der Swibox entwickelten Brandschutz Gehäuse,
bieten wirtschaftliche und praxisbezogene Lösungen,
um im Brandfall die Brandlast über einen Zeitraum von
30 Minuten abzuschotten. Die geprüften Brandschutz-
gehäuse sind als Wand- und Standgehäuse erhältlich.
Ein entscheidender Vorteil ist ihr geringes Gewicht.
Die Swibox Gehäuse bestehen aus einer Stahlblech
Sandwich- Konstruktion und sind Pulverbeschichtet.
Die Sandwichkonstruktion besteht aus nichtbrennba-
rer Mineralwolle und einem Dämmschichtbildner. Da
die Gehäuse auf ihr Schutzziel hin konstruiert wurden,
konnte der Wandaufbau sehr dünn bleiben und das
Gesamtgewicht auf ein Minimum reduziert werden.

87
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-415 Systemair.
An Ihrer Seite – von der Idee bis zur Realisierung.
Seit 1974 sorgt Systemair für die Reinheit einer lebens-
wichtigen Ressource und gehört heute zu den welt-
weiten Marktführern im Bereich der Lüftungs- und
Systemair GmbH Klimatechnik. Über 5.200 Mitarbeiter in 50 Ländern
Seehöfer Straße 45 sorgen für die erforderliche Nähe zum Kunden.
D-97944 Boxberg-Windischbuch
Durchdachte Systemlösungen für jeden Anwendungs-
Telefon: +49(0)7930.9272-0
Telefax: +49(0)7930.9272-92 bereich, dazu eine breite Palette an innovativen Produk-
info@systemair.de ten. Erleben Sie Lüftungs- und Klimatechnik auf dem
www.systemair.de neuesten Stand der Technik – ob für Industriegebäude,
Tiefgaragenbe- und -entlüftung, Differenzdruck- Hotels, Wohnhäuser oder Tiefgaragen. S­ ystemair ist Ihr
systeme, Entrauchungsventilatoren, Brandschutz- Partner – von der Idee bis zur Realisierung.
klappen Auch bei Entrauchungsprodukten und -systemen setzt
Systemair Maßstäbe und bietet für jede Anforderung
eine passende Lösung: Radial- und Axialventilatoren
mit einem Leistungsumfang von 500 bis 650.000 m³/h,
die nach DIN EN 12101-3 und CE-zertifiziert sind.
­Darüber hinaus auch CE-zertifizierte Brandschutz- und
Entrauchungsklappen gemäß DIN EN 15650 und DIN
EN 12101-8. Sicherheit, der Sie vertrauen können!

Brandschutzklappen von Systemair –


Sicherheit, der Sie vertrauen können!
Brandschutzklappen der neuesten Generation von
Systemair, geprüft nach DIN EN 15650, bieten mehr
Sicherheit für Mensch und Tier. Sie verhindern die
Ausbreitung von Feuer und Rauch zum Schutz von
Gebäuden. Alle Brandschutzklappen von Systemair
unterliegen der CE-Kennzeichnung und sind feuer-
beständig bis EI 120 S. Der Einbau ist beidseitig ge-
prüft für Decken- und Wand- bzw. Vorbau-Montage.
Alle Brandschutzklappen sind zudem für Nass- und
Trockeneinbau geeignet. Die runde Ausführung PKIR
ist in den Durchmessern 100 bis 1000 in 21 Größen
erhältlich. Die eckigen PKIS sind in den Größen von
100 x 100 bis 1600 x 1000, aber auch in Zwischen-
größen lieferbar. Auch für den Einbau ins Rohrsystem
hält Systemair die passende Lösung bereit: die Ein-
schub-Brandschutzklappe PKI-C. Sie ist in den Durch-
messern 100 bis 200 verfügbar.
Für alle Brandschutzklappen ist umfangreiches Zu-
behör erhältlich, auch in EX-Ausführung.

88
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-422 10.0-321
System Schröders
Gerhard-Welter-Straße 7
D-41812 Erkelenz
Telefon: +49(0)2431.8084-0 Techconnet GmbH
Telefax: +49(0)2431.8084-20 Am Friedrichshain 22, D-10407 Berlin
info@system-schroeders.de Telefon: +49(0)30.22199458-0
www.system-schroeders.de Telefax: 302219945820
EI-Feuerschutztüren CE-gekennzeichnet nach info@techconnet.de, www.techconnet.de
EN16034 od. T30-/T90-FSA nach DIN4102, Automatische Reinigung der Fühlerrohre von An-
T90-Deckenklappe, Einbruchschutztüren RC2-RC4 saugrauchmeldern – VdS geprüft nach EN 54-20.
(* RC6), T30-2-RS 4.250x4.250mm, Außentüren Die Techconnet BlowOff Freiblassysteme tragen zu
EN14351-1, Sondertüren/-tore hoher Ausfallsicherheit moderner Rauchansaug-
systeme bei.

10.1-426 10.1-316
Technische Akademie Südwest e. V. Teletek Electronics Deutschland GmbH
Schoenstraße 6 14A Srebarna Straße
D-67659 Kaiserslautern Bulgaria-1407 Sofia
Telefon: +49(0)631.3724-4720 Telefon: +359(0)160.6060095
Telefax: +49(0)631.3724-4474 Telefax: +359(0)2.9625213
tas@hs-kl.de info@teletek-eletronics.bg
www.tas-kl.de www.teletek-electronics.bg
Weiterbildungsstudiengänge Vorbeugender Brand- Brandmeldezentralen, Einbruchmeldeanlagen,
schutz, Sicherheitstechnik Rauchmelder, Gefahrenmelder, Feuerwehrmelde-
systeme.

10.1-203 10.0-308
TENADO GmbH
Vierhausstraße 112
D-44807 Bochum
Telefon: +49(0)234.9559-0 GRID-IT
Telefax: +49(0)234.9559-120 GES F ANGEW Geoinformatik mbH
info@tenado.de Technikerstraße 21a, A-6020 Innsbruck
www.tenado-protect.de Telefon: +43(0)512.507-48603
TENADO PROTECT Die Software für den Brandschutz. Telefax: +43(0)5152.507-48699
themis@grid-it.at, www.themis-software.com
THEMIS – digital, sicher und schnell dokumentiert.
DIE Software für alle Branchen, in welchen Bauaus-
führung, Kontrollbegehungen und Mängelbewirt-
schaftung sowie eine rechts- und manipulations-
sichere Dokumentation entscheidend sind.

89
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-201 10.1-301
TOA Electronics TOTAL Feuerschutz GmbH
Süderstraße 282 Am Schimmersfeld 5 - 7
D-20537 Hamburg D-40880 Ratingen
Telefon: +49(0)40.251719-0 Telefon: +49(0)2102.7141-0
Telefax: +49(0)25.171998 Telefax: +49(0)2102.7141-100
info@toa.de info@tyco.de
www.toa.de www.tyco.de
SAA, IP Intercom, EN 54 Lautsprecher. Unter dem Brandmeldeanlagen, Brandlöschsysteme, tragbare
Motto „We supply sound, not equipment“ haben wir und fahrbare Feuerlöscher, Löschcontainer, Wand-
es uns zum Ziel gesetzt, mit hochwertigen System- hydranten, Löschwassertechnik, Schulungen und
lösungen für optimalen Sound und Sicherheit zu Weiterbildungen im Brandschutz für Profis und Laien
sorgen.

10.1-426 10.0-313
Treffpunkt Bildung & Karriere TROX X-FANS GmbH
Stetige Fortbildung ist im vorbeugenden Brandschutz Heinz-Trox-Straße 1
unerlässlich. Aus diesem Grund präsentieren auf dem D-36251 Bad Hersfeld
Gemeinschaftsstand „Treffpunkt Bildung & Karriere“ Telefon: +49(0)6621.950-0
Ausbildungsinstitute ihre Seminare und Studien- Telefax: +49(0)6621.950-100
gänge rund um den vorbeugenden Brandschutz. info-xfans@trox.de
www.trox-xfans.de
Maschinelle Rauch- / Wärmeabzugsanlagen (MRA),
Entrauchungsventilatoren

10.1-710 10.1-426
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Am Grauen Stein
D-51105 Köln
TSH System GmbH Telefon: +49(0)800.8484006
Fürstenrieder Straße 250, D-81377 München servicecenter@de.tuv.com
Telefon: +49(0)89.545828-23 www.akademie.tuv.com
Telefax: +49(0)89.545828-27 Anbieter von Brandschutz-Seminaren und zerti-
info@tsh-system.de, www.tsh-system.de fizierten Lehrgängen für Unternehmen sowie
Brand- und Rauchschutztüren – Lizenzen für die Eigen- Ingenieur-/Architekturbüros
fertigung, Handwerkliche, individuelle Türen, zeitnah,
flexibel und termingerecht, sehr große Flexibilität in
Gestaltung und Ausführung, kombinierbar mit Schall-
schutz/und/oder Einbruchhemmung, Fluchtweg,
regionale Fertigung durch Tischler/Schreiner

90
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-313 TROX ist führend in der Entwicklung, der Herstellung


und dem Vertrieb von Komponenten, Geräten und Sys-
temen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen
sowie Brandschutz und Entrauchung.
Mit 27 Tochtergesellschaften in 27 Ländern auf fünf
TROX GmbH Kontinenten, 14 Produktionsstätten und weiteren Im-
Heinrich-Trox-Platz porteuren und Vertretungen ist das Unternehmen
D-47504 Neukirchen-Vluyn
in über 70 Ländern vor Ort. Gegründet 1951, hat der
Telefon: +49(0)2845.202-0
Telefax: +49(0)2845.202-265 Weltmarktführer mit Stammhaus in Deutschland im
trox@trox.de Jahre 2016 mit 3.770 Mitarbeitern rund um den Globus
www.trox.de einen Umsatz von annähernd 500 Mio. Euro erzielt.
Brand- und Rauchschutz Die TROX X-FANS GmbH ist eine Tochtergesellschaft
der TROX GmbH und entwickelt, produziert und ver-
treibt energieeffiziente Axial-, Radial-, Dach- sowie
Kanal- und Rohrventilatoren für die technische Ge-
bäudeausrüstung. Die Ventilatoren zur Lüftung und
Entrauchung kommen unter anderem in Flughäfen,
Verkaufsstätten, Tiefgaragen, Hotels, Industriege­­
bäuden, Versammlungsstätten sowie in Infrastruktur-
gebäuden zum Einsatz.

TROX X-FANS BVAXO. Mit Sicherheit: Energie und


Kosten sparen
Ökonomisch: Besonders günstiges Preis-Leistungs-
verhältnis und hohe Wirkungsgrade im Nieder- und
Mitteldruckbereich – das ist der neue CE-zertifizierte
Entrauchungsventilator BVAXO 9/27 F400 von TROX
X-FANS.
Sicher: Das VentilatorDiagnosesystem ermöglicht zu-
standsabhängige Wartung über die reine Lagerüber-
wachung hinaus, verlängert Austauschfristen und
dient zum Nachweis der Funktionssicherheit.
Innovativ: Die nach EN 12101-3 zertifizierte Frequenz-
umrichtereinheit X FANControl – für sichere und exakte
Drehzahlanpassung bei Entrauchungsventilatoren in
Ein- und Mehrbereichsanlagen. Ausgestattet mit einer
speziell für die Entrauchungsanwendung entwickelten
Firmware und lieferbar für die Temperaturkategorien
F300 bis F600.

91
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-426 10.0-320
TÜV SÜD Akademie
Westendstraße 160
D-80339 München
Telefon: +49(0)89.5791-2336
Telefax: +49(0)89.5791-2301 UL International
www.tuev-sued.de/akademie Admiral-Rosendahl-Straße 9
Vorbeugender Brandschutz, Brandschutz in der D-63263 Neu-Isenburg
Planung, Befähigungsnachweise in der Brand- Telefon: +49(0)69.489810-0
schutztechnik, Brandschutzbeauftragter, Fachplaner EU.BuildingLifeSafety@ul.com
Brandschutz ul.com/buildingmaterials
Produkttests und Zertifizierung

10.1-410 10.1-629
UNIFIRE Deutschland Unternehmensberatung Wenzel
Weinbergstraße 2 Uhlandstraße 1
D-63526 Erlensee D-89290 Buch
Telefon: +49(0)6183.7209514 Telefon: +49(0)800.34614675
Telefax: +49(0)6183.7209514 Telefax: +49(0)700.34614675
info@unifire.de info@din-14675.de
www.unifire.de www.din-14675.de
UNIFIRE elektronisch gesteuerte Wasserwerfer, Beratung und Zertifizierung nach DIN 14675 für
FIREMIKS fremdenergiefreie, mechanische Dosier- Brandmeldeanlagen und Sprachalarmierungs-
systeme, 3FFF flour- und lösungsmittelfreie Schäume, anlagen
TELESTO Niederdruck-Wassernebel-Löschgeräte und
-anlagen

10.1-702 10.1-708
VBBD – Verein der Brandschutzbeauf- VDI e.V.
tragten in Deutschland e.V VDI-Platz 1
Reeseberg 3 D-40468 Düsseldorf
D-21079 Hamburg Telefon: +49(0)211.6214-0
Telefon: +49(0)40.970725-30 Telefax: +49(0)211.6214-97634
Telefax: +49(0)40.970725-31 gbg@vdi.de
office@vbbd.de www.vdi.de
www.vbbd.de
Informationen zu Aufgaben und Qualifikation von
Brandschutzbeauftragten

92
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-214 10.1-426
VdS Schadenverhütung GmbH VdS Schadenverhütung GmbH
Amsterdamer Straße 172 - 174 Amsterdamer Straße 172 - 174
D-50735 Köln D-50735 Köln
Telefon: +49(0)221.7766-0 Telefon: +49(0)221.7766-0
Telefax: +49(0)221.7766-311 Telefax: +49(0)221.7766-311
info@vds.de info@vds.de
www.vds.de www.vds.de
Inspektion von Brandschutzanlagen, Zertifizierung VdS Bildungszentrum: Lehrgänge, Seminare, Work-
von Brandschutzprodukten, Aus- und Weiterbildung shops, Fachtagungen

10.1-402 10.0-104
Vereinigung der Brandschutzplaner e. V. VETROTECH Saint-Gobain
(VdBP) c/o Ritzer & Kollegen Jülicher Straße 495
Bavariaring 15 D-52070 Aachen
D-80336 München Telefon: +49(0)241.46367-150
Telefon: +49(0)89.54493976 Telefax: +49(0)241.46367-155
info@vdbp.de infovsgd.vetrotech@saint-gobain.com
www.vdbp.de www.vetrotech.com
Die Vereinigung der Brandschutzplaner ist in das Brandschutzglas
Vereinsregister eingetragen und hat ihren Sitz in
München. Ziel des Vereins sind die Wahrung der
Interessen seiner Mitglieder als Brandschutzplaner
nach außen und die Förderung des Gedankenaus-
tausches unter den Mitgliedern.

10.0-408 10.1-630
VIB e. V. BVBA Victaulic Europe
Friedrichstraße 10 Prijkelstraat 36
D-70174 Stuttgart BE-9810 Nazareth
Telefon: +49(0)711.577355-60 Telefon: +32(0)9.3811500
Telefax: +49(0)711.577355-90 Telefax: +32(0)9.3804438
gs.vib@pkmserver.de viceuro@victaulic.com
www.vib-brandschutz.de www.victaulic.com
Verein zur Förderung von Ingenieurmethoden im Innovation begann bei Victaulic® im Jahr 1919 mit
Brandschutz der ersten mechanischen Rohrverbindungstechno-
logie mit genuteten Enden. Heute umfasst unsere
Technologie ein komplettes Angebot an Sprinklern,
Kupplungen, Formstücken, Armaturen, Zubehör und
Werkzeugen.

93
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-520 10.1-415
Viega
Viega Platz 1
D-57439 Attendorn
Telefon: +49(0)2722.61-0 Viking
Telefax: +49(0)2722.61-1415 Industriestraße 10/12
info@viega.de D-23840 Bad Oldesloe
www.viega.de Telefon: +49(0)4531.803-0
Viega Nullabstand, einfach, flexibel. Brandschutz, so Telefax: +49(0)4531.803-137
flexibel wie noch nie. Entdecken Sie die Viega Brand- contact@viking-emea.com
schutzsystemlösungen. Überzeugen Sie sich vom www.vikingemea.com
Viega Prüfprogramm.

10.1-106 10.0-529

voestalpine Krems GmbH Vulkan


Schmidhüttenstraße 5 Fachhandelsmarke der
A-3500 Krems Minimax Mobile Services GmbH & Co. KG
Telefon: +43(0)50304.14-0 Minimaxstraße 1
Telefax: +43(0)50304.54-741 D-72574 Bad Urach
vrame@voestalpine.com Telefon: +49(0)7125.154-180
www.voestalpine.com/vrame Telefax: +49(0)7125.154-122
vrame by voestalpine - das durchdachte Profilsystem info@vulkanfeuerloescher.de
für hocheffizienten Brandschutz www.vulkanfeuerloescher.de
Feuerlöscher und fahrbare Feuerlöschgeräte

10.0-416 10.1-116

WAGNER Group GmbH


Schleswigstraße 1 - 5, D-30853 Langenhagen
Walraven GmbH
Karl-von-Linde-Straße 22, D-95447 Bayreuth
Telefon: +49(0)511.97383-0
Telefon: +49(0)921.7560-0
Telefax: +49(0)511.97383-140
Telefax: +49(0)921.7560-111
info@wagner.de
info.de@walraven.com
www.wagnergroup.com
www.walraven.com
Seit 1976 entwickelt und realisiert die WAGNER
Feuerbeständige und rauchgasdichte Rohr-
Group technische Brandschutzanlagen und hat
abschottungen, Kabelabschottungen, Kombi-
sich als innovativer Lösungs- und Systemanbieter
abschottungen und Abschottungen von Bauteil-
mit eigenen Vertriebsniederlassungen international
durchführungen
etabliert.

94
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-519 10.0-312
Werkfeuerwehrverband Bayern e.V.
Römerhofweg 8
D-85748 Garching
WENZEL Elektronik GmbH Telefon: +49(0)89.209.60-300
Gehrstücken 7, D-25421 Pinneberg geschaeftsstelle@wfv-bayern.de
Telefon: +49(0)4101.69699-0 www.wfv-bayern.de
Telefax: +49(0)4101.69699-18
Vorstellen und Präsentieren unserer Arbeit als Werk-
mail@wenzel-elektronik.de
feuerwehrverband Bayern e.V. und Arbeitsgemein-
https://www.wenzel-elektronik.de
schaft Betrieblicher Brandschutz
CESAA Sprachalarmierungsanlage: Schneller geplant
- all-in-one, skalierbar. Schneller installiert - kompakt
und vorkonfiguriert. Schneller konfiguriert und er-
weitert - via Webbrowser.

10.0-507 10.1-504
Wetrax GmbH Wildeboer Bauteile GmbH
Schüttelgrabenring 17 Marker Weg 11
D-71332 Waiblingen D-26826 Weener
Telefon: +49(0)7151.9596212 Telefon: +49(0)4951.9500
Telefax: +49(0)7151.9596212 Telefax: +49(0)4951.95027120
info@salgrom.de info@wildeboer.de
www.salgrom.de www.wildeboer.de
Aerosollöschanlagen, Brandschutz für Lithium- div. Brandschutzklappen, BS2
Ionen-Batterien, selbstlöschende Transportbehälter Kommunikatiosnssystem, Lösung für gewerbliche
und Container Küchen

10.1-705 10.1-421

WILO SE Adolf Würth GmbH & Co. KG


Nortkirchenstraße 100 Reinhold-Würth-Straße 12 - 17
D-44263 Dortmund D-74653 Künzelsau
Telefon: +49(0)231.4102-0 Telefon: +49(0)7940.15-0
Telefax: +49(0)231.4102-7363 Telefax: +49(0)7940.15-1000
wilo@wilo.com info@wuerth.com
www.wilo.de www.wuerth.de
Druckerhöhungsanlagen für Hydrantenanlagen Brandschutzprodukte, Rohrabschottung, Ab-
gemäß DIN 14462 mit Systemtrennung gemäß DIN dichtungen/Abschottungen, IBS 90, I - Block
EN 1717 Typ AB

95
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.1-406 Der vorbeugende bauliche Brandschutz ist die Kern-


kompetenz des Unternehmens Wichmann Brand-
schutzsysteme. Die einfach und schnell einzusetzen­
den Kabelboxen verlangsamen die Ausbreitung von
Bränden in Gebäuden und unterbinden auch die damit
verbundene Rauchverteilung.
Durch die erfolgreiche und praxisorientierte Aus-
Wichmann Brandschutzsysteme richtung genießt das im südwestfälischen Attendorn
GmbH & Co. KG ansässige Unternehmen sowohl bei Architekten und
Siemensstraße 7 Planern als auch bei Handwerkern international ein
D-57439 Attendorn hohes Ansehen.
Telefon: +49(0)2722.6382-0
Ein weiterer Geschäftsbereich ist das Thema Brand-
Telefax: +49(0)2722.6382-29
vermeidung. Als Partner des Südtiroler Unternehmens
info@wichmann.biz
www.wichmann.biz Isolcell S.p.A. bietet Wichmann in Deutschland von der
Planung über die Installation bis zur Inbetriebnahme
Brandabschottungen für Kabel und
­Installationsleerrohre mit hoher Kompetenz Brandvermeidungsanlagen an.
Wichmann Brandschutzsysteme zeichnet sich durch
innovative Produktideen, einer sehr gut funktionieren-
den Fertigung, kurzen Lieferzeiten, einem hoch mo-
tivierten Kundenservice und einer wertschätzenden
Unternehmenskultur aus.
Weitere Informationen unter http://www.wichmann.biz

Mit Wichmann Brandschutzsysteme Feuer vermeiden


Feuer gar nicht entstehen zu lassen ist das Prinzip
von Brandvermeidungsanlagen. Es ist faszinierend
zu sehen, wenn zum Beispiel Papier durch die offene
Flamme eines Schweißbrenners nicht entflammt
werden kann.
Als Partner des Südtiroler Unternehmens Isolcell
bietet Wichmann in Deutschland von der Planung
über die Installation bis zur Inbetriebnahme Brandver-
meidungsanlagen für verschiedene Einsatzzwecke an.
Durch die modulare Anlagenbauweise können effek-
tive und wirtschaftliche Lösungen für Technikräume,
Hochregal- und Gefrierlager oder Archive umgesetzt
werden.
Das Prinzip ist einfach: In einem Filterprozess wird
Stickstoff, Hauptbestandteil unserer Atemluft, aus
der Atmosphäre gewonnen. Dieses Gas wird bedarfs-
gerecht in die zu schützenden Räume eingeleitet.
Durch dieses Verfahren wird der Sauerstoffgehalt der
Raumluft auf ein zuvor auf die Brandlast abgestimmtes
Brandvermeidungsniveau herabgesenkt und perma-
nent gehalten.

96
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

Große Rundbox WD90 von


Wichmann Brandschutzsysteme
Wenn Kernlochbohrungen mit eckigen Brand-
schutzboxen belegt werden, dann geht einiges
von dem Platz verloren, der durch die Bohrung ge-
schaffen wurde. Platz, der entweder sofort oder im
Laufe der Zeit für Nachbelegungen benötigt wird.
Das innovative Unternehmen Wichmann Brand-
schutzsysteme hat für diese Fälle runde Kabelboxen
im Programm. Ganz neu ist dabei die einteilige
runde Großbox WD90, die für alle gängigen Kern-
lochbohrungen bis 300 mm Durchmesser geeignet
ist. Diese großen Rundboxen sind mit einem Außen-
durchmesser von 60 bis 250 mm und einem ent-
sprechenden Innendurchmesser bis 200 mm erhält-
lich. Bei der Belegung müssen weder Randabstände
innerhalb der Box noch Abstände zwischen Kabeln
oder Leerrohren eingehalten werden. Der Innenraum
kann somit zu 100 % mit Kabeln und Leitungen bis
Ø 80 mm, Leerrohren bis Ø 63 mm und beispielsweise
verschiedenen Hohlleiterkabeln, Koaxialkabeln, Glas-
faser-Bündelrohrsystemen belegt werden.

Neue Zulassung für Kabelbox von Wichmann im


Systembodenbereich
Eine besondere Herausforderung im Systemboden­
bereich ist die Abschottung von Leitungsdurch-
führungen unter Türen. Wichmann Brandschutz-
systeme bietet mit der neuen Zulassung der
bekannten Unter-Flur-Kabelboxen (UFK) erstmals
eine in Deutschland allgemein bauaufsichtlich zu-
gelassene Einbaulösung, die schon in vielen großen
Bauvor­haben über Einzelfallzustimmungen um-
gesetzt wurde. Die Boxen sind bis zu einer Größe von
(HBT) 110 x 535 x 270 mm erhältlich und können
darüber hinaus durch Anbauelemente ergänzt
werden. Insgesamt sind so bei einer Bauhöhe von
110 mm Abschottungen bis zu einer Breite von
1070 mm möglich. Das Besondere an der UFK-Box
von ­Wichmann ist, dass der Abstand zu dem darü-
ber geführten Doppelboden auf nahezu null redu-
ziert werden kann. Bei der Belegung müssen weder
Randabstände innerhalb der Box noch Abstände
zwischen den Leitungen eingehalten werden. Der
Innenraum kann somit zu 100 % belegt werden.

97
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

Partner Brandschutzkongress ZAPP-ZIMMERMANN bietet Ihnen seit über 25 Jahren


10.1-422 innovative Brandschutzsysteme, spezialisiert auf die
Bereiche Kabel-, Rohr- und Kombiabschottungen
sowie Brandschutzfugendichtungen.
Neben unserem bewährten Sortiment an intumeszie-
renden Formteilen aus PU-Brandschutzschaum bieten
ZAPP-ZIMMERMANN wir Ihnen auch andere Baustoffe wie z.B. Silikon und
Marconistraße 7 - 9 Acryl für den Hochbau, Tunnelbau, Schiffbau und
D-50769 Köln
Schienenfahrzeuge.
Telefon: +49(0)221.97061-0
Telefax: +49(0)221.97061-929 Unsere Kunden aus Industrie, Verwaltung, Tele-
info@z-z.de kommunikation und Verkehr haben sich deshalb für
www.z-z.de Brandschutz von ZAPP-ZIMMERMANN entschieden.
ZAPP-ZIMMERMANN bietet Ihnen seit über Für Beratung und Schulung stehen Ihnen unsere
25 Jahren innovative Brandschutzsysteme, kompetenten Mitarbeiter mit ihrem Fachwissen zur
spezialisiert auf die Bereiche Kabel-, Rohr- und Seite. Guter Service gehört genauso zur Firmenphilo-
Kombiabschottungen sowie Brandschutzfugen- sophie wie die ausgezeichnete Qualität und Sicher-
dichtungen. heit unserer Produkte. Profitieren auch Sie von unserer
langjährigen Erfahrung und unserem Know-How im
baulichen Brandschutz und schützen Sie sich und Ihr
Eigentum mit den bewährten Produkten der Spezia-
listen.

Flexibel und einfach abschotten mit


„Kombischott ZZ-Steine 170 BDS-N“
Die neue, erweiterte Allgemeine bauaufsichtliche Zu-
lassung „Kombischott ZZ-Steine 170 BDS-N“ Z-19.15-
2158 von ZAPP-ZIMMERMANN gestattet die Aus-
führung einer S90 Brandabschottung sowohl mit quer
als auch mit längs eingebauten Brandschutzsteinen
des Herstellers. Geprüft und in der Zulassung er-
fasst wurden zahlreiche neue Einsatzbereiche für das
System. Durch die Kombination der „ZZ-Brandschutz-
steine 170 BDS-N“ mit dem „ZZ-Brandschutzschaum
2K NE“ können auch schwer zugängliche und hoch-
belegte Bereiche sicher abgeschottet werden. Durch
die geprüfte Kombination der „ZZ-Brandschutzsteine
170 BDS-N“ mit dem „ZZ-Brandschutzschaum 2K NE“
können auch schwer zugängliche und hochbelegte
Wand- und Deckendurchführungen schnell und sicher
verschlossen werden. Für eine Nachbelegung heraus-
genommene„ZZ-Brandschutzsteine 170 BDS-N“ können
erneut eingesetzt werden. Verwender profitieren damit
von einem reduzierten Materialbedarf und Montage-
aufwand bei Erstinstallation und Nachbelegung.

98
2018
Alphabetisches Ausstellerverzeichnis

10.0-434 10.1-426
ZERT
Marderweg 1
D-46446 Emmerich
Telefon: +49(0)2822.976296-0
ZEHETBAUER FERTIGRASEN Telefax: +49(0)2822.976296-16
Matzneusiedl info@sv-laarmann.de
A-2301 Groß-Enzersdorf www.zert-sv.org
Telefon: +43(0)2215.2254 Sachverständigen-Network of Excellence / Aus-
Telefax: +43(0)2215.225454 bildung im vorbeugenden Brandschutz
info@zehetbauer.at
www.netlon.at
Zehetbauer Netlon-Rasen für Feuerwehrzufahrten

10.0-426 10.0-426

ZVEI e.V, ZVEI e.V.


FV Sicherheit Arge Errichter und Planer
Lyoner Straße 9 Lyoner Straße 9
D-60528 Frankfurt D-60528 Frankfurt
Telefon: +49 (0)69-6302-272 Telefon: +49(0)69.6302-272
Telefax: +49(0)69-6302-322 Telefax: +49(0)69.6302-322
zsg@zvei-services.de sicherheit@zvei.org
www.zvei.org www.sicherheit.org
Broschüren/Printmedien, Brand/Sicherheit Broschüren/Printmedien, Brand/Sicherheit

10.0-426

ZVEI e.V.,
FV Kabel und isolierte Drähte
Minoritenstraße 9-11
D-50667 Köln
Telefon: +49(0)221.96228-0
Telefax: +49(0)221.96228-15
kabel@zvei.org
www.zvei.org
Broschüren/Printmedien, Brand/Sicherheit, Brand-
schutzkabel, neue Normen

99
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

r
p e r f e k te Plane
Der s uch der
e n B e
für Ihr TZ 2018
!
u e r T R U
Fe
Mit der kostenlosen FeuerTRUTZ Messe-App

ü Interaktive Gelände- und Hallenpläne


ü Ausführliches Aussteller-Verzeichnis mit Kontaktdaten,
Standnummer und Informationen zu den jeweiligen
Produktangeboten

ü Programm des FeuerTRUTZ Brandschutzkongresses


und der Kompakt-Seminare mit Referentenübersicht und
Kurzbeschreibung der Vortragsinhalte – inkl. Informationen
über kurzfristige Programm- oder Raumänderungen als
Direktnachricht auf Ihr Mobilgerät

ü Programm der beiden Aussteller-Fachforen


ü Notiz- und Kalenderfunktion zur effizienten Termin-Planung
ü Allgemeine Serviceinformationen wie Anfahrt,
Hotelbuchung, Öffnungszeiten
Laden Sie sich die App schon vor Beginn der Fachmesse
(21. / 22.02.2018 in Nürnberg) herunter und planen Sie Ihren
Messebesuch bequem vorab.

Die App zur FeuerTRUTZ 2018 ist für iOS und Android verfügbar.
Mehr Informationen zur App finden Sie unter
www.feuertrutz.de/messe_app
2018
Programm Brandschutzkongress

Brandschutzkongress, Mittwoch, 21. Februar 2018

Kongresszug 1 (Block A): Kongresszug 2 (Block A): Kongresszug 3 (Block A):


Im Brennpunkt Brandschutz im Detail Anlagentechnik
(Moderation: G. Ruhe) (Moderation: M. Lippe) (Moderation: P. Krapp)
ab 8:30 Uhr Verteilung der Kongressunterlagen an Teilnehmer
ab 9:00 Uhr Besuch der Fachmesse
09:45 Uhr Begrüßung der Teilnehmer
Günter Ruhe,
FeuerTRUTZ ­Network GmbH
10:00 Uhr Impulsvortrag: Dr. Gerhard Wackerbauer: Achim Ernst:
Brandschutz und Brandschutz bei Innentüren Brandfallsteuerung in
­Wirtschaftlichkeit – – harmonisierte Norm Großprojekten – Theorie
Ist Brandschutz der Kosten- oder ETA? und Praxis
treiber für das Bauen in
Deutschland?
10:45 Uhr Manfred Lippe und Christian Kühn:
Frank Möller: Wartung und Instand­
Kaffeepause
Funktionserhalt in der haltung von Brandschutz-
MLAR 2016 anlagen
11:15 Uhr Prof. Michael Rost:
Hohe Baukosten durch
Brandschutz? Zu aktuellen Kaffeepause Kaffeepause
Entwicklungen im Brand-
schutz
12:00 Uhr Dr. Helmut-Andreas Schmelz: Thomas Krause-Czeranka: Peter Vogelsang:
Planung und Realisierung Abweichungen und Mängel Gibt es eine Druck­
von Gewerbeimmobilien in der Brandprüfung belüftung „light“?
– was kostet der Brand- – wann und wie versagen
schutz? Bauprodukte?
12:30 Uhr

Mittagspause
13:00 Uhr
Mittagspause Mittagspause

102
2018
Programm Brandschutzkongress

Brandschutzkongress, Mittwoch, 21. Februar 2018

Kongresszug 1 (Block B): Kongresszug 2 (Block B): Kongresszug 3 (Block B):


Brandrisiko Fassade Praxisbeispiel Fachbauleitung
Brandschutz
(Moderation: A. Gesellchen) (Moderation: A. Kelch) (Moderation: N. Goerigk)
14:00 Uhr Thomas Kempen:
Brandschutz und Außen-
Mittagspause Mittagspause
wand – Brandlast versus
Rettung
14:30 Uhr Prof. Reinhard Ries: Marijana Poburski und Timo Weidner:
Hohe Gebäude in Deutsch- Anja Rammhold: Brandschutzplanung und
land nach dem Brand im Brandschutz in Justiz­ Umsetzung –
Grenfell Tower vollzugsanstalten Theorie versus Praxis
15:30 Uhr Jochen Modenbach: Carsten Dubberke:
Kaffeepause Aufzüge als Rettungs­geräte Brandschutzdokumenta-
– barrierefreier Brandschutz tion in Großprojekten
16:00 Uhr Ingolf Kotthoff: Daniel Kaiser: Michael Juch:
Die Gefahr der Brandaus- Brandschutz in der Fachbauleitung und
breitung über Fassaden ­Bauphase – Umbauten/ Objektüberwachung
Sanierungen im – welche Leistungen sind
laufenden Betrieb gefordert?
17:00 Uhr Ende
18:00 Uhr Beginn der Abendveranstaltung für Teilnehmer und Aussteller im PARKS
Die Teilnahme ist nicht in der Tagungsgebühr enthalten.
Eine gesonderte Anmeldung ist erforderlich.

103
2018
Programm Brandschutzkongress

Brandschutzkongress, Donnerstag, 22. Februar 2018

Kongresszug 1 (Block C): Kongresszug 2 (Block C): Kongresszug 3 (Block C):


Baurecht und Haftung Organisatorischer Brandschutz MBO und MVV TB
(Moderation: L. Battran) (Moderation: L.O. Laschinsky) (Mod.: Th. Krause-Czeranka)
ab 9:00 Uhr Besuch der Fachmesse
10:00 Uhr Jörg Mayr: Lars Oliver Laschinsky: Josef Mayr:
Das neue Bauvertragsrecht Kritischer Vergleich bau- Verstehen Sie Bauordnung?
2017 rechtlicher und betrieb-
licher Schutzziele im
Brandschutz
10:45 Uhr Peter Beck: Dr. Christian Hofer:
Integration und Abstim- Die Umsetzung der MBO
Kaffeepause
mung weiterer Schutzziele und der MVV TB in den
in Brandschutzkonzepten Ländern
11:15 Uhr Stefan Koch:
Kaffeepause Kaffeepause
Anspruch auf Abweichung?
12:00 Uhr Matthias Dietrich: Dr. Michael Neupert: Markus Eichhorn-Gruber:
Abweichungen und Haf- Organisatorischer Brand- Abweichungen bei harmo-
tung – der Planer zwischen schutz – Auswirkungen bei nisierten Bauprodukten
Werkvertrag und Baurecht- Brandschutzmängeln
lichen Anforderungen
12:30 Uhr Uwe Wiemann: Thomas Krause-Czeranka:
Gefährdungsbeurteilung Bauprodukte und Bauarten
Mittagspause
nach ASR V3 – Verwendung und
­Anwendung
14:00 Uhr Kongresszug 1 (Block D):
Brandschutzplanung
(Moderation: Th. Kempen)
Lutz Battran: Das perfekte
Brandschutzkonzept Mittagspause Mittagspause
– die schutzzielorientierte
Bewertung von Abweichun-
gen und Erleichterungen
14:45 Uhr Karl-Olaf Kaiser: Kongresszug 2 (Block D): Kongresszug 3 (Block D):
Brandschutzkabel – Ingenieurmethoden im Brandschutz und
neue Empfehlungen für Brandschutz Barrierefreiheit
Sonderbauten und Anfor- (Moderation: T. Weidner) (Moderation T. Buß)
derungen der Bauordnung Georg Spennes: Dr. Laura Künzer:
Ingenieurmethoden Barrierefreiheit und
– praktische Anwendung Evakuierungen – Die Ein-
der DIN 18009 beziehung von Menschen
mit Einschränkungen aus
psychologischer Sicht

104
2018

15:30 Uhr Michael Schleich: Stephan Appel:


Brandschutzingenieur­ Brandschutzplanung unter
Kaffeepause wesen im Baugenehmi- Berücksichtigung der
gungsverfahren – die Barrierefreiheit
Bedeutung der DIN 18009
16:00 Uhr Impulsvortrag und gemeinsame Diskussion im Saal Brüssel
16:30 Uhr Verabschiedung / Besuch der Fachmesse
17:00 Uhr Ende des Brandschutzkongresses und der Fachmesse

Bauprodukte AKTUELL

Kompakte und verständliche


Informationen zu den neuen
Regelungen und Anwendung
von Bauprodukten.

Der Wegweiser durch


die neuen Regelwerke

Weitere Infos unter www.bauprodukte-aktuell.de

FA415_1750_148x105_4c.indd 1 12.12.17 09:15

105
2018
Programm Aussteller-Fachforen

Aussteller-Fachforum
Halle 10.0 – Tag 1
Mittwoch, 21. Februar 2018

Uhrzeit Referent Thema


Dipl.-Wirtsch.-Ing.
­Alexander Bartling
09:30 Vermeidung der Servicekostenfalle bei Brandmeldesystemen
NSC Sicherheitstechnik
GmbH

10:00 Dipl.-Ing. Armin Althaus Risikoanalyse zur Ermittlung des Sicherheitsniveaus von
HOSCH automatisierten Brandschutz- und Entrauchungssystemen in
10:30 ­Gebäudeautomation Gebäuden

Michael Fröhlcke Fehlende Leistungsklassen für Bauprodukte in harmonisierten


11:00
AUMÜLLER AUMATIC GmbH europäischen Normen
Stefan Pirkl Vorbeugender Brandschutz in der Elektroinstallation nach
11:30
Siemens AG DIN VDE
Dipl.-betriebsw./-sport- Geniales System zur sicheren Lagerung und zum UN-konfor-
12:00 wiss. Michael Knobloch men Transport von Lithium-Ionen-Batterien für alle Industrie-
Genius Technologie GmbH bereiche
12:30 –
Mittagspause
13:00
Dipl.-Ing. Bernd Ruhle
13:00 Zertifizierungen von Kabeln nach BPVO
MPA Dresden GmbH
Anlagentechnik & Brandschutz – Neues aus Normung und Recht
Vortragsreihe ZVEI, Moderation: Peter Krapp
Esther Hild
Kabel und Leitungen unter der Bauproduktenverordnung –
13:30 ZVEI – Fachverband Kabel
ein Blick in die Praxis
und isolierte Drähte
Dr. Jens Nusser
Dr. Marthe-Louise Fehse
14:00 Aktuelle Fragen und Themen aus dem Bauproduktenrecht
Kopp-Assenmacher &
Nusser Rechtsanwälte
Uwe Spatzier
14:30 Bosch Sicherheitssysteme Neues aus der SAA-Welt
GmbH
Friedrich Münz
15:00 DIN 14675 und DIN VDE 0833-2 update. Was ist neu?
Siemens AG
Thomas Litterst Überarbeitung DIN EN 14604 RWM und DIN 14676. Welche
15:30
Hekatron Vertriebs GmbH Neuerungen kommen?

106
2018
Programm Aussteller-Fachforen

Aussteller-Fachforum
Halle 10.0 – Tag 2
Donnerstag, 22. Februar 2018

Uhrzeit Referent Thema


Forum Löschwassertechnik
Vortragsreihe bvfa, Moderation: Dr. Wolfram Krause
Dipl.-Ing. (FH) Matthias Ott
09:30 Bayer. Innenministerium Einsatz von Löschwassertechnik bei Feuerwehren
München
Dipl.-Ing. (FH)
Sachverständigen-Abnahme von Löschwassertechnik.
10:00 Carl Josef Striewe
Notwendige Dokumentation
Striewe Haustechnik GmbH
Lars Biskupek
Die europäische Bauprodukte-Verordnung und Löschwasser-
10:30 Alfred Schneider GmbH &
technik
Co KG
Dipl.-Ing. (FH)
Vorteile von Löschwassertechnik. Typen und Leistungsver-
11:00 Michael Lemhöfer
gleich Steigleitungen & Wandhydranten
CONS PLAN Ingenieure

11:30 Podiumsdiskussion

12:00 –
Mittagspause
12:30
Olaf Wilke
UL Produktzertifizierung für den internationalen Markt –
12:30 UL International Germany
­Bauteile für Löschanlagen
GmbH
Dr.-Ing. Andreas Meißner
13:00 Brandprüfmöglichkeiten im neuen Fassadenprüfstand
MPA Dresden GmbH
Volker Beyer Kohlenmonoxid – eine unterschätzte Gefahr!? Statistiken,
13:30
Ei Electronics GmbH Ursachen, Lösungsansätze
B. Eng. Thomas Volle
Rauchschutz-Druckanlagen, Herausforderungen einer kont-
14:00 Helios Ventilatoren GmbH
rollierten Abströmöffnung
& Co KG
Oliver Doerle
14:30 Die Zukunkft für die Funktionsprüfung von Rauchmeldern
Detectortesters

Aktuelle Informationen zum Programm finden Sie unter:


www.feuertrutz-messe.de/rahmenprogramm

107
2018
Programm Aussteller-Fachforen

Aussteller-Fachforum
Halle 10.1 – Tag 1
Mittwoch, 21. Februar 2018

Uhrzeit Referent Thema


Brandschutz – das Detail zählt
Vortragsreihe: Brandschutz Akademie Berlin (BAB), Moderation: Reinhard Eberl-Pacan
Heidi Burow-Strathoff
09:30 Was muss man von der neuen MVV TB wissen?
G + H Isolierung GmbH
Reinhard Eberl-Pacan
10:00 Architekten + Ingenieure Anwendung der MVV TB für den Brandschutz im Holzbau
Brandschutz
Michael Hagelganz
10:30 Digitale, mobile Dokumentation
KEVOX
Dipl.-Ing. FH Stefan Ring
11:00 OBO Bettermann GmbH & Brandsichere Befestigung an Holzbauteilen
Co. KG
Harald Vogt
11:30 Fugen in Massivdecken und -wänden sicher abschotten
ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
Sprachalarmanlagen nach VDE 0833-4: Von der Transfor-
Thomas Tott
12:00 mation normativer Vorgaben zur mehrwertorientierten
Hekatron Vertriebs GmbH
Anlagenplanung.
12:30 –
Mittagspause
13:00
Rauch-Management in Gebäuden
Vortragsreihe AGE, Moderation: Rainer Will
Dipl.-Ing.
13:00 Johannes Trümner Rauch-Management in Shopping Malls
TROX X-Fans GmbH
Dipl.-Ing. Lutz Eichelberger
Rauchschutz-Druckanlagen – Rauchfreihaltung von
13:30 Alfred Eichelberger GmbH &
­Rettungswegen
Co. KG
Dipl.-Ing. Rainer Will
14:00 Belimo Stellantriebe Ver- Verwendbarkeitsnachweise
triebs GmbH

Rainer Barth Rauchschürzen in Atrien – Herausforderungen und Lösun-


14:30
Stöbich Brandschutz GmbH gen

Harry Liedtke
Brandschutz 4.0 – Digitalisierung mit Hilfe der Softwarelö-
15:00 Feuerschutz Jockel GmbH &
sung TIVAPP
Co. KG

Bastian Nagel Praxiswissen zur VDE 0833-2 – Planungssicherheit in kriti-


15:30
Hekatron Vertriebs GmbH schen Umgebungen dank moderner Meldertechnologie

16:00 N.N., D+H Mechatronic AG N.N.

108
2018
Programm Aussteller-Fachforen

Aussteller-Fachforum
Halle 10.1 – Tag 2
Donnerstag, 22. Februar 2018

Uhrzeit Referent Thema


Dipl.-Ing. (TU) André
Brandschutz mit OWAcoustic Unterdecken nach
09:30 ­Overbeck, OWA Odenwald
DIN EN 13694
Faserplattenwerk GmbH
Ulrich Gasch
Anforderungen der neuen DIN EN 16282 für Küchenlösch-
10:00 GAMA-tronik Brandschutzser-
anlagen
vice GmbH
Dipl.-Ing. Harald Muckenhu-
10:30 ber, Rosenbauer Brandschutz Brandschutz im Gefahrstofflager mittels CAFS-Löschanlage
GmbH
Paul Kröfges Vermeidung weiterer Umweltschäden bei der Brandbe-
11:00 Feuerschutz Jockel GmbH & kämpfung – Verwendung von PFC Schaumlöschmitteln bald
Co. KG verboten?
Axel Riedner Einsatz einer Brandmeldeanlage als Kompensationsmaß-
11:30 TSM GmbH Kommunikation nahme für eine geforderte „Brandschutz-Spritzputz-Maß-
und Sicherheit, BHE nahme“
12:00 –
Mittagspause
13:00
Dipl.-Ing. Michael Narr
13:00 Sichere Treppenräume in der Elbphilharmonie
Strulik GmbH

Mario Jacob Brandschutztüren im Bestand – individuell geplant und


13:30
TSH System GmbH ge­­fertigt
Dr.-Ing. Wolfgang Krüger Anwendbarkeit von Feuerlöschern bei Bränden von
14:00
Johnson Controls Lithium-Ionen-Batterien
Axel Riedner
Vernetzung unterschiedlicher BMZ’s mit gemeinsamer
14:30 TSM GmbH Kommunikation
Feuerwehrperipherie
und Sicherheit, BHE
Olaf Schilloks
15:00 Lithium-Ionen-Batterien – Ein beherrschbares Risiko?
TOTAL Feuerschutz GmbH

Aktuelle Informationen zum Programm finden Sie unter:


www.feuertrutz-messe.de/rahmenprogramm

109
2018
Programm Kompakt-Seminar

Mittwoch, 21. Februar 2018 Mittwoch, 21. Februar 2018


Brandschutz in Bayern BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik
Kompakt-Seminar zu Änderungen im
Bayerischen Brandschutz
Moderation: Jörg Wilms-Vahrenhorst –
Moderation: Lutz Battran Technischer Fachreferent Sprinkler des bvfa e. V.

ab 09:00 Uhr: Ausgabe der Seminarunterlagen und ab 09.00 Uhr Ausgabe der Seminarunterlagen und
Besuch der Fachmesse FeuerTRUTZ Besuch der Fachmesse FeuerTRUTZ
09:45 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer 09:30 Uhr: Begrüßung durch Jörg Wilms-­
Johannes Steinhauser von der Bayeri- Vahrenhorst, bvfa – Bundesverband
schen Architektenkammer Technischer Brandschutz e.V.
10:00 Uhr: Aktuelles zum Brandschutz in 09:40 Uhr: Einführungsvortrag
Bayern; U
­ msetzung der MVV TB in Dr. Volker Bechtloff, Minimax GmbH &
Bayern Co. KG
10:40 Uhr: Bauordnung verstehen! 10:15 Uhr: Lithiumbatterien – Kraftwerke im
Lutz Battran Handtaschenformat
11:20 Uhr: Brandschutzplanung unter Berück- Dr. Michael Buser, Risk Experts Risiko
sichtigung der Barrierefreiheit Engineering GmbH
Stephan Appel 11:05 Uhr: Kaffeepause mit Besuch der
12:00 Uhr: Mittagspause mit Besuch der ­Fachmesse
­Fachmesse 11:35 Uhr: Umgang mit Hochvoltbatterien /
12:45 Uhr: Räume mit erhöhter Brandgefahr LI-Ionen Batterien aus Sicht einen
gemäß BayBO Industrieversicherers
Matthias Dietrich Carsten Tormöhlen, Allianz Deutschland

13:25 Uhr: MVV TB in der Praxis 12:10 Uhr: Aktuelle Brandschutzrichtlinien


Thomas Krause-Czeranka von FM Global für die Lagerung von
Lithium-Ionen-Batterien / Schutz-
14:00 Uhr: Neue Bauprodukte - kurz vorgestellt
konzepte nach den FM Data Sheets
Oliver Pätzold
Frank Drolsbach, FM Insurance
14:30 Uhr: Ende des Seminars mit anschließen­ ­Company Ltd.
dem Besuch der Fachmesse
12:45 Uhr: Mittagspause mit Besuch der
­Fachmesse
14:00 Uhr: Schutzkonzepte für die Wertstoff-
und Recycling-Industrie mit Lösch-
anlagen
Marco Weiler, WilmsWeiler GmbH &
Co. KG

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: www.feuertrutz.de/seminare

110
2018
Programm Kompakt-Seminar

Donnerstag, 22. Februar 2018


TGA-Expertenforum –
Im Brandfall gut vernetzt?

Moderation: Thomas Terhorst – VDI

ab 09.00 Uhr: Ausgabe der Seminarunterlagen und


14:35 Uhr: Häufige Fehler bei ESFR-/Lager- Besuch der Fachmesse FeuerTRUTZ
sprinkleranlagen von Sprinkler- 09:45 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
anlagen Thomas Terhorst, VDI
Stefan Brosig, Brosig Ingenieure 10:00 Uhr: Anwendung von SIL zur Steuerung
15:10 Uhr: Möglichkeiten und Grenzen für die von TGA-Anlagen – Klassifizierung,
Umstellung stationärer Lösch- Risikobewertung, Systemgrenzen
anlagen von fluorhaltigen auf fluor- (Die neue VDI 6010 Blatt 4)
freie Schaumlöschmittel Jörg Balow, Arup Ingenieure
Jens Stubenrauch, Dr. Richard Sthamer 10:30 Uhr: Entwicklung von Gefahrenfallsteuer-
GmbH & Co. KG matrizen von der Planung bis zum
Betrieb (Die neue Richtlinie VDI 6010
16:00 Uhr: Ende des Seminars mit anschließen­
Blatt 1)
dem Besuch der Fachmesse
Bastian Nagel
11:00 Uhr: Wirkprinzipprüfung und Vollprobe-
test für sicherheitsrelevante Anlagen
der TGA (Die neue Richtlinie VDI
6010 Blatt 3)
(Frank Lucka, freiberuflicher Sachver-
ständiger)
11:30 Uhr: Planung von Funktionen und
Wechselwirkungen brandschutz-
technischer Anlagen (Die Richtlinie
VDI 3819 Blatt 2)
(Prof. Jörg Reintsema, Hochschule Köln)
12:00 Uhr: Mittagspause mit Besuch der
­Fachmesse
13:00 Uhr: Steuerung von Aufzügen im Brand-
fall / Notrufmanagement für Aufzüge
(Thomas Lipphardt, Kone-Aufzüge)
13:30 Uhr: Fire Safety and Smoke Management
– Das neue REHVA-Guidebook
(Prof. Thomas Winkler, Hochschule
Gießen)
14:00 Uhr: Zusammenfassung / Schlusswort
Thomas Terhorst, VDI
14:15 Uhr: Ende des Expertenforums mit an­
schließen­dem Besuch der Fachmesse

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: www.feuertrutz.de/seminare

111
2018
Aussteller Treffpunkt Bildung & Karriere

Stetige Fortbildung ist im vorbeugenden Brandschutz unerlässlich. Aus diesem Grund präsentieren auf dem
Gemeinschaftsstand „Treffpunkt Bildung & Karriere“ Ausbildungsinstitute ihre Seminare und Studiengänge rund
um den vorbeugenden Brandschutz. Nur hier finden Sie an einem Ort gebündelt bedeutende Ausbildungs-
träger und können sich umfassend über verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten informieren.
www.feuertrutz-messe.de/treffpunkt
Folgende Institute für Aus- und Fortbildung sind auf dem Stand 10.1-426 vertreten:

Brandschutz Akademie Berlin


è Brandschutz
Akademie
Berlin

Balzer Bildungskonzepte

Bildungszentren des Baugewerbes

Brandschutztechnik ZFB GmbH

design-security-forum AG

DISC TU Kaiserslautern

EIPOS GmbH

EIPOSCERT GmbH

ISA
International Security Academy e.V.

SSB Neuwied OHG

Technische Akademie

TÜV Rheinland Akademie GmbH

TÜV SÜD Akademie

VdS Schadenverhütung GmbH

ZERT

112
2018
Vorschau Abendveranstaltung

FeuerTRUTZ After Work Party

Mittwoch, 21. Februar 2018, 18:00 – 23:00 Uhr, PARKS (im Stadtpark), Berliner Platz 9, 90409 Nürnberg

Wir laden Sie herzlich zur FeuerTRUTZ After Work Party am ersten Messeabend ins PARKS in Nürnberg am
Stadtpark ein!

Lassen Sie den ersten Messetag mit netten Kollegen und spannenden Kontakten bei kühlen Drinks und
köstlichem Buffet entspannt ausklingen.

Tickets erhalten Sie:


… im Vorverkauf:
• für Aussteller bis zum 9. Februar 2018
… darüber hinaus:
• Besucher können ihre Tickets ab dem 10. Januar 2018 unter
www.feuertrutz-messe.de/de/besucher/tickets/ticketshop bestellen
… zusätzlich vor Ort:
• an den Informations-Countern während der FeuerTRUTZ 2018

Teilnahmegebühr: € 45,- (inkl. MwSt.; im Preis inbegriffen: Teilnahme an der Abendveranstaltung, Speisen, Wein, Bier, alkohol-
freie Getränke. Tickets solange der Vorrat reicht.)

Tipp: Kommen Sie rechtzeitig und sichern Sie sich die besten Plätze. Es gibt keine Tischreservierungen.
Tickets werden Ihnen ab dem 22. Januar 2018 zugeschickt.

113
2018
Medien – Messe-App

Die praktische App zur FeuerTRUTZ 2018

Die App zur Fachmesse FeuerTRUTZ mit Brand- Planen Sie Ihren Messebesuch: „Mein Besuch“ er-
schutzkongress bietet alle wichtigen Informationen möglicht Ihnen, Ihre persönlichen Favoriten bei
rund um die Messe, den parallel stattfindenden Ausstellern oder Veranstaltungen mit einem Klick
Brandschutzkongress sowie die Kompakt-Seminare. zu hinterlegen. Diese können in Ihren Kalender
Die App „Messe FeuerTRUTZ“ ist kostenlos für iOS übernommen und mit eigenen Notizen oder Fotos
und Android verfügbar. versehen werden. So können Sie Ihren Besuch in-
Die App enthält Informationen zu allen Aus- dividuell und bequem vorab planen und während
stellern, die sich auf der Fachmesse präsentieren der Veranstaltung aktualisieren und ergänzen.
– mit Kontaktdetails, ausgestellten Produkten und Wichtige Informationen während der Messe er-
Verknüpfung zu den Hallenplänen. halten Sie als Direktnachrichten über die App –
Die hinterlegten Gelände- und Hallenpläne er- so verpassen Sie keine kurzfristigen Ankün­
möglichen eine einfache Orientierung vor Ort. Mit digungen und Neuigkeiten wie Programm- oder
einem Klick auf einen Raum oder Ausstellungs- Raumänderungen.
stand können die dort stattfindenden Ver-
anstaltungen oder Aussteller aufgerufen werden.

In der App ist das komplette Programm des Brand- Weitere Informationen und Links zum Download
schutzkongress, der Seminare sowie der Aus- unter www.feuertrutz.de/messe_app
steller-Fachforen enthalten. Neben dem zeitlichen
Ablauf können Informationen zu Referenten oder
den einzelnen Vortragsthemen abgerufen werden. Technische Voraussetzungen:
iOS: Erfordert iOS 9.0 oder neuer. Kompatibel mit
Unter dem Punkt „Information“ stehen Ihnen iPhone, iPad und iPod touch.
jederzeit wichtige Serviceinformationen z. B. zu Android: Erfordert Android-Version 4.1 oder höher.
Öffnungszeiten, Preisen sowie zum Messegelände
zur Verfügung. Unter „Social Media“ erhalten Sie
außerdem aktuelle News vor, während und nach
der Veranstaltung.

App bei Google Play


für Android

App im AppStore für iOS

114
Immer auf dem neuesten Stand
mit dem FeuerTRUTZ Newsletter
„Brandaktuell“

a s W i chtigste
D
aus der nche!
n d s ch utzbra
Bra

Der Newsletter informiert Sie 14-täglich über folgende Themen:


• Nachrichten aus der Branche und Fachbeiträge zum Brandschutz
• Vorstellung neuer Produkte und Techniklösungen
• Regelmäßige Übersicht neuer Normen und Richtlinien
• Interessante Forschungsergebnisse, Arbeitshilfen und Infoblätter
zum Brandschutz
• Vorstellung von Brandschutzkonzepten

Newsletter abonnieren unter:


www.feuertrutz.de/newsletter
FeuerTRUTZ Network GmbH
Stolberger Straße 84, 50933 Köln
Telefon: 06123 9238-258 • Telefax: 06123 9238-244
feuertrutz@vuservice.de • www.feuertrutz.de
ZZ, WIE ZUVERLÄSSIGKEIT ZÄHLT.

ZZ-Brandschutzsysteme stehen für höchste Material-Leistung aus


eigener Entwicklung und Fertigung, beste Montageeigenschaften und
amtlich geprüfte Qualität. Dies belegt das langjährige Vertrauen von
Planern, Betreibern u. Handwerkern. Verlangen Sie das ZZ Original.

Mehr Infos:
T +49 221 97061-0
F +49 221 97061-929
E info@z-z.de
www.z-z.de

Das könnte Ihnen auch gefallen