Sie sind auf Seite 1von 4

Folge 7: Konjugation der Verben ‫تصريف االفعال‬

Stamm Endung
mach en

ich mach e
du mach st
er, sie, es mach t
wir mach en
ihr mach t
Sie/ sie mach en

besuchen ‫يزور‬ hören ‫يسمع‬


bringen‫يحضر‬ kommen ‫يأتي‬
fragen‫يسال‬ lieben ‫يحب‬

Personalpronomen kaufen ‫يشتري‬ wohnen ‫يسكن‬ spielen ‫يلعب‬


ich kaufe wohne spiele
du kaufst wohnst spielst
er/sie/es kauft wohnt spielt
Wir kaufen wohnen spilen
ihr kauft wohnt spielt
Sie/sie kaufen wohnen spielen
Personalpronomen verkaufen ‫يبيع‬ denken ‫يفكر‬ trinken ‫يشرب‬
Ich verkaufe denke trinke
du verkaufst denkst trinkst
es/sie/es verkauft denkt trinkt
wir verkaufen denken trinken
ihr verkauft denkt trinkt
Sie/sie verkaufen denken trinken

Übung1:

KOMMEN

a) Maria kommt aus Rom.


b) Karl und Eva kommen aus Passau.
c) Ich komme heute in der Nacht.
d) Du kommst immer zu spät.

1
KAUFEN

a) Martin kauft Obst.


b) Robert kauft Cola.
c) Robert und Inga kaufen Eis.
d) Ich kaufe Mineralwasser.

WOHNEN

a) ich wohne in Passau.


b) Carlos wohnt auch in Passau.
c) Wir wohnen in Passau.
d) Ihr wohnt auch in Passau.

TRINKEN

a) Du trinkst Orangensaft.
b) Ihr trinkt Kaffee.
c) Ich trinke Bier.
d) Robert trinkt Mineralwasser.

Übung 2:

 Maria wohnt in Rom. Und Carlos? (wohnen)


 Carlos wohnt in Madrid. (wohnen)
 Ich wohne in Köln. (wohnen)

 Ich trinke Kaffee. Und du? (trinken)


 Ich trinke Wein. (trinken)

 Paul studiert in Passau. Und du? (studieren)


 Ich studiere auch in Passau. (studieren)

 Wir fragen Frau Lehmann. Und du? (fragen)


 Ich frage die Lehrerin. (fragen)
 Raul kommt aus Argentinien. Und du? (kommen)
 Katalin und Max kaufen Orangensaft. Und du? (kaufen)
 Ich kaufe Mineralwasser. (kaufen)
 Ich gehe nach Hause. Und du? (gehen)
 Ich gehe auch nach Hause. (gehen)

2
Übung 3:

Beispiel: Du lernst Deutsch. (lernen)

1) Ihr kauft Brot. (kaufen)


2) Maria studiert in Köln. (studieren)
3) Eva und Paul wohnen in Irland. (wohnen)
4) Wir trinken Orangensaft. (trinken)
5) Ich reise nach Italien. (reisen)
6) Herr und Frau Berg gehen nach Hause. (gehen)
7) Ihr kommt aus Spanien. (kommen)
8) Wir fragen Robert. (fragen)
9) Inga arbeitet in München. (arbeiten)
10) Paul hört Musik. (hören)

Übung 4:
a) Du lernst doch Deutsch, oder?
- Ja, ich lerne Deutsch.
b) Du gehst doch jetzt nach Hause, oder?
- Ja, ich gehe nach Hause.
c) Ihr studiert doch in München, oder?
- Ja, wir studieren in München.
d) Maria kommt doch aus Italien, oder?
- Ja sie kommt aus Italien.
e) Carlos lernt doch Deutsch, oder?
- Ja er lernt Deutsch.

Übung 5:

a) Herr Schneider wohnt in München. Er ist Lehrer.


b) Wohnt Herr Schneider in München? – Ja, er wohnt in München.
c) Was ist Herr Schneider von Beruf? Er ist Lehrer.
d) Herr Hubert bestellt Wasser. Er trinkt kein Bier.
e) Frau Berg wohnt in Köln. Sie ist Reporterin.
f) Was sind Sie von Beruf? – Ich bin Student.
g) Wer ist das? – Das ist Carlos.
h) Was ist sie von Beruf? – Sie ist Reportein.
i) Wo wohnt Frau Lena? - Sie wohnt in München.

3
SPRECHEN

ich spreche wir sprechen


du sprichst ihr sprecht
er / sie / es spricht sie / Sie sprechen

1. Sprichst du Deutsch? – Ja, ich spreche Deutsch.


2. Peter und Maja sprechen Slowenisch.
3. Wer spricht Englisch? – Matej spricht Englisch.
4. Sprecht ihr Italienisch? – Nein, wir sprechen Russisch.
5. Sprechen die Schüler Deutsch? – Ja, sie sprechen Deutsch.

LESEN

ich lese wir lesen


du liest ihr lest
er / sie / es liest sie / Sie lesen

(1) Ich lese gern Bücher. Liest du auch gern Bücher? – Nein, ich nicht, aber mein Bruder
liest sehr gern Krimis. (2) In der Schule lesen wir jeden Tag viel. Lest ihr auch viel in der
Schule? (3) Wer liest gern Zeitungen? – Peter liest gern Zeitungen. Alex und Sara lesen
lieber Krimis. (4) Wann lest ihr am liebsten? – Ich und mein Bruder Alex lesen am
liebsten am Abend, mein Vater liest am liebsten beim Frühstück.

SCHREIBEN
1. Wie schreibt man das?
2. Ich und mein Vater schreiben einen Brief.
3. Schreibst du auch einen Brief? - Nein, ich schreibe meine Hausaufgabe.
4. Wir schreiben morgen einen Test. Schreibt ihr morgen auch einen Test?
5. Herr Müller, schreiben Sie einen Brief? Nein, meine Frau schreibt einen Brief.

WOHNEN
1. Wo wohnst du? – Ich wohne in Tolmin.
2. Wohnt Peter auch in Tolmin? – Nein, er wohnt in Bovec.
3. Wo wohnt ihr? – Wir wohnen in Kobarid.
4. Wo wohnen Herr und Frau Müller? – Sie wohnen in München.
5. Das ist Petra. Sie wohnt in Nova Gorica.

KOMMEN
1. Woher kommst du? – Ich komme aus Slowenien.
2. Wann kommt dein Vater nach Hause? – Er kommt morgen nach Hause.
3. Kommt ihr auch aus Slowenien? – Nein, wir kommen aus Italien.
4. Kommen Maja und Georg aus England? – Nein, sie kommen aus Griechenland.
5. Woher kommen Sie, Frau Müller? – Ich komme aus Schweden.

Das könnte Ihnen auch gefallen