Sie sind auf Seite 1von 4
58 1 Le HOREN 1 SIMULATION Teil 1 Sie hren funf Gesprache und AuSerungen. Sie héren jeden Text einmal. Zu jedem Text lsen Sie zwei Aufgaben. Wahlen die richtige Lésung. Lesen Sie jetzt das Beispiel. Dazu haben Sie 15 Sekunden Zeit. Beispi 01 Die junge Frau war auf dem Geburtstag ihrer GroGmutter. (02 Was hat ihr nicht so gut gefallen? JR Sie mag keine grofen Feste in der Familie, {B)_ Sie ware lieber etwas spater gekommen. {}_ Sie wollte gern tiber andere Dinge reden. 1 Die Frau bittet den Mann, ihren neuen Computer einzurichten. 2 Was schlagt der Mann vor? [@]_Ermichte verschiedene Personen fragen. (B]_Erkennt eine Person, die helfen kénnte. Sie soll ihm ihre Handynummer geben. 3. Inder Sendung geht es um attraktive Berufe. 4 Man hat es vielleicht leichter im Beruf, wenn man ... []_aufauRere Dinge wie seine Frisur achtet. (B)_ einen aktiven Eindruck auf andere macht. versteht, was Attraktivitat bedeutet, 5 _ Die Studentin hat bisher keinen guten Rat gefunden. 6 Was sagt die Freundin? [a] Esware richtig, sich mehr Zeit zu nehmen. [B]_ Sie soll sich nicht so viele Gedanken machen. [e]_Sie sollte noch einmal in die Sprechstunde gehen. 7 Imm Radio wird Uber Kinderfahrrader gesprochen. 8 Beim Transport von Kindern auf dem Fahrrad .. [a] sind Fahrradanhainger keine beliebte Lasung. (B) sind Lastenfahrrader einfach zu fahren. sollten sie méglichst vor einem sitzen. 9 Zwei Frauen iberlegen, ob sie gemeinsam nach Hause fahren. 10 Julia will noch linger bleiben, wel. [2] ihre U-Bahn noch nicht fihrt. sie dann von thren Freunden mitgenommen wird, sie noch etwas Interessantes erleben machte. “Richtig ie bei jeder Aufgabe Falsch HOREN 2 SIMULATION Teil 2 ‘Sie héren im Radio ein Interview mit einer Persénlichkeit aus der Wissenschaft. Sie héren den Text :zweimal. Wahlen Sie bei jeder Aufgabe dle richtige Lsung, Lesen Sie jetzt die Aufgaben 11 bis 16. Dazu haben Sie 90 Sekunden Zeit. 11 Wir miissen in Mitteleuropa kiinftig damit rechnen, TZ] firheifte Sommertage Ventilatoren zu kaufen. [B) dass es im Sommer dauerhaft zu Hitzeperioden kommt, [ec] dass in den nichsten Jahren die Existenz der Badeseen gefilhrdet ist. 12 Flir Herrn Schwarz legen die Folgen hauptsachlich darin, dass .. [a] die Menschen ihr Freizeitverhalten findern miissen. [b] sich weniger Menschen an heifen Tagen in die Sonne legen. [E]_sichvor allem die Bedingungen am Arbeitsplatz andern. 13. Bisher haben Firmen fir ihre Mitarbeiter [G]_an schénen Sonnentagen mehr Pausenzeiten eingefuhrt. [B]_klimaanlagen fur heie Tage bereitgestellt. [e]_zusétzliche Flachen im Freien geschaffen. 14 Wie in anderen Landern mit heien Sommern kénnte man [B)_bautechnische Voraussetzungen zum Einbau von Klimaanlagen schaffen. {B]_ den Betrieb von Schulen und Kindergarten einstellen. die tagliche Hauptarbeit auf andere Zeiten verlagern. 15. Flr Menschen, die die Hitze nicht mehr ertragen, .. [Z]_sollen offentiiche, klimatisierte Réume offenstehen. [B) sollte der Staat klimatisierte Raume bauen. [c)_sollten Museen und Blichereien kiinftig kostenlos sein. 16 Insgesamt ist es wichtig, [B]_ an verschiedenen Méglichkeiten zu arbeiten. (B] Aufenthaltsrdume zum Lesen und Kaffeetrinken einzurichten [e]_ vor allem Alteren und Kranken 2u helfen. 59 60 HOREN 3 SIMULATION Sie héren den Text einmal. Wahlen Sie bei jeder Aufgabe: Wer sagt das? Lesen Sie jetzt die Aufgaben 17 bis 22. Dazu haben Sie 60 Sekunden Zeit. Beispiel: 0 Fernreisen werden entgegen allen Vermutungen immer beliebter. e \ , [@) Moderatorin DK Jasmina Arbal Joachim Fenger 17 Bel nur wenigen fernen Reisezielen wird auf das Flugzeug verzichtet. [2] Moderatorin ([B) Jasmina Arbal © Joachi 18 Aktivititen in der Natur bewirkon, dass man sich erholen kann. [B) Moderatorin ([B) Jasmina Arbal (© Joact 19 Ineinor neuen Umgebung vergessen wir unsere Alltagsprobleme leichter. = [a) Moderatorin [B] Jasmina Arbal Joachim Fenger 20. Man muss nicht weit wegfahren, um den Kopf freizubekommen. [a] Moderatorin (Bl Jasmina Arbal Joachim Fenger 21 Menschen andern zu wollen, ist eine sehr problematische Sache. [B Moderatorin 1B Jasmina Arbal Joachim Fenger 22 Reisen in ferne Lander machen viele Menschen offener. [a] Moderatorin [B] Jasmina Arbal Joachim Fenger in Gespréch mit mehreren Personen. Die Personen sprechen ber ,Fernreisen". HORE 4 SIMULATION Teil 4 Sie héren einen kurzen Vortrag. Die Rednerin spricht dber das Thema ,Entscheidungen fallen". Sie hiren den Text zweimal. Wahlen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Losung. Lesen Sie jetzt die Aufgaben 23 bis 30. Dazu haben Sie $0 Sekunden Zeit. 23. Bel schwierigen Entscheidungen hilft es, .. [a] nicht so sehr auf den Rat von anderen achten. [B)_intensiv iber die Situation nachzudenken. [E]_zu wissen, dass es anderen ahnlich geht. 24 Vor einer schwierigen Entscheidung sollte man .. [a] alles notieren, was einem dazu einféllt. (B]_mit anderen Menschen sprechen. sich Oberlegen, was man selbst méchte. 25. Bei einem Brainstorming .. []_konzentriert man sich auf die positiven Aspekte. {B]_schreibt man alle Ideen spontan auf. [e] sollte man auf bildhafte Darstellungen verzichten. 26 Wahrend des Brainstormings merkt man oft, dass .. TH] es Aspekte gibt, die wichtiger sind als andere. [B]_man eine Reihenfolge der Aspekte festlegen muss. [c]_esnicht schwer ist, verschiedene Aspekte zu finden. 27 Das ,Bauchgefih", also die Intuition .. [a] stein wichtiger Faktor des menschlichen Instinkts. (B] wird gerade wissenschaftlich untersucht. IE) spielt bei Entscheidungen eine wichtige Rolle. 28 Auch wenn man nicht weif, wie man sich entscheiden soll, sollte man . [a] nicht aufgeben. (B)_nureine Sache entscheiden. sich etwas einfallen lassen. 29° Bei groBen und kleinen Entscheidung sollte man wissen, dass .. sie niemals ganz perfekt sein werden. (B]_ man sie kaum wieder andern kann. ‘man sie sich ganz klarmachen muss. 30 Man sollte sich auch bewusst sein, dass man... [B]_ bei Entscheidungen manchmal leichtfertig handelt. (B)_ bei Entscheidungen nicht an alles denken kann. [c]_ sich nicht mit allen Sachen beschaftigen kann. 61

Das könnte Ihnen auch gefallen