Sie sind auf Seite 1von 61

Goethe Prüfung

Fachvermittlung Pflege
Berlitz Deutsch A1-B2

Selbststudium
Aktivitäten
Inhaltsverzeichnis

Berlitz Deutsch Stufe 1 2-8

Berlitz Deutsch Stufe 2 9-20

Berlitz Deutsch Stufe 3 21-32

Berlitz Deutsch Stufe 4 33-44

Berlitz Deutsch B1 45-50

Berlitz Deutsch B2 51-57

Goethe: Top-Prüfungstipps 58-59

1
Berlitz Deutsch Stufe 1
Dieses Paket enthält Aktivitäten zum Selbststudium. Es gibt zwei bis drei Aktivitäten pro
Kapitel/Inhaltseinheit. Ihr Lehrer zeigt Ihnen die Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren
müssen, um den Test zu bestehen. Am Ende dieses Dokuments finden Sie weitere Tipps
zur Testvorbereitung sowie weitere Bücher, die Sie möglicherweise nützlich finden.

Selbststudium Aktivitäten

Jemanden begrüßen und sich vorstellen


Unit 1
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 1

Schreiben Sie einen kurzen Dialog: Zwei Personen


b Test-Vorbereitung
stellen sich vor.

Andere vorstellen
Unit 2
Material Aufgabe ✓
Unit 2
a Berlitz Online Practice
Finden Sie ein Foto (von Freunden, Familie) und sagen
b Test-Vorbereitung
Sie, wer die Personen sind.

Sagen, wo eine Stadt ist


Unit 3
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 3

Schreiben Sie 3 Sätze: Nennen Sie 3 Städte und sagen


b Test-Vorbereitung
Sie, wo diese sind.

Sagen, woher Sie kommen


Unit 4
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 4

Schreiben Sie Fragen für die Partnerarbeit: Wo


b Test-Vorbereitung
kommen Sie her? Wo kommt Ihr Freund her? usw.

Sagen, welche Nationalität Sie haben


Unit 5
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 5

Formulieren Sie Fragen zur Nationalität, z.B.: Welche


b Test-Vorbereitung
Nationalität haben Sie? usw.

2
Sagen, welche Sprachen Sie Sprechen
Unit 6
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 6

Schreiben Sie 3 Listen: Welche Sprachen sprechen Sie


b Test-Vorbereitung
sehr gut, gut oder nur ein bisschen?

Sagen, was Sie vom Beruf sind


Unit 7
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 7

Schreiben Sie auf, welche Berufe Sie und 2 andere


b Test-Vorbereitung
Personen haben.

Ein Büro beschreiben


Unit 8
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 8

Lesen Sie die Vokabelliste von Einheit 8, und notieren


b Test-Vorbereitung Sie, was Sie selbst in Ihren Haus oder Ihrer Wohnung
haben oder nicht haben.

Gegenstände im Büro beschreiben


Unit 9
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 9

Formulieren Sie Fragen für die Partnerarbeit: Wo


b Test-Vorbereitung
kommen Sie her? Ihr Freund? usw.

Unit Wiederholung
10 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

Bereiten Sie eine kurze Präsentation vor – das Thema


sind Sie! Stellen Sie sich vor: Wo kommen Sie her?
b Test-Vorbereitung
Welche Nationalität haben Sie? Welche Sprachen
sprechen Sie? Was sind Sie von Beruf?

Unit Sagen, wem etwas gehört


11 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 11

Suchen Sie 3 kleine Gegenstände, die Ihnen gehören,


b Test-Vorbereitung
und bringen Sie diese zum nächsten Unterricht mit.

3
Unit Sagen, was Sie haben
12 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 12

Machen Sie eine Skizze von Ihrem Schreibtisch zu


b Test-Vorbereitung
Hause, und sagen Sie, was Sie haben.

Unit Sagen, wo Sie arbeiten


13 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 13

Schreiben Sie eine kurze Zusammenfassung der


Test-Vorbereitung Test-
b Anwendungsaktivität (Ihre Nationalität, Land, Firma,
Vorbereitung
Beruf, Büro/Arbeitsplatz).

Unit Kontakte austauschen und etwas buchstabieren


14 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 14

Schreiben Sie eine Visitenkarte. (Sie müssen nicht


b Test-Vorbereitung
Ihre wahre Adresse oder Telefonnummer angeben).

Unit Sagen, wie viel Uhr es ist


15 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 15

Zeichnen Sie drei Uhren, und schreiben Sie auf (in


b Test-Vorbereitung
Langschrift), wie spät es it.

Unit Getränke bestellen


16 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 16

Schreiben Sie auf, welche Getränke Sie morgens,


b Test-Vorbereitung
nachmittags und abends trinken möchten.

Unit Frühstück bestellen


17 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 17

Schreiben Sie 5 Fragen zum Thema „Essen und


b Test-Vorbereitung
Trinken“, z.B.: Was trinken Sie morgens?

4
Unit Mittagessen und Abendessen bestellen
18 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 18

Schreiben Sie, was Sie gerne zum Mittagessen und


b Test-Vorbereitung
Abendessen essen und trinken.

Unit Über Speisekarten sprechen


19 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 19

Schreiben Sie 3 Listen: Was hätten Sie gerne als


b Test-Vorbereitung
Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise?

Unit Wiederholung
20 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

Nennen Sie eine Mahlzeit, und schreiben Sie auf, was


b Test-Vorbereitung
Sie essen und trinken und um wieviel Uhr.

Unit Kleidung beschreiben


21 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 21

Schreiben Sie eine Liste und sagen Sie, was Sie im


b Test-Vorbereitung Kleiderschrank haben: Welche Kleidung und wieviele
Kleidungsstücke besitzen Sie?

Unit Sagen, welche Kleidung Sie tragen


22 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 22

b Test-Vorbereitung Schreiben Sie welche Kleidung Sie gerade tragen.

Unit Sagen, welche Größe Sie haben


23 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 23

Fragen Sie, welche Schuhgröße die Personen in


b Test-Vorbereitung
Ihrem Haushalt oder Freundeskreis haben.

5
Unit Sagen, was Ihnen gefällt
24 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 24

Suchen Sie ein Foto aus einer Zeitschrift oder dem


b Test-Vorbereitung Internet aus. Beschreiben Sie die Kleidung der Person
und sagen Sie, ob sie Ihnen gefällt.

Unit Sagen, was Ihnen gefällt


25 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 25

Bereiten Sie 5 Fragen zum Thema „Kleidung kaufen“


b Test-Vorbereitung vor, z. B.: Wo kaufen Sie Kleidung? Wieviel kostet eine
Hose/ein Pulli? usw.

Unit Sagen, was es in einer Stadt gibt


26 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 26

Schreiben eine Liste mit mindestens 5 Dingen, die es


b Test-Vorbereitung
in Ihrer Stadt gibt.

Unit Sagen und fragen, wo etwas ist


27 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 27

Nehmen Sie einen Stadtplan (evtl. in einer Maps App)


b Test-Vorbereitung und wählen Sie 3 Standorte aus (z.B. das Museum).
Beschreiben Sie, wo diese Standorte sind.

Unit Über Verkehrsmittel sprechen


28 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 28

Beschreiben Sie, wie Sie zum Berlitz Center kommen,


b Test-Vorbereitung
und wie Sie abends nach Hause fahren.

6
Unit Sagen, woher Sie kommen und wohin Sie fahren
29 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 29

Schreiben Sie 3 Sätze - einen über sich selbst und


b Test-Vorbereitung zwei über andere Personen. Sagen Sie, woher Sie/sie
kommen, und wohin Sie/sie fahren.

Unit Wiederholung
30 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

Machen Sie eine Liste mit mindestens 5 Dingen, die es


b Test-Vorbereitung
in Ihrer Stadt gibt.

Unit Nach dem Weg fragen


31 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 31

Beschreiben Sie den Weg vom Berlitz Center zu 3


b Test-Vorbereitung Standorten, z.B. zu Ihrem eigenen Haus, Bahnhof,
Apotheke usw.

Unit Ihre Familie vorstellen


32 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 32

Schreiben Sie Sätze über eine Familie (Ihre eigene


b Test-Vorbereitung
oder die Familie eines Promis).

Unit Sagen, wie alt Sie sind


33 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 33

Nennen Sie 3 Personen, und sagen Sie, wie alt diese


b Test-Vorbereitung
sind.

Unit Jemanden beschreiben


34 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 34

Finden Sie ein Foto (Familie, Freund, Promi) und


b Test-Vorbereitung bringen Sie dieses zum Unterricht mit. Machen Sie
Notizen, und beschreiben Sie diese Person.

7
Unit Sagen, wen Sie kennen
35 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 35

Schreiben Sie 4 Sätze auf: Was sehen Sie, was nicht?


b Test-Vorbereitung
Wen kennen Sie, wen nicht?

Unit Beziehungen beschreiben


36 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 36

Nennen Sie eine Person (Familie, Freund, Kollege,


b Test-Vorbereitung
Promi) und beschreiben Sie ihre Beziehungen.

Unit Über das Wetter sprechen


37 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 37

Recherchieren Sie ein Land, und sagen Sie, wie das


b Test-Vorbereitung
Wetter in den vier Jahreszeiten ist.

Unit Sagen, wie kalt oder warm es ist


38 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 38

Beschreiben Sie das Wetter heute und gestern in


b Test-Vorbereitung
Ihrem recherchierten Land.

Unit Über das Wochenende sprechen


39 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 39

Bereiten Sie Fragen zum Thema „Wochenende“ vor, z.


b Test-Vorbereitung
B.: Was machst du am Wochenende? Wohin fährst du?

Unit Wiederholung
40 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

Beschreiben Sie detailliert eine Person, die Sie kennen:


b Test-Vorbereitung ihre Familie und Beziehungen, woher sie kommt und
was sie am Wochenende macht.

8
Berlitz Deutsch Stufe 2
Dieses Paket enthält Aktivitäten zum Selbststudium. Es gibt zwei bis drei Aktivitäten pro
Kapitel / Inhaltseinheit. Ihr Lehrer zeigt Ihnen die Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren
müssen, um den Test zu bestehen. Am Ende dieses Dokuments finden Sie weitere Tipps
zur Testvorbereitung sowie weitere Bücher, die Sie möglicherweise nützlich finden.

Selbststudium Aktivitäten

Sagen, welcher Sport Ihnen gefällt


Unit 1
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 1

Schreiben Sie Sätze, und sagen Sie, was Sie


b Test-Vorbereitung machen/essen/tragen, wenn es kalt ist/schön ist/
regnet.

Sagen, was Sie in Ihrer Freizeit machen


Unit 2
Material Aufgabe ✓
Unit 2
a Berlitz Online Practice
Nennen Sie jemanden, mit dem Sie etwas in ihrer
b Test-Vorbereitung Freizeit tun. Schreiben Sie Sätze und sagen Sie, was
Sie machen.

Sagen, wo eine Stadt ist


Unit 3
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 3

Schreiben Sie Sätze über ein Buch, einen Film, ein


b Test-Vorbereitung Theaterstück oder eine Musik. Wie finden sie es/ihn
und warum?

Jemanden einladen
Unit 4
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 4

Schreiben Sie einen kurzen Dialog, in dem eine Person


b Test-Vorbereitung
jemanden zu etwas einlädt.

Sagen, wie oft Sie etwas machen


Unit 5
Material Aufgabe ✓
9
a Berlitz Online Practice Unit 5

Beschreiben Sie, was sie immer, manchmal, selten


b Test-Vorbereitung
und nie machen.

Nach Zügen fragen und eine Fahrkarte kaufen


Unit 6
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 6

Beschreiben Sie eine Fahrt: Wohin? Mit welcher


b Test-Vorbereitung Fahrkarte? Was kostet die Karte? Wann fährt/kommt
der Zug/Bus ab/an?

Nach Flügen fragen und über Abflugzeiten sprechen


Unit 7
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 7

Suchen Sie im Internet Informationen über einen Flug,


b Test-Vorbereitung und beschreiben Sie diesen: Wann fliegt er ab? Wann
kommt er an? Ist der Flug direkt?

Am Flughafen einchecken
Unit 8
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 8

Bereiten Sie Fragen über das Einchecken und Fliegen


b Test-Vorbereitung vor, z.B.: Was machst du am Flughafen? Wo sitzt du
lieber? …

Ein Hotel und Hotelzimmer beschreiben


Unit 9
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 9

b Test-Vorbereitung Beschreiben Sie schriftlich Ihr Traumhotelzimmer.

Unit Wiederholung
10 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

b Test-Vorbereitung Schreiben Sie eine Postkarte aus Ihrem Urlaub:


Beschreiben Sie den Flug oder die Fahrt, beschreiben

10
Sie auch das Hotel und Ihr Zimmer. Sagen Sie, was sie
machen und wie sie alles finden.
Grammatik Aktiv A1 – Personalpronomen Kapitel 1, Übung 1 – 7, S. 8 - 9
c
B1

Unit Ein Hotel reservieren und sagen, was es kostet


11 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 11

Recherchieren Sie online zwei Hotels und notieren Sie,


b Test-Vorbereitung was sie pro Nacht kosten. Wie sind die Hotels und
welches ist teurer?

Unit Über den Zimmerservice sprechen


12 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 12

Schreiben Sie eine kurze Liste: Was sind 5 mögliche


b Test-Vorbereitung
Probleme mit dem Hotelzimmer?

Unit Firmen und Produkte beschreiben


13 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 13

b Test-Vorbereitung Firmen und Produkte beschreiben

Unit Sagen, was eine Firma verkauft


14 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 14

Wählen Sie eine internationale Firma aus und


b Test-Vorbereitung recherchieren Sie diese: Wo ist sie aktiv? Was stellt sie
her? Was importiert/exportiert sie?

Unit Das Firmenpersonal beschreiben


15 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 15

Denken Sie an eine Firma, die sie gut kennen, und


B Test-Vorbereitung
beschreiben Sie das Personal.
Grammatik Aktiv A1 – Konjugation Präsens Kapitel 2, Übung 1 – 6. S. 10 - 11
c
B1

11
Unit Sagen, seit wann man bei einer Firma arbeitet
16 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 16

Schreiben Sie 5 Sätze und sagen Sie, seit wann Sie


b Test-Vorbereitung etwas machen, z.B.: arbeiten bei einer Firma, Deutsch
lernen, Tennis spielen usw.

Unit Sagen, was man braucht


17 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 17

Schreiben Sie eine Liste: Welche Lebensmittel


b Test-Vorbereitung
brauchen Sie für Ihr Lieblingsrezept?

Unit Fragen, wann ein Geschäft geöffnet ist


18 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 18

Nennen Sie 3 Geschäfte/Restaurants/Bars in Ihrer


b Test-Vorbereitung Gegend, und finden Sie heraus, wann sie geöffnet
sind.

Unit Fragen, wo man gut einkaufen kann


19 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 19

Schreiben Sie eine Einkaufsliste und notieren Sie, in


b Test-Vorbereitung
welchen Geschäften Sie die Artikel kaufen können.

Unit Wiederholung
20 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

Stellen Sie sich vor, dass Sie eine Geschäftsreise


planen. Was brauchen Sie für die Reise? Wohin fahren
b Test-Vorbereitung Sie und wie bzw. welches Hotel reservieren Sie?
Welche Firma besuchen Sie, und was verkauft die
Firma?
Grammatik Aktiv A1 – Sein, haben und besondere Verben Kapitel 3, Übung 1
c
B1 – 9, S. 12 – 13

12
Unit Geschäfte vergleichen
21 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 21

Test-Vorbereitung Sie bekommen von Ihrem Lehrer/Ihrer Lehrerin ein


Thema (z.B. Geschäft, Hotel, Restaurant, Firma).
b
Recherchieren Sie zwei Beispiele davon, und
vergleichen Sie diese mit mindestens 5 Sätzen.

Unit Mit jemandem telefonieren


22 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 22

Schreiben Sie einen Dialog: Zwei Personen


b Test-Vorbereitung
telefonieren.

Unit Sagen, unter welcher Nummer man Sie erreichen kann


23 Material Aufgabe ✓
Unit 23
a Berlitz Online Practice

Nennen Sie 3 Personen oder Geschäfte und notieren


b Test-Vorbereitung Sie, wie Sie sie telefonisch erreichen können und
wann.

Unit Jemandem eine Nachricht hinterlassen


24 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 24

Schreiben Sie einen kurzen Dialog: Eine Person


b Test-Vorbereitung
hinterlässt jemandem eine Nachricht.

Unit Jemandem aufs Band sprechen


25 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 25

Schreiben Sie eine kurze Nachricht (privat oder


b Test-Vorbereitung
geschäftlich), in der Sie Fragen stellen.
Grammatik Aktiv A1 – Verben mit Vokalwechsel Kapitel 4, Übung 1 – 5, S. 14
c
B1 - 15

13
Unit Sagen, welche Gerichte und Getränke Sie mögen
26 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 26

Schreiben Sie einen kurzen Text über Ihren letzten


b Test-Vorbereitung Restaurantbesuch. Verwenden Sie das Perfekt (z.B.:
Wir haben … gesessen.)

Unit Getränke und Gerichte beschreiben


27 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 27

Beschreiben Sie schriftlich, wie Sie gestern zum


b Test-Vorbereitung Unterricht und wie Sie wieder nach Hause gekommen
sind.

Unit Im Restaurant bestellen und zahlen


28 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 28

Schreiben Sie einen kurzen Dialog: Sie sind in einem


b Test-Vorbereitung
Restaurant. Eine Person bestellt und zahlt.

Unit Einen Restaurantbesuch beschreiben


29 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 29

Bereiten Sie Fragen zu einem Restaurant-Besuch vor,


b Test-Vorbereitung z.B.: Was hast du bestellt? Wie war das Essen/
Personal? …

Unit Wiederholung
30 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

Stellen Sie sich vor, dass Sie ein sehr schlechtes


Restaurant besucht haben. Schreiben Sie die
B Test-Vorbereitung Nachricht, die Sie auf dem Anrufbeantworter vom
Restaurant hinterlassen möchten. Beschreiben Sie die
Situation und wie Sie zu erreichen sind.

Grammatik Aktiv A1 – Modalverben: Konjugation und Position im Satz


c
B1 Kapitel 5, Übung 1 – 4, S. 16 - 17

14
Unit Ein Kaufhaus beschreiben
31 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 31

Beschreiben Sie ein Kaufhaus in der Gegend.


b Test-Vorbereitung
Schreiben Sie mindestens 5 Sätze.

Unit Fragen, wie Sie zu einer Abteilung kommen


32 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 32

Bereiten Sie Fragen über ein Kaufhaus vor, z.B.: Wo ist


b Test-Vorbereitung
die Damenabteilung? Auf welchem Stockwerk? …

Unit Mit einem Verkäufer sprechen


33 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 33

Schreiben Sie einen Dialog: Ein Kunde/Eine Kundin


b Test-Vorbereitung möchte Kleidung kaufen und spricht mit dem
Verkäufer/der Verkäuferin.

Unit Kleidung beschreiben


34 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 34

Nehmen Sie 3 Bilder von Personen und beschreiben


b
Sie ihre Kleidung.

Unit Sagen, was Sie auf der Straße sehen


35 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 35

Notieren Sie, was Sie auf dem Heimweg gesehen


b Test-Vorbereitung
haben.
Grammatik Aktiv A1 – Modalverben: Gebrauch Kapitel 6, Übung 1 – 7, S. 18
c
B1 – 19

15
Unit Entfernungen besprechen
36 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 36

Nennen Sie zwei Standorte und notieren Sie, wie weit


b Test-Vorbereitung weg sie sind. Was darf man dort machen, und was darf
man nicht?

Unit Verkehrsprobleme besprechen


37 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 37

Beschreiben Sie eine Fahrt, die länger war als


b Test-Vorbereitung
erwartet, und erklären Sie, warum das so war.

Unit Ihr Zuhause beschreiben


38 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 38

Zeichnen Sie einen Grundriss Ihres Hauses, Ihrer


b Test-Vorbereitung Wohnung oder Ihrem Arbeitsplatz. Sagen Sie, welche
Räume es dort gibt und was in den Räumen ist.

Unit Über Hausarbeit sprechen


39 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 39

Bereiten Sie Fragen zum Thema „Hausarbeit“ vor,


b Test-Vorbereitung z.B.: Wer macht was in Ihrem Haushalt? Wie oft? Was
brauchen Sie/benutzen Sie? …

16
Unit Wiederholung
40 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

Schreiben Sie eine kleine Geschichte. Sie haben etwas


für den Haushalt gebraucht und sind zum Kaufhaus
b Test-Vorbereitung
gefahren. Wie war die Fahrt? Was haben Sie gekauft,
und was haben Sie den Verkäufer gefragt?
Grammatik Aktiv A1 – Trennbare Verben Kapitel 7, Übung 1 – 6, S. 20 - 21
c
B1

17
Berlitz Deutsch Stufe 3
Dieses Paket enthält Aktivitäten zum Selbststudium. Es gibt zwei bis drei Aktivitäten pro
Kapitel / Inhaltseinheit. Ihr Lehrer zeigt Ihnen die Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren
müssen, um den Test zu bestehen. Am Ende dieses Dokuments finden Sie weitere Tipps
zur Testvorbereitung sowie weitere Bücher, die Sie möglicherweise nützlich finden.

Selbststudium Aktivitäten

Ihren Feierabend beschreiben


Unit 1
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 1

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 31: Was für ein Produkt stellt Ihre Firma
b Ressourcen – e-Lesson her?
Bibliothek
Beschreiben Sie, was Sie, Ihre Freunde und Familie
c Test-Vorbereitung tun, um sich zu entspannen. Schreiben Sie
mindestens 5 Sätze.
Grammatik Aktiv A1 – Imperativ Kapitel 8, Übung 1 – 5b, S. 22 - 23
d
B1

Ihre Wohngegend beschreiben


Unit 2
Material Aufgabe ✓
Unit 2
a Berlitz Online Practice
CyberTeachers: Meine e-Lesson # 32: Wir exportieren unsere Produkte
b Ressourcen – e-Lesson weltweit.
Bibliothek
Beschreiben Sie schriftlich Ihre Wohngegend oder
c Test-Vorbereitung
eine Gegend, die Sie gut kennen.

Über Ihre Aktivitäten von gestern sprechen


Unit 3
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 3

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 33: Die Manager unserer Abteilungen sind


b Ressourcen – e-Lesson für Sie da.
Bibliothek
Machen Sie einen Terminkalender und tragen Sie Ihre
c Test-Vorbereitung Aktivitäten für die letzte Woche ein. (Was Sie
schreiben, muss nicht wahr sein.)

18
Über Freizeit heute und früher sprechen
Unit 4
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 4

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 34: Bis wann ist das Geschäft heute
b Ressourcen – e-Lesson geöffnet?
Bibliothek
Formulieren Sie eine kurze Umfrage zum Thema
c Test-Vorbereitung
„Freizeit heute und früher“.

Sagen, wo Sie früher gearbeitet haben


Unit 5
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 5

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b Sprachassistenten - den Abschnitt "Hörverständnis Assistent" und
Hörverständnis arbeiten Sie den Text durch.
Assistent
Machen Sie eine Zeitachse, die Ihre Berufserfahrung
c Test-Vorbereitung zeigt, und bereiten Sie sich darauf vor, über diese zu
sprechen.

Grammatik Aktiv A1 – Fragen und Fragewort Kapitel 9, Übung 1 – 8, S. 26 -


d
B1 27

Über Ihr Studium sprechen


Unit 6
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 6

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 35: Wo kaufen Sie Ihre Lebensmittel ein?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Schreiben Sie einen einfachen Lebenslauf
c Test-Vorbereitung (Informationen über Ihr Studium und Ihre
Berufserfahrung).

Über Stellenanzeigen sprechen


Unit 7
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 7

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 36: Das ist das größte Einkaufszentrum


b Ressourcen – e-Lesson von Berlin.
Bibliothek

19
Suchen Sie eine Stellenanzeige im Internet und
c Test-Vorbereitung
identifizieren Sie die drei wichtigsten Kriterien.

Ihre Routine am Morgen beschreiben


Unit 8
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 8

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 37: Wir beantworten gerne Ihren Anruf.


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Test-Vorbereitung Beschreiben Sie schriftlich die Morgenroutine eines
c
Freundes oder einem Familienangehörigen.

Sagen, was Sie jeden Tag tun


Unit 9
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 9

CyberTeachers: Meine 1: Der Vokal „a“ kurz und lang


b Ressourcen – Modul 2: Der Vokal „e“ stimmhaft und stimmlos
zur Aussprache 3: Der Vokal „i“ kurz und lang
Schreiben Sie vier Listen mit den folgenden
Überschriften: immer, oft, manchmal, nie. Dann
c Test-Vorbereitung
notieren Sie, was Sie bei der Arbeit immer tun,
manchmal tun …

Unit Wiederholung
10 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – Mit dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b
aktuellen Texten den Abschnitt „Mit aktuellen Texten arbeiten“ und
arbeiten arbeiten Sie die Aktivitäten durch.
Recherchieren Sie eine berühmte Person und
c Test-Vorbereitung sammeln Sie Informationen: Herkunft, Studium,
Berufsleben, Freizeit usw.
Grammatik Aktiv A1 – Ja/Nein-Fragen Kapitel 10, Übung 1 – 6, S. 28 - 29
d
B1

Unit Ihre Routine am Abend beschreiben


11 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 11

20
CyberTeachers: Meine e-Lesson # 38: Wann sind Sie erreichbar?
b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Was können Patienten tun und nicht tun, und womit
c Test-Vorbereitung
brauchen sie Hilfe? Schreiben Sie eine Liste.

Unit Über Lesestoff sprechen


12 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 12

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 39: Sie haben 3 Nachrichten auf Ihrer


b Ressourcen – e-Lesson Mailbox.
Bibliothek
Schreiben Sie einen kurzen Bericht über ein Buch oder
c Test-Vorbereitung
einen Artikel.

Unit Jemandem gratulieren


13 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 13

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 40: Wir hatten gestern ein Meeting.


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Schreiben Sie einen Dialog über eine berufliche
c Test-Vorbereitung Situation, in der jemandem gratuliert wird
(Beförderung, Jubiläum, Ruhestand).

Unit Sich über etwas freuen und Danke sagen


14 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 14

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 41: An welcher Universität haben Sie


b Ressourcen – e-Lesson studiert?.
Bibliothek
Beantworten Sie diese Fragen: Wie läuft es bei
Besuchen in der Klink oder im Krankenhaus?
c Test-Vorbereitung
Bekommen Patienten auch Geschenke? Worüber
freuen sie sich?

21
Unit Sich verabreden
15 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 15

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 42: Was ist Ihre Berufserfahrung?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Schreiben Sie zwei Listen: Worüber sprechen Sie
c Test-Vorbereitung gerne mit Freunden und mit Kollegen/Patienten
(Small Talk)?
Grammatik Aktiv A1 – Wörter im Satz 1 Kapitel 11, Übung 1 – 7, S. 30 - 31
d
B1

Unit Sagen, wie Sie sich fühlen und wie krank Sie sind
16 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 16

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 43: Worauf haben Sie Appetit?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Schreiben Sie einen kurzen Text über eine Zeit, in der
c Test-Vorbereitung
Sie krank waren.

Unit Sagen, was gut für die Gesundheit ist


17 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 17

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 44: Ist diese Spezialität scharf?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Wählen Sie drei Schmerzen von der Vokabelliste von
c Test-Vorbereitung Unit 16 aus, und sagen Sie, was der Patient tun und
nicht tun sollte.

Unit Über tägliches Essen und Trinken sprechen


18 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 18

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 45: Zahlen Sie zusammen oder getrennt?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek

22
Sammeln Sie Ideen, wie man gesünder essen und
c Test-Vorbereitung
trinken kann.

Unit Sagen, wie Sie fit bleiben


19 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 19

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 46: Diese Artikel sind heute im


b Ressourcen – e-Lesson Sonderangebot?
Bibliothek
Wie kann man fit bleiben, wenn man wenig Geld oder
c Test-Vorbereitung Zeit hat? Sammeln Sie Ideen und bereiten Sie eine
kurze Präsentation vor.

Unit Wiederholung
20 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b Sprachassistenten - den Abschnitt "Hörverständnis Assistent" und
Hörverständnis arbeiten Sie den Text durch.
Assistent
Beantworten diese Fragen: Was kann man tun, um
gesund zu bleiben? Ist eine Tagesroutine wichtig? Wie
c Test-Vorbereitung
sieht eine gesunde Routine am Morgen und Abend
aus?
Grammatik Aktiv A1 – Wörter im Satz 2 Kapitel 12, Übung 1 – 8, S. 32 - 33
d
B1

Unit Sagen, was man als Tourist macht


21 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 21

CyberTeachers: Meine 4: Der Vokal „o“ kurz und lang


b Ressourcen – Module 5: Der Vokal „u“ kurz und land
zur Aussprache 6: Der Umlaut „ä“ im Vergleich zum Vokal „e“
7: Der Umlaut „ö“ im Vergleich zum Vokal „o“
Schreiben Sie 6 Sätze mit dem Modalverb als Vollverb:
c Test-Vorbereitung
Ich will…/Meine Kollegen muss…/Patienten dürfen…

23
Unit Über Sehenswürdigkeiten sprechen
22 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 22

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 47: Wie viele Abteilungen hat das


b Ressourcen – e-Lesson Kaufhaus?
Bibliothek
Schreiben Sie einen Dialog: Jemand versucht, sich in
c Test-Vorbereitung einem großen Krankenhaus oder einer großen Klinik
zurechtzufinden.

Unit Sich in einer Stadt zurechtfinden


23 Material Aufgabe ✓
Unit 23
a Berlitz Online Practice

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b Sprachassistenten - den Abschnitt "Hörverständnis Assistent" und
Hörverständnis arbeiten Sie den Text durch.
Assistent
Schreiben Sie einen Dialog: Jemand versucht, sich in
c Test-Vorbereitung einem großen Krankenhaus oder einer großen Klinik
zurechtzufinden.

Unit Empfehlen, was ein Tourist machen kann


24 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 24

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 48: Aus welchem Material ist dieser


b Ressourcen – e-Lesson Pullover?
Bibliothek
Geben Sie einem Kollegen, der zu viel Arbeit hat,
einem Patient, der nicht schlafen kann oder einem
c Test-Vorbereitung
Freund, der eine Idee für einen Ausflug braucht,
Ratschläge.

24
Unit Einen Termin vereinbaren, absagen oder verschieben
25 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 25

CyberTeachers: Meine 8: Der Umlaut „ü“ im Vergleich zum Vokal „u“


b Ressourcen – Modul 9: Die Diphthonge „ei“ im Vergleich zu „eu“
zur Aussprache 10: Die Diphthonge „ai“ im Vergliech zu „äu“
Schreiben Sie einen Text über eine Situation, in der
c Test-Vorbereitung
Sie einen Termin verschoben oder abgesagt haben.
Grammatik Aktiv A1 – Nomen: Plural Kapitel 13, Übung 1 – 6, S. 36 - 37
d
B1

Unit Eine Besprechung organisieren


26 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 26

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 49: Darf ich am Bürgersteig parken?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Ihr Chef möchte, dass Sie eine Besprechung
c Test-Vorbereitung
organisieren. Notieren Sie die einzelnen Schritte.

Unit Ein Geschäftsessen planen


27 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 27

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 50: Achtung! Auf der B45 gibt es eine
b Ressourcen – e-Lesson Baustelle.
Bibliothek
Ergänzen Sie diese Relativsätze: Das ist der
Patient,…/Hier ist die Kollegin, …/Heute gehen wir in
c Test-Vorbereitung
die Besprechung, … /Um die Ecke ist die Klinik, … /Wir
haben heute mit dem Arzt gesprochen, …

Unit Sagen, wo Sie Ihren Urlaub verbringen und was Sie mitnehmen
28 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 28

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 51: Wie schnell dürfen Sie auf der
b Ressourcen – e-Lesson Autobahn fahren?
Bibliothek

25
Ein Patient muss zwei Wochen im Krankenhaus
c Test-Vorbereitung verbringen und möchte wissen, was er mitbringen soll.
Schreiben Sie eine Liste.

Unit Über das Wetter sprechen


29 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 29

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 52: Um wie viel Uhr stehen Sie auf?
b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Suchen Sie im Internet einen Wetterbericht auf
c Test-Vorbereitung Deutsch. Hören Sie sich diesen an und machen Sie
sich Notizen.

Unit Wiederholung
30 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

CyberTeachers: Meine 11: Die Konsonanten „b“ und „p“ am Wortende und
b Ressourcen – Modul „b“ in der Wortmitte
zur Aussprache 12: Die Konsonanten „d“ und „t“ am Wortende und
„d“ am Wortanfang
Sie planen ein Event für Ihr Team bei der Arbeit. Sie
müssen: einen Standort und Termin finden, Gäste
c Test-Vorbereitung
einladen, sagen, was Sie brauchen, und auch das
Essen und die Getränke planen.
Grammatik Aktiv A1 – Artikel: definit, indefinit, kein Artikel Kapitel 14, Übung
d
B1 1 – 6, S. 38 - 39

Unit Sagen, was Sie im Urlaub machen


31 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 31

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b Sprachassistenten - den Abschnitt "Hörverständnis Assistent" und
Hörverständnis arbeiten Sie den Text durch.
Assistent
Schreiben Sie einen kurzen Text. Welche
c Test-Vorbereitung Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub gibt es in Ihrer
Gegend?

26
Unit Aufgaben beschreiben
32 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 32

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 53: Wir putzen uns die Zähne vor dem
b Ressourcen – e-Lesson Spielel.
Bibliothek
Schreiben Sie eine Liste Ihrer Aufgaben bei der Arbeit,
c Test-Vorbereitung und ordnen Sie diese nach ihrer Priorität (von
„wichtig“ zu „nicht so wichtig“).

Unit Mit einem Verkäufer sprechen


33 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 33

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 54: Tragen Sie einen Schlafanzug zum


b Ressourcen – e-Lesson Schlafen gehen?
Bibliothek
Beschreiben Sie ein Project (privat oder bei der Arbeit)
c Test-Vorbereitung und machen Sie eine Zeitachse dafür. Was sind die
Meilensteine?

Unit Über Feedback und Mitarbeiter-Motivation sprechen


34 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 34

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 55: Hat Ihr Haus auch einen Garten und
b Ressourcen – e-Lesson eine Terrasse?
Bibliothek
Stellen Sie Fragen zum Thema „Motivation bei der
c Test-Vorbereitung
Arbeit“.

Unit Eine Veranstaltung beschreiben


35 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 35

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 56: Wer hilft Ihnen zu Hause beim


b Ressourcen – e-Lesson Putzen?
Bibliothek

27
Schreiben Sie einen kurzen Text über eine
c Test-Vorbereitung
geschäftliche Veranstaltung.
Grammatik Aktiv A1 – Negation Kapitel 15, Übung 1 – 5, S. 40 - 41
d
B1

Unit Sagen, was Sie vorhaben


36 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 36

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 57: Wohnen Sie in einem ruhigem Vorort?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Was haben Sie vor? Schreiben Sie 3 Dinge, die Sie
c Test-Vorbereitung
vorhaben – was, wann, wo und mit wem?

Unit Eine Sportveranstaltung beschreiben


37 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 37

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 58: Wir gratulieren Ihnen zur Hochzeit!


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Suchen Sie im Internet eine Nachricht über eine
c Test-Vorbereitung Sportveranstaltung, und bereiten Sie sich darauf vor,
über diese zu besprechen.

Unit Karten vorbestellen und Tickets kaufen


38 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 38

CyberTeachers: Meine
b Ressourcen – e-Lesson e-Lesson # 59: Schön, dass Sie zum Frühstücken
Bibliothek gekommen sind!

Machen Sie sich Notizen zum Thema „Konzertsaal“:


Wo sitzen Sie am liebsten? Welche Plätze sind
besser/teurer/billiger? Was für Plätze brauchen
c Test-Vorbereitung
verschiedene Personen, z.B. Personen mit Kindern
oder im Rollstuhl oder Personen, die nicht gut sehen
können usw.?

28
Unit Über typische Imbisse sprechen
39 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 39

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 60: Sprechen wir über unsere Kollegen?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Beschreiben Sie Ihr Lieblingsessen vom Imbiss. Kann
c Test-Vorbereitung man dort schnell und gesund essen? Warum? Warum
nicht?

Unit Wiederholung
40 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – Mit dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b
aktuellen Texten den Abschnitt "Mit aktuellen Texten arbeiten" und
arbeiten arbeiten Sie die Aktivitäten durch.
Stellen Sie sich vor, dass Sie als Pfleger eine
Reisegruppe begleiten. Worauf muss man beim
c Test-Vorbereitung Besuchen von Sehenswürdigen und Veranstaltungen/
Hotel- und Restaurantreservierungen/Aktivitäten bei
gutem und schlechtem Wetter achten?
Grammatik Aktiv A1 – Akkusativ Kapitel 16, Übung 1 – 8, S. 42 - 43
d
B1

29
Berlitz Deutsch Stufe 4
Dieses Paket enthält Aktivitäten zum Selbststudium. Es gibt zwei bis drei Aktivitäten pro
Kapitel / Inhaltseinheit. Ihr Lehrer zeigt Ihnen die Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren
müssen, um den Test zu bestehen. Am Ende dieses Dokuments finden Sie weitere Tipps
zur Testvorbereitung sowie weitere Bücher, die Sie möglicherweise nützlich finden.

Selbststudium Aktivitäten

Über Lebensmittel und Gerichte sprechen


Unit 1
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 1

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 1: Ich fühle mich krank.


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Benutzen Sie die Struktur „so… wie…“ und schreiben
c Test-Vorbereitung Sie Sätze über Patienten (z.B.: Kranke Personen
möchten nicht so viel essen wie gesunde Leute.“)
Grammatik Aktiv A1 – Dativ Kapitel 17, Übung 1 – 7, S. 44 - 45
d
B1

Im Restaurant bestellen
Unit 2
Material Aufgabe ✓
Unit 2
a Berlitz Online Practice
CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – Mit dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b
aktuellen Texten den Abschnitt "Mit aktuellen Texten arbeiten" und
arbeiten arbeiten Sie die Aktivitäten durch.
Bereiten Sie sich für eine Diskussion vor: Welches
Essen bekommt man im Krankenhaus oder
c Test-Vorbereitung
Pflegeheim? Finden Sie es gut und gesund? Könnte es
besser sein?

Über Obst, Desserts und Kuchen sprechen


Unit 3
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 3

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 2: Du hast eine Erkältung? Gute


b Ressourcen – e-Lesson Besserung!
Bibliothek
Suchen Sie im Internet die Webseite von einem
c Test-Vorbereitung Restaurant und lesen Sie die Speisekarte. Welche
Nachspeisen gibt es? Gibt es etwas für Vegetarier,

30
Veganer, Personen, die keine Milchprodukte essen
usw.?

Über tägliche Besorgungen sprechen und jemanden um etwas bitten


Unit 4
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 4

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 3: Es ist wichtig, fit zu bleiben!


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Schreiben Sie einen Dialog, in dem Sie jemanden um
c Test-Vorbereitung
Hilfe bitten.

Über das Einchecken am Flughafen sprechen


Unit 5
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 5

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 4: Welche Sehenwürdigkeiten gibt es in


b Ressourcen – e-Lesson dieser Stadt?
Bibliothek
Schreiben Sie eine Liste: Was muss man und was
c Test-Vorbereitung
muss man am Flughafen nicht machen?

Grammatik Aktiv A1 – Possessivartikel Kapitel 18, Übung 1 – 5, S. 46 - 47


d
B1

Sagen, was Sie im Flugzeug zuerst machen


Unit 6
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 6

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 5: Wie kommen wir zum Museum, bitte?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Machen Sie Notizen und bereiten Sie sich darauf vor,
folgende Fragen zu diskutieren: Wer könnte Hilfe im
c Test-Vorbereitung Flugzeug brauchen? Wie kann das Personal behilflich
sein? Haben Sie jemals selbst Hilfe gebraucht oder
geleistet?

Über das Unterhaltungsprogramm im Flugzeug sprechen


Unit 7
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 7

31
CyberTeachers: Meine e-Lesson # 6: Wissen Sie, wo das Denkmal ist?
b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Beantworten Sie diese Fragen: Worüber kann man
c Test-Vorbereitung sich unterwegs am besten unterhalten? Oder wenn
man krank ist bzw. zu Hause bleiben muss?

Flughafen- und Bordansagen verstehen


Unit 8
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 8

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 7: Heute hat mein Team eine Besprchung.


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Test-Vorbereitung Notieren Sie, wo Sie sonst Ansagen hören, und was
c
der Sprecher durchsagt.

Sich nach der Landung zurechtfinden


Unit 9
Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 9

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 8: Die Webkonferenzenen in unserer Firma


b Ressourcen – e-Lesson sind sehr praktisch.
Bibliothek
Stellen Sie sich vor, dass eine Fluglinie Sie kontaktiert
hat. Sie suchen Ideen, wie sie den Flug für alle
Passagiere angenehmer machen können. Sammeln
c Test-Vorbereitung Sie Ihre Ideen und bereiten Sie eine kurze
Präsentation vor. Denken Sie an die folgenden
Themen: am Flughafen (vor und nach dem Flug), an
Bord, Unterhaltung, Essen und Trinken.

Unit Wiederholung
10 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

CyberTeachers: Meine 13: Die Konsonantenkombinationen „dsch“ und


b Ressourcen – Modul „tsch“ und der Konsonant „g“
zur Aussprache 14: Die Konsonanten „v“ und „w“ am Wortanfang
Erstellen Sie eine Rangliste, die sagt, was Ihnen beim
c Test-Vorbereitung
Reisen am Wichtigsten ist.
Grammatik Aktiv A1 – Artikel Kapitel 48, Übung 1 – 7, S. 48 - 49
d
B1

32
Unit Sagen, welche Filme man sich gern anschaut
11 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 11

CyberTeachers: Meine e-Lesson #9: Vergessen Sie nicht, den Termin zu


b Ressourcen – e-Lesson verschieben.
Bibliothek

c Test-Vorbereitung Sagen, welche Filme man sich gern anschaut.

Unit Eine Rolle in einem Film beschreiben


12 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 12

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – Mit dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b
aktuellen Texten den Abschnitt "Mit aktuellen Texten arbeiten" und
arbeiten arbeiten Sie die Aktivitäten durch.
Nennen Sie einen Film, den Sie kennen, und
c Test-Vorbereitung beschreiben Sie alle Rollen vom Haupt- bis zum
Nebendarsteller.

Unit Sagen, was im Kino oder im Fernsehen läuft


13 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 13

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b Sprachassistenten - den Abschnitt "Hörverständnis Assistent" und
Hörverständnis arbeiten Sie den Text durch.
Assistent
Suchen Sie im Internet nach einem Fernseh- oder
Kinoprogramm und suchen Sie sich drei Sendungen
c Test-Vorbereitung bzw. Filme aus, die Sie sich anschauen möchten.
Notieren Sie, wovon sie handeln, und warum Sie sie
ansehen wollen.

Unit Einen Film beschreiben und sagen, wie man ihn findet
14 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 14

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 10: Wir werden in den Urlaub fahren!


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek

33
Suchen Sie im Internet eine Kritik über einen Film
c Test-Vorbereitung oder eine Serie, den/die Sie gut kennen. Hat der
Kritiker/die Kritikerin recht?

Unit Einladungen annehmen oder absagen


15 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 15

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 11: Wie soll das Wetter werden?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Schreiben Sie einen Dialog, in dem eine Person
c Test-Vorbereitung
jemanden zu einer geschäftlichen Feier einlädt.
Grammatik Aktiv A1 – Verben mit Akkusativ & Dativ Kapitel 21, Übung 1 – 6,
d
B1 S. 52 - 53

Unit Abendgarderobe beschreiben


16 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 16

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 12: Wir gehen in den Wald, damit wir
b Ressourcen – e-Lesson wandern gehen können.
Bibliothek
Schreiben Sie drei Listen: Welche Kleidung passt zu
jedem Anlass? Welche zu einem normalen Arbeitstag?
c Test-Vorbereitung
Zu einer geschäftlichen Veranstaltung? Zu einer
formellen Feier?

Unit Sich vorstellen und bei Gastgebern bedanken


17 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 17

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 13: Wie läuft die Planung des Projekts, das
b Ressourcen – e-Lesson im Januar anfangen soll?
Bibliothek
Denken Sie daran, wie man sich vorstellt und sich bei
den Gastgebern bedankt. Was sind die kulturellen
c Test-Vorbereitung Unterschiede zwischen Ihrem Land und den
deutschsprachigen Ländern? Sie dürfen im Internet
recherchieren.

Unit Eine Präsentation vorbereiten


18 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 18

34
CyberTeachers: Meine e-Lesson # 14: Wie ist der Zeitplan für unser Projekt?
b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Stellen Sie sich vor, dass ein Kollege Sie um Ihre Hilfe
c Test-Vorbereitung bei der Vorbereitung einer Präsentation gebeten hat.
Welche Tipps können Sie geben?

Unit Eine Präsentation bearbeiten


19 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 19

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 15: Wir werden unser Bestes geben!


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Suchen Sie im Internet einen kurzen Podcast auf
Deutsch. Was war das Thema, und was hat der
Sprecher bei der Einleitung, im Hauptteil und am
c Test-Vorbereitung Schluss gesagt? Hatte die Präsentation überhaupt
eine gute Struktur? Bitte notieren Sie sich diese
Punkte und bereiten Sie sich darauf vor, über diese zu
besprechen.

Unit Wiederholung
20 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 16: Wie war das Open-Air-Konzert?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Machen Sie eine Rangliste: Was ist Ihnen beim Reisen
c Test-Vorbereitung
am Wichtigsten?
Grammatik Aktiv A1 – Verben mit Dativ Kapitel 22, Übung 1 – 7, S. 54 - 55
d
B1

35
Unit Eine Präsentation geben
21 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 21

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – Mit dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b
aktuellen Texten den Abschnitt "Mit aktuellen Texten arbeiten" und
arbeiten arbeiten Sie die Aktivitäten durch.
Bereiten Sie eine kurze Präsentation zu einem
beruflichen Thema vor (sollte mindestens eine Grafik
c Test-Vorbereitung
beinhalten).

Unit Meinungen besprechen und eine Präsentation beenden


22 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 22

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b Sprachassistenten - den Abschnitt "Hörverständnis Assistent" und
Hörverständnis arbeiten Sie den Text durch.
Assistent
Machen Sie sich Notizen und bereiten Sie sich darauf
vor, Ihre Meinungen zu den folgenden Themen zu
formulieren: Sollten wir den Verkauf von Zigaretten
c Test-Vorbereitung
verbieten? Sollten Autos nicht mehr in die
Stadtzentren fahren dürfen? Sollte Werbung sich nicht
mehr an Kinder richten?

Unit Von Ihrer Verwandtschaft erzählen


23 Material Aufgabe ✓
Unit 23
a Berlitz Online Practice

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 17: Was läuft heute im Kino?


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Beschreiben Sie Ihre eigene Verwandtschaft oder eine
Familie, die Sie kennen. Wer gilt als naher Verwandter
c Test-Vorbereitung
und wer als entfernter? Wer besucht und kümmert sich
um die älteren oder kranken Verwandten?

36
Unit Lebensereignisse beschreiben
24 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 24

CyberTeachers: Meine 15: Der Konsonant „g“ am Wortanfang und „g“ und
b Ressourcen – Module „k“ am Wortende
zur Aussprache 16: Der Konsonant „g“ und die
Konsonantenkombination „ng“
Nennen Sie 3 große Lebensereignisse, und
beschreiben Sie diese. Sind das glückliche oder
c Test-Vorbereitung
unglückliche Ereignisse? Wie können sie das Leben
verändern?

Unit Persönliche Verantwortungen beschreiben


25 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 25

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 18: Wir gewinnen die Weltmeisterschaft!


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Erstellen Sie eine Rangliste Ihrer persönlichen
Verantwortungen. Was sind Ihre wichtigsten
c Test-Vorbereitung
Verantwortungen und warum? Welchen kommen Sie
gerne nach und welchen weniger gern?

Grammatik Aktiv A1 – Präteritum Kapitel 23, Übung 1 – 7, S. 58 – 59


d
B1 Perfekt Kapitel 24, Übung 1 – 5, S. 60 - 61

Unit Zahlungsmittel und Preise besprechen


26 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 26

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 19: Ich möchte nicht nur Fleisch, sondern
b Ressourcen – e-Lesson auch Gemüse.
Bibliothek
Beschreiben Sie die Zahlungsmittel, die Sie kennen,
c Test-Vorbereitung und listen Sie ihre Vorteile und Nachteile. Zahlen Sie
gerne kontaktlos oder nutzen Sie lieber Bargeld?

37
Unit Eine Ware zurückbringen
27 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 27

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 20: Indiesen Restaurant schmeckt es wie


b Ressourcen – e-Lesson in Italien!
Bibliothek
Suchen Sie im Internet einen deutschen Online-Shop
c Test-Vorbereitung und finden Sie heraus, wie man Waren zurücksenden
oder umtauschen kann.

Unit Über den Umgang mit Geld sprechen


28 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 28

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 21: Wir wählen ein Stück Obstkuchen mit
b Ressourcen – e-Lesson Schlagsahne.
Bibliothek
Stellen Sie sich vor, dass Ihre Firma oder Ihr
c Test-Vorbereitung Arbeitgeber Kosten reduzieren muss. Worauf könnte
man verzichten? Wie kann eine Firma sparsamer sein?

Unit Sich für eine Verspätung entschuldigen


29 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 29

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 22: ICh habe mein Auto reparieren lassen.
b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek
Recherchieren Sie und bereiten Sie sich darauf vor,
kulturelle Unterschiede zu besprechen. Wie geht man
im eigenen Land und im deutschsprachigen Raum mit
c Test-Vorbereitung
folgenden Themen um?: Pünktlichkeit, Geld,
Meinungen äußern, Beziehungen mit Verwandten (nah
und entfernt).

38
Unit Wiederholung
30 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 23: Könnten Sie mir bitte einen Gefallen
b Ressourcen – Modul tun?
zur Aussprache
Erstellen Sie zwei Listen: Welche Themen eignen sich
c Test-Vorbereitung für Small Talk bei der Arbeit, und welche Themen sind
tabu (z.B. Hobby, Politik, Religion, Sport)?
Grammatik Aktiv A1 – Perfekt Kapitel 25, Übung 1 – 5, S. 62 - 63
d
B1

Unit Den Grund für eine Verspätung angeben


31 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 31

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 24: Wofür musstest du so viel Geld


b Ressourcen – e-Lesson ausgeben?
Bibliothek
Schreiben Sie 6 Sätze im Passiv, und sagen Sie, was
c Test-Vorbereitung Probleme beim Reisen verursachen könnte (z.B. der
Flug wird annulliert, die Züge werden umgeleitet usw.)

Unit Sagen, wo Sie früher wohnten


32 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 32

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 24: Wofür musstest du so viel Geld


b Ressourcen – e-Lesson ausgeben?
Bibliothek
Recherchieren Sie eine berühmte Person im Internet,
und schreiben Sie eine kurze Biographie. Verwenden
c Test-Vorbereitung
Sie das Präteritum so häufig wie möglich: war, hatte,
wohnte, lebte, arbeitete, studierte …

39
Unit Wohnungsanzeigen verstehen
33 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 33

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 26: Schanllen Sie sich bitte an!


b Ressourcen – e-Lesson
Bibliothek

c Test-Vorbereitung Wohnungsanzeigen verstehen

Unit Wohnungen beschreiben und Mietverträge besprechen


34 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 34

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 27: Sie schreibt den Bericht während des
b Ressourcen – e-Lesson Fluges.
Bibliothek
Arbeiten Sie weiter mit der Anzeige von gestern.
c Test-Vorbereitung Vergleichen Sie die Wohnung und Miete mit den
Wohnungen und Mieten in Ihren eigenen Stadt.

Unit Über die Renovierung von Wohnungen sprechen


35 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 35

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b Sprachassistenten - den Abschnitt "Hörverständnis Assistent" und
Hörverständnis arbeiten Sie den Text durch.
Assistent
Erstellen Sie eine Liste: Welche Renovierungen sind
c Test-Vorbereitung nötig (entweder zu Hause oder bei der Arbeit)? Wer
könnte diese Renovierungen machen?
Grammatik Aktiv A1 – Partizip Perfekt Kapitel 64, Übung 1 – 5, S. 64 - 65
d
B1

Unit Bräuche am Jahresanfang beschreiben


36 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 36

40
CyberTeachers: Meine e-Lesson # 28: Sie drehen einen neuen
b Ressourcen – e-Lesson Dokumentarfilm, der bald auf Arte gezeigt wird.
Bibliothek
Denken Sie an ein Fest, das in Ihrem Land gefeiert
c Test-Vorbereitung wird, und bereiten Sie sich darauf vor, einen Kollegen
einzuladen.

Unit Über Ereignisse im Frühling und Sommer sprechen


37 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 37

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 29: Der Spielfilm basiert auf einer wahren
b Ressourcen – e-Lesson Geschichte!
Bibliothek
Finden Sie einen Text über ein Frühlings- oder
c Test-Vorbereitung Sommerfest, das im Ausland gefeiert wird, und
bereiten Sie eine kurze Präsentation dazu vor.

Unit Herbstbräuche beschreiben


38 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 38

CyberTeachers: Meine e-Lesson # 30: Sie fand die dritte Folge der neuen
b Ressourcen – e-Lesson Fernsehserie sehr spannend.
Bibliothek
Beschreiben Sie entweder ein weltberühmtes Fest,
c Test-Vorbereitung das Sie besucht haben, oder das Sie besuchen
möchten.

Unit Sagen, wie Sie das Jahresende feiern


39 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice Unit 39

b CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – Mit dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers

41
aktuellen Texten den Abschnitt "Mit aktuellen Texten arbeiten" und
arbeiten arbeiten Sie die Aktivitäten durch.
Beschreiben Sie, wie Feste in einer Klinik, im
Krankenhaus oder Pflegeheim gefeiert werden.
c Test-Vorbereitung
Worauf muss man achten, damit alle teilnehmen
können?

Unit Wiederholung
40 Material Aufgabe ✓
a Berlitz Online Practice alle offenen Übungen erledigen
CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
b Sprachassistenten - den Abschnitt "Hörverständnis Assistent" und
Hörverständnis arbeiten Sie den Text durch.
Assistent
c Test-Vorbereitung Denken Sie an jemanden, der alt ist, und beschreiben
Sie, wie dessen Leben früher war im Vergleich zu
heute. Verwenden Sie das Präteritum.
Grammatik Aktiv A1 – Präteritum Modalverben Kapitel 27, Übung 1 – 3, S.
d
B1 66 - 67

42
Berlitz Deutsch B1
Dieses Paket enthält Aktivitäten zum Selbststudium. Es gibt zwei bis drei Aktivitäten pro
Kapitel / Inhaltseinheit. Ihr Lehrer zeigt Ihnen die Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren
müssen, um den Test zu bestehen. Am Ende dieses Dokuments finden Sie weitere Tipps
zur Testvorbereitung sowie weitere Bücher, die Sie möglicherweise nützlich finden.

CyberTeachers ist immer noch aktiv; vergessen Sie daher nicht, sich anzumelden und die
Aktivitäten zu bearbeiten

Selbststudium Aktivitäten

1 Material Aufgabe ✓
a Linie 1 B1 Hausaufgaben Kapitel 1

Wechselpräpositionen mit Dativ + Akkusativ Kapitel


34, S. 82 & 83
Grammatik Aktiv A1 –
b B1
[optional: Partnerübung 5 „Wechselpräpositionen“, S.
86 + 87]

c CyberTeachers : Mein e-Lesson # 1: Vielen Dank für die Einladung.


Lernprogramm

2 Material Aufgabe ✓
Präpositionen mit Dativ Kapitel 31, Übung 1 – 6, S. 76
& 77

Präpositionen mit Akkusativ Kapitel 32, Übung 1 – 5,


a Grammatik Aktiv A1 –
B1 S. 78 & 79

Wechselpräpositionen im Dativ Kapitel 33, Übung 1 –


5, S. 80 & 81

e-Lesson # 2: Darf ich Ihnen den Kollegen meines


b CyberTeachers : Mein
Lernprogramm Mannes vorstellen?

3 Material Aufgabe ✓
a Linie 1 B1 Hausaufgaben Kapitel 2

Grammatik Aktiv A1 – Infinitiv mit „zu“ Kapitel 68, Übung 1 – 6, S. 160 &
b
B1 161

c CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus b
Ressourcen – Mit dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers

43
aktuellen Texten den Abschnitt "Mit aktuellen Texten arbeiten" und
arbeiten arbeiten Sie die Aktivitäten durch.

4 Material Aufgabe ✓
a Linie 1 B1 Hausaufgaben Kapitel 3

Reflexive (und reziproke) Verben Kapitel 29, Übung 1


– 6, S. 70 & 71

Personalpronomen Akkusativ und Dativ Kapitel 20,


b Grammatik Aktiv A1 –
Übung 1 – 7, S. 50 & 51
B1

Reflexivpronomen im Dativ Kapitel 51, Übung 1 – 7, S.


122 & 123

e-Lesson # 3: Jetzt müssen wir uns leider


c CyberTeachers: Mein
verabschieden.
Lernprogramm

5 Material Aufgabe ✓
Grammatik Aktiv A1 – Nebensätze Kapitel 42, Übung 1 – 6, S. 102 – 103
a
B1
Partikeln Kapitel 44, Übung 1 – 6, S. 106 - 107
CyberTeachers: Mein e-Lesson # 4: Bevor die die Präsentation hält, bereitet
b b
Lernprogramm sie sich vor.

6 Material Aufgabe ✓
a Linie 1 B1 Hausaufgabe 4

Genitiv Kapitel 63, Übung 1 – 8, S. 148 & 149

b Grammatik Aktiv A1 – Präpositionen mit Genitiv Kapitel 77, Übung 1 – 8, S.


B1 180 & 181

Präteritum Kapitel 49, Übung 1 – 5, S. 118 & 119


CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
c Sprachassistenten - den Abschnitt "Hörverständnis Assistent" und
Hörverständnis arbeiten Sie den Text durch.
Assistent

44
7 Material Aufgabe ✓
a Linie 1 B1 Hausaufgaben 5

Aus Wörtern neue Wörter machen


Kapitel 46, Übung 1 – 7, S. 113, S. 112 – 113
b Grammatik Aktiv A1 –
B1
Genusregeln Kapitel 48, Übung 1 – 5, S. 116 – 117

c CyberTeachers: Mein e-Lesson # 5: Es kann losgehen.


Lernprogramm

8 Material Aufgabe ✓
a Linie 1 B1 Hausaufgaben Kapitel 6

Konjunktiv II Kapitel 55 & 56, Übung 1 – 6, S. 130 &


131, S. 132 & 133
b Grammatik Aktiv A1 –
B1
Temporale Nebensätze Kapitel 73, Übung 1 – 6, S.
170 & 171

c CyberTeachers: Mein e-Lesson # 6: Ich beantworte gern Ihre Fragen.


Lernprogramm

9 Material Aufgabe ✓
Linie 1 B1
a Hausaufgaben Kapitel 7

Verben mit Präpositionen Kapitel 53, Übung 1 – 8, S.


Grammatik Aktiv A1 – 126 – 127
b B1
Präpositionaladverbien und -pronomen Kapitel 54,
Übung 1 – 7, S. 128 – 129

c CyberTeachers: Mein e-Lesson # 7: Zu Besuch bei meinen Großeltern.


Lernprogramm

10 Material Aufgabe ✓
45
a Linie 1 B1 Hausaufgaben Kapitel 8

CyberTeachers: Mein e-Lesson # 8: Haben Sie schon Enkelkinder?


b
Lernprogramm

11 Material Aufgabe ✓
Grammatik Aktiv A1 –
Passiv Teil I Kapitel 57, Übung 1 – 6, S. 134 & 135
a B1
Passiv Teil II Kapitel 58, Übung 1 – 7, S. 136 & 137

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – Mit dem Internet aus Verwenden Sie in CyberTeachers
b den Abschnitt "Mit aktuellen Texten arbeiten" und
aktuellen Texten
arbeiten arbeiten Sie die Aktivitäten durch.

12 Material Aufgabe ✓
Hausaufgaben Kapitel 9

Zusammengesetzte Verben Kapitel 47, Übung 1 – 7,


Linie 1 B1 & Grammatik S. 114 & 115
a
Aktiv A1 – B1
Personalpronomen Kapitel 1, Übung 1 – 7, S. 8 & 9

17: Die Konsonanten“s“, „ss“, und „ß“


CyberTeachers: Meine
18: Die Konsonantenkombination „ch“ im Wort und
b Ressourcen – Modul der Konsonant „g“ am Wortende
zur Aussprache 19: Die Donsonantenkombinationen „csh“ und „sch“

13 Material Aufgabe ✓
Test-Vorbereitung – Lesen, Teil 4

Mit Erfolg zum Goethe- Bitte führen Sie die Aufgaben zum Leseverstehen,
a /ÖSD-Zertifikat B1
Lesen, Teil 4 durch. Versuchen Sie, sie im
vorgegebenen Zeitfenster durchzuführen.

b CyberTeachers: Mein e-Lesson # 9: Wir träumen von einer Weltreise! b


Lernprogramm

14 Material Aufgabe ✓

46
Hausaufgaben Kapitel 10

Linie 1 B1 & Grammatik Komparativ und Vergleichssätze Kapitel 38, Übung 1 –


a
Aktiv A1 – B1 6, S. 92 & 93

Superlativ, Kapitel 39, Übung 1 – 7, S. 94 & 95

Test-Vorbereitung – Hören

Bitte führen Sie die Aufgaben zum Hörverständnis,


Mit Erfolg zum Goethe-
b /ÖSD-Zertifikat B1 Teil 4 durch. Versuchen Sie, sie im vorgegebenen
Zeitfenster durchzuführen.

c CyberTeachers: Mein e-Lesson # 10 – Kann ich mit Kreditkarte zahlen?


Lernprogramm

15 Material Aufgabe ✓
Hausaufgaben Kapitel 11

Infinitiv mit „zu“ Kapitel 68, Übung 1 – 6, S. 160 & 161


a Linie 1 B1 Infinitiv ohne „zu“ Kapitel 69, Übung 1 – 5, S. 162 &
163

Test-Vorbereitung – Lesen

Mit Erfolg zum Goethe- Bitte schließen Sie die dritte Aufgabe zum Lesen, Teil
b /ÖSD-Zertifikat B1 5 ab. Versuchen Sie, sie im vorgegebenen Zeitfenster
abzuschließen.

c CyberTeachers: Mein e-Lesson # 11: Waren Sie sparsam oder nicht?


Lernprogramm

16 Material Aufgabe ✓
Mit Erfolg zum Goethe-
a Wortschatz 1
/ÖSD-Zertifikat B1

b CyberTeachers: Mein e-Lesson # 12: Wo hast du das Geld abgehoben?


Lernprogramm

17 Material Aufgabe ✓

47
Hausaufgaben Kapitel 12

Plusquamperfekt Kapitel 50, Übung 1 – 6b, S. 120 &


a Linie 1 B1 121

Komposita Kapitel 45, Übung 1 – 6, S. 110 & 111

CyberTeachers: Mein e-Lesson # 13: Entschuldigen Sie bitte die Verspätung.


b
Lernprogramm

18 Material Aufgabe ✓
Hausaufgaben Kapitel 13

Linie 1 B1 & Grammatik Adjektivendungen Kapitel 36, Übung 1- 5, S. 88 & 89


a
Aktiv A1 – B1 Adjektivendungen Kapitel 37, Übung 1 – 5, S. 90 & 91

CyberTeachers: Mein e-Lesson # 14: Sind die Wetterbedingungen gut?


b
Lernprogramm

19 Material Aufgabe ✓
Mit Erfolg zum Goethe-
a Wortschatz 2
/ÖSD-Zertifikat B1

b CyberTeachers: Mein e-Lesson # 15: Warum kommen Sie zu spät?


Lernprogramm

20 Material Aufgabe ✓
Hausaufgaben Kapitel 14

N-Deklination Kapitel 64, Übung 1 – 6, S. 150 & 151


Linie 1 B1 & Grammatik
a Relativsätze 1 Kapitel 70, Übung 1 – 6, S. 164 & 165
Aktiv A1 – B1
Relativsätze 2 Kapitel 71, Übung 1 – 6, S. 166 & 167

CyberTeachers: Mein e-Lesson # 16 – Damals wohnten wir in einer


b
Lernprogramm Reihenhaussiedlung.

48
21 Material Aufgabe ✓
Hausaufgaben Kapitel 15

Hauptsätze verbinden Kapitel 40, Übung 1 – 6, S. 98 &


Linie 1 B1 & Grammatik
a 99
Aktiv A1 – B1
Hauptsätze verbinden Kapitel 41, Übung 1 – 6, S. 100
& 101

CyberTeachers: Mein e-Lesson # 17: Die Nebenkosten sind inbegriffen.


b
Lernprogramm

22 Material Aufgabe ✓
Hausaufgaben Kapitel 16

Partizip I als Adjektiv Kapitel 80, Übung 1 – 5, S. 186


Linie 1 B1 & Grammatik
a & 187
Aktiv A1 – B1
Doppelkonnektoren Kapitel 75, Übung 1 – 8, S. 174 &
175

CyberTeachers: Mein e-Lesson # 18: Entweder eine neue Wohnung oder


b eine Altbauwohnung kaufen?
Lernprogramm

23 Material Aufgabe ✓
a Mit Erfolg zum Goethe- Wortschatz 3
/ÖSD-Zertifikat B1

b CyberTeachers: Mein e-Lesson # 19: Ein Unfall auf der Straße.


Lernprogramm

24 Material Aufgabe ✓
a Mit Erfolg zum Goethe-
Wortschatz 4
/ÖSD-Zertifikat B1

Temporale Nebensätze mit „wenn“ & „als“ Kapitel 72,


Grammatik Aktiv A1 – Übung 1 – 6, S. 170 & 171
b B1
Finalsätze Kapitel 74, Übung 1 – 6, S. 172 & 173

c CyberTeachers: Mein e-Lesson # 20: Gute Besserung!


Lernprogramm

25 Material Aufgabe ✓
49
Mit Erfolg zum Goethe-
a Wortschatz 5
/ÖSD-Zertifikat B1

b CyberTeachers: Mein e-Lesson # 21: Ein Unfall zu Hause.


Lernprogramm

26 Material Aufgabe ✓
Mit Erfolg zum Goethe-
a /ÖSD-Zertifikat B1 Wortschatz 6

b CyberTeachers: Mein e-Lesson # 22: Der Leser muss informiert werden.


Lernprogramm

Berlitz Deutsch B2
Dieses Paket enthält Aktivitäten zum Selbststudium. Es gibt zwei bis drei Aktivitäten pro
Kapitel/Inhaltseinheit. Ihr Lehrer zeigt Ihnen die Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren
müssen, um den Test zu bestehen. Am Ende dieses Dokuments finden Sie weitere Tipps
zur Testvorbereitung sowie weitere Bücher, die Sie möglicherweise nützlich finden.

Bitte beachten Sie, dass einige der Aktivitäten aus „Grammatik aktiv B2 – C1“
gegebenenfalls zu schwierig sind für Ihr aktuelles Sprachniveau. Bearbeiten Sie daher
ausschließlich diejenigen Übungen, die mit „B2“ markiert sind.

Selbststudium Aktivitäten

1 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 1, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Verbposition in einfachen Sätzen Kapitel 1, Übung 1 &


b
C1 2, S. 10 – 11

CyberTeachers: Meine Wählen Sie einen Artikel aus Ihrem Fachgebiet aus
Ressourcen – Mit dem Internet aus. Verwenden Sie in CyberTeachers
c
aktuellen Texten den Abschnitt "Mit aktuellen Texten arbeiten" und
arbeiten arbeiten Sie die Aktivitäten durch.

2 Material Aufgabe ✓
Mit Erfolg zum Goethe
a Lesen, Teil 4
B2

50
CyberTeachers: Meine 20: Die Konsonantenkombination „st“ und der
Konsonant „z“
b Ressourcen – Modul zur
21: Die Konsonantenkombination „sp“ und „st“
Aussprache 22: Die Konsonanten „q“ und „k“

3 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an den Aktivitäten in Kapitel 2, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 –
b Position von „nicht“ Kapitel 6, Übung 1 – 5, S. 22 - 23
C1

CyberTeachers: Mein e-Lesson # 23: Das Naturereignis musste diskutiert


c
Lernprogramm werden.

4 Material Aufgabe ✓
Mit Erfolg zum Goethe
a Hören, Teil 3
B2

CyberTeachers: Mein e-Lesson # 24: Die Tagesmeldungen sind


b
Lernprogramm veröffentlicht worden.

5 Material Aufgabe ✓
Grammatik Aktiv B2 – Verbposition in Satzverbindungen Kapitel 2, Übung 1 –
a
C1 4, S. 14 - 15
CyberTeachers: Mein e-Lesson # 25: Ein Lebenslauf mit viel
b
Lernprogramm Berufserfahrung.

6 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an den Aktivitäten in Kapitel 3, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Position von Dativ- und Akkusativobjekt Kapitel 3,


b
C1 Übung 1 – 6, S. 16 –17

51
7 Material Aufgabe ✓
Mit Erfolg zum Goethe
a Lesen, Teil 5
B2

8 Material Aufgabe ✓
Grammatik Aktiv B2 – Position der Angaben im Satz Kapitel 4, Übung 1 – 6, S.
a
C1 18 – 19

9 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 4, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Informationen direkt zum Verb Kapitel 5, Übung 1 – 6,


b
C1 S. 20 – 21

10 Material Aufgabe ✓
Mit Erfolg zum Goethe
a Hören, Teil 4
B2

11 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 5, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Höflichkeit, Vorschläge, Ratschläge und Vorwürfe


b
C1 Kapitel 11, Übung 1 – 5, S. 34 – 35

12 Material Aufgabe ✓
Mit Erfolg zum Goethe
a Wortschatz 1
B2

13 Material Aufgabe ✓

52
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 6, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Wünsche, irreale Wünsche, irreale Bedingungen


b
C1 Kapitel 12, Übung 1 – 4, S. 36 – 37

14 Material Aufgabe ✓
Grammatik Aktiv B2 – Irreale Vergleiche und irreale Folgen
a
C1 Kapitel 13, Übung 1 – 3, S. 38 – 39

15 Material Aufgabe ✓
Mit Erfolg zum Goethe
a Wortschatz 2
B2

16 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 7, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Passiv in allen Zeiten Kapitel 14, Übung 1 – 5, S. 42 -


b
C1 43

17 Material Aufgabe ✓
a Mit Erfolg zum Goethe Wortschatz 3

18 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 8, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Passiv mit Modalverben Kapitel 15, Übung 1 – 3 & 7, S.


b
C1 46 – 48

19 Material Aufgabe ✓

53
a Mit Erfolg zum Goethe Wortschatz 4

20 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 9, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Alternativen zum Passiv Kapitel 16, Übung 1 – 8, S. 50


b
C1 – 53

21 Material Aufgabe ✓
a Mit Erfolg zum Goethe Wortschatz 5

22 Material Aufgabe ✓
Wechselpräpositionen Kapitel 20, Übung 1 – 4, S. 62 –
63
Grammatik Aktiv B2 –
a
C1
Oft gebrauchte lokale Präpositionen Kapitel 21, Übung
1 – 4, S. 64 - 65

23 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 10, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Weitere lokale Präpositionen Kapitel 22, Übung 1 – 4,


b
C1 S. 66 – 67

24 Material Aufgabe ✓
a Mit Erfolg zum Goethe Wortschatz 6

54
25 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 11, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Die wichtigsten temporalen Präpositionen


b
C1 Kapitel 23, Übung 1 – 6, S. 68 – 69

26 Material Aufgabe ✓
a Mit Erfolg zum Goethe Wortschatz 7

27 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 12, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Grammatik Aktiv B2 – Weitere temporale Präpositionen


b
C1 Kapitel 24, Übung 1 – 6, S. 70 – 71

28 Material Aufgabe ✓
a Mit Erfolg zum Goethe Wortschatz 8

29 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 13, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Kausale Präpositionen Kapitel 25, Übung 1 – 5, S. 72 –


Grammatik Aktiv B2 – 73
b
C1 Präpositionen mit verschiedenen Positionen Kapitel
27, Übung 1 & 2, S. 76 - 77

30 Material Aufgabe ✓

55
a Mit Erfolg zum Goethe Wortschatz 9

31 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 14, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Verben mit Nominativ, Akkusativ und Dativ


Kapitel 31, Übung 1 – 4, S. 86 – 87
Grammatik Aktiv B2 –
b
C1
Verben, Nomen und Adjektive mit Präpositionen
Kapitel 33, Übung 1 – 5, S. 90 – 91

32 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 15, die im
Unterricht noch nicht abgeschlossen wurden, oder
a Linie 1 B2
konzentrieren Sie sich auf die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagenen Kapitelaktivitäten.

Verben, Adjektive und Nomen mit festen Präpositionen


Grammatik Aktiv B2 –
b Kapitel 34, Übung 1 – 10, S. 92 – 95
C1

33 Material Aufgabe ✓
Temporale Nebensätze
Grammatik Aktiv B2 –
a Kapitel 62, Übung 1 – 5, S. 164 – 165
C1

33 Material Aufgabe ✓
Arbeiten Sie an Aktivitäten in Kapitel 16, die nicht im
Unterricht abgeschlossen wurden, oder konzentrieren
a Linie 1 B2
Sie sich auf Kapitelaktivitäten, die von Ihrem Lehrer
vorgeschlagen wurden.

Verben, Adjektive und Nomen mit festen Präpositionen


mit Dativ
Grammatik Aktiv B2 – Kapitel 35, Übung 1 – 3, S. 96 – 97
b
C1

Bildung der Vergangenheitszeiten

56
Kapitel 36, Übung 1 – 5, S. 98 – 99

Gebrauch von Zeiten der Vergangenheit


Kapitel 38, Übung 1 – 5, S. 102 – 103

57
Goethe: Top-Prüfungstipps
Lesen
• Eigenmotivation ist gefragt!
• Lösen Sie die Lese-Übungen in allen Ihnen zur Verfügung stehenden Modelltests, um
alle abgefragten Teilkategorien der Prüfung einzuüben.
• Machen Sie sich mit dem Aufbau der Prüfungsaufgaben vertraut! Es handelt sich
immer um dieselben Aufgabenstellungen. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, was
von Ihnen erwartet wird.
• Setzen Sie sich selbst ein Zeitlimit beim Lesen, um sich besonders am Anfang nicht
zu überfordern.
• Trainieren Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit! In der Prüfung werden Sie ca. 2000
Worte lesen müssen. Zeitlich betrachtet, handelt es sich um den längsten Teil der
Prüfung. Lesen Sie häufig und vor allem immer länger; stellen Sie sicher, dass Ihnen
auf halber Strecke nicht die Puste ausgeht: Lesen Sie täglich 15 Minuten und steigern
Sie sich nach und nach!
• Lesen Sie, was Sie persönlich interessiert: Artikel im Internet, Romane, Gedichte – es
ist egal, was Sie lesen, solange Sie mit Interesse lesen und es Ihnen Spaß macht!
• Wenn Sie Probleme haben, langen Texten zu folgen, fassen Sie die einzelnen Absätze
in Zwischenüberschriften zusammen. Das hilft Ihnen, den Text besser zu
strukturieren, indem Sie sich auf das wichtigste fokussieren.
• Sensibilisieren Sie sich für Anglizismen in der deutschen Sprache.
• Lesen Sie sich selbst Texte laut vor. Die Betonung hilft Ihnen dabei zu erkennen, wo
Sie möglicherweise Verständnisschwierigkeiten hatten. Lesen Sie schwierige
Passagen erneut.
• Kontrollieren Sie, ob Sie in der Lage sind, den Lösungsbogen korrekt auszufüllen!

Hören
• Eigenmotivation ist gefragt!
• Lösen Sie die Hör-Übungen in allen Ihnen zur Verfügung stehenden Modelltests, um
alle abgefragten Teilkategorien der Prüfung einzuüben.
• Trainieren Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit! In der Prüfung werden Sie ca. 40 Minuten
lang hören müssen. Hörübungen fordern eine hohe Gehirnleistung. Trainieren Sie
deshalb täglich Ihr Hörverständnis, um sich an diese Belastung zu gewöhnen.
• Hören Sie zu Beginn Titel, zu denen Ihnen auch ein Skript vorliegt.
• Aktivieren Sie die Untertitel-Funktion auf YouTube und lesen Sie am Anfang mit,
während Sie zuhören.
• Finden Sie einen Podcast, der Sie interessiert und hören Sie diesen täglich!
• Machen Sie es sich zur Angewohnheit, während des Erledigens von alltäglichen
Arbeiten z.B. einen deutschen Radiosender zu hören (Deutsche Welle). Auch wenn
Sie nicht aktiv zuhören, lernt Ihr Gehirn und gewöhnt sich an den Klang.

58
Schreiben
• Üben Sie, Anfragen und Beschwerden als E-Mail zu formulieren.
• Lösen Sie die Schreib-Übungen in allen Ihnen zur Verfügung stehenden Modelltests,
um alle abgefragten Teilkategorien der Prüfung einzuüben. Das Material bietet Ihnen
zahlreiche Beispiele an.
• Schreiben Sie nie weniger als 180 Wörter.
• Setzen Sie sich ein Zeitlimit von 30 Minuten.
• Schreiben Sie jeden Tag ein paar Sätze in ein Tagebuch. Beginnen Sie mit kurzen,
einfachen Sätzen. Steigern Sie sich dann allmählich.
• Tauschen Sie Ihre Texte untereinander aus. Können Sie sich gegenseitig verstehen?
Geben Sie sich Feedback und tauschen Sie Ideen und Verbesserungsvorschläge aus.
• Arbeiten Sie mit Textbausteinen, die sich an jede Aufgabe anpassen lassen.
Auswendig gelernte Sätze passen oft nicht!
• Üben Sie Diktate! Korrekte Orthographie wird auf diesem Niveau vorausgesetzt.
• Achten Sie auf die korrekte Anrede, Einleitung und Grußformel!
• Schreiben Sie leserlich!

Sprechen
• Eigeninitiative ist gefragt!
• Sprechen Sie mit sich selbst auf Deutsch! Sie können sich dabei mit einer Diktafon-
App aufnehmen und später hören, wie Sie klingen und welche Wörter Ihnen eventuell
noch fehlen.
• Treffen Sie sich mit anderen Lernern und lösen Sie gemeinsam die Sprech-Übungen
in allen Ihnen zur Verfügung stehenden Modelltests. Geben Sie sich gegenseitig
Feedback. Lerngruppen geben mehr Sicherheit und Unterstützung!
• Überbrücken Sie Pausen beim Sprechen. Überlegen Sie sich, was Sie sagen können,
um die Sprechpause zu füllen, während Sie überlegen, was Sie als Nächstes sagen
und wie Sie es formulieren.
• Seien Sie mutig: Experimentieren Sie ein bisschen mit der Sprache! Probieren Sie
verschiedene Strukturen aus und gehen Sie nicht immer auf Nummer Sicher.
• Keine Angst vor Fehlern! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und Fehler
sind Teil des Lernprozesses.

Bitte vergessen Sie nicht: Sie bekommen so viel raus, wie Sie in Ihre
Prüfungsvorbereitung investieren! Planen Sie ausreichend Zeit ein,
um sich auf alle Prüfungsteile gut vorzubereiten und beginnen Sie
rechtzeitig mit dem Lernen.

59
Berlitz Deutschland GmbH
Hahnstraße 68-70
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (0)69 666 089 0
E-Mail: info@berlitz.de
www.berlitz.de

60

Das könnte Ihnen auch gefallen