Sie sind auf Seite 1von 29

Ich bewerbe mich um einen Studienplatz an einer

deutschen Universität.
sich bewerben um
die Bewerbung um
man bewirbt sich
man bewarb sich
man hat sich beworben
Ein Unternehmen wirbt für seine Produkte
Ein Unternehmen investiert in Werbung für seine
Produkte
das Werbemittel: Plakate, Brochüren, Prospekte,
Werbespots im Fernsehen, Internetwerbung
Werbung dient dem Zweck (serves the purpose),
den Verkauf zu fördern/die Kunden zu
beeinflussen/ aber auch den Kunden über das
Angebot zu informieren

gendern
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
MitarbeiterInnen
BürgerInnen

A1 Lehrer krank heute keine Schule


A2 Unser Lehrer ist krank. Deshalb ist heute
kein Unterricht.
B1 Weil unsere Deutschlehrerin krank
geworden ist, fällt der Unterricht heute aus.
B2 Da unsere Deutschlehrerin an Grippe
erkrankt ist, muss der heutige Unterricht leider
ausfallen.
C1 Aufgrund der unerwarteten Erkrankung
mehrerer Mitglieder des Lehrpersonals muss die
heutige Unterrichtsveranstaltung auf einen noch
bekanntzugebenden späteren Termin verschoben
werden.

Soll ich Ihnen noch Ihre Kontakte aus dem


Adressverzeichnis (Liste) auf das neue Handy
überspielen/übertragen
Eine Kundin betritt den Laden / das Geschäft.
Die Verkäuferin fragt, ob sie der Kundin helfen
kann.
Die Kundin beschwert sich darüber, dass ihr neues
Handy nicht richtig funktioniert.
Sie sagt, dass der Akku nach 10 Minuten leer ist
und dass sie das Handy so nicht gebrauchen kann.
Die Verkäuferin kontrolliert, ob die Kundin das
Gerät richtig geladen hat.
Die Kundin bittet die Verkäuferin (darum), das
Handy umzutauschen.
Die Verkäuferin möchte das Gerät sehen und
tauscht den Akku aus.
Die Kundin ist verärgert, was die Verkäuferin
verstehen kann. Sie holt ihre Chefin, denn die
Kundin hat noch Garantie und möchte ein neues
Gerät.

Rohstoffe

durch tägliches Üben indem man täglich übt


durch Berühren des Monitors
indem man den Monitor/den Bildschirm berührt
Nominal verbal
Durch Berühren des Indem man den
Monitors Monitor berührt

Wegen des Regens Weil es regnet

Trotz des Regens Obwohl es regnet


Trotz des Lärms Obwohl es laut ist
Wegen der guten Lage Weil die Lage der
der Wohnung Wohnung gut ist
Trotz des hohen Preises Obwohl der Preis hoch
ist
Wegen der modernen Weil die Technik
Technik modern ist
Trotz der hohen Miete Obwohl die Miete hoch
ist

Trotz der steigenden Obwohl die


Energiekosten geht es Energiekosten
der deutschen steigen/stiegen/
Wirtschaft relativ gut. gestiegen sind, geht es
der deutschen
Wirtschaft relativ gut
Wegen der fehlenden Weil die Fachkräfte
Fachkräfte kann die fehlen, kann die
deutsche Wirtschaft deutsche Wirtschaft
allerdings nicht so allerdings nicht so
schnell wachsen. schnell wachsen.
Wegen der Weil die Wirtschaft
wachsenden Wirtschaft wächst, ist die
ist die Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit in
in Deutschland niedrig Deutschland niedrig
Wegen des fehlenden Weil der Wohnraum
Wohnraums müssen fehlt, müssen viele
viele Flüchtlinge in Flüchtlinge in
Sporthallen oder Sporthallen oder
Containern wohnen. Containern wohnen.
Anglizismen
chatten mailen
Das habe ich dir gemailt
Ich schreibe dir eine E-Mail
der Hiphop

Titel: a) Werbung u. b) Kinder


Einleitung zu a) Werbung
überall u. alltäglich
Beispiel als Beweis:
- Radio, Fernsehen
- Plakate
- Zeitungen, Zeitschriften
- Internet
Deshalb b):
Schutz von Kindern vor Werbung
unmöglich vielleicht sogar schädlich
K. hilflos ausgeliefert
statistische Fakten als Beweis:
2 Std. /Tag vor dem Fernseher = 900 Spots/Monat
Deshalb (Folge)
K. = Experten für Werbeslogans
Zielgruppe vor allem: 3-13-Jährige
Wirkung/Effekt abhängig von Alter u. Lebensphase
Deshalb
vor, während, nach dem Kinderprogramm
Werbung mit Helden aus Serien u. Filmen
kurze, bunte, lustige Werbeclips: kaum
Unterschied zu den Serien/Filmen für Kinder
Folge: Kinder werden manipuliert, damit sie das
Kaufverhalten der Eltern beeinflussen
Das Passiv
werden + Partizip II
Die Änderung des Plans Man ändert den Plan
Der Plan wird geändert.

Trotz der Änderung des Obwohl der Plan


Plans geändert worden ist,

Die Beobachtung der Man beobachtet die


Natur Natur
Die Natur wird
beobachtet
Durch die Beobachtung Indem die Natur
der Natur beobachtet wird, kann
der Mensch viel lernen.
Der Kauf eines Man kauft einen
Computers Computer.
Ein Computer wird
gekauft.
Vor dem Kauf eines Bevor ein Computer
Computers gekauft wird, sollte man
die Preise vergleichen.

Der Beweis einer Man beweist eine


Theorie Theorie.
Eine Theorie wird
bewiesen

Für den Beweis einer Um eine Theorie zu


Theorie beweisen, führen die
Wissenschaftler viele
Experimente durch.
Der Import von Man importiert
Rohstoffen Rohstoffe.
Rohstoffe werden
importiert.
Wegen des Imports von Weil Rohstoffe
Rohstoffen importiert werden
Die Bezahlung von Man bezahlt
Rechnungen Rechnungen.
Rechnungen werden
bezahlt.
Für die Bezahlung von Um Rechnungen zu
Rechnungen bezahlen kann das
Smartphone benutzt
werden.
Das Erlernen einer Man erlernt eine
Fremdsprache Fremdsprache.
Eine Fremdsprache
wird erlernt.
Zum Erlernen einer Um eine Fremdsprache
Fremdsprache zu erlernen, sollte man
an einem Sprachkurs
teilnehmen.
Die Analyse des Textes Man analysiert den
Text.
Der Text wird
analysiert.
Bei der Analyse des Wenn/Als der Text
Textes analysiert wurde,
Die Nutzung eines Man nutzt einen
medizinischen medizinischen Apparat.
Apparates Ein medizinischer
Apparat wird genutzt.

Bei der Nutzung eines Wenn ein medizinischer


medizinischen Apparat genutzt wird,
Apparates ….

Die rechtzeitige Man bucht den Urlaub


Buchung des Urlaubs rechtzeitig.
Der Urlaub wird
Durch die rechtzeitige rechtzeitig gebucht.
Buchung des Urlaubs
Indem der Urlaub
rechtzeitig gebucht
wird, kann man viel
Geld sparen.
Die Bildung eines Man bildet einen
Fragesatzes Fragesatz.
Für die Bildung eines Ein Fragesatz wird
Fragesatzes muss man gebildet.
mit dem Verb oder
einem Fragepronomen Um einen Fragesatz zu
beginnen. bilden, muss man…

Die Bewertung eines Andere Kunden


Produkts durch andere bewerten ein Produkt.
Kunden Ein Produkt wird von
anderen Kunden
bewertet.

Trotz der positiven Obwohl ein Produkt


Bewertung eines von anderen Kunden
Produkts durch andere positiv bewertet
Kunden kann sich der wurde/worden ist, kann
Konsument nicht sicher ……
sein.
Der Umtausch einer Der Verkäufer tauscht
Ware durch den eine Ware um.
Verkäufer Eine Ware wird von
dem Verkäufer
umgetauscht.
Um eine Ware vom
Für den Umtausch einer Verkäufer umtauschen
Ware durch den zu lassen, braucht der
Verkäufer braucht der Kunde den
Kunde den Kassenzettel.
Kassenzettel.
Die Beeinflussung von Werbung beeinflusst
Kindern durch Werbung Kinder.
Kinder werden von /
durch Werbung
beeinflusst.

Vollverb „werden“
Mein Deutsch wird langsam besser (My German is
getting better)
Mein Deutsch wurde langsam besser
Mein Deutsch ist langsam besser geworden.
Meine Schwester wird Ingenieurin. (My sister is
becoming an engineer.)
Meine Schwester wurde Ingenieurin.
Meine Schwester ist Ingenieurin geworden.

Hilfsverb „werden“
1.Wir werden alle sterben. (Prediction)
werden + Infinitiv = FUTUR (will + Inf. )
2.werden + Partizip II = Passiv

Die Rechnung wird bezahlt


Die Rechnung wurde bezahlt
Die Rechnung ist bezahlt worden.
Die Eröffnung eines Ein Konto wird eröffnet.
Kontos
Der Vergleich von Preise werden
Preisen verglichen
Das Schmelzen des Das gestohlene Gold
gestohlenen Goldes wird geschmolzen.
Die Messung der Die Temperatur wird
Temperatur gemessen
Man misst / maß / hat
gemessen
Die Schaffung neuer Neue Arbeitsplätze
Arbeitsplätze werden geschaffen
Die Verteilung der Die Lebensmittel
Lebensmittel werden verteilt
Die Gründung einer Eine eigene Familie
eigenen Familie wird gegründet.
Der Austausch von Informationen werden
Informationen ausgetauscht
Die Wiederholung der Die Prüfung wird
Prüfung wiederholt.

Der Einsatz / die Der Körper wird


Nutzung / die eingesetzt / genutzt
Verwendung des /verwendet
Körpers
Das Formular wird von dem/vom Studenten
ausgefüllt.
Der Student füllt das Formular aus.
Radioaktive Stoffe sind von Marie Curie analysiert
worden.
Marie Curie hat radioaktive Stoffe analysiert
Edison erfand die Glühbirne.
Die Glühbirne wurde von Edison erfunden.
Neue Fensterscheiben werden von dem/vom
Glaser eingesetzt werden.
Der Glaser wird neue Fensterscheiben einsetzen.
Unsere Sekretärin ruft mich oft an.
Ich werde oft von unserer Sekretärin angerufen.
Die Fehler wurden von dem Schüler berichtigt.
Der Schüler berichtigte die Fehler.
Die Tür ist von Peter geöffnet worden.
Peter hat die Tür geöffnet.
Ein Kind hat den Verkehrsunfall verursacht.
Der Verkehrsunfall ist von einem Kind verursacht
worden.
Die Schlüssel werden sicher wiedergefunden
werden.
Man wird die Schlüssel sicher wiederfinden.
Hatte man Sie rechtzeitig informiert?
Waren Sie rechtzeitig informiert worden?

Indem man Nachrichtensendungen wie


„Tagesschau“ (ARD) oder „heute“ (ZDF) im
Fernsehen oder im Internet sieht.

Die höchsten Einschaltquoten haben


Unterhaltungssendungen.
Was ist mit diesem Satz gemeint?
Damit ist gemeint, dass Unterhaltungssendungen
die meisten Zuschauer haben.
Damit ist gemeint, dass Unterhaltungssendungen
bei den Zuschauern am beliebtesten sind.
der Beitrag der Medien zur Meinungsbildung
Die Medien tragen dazu bei, dass sich die Bürger
eine Meinung bilden können.
Jeder Schüler und jede Schülerin muss etwas (zum
Beispiel eine gute Antwort, eine gute Idee, einen
guten Vorschlag) zum Unterricht beitragen.

Nicht nur die Industrie sondern auch jeder


einzelne Bürger muss etwas zum Klimaschutz
beitragen.
Artenvielfalt bio diversity
die vielen verschieden Tier- und Pflanzenarten
Die Regierung ergreift /ergriff / hat Maßnahmen
ergriffen, um die Bürger und Bürgerinnen vor der
Pandemie zu schützen.

Stellungnahme
Nehmen Sie Stellung zu dem Satz: Der Tourismus
schadet der Umwelt
Jugendliche und Computer
1.Computer machen das Lernen interessanter.
Das Lernen wird durch Computer
interessanter gemacht.
2. Junge Leute lesen allerdings immer weniger
Bücher.
Von jungen Leuten werden allerdings immer
weniger Bücher gelesen, seitdem es Computer
gibt.
3.Die Jugendlichen von heute schließen per
Computer Freundschaften.
Heutzutage werden Freundschaften von
Jugendlichen per Computer geschlossen.
4.In den sozialen Netzwerken tauschen
Jugendliche Nachrichten und Meinungen aus.
In den sozialen Netzwerken werden von
Jugendlichen Nachrichten und Meinungen
ausgetauscht.
5.Man recherchiert im Computer
wissenschaftliche, wirtschaftliche und
politische Informationen.
Im Computer werden wissenschaftliche,
wirtschaftliche und politische Informationen
recherchiert.
6.Schüler und Studenten suchen Material für
ihre Referate im Internet.
Von Schülern und Studenten wird Material für
Referate im Internet gesucht.
6.Per Computer vermittelt man Lehrstoff klarer
und verständlicher.
Per Computer wird Lehrstoff klarer und
verständlicher vermittelt.
7.Man macht das Lernen zeit- und
ortsunabhängig.
Das Lernen wird zeit- und ortsunabhängig
gemacht.
8.Man schafft Zugang zu allen wichtigen
Wissensgebieten.
Zu allen wichtigen Wissensgebieten wird
Zugang geschaffen.
9.Das lange Sitzen vor dem Bildschirm
verursacht gesundheitliche Schäden.
Durch das lange Sitzen vor dem Bildschirm
werden gesundheitliche Schäden und
Übergewicht verursacht.
Kein Schlüssel, keine Ausweise, kein Stress
mehr- neue Zeiten brechen (fangen) an. In
Zukunft könnten etwa/zum Beispiel zum
Türöffnen / um Türen zu öffnen, menschliche
Netzwerke dienen. Darunter versteht man die
Möglichkeit, elektrische Signale über die Haut
zu übertragen. Das ist machbar, weil unser
Körper von einem elektrischen Feld, von einer
Art Aura wie einer Hülle umgeben ist. Sie kann
als Leiter benutzt werden, um Daten von
Mensch zu Mensch oder von Mensch zu
Maschine zu übertragen. Ein Beispiel: das
Fahrradschloss der Zukunft könnte statt durch
einen Schlüssel durch ein elektro-
magnetisches Feld gesichert werden. Wenn
sich ein Dieb dem Fahrrad nähert, ändert er
durch sein menschliches Netzwerk, oder
besser durch seine natürliche Stromhülle, das
elektrische Feld, das Schutzschild wird gestört.
Diese Störung kann durch ein GPRS auf einen
Rechner übertragen werden. Von hier aus
geht es auf das Handy des Besitzers, er ist
gewarnt.
Auch in der Autoindustrie sorgt das Prinzip
menschliches Netzwerk schon jetzt für mehr
Sicherheit. Ein Beispiel: Rutscht eine Hand ins
schließende Cabriodach, stört sie durch ihr
elektro-magnetisches Feld einen Sensor. Das
Dach beendet sofort seinen Schließvorgang.
Menschliche Netzwerke sind überhaupt ein
großer Trend in der Automobilindustrie. Ein
fernes Ziel ist es beispielsweise, verschiedene
Anwendungen durch Körpereinsatz zu
steuern. Auch hier wird ein elektrisches Feld
aufgebaut, diesmal über einen Bildschirm.
Wenn sich ein Finger mit seiner Aura nähert,
wird das Feld gestört, eine Software kann
sogar die Bewegung des störenden Fingers
erkennen. Wenn die Bewegungen Funktionen
zugeordnet werden können, könnten so in
Zukunft Bordmonitore gesteuert werden.
Blättern, zoom in, zoom out, all das wäre
berührungslos möglich.
#
Durch die Informationstechnik ist eine neue
Welt entstanden. Die Nutzer erhalten
Informationen aus der ganzen Welt und
können ihrerseits überallhin Nachrichten
versenden/verschicken. Deshalb können sie
schnell mit anderen Menschen in Kontakt
treten und Informationen, Meinungen,
Gedanken etc. austauschen. Allerdings bringt
diese Medienwelt auch Probleme mit sich. Der
persönliche Kontakt zwischen den Menschen
wird immer mehr durch technische
Apparate/Geräte ersetzt und die Verbindung
zum normalen, nicht digitalen Leben sowie zur
Natur wird gefährdet. Jugendliche und Kinder
werden unkontrolliert beeinflusst und sind im
Netz Pornografie, Gewalt und Extremismus
schutzlos ausgeliefert. Sie verbringen zu viel
Zeit vor den Monitoren, bewegen sich nicht
genug und haben kaum noch echte Freunde
oder andere Hobbys. Manche werden süchtig
nach Computerspielen und andere können an
dieser Entwicklung kaum teilnehmen, weil sie
es sich nicht leisten können, ständig neue
Geräte zu kaufen.

VERGLEICHE

1.adversativer Nebensatz mit der Subjunktion


„während“

Während eine Tageszeitung täglich


erscheint, wird eine Wochenzeitung einmal
in der Woche herausgegeben.

2.Adverb „jedoch“/ „hingegen“


Eine Tageszeitung erscheint täglich, eine
Wochenzeitung hingegen/jedoch
wöchentlich.

3. im Vergleich (da)zu / im Unterschied


(da)zu / im Gegensatz (da)zu

Eine Tageszeitung erscheint täglich. Im


Unterschied dazu wird eine Wochenzeitung
nur einmal in der Woche herausgegeben.
Im Gegensatz zu einer Tageszeitung, die
täglich erscheint, wird eine Wochenzeitung
nur einmal in der Woche herausgegeben.

4.Komparativ
Eine Tageszeitung erscheint häufiger als eine
Wochenzeitung, nämlich einmal am Tag.
Eine Wochenzeitung erscheint nicht so häufig
wie eine Tageszeitung, nämlich nur einmal in
der Woche.
Die Kontrolle der Jugendlichen ist schwierig.
Es ist schwierig, die Jugendlichen zu
kontrollieren.
Der Schutz der Kinder vor Manipulation ist
problematisch.
Es ist problematisch, die Kinder vor
Manipulation zu schützen.

Die Lösung dieser Aufgabe ist nicht leicht.


Es ist nicht leicht, diese Aufgabe zu lösen.

Das Erreichen unserer Ziele ist harte Arbeit.


Es ist harte Arbeit, unsere Ziele zu erreichen.

Die Erfindung neuer Technologien ist


notwendig.
Es ist notwendig, neue Technologien zu
erfinden.
Die Verbesserung des Kinder- und
Jugendschutzes spielt eine wichtige Rolle.
Es spielt eine wichtige Rolle, den Kinder- und
Jugendschutz zu verbessern.
Manche Computerspiele fördern die
Gewaltbereitschaft.
Die Gewaltbereitschaft wird durch manche
Computerspiele gefördert.
Viele Kinder und Jugendliche nutzen die
modernen Kommunikations- und
Informationsmedien.
Die modernen Kommunikations- und
Informationsmedien werden von vielen
Kindern und Jugendlichen genutzt.
Nicht nur die Kinder, sondern auch immer
mehr Erwachsene lieben Computerspiele.
Computerspiele werden nicht nur von
Kindern, sondern auch von immer mehr
Erwachsenen geliebt.
Eltern haben die Aktivitäten ihrer Kinder im
Internet zu wenig kontrolliert.
Die Aktivitäten ihrer Kinder im Internet sind
von Eltern bisher zu wenig kontrolliert
worden. Aber es ist nicht einfach, zu
kontrollieren, was Kinder und Jugendliche im
Internet sehen beziehungsweise was sie so
treiben/tun/machen.

Partizip I (der Relativsatz ist immer im Aktiv


und immer gleichzeitig mit dem Verb im
Hauptsatz)

Infinitiv + d + Adjektivendung

sprechende Papageien = Papageien, die


sprechen / sprachen / gesprochen haben
fliegende Fische = Fische, die fliegen / flogen /
geflogen sind
Children playing in the street make a lot of
noise.
Children who are playing in the street make a
lot of noise
Children playing in the street made a lot of
noise.
Children who were playing in the street made
a lot of noise.
Auf der Straße spielende Kinder machen eine
Menge Lärm.
Kinder, die auf der Straße spielen, machen
eine Menge Lärm.
Auf der Straße spielende Kinder machten eine
Menge Lärm
Kinder, die auf der Straße spielten, machten
eine Menge Lärm

Der Pirat hatte einen sprechenden Papagei.


Der Pirat hatte einen Papagei, der sprach.
Meine Oma hat einen sprechenden Papagei.
Meine Oma hat einen Papagei, der spricht.

Das könnte Ihnen auch gefallen