Sie sind auf Seite 1von 10

Vorbereitungszentrum Das Projekt

Lernprogramm für das B2-Zertifikat


Modul: Schreiben

Sie bekommen in der Prüfung zwei Teile zusammen. Aber Sie können
selbst bestimmen, in welcher Reihenfolge Sie die Aufgaben bearbeiten und wie
viel Zeit Sie jeden Teil behandeln. Insgesamt verfügen Sie über 75 Minuten für
die beiden.

I. Schreiben Teil 1

Sie sollen hier einen Forumsbeitrag mit mindestens 150 Wörtern zu einem
Thema schreiben. Vorgegeben sind vier Inhaltpunkte, denen Sie in Ihrem
Schreiben widmen müssen. Besser wäre es, wenn Sie dafür ungefähr 50 Minuten
nutzen.
Die Arbeit lässt sich in drei Teilen gliedert: die Einleitung, der Hauptteil und
der Schluss.

1. Die Einleitung

Es steht fest, dass es eine Fülle von Möglichkeiten gibt, Ihren Text
einzuleiten. Allerdings sind unten einige Formulierungen angegeben:

 Das heutige angesprochene Thema unseres Forums lautet … Lehrreich und


aktuell finde ich es. Deshalb äußere ich bereitwillig meine Meinung dazu.

 Als Mitglied dieses Forums hat das heutige Thema betitelt … Meine
Aufmerksamkeit äußert gelenkt. Deswegen bin ich motiviert/aufregend
meinen Standpunkt dazu auszudrucken.

 Meine Reaktion auf das heutige angesprochene Thema … zeigt das


Interesse, meine Meinung dazu zu äußern.

2. Der Hauptteil
Hier sind Sie mit vier Inhaltpunkten konfrontiert, die Sie bearbeiten
müssen. So sehen sie am meisten aus:
 Meinung äußern

Das Projekt befindet sich in Jaunde, Stadtviertel Etoug-Ebe. Für Vorbereitung: Tel 695239651 1
Besser wäre, wenn Sie Ihre Meinung nicht direkt sagen, sondern den
Kontext des Themas zuerst darstellen (dieser Begriff wird während der
Vorbereitung tief gearbeitet). Außerdem beachten Sie immer die Frage, wozu Sie
Ihre Meinung geben müssen.
So kann eine Meinung ausgedruckt werden:
Meiner Meinung/Auffassung/Ansicht/ Überzeugung nach …
Meines Erachtens …
Ich vertrete den Standpunkt, dass…
Es gibt diejenigen, die behaupten, dass… Die anderen glauben dagegen,
dass…Ich bin persönlich der erste/letzte Meinung…
Übergangsatz: Warum (Wiederholung der Frage). Viele Gründe können dafür
genannt/erwähnt werden.
z.B. Warum sind Markenkleidungen heutzutage immer so beliebt? Viele Gründe
können dafür genannt/erwähnt werden.

 Gründe nennen
Achten Sie hier auf einen logischen und nachvollziehbaren Aufbau. Eine
Möglichkeit wäre z.B., die weniger wichtigen Gründe zuerst zu nennen und am
Schluss das Wichtigste zu formulieren. So können Sie verfahren:
An erster Linie spricht die Tatsache, dass… / Ein Grund könnte sein, dass…
Außerdem/Anschließend/Überdies/Zudem…
Hinzu kommt noch der Fakt, dass… / Die Tatsache, dass…, liegt daran, dass…
Ein Grund, weshalb…, liegt in der Tatsache, dass…
Nicht zu vernachlässigen ist der Grund, dass…
Übergangsatz: Neben den genannten Gründen können andere
Möglichkeiten/Alternative, …, erwähnt werden. / Neben den genannten Gründen
gibt es andere Möglichkeiten/Alternative, …
z.B. Neben den genannten Gründen können andere Möglichkeiten, eine
Fremdsprache zu lernen, erwähnt werden.

 Alternative nennen
Hier geht es darum, zu nennen, andere Möglichkeiten etwas zu erledigen.
Sinnvoll wäre, wenn Sie nicht nur Alternative nennen, sondern wenn Sie auch
ihre Bedeutungen kurz (mit ein bis zwei Sätzen) darstellen.
Jetzt einige Redemittel
Eine Alternative wäre, …

Das Projekt befindet sich in Jaunde, Stadtviertel Etoug-Ebe. Für Vorbereitung: Tel 695239651 2
Außerdem/Anschließend/Überdies/Zudem gibt es auch die Möglichkeit…
Nicht zu vergessen ist die Alternative, …
Noch dazu bleibt die Möglichkeit, …

Übergangsatz: Die vorliegenden Alternativen bringen sowohl Vorteile als auch


Nachteile mit sich, die unten dargestellt werden.

 Vor – und Nachteile


Die Konfiguration dieses Abschnitts kommt auf die Aufgabe an. Es kann
nämlich vorkommen, dass Sie nur Vorteile/Nachteile geben müssen, statt die
beiden zu nennen. Immerhin halten Sie bereit, mit irgendwelcher Situation
konfrontiert zu sein.
Ein Vorteil ist…
Außerdem/Anschließend/Überdies/Zudem…
Es wäre von Vorteil, wenn…
Vorteilhaft ist die Tatsache, dass… / Positiv(Negativ) ist auch zu bewerten,
Nicht zu vergessen ist der Vorteil…

3. Der Schluss
Sagen Sie immer etwas, um Ihren Aufsatz zu Schließen. Selbst wenn Sie
keine Ahnung haben, benutzen Sie sowieso allgemeine Schlüsse.

-Zu diesem Thema gibt es noch viel zu sagen, aber an dieser Stelle möchte ich
Schluss machen und freue mich auf andere Beitrage.
-Abschließend möchte ich sagen, …
-Zusammenfassend ist zu sagen, dass…

Hinweise:
- Bedenken Sie sich die gehörenden B2-Stufe grammatischen Strukturen zu
benutzen.
- Achten Sie darauf, Fehler zu vermeiden und überprüfen Sie immer ihren
Text, um versehen zu beseitigen.

Beispiel:

Das Projekt befindet sich in Jaunde, Stadtviertel Etoug-Ebe. Für Vorbereitung: Tel 695239651 3
KONZERT BESUCHEN

 Äußern Sie Ihre Meinung zur Konzert besuchen


 Nennen Sie Gründe, warum Konzert sehr beliebt ist
 Nennen Sie andere Möglichkeiten, Musik zu hören
 Nennen Sie Vorteile anderer Möglichkeiten

Das Thema betitelt „Konzert besuchen“ hat meine Aufmerksamkeit besonders


Einleitung gelenkt. Deshalb möchte ich meine Meinung dazu äußern.
Die Konzertdebatte ist heutzutage in aller Munde. Aufgrund des Corona Virus
Meinung
äußern
wurden viele Konzerte dieses Jahr weltweit begrenzt oder abgesagt. Das war
wahnsinnig schade besonders für Musikfans wie ich. Persönlich lege ich einen
großen Wert auf die Tatsache, Konzerte zu besuchen.
Es gibt eine Menge Gründe, warum Konzert ein Dauerbrenner ist. In erster Linie
spricht dafür die Tatsache, dass ein Konzert Fans die Gelegenheit dazu schenkt,
Nähe mit ihren Idolen zu haben. Außerdem behaupten die Forscher mittlerweile,
Gründe dass Musik dazu beitragen könne, geistig vital zu bleiben und dadurch könnten
nennen schwierige Situationen leichter bewältigt werden. Daher wäre auch ein Grund
der Fakt, dass Konzerte Menschen dabei helfen, stressigem Alltag zu
entkommen. Nicht zu vernachlässigen ist die Tatsache, dass Konzerte einem
Spaß machen können.
Sicherlich gibt es andere Alternative Musik zu Horen. Eine Möglichkeit ist zum
Beispiel Internet. Internet hat einen wichtigen Platz in unserer Gesellschaft
Alternative eingenommen. Es fällt leicht, online Musik zu genießen und herunterzuladen.
Und Nebenan können anschließend CDs und DVDs genannt werden. Noch dazu ist,
Vorteile sein Smartphone einzustellen.
Alle diese Möglichkeiten haben den Vorteil, dass sie zeitsparender sind.
Außerdem kann man irgendwann und irgendwohin damit Musik hören. Und das
fast zum Nulltarif.
Zusammenfassend ist es wichtig Musik zu genießen, egal zu welchem Zweck.
Schluss
Hauptsache ist Freude zu haben.

II. Schreiben Teil 2


Anhand von vier Leitpunkten müssen Sie eine formelle Nachricht von
mindestens 100 Wörtern schreiben. Besser wäre es, wenn Sie dafür ungefähr 25
Minuten nutzen. Außerdem können Sie die Punkte nicht in der vorgegebenen
Reihenfolge behandeln. Es ist nur zu beachten, dass der Aufbau nachvollziehbar
ist.

Das Projekt befindet sich in Jaunde, Stadtviertel Etoug-Ebe. Für Vorbereitung: Tel 695239651 4
Für einen Brief haben wir nach wie vor vier wesentliche Abschnitten: eine
Anrede, einen Hauptteil, eine Grußformel und die Unterschrift. Überlegen Sie
sich auch einen geeigneten Einleitungs- und einen guten Schlusssatz.

Anrede: Sehr geehrter Herr…, / Sehr geehrte Frau…,

Einleitung: Hier stellen Sie die Situation dar.


ich schreibe an Sie, weil ich Sie informieren möchte, dass…
ich schreibe Ihnen, weil ich mich in einer schwierigen Situation befinde.
ich schreibe Ihnen, weil ich mit einer schwierigen Situation konfrontiert bin.

Hauptteil: Hier geht es um die Nachricht. Beachten Sie eine passende


Reihenfolge für die vier gegebenen Punkte. Schreiben Sie zwei bis drei Sätze per
Punkt.

Schluss: Beenden Sie Ihre Nachricht je nach Situation mit einem Satzende.
Über eine baldige Antwort freue ich mich sehr.
Im Voraus vielen Dank für Ihr Verständnis/ Ihre Mühe.
Danke im Voraus.
Mit der Hoffnung, dass Sie meine Nachricht in Betracht ziehen, erwarte
ich eine eventuelle Ruckmeldung.

Grußformel: Mit freundlichen Grüßen.

Unterschrift: Vorname und Name

Nehmen Sie die kommenden Redemittel zur Kenntnis. Sie können sicherlich
helfen.
 Sich entschuldigen
Es tut mir schrecklich/wahnsinnig/wirklich leid, aber…
Leider muss ich mich entschuldigen, dass…
Entschuldigen Sie bitte… / Ich möchte mich dafür entschuldigen…

 Etwas begründen
Der Grund für meinen Fehler/ mein Versäumnis/ mein Versehen war…
Der Grund für diesen Fehler lag in der Tatsache, dass…
Der Grund, warum ich…ist: …

Das Projekt befindet sich in Jaunde, Stadtviertel Etoug-Ebe. Für Vorbereitung: Tel 695239651 5
 Um Verständnis bitten
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie Verständnis für meine Situation zeigen
würden.
Ich hoffe, Sie können meine Situation nachvollziehen.
Ich bitte Sie um Verständnis.
 Lösungen vorschlagen
Was halten Sie davon, wenn…
Wie wäre es, Wenn…
Wären Sie damit einverstanden, Wenn…
Ich schlage vor, dass…

Hinweise:
- Bedenken Sie sich die gehörenden B2-Stufe grammatischen Strukturen
zu benutzen.
- Achten Sie darauf, Fehler zu vermeiden und überprüfen Sie immer ihren
Text, um versehen zu beseitigen.

Beispiel:
Sie machen gerade ein Praktikum bei einer deutschen Firma. Sie haben derzeit
so viel zu tun, dass Sie Ihre Arbeit nicht mehr schaffen. Schreiben Sie eine
Nachricht an Ihren Vorgesetzen, Herrn Albert.
- Bitten Sie um Verständnis für Ihre Situation.
- Machen Sie einen Vorschlag für die kommenden Tage.
- Beschreiben Sie, womit Sie beschäftigt sind.
- Zeigen Sie Verständnis für die Arbeitssituation in der Firma.
Anrede Sehr geehrter Herr Albert,
ich schreibe Ihnen, weil ich mit einer schwierigen Situation konfrontiert bin.
Einleitung
Das Problem ist folgendes: Ich habe derzeit so viel zu tun, dass ich nicht ganz
sicher bin, meine Aufgaben erfolgreich zu schaffen. Meine Tätigkeiten bestehen
nämlich aus: Sowohl Aufträge und Rechnungen zu überprüfen als auch mit
Geschäftspartnern zu verhandeln. Ich verstehe ziemlich gut die wirtschaftliche
Hauptteil Lage der Firma und kann nur dazu sagen. Hätte ich nicht so viel zu tun, würde
ich mich bei Ihnen nicht beklagen. Was halten Sie davon, wenn ein Teil meiner
Aufgaben an zwei oder drei verschiedene Praktikanten verteilt wird? Ich bitte Sie
um Verständnis und wäre Ihnen dankbar, wenn Sie rasch meine Situation in
Betracht ziehen würden. Danke im Voraus. Schluss
Grußformel Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
Thomas Tuchel

Das Projekt befindet sich in Jaunde, Stadtviertel Etoug-Ebe. Für Vorbereitung: Tel 695239651 6
Liste von Themen
Schreiben Teil1

Kleiderkonsum
-Äußern Sie Ihre Meinung zum heutigen Konsumverhalten.
-Geben Sie Gründe, warum Sie für oder gegen häufiges Kaufen von neuer Kleidung.
- Nennen Sie Vorschläge, wie man machen Kann, um ältere Klamotten wiederzuverwenden.
- Nennen Sie die Vorteile von diesen Möglichkeiten.

Kommunikation im Alltag
-Meinung über die Kommunikation mit dem Handy.
-Nennen Sie Schwierigkeiten der Kommunikation mit Handy.
-Nennen andere Möglichkeiten im Alltag zu kommunizieren.
- Nennen Sie Vorteile von diesen Möglichkeiten.

Konzertbesuchen mit Publikum


- Äußern Sie Ihre Meinung zu Konzertbesuchen.
-Nennen Sie Gründe, warum Konzertbesuche so beliebt sind.
-Nennen Sie andere Möglichkeiten, Musik zu genießen.
- Nennen Sie die Vorteile von diesen Möglichkeiten.
Fleischreiche Ernährung
- Äußern Sie Ihre Meinung zu fleischreicher Ernährung im Alltag.
- Nennen Sie Gründe, warum eine Ernährung mit Fleisch so verbreitet ist.
- Nennen Sie andere Möglichkeiten, sich zu ernähren.
- Nennen Sie die Vorteile von diesen Möglichkeiten.
Werbespots im Fernsehen für Kinder
- Äußern Sie Ihre Meinung zu Werbespots im Kinderfernsehen.
- Geben Sie Gründe, warum Sie für oder gegen Werbespots für Kinder.
- Nennen Sie andere Möglichkeiten für Werbung.
- Nennen Sie die Vorteile von diesen Möglichkeiten.
Schönheitsoperationen
- Äußern Sie Ihre Meinung zu Schönheitsoperationen.
- Geben Sie Gründe, warum Schönheitsoperationen sehr beliebt sind.
- Nennen Sie die Vor- und Nachteile von Schönheitsoperationen.
- Nennen andere Möglichkeiten, sich in seinem Körper gut zu fühlen.

Das Projekt befindet sich in Jaunde, Stadtviertel Etoug-Ebe. Für Vorbereitung: Tel 695239651 7
Private soziale Fotos
- Äußern Sie Ihre Meinung zu sozialen Medien
- Geben Sie Gründe, warum sie für oder gegen private Fotos in sozialen Medien.
-Möglichkeiten private Fotos weiter
-Nennen Sie Vorteile von diesen Möglichkeiten.
Autofreie Innenstadt
-Äußern Sie Ihre Meinung zur Verkehrssituation in den Innenstädten.
-Nennen Sie Gründe, warum der Verkehr in den Innenstädten verringert werden sollte.
-Nennen Sie andere Möglichkeiten, etwas gegen zu große Verkehrsbelastung zu unternehmen.
-Nennen Sie Vorteile anderer Möglichkeiten, den Autoverkehr zu verringern.

Verschmutzung der Umwelt


-Äußern Sie Ihre Meinung zu Plastikverpackungen im Alltag.
-Nennen Sie Gründe, warum Plastikverpackungen so verbreitet sind.
-Nennen Sie andere Möglichkeiten, Dinge im Alltag zu verpacken.
-Nennen Sie Vorteile der anderen Verpackungen.

Lernen von Fremdsprachen


-Nennen Sie Gründe, warum man Fremdsprachen lernen sollte.
-Äußern Sie Ihre Meinung zum Lernen von Fremdsprachen mit digitalen Medien.
-Nennen Sie andere Möglichkeiten, wie man Fremdsprachen lernen könnte.
- Nennen Sie Vorteile der anderen Möglichkeiten.
Führerschein schon ab 16 Jahren
-Äußern Sie Ihre Meinung zum Führerschein ab 16.
-Nennen Sie Gründe, warum Jugendliche mit 16 schon Auto fahren sollten.
-Nennen Sie andere Möglichkeiten für Jugendliche, mobil zu sein.
-Nennen Sie Vorteile anderer Mobilitätsarten.
Umweltfreundliche Verkehrsmittel
- Äußern Sie Ihre Meinung zu Verkehrsmittel.
- Nennen Sie Gründe, warum Auto so verbreitet ist.
- Nennen Sie andere Möglichkeiten zur Fortbewegung.
- Nennen Sie Vorteile der anderen Möglichkeiten.

Das Projekt befindet sich in Jaunde, Stadtviertel Etoug-Ebe. Für Vorbereitung: Tel 695239651 8
Schreiben Teil2

Praktikum bei einer deutschen Firma


Sie machen gerade ein Praktikum bei einer deutschen Firma. Sie haben derzeit so viel zu tun,
dass Sie Ihre Arbeit nicht mehr schaffen. Schreiben Sie eine Nachricht an Ihren Vorgesetzen,
Herrn Albert.
-Bitten Sie um Verständnis für Ihre Situation.
-Machen Sie einen Vorschlag für die kommenden Tage.
-Beschreiben Sie, womit Sie beschäftigt sind.
- Zeigen Sie Verständnis für die Arbeitssituation in der Firma.

Ein Stelleangebot absagen


Sie haben eine Stelle in einem deutschen Unternehmen bekommen. Aufgrund einer sehr
wichtigen Verpflichtung in Ihrem Heimatland können Sie die Stelle zurzeit aber nicht antreten.
Schreiben Sie eine Nachricht an die Personalchefin, Frau Schumann.
- Bedanken Sie sich für das Angebot.
-Entschuldigen Sie sich.
-Erklären Sie den Grund, warum Sie die Stelle im Moment nicht antreten können.
-Machen Sie einen Vorschlag für eine Zusammenarbeit in der Zukunft.

Einen Termin absagen


Sie arbeiten in einem deutschen Unternehmen und haben nächste Woche mit einem Kunden
einen wichtigen Geschäftstermin. Leider ist Ihnen etwas Wichtiges dazwischengekommen und
Sie können den Termin nicht wahrnehmen. Schreiben Sie eine Nachricht an Ihren Vorgesetzen,
Herrn Giegerich.
-Erklären Sie denn Grund, warum Sie den Termin nicht wahrnehmen können
-Entschuldigen Sie sich
-Zeigen Sie Verständnis für die Wichtigkeit des Termins
-Machen Sie einen Vorschlag, wie man vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt einen Termin
mit dem Kunden vereinbaren könnte.

Praktikum verlängern
-Was sind Ihre Aufgaben in der Firma.
-Warum möchten Sie ihr Praktikum verlängern.
-Fragen Sie die Möglichkeit, das Praktikum zu verlängern.
-Schlagen Sie andere Aufgaben vor, die Sie machen möchten.

Das Projekt befindet sich in Jaunde, Stadtviertel Etoug-Ebe. Für Vorbereitung: Tel 695239651 9
Schulung zum Thema „Verbesserung der Kommunikation am
Arbeitsplatz‘‘ leiten.
Schreiben Sie an ihren Vorgesetzen Herrn Bauern.
-Warum möchten Sie dieses Thema leiten.
- Sagen Sie Erfahrungen dafür.
- Schlagen Sie vor, wann diese Schulung stattfindet.
-Bitten Sie Unterstützung für die Organisation der Schulung.

Arbeit zu Hause
Sie arbeiten gerade in einer deutschen Firma und müssen täglich viele Stunden unterwegs sein,
um zur Arbeit zu kommen, nun finden Sie das anstrengend und möchten einige Tage in der
Woche Ihre Arbeit von zu Hause erledigen. Schreiben Sie an Ihren Chef und erklären Sie Ihr
Problem.
-Schlagen Sie eine Arbeit, die Sie zu Hause erledigen können.
-Zeigen Sie wie die Firma dafür profitieren könnte, wenn Sie Ihre Arbeit von zu Hause
erledigen.
-Machen Sie einen Vorschlag, wie Sie die Arbeit zu Hause planen könnten.
-Bitten Sie um Verständnis für Ihre Situation.

Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg bei der Vorbereitung mit unserem
Lernprogramm.
Das Projektteam

“ Bei einer Deutschprüfung kommt es nämlich nicht nur darauf an, gute
Deutschkenntnisse zu haben. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man eine
Deutschprüfung macht. „
TATIAGOUM GNE S.A

Das Projekt befindet sich in Jaunde, Stadtviertel Etoug-Ebe. Für Vorbereitung: Tel 695239651 10

Das könnte Ihnen auch gefallen