Sie sind auf Seite 1von 1

Personajul 1 (Alice): Ich bin fest davon überzeugt, dass Computer in Schulen

eingesetzt werden sollten. Sie können äußerst leistungsfähige Bildungsinstrumente


sein, die den Schülern helfen, effizienter zu lernen und sich auf die digitale Welt
vorzubereiten.

Personajul 2 (Bob): Ich verstehe deinen Standpunkt, Alice, aber ich stimme nicht
zu. Ich denke, dass Computer einen negativen Einfluss auf die Bildung haben können.

Alice: Warum denkst du das, Bob? Computer können auf eine breite Palette von
Bildungsressourcen zugreifen und den Schülern helfen, Konzepte besser zu verstehen
und ihre technologischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Bob: Ich stimme zu, dass Online-Ressourcen nützlich sein können, aber Computer
können zu einer digitalen Abhängigkeit führen. Schüler könnten ihre Konzentration
verlieren und zu viel Zeit mit Spielen oder Surfen im Internet verbringen, anstatt
zu lernen.

Alice: Das mag wahr sein, aber ich glaube, es liegt in der Verantwortung der Lehrer
und Eltern, die Nutzung von Computern zu überwachen. Mit klaren Richtlinien und
Regeln können wir solche Probleme vermeiden.
Bob: Es gibt auch das Problem der Ungleichheit. Nicht alle Schüler haben zu Hause
Zugang zu Computern und dem Internet, was zu Unterschieden in der schulischen
Leistung führen könnte.

Alice: Das ist in der Tat ein echtes Problem, aber ich glaube, Investitionen in
digitale Infrastruktur und Bildungsprogramme könnten dazu beitragen, diese
Ungleichheit zu verringern. Computer sollten ein Instrument der Gleichheit sein,
nicht der Ungleichheit.

Bob: Wir schätzen deine Debatte, Alice, und vielleicht stimme ich zu, dass der
Einsatz von Computern in Schulen Vorteile haben könnte, aber wir müssen diese Frage
sorgfältig angehen und sicherstellen, dass keine unerwünschten Konsequenzen
auftreten.

Das könnte Ihnen auch gefallen