Sie sind auf Seite 1von 1

DE

# $ % &

'
MENÜ
Suchbegriff / ISBN / Code !
Jetzt zum Newsletter anmelden!

LINDER BIOLOGIE

Schülerband

Lehrermaterialien

BiBox

Erfolgsgeschichte

»GoldenerReis«

KONZEPTIONDESARBEITSBLATTESUNDEINSATZIMUNTERRICHT

Der»GoldeneReis«isteinegentechnischverändertePfian- DasArbeitsblattdientzurÜbung,VertiefungundErläuterung
ze,dieseitvielenJahrenunteranderemaufdenPhilippinen, desimSchulerbandbesprochenenVerfahrenszurHerstel-
inIndienundinBangladeschfürdenAnbauvorgesehenist, lungeinertransgenenPflanze,wobeidasBodenbakterium
nochaberkeineZulassungerfahrenhat.Der»GoldeneReise AgrobacteriumtumefaciensalsVektoreingesetztwird.Im
beruhtaufeinerÜbertragungartfremderGeneindasGenom VordergrundderBetrachtungenstehtdieErkenntnisgewin-
vonherkömmlichenReispflanzen. nung,wieübergentechnischeVerfahreneinegezielteVerän-
DasArbeitsblattrichtetseinenFokusaufdieWissen- derungdergenetischenInformationvonLebewesenbewerk-
schaftsmethodeunddientalsErgänzungundVertiefungdes stelligtwerdenkann.DieSchülerinnenundSchülerkönnen
imSchülerbandbesprochenenBeispielsdesBt-Maises(SB beiderBearbeitungderAufgabenaufdenTextimSchüler-
S.179).AusgehenddavonkannsichimUnterrichtaucheine bandzurückgreifen.DieBilderaufdemArbeitsblattsollen
ethischeBeurteilungmiteinerDiskussionüberdasNützlich- helfen,sichdasVerfahrenzuveranschaulichen.
keitsprinzipunddieRisikoabschätzunganschließen(z.B. EinemöglicheVertiefungderThematikkönntenzusätzli-
VerbesserungdesNährstoffgehalts;s.a.SBS.182f.). cheRechercheaufgabenleisten,diesichmitderProblematik
Geforderekompetenzen"Repraseranon&wernsem. derVitamin-A-Unterversorgung.insbesonoereInEntwick
setzungeinergrafischenDarstellungineinenfachinhaltichen lungsländern,mitaltemativenTherapieansätzenzurLösung
Text),Experimentieren(wissenschaftlicheVorgehensweise diesesProhemsdemaxtuelenStanddergepanten
zurErzeugungtransgenerNutzpflanzen),Argumentieren, MarkteinführungtransgenerReissortensowiederkritischen
GebrauchderFachsprache. Diskussionumden»GoldenenReis«beschäftigen.

LOSUNGENUNDANMERKUNGEN

AufgabeO•undAufgabeQ Aufgabe®•
BeschriftetesundnummeriertesSchaubilds.-Abb.1 AusMaispfanzenisoliertmandasgewünschteGenfürdie
(WährendfrühertransgenePfanzenbeiEinkeimblättrigen, SynthesevonProvitaminA(Bilder1und2].
zudenenauchdieSußgräserunddamitderReiszählen, DieserDNA-AbschnittwirdineinTi-PlasmidvonAgrobac-
zumeistdurchPartikelbeschusshergestelltwurden,gelingt teriumtumefacienseingebaut[Bilder3und4].
inzwischenbeidiesenPflanzenauchdieAnwendungeines Das(rekombinante)PlasmidwirdindasBakteriumeinge-
Agrobacterium-Transfersrechtgut.Auchder»GoldeneReise bracht,unddieBakterienwerdenanschließendvermehrt[es
wirdmitdieserMethodeerzeugt,indemunreifeEmiryonen musszuvornocheineSelektionaufdiejenigenBakterien
behandeitwerden.AufdemArbeitsblattwirdzurVereinfa- erfolgen,dieeinrekomiinantesPlasmidaufgenommenha-
ChungdesVertanrensnurder|ranstereineseinzigen benj[Bild5].
Fremdgensdargestellt.TatsächlichwurdenzweiGeneüber- AuseinemReisembryoerwächsteinZellhaufen(Kallus)
tragen,namlicheinesausderNarzisse(DZW.belderneueren [Bilder6und7].
Variante»GoldenRice2«ausMais)undeinbakterielles Agrobakterien,dieeinrekombinantesPlasmidaufgenom-
Gen.DiebeidencodiertenProteinesindEnzyme,dieden menhaben,werdenaufdieZellendesZellhaufens(Kallus)
mehrschrittigenProzessderSynthesevon-Carotinausdem übertragen.DieVektorenwerdenindieReiszelleneinge-
GrundproduktGGPP(Geranylgerany|diphosphat)überdas schleust(Bild8].
ZwischenproduktLycopinkatalysieren. BeierfolgreichemTransferwirddasFremdgenindasGe-
ZurLösungderAufgabenmussdasRegulationssystem, nomderReispfianzeeingebaut(Bild9].
dasdeneingeschleustenGenenvorgeschaltetwerdenmuss, AusdentransgenenZellenentwickelnsichtransgene
nichtthematisiertwerden.DiesesSystemisterforderlich, Re8panzendemihrenSamendenReskomem)-rovta.

damitdieFremdgenetranskribiertwerdenkönnen. minAsynthetisieren(Bild10].
DieSchrittederIsolationdesGensausMaisunddieHer-
stellungeinesZellhaufenskönnenparallelerfolgen,essind
beiderReihenfolgebzw.Nummerierungdaherzunächst
verschiedeneLösungendenkbar.]

Sofort profitieren

Zum Newsletter anmelden

Folgen Sie uns auf Social Media

( ) * +
,
Westermann Gruppe

,
Veranstaltungen

,
Kundenservice

,
Mein Schreibtisch / Konto

,
Zahlungsarten

,
Versand

,
Handel

Sie haben eine Frage?

" +49 531 123 25 125


Sie erreichen uns heute zwischen 08:00 und 18:00 Uhr.

Impressum · Datenschutz · AGB/Widerruf · Verträge hier kündigen · Barrierefreiheit


· Cookies · © Westermann

Das könnte Ihnen auch gefallen