Sie sind auf Seite 1von 10
Ich komme, du kommst Konjugation Prasens 0) eg Comm) 3 si a E i © [kommen A [atbeiten ich komme [e arbelte du kommst_|st “arbeitest i ensieges [kommt |t arbeitet wir [kommen [en arbeiten ihe kommt [it arbeitet ia E kommen [en arbeiten oe auch: antworten, auch: tanzen.. Wir kommen. (Cm) ihe (eae (commen sie?) Geran) GV ap eG @ a Mare: Woherkomm__ du? Alice: Ich komun__ Mare: Und wowohn__ihr? Alice und Yuri: Wir wohn_ Mare: Ich arbeit__bei der Post. Frau Schréder: Guten Tag, wie heig_ HerrSato: Ich hei&_ Sato. FrauSchréder: Woherkomm__Sie? HerrSato: Ich komm _ Ich 10 Da 20 Er 29 Wir 40 Sie 50 Int 60 aus Brasilien. Das ist mein Ircund, er komm_ ganzin der Nahe. Wo arbeit__ aus Japan und meine Frau kor:m__a Was passt zusammen? Kombinieven Sie, half Kleine Dialoge. Erginzen Sie die Endungen. aus Russland. du? Sie? aus den USA. Wir wohn__jetzt in Berlin, A arbeitest in Frankfurt. © 8 kommen aus Italien. oC heikt Schmidt. © D wohntim Hotel © E arbeitein Deutschland, oF kommeaus China, ‘wohnen in Berlin, a ae > INGEN “Wnzen sie die Endungen. - [fr ererest-eren-tet f Wiehei§__du? 10 A Ja,aber mein Freund tanz__leider nicht, Komm__ihrmitinsKino? 2 9 ©8 Ichheif © Alexander, FrauTankomm__heute, 3 0 © C Ichversteh__ dich nicht, Geh__ Sie zum Flughafen? Warumantwort_ dunicht? 4 9 © D Nein leidernicht. Ich arbeit__heute bis acht und Jana besuch__ ihre Eltern, Vielleicht morgen? Tanz__dugeme? 50 ©€ Ja.siekomm um 19Uhran, dann bring ich siezum Hotel, Sh Was passt zusammen? Kombinieren Sie in 3a, {mm Deutschkurs. Erganrzen Sie die Endungen, Maria komm __ ausSpanien. Pedro wnd Angelokomm__ aus Siidamerika, Maria, Pedro und Angelo lern__ sharumien Deutsch-Pedro schreib__ geme, Mariahér__ gerne CDs und Angelo ler_ gerne Grammatike Sie mach _ zusammen Hausaufgaben und Jann geh__siein die Disko, Maria tanz__und Angelo und Pedrored und trink _ eine Cola, fstanz__leidernicht gerne, Schade! S_ Fine E-Mail. Ergiinzen Sie die Endungen, a snes site “ 8 “ Liebe Clara, danke fir deine Binladung zum Wochenenule nach Hamburg. Ich komm__gerne. Ich méchte deinen Freund André kennenlernen. Woher kenn__ du ihn? Woher Komm__er? Arbeit __erschon oder Studler__er noch? Kann Steian auch nach Hamburg mitkommen? Stefan ist auch in meinem Kurs und Tem Deutsch. Ich kenn__ ihn jetzt seit vier ‘Wochen und wit mach__ fast alles zusammen, Wirtanz__gemeundgeh _gemeaus.lartanz__doch bestimmt auch geme, ich kenn__ dich doch. Teh freu__ mich schon, Wir haben bestimmt viel Spa8 zusammen. GribRe auch an André! Deine Katharina Endunyen, Mein Arbeitstay, Erginzen Sie d sy) Teh komm. meistens gegen acht Ubr ins Piro und schalt__ersteinmal den Computer ein, Die erste {ch Gffn__meinie Mailbox und beantwort__meine E-Mails, Frau Richter, meine Stunde ist noch ganz rul Follegin, komm __ eine halbe Stunde spites Sie bring_ erst ihre Kinder in den Kindergarten. Wir red_ in bisschen,telefonier_mitKunden und schreib__ Maile Mittags geh__wirzusammen mit ein paa: Rollegen aus einer anderen Abreilung esser. Meistens trink__ wir auch noch einen Kaffee zusammen. Das immer Spa, weil die Kollegen lus:ige Geschichten von ihrer Arbeit erzahl_. Manchmal frag__ mach. ich sie: Arbeit__ ihr eigentlich auch? es Ich bin, Sein, habe du hast, er méchte enund besondereVerben ef) : Sie ist verheiratet. Sie hat fanf Kinder sie, Sie nmbcnten | mégen! | wissen Tech mag wei8 Sie mag Italien, du a Sie méchte Urlaub machen, en sie, es, mag weik Aber se wei, sie hat kein Geld sia ese Was tut se jetzt? megen sen ihe méchtet | mogt | wisst _ ie 5 [ méchten[magen [wissen 1 Sein~trginzen sie. Herr Schneider: Guten Tag,wie_____ thr Name? Frau Misterek: Mein Name Misterek, Herr Schneider: Sie neu hier? Frau Misterek: Nein, ich schon ein Jahr in Hamburg, Herr Schneider: Sie Studentin? FrauMisterek: Nein,ich____Schiilrin, 2 Schreiben Sie satze, Toh ISiahre al. ‘i ky in Munchen. Er bist | Herr Wang, Sie Kolakowski, Wir ist ein Worterbuch. ine Lehrer. Frau Tannberg sind seid iglicklich. ‘Mein Name. ImuBhito. ae aus Japan, Haben ~ Erganzen Sie, Le duGeld? ¢ Nein, aberich Zeit «Du. Glick, ich Kein Geld und keine Zeit. 24 ihr schon eine Wohnung hierin Mainz? ‘Nein, wir_____ noch keine Wohnung, wir wohnen im Hotel 3, Herr Kim viel Arbeit, er_ auch am Wochenende keine Freizeit eg a mee asa aaaSEETEECEECECEeee a OBUNGEN, Sein oder haben ~ Erganzen Sie. 1. Das___AngelaundFaseal Sie_Schfler Sie_einen Hund. Erhei8t Snoopy under_ fin Monate lt. 24 Was____SlevonBeruf? ¢ch,_lehrer. 3¢ ____ Sieverheirate? ¢ Jarich_____verheiratetundich _vier Kinder. ¢_____Sieein Auto? ¢joynatfirlich_wirein Auto. ¢___duein andy? « JaymeineNummer_0171/1234987, Sein oder haben ~ Erganzen Sie Das____Mikunda,Sie_meine Katze Sie_3Jahrealtund_griine ‘Augen.fetst____sieMutterSie___dreiKatzenbabys.Sie__allest8 und auch gltick ___ertine Augen wie die Mutter. Mikuada__sehr glicklich und ich _ lich, Machten* ~ Erganzen Sie. 2, Frau Taylor und ihr Sohn Ben 1. Kellner, GutenTag.was___Sie? FrauTaylor: Wir __ etwas trinken. __etwas trinken. Ich einen Kaffee. FrawTaylor__einen Kaffee Kellner: Undwas _ au und Ben cine Cola, Ben Taylor: Ich ___eine Cola. ‘ogen ~ Schreiben Sie Size, ich (Wainien) Kaffee Meine Freundin magen (keine) Kartoffein ‘Mein Freund {Keinen) Kase | Meine Eitern rae (Keinen) Fisch [wir zen Sie Sie, wo der Bahnhof ist? « Tut mirleid, das __ ich nicht, Fragen Sie doch den Polizisten, der_ es bestimmt. Niemand ____, ob Herr Sorodin hente kommt. ‘ _du,warum Anne heute so spit kommt? ¢ Keine Ahnung, Die Kinder _ _ heute viel mehr als wir frither. Tun = Ergiinzen Sie die Endungen Arzt: Was tu___denn weh? Meine Ohren tu __weh, Was kennich tu__? Patient: ‘Art; Nehmen Sie Tabletten und bleiben Sie zu Hause, “Axbeiten Sie nicht, riumen Sie nicht auf, tu___ Sie ganz wenig, Ich will einfach mal nichts tu__. 2. € Wastu__du? ¢ Fragnicht, wasich tu ¥ © Ich esse wenig, aber du isst viel! Verben mit Vokalwechsel fas a ata REBT esse schlafe du isst. iil schiifst. lente es [est —{senan Wig] essen | schiaten athe Tess schlaft sie,Siel_ [essen | schiaten Bei Verben mit Vokalwechsel wechselt bei du und er, sie, es der Vokal, Nicht bei alien Verben mit e oder-a wechselt der Vokal: ‘ich gehe—du gehst, ich lache— du lachst Wichtige Verben mit Vokalwechsel e-1 e-jie rene ehlen er empfichit » essen er sst » geben er gist lesen ~erliest + mitnehmen ~ernimit mit -nehmen* or ning, er spricht » vergessen ~er vergisst » werden —er wird sehen ~er sieht fern + helfen — er hiift « t+ sehen~ersieht + sprechen ~ abfaliren—er fahrt ab + anfangen fahren—er fahrt « gefallen—es get waschen~er wascht aor angt an « einladen er itidt ein - einschlafen ~er schlift ein « fall laufen-erliuft schiafen— er schlift»tragen er trig « 1_ Wie heiBt der Infinitiv? Schreiber Sie. Cagle gebe Serwischt 9, eremmpfichit 2a lant ie colmestlal 46, dusichet 10. witlesen at B-sichilt 7. erspricht a erist eae 4dunimmst ____sievergisst. 22. du fibrst c 2 Enginzen Sie die Verben. BE cata rte —_ irabends immer zusammen? Claudia: Ja, wir zusammen, aber heute nicht. Dimitri mit Kunden and die Kinder bei Freunden. Unddu?____ du abends mit Roland zusammen? Elke; Ich ____abends nichts und Rotan nur eine Kleinipkett 2. lesen Elke: Was___ ihr gerne? Miana: Ieh__ germ Romuan= und Fetro_ __garnicht Petro: Dasstiinmt nicht.Ich__ auch! Tiana: Was du denn? Nur Zeitungen oder Kataloge. 1@eee SOO OO OGG OOOO GOGO eeeeeaeebhbbhannununununnnnr.i..... eto me, ~—— Mlihnchen mit Res tana und retro, was she? ie — Auch ein Schnitzel, ere tearm? Nara at “sshlafen Reporter: Eetschuldigung,ich habe ‘cine Frage. Wie lange Sie in der Nacht meistens? Ht aM en, ungefahr acht Stunden, Dimitri: jajdu__ Ammeracht Stunden. ch ‘nur sechs Stunden, fahren Reporter: Wie kommen Sle zur Arbeit? Slemit der U-Bahn? agate ee, ch ME wi de kann Reporter Und ihr, Kinder, wie ihr? Petro: Ich —Imiaer mit dem Fahrrad. Aber Miana ———— immer mit dem Bus, lauaias Tag Ergénzen Sie die Verben, Claudia steht immer: ‘um 6 Uhrauf. Um 7 Une ——— (essen) sie mit ihrer Familie Frihstick und (ce) die Zeitung. thr Mann Dimitri und se Parken sie zusammen ein und Dimit_ —__(iragen) ates ins Aut, Claudia —(laufer) noch ein bischen durch die Stadt und Dimitri _ (farren) zur Arbeit Um Uhr ~ (ner) Claudia den Bus rurick nach Hause. Hause _—_(waschen) sie Wasche und — Chelfer)inrer Mutter pearance ete classi ep Se NEE rrechod aur Death mit den Schiilern, Die Schiller _ eee (oken) manchistl einen Film. fet ats 1. Cohen) sich gatie Thine Vokslvechsel oder nicht? Ergiinzen Sie die Verben, 2 leben or 4 lesen or Tlaufen er 2 kaufen er a pts ee uid / machen er_ 6. waschen er — Se verstehen er Fine Einladung, Erginzen fahren + schlafen | Haden: * ankornmen + laufen « besichtigen + zur Sefallen + mitnehmen « Liebe Elke, a ch lede_ dich zu meinem Geburtstag _cin_. Die Party st am 93, abends bei unt im ,Amalias e ind Tch habe eine Idee: Du erstamSonntag - ‘am besten bequeme Schuhe _ dann eine Nacht bei uns. Du s undalles konnen wir ani Sonntag zusammen dutth die Stadt and all Das dirdoch, oiler? We du in Piegos 7 Wana bist du dann bei uns? Komm fan % Viele Grage Saudia — (fahren) mit dem Auto in die Stadt, Ich muss, ich kann, ich will e Modalverben: Konjugation und Position i im Satz Hi Sones | Sento =| muss [sett méchte musst kannst sollst chtest mss, enn sell iméchte —_[kénnen —___[seiten J nchiten kénnt sollt mchtet kénnen sollen méochten im Singular wechselt bei ‘miissen, kénnen, diirfen — und wollen der Vola Die und 3 Person Singular haben keine Fndung Position? | muss 5 [am Montag um 6 Uhr jkonnen | wir zusammen fithsiticken.. Die Modalverben stehen auf drfen [nicht oft Position 2, das andere Verb Meine Tochter | will oft am Computer Infinitiv am Ende, hho Se Wena es im Kontext klar ist ‘Mein Sohn = [Hausaurgaben j in Sohe so Sausage ist dr fini nicht & mochte | aberins Kino iuehen), robigstate 1. Engiinzen Sie die Verben, 2, smchten* Mutter; Was_______duessen, Annika? Annika: Ich___ _ Spaghetti. Mutter: Und was __ deine Schwester? Annika: Jeliane_ __ Pizza, Matter: Tei nicht zwei Essen kochen. Also, was, _— ihr, Annika und Juliene? Annika undjuliane: Wit _ Fis! Matter: Oh weh, dic Kinder is! 2. Kénnen, Juliane: Ich Viel besserschwimmen als du! Poste Du Vielleichtbesserschwimmen, aberich Mutter: Hofientli Juliane und Annika: Wir______sehr gut En viel besser Computer spielen als du! ‘Mutter; UnddieKinder__schneller lufen, besser tang: ii besser Fugball spiclen! —— ihr beide gut Englsch, Mathematik und Deutsch! ‘und Deutsch und Mathematik: Und Juliane en, besser lernen, linger schlaten, RAARAAADAAAAAAAAAAAMAAARADOanOnna,. OBUNGEN Mutter: Esgibt viel Arbeit. Alle. elfen. Frank, du_ __einkaufen. Und ihr, Kinder, ihr _ putzen. Annika und Juliane: Wir yen! Und Papa nur einkaufen! Dasist nicht fair! Mutter: Nicht fair! Nicht fair! cht _kochen, waschen und die Wohnung aufraumen. as ist nicht fair! wollen Eltern: Wo ihr Uriaub machen? ____ 20 0ma fahren! Annila und juliane:Wi Eltern: Juliane, ____ dunieht ira Uslaub schwimemen? Juliane: Doch,ich ___schwwizarnen. Aber Annika _210ma fahren. Vater: DieKinder___2u Orn: fahren. Das ist gut. Das kostet nicht vel atirfen Mutter: Annika, du jetzt aicht Computer spielen! Annika: Warum ___ithnicht? Mutter: Du musst Hausaufgaben machen, Annika: ____Juliane Computer spielen? Mutter: Nein,ihr_____nicht Computer spielen und ihr_ _auch nicht fernseh Juliane: Wir____nichtfernse‘en? Dann ___ Mama und Papa auch nicht fernse sollen Muiter: Der Art sagt,ich nicht arbeiten Vater. Du________nichtarbeiten? Wer_ die Arbeit machen? Mutter: __wir deine Mutter fragen? iz |konnen | muss ich ; or, sie, es, man Urlaub wir machen ihr sie, Sie 3 1 ‘Am Sonntag -svir ange “nnn «schafen + i ich + muss + kochen “Ieider auch » Am Sonntag + cine Freundin - Meine Tociterbesucheu* will, 5. Am Nachmittag + wir spazieren gehen + sehen = Mein Mann - mache + Fusbal + zasammen * mochten + Herr Guzman: kénnen: ich «meinen Hund + mitnehmen « ? = Herr Guzman: sollen: wo - der Hund - bleiben -? uv a Kann ich oder muss ich? Modalverben: Gebrauch Modalverb | Ich muss arbeiten. imiissen | keine Alternative Ich muss auf die Tollette (gehen). {ch kann Englisch (prechen). Konnen | 2. Es gibt die Chance / de Méglichet. Hier ann man essen und tinken. I] 1. Ich habe das gelemt. [ter ann man parker, Bal a Es ist mein Wunsch (direkt) wollen (Nicht héfich, wenn wir etwas Ich will geme Ski-Urlaub machen. von einer Person machter.) 1. Méchtest du, dass ich ..? | [Selick dr einen kafee machen? (our in Fragen) 2. Eine andere Person hat zu mir gesagt: Sie | Der Arzt sagt, ich soll die Tabletten nehmen ‘milssen .." und ich erzahle das. | und ich soll nicht atbeiten. ‘Miissen, ,machten“ oder kannen? Erginzen Sie die Versen. Susiist Jahre alt Sie jetzt gerne in Urlaub fahren, abersie__ __in die Schule gehen. Sie erst im Juli wegfahren. Thr Brucier Markus ist vier Jahre alt, Br noch nicht in die Schule gehen, aber er gemein die Schule gehen wie Susi. Er__ noch nicht schreiben und lesen. Susis Mutteristledig. Sie sechs Wochen pro Jahr Urlaub machen und dann, sie mitSusi und Markus ans Meer fahren. Heute ist sie krank. Sie nicht arteiten, sie___ __7um Arzt gehen. ‘Miissen oder durfen? Erganzen Sie die Verben und ordi'en Sie die Bilder zu, Osa ee Damen hineingenen, O Op mat.. | C io nach rechts fahren, Cu a ore an Op aeeeeMO erie an Kinder spielen wae laut sein, stoppen, Pee Heeeeeere € € € € Ca € é € € 6 é € € « «€ « OBUNGEN Kénnen~3 (ich habe das gelernt,), 2 {Es gibt die Chance / die Maglichkeit.) oder (tS ist nicht verboten,)? Markieven Sie. ae * TebJann gut Si fahren (2 3.) aber sib hier teinen Schnee Man ann nicht Skifahren.( 12 3 ) Konnen Sie Rnglisch?( 1.2 3 Pann bSenen Se den ob in England machen!( 1 2 3 y * ROnnan Sle nicht leven? 32.3.) ier iit Prken verbten Aber da Kann man parken!( 12 3 ) * teh kann das Auto nicht kaufen 1 2 > ),ich Kann dasnichtbezablen (1 2 3 )undich kann auch Richt Auto fabren!( 1.2 8 ) Wollen oder méichten*? ,arochten* ist ie fer méglich, wann kann man wollen sagen? Erginzen Sie. ‘© Herr Meier, wasnelimen Sie? ¢ Ich_ __gern einen Apfelsatt, Hanes, Bard a Bet © Was tin die ScIuule gehen. BESTE OWI ee ein Kilo Tomnaten, bite * Peterist14jabrealt und —Serientin dieDisko gehen. Aberseine Fltem das nicht. Siekonnen um 8 Uhr oder um 9 Uhr kommen, wi ie Entschuldigung, ich — das Fenster iffnen. Ist das okay fir Sie? Ak, AHilssen oder soiten? Frgiinsen Sie. SusiistIvank Sie BauseeremDerAzteagt (Du... im Bettbleiben und du — Velschlafen und viel t.nken.*Sisi sagt zu ihrer Mutter .Dee Ara sagt ich ah Bae ee emma EMI nicht in de Sehale gelen=bie saan, fragt: , duMedizin nehmen?Sosiantworte:.Neit,aberich ___—__viel trinken Machen Sie Vorschlige mit reiien 4, Sollen wir zusamaen ins Kise gelten? 1. Ich méchte den neuen Film sehen irbrauchen Getrinke. ‘sist ka'thier Ich habe Kopfschmerzen. Tech mete nach Paris fahren, Gnnen, diirfen, ,machten" odet wollen. Es gibt mehrere Méglichkeiten _Blicherleihen, Sie nichtessen,Sie____Thren ibliotheksausweis zeigen und Sie __ nicht laut sprechen Im Winsew ——Rildersehen,Sie___hezahlen,Sie___——-manchmal nicht fotogratieren, aber'Sie _ laut sprechen. Sie sind kranke: im Bett bleiben, nicht rauchen,Sie___vieltrinken. Sie sind 2u ..vichtvielessen,sie_____sport machen, Sie_ es viel Wasser trinken und Salat essen, nichtrauchen und nicht Auto fahren. Sie Kinder mit 10 Jahren: Sie _____oft keine Hausaufgaben machen, indie Schule gehen.Sie Im Auto: Sie vielleicht Ihre Brille tragen,Sie__ nicht schlafen und auch nicht telefonieren, aber Si _essen und sprechen,

Das könnte Ihnen auch gefallen