Sie sind auf Seite 1von 2

Konjunktiv II

Aufgabe:

Ergänzen Sie die fehlenden Konjunktiv-II-Formen (auch Modalverben).

Erneuerbare Energien

In einer idealen Zukunft spielen erneuerbare Energien eine bedeutende Rolle in der
Energiegewinnung. Wenn wir bedenken, dass fossile Brennstoffe endlich sind und ihre
Nutzung erhebliche Umweltauswirkungen hat, __________ (1) der verstärkte Einsatz
erneuerbarer Energien eine wünschenswerte Alternative.

Windenergie __________ (2) in dieser Zukunft eine entscheidende Rolle spielen, wenn
vermehrt Windkraftanlagen in windreichen Regionen installiert werden __________ (3).
Wenn diese Anlagen optimal platziert und effizienter gestaltet werden __________ (4),
__________ (5) sie einen beträchtlichen Beitrag zur Stromerzeugung leisten. Um noch mehr
erneuerbare Energie zu erzeugen, __________ (6) außerdem unbedingt die Nutzung von
Solarenergie durch den verstärkten Einsatz von Photovoltaikanlagen auf Dächern in großem
Maßstab ausgebaut werden. Diese Anlagen __________ (7) nicht nur umweltfreundlich,
sondern auch nachhaltig. Wenn Wissenschaft und Industrie gemeinsam daran arbeiten
__________ (8), die Effizienz von Solarzellen zu verbessern oder neue Methoden zur
Speicherung von Energie zu entwickeln, __________ (9) die Abhängigkeit von nicht
nachhaltigen Energiequellen weiter reduziert werden.

Neben Wind- und Solarenergie __________ (10), wenn möglich, auch die Nutzung von
Wasserkraft in Flüssen und Gezeitenenergie in Küstengebieten ausgebaut werden. Wenn
mehr Mittel in die Entwicklung dieser Technologien investiert werden __________ (11),
__________ (12) sie eine zuverlässige und konstante Energiequelle in der Zukunft
darstellen.

Es __________ (13) wünschenswert, wenn politische Entscheidungsträger in dieser Zukunft


den politischen Willen __________ (14), erneuerbare Energien zu fördern. Wenn staatliche
Anreize, wie Subventionen und steuerliche Erleichterungen, geschaffen werden __________
(15), __________ (16) Unternehmen sicherlich ermutigt, verstärkt in erneuerbare Energien
zu investieren.

Überschrift 1
Lösung:
Erneuerbare Energien

In einer idealen Zukunft spielen erneuerbare Energien eine bedeutende Rolle in der
Energiegewinnung. Wenn wir bedenken, dass fossile Brennstoffe endlich sind und ihre
Nutzung erhebliche Umweltauswirkungen hat, wäre (1) der verstärkte Einsatz erneuerbarer
Energien eine wünschenswerte Alternative.

Windenergie könnte (2) in dieser Zukunft eine entscheidende Rolle spielen, wenn vermehrt
Windkraftanlagen in windreichen Regionen installiert werden würden (3). Wenn diese
Anlagen optimal platziert und effizienter gestaltet werden würden (4), könnten (5) sie einen
beträchtlichen Beitrag zur Stromerzeugung leisten. Um noch mehr erneuerbare Energie zu
erzeugen, müsste (6) außerdem unbedingt die Nutzung von Solarenergie durch den
verstärkten Einsatz von Photovoltaikanlagen auf Dächern in großem Maßstab ausgebaut
werden. Diese Anlagen wären (7) nicht nur umweltfreundlich, sondern auch nachhaltig.
Wenn Wissenschaft und Industrie gemeinsam daran arbeiten würden (8), die Effizienz von
Solarzellen zu verbessern oder neue Methoden zur Speicherung von Energie zu entwickeln,
könnte (9) die Abhängigkeit von nicht nachhaltigen Energiequellen weiter reduziert werden.

Neben Wind- und Solarenergie sollte (10), wenn möglich, auch die Nutzung von Wasserkraft
in Flüssen und Gezeitenenergie in Küstengebieten ausgebaut werden. Wenn mehr Mittel in
die Entwicklung dieser Technologien investiert werden würden (11), könnten (12) sie eine
zuverlässige und konstante Energiequelle in der Zukunft darstellen.

Es wäre (13) wünschenswert, wenn politische Entscheidungsträger in dieser Zukunft den


politischen Willen hätten (14), erneuerbare Energien zu fördern. Wenn staatliche Anreize,
wie Subventionen und steuerliche Erleichterungen, geschaffen werden würden (15), wären
(16) Unternehmen sicherlich ermutigt, verstärkt in erneuerbare Energien zu investieren.

Überschrift 2

Das könnte Ihnen auch gefallen