Sie sind auf Seite 1von 11

Wohngemeinschaft (für Jugendliche Wohngemeinschaft oder alleine leben?

) Oder (Sollen
Jugendliche in einer WG wohnen?)

A: Hallo B, ich denke, wir sollten darüber diskutieren, ob Jugendliche in einer


Wohngemeinschaft leben sollten oder nicht.
B: Hallo A, das ist ein interessantes Thema. Ich denke, dass es gut sein kann, wenn Jugendliche
in einer WG leben, um die Kosten zu teilen und um mit Gleichaltrigen zusammen zu sein.
A: Ja, das stimmt. Aber andererseits denke ich auch, dass es wichtig ist, dass Jugendliche
lernen, allein zu leben und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
B: Das stimmt, aber wenn Jugendliche in einer WG leben, können sie auch lernen, Konflikte zu
lösen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
A: Das ist richtig, aber es gibt auch das Potenzial für Konflikte in einer WG. Jugendliche
könnten sich gegenseitig stören oder ihre Privatsphäre verletzen.
B: Ja, das ist wahr. Aber ich denke auch, dass es in einer WG einfacher sein kann, sich
gegenseitig zu unterstützen und sich in schwierigen Zeiten zu helfen.
A: Das ist auch ein gutes Argument. Aber ich denke, es hängt auch von der Persönlichkeit des
Jugendlichen ab. Einige Menschen brauchen mehr Unabhängigkeit und Privatsphäre als andere.
B: Ja, das stimmt. Aber ich denke, dass es auch möglich ist, in einer WG ein gewisses Maß an
Privatsphäre zu haben, wenn jeder seinen eigenen Raum hat.
A: Zusammenfassend denke ich, dass es Vor- und Nachteile gibt, wenn Jugendliche in einer
WG leben. Es hängt von der Situation und den Bedürfnissen des Jugendlichen ab. Ich denke,
dass es gut sein kann, wenn Jugendliche in einer WG leben, um die Kosten zu teilen und soziale
Fähigkeiten zu entwickeln, aber es ist auch wichtig, ihnen die Möglichkeit zu geben, allein zu
leben und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
B: Ich stimme dir zu, aber ich denke, dass es auch auf die Situation ankommt. Wenn ein
Jugendlicher in eine neue Stadt zieht oder keine Familie in der Nähe hat, könnte es hilfreicher
sein, in einer WG zu leben, um Unterstützung und soziale Kontakte zu haben.
A: Das ist ein guter Punkt. Ich denke, dass es wichtig ist, die Bedürfnisse jedes Jugendlichen
individuell zu berücksichtigen.
Zusammenfassend denke ich, dass es keine klare Antwort darauf gibt, ob Jugendliche in einer
WG leben sollten oder nicht. Es hängt von der individuellen Situation ab und welche Faktoren
für den Jugendlichen am wichtigsten sind. Es ist jedoch wichtig, dass Jugendliche lernen,
Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln,
unabhängig davon, ob sie in einer WG leben oder allein.
Sollen Kunden Bargeldlos bezahlen?

A: Hallo B, ich denke, dass Kunden bargeldlos bezahlen sollten, weil es viele
Vorteile hat. Zum Beispiel ist es viel schneller und bequemer als Bargeld zu
verwenden.
B: Ich bin da nicht so sicher. Ich denke, dass Bargeld immer noch wichtig ist,
besonders für Menschen, die nicht über ein Bankkonto oder eine Kreditkarte
verfügen.
A: Ja, das stimmt. Aber in der heutigen Zeit gibt es so viele Möglichkeiten,
bargeldlos zu bezahlen, wie zum Beispiel mit einer Debitkarte oder einer
mobilen Geldbörse. Es ist viel sicherer, weil man nicht ständig Bargeld bei
sich tragen muss, was riskant sein kann.
B: Aber es gibt immer noch die Möglichkeit von Betrug und Identitätsdiebstahl
bei bargeldlosen Transaktionen. Außerdem gibt es immer noch Menschen, die
sich nicht wohl fühlen, persönliche Informationen preiszugeben, um bargeldlos
zu bezahlen.
A: Das stimmt auch, aber ich denke, dass die Vorteile überwiegen. Wenn wir
bargeldlos bezahlen, können wir die Wirtschaft ankurbeln, indem wir den
Umlauf von Geld beschleunigen und die Infrastruktur modernisieren.
Außerdem ist es viel einfacher, bargeldlose Transaktionen zu verfolgen und zu
dokumentieren, was dazu beitragen kann, Betrug und Steuerhinterziehung zu
reduzieren.
B: Ja, das mag sein, aber ich denke, dass wir immer noch die Wahl haben
sollten, ob wir Bargeld oder bargeldlos bezahlen wollen.
A: Ich bin einverstanden, dass die Wahl wichtig ist, aber ich denke, dass wir
uns mehr in Richtung bargeldloser Transaktionen bewegen sollten. Wir sollten
uns darauf konzentrieren, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um
sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, bargeldlos zu bezahlen, wenn
er oder sie das möchte. Zusammenfassend bin ich für bargeldlose
Transaktionen, weil sie sicherer, effizienter und moderner sind.
Ist Markenkleidung sehr wichtig?

A: Hallo B, was denkst du darüber, wie wichtig Markenkleidung ist?


B: Ich denke, dass Markenkleidung sehr wichtig ist. Sie zeigt, dass man
sich teure Kleidung leisten kann und dass man einen gewissen Status hat.
A: Ich verstehe, dass du denkst, dass Markenkleidung wichtig ist, um
seinen Status zu zeigen. Aber ich denke, dass es wichtiger ist, dass
Kleidung bequem und funktional ist, anstatt teuer zu sein.
B: Aber Markenkleidung ist oft von höherer Qualität und hält länger als
günstige Kleidung. Es lohnt sich also, in Markenkleidung zu investieren.
A: Das mag sein, aber es gibt auch viele günstige Kleidungsoptionen, die
von guter Qualität sind. Außerdem gibt es viele Menschen, die sich teure
Markenkleidung nicht leisten können. Sollten sie deshalb als minderwertig
angesehen werden?
B: Aber es geht nicht nur um minderwertig oder nicht. Markenkleidung
kann auch ein Ausdruck von Persönlichkeit und Stil sein. Man kann seine
Individualität durch die Wahl seiner Kleidung ausdrücken.
A: Das stimmt, aber ich denke, dass man seine Persönlichkeit und seinen
Stil auch durch günstige Kleidung ausdrücken kann. Es geht nicht darum,
wie viel man für Kleidung ausgibt, sondern darum, wie man sich fühlt und
wie man sich präsentieren möchte.
Zusammenfassend denke ich, dass Markenkleidung nicht sehr wichtig ist.
Es geht darum, wie man sich fühlt und wie man sich präsentieren möchte.
Ob man teure Markenkleidung trägt oder nicht, sollte keine Rolle spielen.
Wichtig ist, dass man sich in seiner Kleidung wohl fühlt und selbstbewusst
ist.
Sollten Nachrichten im Internet kostenpflichtig sein?

A: Ich denke, dass Nachrichten im Internet kostenpflichtig sein sollten. Es gibt viele
Nachrichtenseiten im Internet, die hochwertige und aktuelle Nachrichten anbieten, aber sie
bieten sie kostenlos an. Dies ist nicht fair gegenüber den Journalistinnen und Journalisten, die
hart arbeiten, um diese Nachrichten zu recherchieren und zu schreiben. Wenn Nachrichten
kostenpflichtig wären, könnten die Medienunternehmen die Journalistinnen und Journalisten
besser bezahlen und die Qualität der Nachrichten würde steigen.
B: Ich bin anderer Meinung. Ich denke, dass Nachrichten im Internet kostenlos bleiben sollten.
Viele Menschen, insbesondere junge Menschen, können sich keine Abonnements leisten, um
auf Nachrichtenseiten zuzugreifen. Außerdem ist es wichtig, dass jeder Zugang zu aktuellen
Nachrichten hat, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Wenn Nachrichten kostenpflichtig
wären, würde dies zu einer Einschränkung der Pressefreiheit führen.
A: Ich verstehe deine Argumente, aber ich denke, dass es wichtig ist, dass Journalistinnen und
Journalisten für ihre Arbeit bezahlt werden. Wenn wir nicht bereit sind, für Nachrichten zu
bezahlen, wird es immer schwieriger für sie, ihre Arbeit zu finanzieren. Außerdem gibt es
immer noch viele kostenlose Nachrichtenseiten, so dass jeder Zugang zu Nachrichten hat.
B: Aber wenn Nachrichten kostenpflichtig wären, würden nur wenige Menschen bereit sein,
dafür zu bezahlen. Stattdessen würden sie sich an kostenlose Alternativen wenden, die
möglicherweise nicht so zuverlässig oder genau sind. Wenn Journalistinnen und Journalisten
ihre Arbeit nicht finanzieren können, müssen sie vielleicht ihre Arbeit aufgeben, was zu einem
Verlust an unabhängigen Stimmen führen würde.
A: Ich denke, dass es wichtig ist, dass Journalistinnen und Journalisten für ihre Arbeit bezahlt
werden, damit sie unabhängig arbeiten können. Wenn Nachrichten kostenpflichtig wären,
würden die Medienunternehmen mehr Geld haben, um ihre Arbeit zu finanzieren. Und wenn die
Qualität der Nachrichten höher ist, werden die Menschen eher bereit sein, dafür zu bezahlen.
B: Aber ich denke, dass es wichtig ist, dass jeder Zugang zu aktuellen Nachrichten hat,
unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Es gibt bereits viele kostenlose Nachrichtenseiten,
die hochwertige Nachrichten anbieten. Wenn wir anfangen, für Nachrichten zu bezahlen, könnte
dies zu einer Einschränkung der Pressefreiheit führen.
Zusammenfassend denke ich, dass Nachrichten im Internet kostenpflichtig sein sollten, um
Journalistinnen und Journalisten für ihre Arbeit zu bezahlen und die Qualität der Nachrichten zu
verbessern. Gleichzeitig sollten wir sicherstellen, dass jeder Zugang zu aktuellen Nachrichten
hat, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Es sollte jedoch auch weiterhin kostenlose
Nachrichtenseiten geben, um sicherzustellen, dass die Pressefreiheit erhalten bleibt.
Sollte man Film mit Originalsprache anschauen oder nicht?

Person A: Ich denke, dass es wichtig ist, einen Film in der Originalsprache
anzuschauen, um die Schauspielleistung und die Emotionen der Schauspieler besser
zu verstehen.
Person B: Ich verstehe deine Sichtweise, aber ich denke, dass es besser ist, einen
Film mit Untertiteln zu schauen, um die Handlung und die Dialoge besser zu
verstehen. Es kann schwierig sein, einem Film zu folgen, wenn man die Sprache
nicht kennt.
Person A: Ja, das stimmt. Aber ich denke, dass es auch wichtig ist, die Sprache zu
lernen und zu verbessern. Das Anschauen von Filmen in der Originalsprache kann
dabei helfen. Außerdem kann man dadurch auch die Kultur und die Traditionen des
Landes besser verstehen.
Person B: Das ist sicherlich ein guter Punkt. Aber ich denke, dass es auch eine
Frage des Komforts ist. Wenn man den Film mit Untertiteln schaut, kann man sich
besser auf die visuellen Aspekte des Films konzentrieren, ohne sich auf die Sprache
konzentrieren zu müssen.
Person A: Das stimmt, aber ich denke trotzdem, dass es besser ist, den Film in der
Originalsprache zu schauen. Man kann die Schauspielleistung und die Emotionen
der Schauspieler besser verstehen und die Worte können eine andere Bedeutung
haben, wenn sie in ihrer Originalsprache ausgesprochen werden.
Person B: Das ist sicherlich ein guter Punkt, aber ich denke, dass es auch wichtig
ist, dass jeder den Film auf seine eigene Weise genießen kann. Wenn jemand den
Film mit Untertiteln schauen möchte, um die Handlung besser zu verstehen, dann
sollte das auch in Ordnung sein.
Zusammenfassend denke ich, dass es eine Frage der persönlichen Vorlieben ist. Es
gibt Vor- und Nachteile sowohl beim Schauen eines Films in der Originalsprache
als auch mit Untertiteln. Es hängt davon ab, was man bevorzugt und wie man den
Film genießen möchte. Ich denke jedoch, dass es auf lange Sicht besser ist, den
Film in der Originalsprache zu schauen, um die Sprache und die Kultur besser zu
verstehen.
Sollte man in der Stadt oder auf dem Land wohnen?

A: Hallo B, ich denke, wir sollten darüber diskutieren, ob es besser ist,


in der Stadt oder auf dem Land zu wohnen. Was denkst du darüber?
B: Ich denke, es ist besser, auf dem Land zu wohnen, weil es dort
ruhiger und friedlicher ist und die Lebensqualität besser ist.
A: Aber ich denke, es ist besser, in der Stadt zu wohnen, weil es dort
mehr Möglichkeiten gibt und es einfacher ist, Arbeit zu finden.
B: Das mag sein, aber die Kosten für das Leben in der Stadt sind viel
höher als auf dem Land.
A: Ja, das stimmt, aber in der Stadt gibt es auch mehr
Unterhaltungsmöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen.
B: Das mag zwar stimmen, aber auf dem Land gibt es mehr Platz und
man kann dort ein größeres Haus oder Grundstück zu einem
günstigeren Preis bekommen.
A: Aber in der Stadt gibt es einen geringeren Abstand zwischen den
Straßen und Geschäften, was den Transport erleichtert.
B: Das stimmt, aber auf dem Land gibt es weniger Verkehr und man
kann sich leichter bewegen.
Zusammenfassend denke ich, dass sowohl das Leben in der Stadt als
auch auf dem Land ihre Vor- und Nachteile haben. Auf dem Land ist
das Leben ruhiger und friedlicher, die Lebensqualität ist besser und es
ist billiger. In der Stadt gibt es mehr Möglichkeiten, Arbeit zu finden
und es gibt mehr Unterhaltungsmöglichkeiten und kulturelle
Veranstaltungen. Letztendlich hängt es von den individuellen
Umständen und Bedürfnissen ab, welche Option die beste ist.
Sollte man ein Eigenheim kaufen oder eine Wohnung mieten?

A: Hallo B, ich denke, dass es sinnvoller ist, eine Wohnung zu mieten, als ein Eigenheim
zu kaufen. Wie siehst du das?
B: Hallo A, ich bin da anderer Meinung. Ich denke, dass es besser ist, ein Haus zu kaufen,
als auf Miete zu wohnen.
A: Aber wenn man eine Wohnung mietet, hat man mehr Flexibilität und Freiheit. Man
kann leichter umziehen, wenn man möchte, und man muss sich keine Gedanken über
Reparaturen oder Instandhaltung machen.
B: Das stimmt, aber wenn man ein Haus kauft, hat man eine langfristige Investition. Man
kann es zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen und von steigenden Preisen profitieren.
A: Aber ein Hauskauf kann auch sehr teuer sein. Man muss eine hohe Anzahlung leisten
und dann noch jahrelang Kredite abbezahlen. Außerdem können unerwartete Reparaturen
oder Renovierungen sehr teuer werden.
B: Das ist wahr, aber wenn man ein Haus kauft, hat man auch mehr Privatsphäre und
Platz. Man kann seinen eigenen Garten haben und die Nachbarn sind nicht so nah wie in
einer Wohnung.
A: Aber eine Wohnung zu mieten kann auch viele Vorteile haben. Man hat weniger
Verantwortung und weniger Stress. Man kann einfach einziehen und die Wohnung
genießen, ohne sich um Reparaturen oder Instandhaltung kümmern zu müssen.
B: Aber wenn man ein Ferien- oder Wochenendhaus besitzt, kann man auch von den
Vorteilen eines Eigenheims profitieren, ohne sich um die Instandhaltung kümmern zu
müssen. Man kann es vermieten und zusätzliches Einkommen generieren.
A: Das mag sein, aber am Ende hängt es von der individuellen finanziellen Situation ab.
Wenn man genug Geld hat, um ein Haus zu kaufen, kann es eine gute Investition sein.
Aber wenn man sich das nicht leisten kann, ist es besser, eine Wohnung zu mieten.
Zusammenfassend denke ich, dass es Vor- und Nachteile gibt, sowohl beim Kauf eines
Eigenheims als auch beim Mieten einer Wohnung. Es hängt von der individuellen
finanziellen Situation und den persönlichen Vorlieben ab. Ich denke, dass beides gute
Optionen sein können, je nach den Umständen.
Sollen die Studierende online studieren? (Fernstudium)

A: Hallo B, wir diskutieren heute darüber, ob Studierende online studieren sollten. Ich bin der
Meinung, dass Fernstudium eine gute Option für die Studierenden ist. Was denkst du darüber?
B: Ich bin da anderer Meinung, A. Ich denke, dass es besser ist, wenn die Studierenden in der
Präsenzlehre studieren. Ich denke, dass die Interaktion mit anderen Studierenden und Dozenten
in der Präsenzlehre wichtiger ist.
A: Ich verstehe, was du meinst, aber ich denke, dass das Fernstudium auch viele Vorteile bietet.
Zum Beispiel können die Studierenden leichter mit anderen Studierenden kommunizieren und
sich über das Internet austauschen.
B: Das stimmt, aber ich denke auch, dass die Auswahl der Studiengänge in der Präsenzlehre
größer ist als im Fernstudium.
A: Das sehe ich anders. Das Fernstudium ermöglicht den Studierenden, aus einer Vielzahl von
Studiengängen zu wählen, die in ihrer Nähe oder sogar weltweit angeboten werden.
B: Aber wie steht es mit der Effektivität des Lernens? Ich meine, können die Studierenden
wirklich effektiver lernen, wenn sie online studieren?
A: Natürlich können sie das. Im Fernstudium können die Studierenden in ihrem eigenen Tempo
lernen und sich auf die Themen konzentrieren, die für sie am wichtigsten sind. Außerdem
können sie sich auf die Lerninhalte konzentrieren, ohne von anderen abgelenkt zu werden.
B: Aber was ist mit der Konzentration beim Lernen? Ich denke, dass es schwieriger ist, sich zu
konzentrieren, wenn man online studiert.
A: Das kann man so sehen, aber ich denke, dass es auch darauf ankommt, wie man lernt. Wenn
man sich gut organisiert und sich auf das Lernen konzentriert, kann man auch beim
Fernstudium eine hohe Konzentration erreichen.
B: Und was ist mit Ablenkungen? Ich denke, dass es einfacher ist, bei der Präsenzlehre
fokussiert zu bleiben.
A: Das ist ein guter Punkt, aber ich denke, dass es auch bei der Präsenzlehre Ablenkungen
geben kann. Zum Beispiel können Gespräche zwischen den Studierenden oder anderen
Geräusche im Klassenzimmer ablenken.
Zusammenfassend denke ich, dass das Fernstudium für die Studierenden eine gute Option ist.
Es bietet eine große Auswahl an Studiengängen, eine flexible Lernumgebung und eine gute
Möglichkeit, sich mit anderen Studierenden zu vernetzen. Obwohl es einige Herausforderungen
gibt, denke ich, dass die Vorteile überwiegen.
Sollen die Angestellten von Zuhause arbeiten ?

A: Ich denke, dass es eine gute Idee ist, wenn die Angestellten von Zuhause arbeiten
können.
B: Ich bin da nicht ganz einverstanden. Ich denke, dass es viele Gründe gibt, warum es
besser ist, wenn die Angestellten im Büro arbeiten.
A: Was sind denn Ihre Gründe?
B: Nun, zum einen denke ich, dass das Arbeiten im Büro die Zusammenarbeit zwischen
den Angestellten fördert. Wenn alle zu Hause arbeiten, ist es schwieriger, sich
auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
A: Aber das kann man doch auch online machen, oder nicht?
B: Ja, aber ich denke, dass die Zusammenarbeit im Büro einfach effektiver ist. Man kann
schnell mal zusammen an einem Tisch sitzen und Ideen austauschen.
A: Das stimmt, aber ich denke, dass es auch Vorteile gibt, wenn die Angestellten von
Zuhause arbeiten. Zum Beispiel können sie sich ihre Arbeitszeit besser einteilen, was zu
einer besseren Work-Life-Balance führt.
B: Das mag sein, aber ich denke auch, dass das Arbeiten im Büro zur Disziplinierung
beiträgt. Wenn man zu Hause arbeitet, kann man leichter abgelenkt werden und sich
weniger auf die Arbeit konzentrieren.
A: Ja, das kann passieren. Aber ich denke, dass es auch davon abhängt, wie diszipliniert
der Einzelne ist. Wenn man zu Hause arbeitet, kann man sich auch besser auf seine Arbeit
konzentrieren, weil es keine Ablenkungen durch Kollegen oder Bürolärm gibt.
B: Das stimmt, aber ich denke, dass das Arbeiten im Büro auch dazu beiträgt, dass man
sich besser mit dem Unternehmen identifizieren kann. Wenn man immer zu Hause
arbeitet, kann man leicht das Gefühl haben, dass man nicht wirklich Teil des Teams ist.
A: Das ist ein guter Punkt. Aber ich denke auch, dass es Unternehmen gibt, die das
Arbeiten von Zuhause aus gut organisieren und sich bemühen, die Mitarbeiter trotzdem in
das Team einzubinden.
Zusammenfassend denke ich, dass es sowohl Vor- als auch Nachteile gibt, wenn
Angestellte von Zuhause arbeiten. Es hängt davon ab, wie gut das Unternehmen das
Arbeiten von Zuhause aus organisiert und wie diszipliniert der Einzelne ist. Ich
persönlich denke jedoch, dass es eine gute Idee ist, wenn den Angestellten die
Möglichkeit gegeben wird, von Zuhause aus zu arbeiten.
Online Kaufen

A: Ich denke, dass Online-Shopping eine großartige Möglichkeit ist,


um Zeit und Geld zu sparen. Es ist so bequem, von zu Hause aus
einzukaufen und man kann auch verschiedene Produkte vergleichen,
bevor man sich entscheidet.
B: Ich verstehe deine Punkte, aber ich denke, dass Online-Shopping
auch einige Nachteile hat. Zum Beispiel kann man das Produkt nicht
physisch sehen oder anfassen, bevor man es kauft. Es gibt auch das
Risiko, dass das Produkt nicht wie erwartet ankommt oder beschädigt
ist.
A: Ja, das stimmt. Aber viele Online-Shops bieten auch kostenlose
Rücksendungen an, falls man mit dem Produkt nicht zufrieden ist.
Außerdem gibt es Bewertungen von anderen Kunden, die einem
helfen können, die Qualität des Produkts einzuschätzen.
B: Das ist wahr, aber ich denke auch, dass Online-Shopping dazu
beitragen kann, kleine lokale Geschäfte zu schließen, da die meisten
Menschen lieber online einkaufen als in physischen Geschäften.
A: Das ist ein guter Punkt. Aber ich denke, dass es auch viele lokale
Geschäfte gibt, die Online-Shopping anbieten, um ihre Kunden zu
erreichen und zu behalten. Außerdem gibt es auch viele Online-Shops,
die von lokalen Unternehmen betrieben werden.
Zusammenfassend denke ich, dass Online-Shopping Vor- und
Nachteile hat. Es ist bequem und kann Zeit und Geld sparen, aber es
gibt auch Risiken und Nachteile. Ich denke, dass es wichtig ist, bei der
Entscheidung, ob man online einkaufen möchte oder nicht, alle
Faktoren zu berücksichtigen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Sollten Geschäfte jeder Tag in der Woche geöffnet haben?

A: Ich denke, dass Geschäfte an jedem Tag in der Woche geöffnet haben
sollten. Das würde den Kunden mehr Flexibilität bieten und den Umsatz
für die Geschäfte steigern.
B: Ich bin da anderer Meinung. Ich denke, dass Geschäfte auch mal
geschlossen sein sollten, um den Angestellten eine Pause zu gönnen und
Zeit für die Erholung zu haben.
A: Das ist ein guter Punkt, aber ich denke, dass es Möglichkeiten gibt, die
Angestellten trotzdem zu entlasten, z.B. durch Schichtarbeit oder
flexiblere Arbeitszeiten.
B: Aber was ist mit den kleinen Geschäften, die nur wenige Angestellte
haben? Sie können sich keine Schichten leisten und brauchen auch mal
eine Pause.
A: Das verstehe ich. Aber ich denke, dass es auch hier Möglichkeiten gibt,
z.B. indem sie sich mit anderen kleinen Geschäften zusammenschließen
und sich abwechseln, wer an welchem Tag geöffnet hat.
B: Aber was ist mit dem Familienleben der Angestellten? Wenn die
Geschäfte jeden Tag geöffnet haben, haben sie kaum Freizeit, um sich mit
ihren Familien zu treffen.
A: Auch das ist ein wichtiger Punkt. Aber ich denke, dass es auch hier
Möglichkeiten gibt, z.B. indem sie flexiblere Arbeitszeiten anbieten oder
die Arbeitszeit so gestalten, dass die Angestellten trotzdem genug Zeit für
ihre Familien haben.
Zusammenfassend denke ich, dass Geschäfte an jedem Tag in der Woche
geöffnet haben sollten, solange die Bedürfnisse der Angestellten
berücksichtigt werden. Es gibt Möglichkeiten, die Flexibilität für die
Kunden zu erhöhen, ohne die Erholung und das Familienleben der
Angestellten zu beeinträchtigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen