Sie sind auf Seite 1von 6

Überschrift: Netzwerk Ref.

: SB 2023-24 Rev-
Thema: TRAILER & LKW Wartungschecklisten Datum: 14. April 2023

MODELLREIHEN TRAILER UND LKW - AKTUALISIERTE


WARTUNGSCHECKLISTE

Aggregate, für die diese Wartungschecklisten gelten: Modellreihe LKW (Supra, Supra HE und Oasis) &
Modellreihe TRAILER (Baureihen Maxima, Vector, Vector HE, Vector S 15)

Beschreibung: Im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses wurden die LKW & TRAILER
Wartungschecklisten aktualisiert. Die neuen Versionen dieser Checklisten sind auf CTE Partners 2.0 in der
Bibliothek Technical Procedures verfügbar:

Produktreihe Vorherige Version Neue Version


TEC_TP_2020-08_RevB_Trailer-Checkliste
Modellreihe Revision mit EOD_DEU TEC_CL_2023-01_Rev-_TRAILER-
TRAILER (Annulliert und durch eine neue Version Wartungscheckliste (einschließlich EOD)_DEU
ersetzt)
TEC_TP_2020-07_REV01_Lkw-Checkliste
Baureihe Revision mit EOD v10_DEU TEC_CL_2023-02_Rev-_LKW-
TRUCK (Annulliert und durch eine neue Version Wartungscheckliste_DEU
ersetzt)

Die Aktualisierungen in dieser neuen Version der Wartungscheckliste beziehen sie auf zusätzliche Prüfungen:
▪ An der Fliehkraftkupplung (falls zutreffend)
▪ An den Spannvorrichtungen und Lagern (falls zutreffend)
▪ Am Solarmodul (falls zutreffend)
▪ An LYNX FLEET (falls zutreffend)
▪ Spezifische Prüfungen für das Modell VECTOR S 15 (*)
▪ etc.
Alle neuen Prüfungen und Aktualisierungen werden auf den nächsten Seiten dieses Service Bulletins
beschrieben.

(*) = Alle Aktualisierungen, die das neue Aggregatmodell VECTOR S 15 betreffen, sind in diesen Checklisten-Updates
vorab implementiert. In Kürze wird ein weiteres Service Bulletin erscheinen, das über alle erforderlichen
Wartungsinformationen zum VECTOR S 15 informiert.

Anmerkungen:
❖ EOD = Verlängerter Ölablass. Siehe Service Bulletin SB 2020-41 für weitere Einzelheiten zum
Wartungsintervall für verlängerten Ölablass bei den Modellreihen LKW und TRAILER.
❖ Siehe Technische Prozedur TP 2020-04 für Iceland und Syberia-Aggregate.
❖ Für die reine Elektroversion (VECTOR 1550 E, VECTOR HE 19 E) ist ebenfalls die TRAILER-
Wartungscheckliste zu verwenden. Lediglich einige Kontrollpunkte sind bei diesen Geräten ohne
Dieselmotor nicht vorhanden.

CARRIER TRANSICOLD EUROPE, VERTRAULICH UND RECHTLICH GESCHÜTZT 1/6 – SB 2023-24


Rev: -

Mit freundlichen Grüßen,


Abteilung Product Service Engineering

1. Aktualisierte Checkliste (TRAILER):

2. Aktualisierung der Technischen Dokumentation

Die Wartung (Wartung A und Wartung B) aller LKW & TRAILER Aggregate muss ab dem 1. Mai 2023
gemäß diesen neuen Checklisten durchgeführt werden.

Die Anforderungen und Empfehlungen in diesen neuen LKW & TRAILER Wartungschecklisten und diesem
Service Bulletin haben Vorrang vor allen möglicherweise widersprüchlichen Informationen in den aktuellen
technischen Handbüchern der LKW & TRAILER Baureihen.

Die betreffenden technischen Handbücher werden so bald wie möglich aktualisiert, wobei die Prioritäten bei den
erforderlichen Aktualisierungen berücksichtigt werden.

CARRIER TRANSICOLD EUROP, VERTRAULICH UND RECHTLICH GESCHÜTZT 2/6 – SB-2023-24


Rev: -

3. Checkliste Modellreihe TRAILER

Für die Modellreihe TRAILER wurden die folgenden Aktualisierungen eingeführt:

Betroffenes A&A B
Aktualisierung Beschreibung der Aktualisierung
Modell EOD
Aktualisierung: Anzahl der geänderten
Schritte. Beginnend mit der Nummer 1 werden
Schritte in der alle Abschnitte (Gerät AUS oder EIN) wie folgt Vollständige
X X
Checkliste getrennt: Checkliste
Von A1 bis A* = erste Prüfungen
Von B1 bis B* = Mit laufendem Motor. etc.
Neuer Punkt: Überprüfen Sie die
Unversehrtheit des Solarmoduls und die Alle Vector-
A.6.
Verlegung der Leitungen. Solarmodul reinigen. Aggregate (falls X X
Solarmodul
Überprüfen Sie die Funktion des Solarmoduls zutreffend)
(falls zutreffend)
Aktualisierung: Prüfen Sie die elektrischen
Alle Vector-
B.2. Anschlüsse der LYNX FLEET-Telematik und
Aggregate (falls X X
Befehl & Zubehör die Unversehrtheit der Antennen (falls
zutreffend)
zutreffend)
B.7. Aktualisierung: Funktion Heißgassystem
+ Vector S 15* X X
Heißgas (Maxima, Vector 1350 und Vector S 15)
Aktualisierung: Sämtliche Riemen prüfen:
C.6.
Verschleiß* Spannung* Neuausrichtung bei
Überprüfen der + Vector S 15* X X
abnormalem Verschleiß (nur Vector S 15,
Riemen
Vector 1350 und Maxima)
Neuer Punkt: Spanner, Riemenscheibe, Vector 1350
C.7.
Elektromotor und Kugellager der Lichtmaschine Vector S 15* X
Lager
prüfen Maxima
Aktualisierung: Austauschen: Sämtliche
Riemen austauschen, außer
C.8.
Wasserpumpenriemen: Ausrichtung der + Vector S 15* X
Riemenaustausch
Riemenscheiben prüfen (nur Vector S 15,
Vector 1350 und Maxima)
Neuer Punkt: Nur Vector 15: Prüfen Sie den
Füllstand der Kompressoröl-Sammelflasche,
C.15. lassen Sie sie ab, notieren Sie die Menge (in
Sammeln von ml). Vector S 15* X X
Kompressoröl Überprüfen Sie, ob die Ölsammelflasche nach
der Füllstandskontrolle geleert wurde (JA oder
NEIN).
C.16. Aktualisierung: Bei Maxima, Vector 1350 und
Lichtmaschinen- Vector S 15: Überprüfen: 12 V + Vector S 15* X
Bürsten Lichtmaschinenbürsten
Neuer Punkt: Farbe der
C.18. Kupplungsriemenscheibe prüfen und das Vector 1350
Kupplungsfarbe Vorhandensein von Federn auf dem Vector S 15* X X
und Federn Kupplungsrotor prüfen - Siehe Prozedur im Maxima
Technischen Handbuch
Alle Vector-
D.4. Aktualisierung: Überprüfen: LYNX FLEET
Aggregate (falls X X
LYNX FLEET Telematikbetrieb (falls zutreffend)
zutreffend)
Aktualisierung: Kupplungsverschleiß und
F.4. Festigkeit der Backen gemäß
+ Vector S 15*
Kupplungsprüfung Wartungshandbuch prüfen (nur Vector 1350
und Vector S 15)
Neuer Punkt: Spanner gemäß Vector 1350
F.5.
Wartungshandbuch austauschen (nur Vector Vector S 15*
Spanner
1350 und Vector S 15)

CARRIER TRANSICOLD EUROP, VERTRAULICH UND RECHTLICH GESCHÜTZT 3/6 – SB-2023-24


Rev: -

F.6. Neuer Punkt: Wechseln Sie die Bürsten der Vector 1350
Lichtmaschinen- Lichtmaschine gemäß dem Wartungshandbuch Vector S 15*
Bürsten aus (nur Vector 1350 und Vector S 15)

(*) = Alle Aktualisierungen, die das neue Gerätemodell Vector S 15 betreffen, werden in diesen Checklisten-
Aktualisierungen präventiv umgesetzt. In Kürze wird ein weiteres Service Bulletin erscheinen, das über alle erforderlichen
Wartungsinformationen zum Vector S 15 informiert.
4. Checkliste für die Modellreihe LKW

Für die Modellreihe LKW wurden die folgenden Aktualisierungen eingeführt:

Aktualisierung Beschreibung der Aktualisierung Betroffenes Modell A B


Aktualisierung: Anzahl der geänderten
Schritte. Beginnend mit der Nummer 1
Schritte in der werden alle Abschnitte (Gerät AUS oder Vollständige
X X
Checkliste EIN) wie folgt getrennt: Checkliste
Von A1 bis A* = erste Prüfungen
Von B1 bis B* = Mit laufendem Motor. etc.
Neuer Punkt: Überprüfen Sie die
Unversehrtheit des Solarmoduls und die
A.6. Alle Lkw-Aggregate
Verlegung der Leitungen. Solarmodul X X
Solarmodul (falls zutreffend)
reinigen. Überprüfen Sie die Funktion des
Solarmoduls (falls zutreffend)
Aktualisierung: Prüfen Sie die elektrischen
B.2. Anschlüsse der LYNX FLEET-Telematik und Alle Lkw-Aggregate
X X
Befehl & Zubehör die Unversehrtheit der Antennen (falls (falls zutreffend)
zutreffend)
Neuer Punkt: Spanner, Riemenscheibe,
C.7.
Elektromotor und Kugellager der Alle Lkw-Aggregate X
Lager
Lichtmaschine prüfen
C.10. Neuer Punkt: Farbe der Riemenscheibe der
Kupplungsfarbe Fliehkraftkupplung und Zustand der Federn Alle Lkw-Aggregate X
und Federn an der Kupplung prüfen

D.4. Aktualisierung: Überprüfen: LYNX FLEET Alle Lkw-Aggregate


X X
LYNX FLEET Telematikbetrieb (falls zutreffend) (falls zutreffend)

Neuer Punkt: Den Verschleiß der Kupplung


und das Anziehen Backen gemäß dem
F.5. Alle Lkw-Aggregate
Wartungshandbuch prüfen.
Kupplungsprüfung (falls zutreffend)
Kupplungskugellager prüfen (falls
zutreffend)

F.6. Neuer Punkt: Spanner gemäß


Alle Lkw-Aggregate
Spanner Wartungshandbuch austauschen

F.7. Neuer Punkt: Lichtmaschinenbürsten


Lichtmaschinen- gemäß dem Wartungshandbuch Alle Lkw-Aggregate
Bürsten austauschen

F.9. Neuer Punkt: Überhitzung prüfen. Bei


Alle Lkw-Aggregate
Überhitzung Bedarf einstellen (empfohlene Wartung)

CARRIER TRANSICOLD EUROP, VERTRAULICH UND RECHTLICH GESCHÜTZT 4/6 – SB-2023-24


Rev: -

5. Neue Prüfungen im Detail


A. Kupplung (Vector 1350, Vector S 15, Baureihe Supra HE)

❖ Kontrolle des Kupplungsverschleißes:

Die Lebenserwartung der Fliehkraftkupplung beträgt 8.000 Betriebsstunden. Eine Sichtprüfung des
Kupplungsverschleißes und der Kupplungsfedern ist bei Wartung A und Wartung B erforderlich (weitere
Einzelheiten siehe unten).

Sobald der Zugang zur Kupplung erleichtert wurde (erforderlicher Ausbau des Kompressors zu Reparatur-
/Wartungszwecken), ist eine weitere Überprüfung der Kupplung erforderlich (korrekter Anzug der Backen, kein
übermäßiger Verschleiß, Unversehrtheit der Federn, Farbe der inneren Riemenscheibe). Falls übermäßiger
Verschleiß festgestellt wurde, muss die Kupplung ausgetauscht werden.

Kupplungsverschleiß: Wenn das Material mit hoher Reibung an den Backen auf weniger als 1,0 mm Dicke
reduziert ist, muss es ersetzt werden.

Kupplungsbacken nachziehen: Für die Backen sind folgende Anzugsmomente vorgeschrieben

Anzugsmoment der
Aggregatmodell
Kupplungsbacken
Baureihe Supra 16 bis 19 N.m
Baureihe Supra HE 27 bis 34 N.m
Vector 1350 & Vector S 15 27 bis 34 N.m

❖ Überprüfung der Unversehrtheit der Federn:

Das Vorhandensein und die Unversehrtheit der Federn muss bei jeder Wartung A und B überprüft werden. Dazu
empfehlen wir dringend die Verwendung des neuen flexiblen Armspiegels mit LED, der unter der
Bestellnummer 07-60217-00 erhältlich ist:

Abbildungen (Beispiel an Vector S 15)

Im Falle eines erforderlichen Federwechsels müssen alle Federn gleichzeitig ausgetauscht werden. Bei Vector
1350 & Vector S 15, siehe Service Bulletin SB 2018-20 (TEC_SB_2018-02_PROD_Rev-_Vector
1350_Maxima_Federsatz für Kupplung_ENG) und Technische Prozedur TP 2017-12.
CARRIER TRANSICOLD EUROP, VERTRAULICH UND RECHTLICH GESCHÜTZT 5/6 – SB-2023-24
Rev: -

B. Spanner (Vector 1350, Vector S 15, LKW Baureihen)


❖ Die Spanner müssen bei jeder Wartung A und B visuell überprüft werden.

❖ Die korrekte Drehung der Spanner muss bei jeder Wartung B (nach dem Ausbau der Riemen und
vor dem Einbau neuer Riemen) manuell überprüft werden.

❖ Die Lebenserwartung der Spanner beträgt 10.000 Betriebsstunden. Es wird empfohlen, sie
auszutauschen, wenn ein übermäßiger Verschleiß festgestellt wurde, bevor die erforderliche Anzahl
an Betriebsstunden erreicht ist.

C. Lager und Riemenscheiben (Vector 1350, Vector S 15, LKW Baureihen)


❖ Die Riemenscheiben müssen bei jeder Wartung A & B visuell überprüft werden.

❖ Die korrekte Drehung der Lager (für Generator, Elektromotor, Lichtmaschine usw.) muss bei jeder
Wartung B (nach dem Ausbau der Riemen und vor dem Einbau neuer Riemen) manuell überprüft
werden. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche während der Drehung der Riemenscheibe.

D. Lichtmaschinenbürsten (Vector 1350, Vector S 15, LKW Baureihen)


❖ Kontrollieren und reinigen Sie die Bürsten der Lichtmaschine bei jeder Wartung B.

❖ Die Lichtmaschinen-Bürsten austauschen:


o Falls die Bürstenlänge unter 7 mm liegt
o Falls die Auflagefläche der Bürsten gerillt ist
o Alle 6000 Betriebsstunden (2. Wartung B)
E. Solarmodul (LKW & TRAILER Baureihen, falls zutreffend)
❖ Überprüfen Sie das Solarmodulkabel auf dem Trailerdach und an der Vorderwand bei jeder Wartung A
und Wartung B. Prüfen Sie die Haftung des Solarmoduls auf dem Dach sowie die Randabdichtung auf
Risse. Wenn ein Problem festgestellt wird, dieses nach Bedarf beheben.

❖ Reinigen Sie die Oberfläche des Solarmoduls alle 90 Tage mit einem feuchten Tuch und heißem Wasser,
um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

❖ Überprüfen Sie den korrekten Betrieb des Solarmoduls anhand der LED-Anzeigen auf der Regelung.
Siehe Anleitung für das Solarmodul, falls erforderlich:

TEC_UII_Trailer range_Solar panel 50W 110W_Installation instructions_98-60777-00_RevA_ENG

F. LYNX FLEET (Modellreihen LKW & TRAILER, falls zutreffend)


❖ Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse der LYNX FLEET-Telematik und die Unversehrtheit der
Antennen (falls zutreffend) bei jeder Wartung A und B.

❖ Überprüfen Sie die Funktion der LYNX FLEET-Telematik (falls zutreffend), stellen Sie sicher, dass die
LEDs wie erwartet leuchten und das Gerät korrekt mit Strom versorgt wird. Die LED-Anzeigen sind Sie
im technischen Handbuch für Lynx Fleet erklärt:

TEC_OPS_Lynx_fleet_62-61983-00

G. Kontrolle der Ölsammelflasche des Kompressors (VECTOR S 15)


❖ Der Ölstand und die Ölmenge in der Ölauffangflasche des Kompressors müssen bei jeder Wartung A
und Wartung B am VECTOR S 15 überprüft werden. Alle Einzelheiten dazu werden in einem speziellen
VECTOR S 15 Service Bulletin beschrieben, das in Kürze veröffentlicht wird.

CARRIER TRANSICOLD EUROP, VERTRAULICH UND RECHTLICH GESCHÜTZT 6/6 – SB-2023-24

Das könnte Ihnen auch gefallen