Sie sind auf Seite 1von 8

Neodigital Versicherung AG | Untere Bliesstr.

13-15 | 66538 Neunkirchen Zugangsdaten zu myNeo


denisa6789112@gmail.com
01722944212

Vermittler:
CHECK24 Vergleichsportal für
Laura Denisa Balescu Sachversicherungen GmbH
Grünenweg 23
hrv@check24.de
28195 Bremen
Tel.: 089-24241255
Fax: 089-2000472022

Neunkirchen, 07.10.2023
Hausratversicherung: 102194682
Guten Tag Laura Denisa Balescu,

wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der Neodigital Versicherung AG entschieden haben.

Im Anhang erhalten Sie den Versicherungsschein zu Ihrer Hausratversicherung.

Von uns können Sie einfach mehr erwarten:

- online und digital statt Papierkram


- transparente und leistungsstarke Tarife
- echte tägliche Kündbarkeit
- durchgängige Erreichbarkeit rund um die Uhr: online und telefonisch über unser Service Center
- alle Dokumente, Auskünfte, Änderungen, Schadenmeldungen online in unserer App myNeo:
https://myneo.neodigital.de
- Arbeiten rund um Verträge erledigen wir in maximal 2 Arbeitstagen und die Schadenbearbeitung
in höchstens 3 Arbeitstagen
- sicher und solide

Sie haben noch Fragen oder einen weiteren Auftrag? Dann erreichen Sie uns im Bereich "Hilfe/Kontakt" in
unserer App: https://myneo.neodigital.de. Innerhalb der App können Sie übrigens viele Änderungen direkt
ganz einfach selbst durchführen; natürlich auch über Ihr Smartphone. Vielen Dank.

P.S.: Neodigital ist klimaneutral! Wir haben unsere CO2 Emissionen erfasst und die nicht vermeidbaren
Emissionen über ein Klimaschutzprojekt von ClimatePartner kompensiert. Mehr Infos zur Nachhaltigkeit der
Neodigital finden Sie hier: https://neodigital.de/nachhaltigkeit

Mit freundlichen Grüßen


Versicherungsschein zur
Hausratversicherung
Zugangsdaten zu myNeo
denisa6789112@gmail.com
01722944212

Hausrat Vermittler:
CHECK24 Vergleichsportal für
Versicherungsnehmer: Laura Denisa Balescu Sachversicherungen GmbH
hrv@check24.de
Tel.: 089-24241255
Geburtsdatum: 14.08.1999 Fax: 089-2000472022
Versicherer: Neodigital Versicherung AG
Versicherungsscheinnummer: 102194682 Ausstellungsdatum: 07.10.2023
Ausstellungsgrund: Neuvertrag Gültig ab: 08.10.2023
Vertragsbeginn: 08.10.2023 00:00 Uhr Vertragsablauf: 01.01.2025 00:00 Uhr Zahlweise: jährlich
Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein Jahr und weiter von Jahr zu Jahr, sofern nicht eine der
beiden Vertragsparteien von ihrem Kündigungsrecht gemäß den vereinbarten Bedingungen Gebrauch macht.
Der Versicherungsnehmer hat zudem das Recht, den Vertrag täglich zu kündigen.
Beitragsberechnung:

Nettobeitrag gemäß Zahlweise 23,70 €


Zzgl.16,15 % Versicherungssteuer* 3,83 €

Bruttobeitrag gemäß Zahlweise 27,53 €


* Die Versicherungssteuer in Höhe von 19% wird erhoben aus 85% der Nettoprämie
Beitragserhebung für die Zeit vom 08.10.2023 - 01.01.2024 6,35 €

Den zu zahlenden Erstbeitrag in Höhe von 6,35 € werden wir wie vereinbart zum 08.10.2023 gemäß der
Mandatsreferenznummer 1802043 unter der Gläubiger-Identifikationsnummer DE44ZZZ00002063822 von
folgendem Konto abbuchen:
Inhaber: Laura Denisa Balescu, IBAN: DE802**************604, Bankname: Sparkasse Bremen

Verkürzung der Ankündigungsfrist für SEPA-Lastschriften:


Zahlungen sind wie vorstehend fällig. Wir verkürzen daher die Ankündigungsfrist auf einen Tag.
Ab dem 01.01.2024 werden wir jährlich zu diesem Termin den Folgebeitrag in Höhe von 27,53 €
abbuchen.
Wichtige Information nach § 37 Abs. 2 VVG über die Folgen der nicht rechtzeitigen Zahlung des
ersten oder einmaligen Beitrages:
Damit Sie Versicherungsschutz haben, müssen Sie den vereinbarten Beitrag zahlen. Bitte sorgen Sie
dafür, dass das von Ihnen gewählte Zahlungsmittel eine ausreichende Deckung bzw. einen
ausreichenden Verfügungsrahmen hat, damit wir den Beitrag vereinbarungsgemäß abbuchen können.
Bei einer von Ihnen zu vertretenden verspäteten Zahlung beginnt der Versicherungsschutz erst mit
Eingang der Zahlung bei uns. Zahlen Sie den ersten oder einmaligen Beitrag nicht rechtzeitig, können wir
vom Vertrag zurücktreten, solange Sie die Zahlung nicht bewirkt haben. Unser Rücktrittsrecht ist
ausgeschlossen, wenn Sie nachweisen, dass Sie die Nichtzahlung nicht zu vertreten haben.
Hinweis:
Weitere Regelungen zum Beginn des Versicherungsschutzes, zur Fälligkeit des ersten oder einmaligen
Beitrages und zur Rechtzeitigkeit entnehmen Sie bitte dem Versicherungsschein sowie den für Ihren
Vertrag geltenden Versicherungsbedingungen.

Seite 1 von 7
Hausratversicherung

Versicherungsort: Grünenweg 23
28195 Bremen

Tarif: Optimal 2021


Selbstbeteiligung (SB): 0€
Versichert ist: Hausrat zum Wiederbeschaffungspreis (Neuwert)
Wohnfläche: 30 qm
Nutzungsart:
ständig bewohnt: ja
Höchstentschädigungssumme: 250.000 €
Zusätzlich wurden folgende Tarifmerkmale vereinbart:
Altersklasse des Versicherungsnehmers 18-25
bei Vertragsbeginn:
Vorschäden: 0
Tarifzone: 4
Elementar-Zone: 1
ZÜRS-Zone: 1

versicherte Gefahren: Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion)


Einbruchdiebstahl und Raub einschließlich Vandalismus
Leitungswasser (Rohrbruch, Frost)
Sturm und Hagel
Wertsachen bis 260 EUR je qm, max. 52.000 EUR Versicherungssumme
weitere Risiken: Weitere Elementarschäden mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 10%
der Schadensumme (mind. 500 €, max. 5.000 €)
Glasbruch (Gebäude- und Mobiliarverglasung)

Jahresbeitrag einschließlich gesetzlicher Versicherungssteuer 27,53 €

Ihr Versicherungsschutz:
Insbesondere folgende Leistungen sind Bestandteil Ihres Vertrages. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den
Versicherungsbedingungen und besonderen Vereinbarungen.

Ihre Versicherungsbedingungen finden Sie unter folgendem Link:


https://myneo.neodigital.de/dokumente/HR_CH_OP_PL_2021_D01.pdf

Klauselnummer in Ihren
versichert sind: Versicherungsbedingungen:
Höchstentschädigungssumme 250.000 EUR A 14.2
Versicherte Kosten über Höchstentschädigungssumme hinaus bis 25.000 EUR A 17.3
Wertsachen bis 260 EUR je qm, max. 52.000 EUR A 18.3.1
Bargeld außerhalb des Wertschutzschrankes bis 5 % der VS für Wertsachen A 18.3.2.1
Urkunden, Wertpapiere etc. außerhalb des Wertschutzschrankes bis 60 % der VS für A 18.3.2.2
Wertsachen

Seite 2 von 7
Klauselnummer in Ihren
versichert sind: Versicherungsbedingungen:
Schmuck, Edelsteine etc. außerhalb des Wertschutzschrankes bis 15 % der VS für A 18.3.2.3
Wertsachen
Aufräumungskosten A 13.2.1
Bewegungs- und Schutzkosten A 13.2.2
Schlossänderungskosten A 13.2.5
Reparaturkosten für Gebäudeschäden A 13.2.7
Reparaturkosten für Nässeschäden A 13.2.8
Reparaturkosten für provisorische Maßnahmen A 13.2.9
Hotelkosten bis 365 Tage; 150 EUR/Tag A 13.2.3
Transport- und Lagerkosten bis 200 Tage A 13.2.4
Telefonmissbrauch nach einem Einbruchdiebstahl bis 500 EUR A 13.1-01NEO
Mehrkosten infolge Preissteigerung A 13.1-02NEO
Schlossänderungskosten für Gemeinschaftstüren A 13.2.5-02NEO
Feuerlöschkosten B4.10.1.6-01NEO
Wasser- und Gasverlust bis 500 EUR A 13.1-03NEO
Kosten für Haustierbetreuung bis 500 EUR A 13.1-08NEO
Rückreisekosten bei Schäden über 5.000 EUR bis 2.000 EUR A 13.1-05NEO
Umzugskosten bei dauernder Unbewohnbarkeit der Wohnung bis 1.000 EUR A 13.1-06NEO
Bewachungskosten bis 48 Stunden A 13.2.6
Datenrettungskosten bis 1.000 EUR A 13.1-07NEO
Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Luftfahrzeuge A3
Nutzwärmeschäden A 1.1-01NEO
Explosionsschäden durch Kampfmittel aus beendeten Kriegen A 2.1-01NEO
Überspannungsschäden durch Blitz A 3.3
Überschallknall A 1.1-02NEO
Rauch-, Ruß- und Verpuffungsschäden bis 10.000 EUR A 1.1-04NEO
Fahrzeuganprall A 1.1-06NEO
Seng- und Schmorschäden, Selbstbeteiligung: 100 EUR A 3.7.2-01NEO
Schäden durch Stromschwankungen bis 1.000 EUR A 1.1-05NEO
Einbruchdiebstahl/Vandalismus nach einem Einbruch, Raub A4
Einbruchdiebstahl aus Schiffskabinen/Schlafwagenabteilen bis 1.000 EUR A 4.1.1-01NEO
Diebstahl aus Kraftfahrzeugen bis 2.500 EUR A 1.2-03NEO.03
Diebstahl von Waschmaschinen und Wäschetrocknern bis 500 EUR A 1.2-04NEO
Diebstahl während eines Krankenhaus-/ Reha-/ Kuraufenthalts bis 1.000 EUR A 1.2-07NEO
Diebstahl von Kinderwägen, Krankenfahrstühlen, Rollstühlen, Rollatoren, Gehhilfen A 1.2-06NEO
und Stützapparaten bis 2.500 EUR
Diebstahl von Grills, Gartenmöbeln und Gartengeräten, Aufsitzrasenmähern und A 1.2-08NEO
Rasenmährobotern, Kinderspiel- und Sportgeräten auf dem
Versicherungsgrundstück bis 2.500 EUR
Taschendiebstahl bis 500 EUR ab dem 60. Lj. A 1.2-10NEO
Diebstahl von Kleinvieh, Futter- oder Streuvorräten bis 500 EUR A 1.2-12NEO
Scheck- und Kreditkartenmissbrauch nach Einbruchdiebstahl oder Raub bis 1.000 A 4.1 und A 4.3-01NEO
EUR
Erpressung (Herausgabe von versicherten Sachen an einem anderen Ort) A 4.3 und A 4.4.2-
01NEO
Diebstahl von Wäsche und Bekleidung bis 800 EUR A 1.2-05NEO
Trickdiebstahl bis 1.000 EUR ab dem 60. Lj. A 1.2-09NEO

Seite 3 von 7
Klauselnummer in Ihren
versichert sind: Versicherungsbedingungen:
Diebstahl am Arbeitsplatz bis 500 EUR A 1.2-11NEO
Leitungswasserschäden A 5.2
Aquarien, Wasserbetten und wärmetragende Flüssigkeiten A 5.2.5
Bruchschäden A 5.3
Zimmerbrunnen, Wassersäulen A 5.2-01NEO
Regenfallrohre innerhalb des Gebäudes A 5.2-02NEO
Sonstige Bruchschäden an Armaturen bis 500 EUR A 5.3.2-01NEO
Sturm/Hagel A6
Weitere Elementargefahren, ohne ZÜRS 3 und 4, Selbstbeteiligung: 10% des A 6.4
Schadens min. 500 EUR / max. 5.000 EUR
Sturm- und Hagelschäden außerhalb des Gebäudes bis 10.000 EUR A 6.5.7-03NEO
Gebäude- und Mobiliarverglasung der versicherten Wohnung/Einfamilienhaus A 26NEO-01
Entschädigungsgrenze der Außenversicherung bis 50.000 EUR A 12.6
Geltungsdauer der Außenversicherung bis 12 Monate A 12.1.2
Garagen am Wohnort A 10.4-01NEO
Sportausrüstung bis 1.500 EUR A 12.1.2-05NEO
Wertsachen in Bankgewahrsam bis 40.000 EUR A 12.1.2-04NEO
Haushaltsgründung für Kinder bis 6 Monate A 25NEO-01
Kein Einwand der Gefahrerhöhung bei Abwesenheit bis 60 Tage A 23.1.3
Keine Anzeigepflicht beim Aufstellen eines Gerüsts B3.2-01NEO
Verzicht auf Anrechnung einer Unterversicherung (bei korrekter Angabe der A 14.3.1
Wohnfläche)
Schadenfeststellung bei Versichererwechsel A 27NEO-01
Grobe Fahrlässigkeit bis 650 EUR je qm B4.12.1.2 -06NEO
Tägliches Kündigungsrecht B2.3NEO-01
Teilkündigungsrecht B2.4NEO-01
Innovationsgarantie B4.16NEO-01
Leistungsgarantie gegenüber GDV-Musterbedingungen B4.14NEO-01
Bestleistungsgarantie B4.17NEO-01

Abweichung vom Antrag (§ 5 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)):

In den nachstehenden Punkten weicht der Inhalt Ihres Versicherungsscheines von Ihrem Antrag ab:
- Die Risikoanschrift wurde als Versicherungsnehmeranschrift übernommen.

Die Abweichungen gelten als genehmigt, sofern Sie nicht innerhalb eines Monats nach Zugang dieses
Versicherungsscheines in Textform widersprechen.

Diese Entscheidung wurde automatisiert getroffen. Sie haben das Recht, eine Erläuterung dieser
Entscheidung von uns zu erhalten. In diesem Zuge erhalten Sie auch die Möglichkeit, Ihren eigenen
Standpunkt darzulegen und eine Überprüfung der Entscheidung durch einen unserer Sachbearbeiter
zu verlangen. Wenn Sie dies möchten, erreichen Sie uns unter info@neodigital.de.

Seite 4 von 7
Vertragsgrundlagen:

Der Inhalt des Versicherungsvertrages und der Umfang des Versicherungsschutzes ergeben sich aus
diesem Versicherungsschein, den bei Vertragsschluss ausgehändigten Allgemeinenn Hausrat
Versicherungsbedingungen (VHB) mit den Besonderen Bedingungen und Klauseln sowie den
gesetzlichen Vorschriften.

Maßgebend ist ferner der Versicherungsantrag. Besondere Vereinbarungen sind nur dann Vertragsinhalt,
wenn sie im Versicherungsschein vermerkt sind. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.

Online-Unterlagen:
Wir stellen Ihre Versicherungsscheine und sonstigen Korrespondenzen in Ihren persönlichen
Kundenbereich unter folgendem Link ein:
https://myneo.neodigital.de

Über neue Unterlagen informieren wir Sie per E-Mail. Bitte holen Sie Ihre Unterlagen zeitnah ab.
Wenn sich Ihre E-Mail-Adresse ändert, teilen Sie uns diese bitte umgehend mit.

Widerrufsbelehrung

Abschnitt 1 - Widerrufsrecht, Widerrufsfolgen und besondere Hinweise


Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb einer Frist von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in
Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.

Die Widerrufsfrist beginnt, nachdem Ihnen

· der Versicherungsschein,
· die Vertragsbestimmungen, einschließlich der für das Vertragsverhältnis geltenden Allgemeinen
Versicherungsbedingungen, diese wiederum einschließlich der Tarifbestimmungen,
· diese Belehrung,
· das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten,
· und die weiteren in Abschnitt 2 aufgeführten Informationen

jeweils in Textform zugegangen sind.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu
entrichten an:

Neodigital Versicherung AG

Untere Bliesstr. 13-15


66538 Neunkirchen, vertreten durch den Vorstand

Email: info@neodigital.de
Widerrufsfolgen

Im Fall eines wirksamen Widerrufs endet der Versicherungsschutz und der Versicherer hat Ihnen den auf
die Zeit nach Zugang des Widerrufs entfallenen Teil der Prämien zu erstatten, wenn Sie zugestimmt
haben, dass der Versicherungsschutz vor dem Ende der Widerrufsfrist beginnt. Den Teil der Prämie, der

Seite 5 von 7
auf die Zeit bis zum Zugang des Widerrufs entfällt, darf der Versicherer in diesem Fall einbehalten. Der
Versicherer hat zurückzuzahlende Beträge unverzüglich, spätestens 30 Tage nach Zugang des
Widerrufs, zu erstatten.

Beginnt der Versicherungsschutz nicht vor dem Ende der Widerrufsfrist, so hat der wirksame Widerruf
zur Folge, dass empfangene Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen)
herauszugeben sind.

Besondere Hinweise

Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn der Vertrag auf Ihren ausdrücklichen Wunsch sowohl von Ihnen als
auch vom Versicherer vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Abschnitt 2 - Auflistung der für den Fristbeginn erforderlichen weiteren Informationen

Hinsichtlich in Abschnitt 1 Satz 2 genannten weiteren Informationen werden die Informationspflichten im


Folgenden im Einzelnen aufgeführt:

Informationspflichten bei allen Versicherungszweigen

Der Versicherer hat Ihnen folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:


1. die Identität des Versicherers und der etwaigen Niederlassung, über die der Vertrag
abgeschlossen werden soll; anzugeben ist auch das Handelsregister, bei dem der Rechtsträger
eingetragen ist, und die zugehörige Registernummer;
2. die ladungsfähige Anschrift des Versicherers und jede andere Anschrift, die für die
Geschäftsbeziehung zwischen dem Versicherer und Ihnen maßgeblich ist, bei juristischen
Personen, Personenvereinigungen oder -gruppen auch den Namen eines
Vertretungsberechtigten; soweit die Mitteilung durch Übermittlung der Vertragsbestimmungen
einschließlich der Allgemeinen Versicherungsbedingungen erfolgt, bedürfen die Informationen
einer hervorgehobenen und deutlich gestalteten Form;
3. die Hauptgeschäftsfähigkeit des Versicherers;
4. die wesentlichen Merkmale der Versicherungsleistung, insbesondere Angaben über Art, Umfang
und Fälligkeit der Leistung des Versicherers;
5. den Gesamtpreis der Versicherung einschließlich aller Steuern und sonstigen Preisbestandteile,
wobei die Prämien einzeln auszuweisen sind, wenn das Versicherungsverhältnis mehrere
selbständige Versicherungsverträge umfassen soll, oder, wenn ein genauer Preis nicht
angegeben werden kann, Angaben zu den Grundlagen seiner Berechnung, die Ihnen eine
Überprüfung des Preises ermöglichen;
6. Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung und der Erfüllung, insbesondere zur Zahlungsweise der
Prämien;
7. die Befristung der Gültigkeitsdauer der zur Verfügung gestellten Informationen, beispielsweise
die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote, insbesondere hinsichtlich des Preises;
8. Angaben darüber, wie der Vertrag zustande kommt, insbesondere über den Beginn der
Versicherung und des Versicherungsschutzes sowie die Dauer der Frist, während der der
Antragsteller an den Antrag gebunden sein soll;
9. das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten
der Ausübung, insbesondere Namen und Anschrift derjenigen Person, gegenüber der der
Widerruf zu erklären ist, und die Rechtsfolgen des Widerrufs einschließlich Informationen über
den Betrag, den Sie im Falle des Widerrufs gegebenenfalls zu zahlen haben; soweit die
Mitteilung durch Übermittlung der Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen
Versicherungsbedingungen erfolgt, bedürfen die Informationen einer hervorgehobenen und
deutlich gestalteten Form;
10. a) Angaben über Laufzeit des Vertrages;
b) Angaben über Mindestlaufzeit des Vertrages;
11. Angaben zur Beendigung des Vertrages, insbesondere zu den vertraglichen

Seite 6 von 7
Kündigungsbedingungen; soweit die Mitteilung durch Übermittlung der Vertragsbestimmungen
einschließlich der Allgemeinen Versicherungsbedingungen erfolgt, bedürfen die Informationen
einer hervorgehobenen und deutlich gestalteten Form;
12. die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, deren Recht der Versicherer der Aufnahme von
Beziehungen zu Ihnen vor Abschluss des Versicherungsvertrags zugrunde legt;
13. das auf den Vertrag anwendbare Recht;
14. die Sprachen, in denen die Vertragsbedingungen und die in diesem Abschnitt genannten
Vorabinformationen mitgeteilt werden, sowie die Sprachen, in denen sich der Versicherer
verpflichtet, mit Ihrer Zustimmung die Kommunikation während der Laufzeit dieses Vertrags zu
führen;
15. einen möglichen Zugang für Sie zu einem außergerichtlichen Beschwerde- und
Rechtsbehelfsverfahren und gegebenenfalls die Voraussetzungen für diesen Zugang; dabei ist
ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass die Möglichkeit für Sie, den Rechtsweg zu beschreiten,
hiervon unberührt bleibt;
16. Name und Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde sowie die Möglichkeit einer Beschwerde
bei dieser Aufsichtsbehörde.

Ende der Widerrufsbelehrung

Seite 7 von 7

Das könnte Ihnen auch gefallen