Sie sind auf Seite 1von 12

12$343$43 !

- "#
54766=4:4333=3
D ( 0 (
/#*! ; !

! "# $
%"# & %% ! '( ! )
9
" ! " (! ! 9
! 4: ; <
/ ) 54766=4:4333> 5:433
* ( * ) ? ( 9
" ! *@ ! * ! !* 9
! 4: A <
% ** ( 54766=4:4333> 5:433

/ ! " 54 !
DIN EN 12644-2:2009-06

Beginn der Gültigkeit


Diese Norm gilt ab 2009-06-01.

Daneben gilt DIN EN 12644-2:2000-08 bis 2009-12-28.

Nationales Vorwort
Diese Norm enthält sicherheitstechnische Festlegungen.

Dieses Dokument (EN 12644-2:2000+A1:2008) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 147 „Krane —
Sicherheit“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Die nationalen
Interessen bei der Erarbeitung wurden vom Fachbereich Fördertechnik des Normenausschusses Maschinen-
bau (NAM) im DIN wahrgenommen. Das zuständige deutsche Gremium ist der NA 060-22-11-05 AK
„Krane — Überwachung und Betrieb".

Durch die Novellierung der EG-Maschinenrichtlinie wurde eine Überprüfung der bisher gültigen Norm
EN 12644-2:2000 im Hinblick auf die grundlegenden Anforderungen der neuen EG-Maschinenrichtlinie
2006/42/EG erforderlich.

Diese Europäische Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EG-Maschinenrichtlinie
98/37/EG (gültig bis 28. Dezember 2009) sowie mit Wirkung vom 29. Dezember 2009 der neuen
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im EWR in Verkehr gebrachte Krane, um den Nachweis der
Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.

Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
kann der Hersteller bei ihrer Anwendung davon ausgehen, dass er die von der Norm behandelten
Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung).

Die im Abschnitt 2 und den Literaturhinweisen zitierten Europäischen Normen sind als DIN-EN-Normen mit
gleicher Zählnummer veröffentlicht. Für die zitierten Internationalen Normen gibt es keine nationalen
Entsprechungen.

Änderungen

Gegenüber DIN EN 12644-2:2000-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) der Anhang ZA zur Richtlinie 98/37/EG wurde rein redaktionell aktualisiert;

b) der Anhang ZB zur Richtlinie 2006/42/EG wurde neu aufgenommen.

Frühere Ausgaben

DIN EN 12644-2: 2000-08

2
EUROPÄISCHE NORM EN 12644-2:2000+A1
EUROPEAN STANDARD
NORME EUROPÉENNE Juli 2008

ICS 53.020.20 Ersatz für EN 12644-2:2000

Deutsche Fassung

Krane –
Informationen für die Nutzung und Prüfung –
Teil 2: Kennzeichnung

Cranes – Information for use and testing – Appareils de levage à charge suspendue –
Part 2: Marking Informations pour l'utilisation et les essais –
Partie 2: Marquage

Diese Europäische Norm wurde vom CEN am 3. Januar 2000 angenommen und schließt Änderung 1 ein, die am 15. Juni 2008 vom CEN
angenommen wurde.

Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschäftsordnung zu erfüllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen
dieser Europäischen Norm ohne jede Änderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen
dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf
Anfrage erhältlich.

Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,
die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-
Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.

CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,
Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal,
Rumänien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Königreich
und Zypern.

Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brüssel

© 2008 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, Ref. Nr. EN 12644-2:2000+A1:2008 D
sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.
DIN EN 12644-2:2009-06
EN 12644-2:2000+A1:2008 (D)

Inhalt
Seite

Vorwort ................................................................................................................................................................3
Einleitung.............................................................................................................................................................4
1 Anwendungsbereich .............................................................................................................................5
2 Normative Verweisungen ......................................................................................................................5
3 Begriffe ...................................................................................................................................................5
4 Gefährdungen ........................................................................................................................................6
5 Sicherheitsanforderungen und/oder Maßnahmen .............................................................................6
5.1 Allgemeines............................................................................................................................................6
5.2 Herstellerschild ......................................................................................................................................6
5.3 Informationen zur Tragfähigkeit...........................................................................................................6
5.3.1 Allgemein ................................................................................................................................................6
5.3.2 Krane mit konstanter Tragfähigkeit .....................................................................................................6
5.3.3 Krane mit veränderlicher Tragfähigkeit...............................................................................................6
5.4 Warnhinweise und Verbotsschilder.....................................................................................................7
6 Feststellung der Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen und/oder
Maßnahmen ............................................................................................................................................7
Anhang ZA (informativ) !Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den
grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 98/37/EG .............................................................8
Anhang ZB (informativ) !Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den
grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 2006/42/EG .........................................................9
Literaturhinweise ..............................................................................................................................................10

2
DIN EN 12644-2:2009-06
EN 12644-2:2000+A1:2008 (D)

Vorwort
Dieses Dokument (EN 12644-2:2000+A1:2008) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 147 „Krane —
Sicherheit“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird.

Diese Europäische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Veröffentlichung
eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Januar 2009, und etwaige entgegenstehende nationale
Normen müssen bis Dezember 2009 zurückgezogen werden.

Dieses Dokument enthält die am 15. Juni 2008 von CEN genehmigte Änderung 1.

Dieses Dokument ersetzt EN 12644-2:2000.

Der Beginn und das Ende des hinzugefügten oder geänderten Textes wird im Text durch die Textmarkie-
rungen !" angezeigt.

Diese Europäische Norm wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europäische Kommission und die
Europäische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und unterstützt grundlegende Anforderungen der
EG-Richtlinie(n).

!Zum Zusammenhang mit EG-Richtlinien siehe informative Anhänge ZA und ZB, die Bestandteil dieses
Dokuments sind."

Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden


Länder gehalten, diese Europäische Norm zu übernehmen: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland,
Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta,
Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien,
Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern.

3
DIN EN 12644-2:2009-06
EN 12644-2:2000+A1:2008 (D)

Einleitung
Diese Europäische Norm ist eine Typ C-Norm, wie in EN 414 angegeben.

Diese Norm wurde als harmonisierte Norm erstellt, um eine Möglichkeit aufzuzeigen, die Übereinstimmung
mit den grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der Maschinenrichtlinie, einschließlich
Änderungen, zu erzielen.

Dieser Teil 2 einer Serie beabsichtigt, dass die Kranhersteller Informationen für die Nutzung bereitstellen.

Die anderen Teile dieser Norm sind:

 Teil 1: Betriebsanleitungen

!gelöschter Text"

Auf die behandelten Gefährdungen wird im Anwendungsbereich dieser Norm hingewiesen.

4
DIN EN 12644-2:2009-06
EN 12644-2:2000+A1:2008 (D)

1 Anwendungsbereich
Dieser Teil von EN 12644 legt die Anforderungen an die Kennzeichnung, Schilder und Warnhinweise für
Krane fest.

Diese Kran-Norm ist erstellt worden, um zusammen mit anderen Kran-Normen angewendet zu werden, die
von CEN/TC 147 erarbeitet werden.

ANMERKUNG Spezifische Anforderungen für einzelne Kranarten sind in den entsprechenden Europäischen Normen für
diese Kranarten enthalten.

Die in dieser Norm behandelten Gefährdungen sind in AbschnittȀ4 angegeben.

Dieser Teil von EN 12644 gilt für Krane, die nach dem Datum hergestellt werden, an dem CEN diese Norm
angenommen hat.

Diese Norm behandelt nicht Gefährdungen, die mit dem Heben von Personen zusammenhängen.

2 Normative Verweisungen
Diese Europäische Norm enthält durch datierte und undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen
Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die
Publikationen sind nachstehend aufgeführt. Bei datierten Verweisungen gehören spätere Änderungen oder
Überarbeitungen dieser Publikationen nur dann zu dieser Europäischen Norm, fass sie durch Änderung oder
Überarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte der in Bezug genommenen
Publikation.

EN 292-1:1991, Sicherheit von Maschinen — Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze — Teil 1:


Grundsätzliche Terminologie, Methodik

EN 292-2:1991+A1:1995, Sicherheit von Maschinen — Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze —


Teil 2: Technische Leitsätze und Spezifikationen

prEN 12644-1:1997, Krane — Informationen für die Nutzung und Prüfung — Teil 1: Betriebsanleitungen

ISO 13200, Cranes — Safety signs and hazard pictorials — General principles

ANMERKUNG Anhang Literaturhinweise gibt Hinweise zu den relevanten EG-Richtlinien, Europäischen und Inter-
nationalen Normen.

3 Begriffe
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe.

3.1
Tragfähigkeit
Last, für die der Kran für einen gegebenen Betriebszustand (z. B. Rüstzustand, Laststellung) ausgelegt ist

3.2
Tragfähigkeitstabelle/-anzeige
Einrichtung, die für eine bestimmte Konfiguration und Position (z. B. Radius, Ausladung, Winkel) der Last, die
aktuelle Tragfähigkeit des Kranes darstellt/anzeigt

3.3
Hubwerk
Triebwerk zum Heben und Senken der Last

5
DIN EN 12644-2:2009-06
EN 12644-2:2000+A1:2008 (D)

4 Gefährdungen
Krane können im Gefahrenbereich Gefährdungen für Personen verursachen.

Anleitungen für Kennzeichnung, sichere Inbetriebnahme, Nutzung, Handhabung, Wartung, Schulung usw.
sind notwendig, um die Risiken in Verbindung mit den Gefährdungen zu reduzieren oder auszuschließen.

Diese Norm legt Anforderungen an die Kennzeichnung, Schilder und Warnhinweise für Krane fest, um
Gefährdungen oder Gefahrensituationen zu verhindern oder zu minimieren.

Eine Liste der Gefährdungen ist in den entsprechenden Normen für jede Kranart enthalten.

5 Sicherheitsanforderungen und/oder Maßnahmen

5.1 Allgemeines

Allgemeine Anforderungen für die Kennzeichnung, Schilder und Warnhinweise für Maschinen müssen mit
EN 292-2:1991+A1:1995, Abschnitt 5, übereinstimmen.

ANMERKUNG Siehe auch die Internationalen Normen, aufgeführt in „Literaturhinweise“, insbesondere für Pikto-
gramme, Symbole, Farben usw.

5.2 Herstellerschild

Krane müssen mit einem Schild ausgerüstet werden, das dauerhaft befestigt, deutlich lesbar und unverwisch-
bar gekennzeichnet ist, und folgende Informationen enthalten muss:

 Name und Adresse des Herstellers und, falls zutreffend, des Lieferanten;

 Baujahr;

 Kenn-Nummer;

 Typ, sofern eine Typbezeichnung vorhanden.

5.3 Informationen zur Tragfähigkeit

5.3.1 Allgemein

Die Tragfähigkeit ist als Masse anzugeben.

Die Tragfähigkeit muss mit den technischen Daten, wie in prEN 12644-1:1997 festgelegt, übereinstimmen.

5.3.2 Krane mit konstanter Tragfähigkeit

An Kranen mit konstanter Tragfähigkeit muss diese Tragfähigkeit so am Kran angezeigt werden, dass die
Information sowohl vom Kranführer an der Arbeitsposition als auch vom Anschläger gelesen werden kann.

5.3.3 Krane mit veränderlicher Tragfähigkeit

Für Krane mit einer, von der Ausladung oder anderen veränderlichen Kran-Parametern abhängigen
Tragfähigkeit, muss die Angabe der Tragfähigkeit so erfolgen, dass die Information dem Kranführer an der
Arbeitsposition verfügbar ist.

6
DIN EN 12644-2:2009-06
EN 12644-2:2000+A1:2008 (D)

Die Angaben zur Tragfähigkeit müssen die Stellungen oder Bedingungen enthalten, für die die Tragfähigkeit
gilt.

Die Tragfähigkeit des Kranes ist so anzugeben, dass der Kranführer die Gewichte anderer Kranteile als der
von losen Lastaufnahmemitteln nicht zu berücksichtigen und die Tragfähigkeit nicht zu berechnen braucht.

Verfügt der Kran über mehrere Hubwerke, so muss die Tragfähigkeit für jedes Hubwerk angegeben und es
müssen zusätzlich Informationen gegeben werden, die jeden zugelassenen kombinierten Einsatz aufzeigen.

5.4 Warnhinweise und Verbotsschilder

Risiken, die nicht völlig ausgeschlossen werden können, sind in den entsprechenden Normen für die einzel-
nen Kranarten zu beschreiben. Sie müssen durch Warnhinweise auffällig gemacht werden, wie in ISO 13200
aufgezeigt.

Falls die Verbots-/Warnschilder am Einsatzort angebracht werden müssen, muss der Hersteller dem Betreiber
Anleitungen geben. Siehe prEN 12644-1:1997.

6 Feststellung der Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen und/oder


Maßnahmen

Vor der ersten lnbetriebnahme eines jeden Kranes ist durch visuelle Kontrolle festzustellen, dass die Kenn-
zeichnungen, Warnhinweise und Schilder in Übereinstimmung mit dieser Norm bereitgestellt wurden.

7
DIN EN 12644-2:2009-06
EN 12644-2:2000+A1:2008 (D)

Anhang ZA
(informativ)

!Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den


grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 98/37/EG

Diese Europäische Norm wurde im Rahmen eines Mandates, das dem CEN von der Europäischen
Kommission und der Europäischen Freihandelszone erteilt wurde, erarbeitet, um ein Mittel zur Erfüllung der
grundlegenden Anforderungen der Richtlinie nach der neuen Konzeption für Maschinen 98/37/EG, geändert
durch Richtlinie 98/79/EG, bereitzustellen.

Sobald diese Norm im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften im Rahmen der betreffenden Richtlinie in
Bezug genommen und in mindestens einem der Mitgliedstaaten als nationale Norm umgesetzt worden ist,
berechtigt die Übereinstimmung mit den normativen Abschnitten dieser Norm innerhalb der Grenzen des
Anwendungsbereichs dieser Norm zu der Annahme, dass eine Übereinstimmung mit den entsprechenden
grundlegenden Anforderungen 1.7.3 der Richtlinie und der zugehörigen EFTA-Vorschriften gegeben ist.

WARNHINWEIS — Für Produkte, die in den Anwendungsbereich dieser Norm fallen, können weitere
Anforderungen und weitere EG-Richtlinien anwendbar sein."

8
DIN EN 12644-2:2009-06
EN 12644-2:2000+A1:2008 (D)

Anhang ZB
(informativ)

!Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den


grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 2006/42/EG

Diese Europäische Norm wurde im Rahmen eines Mandates, das dem CEN von der Europäischen
Kommission und der Europäischen Freihandelszone erteilt wurde, erarbeitet, um ein Mittel zur Erfüllung der
grundlegenden Anforderungen der Richtlinie nach der neuen Konzeption für Maschinen 2006/42/EG
bereitzustellen.

Sobald diese Norm im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften im Rahmen der betreffenden Richtlinie in
Bezug genommen und in mindestens einem der Mitgliedstaaten als nationale Norm umgesetzt worden ist,
berechtigt die Übereinstimmung mit den normativen Abschnitten dieser Norm innerhalb der Grenzen des
Anwendungsbereichs dieser Norm zu der Annahme, dass eine Übereinstimmung mit den entsprechenden
grundlegenden Anforderungen 1.7.3 der Richtlinie und der zugehörigen EFTA-Vorschriften gegeben ist.

WARNHINWEIS — Für Produkte, die in den Anwendungsbereich dieser Norm fallen, können weitere
Anforderungen und weitere EG-Richtlinien anwendbar sein."

9
DIN EN 12644-2:2009-06
EN 12644-2:2000+A1:2008 (D)

Literaturhinweise

A.1 EG-Richtlinien
EG-Richtlinie 98/37/EWG vom 22.06.1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsländer für
Maschinen

EG-Richtlinie 77/576/EWG vom 25.07.1977 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsländer über
die Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz

EG-Richtlinie 79/649/EWG vom 21.06.1979 zur Änderung der Anhänge zur Richtlinie 77/576/EWG vom
25.07.1977

EG-Richtlinie 89/655/EWG vom 30.11.1989 und ihrer Änderung 95/63/EWG über Mindestvorschriften für
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit

EG-Richtlinie 93/68/EWG vom 22.07.1998 über die CE-Kennzeichnung

A.2 Europäische Normen


prEN 12937:1997, Sicherheit von Maschinen — Technische Grundsätze und Spezifikationen für Beweg-
lichkeit und Heben

Krannormen, die im CEN/TC 147 in Vorbereitung sind.

A.3 Internationale Normen


ISO 3461-1:1988, General principles for the creation of graphical symbols — Part 1: Graphical symbols for
use on equipment

ISO 3864:1984, Safety colours and safety signs

ISO 4196:1984, Graphical symbols — Use of arrows

ISO 7000: 1989, Graphical symbols for use on equipment — Index and synopsis

ISO 7296-1:1991, Cranes — Graphical symbols — Part 1: General

ISO 7296-2:1996, Cranes — Graphical symbols — Part 2: Mobile cranes

ISO 9942-1:1994, Cranes — Information labels — Part 1: General

10

Das könnte Ihnen auch gefallen