Sie sind auf Seite 1von 10
CEIC Leseverstehen, Teil 1 Lesen Sie zuerst die zehn Uberschriften ‘am besten zu welchem Text (I-! r Fi sg 5 ——#) bilder einer bedeutenden Kiinstlerin __b) Das ata der Dunketheit 1 _ @) Die bemerkenswerte Karriere eines Fotografen i _ @) Hin Fotograf auf Reisen @) Eine Fotografn dre einen Film ___f) Entwicklungsgeschichte der Lampen _.g)-Erde, Mend-und Sterne - wie man sie nach nie geseher-hat _ h) Familienfotos beriihmter Personlichkeiten i) Gelungene EinfGihnung in die moddeme Fotografie |) Hit Profis eine neue Foto-Technik erternen = on oe by Ball oe ela! jin Lesen Sie dann die ftin Texte und entscheiden Sie, welche Uberschiift (a-)) 5) passt. Tragen Sie ihre Lisungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 1-5 ein, | Der Buchtitel erinnert an eine | Honorgeschichte: “Die Nacht”. Aber dem | Autor Paul Bogart geht es nicht um | Fantasiewelten, sondern um sehr reale Dinge: Das Thema des Autors ist die nachtliche Finsternis. ' Wererlebr Hoch eine dune Nach? | GroBstadtbewohner eher nicht, auBer im | abgedunkelten Schlafzimmer, Gin nattirlicher | Nachthimmel mit unzabligen Steen ist die | Ausnahme, deshalb sind wir dberwaltigt wenn wir ihn doch einmal zu sehen bekommen. Das war friher anders, und zwar ' bis Gaslicht und Gluhlampe erfunden wurden. | Heute sieht man in Stadten gerade noch den | Mund und, wenn man Gliick hat, eine | Handvollderhellsten Steme. Paul Bogart erlautert, warm Kiinstliches Licht so weit verbreitet ist, und betrachtet dies sehr i-kritisch, Der Autor fesselt seine Leser dabei | Mit beachtlichem Fachwissen. AuBerdem ist er weit gereist. Uberall, so berichtet er, gebe es Organisationen. die sich fir eine Reduzierung ' des kiinstlichen Lichts einsetzen - auct | Deutschland. Paul Bogart fande es positiv | wenn die Organisationen sich durchsetzen | Konnten. Denn der Autor - und das macht er sehr deutlich - halt nicht viel davon, dass es heute kaum noch villig dunkel ist. Fotos machen ist heute nicht schwer. Schnell nimmt man das Handy und macht ‘Schnappschuss. Wer aber besondere und eindrucksvolle Bilder haben méchte, muss sich mit dem Thema Fotografie schon etwas intensiver befassen. Dietmar Spehrs neuer Fotografie-Ratgeber ist 2 | dabei cin gutes Hilfsmittel, Auf 424 Seiten erklsrt der Autor und Journalist mit einfachen, aber kompetenten Worten, was zu beachten ist. Der Ratgeber versteht sich als Fotokurs fiir Ein- und Aufsteiger und richtet sich an die Menschen, die gerne fotografieren, aber wenig Fachwissen haben. Diesen Hobbyfotografen vermittelt das Buch sehr verstdndlich Schritt fur Schritt solides Basiswissen. Spehr setzt dabei auf Beispielbilder, Tabellen und Grafiken und schreibt so wenig wie méglich, aber so viel wie ndtig, Das sorgt dafir, dass der Ratgeber sehr unterhaitsam zu lesen ist und nicht wie ein langwelliges Lehrbuch daherkommt. Von der Auswahl des Motivs iiber die tichtige Kameraeinstellung bis hin zur optimierenden Nachbearbeitung am Computer wird alles Wissenswerte vermittelt. Die Ausstellung besticht durch ihre umfangreiche Bildauswah!. Zum einen kann man zahlreiche Portraits berdhmter Schauspieler, Politiker oder Musiker bestaunen, Zum anderen sieht man Bilder a dem privaten Fotoalbum der \instlerin. Die zum Tell sehr persinlichen Aufnahmen dokumentieren ijt Leben und zeigen bisher unveréffentlichte Werke, die zum Teil sehr bedriickend sind. Bilder ihres Vaters bertihren den Besucher und oftmals ist man von der Offenheit der Fotografin tiberrascht. 2wischen Aufnahmen der Fotografin selbst stehen zahireiche Portrats ihrer Eitern und Urlaubsfotos d Familie. Die bunte Mischung von groBformatigen und kleinformatigen Bildern sorgt fur Abwechslung. Um die Fotografien besser kennenzulernen, kénnen Besucher einen ca. 1,5 Stunden angen Film iiber die Karriere von Annie Leibovitz sehen. Eines ist nach der Ausstellung und dem Film klar: Anne Leibovitz zahit zu den bedeutendsten innenden 21, Jahrhunderts, Die Abktirzung TWAN Klingt nach einem neuen Computerprogramm, aber tatsachlich steht sie fir, | | ah | eine neue fotografische- Methode, die der iraner-Babak-Amin-Tafreshi entwickelt-hat- Diese neue! | Methode fishrt-zu-atemberaubenden-Ergebnissen: Noch nie hat man die Sterne-so-eindrucksvol! tiber den Landschaften-der Ercis-gesehes-wie auf den Bildern in diesem Buch ~ ein Genuss fir-die ‘Augen, Was-man auf den 160 Seiten-des Buches sieht, ist meines Wissens ohne Beispiel- Viele der , gezeigten Orte und -tandschaften sind-bekannte-Motive, hier aber wirkerrsie-doctr vollkommen-| anders, ais man sie kennt. Da sieht man Stere Gber- den Ruinen von Persepolis, cer Man Uber! Fungarischen-Waldern, die Miichstra8e dber dem kalifornischen Mammutbaum, "General Grant”. Die drei Herausgeber Stefan Seip, Gernot Meiser und Babak A; Tafreshi wurden unterstatzt von | Feiner weltweiten-Team-erfahrener Naturfotografen.-Auf den Jetzten Seiten des Buchs.erfahrt man (auch,-dass “Fotografieren im TWAN-Stil heift bei fortgeschrittener Darmerung oder Dunkelheit }Aufnahmen-zu-machen,-auch wenn man-selbst-nichtmehrviel sehen kann”, j Neben aller Technik kommt es-aber auf den-kiinstlerischen Blick-des-Fotografen an - und viel Geduld. Er gehérte zu den ganz GroBen seines Fachs: Andreas Feininger. Eine neue Biografie | erzahit die Lebensgeschichte des weltberdhmten Fotografen. Neben einem Text auf | Deutsch und Englisch enthait sie auch eine kleine, aber gute Auswahl seiner Fotoarbeiten | || aus allen Schaffensphasen. \ 5 || Die Autoren zeigen den Weg des 1906 in Paris geborenen Fotografen von der Kindheit in ~ |]. Berlin dber die jahre in Weimar und Dessau bis hin zum Leben in Hamburg, Stockholm und schlieBlich New York, dessen Stadtansichten Feininger weltberuhmt machen, i Dabei hatte Feininger keineswegs das Ziel, Fotograf zu sein. Eigentlich war Andreas ; Feininger gelernter Architekt. Als Feininger mit seiner Frau 1933 nach Stockholm i auswandert, findet er dort als Architekt keine Anstellung. So macht er aus der Not eine Tugend: Weil er die kleine Familie mit Sohn Thomas emnahren muss, macht er seine { Leidenschaft, die Fotografie, zum Broterwerb. Den Durchbruch als weltweit anerkannter | Fotograf schafft er schlieBlich in New York, wohin seine Familie 1939 auswandert. \ telc Leseverstehen, Teil 2 , Uesen Sie zuerst die beiden Artikel und I'sen Sie denn die Aufgaben 6-10 zu den Texten Fiir Kinder sind regeima8ige Mahlzeiten wichtig, um volle Konzentrations- und Leistungsfahigkeit zu gewahrleisten, Um gut in den Tag zu kommen, sollte jedes Schulkind mit einem ausgewogenen Frilhstiick starten ‘Aber eine Umfrage kam zu erschreckenden Ergebnissen: Jedes siebte Kind isst morgens nichts, bevor es in die Schule geht. Die Griinde daftir sind vielfaltig: Jeder vierte Befragte gab an, dass sein Kind morgens keinen Appetit habe. Und sagar jede dritte Mutter und jed aritte Vater sagten, dass morgens uy Fouhstuck so), Fl eine gesunde Morgenmahlzeit solite man jedoch immer Zeit freischaufeln, rat Emahrungswissenschaftlerin Alexandra Krotz Mit leerem Magen konnen Kérper und Geist keine Leistung erbringen. Die Folge: Die Kinder sind reizbar, nerves und konnen sich nicht richtig konzentrieren. Und das ist schon auf dem Schulweg wichtig: Kinder bewegen sich sicherer, wenn sie rechtzeitig aufgestanden sind und entspannt gefrihstuckt haben. Zu einem gesunden Friihstiick eignen sich am besten Vollkornbrote mit fettarmer Wurst oder Kase, aber auch Mislis mit Milch oder Joghurt, Nussen und frisches Obst. Wer morgens keinen Hunger hat, sallte wenigstens eine Kleinigkeit zu sich nehmen ~ etwa eine Banane essen und dazu einen Kakao trinken - und das ausgiebige Frihstiick dann etwas spiter nachholen. In einigen Schulen wird gemeinsam gefruhstiickt. Hier gilt es, je nach Vereinbarung mit Erziehern und Lehrern, ein leckeres Friihstiick zusammenzustellen. Wer Seinen Kinder ein 2weites Frihstiick einpackt, sollte auf Abwechslung und die geeignete Verpackung achten. Am besten eignet sich eine Brotdose - die spart Verpackungsmiill und vermeidet zermatschte Brote. Zudem lassen sich darin auch Obst und Gemiise sicher transportieren Eine gute Erganzung zu lecker belegten Vollkornbroten ist Rohkost. Dazu eignen sich besonders transportsichere feste Sorten wie Mihren, Kohilrabi, Cherrytomaten, Trauben oder Apfel. Je nach Jahreszeit und Vorliebe der Kinder kénnen Sie als Eltern hierbei fiir Abwechslung sorgen. Heutzutage wird Schulmilch leider nicht mehr in alien Schulen angeboten. Schade, denn Milch liefert wichtiges Calcium, Eiwei8 und viele B-Vitamine. Wer als Kind die Méglichkeit hat. in der Schule Milch zu trinken, sollte darauf nicht verzichten. Und selbst Milchmuffel dirften zufrieden sein: Da Milch in vielen Varianten angeboten wird - von Erdbeermilch uber Kakao zu Vanillemilch ~, ist ir jedes Kind das Richtige dabei Generell ist der Wasserbedart von Kindern im Verhaitnis 2um Kérpergewicht hoher als bei Erwachsenen. Trinken Kinder zu wenig, beeintrachtigt dies schneller die kérperliche und geistige Leistungsfahigkeit Kinder seliten deshalb je nach Alter mindestens 0,7 Liter bis 1,2 Liter trinken - Milch nicht mitgerechnet Wenn das Kind viel Sport treibt oder tobt und bei besonders warmen Tagen brauchen die Kinder entsprachend mehr Flussigkeit Viele Kinder tinken 20 wen'g. Haufig vergessen sie ganz einfach zu trinken, wenn sie konzentriert spielen oder lernen, Ganz wichtig ist es daher, Kinder immer mal wieder zum Trinken aufzufordern und auch zwischen den Mahizeiten den Durst zu léschen, auch wahrend der Unterrichtsstunden. Am besten sind Wasser, KrSutertees und Saftschorien geeignet. Ubrigens: Fast ein Viertel aller Schiiler in Deutschland trinkt vormittags nichts oder fast nichts. Das hat eine Untersuchung der Universitat Paderborn zum Trinkverhalten vor und wahrend der Unterrichtszeit exgeben. Die unzureichende Flissigkeitsaufnahme fuhrte dabei nachweislich zu Einschrankungen der geistigen und kérperlichen Leistungsfahigkeit. iinder mégen SiiRes. Schokoriegel und SiiBigkeiten sollten allerdings beim Pausenbrot nicht die Regel sein. Eine gute Alternative dazu sind Trockenfriichte, Fruchtschnitten oder Studentenfutter. Sie liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe und sind als Energieschub zwischendurch geeignet. Aber Vorsicht: Sie enthalten auch viel Energie und sollten gerade von Kindern, die leichtes Ubergewicht haben, nur in geringen Mengen gegessen werden. Viele Eltern nehmen sich morgens nicht die Zeit, mit ihren Kindern zu friihstiicken, und geben Ihnen lieber Geld mit, damit sie sich auf dem Schulweg ein Frihstiick kaufen kénnen. Versuchen Sie, das zu vermeiden Denn die meisten Kinder legen das Geld in SuiBwaren oder Fast Food, Cola oder andere Silgetranke an. Die Mittagsverpriegung in Scnulen kann sehr unterschieclich sein. Ein weiteres Pausenbrot ware jedenfalls eine Zumutung fur die Kinder. Deshalb gibt es verschiedene Systeme fir die Versorgung am Mittag ~ Catering, kochende Eltern oder Profi-Kiichen mit geschulter Personal. Kiar ist: Fur die Kinder sind Pausen und regelma8ige Mahlzeiten zur Aufrechterhaltung ihrer Leistungsfahigkeit wichtig, Daher sollte es im Interesse aller sein, den Kindern in der Schule eine geeignete Mittagsverpflegung zur Verfiigung zu stellen teEIC Leseverstehen, Teil 2 Utsen Sie die Aufgaben 6-10. Entscheiden Sie, welche Ltsung (@,b oder c richtig ist, und tragen Sie thre LiSsung in, den Antwortbogen bei den Aufgaben 6-10 ein 6 Einige Eltern A|| haben selbst keinen Appetit auf ein Frihstiick. B]| lassen das Frithstiick aus Zeitmangel ausfallen C]_, schaufeln das Friihstiick einfach in sich hinein. 7 Ein gesundes Frithstiick Al, erhéht auch die Sicherheit des Kindes auf dem Weg zur Schule. | B|! muss mindestens aus einem Glas Kakao oder Milch bestehen, C || sollte gemeinsule angenommen werden. deckt den taglichen Flissigkeitsbedarf. gehdrt zum Angebot der Schulkantinen. C]| wird in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten. 9 Kinder A]! denken von alleine nicht immer daran, genug zu trinken diirfen wahrend des Unterrichts nichts trinken, 10 Mittagessen A\|| solite in der Schule angeboten werden. B |, sollten die Kinder von zu Hause mitbringen, C}_ sollten Kinder bei den Eltern zu Hause bekommen. —— “LIC Leseverstehen, Teil 3 Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (11-20) und dann die 2w0if Info-Texte (2), Weicher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie kénnen jeden Info-Text nur einmal verwenden. Markieren Sie Ihre Losuingen auf dem Antwortbogen bei den Aufyaben 11-20, Manichmal gibt es keine Lasung, Markieren Sie dann x _-D_ Ii) Sie machten einen Ganztagesaustiug machen und sich dabei bewegen. | __X__ 12) Sie méchten eine Fahrt durch den Hamburger Hafen buchen. =e == - = = i | —F_ 13) Eine Bekannte organisiert einen groBen Kindergeburtstag und braucht Hilfe. | _C__ 1) Sie interessieren sich fiir Technikgeschichte. Freund mchte gerne eine Schifisreise machen, 16) Sie machten helfen, Ihren __X__ 1%) Sie wollen mit einer Bekannten essen gehen. Sie mag amerikanische Kiiche _-A__ 18) Sie sind neu in der Stadt und méchten Ihren Stactte| ienneniemen. 1 -H__ 19) Ein Freund méchte mehr tiber die Gescly eutsche LL 20) Sie méchten etwas mit Ihrer 6-jahrigen Nichte unternehmen, die gerne ing Museum geht [Ay Neues Angebot der VHS ‘Ab dem kommenden Monat bietet die \o sor) sc hue in Zusammenarbeit mit der Blrgerschaft in } unserem Stadhtell Fihrungen an. Alle Interessierten kannen an fanf Wochenenden den Stadttell } erkunden. Die Fahrungen richten sich besonders an nous (rac oder solche, die bald hierher ziehen wollen. Bei den etwa zweistlindigen Sp22 ¢/e-son enon Sie alle wichtigen Einrichtungen von Behorden uber das kulturelle, sportliche und auch das gastronomische Angebot kennen und konnen auch (onialle monde en en clen Die Teilnahme ist kostenfret, es wird aber um vorherige Anmeldung liber die Homepage der VHS gebeten, (el Essenerleben | Gesunde Ernahrung ist wichtig, auch schon fir die Kleinen, Nur wer von Anfang an lernt, wie frisches | Gemniise und Obst schmecken. wie man mit einfachen Mittein und auch wenig Zeit leckere Gerichte | aubereiten kann. wird sich dauethaft gesund emahren. Deshalb bietet die Kochschule "Kochloffe” ab | , Solort Kochkurse far Eltern und Kinder ab sechs Jahren an. Die Kurse werden 2u unterschiedlichen | Tageszeiten angeboten und finden auch schon bei wenigen Anmeldungen statt. Nutzen Sie die | | Gelegenheit, mit ihrem Kind gemeinsam zu kochen und dabei natirlich auch Spafs zu haben! | Infos und Anmeldung: wwww.kochloeffel-kachschule.eu | fi , Kurzreise nach Minchen | Studienreisen Studius bietet Ihnen einen besonderen Ausflug an: Fahren Sie mit unserem modernen. Reisebus am frien Morgen von Kéln nach Minchen zum Deutschen Museum und nehmen Sie an einer exklusiven Fuhrung teil, die sich auf die Geschichte der lechnik konzentriert. Die Ruckreise erfolet am | frihnen Abend, so dass Sie in der Nacht wieder in Kéln ankornmen. Im Reisepreis sind der Eintritt sowie die Fuhrung bereits enthalten, Ohne Ubernachtung, daher besonders gunstig! Begrenzte Platze, buchen Sie schnell telefonisch unter 0221/809043 oder iber unsere Homepage. _Entspannung am Wasser ; | Von Marz bis September (bei schonem Wetter auch langer) konnen Sie bei unserem Bootsverleih 1 | ‘Wasserfall’ das Gefahrt ihrer Wah! ausleihen, um einen unvergesslichen Tag am und auf dem \ | Baldeneysee ru verbringen. Mit einem Ruderboot oder Tretboot kénnen Sie ein wenig Sport treiben und | gleichzeitig die Natur genieffen, Wenn Ihnen das zu anstrengend ist, kénnen Sie auch ein Motorboot ' ausleihen. Voraussetzung ist der entsprechende Fuhrerschein. Ausleihfristen: zwischen zwei und zwolt | | Stunden, Wirbieten auch Rabatte fur Gruppen oder regelmafsige Besucher an. Fragen Sie uns eintacht | Telefon 0201/185790 es j Als echter Hamburger kennt man natirlich den Hafen der Hansestadt und seine Wirtschaftskraft. FUralle Interessierten, die deruber erst noch etwas erfahren wollen, bietet das Bildungszentrum Buxtehude am nachsten Freitag ' einen zweistindigen Vortrag an, in den man Wissenswertes uber die wirtschaftliche Bedeutung des | Hamburger Hafens erfahrt Von der Grindung des Freihafens bis zu den heutigen modernen Anlagen | wird die spannende Entwicklung des graBten deutschen Hafens unter ékonomischen Aspekten dargelegt | Weitere Informationen und Anmeldung im internet unter www.buxtehude.eu pcm encom i ig : Schiffe versenken, Marmorkuchen und selbstgebastelte Papierhiite , 1 | Das Bletat thnen unser Service “Kinderfélern leicht gemacht” Mit uns wird jeder Kindergeburtstag zum Erfolg, ouch wenn Sie selbst nur wenig Zeit fur die Vorbereitung haben. Wir ubernehmen auf Wunsch die Dekoration. liefen Speisen und Getranke (beispielsweise Kuchen/Kekse, Salate. Frikadelien und vieles 1| Mehr), planen lustige Spiele und bringen auch alles mit, was fur die Spiele gebraucht wird 1 | Weitere Informationen unter 01805/7131192. jie mogen Fast Food? Sie glauben aber, dass Fast Food nicht gesund sein kann? Wir zeigen thnen das Gegenteil. Lemen Sie viele Gerichte aus den USA in unserem Kochkurs "Hamburger & Co: neu kennen. An drei Wochenenden zeigen wir Ihnen, dass man Hamburger auch so zubereitet kann. dass sie ger nicht so viele Kalorien haben, Und schmecken werden sie natirlich auch, ' Anmeldung bis nachsten Samstag telefonisch unter 0800/1398700. Nur auf Reisen ler derMensch ~| | Selt fast fiinf Jahrzelinten bietet die uberregionale Bildungsakademie ‘Lernform eV" allen interessierten | Birgerinnen und Bargern Ausflige zu wichtigen Orten der ce. chen Geschichte an, Anlasstich unseres | Jubilaums veranstalten wir inden kommenden Monaten nun auch mehrtagige Fahrten in groBe | deutsche Stadte, um uns dort mit der “= 1 clung dar Stadt 2u beschaftigen. Die Reisen “©” beispielsweise nach Berlin, Koln oder Munchen. Informieren Sie sich jetzt oder buchen Sie sofort f unter www.ba-lernform eu. www.ba-lernform.eu ' Die beweste Geschichte eines Stadttells Unser Stadtteil kann auf eine bewegte Geschichte zunickblicken. Die Mitarbeiter des Stadtteil-Archivs wollen deshalb ein Buch veraffentlichen, in dem die Geschichte lebendig und fir Alt- und Neu-Burger anschaulich wird. Noch bis Jahresende bittet das Archiv alle Burger, persdnliche Erinnerungen einzureichen. sei es in Form kurzer Geschichten oder in Form von Fotos. Auch historische Zeitungsartil sind willkommen, da nicht alle Zeitungen im Archiv vorhanden sind. Melden Sie sich einfach persénlich im Archiv am Dreiringplatz. Deutschland aus einer anderen Perspektive = Lemen Sie die schénsten deutschen Landschaften vor Fluss aus mit einer unserer Flusskreuzfahyten | |, kennen. Auf gersumigen modernen Schifien ‘ahren Sie Uber Rhein. Mosel ader Donau, sehen die ' 1 1 wunderschéne Natur langs der lisse und besichtigen auch die Kleinen Ortschaften bei Ausflagen an | Land. Wirhaben Angebote fir Reisende aller Altersklassen, far Individual- oder Gruppenreisende Fordern Sie unser Informationsmaterial an unter der Rufnummer 0800/4455992, \ Unser Stackttell ist lebendig | Deshalb planen wir im kommenden Jahr auf allen Platzen des ein Fest durchzufiihren Noch | stehen wir am Anfang unserer Planung, sammeln Ideen und suchen vor allem weitere Helfer Wer | mochte das Fest und unseren Iden entwickeln oder die konkrete Pianung | bernehmen? Noch ist alles mégiich! Wir. die Einwohner unseres wollen unsere Platze noch schéner, bunter und lebendiger machen. Wirfreuen uns iber furdas Fest und firr die Umsetzung unserer Plane. Wer mitmachen machte. kann sich per E-Mail melden bei ayildrim@online-eu Technik - spannend und verstandlich ‘Sie kennnen die typische Kirideifrage: Wie geht das?” Oder Sie haben selbst als Kind einmal eine Uhr gedffnet, well Sie wissen wollten, was darin war. Kinder sind neugierig, Kinder interessieren sich fur Technik - und zwar nicht nur, wenn sie damit spielen kénnen. Kinder wollen auch wissen, wie diye Sachen funktionieren. aber leider konnen nicht alle Erwachsenen das gut erklaren. Deshalb wurde jetzt in Oberhausen das erste Techrik-Museum fur Kinder eréifret. Besucher zwischen 6 und 12 Jahren erfahren dort (natuirlich in Begleitung eines Erwachsenen) spielerisch oder bei kindgerechten Fahrungen alles. was sie Uber Technik wissen wollen. Informationen: wwwtechnikemuseum-oberhausen-de CeEIC sprachbausteine, Teil 1 Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wart (a, b oder c) in die jeweilige Liicke asst. Markieren Sie Ihre L@sungen auf dem Antwortbogen be! den Aufgaben 21-30. Hallo Leon, vielen Dank fiir deine letzte Mail aus Peking! Du arbeitest ja jetzt schon seit einem halben Jahr in China - unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. - Leider hatte ich in-den letzten drei Wochen keine Zeit, dir zu antworten, we ‘Aber jetzt berichte-ich dir, —1 (22) — attestos-war. |Also,im-Biiro haben wirderzeit viel Stress, (23 )-' drei Kollegen im Urlaub-sind und eine [Weitere Kollegin seit-zwei Wochen krank ist. Jetzt musserwir mit fiinfLeuten die Arbeit— jrledigen:-die sonst neun- Leute machen-Ich-weiB-wirklich nicht, wer-diese Urlaub spianung gemacht hat. Hoffentlich 124)" das in Zukunft besser organisiert. berids waren-Carmen und ich-dann-ein-paarmal aus: Wir waren 2um Beispiet-bei einem Konzert / Vor SBelasco”.-Kennst du die Band? Eigentlich-war ich an den-Abend ganz-schor kaputt und~ 25.) am liebster zuhause geblieben, aber ich hatte Carmen die Karten zum Geburtstag eschenkt, Ba =i C26-)+- ich ja schtecht auf dem-Sofa-sitze m-bleiben! +m-Nachhinein muss ich + ‘sagen: Ein Glick, dass wir zu dem: Konzert-gegangen sind; 47). -es-war einfach nur-supert. ‘Ain den letzten beiden Wochenenden hatten wir dann auch noch Familienfeiern: Erst Ratte meine | altere Schwester Geburtstag und-hat-gro8-gefeiert, dann hat ein-Cousir-geheiratet-und-uns + peingetaden, = 14.28). warzwarschén-aber-auch anstrengend.ich-bin froh; dass wir fir die kommenden Wochenenden-=-(29)-! keine Plane haben — + Das war's erst- maven mir. Melde | Viele GriiRe sendet dir | tgs A ei /21 (alae ist | 27 [A] aber 30 [A], eu B] aus wird 8] denn 8] fiir C] von C] wiirde [€] sondern C] iiber - F j 22 [A] wann | 25 [A] bin | 28 [A] Beide (22 [3] wan | a 28 (a) eee | 8] was i ey om 8] Beiden | [c] wie [c] wire €] Beides | 23 [a] da | 26 [A] konnte | 29 Fa] erst = \ | reais a B] indem B] musste [8] noch €] obwoh! [c] sollte [€] schon *CEIC sprachbausteine, Teil 2 Lesen Sie den folgenden Text und entsereiden Se, welches War ‘aus dem Kasten (2-0) in de chen 31-40 aasst. Sie Rinnen iedes. \Wort im Kasten nur einiral yervienden, Nicht ae Warler passen den Text. Markioren Sie thre Lasungen eu? dem Antwortocgen kel den Auigater Online-Sprachkurse & Co, - Wie |ernt man heute am besten eine Sprache? Es gibt inzwischen zahlreiche Online-Sprachkurse und mit Smartphones kann-man | Sprachen lernen. Eine weitere-Lernmdgiic hkeit ist zum Beissiel eine Tandem-Partnerschaft-+ — = $1 92)-_einem Mattersprachler. Welche Varveile und Nachteile haber-die unterschiedtichem \Methoden? Hes gibt inizwischen-zahlreiche Onfine-Lemportale, die leicht 24 Gberblicken und 2u-bedienen-sind Der Vorteil-Man kann die Wérternicht nur lesen; 233).|—geichzeitigauch hdren-Augerdem kann marrWerter-nechsprechen, =-(34-) |—dass-ein-ganze- Kurs zuhért. ‘Auch -Lerntipps-bekommt man-bei-Online-Porta en, bespielsweisediesen: Hiebermehrmals taglichin Fiinf- Minuten-Blécken wiederholen, 63 alle auf einmal zu lernen: ; Wer auch-unterwegs-lernen-machte-kann es mit-einer Smartphone—App versuichen-einem -kleinen-Programm;das asf dem Handy Hiuft: Viele Programme'gibt es kostenios; andere kosten- “zwischen einem undmebreren-Evro, Die «leinen Helfer sind mae) gut-zum-Vokabetternen—! ' geeignet —mehr-aber meist nicht. Das spielerische-Vokabeltraining macht zwar Spa; -2( 37). - | {Satzbau-oder-andere-Grammatikthemen werder-allen‘alls kurz angesprochen: finrichtiges= | Gesprach kann-man mit-dieser Methade erst recht nicht iiben: Dafiir 238). -man besser in | einen Kurs gehen oder einen Tandem-Partner suchen -Ein-Tandem-Partner ist-#in-Mettersprachler, der-die-Grammatik-e:klart; die Aussprache verbessert und seinerseits die Muttersprache des-anderenlernen-méchte—- — }Dersehneliste Weg, =1 £39) |. sinen passenden-Tandem-Partner zu finden; ist-die : -Online-Suche~Muttersprache;-Zielsprache-und Wohnort eingeben, = £90 )-. werden alle -} \ Treffer angezeigt. Man trifft sich be'spiclsweise in einem Restaurant, schickt sich Nachrichten oder E-Mails und erklart sich gegenseit'g die eigene Sprache. sie in einer Stunde A] ABER F] MIT K] SOGAR I B] ANSTATT G] MUssTE tpsoute | [c BesonveRs H] OHNE mi] SONDERN | [p} FoR — 1] SCHON | [} unt E] KAUM | [so SG] VON | ia \2 13 14 1S © eran a 2 8 wy 45 16 ay 8 19 20 Losungen Leseverstehen (Teil 1) Bilder B 1 ao G c Leseverstehen (Teil 2) Gesundes Essen bbb Leseverstehen (Teil 3) Neues Angebot der VHS Sie méchten einen Ganztagesausflug... Feb H6éren Teil 1: Lufthansa = 23 2a 22 23 25 26 27 28 29 30 z 32 35 7 38 39 40 Sprachbausteine (Teil 1) Hallo Leon... [Fabian] > lola “pbb Ppp “beer aus was da wird ware konnte denn Beides noch auf Sprachbausteine (Teil 2) Online Sprachkurse und Co SOGAR MIT SONDERN OHNE ANSTATT BESONDERS ABER SOLLTE uM SCHON Teil 2: Meron Makeba = 4590 Teil 3: internet = 15

Das könnte Ihnen auch gefallen