Sie sind auf Seite 1von 1

Das Fernsehen (Meinung)

 Heute werden wir hier ein wichtiges Thema besprechen: Es gab in den
letzten Jahren eine Revolution, die in allen Zeiten gesucht wird. Wir werden
uns mit dem Thema Fernsehen befassen, das die Übertragung des Themas
betrifft.
 Das Fernsehen war und ist immer noch eines der Unterhaltungsmittel, auf
die man verzichten kann. Als ich ein Kind war, war das Fernsehen mein
Begleiter. Nachdem ich von der Schule zurückkam, war das erste, Essen zu
essen, und dann schaute ich Animationen. Es war wie ein Fenster, das mich
in eine andere Welt brachte – eine Welt ohne Stress oder Aufgaben,
besonders als Kind. Das hatte für andere vielleicht eine relativ geringe
Bedeutung, aber für mich war es eine Quelle des Genusses.
 Ich lerne neue Dinge und erlebe beim Sehen eine kreative Persönlichkeit.
Das verdanke ich den Animationen, da sie einen integrierten Lebensstil
darstellen.
 Das Fernsehen spielt eine große Rolle in unserem heutigen Leben, aber das
Problem ist, dass viele unangemessene Inhalte existieren, wie Gewalt,
Blutvergießen und Folter in einigen Animationen. Persönlich schaue ich
alleine zu Hause fern und habe erkannt, dass diese Inhalte mich psychisch
instabil machen. Mein Geist wird auch von Gewalt beeinflusst, aber ich
kann diese Seite verbergen, weil ich ein Sadist geworden bin.
 Als Schlussfolgerung: Das Fernsehen, wie auch andere Werkzeuge, kommt
mit zwei Gesichtern daher. Man sollte sich auf die positive Seite
konzentrieren und die negative Seite meiden, um Schäden zu vermeiden
und klug damit umzugehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen