Sie sind auf Seite 1von 2
foo) yeu ue ue eemigverem noTrenvee: anliivlien unsere Hochselt - tt Werner Vettor ue Originals MONTANA! Jenseits des Tales - Worte: Borries von Miinchhansen Weise: Robert Gétz Satz: Waker Hofling ALLEGRETTO 3. fenvsciisdes Tas les san- den in- te Zeletey 2) Sie putz-ten lie- rend am Ge-sdurrder —Pfer~ des 3. fens seltsdes Ta- les stan- den ih- re Zely te, Baste 1, gum ios hen As bend him- mel quoll de: Rauch, ner One zel- te die Mare key ten- de- sin vormto- ten A- bend hhim= mel_guoll_der___ Rauch, a . per prt se sd \ a= == f Das war ein Sine ge in dem gan - zen re ad ons term Sine spradider Kaa~ bet net find sor ein Inder gan zen = . pt ag a ded dd E = o>. D = ho OTe Heng the te Rei tee bus hen san “Mid-chen, du weith's.wo ging der Ko und jer ner Ret ter bu- be dah 2 Musikveriag BOSWORTH & CO., KCLN - WBN Dic Veroffenilichung von Lied und Satz etfolgi mat Genchingung des Originalverlegers ~ Voggeurciter Verlag, Sad Godesberg B.& Co, 20H blesseits des Tales stand der junge Kinig Er hob die feuchte Erde aus dem Grund. Ste kdhite nicht die Glut der heifen Stirne Sie machte nicht sein krankes Herz yesurd thn het Tten nur zwet Jugendfrische Yanyer ay Mehlatn Mund, den en-sich selpst ver ree agen fester’ senToB der Keni seine Pehpen und sah hinuber in das Abgrdrot. Jenseits des Tales standen ihre Zelte, zu yoten AbendhinneT quo}? der Rauch. Das war tin Lachen in dem ganzen Heere, und jener fieiterbube lachte auch.

Das könnte Ihnen auch gefallen