Sie sind auf Seite 1von 1

Diphthonge Sprechförderung

1a Lesen und hören Sie die Sätze. Markieren Sie die Diphthonge au, ei, eu, äu. 1

Die Verkäuferin ist sehr freundlich, aber manchmal auch sehr neugierig.

Mein Bruder ist faul und lernt fast nie, er findet die Schule meistens langweilig.

Mein Freund ist klein, seine Augen sind blau.

Es ist Mai und die Leute wollen Eis essen.

1b Hören Sie. Wie spricht man die Diphthonge aus? Verbinden Sie. 2

au Aussprache wie oi

ei, ai Aussprache wie au

eu, äu Aussprache wie ai

1c Hören Sie noch einmal. Sprechen Sie die Diphthonge laut nach. 2

1d Lesen Sie die Sätze aus Aufgabe 1a laut.


Achten Sie auf die Aussprache der Diphthonge.

Aussprache der Diphthonge


ein Diphthong = ein Doppelvokal
Diphthonge spricht man wie einen Laut aus.

2a Welches Wort hören Sie? Kreuzen Sie an. 3

1 Haus heiß 2 aus Eis

3 Frau frei 4 auch euch

5 tauschen täuschen 6 Laute Leute

7 Eile Eule 8 nein neun

9 heiser Häuser 10 Maus Mais

2b Arbeiten Sie zu zweit. Sprechen Sie ein Wort aus Aufgabe 2a.
Ihre Partnerin / Ihr Partner zeigt auf das Wort. Tauschen Sie dann.

© SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH SchlaU-Lernbox DaZ – Grundstufe / Lernheft 8 www.schlau-werkstatt.de 1

Das könnte Ihnen auch gefallen