Sie sind auf Seite 1von 10

Technische Spezfikation

Rev. 7, März 2016

InfoCenter Suite 1.7 Advanced


von Daten sowie die Berichterstellung über die
Leistung der Anlage.
InfoCenter Suite Advanced ist die äusserst flexible
Version der InfoCenter Suite und unterstützt alle
Funktionen der InfoCenter Suite. InfoCenter
Advanced wurde speziell für Installationen mit
hohen Datenmengen, Offline-
Speicheranforderungen und speziellen
Zugriffsanforderungen auf Seiten der Clients
entwickelt. Die Funktionen der InfoCenter Suite
Advanced sind speziell auf die Sicherheit und das
Management von Informationen und der Einhaltung
von Compliance-Vorschriften ausgelegt.
InfoCenter Suite Advanced ist eine der Schlüssel-
komponenten der APOGEE® Compliance Solution
und bietet Unterstützung beim sicheren Lifecycle-
Beschreibung Management der wichtigsten elektronischen
APOGEE-Datensätze. Kombiniert mit der DESIGO
INSIGHT Pharmalösung bietet InfoCenter Suite
Eine Lösung, die einen einfachen Zugriff auf eine umfassende Lösung für das Management
Systemdaten ermöglicht, wird durch die zuneh- elektronischer Datensätze bei gleichzeitiger
mende Nachfrage nach historischen Anlagedaten Einhaltung der höchsten Compliance-
ein Muss. InfoCenter Suite® zielt darauf ab, Anforderungen.
Lösungen für die steigende Nachfrage nach
Informationsmanagement-Tools zu bieten.
InfoCenter Suite Advanced ist das geeignete Systemarchitektur
Werkzeug für die Archivierung, das Management,
die Verarbeitung und Abfrage von geschäftskriti-
Die InfoCenter Suite Advanced besteht aus den
schen Daten für eine breite Palette an Bedürfnissen
folgenden Softwareprogrammen:
in den Bereichen Informationsmanagement/
Berichterstattung einschliesslich Validierung, • InfoCenter Server® Advanced – der eigentliche
Compliance und Managementberichten. "Motor" hinter der InfoCenter Suite bietet eine
Die moderne InfoCenter Suite kombiniert mit der Schnittstelle zwischen den Client-Applikationen
und der Microsoft SQL Server-Datenbank mit
Leistungsstärke und Flexibilität von Microsoft® SQL
allen Informationen.
Server™ bietet neue Wege im Bereich des
Informationsmanagements. Von der detaillierten • InfoCenter Administrator® – Client-Applikation
Analyse bis zum Lifecycle-Management: InfoCenter für das Management und die Verwaltung der
Suite bietet Benutzern den Zugriff auf Informationen Informationen im InfoCenter-Server.
ausserhalb einer Gebäudemanagementstation und • InfoCenter Report Manager® – Client-
damit kostengünstigen Informationsaustausch. Die Applikation für die Erstellung von Vorlagen für
InfoCenter Suite bietet eine gute Grundlage für Berichte auf der Basis der im InfoCenter-Server
Datenspeicherung, -management und -abruf und abgelegten Punkte. Berichtvorlagen können so
ermöglicht dadurch das Verfolgen und die Analyse geplant werden, dass sie automatisch für einen
bestimmten Datenbereich ausgeführt werden.

Dokumentnr. 149-201P25 Seite 1 von 10


Die InfoCenter Suite basiert auf der relationalen
SQL Serverdatenbank von Microsoft SQL. Die SQL-
Serverdatenbank bietet eine offene, flexible
Plattform für alle Datenspeicherungsanforderungen.
Die Integration der InfoCenter Suite in den SQL
Server vereinfacht die Installation und erhöht die
Leistung. Die Integration von Windows Server und
Microsoft SQL Server garantiert langfristige
Sicherheit und Leistung.
Das Design des InfoCenter-Servers ermöglicht eine
Koexistenz mit DESIGO™ INSIGHT in einer
gemeinsamen Serverumgebung oder auf
individuellen Servern. Die Client-Applikationen
InfoCenter Administrator und InfoCenter Report
Manager können auf Microsoft Windows installiert
werden.
Bild 1. Integrierte Sicherheit.
InfoCenter Suite Advanced beinhaltet fünf Client-
Lizenzen. Die Lizenzierung unter InfoCenter regelt
den gleichzeitigen Zugriff von Client-Applikationen Die mit einem Gebäudeautomationssystem wie
auf den InfoCenter-Server. Client-Applikationen Desigo erzeugten Datensätze können über ein
sind u.a.: InfoCenter Administrator, InfoCenter Ethernet-Netzwerk mit Hilfe der
Report Manager, InfoCenter Spreadsheet, Datenserverfunktion aus InfoCenter in den
APOGEE GO for InfoCenter Suite, APOGEE GO for InfoCenter-Server importiert werden (Bild 3). Damit
Animal Facility Reports und InfoCenter Interactive. wird ein direkter Zugriff auf Desigo Insight aus
Es kann jeweils nur die lizenzierte Zahl der Client- InfoCenter Suite für die Datenerfassung und -
Softwareprogramme mit InfoCenter Server konfiguration geboten. Alle Datensätze können auf
Advanced verbunden werden. Zusätzliche Client- unbestimmte Zeit mit InfoCenter Server Advanced
Lizenzen werden im Fünferpack vergeben. über robuste Online- oder Offline-Technologie
gespeichert werden.

InfoCenter Server Advanced


Der InfoCenter-Server fungiert als die Schnittstelle
zwischen den Client-Applikationen und der SQL
Serverdatenbank. Der InfoCenter-Server verwaltet
alle applikationsspezifischen Windows Services
sowie die Kommunikation zwischen den Client-
Applikationen und dem Microsoft SQL Server.
Die Sicherheit im InfoCenter-Server wurde
verbessert für Anwender, um das SQL-Server-
Benutzerkonto neben dem Standard SA-Benutzer
für die Installation und Anwendung der InfoCenter
Suite-Applikationen anzugeben.
Für bessere Regelung und Compliance der Konten
der Organisation sowie der Passwortrichtlinien
können Sie die Passwörter für die Standard- Bild 2. Erfassung mit Datenserver.
InfoCenter SQL-Serverkonten ändern:
IMAdministrator, IMApplication, IMBackOfficeApp,
IMEventLogClient, IMInteractive, IMOpcClient, Informationen aus Fremdsystemen werden in den
IMOperator und IMReport. InfoCenter-Server integriert, der damit zu einem
zentralen Datenmanagementsystem wird. Der
Im Windows-Server integrierte Sicherheitsprotokolle
InfoCenter-Server bietet fünf ASCII-Formate für
kombiniert mit den Funktionen des InfoCenter
Datenimport sowie eine OPC-Option für
Servers garantieren die Integrität der Informationen
Datenerfassung.
in InfoCenter Suite (Bild 1). Integrierte Sicherheit
bedeutet, dass Daten, die in die Datenbank im Der dynamische Zugriff auf offline archivierte Daten
InfoCenter-Server geschrieben werden, die ist eine der Hauptfunktionen des InfoCenter-
Auditstandards JCAHO, NFPA, ALAAC und FDA 21 Servers. Fordern Client-Applikationen offline
CFR Part 11 an elektronische Datensätze und archivierte Daten an, bietet eine Bibliotheksfunktion
Unterschriften erfüllen. im InfoCenter-Server die Möglichkeit, die
gewünschten Daten aus dem entsprechenden

Seite 2 von 10 Siemens Industry, Inc.


Datenträger (Disk) zurückzuholen. Legt der Wartungsfunktionen wie die geplante
Benutzer die Disk ein, kann ein Bericht erzeugt Datenarchivierung (siehe Bild 3).
werden. Damit sind manuelle Protokolle, die
aufzeigen, welche Daten wo gespeichert werden
sowie mühsame Bandarchivierungssysteme nicht
mehr notwendig. Stattdessen können sich Benutzer
auf die Berichterzeugung und Datenanalyse
konzentrieren.

Der InfoCenter-Server speichert die folgenden


elektronische Datensätze:

• Wertänderung (COV). Die Werte dieser


Punkte werden durch Regel- und
Überwachungssysteme dann erzeugt, wenn ein
Wert sich ändert.
• Intervalldaten. Die Werte dieser Punkte
werden durch Regel- und
Überwachungssysteme in bestimmten Bild 3. Automatische Archivierung.
Zeitabständen erzeugt.
• Abgeleitete Werte. Punkt im InfoCenter-
Server, dessen Werte auf der Basis der Werte Der InfoCenter Administrator bietet administrativen
eines anderen Punktes im InfoCenter-Server Zugriff auf alle Daten der InfoCenter Suite, d.h.
oder dem Ergebnis einer Formel berechnet Sortierung und Verwaltung der Datensätze.
werden. Ein Beispiel für einen abgeleiteten
Punkt ist die tägliche Maximaltemperatur
berechnet basierend auf Daten, die alle 15
Minuten erfasst werden, oder aber die MKT-
Berechnung, die oft in Lagerhäusern und
Stabilitätsapplikationen angewendet wird.
Abgeleitete Punkte werden über den InfoCenter
Administrator definiert.
• Manuell. Die Werte dieses Punktes werden
vom Benutzer über eine Fremd-
Clientapplikation eingegeben.
• Alarmaktivität. Die Alarmaktivität eines
Punktes im Gebäudeautomationssystem kann
zusammen mit dem Punktwert gespeichert
werden.
• Systemaktivität Insight Insight-Systemaktivität
inklusive überwachte Objektaktivität und
Firmware UI-Aktivität.
• InfoCenter Systemaktivität Vom InfoCenter-
Server erzeugte Ereignisse. Desigo Insight
Systemaktivität und InfoCenter Systemaktivität
ergeben alle Systemaktivitäten.

InfoCenter Administrator
Der InfoCenter Administrator ist eine Client-
Applikation, die eine Schnittstelle zum InfoCenter-
Server bietet und Benutzern die Verwaltung und
Zugriffsregelung der Daten und Funktionen im
InfoCenter-Server ermöglicht. Der InfoCenter
Bild 4. Desigo Systemaktivität im Administrator.
Administrator kombiniert die geplante, automatische
Ausführung kritischer Aufgaben und den sicheren
Zugriff auf kritische Konfigurations- und
Siemens Industry, Inc. Seite 3 von 10
Nachdem die entsprechenden Benutzer und anderer Punkte in InfoCenter erstellt werden. Von
Benutzergruppen mit der integrierten Windows- der InfoCenter Suite unterstützte abgeleitete
Sicherheit definiert sind, werden mit dem InfoCenter Punkttypen sind: Durchschnitt, Minimum, Maximum,
Administrator Zugriffsrechte auf bestimmte Abtastung, Summe, MKT und Delta.
Datensätze mittels einer Sicherheits-Strukturansicht
vergeben.

Bild 7. Mittlere, kinetische Temperatur für abgeleiteten Punkt

Bild 5. Datensicherheit und Strukturansicht.


Abgeleitete Punkte können auch basierend auf
Formeln erstellt werden. Die Formeln unterstützen:
Die detaillierte und sichere Verfolgung von +,-,*,/,ABS (Absoluter Wert), COS (Cosinus), COT
Änderungen für Audits wird mit den erweiterten (Cotangens), EXP (Exponentialwert),
Funktionen im InfoCenter Administrator zur LOG(natürlicher Logarithmus), LOG10 (10-er
Änderung von Daten sichergestellt. Alle vorherigen Logarithmus), PI, POWER (Exponent), ROUND
Änderungen werden im System gespeichert, so (Rundung), SIN (Sinus), SQRT (Wurzel) und TAN
dass Auditoren oder Endbenutzer die (Tangens). Die Verwendung von Formelpunkten ist
Änderungsgeschichte eines spezifischen Punktes äusserst wirksam bei der Verschiebung komplexer
jederzeit einsehen können. Datensätze können mit Berechnungen aus der Systemhardware in die
Bemerkungen oder einer Genehmigung versehen Software der InfoCenter Suite.
werden, ohne dass der Datenwert auf irgendeine
Weise verändert werden muss. Jede Eingabe oder
Änderung enthält den Windows-Kontonamen des
Benutzers, das Datum, die Zeit und den Grund für
die Änderung.

Bild 8. Aufsetzen eines abgeleiteten Punktes.

Der Feldgerätename für jeden Punkt wird


angezeigt, während Punkte zum Desigo Insight
Bild 6. Audit-Trails. Datenserver hinzugefügt werden. Damit können
Punkte aus spezifischen Feldgeräten hinzugefügt
werden. Die Punkte können auf Basis des
Mit dem InfoCenter Administrator können Feldgerätenamens beim Hinzufügen, Auswählen
abgeleitete Punkte regelmässig auf der Basis

Seite 4 von 10 Siemens Industry, Inc.


oder Anzeigen von importierten Punkten gefiltert soll Benutzern nur die notwendigen Informationen
werden. bieten, ohne alle sich im Wertebereich befindenden
Die InfoCenter-Serversoftware stellt eine Option Daten anzuzeigen. Diagramme basierend auf
bereit, mit der die Erfassung und Speicherung der Ausnahmen zeigen Min/Max-Linien an, mit denen
BACnet-Trendlog-Statuswerte nach Punkt und schnell beurteilt werden kann, ob sich ein Punkt
System in der InfoCenter-Administratorapplikation innerhalb eines definierten Bereiches befindet.
aktiviert/deaktiviert werden. Tabellen basierend auf Ausnahmen ermöglichen
die Filterung von Daten und die alleinige Anzeige
InfoCenter Report Manager von Ausnahmen auf Punkt- oder Tabellenbasis.
Ausnahmen können farblich kodiert werden, damit
auf einen Blick festgestellt werden kann, ob sich ein
Punkt innerhalb eines definierten Bereiches
befindet. Geänderte Daten oder Daten mit
Anmerkungen werden mit einem Stern * markiert,
um anzuzeigen, dass dieser Wert geändert wurde
oder aber einen Kommentar enthält.

Bild 9. Erstellen von Vorlagen im Report Manager.

Der InfoCenter Report Manager stellt die


Schnittstelle zwischen dem InfoCenter-Server und
der Berichterzeugung basierend auf Vorlagen durch
den Benutzer dar. Berichte können alle im Bild 10. Berichterzeugung basierend auf Ausnahmen.
InfoCenter-Server gespeicherten Datensatztypen
beinhalten. Die benutzerfreundlichen Menüs und
Symbolleisten des InfoCenter Report Managers Statistik oder Batch-Berichterstellung kann mit dem
vereinfachen die Berichterzeugung basierend auf Statistiktabellenobjekt wirksam eingesetzt werden.
Abfragen und ermöglichen die schnelle und Diese Berichttabelle berechnet und leitet kritische
einfache Erstellung von Berichtvorlagen ohne Datenstatistiken ab, um Leistungsprobleme schnell
komplexe Makros. Die Vorlagen legen die zu erkennen. Jeder Parameter enthält eine Anzahl
Formatierung des Berichts und der im Bericht zu Beispiele, Min./Max-Summe, Durchschnitt, Summe,
verwendenden Punkte fest. Formatiert werden Alarmzählung, obere Grenze und
Diagramme, Tabellen und andere Details wie Standardabweichung für die benutzerdefinierte
Legenden, Bilder und Texte. Verfügbare Zeitperiode.
Diagramme sind Balken-, Säulen-, Punkt-,
Punktdiagramm mit Y-Achse, Histogramm,
Durchschnittliche, kinetische Temperatur und
Kreisdiagramm. Die Diagrammeigenschaften
schliessen Min/Max-Linien, Schriftarten und -
grössen, Farben und Definitionen für Achsen ein.
Es können benutzerdefinierte Kopf- und Fusszeilen
in der Berichtvorlage über die Kopf- und
Fusszeilenoption in der Applikation InfoCenter
Report Manager konfiguriert werden. Die Inhalte der
Kopf- und Fusszeilen werden oben und unten in
jeder Berichtseite angezeigt.

Die Berichterzeugung basierend auf Ausnahmen

Bild 11. Statistikberichte.


Alarmanalyse-Berichterstellung kann für die
Erkennung von Problemen bei Alarmen und der
Siemens Industry, Inc. Seite 5 von 10
Zusammenfassung von Systemalarmaktivitäten
verwendet werden. Diese Berichttabelle berechnet
und leitet kritische Alarmdaten und Statistiken ab.
Jeder Punkt beinhaltet die Anzahl Alarme, deren
jeweilige Dauer und die höchste Alarmstufe.
Statistiken für jeden Punkt beinhalten die
durchschnittliche Alarmzeit, die längste Alarmzeit
und die höchste erreichte Alarmstufe.

Bild 13. Report Manager: Punktauswahl bei


eingeschränktem Zugriff.

Bild 12. Alarmanalyse.

Zusätzliche Fähigkeiten sind der


Histogrammbericht, in dem die Anzahl
Vorkommnisse von Datenwerten für einen oder
mehrere Punkte in gleich grosse Klassen unterteilt
werden. Die Tabelle für durchschnittliche, kinetische
Temperatur MKT berechnet die MKT-Werte für
gewählte Punkte. Diese Berichttabelle ermöglicht
die Änderung der Parameter einer MKT-
Berechnung nach Bedarf.
Der Zugriff auf Punktinformationen im InfoCenter
Report Manager wird im InfoCenter Administrator
festgelegt. Damit kann sicher gestellt werden, dass
die Benutzer nur die jeweils für ihre Arbeit Bild 14. Report Manager: Punktauswahl bei
notwendigen Daten sehen (siehe Bilder 13 und 14). eingeschränktem Zugriff.
Benutzer können Berichtvorlagen freigeben oder Die Filterberichtvorlage kann zur Filterung der
aber Zugriff auf Vorlagen eingrenzen, indem sie Berichtvorlagen basierend auf dem Namen der
diese als Privat markieren. Berichtvorlage oder des Besitzers mit oder ohne
Platzhalterzeichen verwendet werden:
Platzhalterzeichen (*) und Fragezeichen (?).
Berichtvorlagen werden erstellt, um die Erzeugung
von geplanten oder spontanen Berichten zu erstellen.
Geplante Berichte können an einen Drucker
gesendet, per Email gesendet oder elektronisch im
InfoCenter-Server PC gespeichert werden. Der
Dateiname der Primärdateiausgabe kann mit
Datum/Zeit ergänzt werden.

Seite 6 von 10 Siemens Industry, Inc.


Anforderungen an das Informationsmanagement zu
erfüllen und eine umfassende Lösung zu bieten,
können die Funktionen der InfoCenter Suite wie PDF-
basierte Berichterstellung, Datenarchivierung und
Verfolgung für Auditzwecke mit Validierungs-
leistungen und Gebäudemanagementstationen
verbunden werden.
InfoCenter Suite wird häufig in Bereichen eingesetzt,
die den Richtlinien der Food and Drug Administration
(FDA) unterstehen und damit die Regeln für
elektronische Datenhaltung und Unterschriften
erfüllen müssen. Das Ziel der Rule 21 CFR Part 11
liegt in der Verbreitung elektronischer Technologien
zur Beschleunigung der Review und Genehmigung
der an die FDA übergebenen oder von der FDA
einem Audit unterzogenen Dokumente. Seit der
Markfreigabe im Jahre 1998 wurde InfoCenter Suite
Bild 15. Erzeugung von geplanten Berichten. erfolgreich zur Unterstützung der elektronischen
Anforderungen unter der oben erwähnten Vorschrift
eingesetzt. Dies hauptsächlich mit Hilfe des
InfoCenter-Servers und dem Report Manager. Der
InfoCenter-Server ist so konzipiert, dass automatisch
Daten von verschiedenen Datenerzeugern
gesammelt, sicher in einer relationalen Datenbank
gespeichert und alle Änderungen und Kommentare
der Daten mit einem ausgeklügelten Audit-Trail
System erfasst werden. Der InfoCenter Suite Report
Manager unterstützt die Berichterzeugung für eine
Compliance mit modernen
Berichterzeugungsfunktionen.
In Desigo Insight bietet die Compliance Support
Option (CSO) die Möglichkeit, Kommentare für
Alarme einzugeben. Die CSO-Kommentare können
neu importiert und in der InfoCenter-Systemaktivität
angezeigt werden.
Bild 16. Erzeugung von geplanten Berichten.

Applikationen
Mit der Kombination der flexiblen InfoCenter Suite
Plattform und den Applikationsfunktionen kann
Siemens jegliche Anforderungen erfüllen. InfoCenter
Suite bietet Lösungen für Bedürfnisse, die an das
Facility Management gestellt werden inklusive:
• Compliance
• Unterstützung für Forschung
• Luftqualitätsanalyse
• Energieverbrauchsanalyse Unterstützung für Forschung

Datenabfrage und Zusammenstellung von


Compliance Umweltsystemdaten zur Unterstützung und
Validierung von Untersuchungen ist oft mit hohem
InfoCenter Suite Advanced bietet Zugriff auf Zeitaufwand für Wissenschaftler, Ärzte und Labor-
archivierte Daten, damit Benutzer Fragen von angestellte verbunden. InfoCenter Suite bietet
Behördenseite wie FDA, JCAHO oder EPA schnellen und einfachen Zugriff auf historische Daten,
beantworten können oder damit genaue Berichte für um die Informationsbedürfnisse aus R&D zu erfüllen.
Qualifizierungs- und Validierungsprozesse erstellt Historische Daten zu Temperaturen, Feuchte und
werden können. Das Sicherheitskonzept von Differenzdruck sowie Beleuchtungsstatus können
InfoCenter Suite ermöglicht die geschützte direkt auf dem PC des jeweiligen Benutzers angezeigt
Speicherung von Datensätzen. Um Compliance- werden.
Siemens Industry, Inc. Seite 7 von 10
Analyse ohne langwierige Berechnungen und
Luftqualitätsanalyse zusätzliche Belastung des Systems.
• Automatisierung von Alarm- und
Die InfoCenter Suite erleichtert die Analyse der Statistikanalyse.
Luftqualität und unterstützt die Suche nach
Problembereichen. Berichte können dabei helfen, die InfoCenter Suite API Installationstreiber und ODBC-
Ursache von Luftqualitätsproblemen ausfindig zu Konfigurationssoftware sind Teil Infocenter-
machen oder die Luftqualität und die Software. InfoCenter API Dokumentation ist Teil der
Umweltbedingungen innerhalb einer Anlage zu Online-Hilfe für Administrator. Diese Dateien
belegen. wurden für Softwareentwickler für den Zugriff auf
InfoCenter Server Application Programming
Energieverbrauchsanalyse Interface (API) entwickelt. Mit dieser Software und
den verschiedenen Möglichkeiten
Die Möglichkeit, ein genaues Bild über den (intermediate/advanced) in Visual Basic oder Visual
Energieverbrauch einer Anlage zu erstellen, ist ein Basic for Applications können Entwickler oder
Dauerbrenner. Mit der Deregulierung des Drittintegratoren ihre eigenen InfoCenter Suite
Strommarktes wächst das Bedürfnis der Firmen für Client-Applikationen entwickeln oder in
Tools zur Entscheidungsfindung beim Kauf von Fremdapplikationen integrieren.
Energie. Ist es klar, wo, wie und wann Energie Mit der flexiblen Plattform InfoCenter Suite ist
verbraucht wird, kann auf soliden Grundlagen Siemens in der Lage, kundenspezifische Client-
entschieden werden. InfoCenter Suite unterstützt Applikationen zu entwickeln. Ob Integration in
diese Entscheidung wie folgt: andere Desktop-Applikationen oder komplexe,
statistische Verarbeitung, Siemens entwickelt
verschiedenste kundenspezifische Applikationen.
• Erfassen der Lastprofile für Elektrizität, Wasser, Kundenspezifische Anpassungen:
Gas oder Dampf für Budgetzwecke.
• Kundenspezifische Clients in Microsoft Visual
• Entwicklung von Berichten, die den Verbrauch Basic
der einzelnen Einrichtungen belegen und eine
Grundlage für Verbesserungsprojekte bieten. • Integration in Microsoft Office
• Einsatz der Lastprofile, um die Vorteile der • Erweiterung der Importformate auf
Deregulierung und Einfluss der veränderten Fremdsystem-Trenddatenmanagement und
Tarifstrukturen einzuschätzen. Berichtoptionen für InfoCenter Suite
• Emissionsberichte zur Identifizierung der • OPC Datenintegration.
Treibhausemissionen basierend auf
Energieverbrauch.
Weitere Produkte
Leistungsanalyse Die InfoCenter Suite Produktfamilie enthält weitere
Produkte für leistungsstarke Datenanalyse,
InfoCenter Suite bietet Zugriff auf historische HLK- Management- und Berichtoptionen für die
Informationen, um detaillierte Analysen und InfoCenter Suite Plattform. Zusätzliche Angebote:
Diagnosen zu erstellen sowie Optimierungs-
möglichkeiten für den Anlagenbetrieb zu
identifizieren. Der einfache Zugriff auf Informationen • InfoCenter GO Web bietet einen modernen,
für Analysen ermöglicht es Gebäudebetreibern webbasierten Zugriff auf die Applikation Report
frühzeitig zu handeln und potentielle Ausfälle zu Manager der InfoCenter Suite. Hier können
vermeiden und dadurch die Investitionen zu schützen. Benutzer alle verfügbaren Berichtvorlagen
InfoCenter Suite unterstützt dies wie folgt: ausführen, planen und einsehen sowie die
Datenbanken mit den Audit-Trail-Informationen
• Zeitliche Darstellung von Betriebsparametern begutachten. Mit dieser Applikation können
für Einrichtungen oder Vergleiche Benutzer spezifische Informationen in der
untereinander oder mit Grundkosten, um die InfoCenter Suite über das Intranet, Internet
Betriebseffizienz zu ermitteln. oder Extranet mit einem Standard-Browser
• Erkennen von Betriebsänderungen, die nicht einsehen.
notwendigerweise aufgrund eines Alarms • InfoCenter OPC-Client: Mit dem OPC-Client
entstehen, aber dennoch langfristig kann der InfoCenter-Server Daten dynamisch
Zusatzkosten für den Betrieb bedeuten. von OPC-Servern empfangen. Als OPC-Client
• Die Verwendung von abgeleiteten Punkten in wird InfoCenter Suite zu einer
InfoCenter Suite ermöglicht eine bessere "Trendapplikation" für Daten. InfoCenter Suite
überwacht das Ethernet laufend auf definierte

Seite 8 von 10 Siemens Industry, Inc.


OPC-Server und sammelt Informationen zu Gesundheitseinrichtungen, wo eine
gewünschten Punkten. Informationen werden Überwachung des Raumdrucks kritisch
gesammelt, sobald der OPC-Server eine für Infektionskontrolle ist.
Wertänderung aussendet, oder aber InfoCenter o Bericht für geregelte Raumtemperatur –
Suite fordert die Punktwerte direkt bei den dokumentiert Betrieb und
OPC-Servern regelmässig an. Temperaturalarme aus Bereichen wie
• InfoCenter Spreadsheet, Microsoft Excel und Labors und Operationssälen.
InfoCenter Server zusammen sorgen für eine • Infocenter Building Performance Report Add-
wirksame Datenanalyse und Berichtoption für in — InfoCenter Suite-Applikation, um
die InfoCenter Suite. InfoCenter Spreadsheet Gebäudebesitzern, Facility-Managern und
ist ein Add-in zu Microsoft Excel, um Daten in Gebäudebetreibern mit detaillierten System-
InfoCenter dynamisch abfragen zu können. Performance-Informationen bereitzustellen.
• Microsoft Cluster Server Support — InfoCenter Die Berichte beinhalten:
Suite unterstützt eine Option, mit der die o AHU-Bericht — Bietet die Möglichkeit
InfoCenter-Serversoftware die Cluster- der Analyse des Betriebs ausgewählter
Technologie von Microsoft unterstützt. Diese Einrichtungen.
Technologie zielt auf Installationen mit hohen
o Kaltwassersatz-Bericht — Bietet die
Verlässlichkeitsanforderungen ab.
Möglichkeit der Analyse des Betriebs
• Zusätzliche 5 Clientlizenzen — Die ausgewählter Kaltwassersätze.
gleichzeitigen Verbindungen der InfoCenter o Comfort-Bericht — Vergleicht zwei
Suite-Software können um 5 Lizenzen erweitert Parameter und deren Verhältnis, z.B.
werden. Temperatur und Feuchtigkeit für einen
• Das Add-In Infocenter Critical Environments gegebenen Raum.
Report ist eine marktspezifische Applikation aus o Geregelte Performance-Bericht —
InfoCenter Suite zur Unterstützung der Bietet die Möglichkeit, die Performance
Informationsmanagementbedürfnisse in Life- des Systems und der gegebenen
Science-Anlagen. Die Berichte beinhalten: Sollwerte zu überprüfen.
o Critical Storage-Bericht —
Dokumentiert Temperaturen und
Alarme kritischer Speichereinrichtungen • InfoCenter Interactive — InfoCenter
wie Kühlschränke, Tiefkühler und Interactive ermöglicht die schnelle
Inkubatoren. Visualisierung von Punkttrenddaten über eine
interaktive Benutzeroberfläche, mit der Sie
o Bericht zu Raumdruck – dokumentiert dynamisch Informationen analysieren und
Betrieb und Alarme aus Infektions- darstellen können. Diese Funktion befindet
isolationsräumen, geschützten sich im InfoCenter Report Manager.
Umgebungen, Apotheke,
Operationssälen und anderen

Siemens Industry, Inc. Seite 9 von 10


Spezifikationen
Systemanforderungen für InfoCenter Server Advanced

Betriebssystem Windows Server 2008 Standard oder Enterprise Edition 32-bit,


Windows Server 2008 R2 Standard oder Enterprise Edition 64-Bit
oder Windows Server 2012 R2 Standard oder Enterprise Edition
64-Bit.
Windows 7 32-Bit oder 64-Bit, Windows 8.1 64-Bit
Netzwerk Windows Networking
Relationale Datenbank Microsoft SQL Server 2014 Standard Edition 32-Bit. Microsoft SQL
Server 2014 ist nicht Teil von InfoCenter Suite Advanced 1.7.
Min. empfohlene Hardware 1.6 GHz (oder besser), 11–80 GB verfügbarer Harddrive-Platz,
CD/DVD-Laufwerk, 4 GB RAM, Videokarte mit Unterstützung für
1024 × 768 Auflösung und min. 16-Bit Farben und 100/1000 MB
Ethernet Adapterkarte.

Systemanforderungen für InfoCenter Administrator und Report Manager

Betriebssystem Windows 7 32-Bit oder 64-Bit, Windows 8.1 64-Bit


Min. empfohlene Hardware 1.6 GHz (oder besser), 50 MB verfügbarer Harddrive-Platz pro
Client-Applikation, CD/DVD-Laufwerk, 1 GB RAM, Videokarte mit
Unterstützung für 1024 × 768 Auflösung und min. 16-Bit Farben
und 100/1000 MB Ethernet Adapterkarte.

Bestellung
Beschreibung Artikelnummer
InfoCenter Suite Advanced Server w/USB Sentinel 571-390

Systemeinsatz durch Hinzufügen einer der folgenden Optionen zum Paket erweitern:
Beschreibung Artikelnummer
InfoCenter Suite. Base auf Advanced Upgrade 571-396
APOGEE GO for InfoCenter Suite 571-615
APOGEE GO for Animal Facility Reports 571-571
InfoCenter Spreadsheet 571-422
Zusätzliche 5 Lizenzen 571-391
Option InfoCenter Interactive 571-832
InfoCenter Critical Environments Report Add-in 571-833
InfoCenter Critical Environments Report Add-in 571-719

Die Informationen in diesem Dokument basieren auf zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuellen Spezifikationen. Alle Rechte vorbehalten.
APOGEE, Insight, InfoCenter Suite und InfoCenter-Server sind eingetragene Warenzeichen der Firma Siemens Industry, Inc. Weitere Produkte
und Firmennamen sind registrierte Warenzeichen der betreffenden Besitzer. 2016 Siemens Industry, Inc.

Siemens Industry, Inc. Dokumentnummer: 149-201P25


Building Technologies Division Gedruckt in den USA
1000 Deerfield Parkway Seite 10 von 10
Buffalo Grove, IL 60089
+ 1 847-215-1000

Das könnte Ihnen auch gefallen