Sie sind auf Seite 1von 4

Nicos Weg – A1

Lehrerhandreichung und Übungen

(4) Länder und Sprachen | In Europa

Nachdem die Partygäste gegangen sind, sitzt die WG noch gemütlich


zusammen am Lagerfeuer. Während die Freunde internationale
Spezialitäten naschen, wird Nawin etwas wehmütig ...

Vor dem Sehen (10 Minuten | Plenum | Sprechen):


Zeigen Sie den Teilnehmern und Teilnehmerinnen (TN) Bilder mit Flaggen
verschiedener Länder. Achten Sie dabei darauf, dass die Flaggen von Schweden,
Frankreich, Japan, Spanien und Italien darunter sind. Fragen Sie die TN, ob sie
wissen, wie die Länder auf Deutsch heißen. Führen Sie so die Ländernamen ein.

Während des Sehens (10 Minuten | Einzelarbeit | Hörverstehen):


Die TN schreiben alle Ländernamen auf, die sie hören. Lassen Sie sie anschließend
ihre Ergebnisse miteinander vergleichen.

Nach dem Sehen (10 Minuten | Gruppenarbeit | Sprechen):


Führen Sie die Verwendung von man ein. Sammeln Sie an der Tafel zu den in der
vorherigen Übung notierten Ländernamen typische Spezialitäten. Machen Sie
anschließend eine Kreisübung, in der jeder einen Satz mit man nach folgendem
Muster bildet: In Frankreich isst man Käse. / In Italien …

Weitere Aktivitäten und Tipps:


Teilen Sie den Kurs in Dreiergruppen ein. Lassen Sie jede Gruppe im Internet Bilder
und Beschreibung einer Spezialität aus einem Land ihrer Wahl suchen und die
Informationen notieren. Anschließend präsentieren die Gruppen ihre Ergebnisse.

Deu t sch zum Mitnehmen |dw.com /nico | © Deu t sche W elle | Seite 1 / 4
Nicos Weg – A1
Lehrerhandreichung und Übungen

(4) Länder und Sprachen | In Europa

Übung 1: Spezialitäten aus aller Welt


Woher kommen die Spezialitäten? Ordne zu.

Was passt zusammen? Ordne zu.

1. Köttbullar a) Japan

2. Sushi b) Spanien

3. Pizza c) Schweden

4. Gazpacho d) Italien

Deu t sch zum Mitnehmen |dw.com /nico | © Deu t sche W elle | Seite 2 / 4
Nicos Weg – A1
Lehrerhandreichung und Übungen

(4) Länder und Sprachen | In Europa

Übung 2: Wo isst man was?


Wo isst man was? Bring die Wörter in die richtige Reihenfolge.

Sortiere die Wörter.

isst | in Spanien. | Gazpacho | man

1. ______________________________________________________

isst | in Italien. | Pizza | man

2. ______________________________________________________

Sushi. | In | Japan | isst | man

3. ______________________________________________________

viel Käse. | In Frankreich | isst | man

4. ______________________________________________________

Deu t sch zum Mitnehmen |dw.com /nico | © Deu t sche W elle | Seite 3 / 4
Nicos Weg – A1
Lehrerhandreichung und Übungen

(4) Länder und Sprachen | In Europa

Übung 3: Das Verb essen


Lies die Sätze. Schreib die richtige Verbform von essen in die Lücken.

Schreib die passende Verbform von essen in die Lücken.

1. Lisa _______________ Sushi.

2. Ich _______________ gern Sushi.

3. Wir _______________ Sushi.

4. In Japan _______________ man Sushi.

Deu t sch zum Mitnehmen |dw.com /nico | © Deu t sche W elle | Seite 4 / 4

Das könnte Ihnen auch gefallen